Naturschutz- und Jagdrecht: Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
dissertation.de
2004
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Premium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 205 S. 21 cm |
ISBN: | 3898258823 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023531207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080506000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 041123s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,A49,0530 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972398406 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898258823 |c kart. : EUR 40.19 |9 3-89825-882-3 | ||
035 | |a (OCoLC)723346486 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023531207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ditscherlein, Elke |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)129446661 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturschutz- und Jagdrecht |b Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |c Elke Ditscherlein |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b dissertation.de |c 2004 | |
300 | |a XXIII, 205 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Premium | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie |0 (DE-588)4511409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Vogelschutzrichtlinie |0 (DE-588)4525683-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Nature Conservation |2 cabt | |
650 | 7 | |a Hunting |2 cabt | |
650 | 7 | |a Legislation |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jagdrecht |0 (DE-588)4027971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jagdrecht |0 (DE-588)4027971-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie |0 (DE-588)4511409-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Jagdrecht |0 (DE-588)4027971-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Union |t Vogelschutzrichtlinie |0 (DE-588)4525683-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016851388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016851388 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138177416396800 |
---|---|
adam_text | NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT BERUEHRUNGSPUNKTE UND KONFLIKTE ZWISCHEN
DEUTSCHEM NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DER FLORA-FAUNA-HABITAT-RICHTLINIE UND DER VOGEISCHUTZRICHTLINIE
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES DR. IUR. EINGEREICHT
AM: 05. APRIL 2004 BEI DER JURISTISCHEN FAKULTAET DER
HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN VON: ASSESSORIN ELKE DITSCHERLEIN, GEB.
BRAND GEBOREN AM 08. MAERZ 1972 IN MAGDEBURG PRAESIDENT DER
HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN PROF. DR. JUERGEN MLYNEK DEKAN DER
JURISTISCHEN FAKULTAET DER HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN PROF. DR.
MICHAEL KLOEPFER GUTACHTER: 1. PROF. DR. MICHAEL KLOEPFER 2. DR. IUR.
HABIL. KLAUS MESSERSCHMIDT TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 30. JUNI 2004
INHALT A. EINFUEHRUNG 1 B. BERUEHRUNGS- UND KONFLIKTPUNKTE ZWISCHEN
NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT 3 I. ARTENSCHUTZ UND JAGD 3 1.
RECHTSGRUNDLAGENDES ARTENSCHUTZRECHTS 3 2. NATURSCHUTZRECHTLICHER
SCHUTZSTATUS DER TIERARTEN 5 A) WILD LEBENDE ARTEN OHNE BESONDEREN
SCHUTZSTATUS 5 B) BESONDERS UND STRENG GESCHUETZTE ARTEN 7 C)
UNBERUEHRTHEITSKLAUSEL (§ 39 ABS. 2 BNATSCHG) 9 3. AUSNAHMEN VON FANG-UND
TOETUNGSVERBOTEN 11 A) § 22 ABS. 2 S. 2 BJAGDG 12 AA)ART. 9V-RL 13 AAA)
BIOLOGISCHES GLEICHGEWICHT 15 BBB) SCHWERE SCHAEDIGUNG DER LANDESKULTUR
18 CCC) WISSENSCHAFTLICHE LEHR- UND FORSCHUNGSZWECKE 21 DDD) FORMELLE
ANFORDERUNGEN 22 BB)ART. 16FFH-RL 23 CC) ZWISCHENERGEBNIS 24 DD) AUSWAHL
LANDESRECHTLICHER REGELUNGEN ZUR UMSETZUNG DIESER NORM 25 EE) BAYERISCHE
GRAUREIHERVERORDNUNG 29 B) FAENGE UND TOETUNGEN WAEHREND DER BRUTZEIT 31
AA) § 22 ABS. 4 S. 1 BJAGDG 31 BB) § 22 ABS. 4 S. 2 BJAGDG 33 C)§ 22A
BJAGDG 35 AA) TOETUNGSRECHT TROTZ UEBERLEBENSCHANCE? 36 BB) § 22A BJAGDG
UND ANEIGNUNGSRECHT 40 CC) VEREINBARKEIT MIT EG-RECHTLICHEM
TOETUNGSVERBOT 41 D)§ 23 BJAGDG 42 E)§ 27 BJAGDG 44 AA)ART. 9V-RL 45 AAA)
KEINE ANDERE ZUFRIEDEN STELLENDE LOSUNG 45 BBB) SCHUTZGUETER 47 BB)ART.
16FFH 51 F) AUSNAHMEREGELUNG NACH § 43 ABS. 8 BNATSCHG 52 AA)
BADEN-WUERTTEMBERG 55 BB) BAYERN 60 CC) BRANDENBURG 61 DD)
MECKLENBURG-VORPOMMERN 64 EE) NORDRHEIN-WESTFALEN 65 FF) THUERINGEN 66 G)
BEFREIUNG NACH § 62 BNATSCHG 66 4. MITTEL DER JAGD 67 A) FALLENJAGD 67
AA) FALLENJAGD BEI SAEUGETIEREN 69 BB) FALLENJAGD AUF VOEGEL 72 AAA)
NORWEGISCHE KRAEHENMASSENFALLEN 73 BBB) LANDESJAGDRECHTLICHE REGELUNGEN
75 B) NACHTJAGD 78 C) JAGD MIT BLEIMUNITION 79 5. ERWEITERUNG DER LISTE
DER JAGDBAREN TIERE DURCH LANDESRECHT BEI GLEICHZEITIGER
UNTERSCHUTZSTELLUNG DURCH BUNDESRECHT 81 A) RELEVANZ UND ENTWICKLUNG DER
PROBLEMATIK IN DER PRAXIS 82 B) VEREINBARKEIT MIT BUNDESRECHT 83 C)
ERGEBNIS 88 6. GREIFVOGELSCHUTZ 89 A) GREIFVOGELARTEN, DIE DEM JAGDRECHT
UNTERLIEGEN 91 B) BEIZJAGD 96 C) GREIFVOGELHYBRIDEN 100 AA)
ANWENDBARKEIT DES JAGDRECHTS AUF GREIFVOGELHYBRIDEN 102 BB)
NATURSCHUTZRECHT 103 AAA) MEINUNGSSTAND 105 BBB) EIGENER LOESUNGSANSATZ
106 CCC) AUSWIRKUNGEN DER VOGELSCHUTZRICHTLINIE? 107 CC) ERGEBNIS 109 7.
EINGRIFFE IN DAS JAGDAUSUEBUNGSRECHT DURCH DIE WISSENSCHAFTLICHE
VOGELBERINGUNG? 109 A) FANG ZUR BERINGUNG ALS JAGDAUSUEBUNG? 110 B)
WISSENSCHAFTSFREIHEIT UND VOGELBERINGUNG 111 8. BESITZ- UND
ANEIGNUNGSRECHTE DES JAGDAUSUEBUNGSBERECHTIGTEN 114 A) TOTE EXEMPLARE 114
B) GESUND GEPFLEGTES WILD 124 C) ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 126 9.
AUSSETZUNG VON TIEREN WILD LEBENDER ARTEN 127 A) HEIMISCHE ARTEN/
GEBIETSFREMDE ARTEN I.S.D. NATURSCHUTZRECHTS 130 B) FREMDE TIERE I.S.D.
JAGDRECHTS 131 C) GENEHMIGUNGSVORBEHALTE BEI NICHT DEM JAGDRECHT
UNTERLIEGENDEN ARTEN 137 10. JAGDWIRTSCHAFTLICHE EINRICHTUNGEN
(WILDAECKER) 139 11. JAGDVERBAENDE ALS ANERKANNTE NATURSCHUTZVERBAENDE 144
12. OERTLICHE VERBOTE DER JAGDAUSUEBUNG, INSBESONDERE IN SCHUTZGEBIETEN
146 A) RECHTSLAGE 147 AA) SCHUTZGEBIETE 147 BB) GESETZESUNMITTELBARE
VERBOTE 150 B) UMSETZUNG DIESER RECHTSLAGE IN DER PRAXIS 151 II. JAGD
UND EIGENTUMSGRUNDRECHT (ART. 14 GG) 155 1. PROBLEMATIK UND RECHTSLAGE
155 A) REICHWEITE DES GRUNDRECHTSSCHUTZES 155 B) BESCHRAENKUNGEN DER JAGD
IN SCHUTZGEBIETEN 158 C) EINZELFRAGEN ZUR SOZIALVERTRAEGLICHKEIT DER JAGD
161 2. ZWANGSMITGLIEDSCHAFT IN JAGDGENOSSENSCHAFTEN 165 A) GESCHICHTE
DER TRENNUNG VON JAGDRECHT UND JAGDAUSUEBUNGSRECHT 165 B) DULDUNGSPFLICHT
DER JAGD DURCH DEN GRUNDEIGENTUEMER? 167 AA) RECHTSLAGE DE LEGE LATA IN
DEUTSCHLAND 167 BB) BEDEUTUNG DES URTEILS DES EGMR VOM 29.4. 1999 168
AAA) ENTSCHEIDUNG DES EGMR IN WESENTLICHEN ZUEGEN 169 (1)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 170 (2)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL I.V.M. ART. 14 EMRK 171
(3) VEREINIGUNGSFREIHEIT; ART. 11 EMRK 172 BBB) BEDEUTUNG FUER DAS
DEUTSCHE JAGDRECHT 174 (1) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 174 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 175 (B)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL I.V.M. ART. 14 EMRK 176
(C) VEREINIGUNGSFREIHEIT; ART. 11 EMRK 178 (2) STELLUNGNAHME 179 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 179 (B) VEREINIGUNGSFREIHEIT;
ART. 11 EMRK 185 (C) DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL
I.V.M. ART. 14 EMRK 190 C. ZUSAMMENFASSUNG, AUSBLICK UND THESEN 193 I.
ZUSAMMENFASSUNG 193 II. AUSBLICK 201 III. THESEN 203 III
|
adam_txt |
NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT BERUEHRUNGSPUNKTE UND KONFLIKTE ZWISCHEN
DEUTSCHEM NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DER FLORA-FAUNA-HABITAT-RICHTLINIE UND DER VOGEISCHUTZRICHTLINIE
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES DR. IUR. EINGEREICHT
AM: 05. APRIL 2004 BEI DER JURISTISCHEN FAKULTAET DER
HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN VON: ASSESSORIN ELKE DITSCHERLEIN, GEB.
BRAND GEBOREN AM 08. MAERZ 1972 IN MAGDEBURG PRAESIDENT DER
HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN PROF. DR. JUERGEN MLYNEK DEKAN DER
JURISTISCHEN FAKULTAET DER HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN PROF. DR.
MICHAEL KLOEPFER GUTACHTER: 1. PROF. DR. MICHAEL KLOEPFER 2. DR. IUR.
HABIL. KLAUS MESSERSCHMIDT TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 30. JUNI 2004
INHALT A. EINFUEHRUNG 1 B. BERUEHRUNGS- UND KONFLIKTPUNKTE ZWISCHEN
NATURSCHUTZ- UND JAGDRECHT 3 I. ARTENSCHUTZ UND JAGD 3 1.
RECHTSGRUNDLAGENDES ARTENSCHUTZRECHTS 3 2. NATURSCHUTZRECHTLICHER
SCHUTZSTATUS DER TIERARTEN 5 A) WILD LEBENDE ARTEN OHNE BESONDEREN
SCHUTZSTATUS 5 B) BESONDERS UND STRENG GESCHUETZTE ARTEN 7 C)
UNBERUEHRTHEITSKLAUSEL (§ 39 ABS. 2 BNATSCHG) 9 3. AUSNAHMEN VON FANG-UND
TOETUNGSVERBOTEN 11 A) § 22 ABS. 2 S. 2 BJAGDG 12 AA)ART. 9V-RL 13 AAA)
BIOLOGISCHES GLEICHGEWICHT 15 BBB) SCHWERE SCHAEDIGUNG DER LANDESKULTUR
18 CCC) WISSENSCHAFTLICHE LEHR- UND FORSCHUNGSZWECKE 21 DDD) FORMELLE
ANFORDERUNGEN 22 BB)ART. 16FFH-RL 23 CC) ZWISCHENERGEBNIS 24 DD) AUSWAHL
LANDESRECHTLICHER REGELUNGEN ZUR UMSETZUNG DIESER NORM 25 EE) BAYERISCHE
GRAUREIHERVERORDNUNG 29 B) FAENGE UND TOETUNGEN WAEHREND DER BRUTZEIT 31
AA) § 22 ABS. 4 S. 1 BJAGDG 31 BB) § 22 ABS. 4 S. 2 BJAGDG 33 C)§ 22A
BJAGDG 35 AA) TOETUNGSRECHT TROTZ UEBERLEBENSCHANCE? 36 BB) § 22A BJAGDG
UND ANEIGNUNGSRECHT 40 CC) VEREINBARKEIT MIT EG-RECHTLICHEM
TOETUNGSVERBOT 41 D)§ 23 BJAGDG 42 E)§ 27 BJAGDG 44 AA)ART. 9V-RL 45 AAA)
KEINE ANDERE ZUFRIEDEN STELLENDE LOSUNG 45 BBB) SCHUTZGUETER 47 BB)ART.
16FFH 51 F) AUSNAHMEREGELUNG NACH § 43 ABS. 8 BNATSCHG 52 AA)
BADEN-WUERTTEMBERG 55 BB) BAYERN 60 CC) BRANDENBURG 61 DD)
MECKLENBURG-VORPOMMERN 64 EE) NORDRHEIN-WESTFALEN 65 FF) THUERINGEN 66 G)
BEFREIUNG NACH § 62 BNATSCHG 66 4. MITTEL DER JAGD 67 A) FALLENJAGD 67
AA) FALLENJAGD BEI SAEUGETIEREN 69 BB) FALLENJAGD AUF VOEGEL 72 AAA)
NORWEGISCHE KRAEHENMASSENFALLEN 73 BBB) LANDESJAGDRECHTLICHE REGELUNGEN
75 B) NACHTJAGD 78 C) JAGD MIT BLEIMUNITION 79 5. ERWEITERUNG DER LISTE
DER JAGDBAREN TIERE DURCH LANDESRECHT BEI GLEICHZEITIGER
UNTERSCHUTZSTELLUNG DURCH BUNDESRECHT 81 A) RELEVANZ UND ENTWICKLUNG DER
PROBLEMATIK IN DER PRAXIS 82 B) VEREINBARKEIT MIT BUNDESRECHT 83 C)
ERGEBNIS 88 6. GREIFVOGELSCHUTZ 89 A) GREIFVOGELARTEN, DIE DEM JAGDRECHT
UNTERLIEGEN 91 B) BEIZJAGD 96 C) GREIFVOGELHYBRIDEN 100 AA)
ANWENDBARKEIT DES JAGDRECHTS AUF GREIFVOGELHYBRIDEN 102 BB)
NATURSCHUTZRECHT 103 AAA) MEINUNGSSTAND 105 BBB) EIGENER LOESUNGSANSATZ
106 CCC) AUSWIRKUNGEN DER VOGELSCHUTZRICHTLINIE? 107 CC) ERGEBNIS 109 7.
EINGRIFFE IN DAS JAGDAUSUEBUNGSRECHT DURCH DIE WISSENSCHAFTLICHE
VOGELBERINGUNG? 109 A) FANG ZUR BERINGUNG ALS JAGDAUSUEBUNG? 110 B)
WISSENSCHAFTSFREIHEIT UND VOGELBERINGUNG 111 8. BESITZ- UND
ANEIGNUNGSRECHTE DES JAGDAUSUEBUNGSBERECHTIGTEN 114 A) TOTE EXEMPLARE 114
B) GESUND GEPFLEGTES WILD 124 C) ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME 126 9.
AUSSETZUNG VON TIEREN WILD LEBENDER ARTEN 127 A) HEIMISCHE ARTEN/
GEBIETSFREMDE ARTEN I.S.D. NATURSCHUTZRECHTS 130 B) FREMDE TIERE I.S.D.
JAGDRECHTS 131 C) GENEHMIGUNGSVORBEHALTE BEI NICHT DEM JAGDRECHT
UNTERLIEGENDEN ARTEN 137 10. JAGDWIRTSCHAFTLICHE EINRICHTUNGEN
(WILDAECKER) 139 11. JAGDVERBAENDE ALS ANERKANNTE NATURSCHUTZVERBAENDE 144
12. OERTLICHE VERBOTE DER JAGDAUSUEBUNG, INSBESONDERE IN SCHUTZGEBIETEN
146 A) RECHTSLAGE 147 AA) SCHUTZGEBIETE 147 BB) GESETZESUNMITTELBARE
VERBOTE 150 B) UMSETZUNG DIESER RECHTSLAGE IN DER PRAXIS 151 II. JAGD
UND EIGENTUMSGRUNDRECHT (ART. 14 GG) 155 1. PROBLEMATIK UND RECHTSLAGE
155 A) REICHWEITE DES GRUNDRECHTSSCHUTZES 155 B) BESCHRAENKUNGEN DER JAGD
IN SCHUTZGEBIETEN 158 C) EINZELFRAGEN ZUR SOZIALVERTRAEGLICHKEIT DER JAGD
161 2. ZWANGSMITGLIEDSCHAFT IN JAGDGENOSSENSCHAFTEN 165 A) GESCHICHTE
DER TRENNUNG VON JAGDRECHT UND JAGDAUSUEBUNGSRECHT 165 B) DULDUNGSPFLICHT
DER JAGD DURCH DEN GRUNDEIGENTUEMER? 167 AA) RECHTSLAGE DE LEGE LATA IN
DEUTSCHLAND 167 BB) BEDEUTUNG DES URTEILS DES EGMR VOM 29.4. 1999 168
AAA) ENTSCHEIDUNG DES EGMR IN WESENTLICHEN ZUEGEN 169 (1)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 170 (2)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL I.V.M. ART. 14 EMRK 171
(3) VEREINIGUNGSFREIHEIT; ART. 11 EMRK 172 BBB) BEDEUTUNG FUER DAS
DEUTSCHE JAGDRECHT 174 (1) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 174 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 175 (B)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL I.V.M. ART. 14 EMRK 176
(C) VEREINIGUNGSFREIHEIT; ART. 11 EMRK 178 (2) STELLUNGNAHME 179 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL 179 (B) VEREINIGUNGSFREIHEIT;
ART. 11 EMRK 185 (C) DISKRIMINIERUNGSVERBOT; ART. 1 ZUSATZPROTOKOLL
I.V.M. ART. 14 EMRK 190 C. ZUSAMMENFASSUNG, AUSBLICK UND THESEN 193 I.
ZUSAMMENFASSUNG 193 II. AUSBLICK 201 III. THESEN 203 III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ditscherlein, Elke 1972- |
author_GND | (DE-588)129446661 |
author_facet | Ditscherlein, Elke 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Ditscherlein, Elke 1972- |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023531207 |
classification_rvk | PN 804 |
ctrlnum | (OCoLC)723346486 (DE-599)BVBBV023531207 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02511nam a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023531207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080506000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041123s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A49,0530</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972398406</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898258823</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.19</subfield><subfield code="9">3-89825-882-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723346486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023531207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ditscherlein, Elke</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129446661</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturschutz- und Jagdrecht</subfield><subfield code="b">Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie</subfield><subfield code="c">Elke Ditscherlein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 205 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Premium</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Vogelschutzrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525683-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nature Conservation</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hunting</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Legislation</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jagdrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jagdrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511409-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Jagdrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Vogelschutzrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525683-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016851388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016851388</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023531207 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:35:05Z |
indexdate | 2024-07-09T21:24:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3898258823 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016851388 |
oclc_num | 723346486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XXIII, 205 S. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | dissertation.de |
record_format | marc |
series2 | Premium |
spelling | Ditscherlein, Elke 1972- Verfasser (DE-588)129446661 aut Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie Elke Ditscherlein Als Ms. gedr. Berlin dissertation.de 2004 XXIII, 205 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Premium Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004 Europäische Union Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (DE-588)4511409-2 gnd rswk-swf Europäische Union Vogelschutzrichtlinie (DE-588)4525683-4 gnd rswk-swf Nature Conservation cabt Hunting cabt Legislation cabt Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd rswk-swf Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Artenschutz (DE-588)4112598-8 s Jagdrecht (DE-588)4027971-6 s Europäische Union Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (DE-588)4511409-2 u DE-604 Europäische Union Vogelschutzrichtlinie (DE-588)4525683-4 u GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016851388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ditscherlein, Elke 1972- Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie Europäische Union Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (DE-588)4511409-2 gnd Europäische Union Vogelschutzrichtlinie (DE-588)4525683-4 gnd Nature Conservation cabt Hunting cabt Legislation cabt Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4511409-2 (DE-588)4525683-4 (DE-588)4112598-8 (DE-588)4027971-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
title_auth | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
title_exact_search | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
title_exact_search_txtP | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
title_full | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie Elke Ditscherlein |
title_fullStr | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie Elke Ditscherlein |
title_full_unstemmed | Naturschutz- und Jagdrecht Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie Elke Ditscherlein |
title_short | Naturschutz- und Jagdrecht |
title_sort | naturschutz und jagdrecht beruhrungspunkte und konflikte zwischen deutschem naturschutz und jagdrecht unter besonderer berucksichtigung der flora fauna habitat richtlinie und der vogelschutzrichtlinie |
title_sub | Berührungspunkte und Konflikte zwischen deutschem Naturschutz- und Jagdrecht unter besonderer Berücksichtigung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie |
topic | Europäische Union Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (DE-588)4511409-2 gnd Europäische Union Vogelschutzrichtlinie (DE-588)4525683-4 gnd Nature Conservation cabt Hunting cabt Legislation cabt Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd Jagdrecht (DE-588)4027971-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Europäische Union Vogelschutzrichtlinie Nature Conservation Hunting Legislation Artenschutz Jagdrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016851388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ditscherleinelke naturschutzundjagdrechtberuhrungspunkteundkonfliktezwischendeutschemnaturschutzundjagdrechtunterbesondererberucksichtigungderflorafaunahabitatrichtlinieunddervogelschutzrichtlinie |