Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
dissertation.de
2003
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVIII, 194 S. 21 cm |
ISBN: | 3898256022 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023529332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080626000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 030915s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 03,N27,0573 |2 dnb | ||
015 | |a 03,A32,0598 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 967811961 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898256022 |c kart. : EUR 43.00 |9 3-89825-602-2 | ||
035 | |a (OCoLC)722892601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023529332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lamping, Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |c vorgelegt von Elisabeth Lamping |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b dissertation.de |c 2003 | |
300 | |a XLVIII, 194 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbebetrieb |0 (DE-588)4020857-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenhandelsgesellschaft |0 (DE-588)4125498-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personenhandelsgesellschaft |0 (DE-588)4125498-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewerbebetrieb |0 (DE-588)4020857-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826204822551920640 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XLIII
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
DER
ABGRENZUNG
VON
GEWERBE
UND
VERMOEGENSVERWALTUNG
NACH
DER
HANDELSRECHTSREFORM
.
3
I.
WORTSINN
.
4
II.
BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG
.
8
III.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
GESETZES
.
11
1)
ZUR
SITUATION
VOR
DER
REFORM
.
14
A)
ABGRENZUNG
VON
YYGEWERBE
"
UND
YYVERMOEGENSVERWALTUNG
"
.
15
B)
VOLL
UND
MINDERKAUFMAENNISCHE
VERMOEGENSVERWALTUNG
.
16
C)
UNEINHEITLICHE
RECHTSANWENDUNG
.
18
AA)
EINTRAGUNG
OHNE
HANDELSGEWERBE
.
19
BB)
GEFAHREN
DER
RECHTSWIDRIGEN
EINTRAGUNG
.
20
2)
WARUM
WURDE
DER
GESETZGEBER
TAETIG?
.
21
A)
ABSICHERUNG
DER
HANDELSGESELLSCHAFTSFAEHIGKEIT
.
21
AA)
BESEITIGUNG
VON
ABGRENZUNGSSCHWIERIGKEITEN
.
21
BB)
OPTION
FUER
EINTRAGUNGSWILLIGE
GESELLSCHAFTEN
.
22
B)
EINRAEUMUNG
DER
VORZUEGE
EINER
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
.
23
AA)
VORTEILE
IM
VERGLEICH
ZUR
RECHTSFORM
DER
GBR
.
23
(1)
GRUNDSAETZLICHES
.
23
(2)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
25
ELISABETH
LAMPINS,
DIE
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
BB)
VORTEILE
IM
VERGLEICH
ZUR
GMBH
.
26
3)
DER
GEWERBEBEGRIFF
DES
GESETZGEBERS
.
28
A)
GEWERBE
ALS
TYPUS
ODER
BEGRIFF?
.
28
B)
DIE
MERKMALE
DES
GEWERBEBEGRIFFES
DES
GESETZGEBERS
.
29
AA)
SELBSTAENDIGKEIT
.
30
BB)
PLANMAESSIGE
AUF
DAUER
ANGELEGTE
TAETIGKEIT
.
31
CC)
TAETIGKEIT
AM
MARKT
.
33
DD)
KEINE
GESETZES
ODER
SITTENWIDRIGE
TAETIGKEIT
.
35
EE)
GEWINNERZIELUNGSABSICHT
.
36
(1)
DAS
ERFORDERNIS
DER
GEWINNERZIELUNGSABSICHT
.
37
(2)
GEGENAUFFASSUNG
.
38
(3)
RELEVANZ
DER
STREITIGKEIT
.
38
(4)
DIE
VORSTELLUNG
DES
GESETZGEBERS
.
39
(5)
STELLUNGNAHME
.
40
(6)
ZWISCHENERGEBNIS
.
41
C)
ERGEBNIS
.
41
4)
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
41
A)
RECHTSLAGE
NACH
DEM
ADHGB
.
42
B)
DIE
RECHTSLAGE
NACH
DEM
HGB
.
42
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
44
5)
MEINUNGSSTAND
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
44
6)
RESUEMEE
.
45
IV.
DER
GESETZESZWECK
.
47
1)
DIE
VERMOEGENSVERWALTUNG
ALS
GEWERBE?
.
48
2)
STELLUNGNAHME
.
50
A)
PRIVILEGIERUNG
GEGENUEBER
DEN
GEWERBETREIBENDEN?
.
50
B)
PRIVILEGIERUNG
GEGENUEBER
ANDEREN
NICHTGEWERBLICH
TAETIGEN?
.
54
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
54
3)
ERGEBNIS
.
55
X
ELISABETH
LAMPINS.
DIE
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
V.
AUSLEGUNGSERGEBNIS
.
55
C.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
VERMOEGENSVERWALTUNG
UND
GEWERBE
.
59
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
59
II.
ABGRENZUNG
MIT
HILFE
DES
GEWERBEBEGRIFFES
.
62
1)
BESITZGESELLSCHAFT
NACH
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
63
A)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
63
B)
DIE
GEWERBEEIGENSCHAFT
DER
BESITZGESELLSCHAFT
.
66
AA)
GEWERBLICHKEIT
DER
REINEN
BESITZGESELLSCHAFT
.
66
BB)
GEWERBLICHKEIT
DURCH
ERWEITERUNG
DER
TAETIGKEITEN
.
68
C)
PROBLEMATISCHE
ABGRENZUNGSFALLE
.
70
2)
IMMOBILIENVERWALTUNGSGESELLSCHAFT
.
71
A)
DIE
GEWERBEEIGENSCHAFT
DER
IMMOBILIENVERWALTUNGSGESELLSCHAFT.
71
AA)
KEINE
ENTGELTLICH
ANBIETENDE
TAETIGKEIT
AM
MARKT?
.
72
BB) KEIN
PLANMAESSIGER
GESCHAEFTSBETRIEB?
.
72
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
73
B)
PROBLEMATISCHE
ABGRENZUNGSFRAGEN
.
73
3)
HOLDINGGESELLSCHAFT
.
74
A)
DER
BEGRIFF
DER
HOLDING
.
74
B)
DIE
VERSCHIEDENEN
ARTEN
DER
HOLDING
.
76
AA)
DAS
STAMMHAUS
.
76
BB)
DIE
FUEHRUNGSHOLDING
.
77
(1)
DIE
WESENSMERKMALE
DER
FUEHRUNGSHOLDING
.
77
(2)
ZUR
GEWERBLICHKEIT
DER
FUEHRUNGSHOLDING
.
78
CC)
DIE
GEMISCHTE
HOLDING
.
79
(1)
DIE
WESENSMERKMALE
DER
GEMISCHTEN
HOLDING
.
79
(2)
ZUR
GEWERBLICHKEIT
DER
GEMISCHTEN
HOLDING
.
79
(3)
PROBLEMATISCHE
ABGRENZUNGSFRAGEN
.
81
DD)
DIE
VERMOEGENSHOLDING
.
82
XI
ELISABETH
LAMNING,
DIE
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
(1)
WESENSMERKMALE
DER
VERMOEGENSHOLDING
.
82
(2)
ZUR
GEWERBLICHKEIT
DER
VERMOEGENSHOLDING
.
83
(3)
PROBLEMATISCHE
ABGRENZUNGSFRAGEN
.
84
C)
ABGRENZUNG
ZUR
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFT?
.
85
4)
ERGEBNIS
.
85
III.
SONSTIGE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
.
86
1)
DIE
RISIKOSTRUKTUR
ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM?
.
86
A)
DER
ANSATZ
VON
SCHOEN
.
86
B)
STELLUNGNAHME
.
88
AA)
RISIKOSTRUKTUREN
BEI
DER
VERMOEGENSVERWALTUNG
.
89
(1)
IMMOBILIEN
.
89
(2)
KAPITALANLAGE
IN
WERTPAPIEREN
UND
KREDITGESCHAEFTEN
.
91
(3)
ZUSAMMENFASSUNG
.
92
BB)
AUSREICHENDE
BESTIMMTHEIT?
.
93
C)
ERGEBNIS
.
93
2)
BERUFSMAESSIGKEIT
.
94
A)
DIE
BERUFSMAESSIGKEIT
ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM
.
94
B)
STELLUNGNAHME
.
97
AA)
MERKMAL
NUR
AUF
NATUERLICHE
PERSONEN
ANWENDBAR
.
98
BB)
KEINE
QUALIFIKATION
VON
TAETIGKEITEN
MOEGLICH
.
98
CC)
UNZULAESSIGE
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
UMFANG
.
99
DD)
DAUERHAFTIGKEIT
BEDINGT
NICHT
BERUFSMAESSIGKEIT
.
99
EE)
WIDERSPRUCH
ZUR
SELBSTAENDIGKEIT
.
100
FF)
UNBESTIMMTHEIT
DER
BERUFSMAESSIGKEIT
.
101
C)
ERGEBNIS
.
101
3)
ABGRENZUNG
MIT
HILFE
STEUERRECHTLICHER
ERWAEGUNGEN
.
101
A)
DIFFERENZIERUNG
IM
STEUERRECHT
.
102
AA)
EINKOMMENSTEUERRECHT
.
102
BB)
GEMEINNUETZIGKEITSRECHT
.
104
XII
ELISABETH
LEMOINE,
DIE
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
B)
DIE
BESITZGESELLSCHAFT
IM
STEUERRECHT
.
105
AA)
GEWERBLICHKEIT
IM
STEUERRECHT
.
105
BB)
UEBERTRAGUNG
AUF
DAS
HANDELSRECHT?
.
106
C)
DIE
IMMOBILIENGESELLSCHAFT
IM
STEUERRECHT
.
110
AA)
GEWERBLICHKEIT
IM
STEUERRECHT
.
110
BB)
UEBERNAHME
DER
STEUERRECHTLICHEN
EINORDNUNG?
.
112
D)
DIE
FUEHRUNGSHOLDING
IM
STEUERRECHT
.
113
AA)
DIE
GEWERBLICHKEIT
IM
STEUERRECHT
.
113
BB)
UEBERNAHME
DER
STEUERRECHTLICHEN
EINORDNUNG?
.
114
E)
RESUEMEE
.
114
4)
ABGRENZUNG
MIT
HILFE
DES
UNTEMEHMENSBEGRIFFES
.
116
A)
DER
UNTEMEHMENSRECHTLICHE
ANSATZ
.
116
B)
STELLUNGNAHME
.
118
C)
ERGEBNIS
.
119
5)
UMFANG
ALS
DIFFERENZIERUNGSANSATZ
.
120
A)
SINN
UND
ZWECK
DES
HANDELSRECHTS
.
120
AA)
VEREINFACHUNG
DES
GESCHAEFTSVERKEHRS
.
120
BB)
BESONDERE
SORGFALTSANFORDERUNGEN
.
121
CC)
ERLEICHTERUNGEN
BEI
DER
VERTRAGSABWICKLUNG
.
121
DD)
SELBSTINFORMATION
UND
GLAEUBIGERSCHUTZ
.
122
B)
BEGRUENDUNG
DES
ANSATZES
.
122
C)
RECHTSSYSTEMATISCHE
BEDENKEN
.
123
AA)
BEDENKEN
HINSICHTLICH
DES
§
105
ABS.
2
HGB
.
123
BB)
BEDENKEN
HINSICHTLICH
DES
§
1
ABS.
2
HGB
.
124
D)
STELLUNGNAHME
.
126
AA)
ZUR
VEREINBARKEIT
MIT
§
105
ABS.
2
S.
1
2.
ALT.
HGB
.
126
BB)
ZUR
VEREINBARKEIT
MIT
§
1
ABS.
2
HGB
.
127
E)
ERGEBNIS
.
128
6)
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
GEEIGNETEN
ABGRENZUNGSMODELLS
.
128
XIII
ELISABETH
LANWINE,
DIE
VERMOESENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSSESELLSCHAFT
A)
DIE
SCHWAECHEN
DER
BESTEHENDEN
ABGRENZUNGSMERKMALE
.
128
B)
EIGENER
ANSATZ
.
129
AA)
DER
SCHRITT
IN
DIE
GEWERBLICHKEIT
.
132
(A)
WERBETAETIGKEITEN
IM
WEITESTEN
SINNE
.
133
(B)
BETREUUNG
DER
MIETVERTRAEGE
UND
DER
BUCHFUEHRUNG
.
133
(C)
KOORDINATIONSTAETIGKEITEN
.
133
(D)
ERSTELLUNG
VON
MARKTANALYSEN
.
133
(E)
AN
UND
VERKAUF
VON
BETEILIGUNGEN
.
134
(F)
KONZEMKOORDINATION
.
135
(G)
BETREIBEN
EINES
GESCHAEFTSBETRIEBES
.
135
(H)
WAHRNEHMUNG
VON
GESELLSCHAFTERRECHTEN
.
135
(I)
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
BB)
DER
SCHRITT
ZUM
HANDELSGEWERBE
.
136
(1)
DIE
GENERELLE
BESTIMMUNG
DER
ERFORDERLICHKEIT
.
137
(A)
UMFANG
.
138
(B)
ART
.
142
(C)
GESAMTBETRACHTUNG
.
143
(2)
DIE
KAUFMAENNISCHE
EINRICHTUNG
BEIM
FREMDVERGLEICH
.
145
CC)
ZULAESSIGKEIT
ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM
.
147
C)
DIE
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DES
FREMDVERGLEICHES
.
149
AA)
DER
FREMDVERGLEICH
BEI
DER
BESITZGESELLSCHAFT
.
149
(1)
DIE
GEWERBLICHKEIT
.
149
(2)
DAS
VORLIEGEN
EINES
HANDELSGEWERBES
.
150
BB)
DER
FREMDVERGLEICH
BEI
DER
IMMOBILIENVERWALTUNG
.
152
(1)
DIE
GEWERBLICHKEIT
.
152
(2)
DAS
VORLIEGEN
EINES
HANDELSGEWERBES
.
153
CC)
DER
FREMDVERGLEICH
BEI
DER
FUEHRUNGSHOLDING
.
154
DD)
DER
FREMDVERGLEICH
BEI
DER
GEMISCHTEN
HOLDING
.
154
EE)
DER
FREMDVERGLEICH
BEI
DER
VERMOEGENSHOLDING
.
155
XIV
ELISABETH
LAMPINS,
DIE
VERMOESENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
D)
RESUEMEE
.
156
D.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§105
ABS.
2S.
1
2.
ALT
HGB
.
159
I.
OEFFNUNG
FUER
ALLE
NICHTGEWERBLICHEN
GESELLSCHAFTEN?
.
160
1)
OPTION
FUER
ALLE
NICHTGEWERBLICHEN
GESELLSCHAFTEN
.
160
2)
AUSSCHLUSS
ANDERER
NICHTGEWERBLICHER
GESELLSCHAFTEN
.
161
II.
AUSUEBUNG
ANDERER
TAETIGKEITEN
ALS
AUSSCHLUSSGRUND?
.
164
1)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
164
2) STEL
LUNGNAHME
.
164
A)
ANDERWEITIGE
GEWERBLICHE
TAETIGKEIT
.
165
B)
ANDERWEITIGE
NICHTGEWERBLICHE
TAETIGKEIT
.
166
3)
ERGEBNIS
.
169
III.
PRIVATE
EIGENNUTZUNG
ALS
YYVERWALTUNG
EIGENEN
VERMOEGENS
"
?
.
170
1)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
170
2)
STELLUNGNAHME
.
171
IV.
EINTRAGUNGSOPTION
AUCH
FUER
EINZELPERSONEN?
.
174
1)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
174
2)
STEL
LUNGNAHME
.
174
E.
EINTRAGUNG
UND
WIRKSAMKEIT
.
179
I.
DAS
ENTSTEHEN
DER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
HANDELSGESELLSCHAFT.
179
1)
RECHTSQUALITAET
DER
EINTRAGUNG
.
179
2)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
EINTRAGUNG
.
179
A)
RECHTSQUALITAET
DES
GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES
.
180
B)
DIE
REGISTERANMELDUNG
.
181
C)
DIE
ANMELDUNG
ALS
DOPPELAKT
.
181
II.
RECHTSFOLGEN
EINES
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES
.
182
1)
DIE
BEHANDLUNG
ALS
YYFEHLERHAFTE
"
HANDELSGESELLSCHAFT
.
183
2)
DER
RECHTSGEDANKE
DES
§
202
ABS.
3
UMWG
.
184
XV
ELISABETH
LAMPINZ
DIE
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT
3)
DIE
ANWENDUNG
VON
§
5
HGB
.
185
A)
ZULAESSIGKEIT
DER
ANWENDUNG?
.
185
B)
STELLUNGNAHME
.
186
C)
ERGEBNIS
.
188
III.
ALTRECHTLICHE
YYSCHEIN-HANDELSGESELLSCHAFTEN
"
.
188
IV.
DIE
YYNACHTRAEGLICHE
"
VERWALTUNGSGESELLSCHAFT
.
190
1)
EIN
NEUER
ANTRAG
ERFORDERLICH?
.
190
2)
STELLUNGNAHME
.
191
V.
DIE
LOESCHUNG
.
193
XVI |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Lamping, Elisabeth |
author_facet | Lamping, Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Lamping, Elisabeth |
author_variant | e l el |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023529332 |
classification_rvk | PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)722892601 (DE-599)BVBBV023529332 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023529332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080626000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030915s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,N27,0573</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,A32,0598</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967811961</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898256022</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 43.00</subfield><subfield code="9">3-89825-602-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722892601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023529332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamping, Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Elisabeth Lamping</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII, 194 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020857-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenhandelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125498-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personenhandelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125498-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewerbebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020857-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023529332 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:48Z |
indexdate | 2025-03-10T11:03:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3898256022 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849528 |
oclc_num | 722892601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XLVIII, 194 S. 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | dissertation.de |
record_format | marc |
spelling | Lamping, Elisabeth Verfasser aut Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft vorgelegt von Elisabeth Lamping Als Ms. gedr. Berlin dissertation.de 2003 XLVIII, 194 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2003 Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Personenhandelsgesellschaft (DE-588)4125498-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personenhandelsgesellschaft (DE-588)4125498-3 s Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 s Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 s Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lamping, Elisabeth Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Personenhandelsgesellschaft (DE-588)4125498-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063089-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4020857-6 (DE-588)4023249-9 (DE-588)4125498-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |
title_auth | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |
title_exact_search | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |
title_exact_search_txtP | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |
title_full | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft vorgelegt von Elisabeth Lamping |
title_fullStr | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft vorgelegt von Elisabeth Lamping |
title_full_unstemmed | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft vorgelegt von Elisabeth Lamping |
title_short | Die vermögensverwaltende Personenhandelsgesellschaft |
title_sort | die vermogensverwaltende personenhandelsgesellschaft |
topic | Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Personenhandelsgesellschaft (DE-588)4125498-3 gnd |
topic_facet | Vermögensverwaltung Reform Gewerbebetrieb Handelsrecht Personenhandelsgesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lampingelisabeth dievermogensverwaltendepersonenhandelsgesellschaft |