Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Schirner
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 S. graph. Darst. 19 cm |
ISBN: | 3897670666 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023528993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130826 | ||
007 | t | ||
008 | 030730s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,A10,0216 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 960395784 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897670666 |c kart. |9 3-89767-066-6 | ||
035 | |a (OCoLC)248179955 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023528993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-523 | ||
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Holitzka, Marlies |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)122565495 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |c Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Schirner |c 2000 | |
300 | |a 251 S. |b graph. Darst. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Konfliktbewältigung |0 (DE-588)4164954-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsberatung |0 (DE-588)4126914-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konfliktbewältigung |0 (DE-588)4164954-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organisationsberatung |0 (DE-588)4126914-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Remmert, Elisabeth |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)122565487 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138173883744257 |
---|---|
adam_text | MARLIES HOLITZKA ELISABETH REMMERT SYSTEM ISC HE 0 A RGANISA UFSTELLU
TIONS- NGEN FUER KONFLIKTLOESUNGEN IN UNTERNEHMEN UND BERUF EIN PRAXISBUCH
NACH BERT HELLINGER UND ANDEREN SCHIRNER VERLAG I N HAL TSVERZEIC H N IS
DANK
..............................................................................
................ 8 ZUM GELEIT
......................................................................................
9 TEIL 1 : DIE SYSTEMKRAEFTE ZUR EINSTIMMUNG
...........................................................................
11 WAS SYSTEME AUSMACHT UND WIE SIE FUNKTIONIEREN
............................ 17 WIE SYSTEME HARMONISCH FUNKTIONIEREN
........................................... 19 DIE BEDINGUNG DER
ZUGEHOERIGKEIT ........................................ 20 DIE BEDINGUNG
DER ORDNUNG ................................................ 22 DIE
BEDINGUNG DES AUSGLEICHS VON GEBEN UND NEHMEN ....... 24 DER SYSTEMISCHE
SIEBTE SINN
............................................................. 27 WIE
STOERUNGEN IN UNTERNEHMEN ENTSTEHEN
...................................... 29 DIE NEUINSZENIERUNG FAMILIAERER
STOERUNGEN ............................ 30 WENN DAS SYSTEM DIE STOERUNG
SELBST ERZEUGT ......................... 36 WENN DIE ZUGEHOERIGKEIT
VERLETZT WIRD .................................. 42 WENN DIE ORDNUNG
NICHT EINGEHALTEN WIRD ........................... 46 WENN DER AUSGLEICH
VON GEBEN UND NEHMEN NICHT STIMMT .... 50 VOM UNMOEGLICHEN GLEICHGEWICHT
................................................... 55 GESCHAEFTLICHE
PARTNERSCHAFTEN
......................................................... 57
FAMILIENUNTERNEHMEN
..................................................................... 60
UEBER FUEHRUNG UND GEFUEHRTWERDEN .......................................
37 DAS INSTRUMENT ORGANISATIONS-AUFSTELLUNG
..................................... 64 WOFUER SICH
ORGANISATIONS-AUFSTELLUNGEN EIGNEN .................... 64 DIE
VORAUSSETZUNGEN DER AUFSTELLUNGSARBEIT ......................... 65 DER
AEUSSERE RAHMEN
.............................................................. 66
ANLIEGEN UND EINLEITENDES VORGESPRAECH
...................................... 68 ..NO N-LOKALE EFFEKTE
................................................................. 72 DIE
AUFSTELLUNGSARBEIT
.............................................................. 75 DIE
LOESUNG
................................................................................
77 VOM UMGANG MIT DER LOESUNG
................................................... 80 DIE ROLLE DER
STELLVERTRETER ........................................................
83 WENN AUFSTELLUNGEN ABGEBROCHEN WERDEN
................................. 85 VON DER MACHT INNERER BILDER
..................................................... 70 TEIL 2: DIE
FALLBEISPIELE EINIGE VORBEMERKUNGEN
................................................................. 87
BEISPIEL 1 : KONFLIKT MIT DEM VORGESETZTEN
................................. 91 BEISPIEL 2: EIN FAMILIENBETRIEB
................................................ 105 UNTERNEHMENSZIELE
ERREICHEN ......................................................... 116
WO IST MEIN PLATZ?
..........................................................................
90 WIE KANN ICH MEINE VISION UMSETZEN? ICH HALTE MICH DA RAUS!
.................................................................. 128
ICH SOLL DEN LADEN UMKREMPELN. ABER ... FUEHRUNG VON HINTEN
.................................................................... 140
E IN ERFOLGSVERHINDERUNGS- PROGRAMM
............................................. 154 WIE KANN DIE
GESCHAEFTLICHE PARTNERSCHAFT GELINGEN? ....................... 165 WIE
SOLL ICH MICH BLOSS ENTSCHEIDEN?
.............................................. 176 ZU VIEL AUF EINMAL -
EINE SYMBOLAUFSTELLUNG ................................ 1885 MEINE
KARRIERE GLEICHT EINER STETIGEN BERG- UND TALFAHRT 6 TEIL 3: DIE PRAXIS
AUFSTELLEN . HINSCHAUEN . LOESUNGEN ERKENNEN WAS SIE SELBST TUN KOENNEN
............................................................. 195 DAS
ANLIEGEN FORMULIEREN
............................................................. 198 WER
GEHOERT DAZU? DAS ORGANIGRAMM
............................................ 202 WER ODER WAS WIRD
AUFGESTELLT? ..................................................... 206
SYMBOLE AUSWAEHLEN UND AUFSTELLEN
................................................ 209 SCHRITTE AUF DEM
WEG ZUR LOESUNG ................................................. 211 1 .
DIE SPRACHE DER BILDER UND SYMBOLE DEUTEN ......................... 213
2 . DIE DEUTUNG TYPISCHER AUFSTELLUNGSBILDER ...........................
216 3 . IN DIE EINZELNEN POSITIONEN EINFUEHLEN
.................................... 224 4 . DAS UMSTELLEN
.................................................................... 225
DER UMGANG MIT LOESENDEN BILDERN
.......................................... 230 5 . DIE LOESUNGSMODULE
............................................................. 231 VON
LOESUNGSPROZESSEN UND INNEREM VOLLZUG ............................ 234
DIE LOESUNGSMODULE
......................................................................
235 RANGFOLGE KLAEREN
.....................................................................
236 RUECKGABE VON ZUSTAENDIGKEITEN ODER FREMDEN AUFTRAEGEN .......... 238
RUECKNAHME VON ZUSTAENDIGKEITEN ODER AUFTRAEGEN .................... 240
ABGRENZUNG VON ZUSTAENDIGKEITEN
............................................ 244 WUERDIGUNG BESONDERER
LEISTUNGEN .......................................... 246 DIE
WICHTIGSTEN SCHRITTE AUF EINEN BLICK ...................................
248 DOPPELBELICHTUNG AUFLOESEN
...................................................... 242 EINE
GESCHICHTE ZUM AUSKLANG
..................................................... 249
LITERATURVERZEICHNIS
......................................................................
25 1 7
|
adam_txt |
MARLIES HOLITZKA ELISABETH REMMERT SYSTEM ISC HE 0 A RGANISA UFSTELLU
TIONS- NGEN FUER KONFLIKTLOESUNGEN IN UNTERNEHMEN UND BERUF EIN PRAXISBUCH
NACH BERT HELLINGER UND ANDEREN SCHIRNER VERLAG I N HAL TSVERZEIC H N IS
DANK
.
. 8 ZUM GELEIT
.
9 TEIL 1 : DIE SYSTEMKRAEFTE ZUR EINSTIMMUNG
.
11 WAS SYSTEME AUSMACHT UND WIE SIE FUNKTIONIEREN
. 17 WIE SYSTEME HARMONISCH FUNKTIONIEREN
. 19 DIE BEDINGUNG DER
ZUGEHOERIGKEIT . 20 DIE BEDINGUNG
DER ORDNUNG . 22 DIE
BEDINGUNG DES AUSGLEICHS VON GEBEN UND NEHMEN . 24 DER SYSTEMISCHE
SIEBTE SINN
. 27 WIE
STOERUNGEN IN UNTERNEHMEN ENTSTEHEN
. 29 DIE NEUINSZENIERUNG FAMILIAERER
STOERUNGEN . 30 WENN DAS SYSTEM DIE STOERUNG
SELBST ERZEUGT . 36 WENN DIE ZUGEHOERIGKEIT
VERLETZT WIRD . 42 WENN DIE ORDNUNG
NICHT EINGEHALTEN WIRD . 46 WENN DER AUSGLEICH
VON GEBEN UND NEHMEN NICHT STIMMT . 50 VOM UNMOEGLICHEN GLEICHGEWICHT
. 55 GESCHAEFTLICHE
PARTNERSCHAFTEN
. 57
FAMILIENUNTERNEHMEN
. 60
UEBER FUEHRUNG UND GEFUEHRTWERDEN .
37 DAS INSTRUMENT ORGANISATIONS-AUFSTELLUNG
. 64 WOFUER SICH
ORGANISATIONS-AUFSTELLUNGEN EIGNEN . 64 DIE
VORAUSSETZUNGEN DER AUFSTELLUNGSARBEIT . 65 DER
AEUSSERE RAHMEN
. 66
ANLIEGEN UND EINLEITENDES VORGESPRAECH
. 68 .NO N-LOKALE EFFEKTE"
. 72 DIE
AUFSTELLUNGSARBEIT
. 75 DIE
LOESUNG
.
77 VOM UMGANG MIT DER LOESUNG
. 80 DIE ROLLE DER
STELLVERTRETER .
83 WENN AUFSTELLUNGEN ABGEBROCHEN WERDEN
. 85 VON DER MACHT INNERER BILDER
. 70 TEIL 2: DIE
FALLBEISPIELE EINIGE VORBEMERKUNGEN
. 87
BEISPIEL 1 : KONFLIKT MIT DEM VORGESETZTEN
. 91 BEISPIEL 2: EIN FAMILIENBETRIEB
. 105 UNTERNEHMENSZIELE
ERREICHEN . 116
WO IST MEIN PLATZ?
.
90 WIE KANN ICH MEINE VISION UMSETZEN? ICH HALTE MICH DA RAUS!
. 128
ICH SOLL DEN LADEN UMKREMPELN. ABER . FUEHRUNG VON HINTEN
. 140
E IN ERFOLGSVERHINDERUNGS- PROGRAMM
. 154 WIE KANN DIE
GESCHAEFTLICHE PARTNERSCHAFT GELINGEN? . 165 WIE
SOLL ICH MICH BLOSS ENTSCHEIDEN?
. 176 ZU VIEL AUF EINMAL -
EINE SYMBOLAUFSTELLUNG . 1885 MEINE
KARRIERE GLEICHT EINER STETIGEN BERG- UND TALFAHRT 6 TEIL 3: DIE PRAXIS
AUFSTELLEN . HINSCHAUEN . LOESUNGEN ERKENNEN WAS SIE SELBST TUN KOENNEN
. 195 DAS
ANLIEGEN FORMULIEREN
. 198 WER
GEHOERT DAZU? DAS ORGANIGRAMM
. 202 WER ODER WAS WIRD
AUFGESTELLT? . 206
SYMBOLE AUSWAEHLEN UND AUFSTELLEN
. 209 SCHRITTE AUF DEM
WEG ZUR LOESUNG . 211 1 .
DIE SPRACHE DER BILDER UND SYMBOLE DEUTEN . 213
2 . DIE DEUTUNG TYPISCHER AUFSTELLUNGSBILDER .
216 3 . IN DIE EINZELNEN POSITIONEN EINFUEHLEN
. 224 4 . DAS UMSTELLEN
. 225
DER UMGANG MIT LOESENDEN BILDERN
. 230 5 . DIE LOESUNGSMODULE
. 231 VON
LOESUNGSPROZESSEN UND INNEREM VOLLZUG . 234
DIE LOESUNGSMODULE
.
235 RANGFOLGE KLAEREN
.
236 RUECKGABE VON ZUSTAENDIGKEITEN ODER FREMDEN AUFTRAEGEN . 238
RUECKNAHME VON ZUSTAENDIGKEITEN ODER AUFTRAEGEN . 240
ABGRENZUNG VON ZUSTAENDIGKEITEN
. 244 WUERDIGUNG BESONDERER
LEISTUNGEN . 246 DIE
WICHTIGSTEN SCHRITTE AUF EINEN BLICK .
248 DOPPELBELICHTUNG AUFLOESEN
. 242 EINE
GESCHICHTE ZUM AUSKLANG
. 249
LITERATURVERZEICHNIS
.
25 1 7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holitzka, Marlies 1953- Remmert, Elisabeth 1955- |
author_GND | (DE-588)122565495 (DE-588)122565487 |
author_facet | Holitzka, Marlies 1953- Remmert, Elisabeth 1955- |
author_role | aut aut |
author_sort | Holitzka, Marlies 1953- |
author_variant | m h mh e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023528993 |
classification_rvk | QP 342 |
ctrlnum | (OCoLC)248179955 (DE-599)BVBBV023528993 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01940nam a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023528993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130826 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030730s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,A10,0216</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960395784</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897670666</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-89767-066-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248179955</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023528993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holitzka, Marlies</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122565495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen</subfield><subfield code="c">Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Schirner</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164954-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126914-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfliktbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164954-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126914-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Remmert, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122565487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849192</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023528993 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:42Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3897670666 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016849192 |
oclc_num | 248179955 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-523 |
owner_facet | DE-521 DE-523 |
physical | 251 S. graph. Darst. 19 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schirner |
record_format | marc |
spelling | Holitzka, Marlies 1953- Verfasser (DE-588)122565495 aut Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert 1. Aufl. Darmstadt Schirner 2000 251 S. graph. Darst. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konfliktbewältigung (DE-588)4164954-0 gnd rswk-swf Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Konfliktbewältigung (DE-588)4164954-0 s Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 s Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 s DE-604 Remmert, Elisabeth 1955- Verfasser (DE-588)122565487 aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holitzka, Marlies 1953- Remmert, Elisabeth 1955- Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen Konfliktbewältigung (DE-588)4164954-0 gnd Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164954-0 (DE-588)4192548-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4126914-7 |
title | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |
title_auth | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |
title_exact_search | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |
title_exact_search_txtP | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |
title_full | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert |
title_fullStr | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert |
title_full_unstemmed | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen Marlies Holitzka & Elisabeth Remmert |
title_short | Systemische Organisations-Aufstellungen für Konfliktlösungen in Unternehmen und Beruf ; ein Praxisbuch nach Bert Hellinger und anderen |
title_sort | systemische organisations aufstellungen fur konfliktlosungen in unternehmen und beruf ein praxisbuch nach bert hellinger und anderen |
topic | Konfliktbewältigung (DE-588)4164954-0 gnd Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd |
topic_facet | Konfliktbewältigung Systemische Therapie Unternehmen Organisationsberatung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016849192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holitzkamarlies systemischeorganisationsaufstellungenfurkonfliktlosungeninunternehmenundberufeinpraxisbuchnachberthellingerundanderen AT remmertelisabeth systemischeorganisationsaufstellungenfurkonfliktlosungeninunternehmenundberufeinpraxisbuchnachberthellingerundanderen |