Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone): [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Albert
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 186 S. 30 cm |
ISBN: | 3980518027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023528159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080505000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 030409s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 03,N13,0599 |2 dnb | ||
015 | |a 03,A19,0748 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 966429095 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980518027 |c kart. : EUR 22.20 |9 3-9805180-2-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76722407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023528159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Albert, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)124528228 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) |b [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |c Uwe Albert |
264 | 1 | |a Hamburg |b Albert |c 2003 | |
300 | |a 186 S. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geringfügige Beschäftigung |0 (DE-588)4127448-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsteuerrecht |0 (DE-588)4114440-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geringfügige Beschäftigung |0 (DE-588)4127448-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lohnsteuerrecht |0 (DE-588)4114440-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geringfügige Beschäftigung |0 (DE-588)4127448-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322532904173568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
:
VORWORT
.
3
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
TEIL
A:
LOHNSTEUERRECHT
.
9
EINFUEHRUNG
.
13
I.
BESTEUERUNG
DER
MINI-JOBS
BIS
400
EURO
AB
1.4.2003
.
15
II.
BESTEUERUNG
DER
KURZFRISTIGEN
UND
GERINGFUEGIGEN
BESCHAEFTIGUNGEN
.
18
1.
ALLGEMEINE
HINWEISE
.
18
2.
BEGRIFF
DER
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
UND
DER
GERINGFUEGIGEN
BESCHAEFTIGUNGEN
IM
STEUERRECHT
(§
40
A
ESTG)
.
19
3.
LOHNSTEUERABZUG
GEGEN
VORLAGE
DER
LOHNSTEUERKARTE
.
21
3.1
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
21
3.2
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
22
4.
PAUSCHALIERUNG
DER
LOHNSTEUER
.
22
4.1
FORMEN
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
22
4.2
GRUENDE
FUER
DIE
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
24
4.3
WIRKUNG
DER
PAUSCHALEN
LOHNSTEUER
.
24
5.
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNGEN
NACH
§
40
A
ESTG
.
25
5.1
VORAUSSETZUNGEN
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
NACH
§
40
A
ESTG
.
25
5.1.1
GENERELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
25
5.1.2
SPEZIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
27
5.2
KURZFRISTIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
(§
40
A
ABS.
1
ESTG)
.
28
5.2.1
ALLGEMEINES
.
28
5.2.2
UNVORHERGESEHENER
ARBEITSEINSATZ
.
29
5.2.3
DURCHSCHNITTLICHER
STUNDENLOHN
.
30
5.2.4
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
DIE
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
31
5.2.5
PAUSCHSTEUERSATZ
.
32
5.2.6
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
PAUSCHALEN
LOHNSTEUER
.
32
5.3
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
(§
40
A
ABS.
2
UND
2
A
ESTG)
-
NEUREGELUNG
AB
1.4.2003
-
.
33
5.3.1
ALLGEMEINES
.
33
5.3.2
ARBEITSLOHNGRENZEN
(PAUSCHALIERUNGSGRENZEN)
.
34
5.3.3
PAUSCHSTEUERSATZ
.
34
5.3.4
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
PAUSCHALEN
LOHNSTEUER
.
35
5.4
AUSHILFSBESCHAEFTIGUNGEN
IN
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
36
5.4.1
ALLGEMEINES
.
36
5.4.2
PAUSCHALIERUNGSGRENZEN
UND
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
36
5.4.3
PAUSCHSTEUERSATZ
.
37
5.4.4
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
PAUSCHALEN
LOHNSTEUER
.
37
5.5
REGELUNG
FUER
UEBUNGSLEITER
UND
AEHNLICHE
BERUFE
(§
3
NR.
26
ESTG)
.
37
5.5.1
BETROFFENER
PERSONENKREIS
.
38
5.5.2
NEBENBERUFLICHKEIT
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
STEUERFREIHEIT
.
39
5.5.3
ARBEITGEBER
.
39
5.5.4
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
ARBEITSLOEHNE
AUS
NEBENBERUFLICHER
TAETIGKEIT
I.S.V.
§3
NR.
26
ESTG
.
40
5.5.5
LOHNSTEUERABZUGSVERFAHREN
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
41
6.
ABWAELZUNG
DER
PAUSCHALEN
LOHNSTEUER
AUF
DEN
ARBEITNEHMER
.
41
7.
KIRCHENSTEUER
UND
SOLIDARITAETSZUSCHLAG
BEI
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
42
8.
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
BEI
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
44
III.
INDIVIDUALVERSTEUERUNG
GEGEN
VORLAGE
DER
LOHNSTEUERKARTE
.
46
1.
LOHNSTEUERKARTE
.
46
2.
LOHNSTEUERKLASSEN
.
46
3.
ABRECHNUNGSVERFAHREN
.
46
4.
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DER
LOHNSTEUER
.
47
5.
LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG
.
47
IV.
BELASTUNGSVERGLEICH
INDIVIDUALVERSTEUERUNG
VERSUS
PAUSCHALVERSTEUERUNG
.
49
FALL
1
(GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
OHNE
LOHNSTEUERKARTE)
.
49
FALL
2
(GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
MIT
LOHNSTEUERKARTE
KLASSE
I)
.
50
FALL
3
(GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
MIT
LOHNSTEUERKARTE
KLASSE
V)
.
50
FALL
4
(GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
UND
NICHT
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG)
.
50
6
FALL
5
(ZWEI
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
VON
JEWEILS
400
EURO)
.
51
FALL
6
(ZWEI
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
VON
INSGESAMT
NICHT
MEHR
ALS
400
EURO)
.
51
FALL
7
(VIER
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
VON
INSGESAMT
NICHT
MEHR
ALS
400
EURO)
.
52
FALL
8
(HAUSHALTSNAHE
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
OHNE
LOHNSTEUERKARTE)
.
52
FALL
9
(HAUSHALTSNAHE
GERINGFUEGIGE
BESCHAEFTIGUNG
MIT
LOHNSTEUERKARTE)
.
53
V.
BESTEUERUNG
DES
NIEDRIGLOHNSEKTORS
(GLEITZONE)
ZWISCHEN
400,01
UND
800
EURO
54
VI.
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
55
VII.
STEUERLICHE
FOERDERUNG
VON
HAUSHALTSNAHEN
BESCHAEFTIGUNGEN
UND
HAUSHALTSNAHEN
DIENSTLEISTUNGEN
.
57
1.
VORBEMERKUNG
.
57
2.
BEGRIFF
DER
HAUSHALTSNAHEN
BESCHAEFTIGUNG
UND
DIENSTLEISTUNG
.
57
3.
STEUERLICHE
FOERDERUNG
VON
HAUSHALTSNAHEN
BESCHAEFTIGUNGEN
.
59
4.
STEUERLICHE
FOERDERUNG
VON
HAUSHALTSNAHEN
DIENSTLEISTUNGEN
.
60
5.
BERUECKSICHTIGUNG
BEI
EHEGATTEN
UND
ALLEINSTEHENDEN
IN
EINEM
HAUSHALT
.
61
TEIL
B:
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
.
62
I.
BEDEUTUNG
DER
GERINGFUEGIGEN
BESCHAEFTIGUNG
IM
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
.
62
II.
VERSICHERUNGSRECHT
.
64
1.
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNGEN
.
65
1.1
WOECHENTLICHE
ARBEITSZEIT
.
66
1.2
ARBEITSENTGELTGRENZE
VON
400
EURO
.
66
1.3
FESTSTELLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
.
66
1.4
ADDITION
MEHRERER
BESCHAEFTIGUNGEN
.
70
1.4.1
MEHRERE
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNGEN
.
71
1.4.2
HAUPT
UND
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
72
7
1.4.2.1
ZUSAMMENTREFFEN
VON
HAUPTBESCHAEFTIGUNG
MIT
EINER
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
73
1.4.2.2
ZUSAMMENTREFFEN
VON
HAUPTBESCHAEFTIGUNG
MIT
MEHREREN
NEBENBESCHAEFTIGUNGEN
.
73
1.4.3
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNG
NEBEN
GESETZLICHER
DIENSTPFLICHT,
ELTEMZEIT
ODER
LEISTUNGSBEZUG
NACH
DEM
DRITTEN
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
74
1.4.4
JAHRESARBEITSENTGELTGRENZE
IN
DER
KRANKENVERSICHERUNG
.
76
1.4.5
VERZICHT
AUF
DIE
RENTENVERSICHERUNGSFREIHEIT
.
77
2.
KURZFRISTIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
.
78
2.1
ZWEI
MONATE
ODER
50
ARBEITSTAGE
.
79
2.2
ZUSAMMENRECHNUNG
MEHRERER
BESCHAEFTIGUNGEN
.
80
2.3
PRUEFUNG
DER
BERUFSMAESSIGKEIT
.
82
3.
UEBERSCHREITEN
DER
ARBEITSENTGELT
UND
ZEITGRENZEN
.
83
3.1
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNGEN
.
83
3.2
KURZFRISTIGE
BESCHAEFTIGUNGEN
.
84
4.
BEGINN
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
BEI
MEHRFACHBESCHAEFTIGTEN
.
85
5.
UEBERGANGSFALLE
.
86
5.1
FORTBESTAND
DER
KRANKENVERSICHERUNGSPFLICHT
.
87
5.2
FORTBESTAND
DER
RENTENVERSICHERUNGSPFLICHT
.
88
5.3
FORTBESTAND
DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNGSPFLICHT
.
88
5.4
BEFREIUNG
VON
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
AUF
ANTRAG
.
88
5.5
FRIST
FUER
DIE
BEFREIUNG
VON
DER
VERSICHERUNGSPFLICHT
UND
WIRKUNG
DER
BEFREIUNG
.
89
III.
BEITRAGSRECHT
.
90
1.
PAUSCHALBEITRAEGE
FUER
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
90
1.1
PAUSCHALBEITRAG
ZUR
KRANKENVERSICHERUNG
.
90
1.2
PAUSCHALBEITRAG
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
.
92
1.3
ZUSAMMENTREFFEN
MEHRERER
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTER
BESCHAEFTIGUNGEN
.
93
1.4
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTE
BESCHAEFTIGUNG
NEBEN
EINER
ANDEREN
ERWERBSTAETIGKEIT.
93
1.4.1
ZUSAMMENTREFFEN
EINER
WEGEN
UEBERSCHREITENS
DER
JAHRESARBEITSENTGELTGRENZE
KRANKENVERSICHERUNGSFREIEN
BESCHAEFTIGUNG
MIT
EINER
GERINGFUEGIG
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
94
1.4.2
ZUSAMMENTREFFEN
EINER
WEGEN
UEBERSCHREITENS
DER
JAHRESARBEITSENTGELTGRENZE
KRANKENVERSICHERUNGSFREIEN
BESCHAEFTIGUNG
MIT
MEHREREN
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTEN
NEBENBESCHAEFTIGUNGEN
.
94
8
1.4.3
ZUSAMMENTREFFEN
EINER
VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN
HAUPTBESCHAEFTIGUNG
MIT
EINER
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTEN
NEBENBESCHAEFTIGUNG
.
102
1.4.4
ZUSAMMENTREFFEN
EINER
VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN
BESCHAEFTIGUNG
MIT
MEHREREN
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTEN
BESCHAEFTIGUNGEN
.
103
1.4.5
ZUSAMMENTREFFEN
EINER
BEAMTENTAETIGKEIT
ODER
EINER
HAUPTBERUFLICHEN
SELBSTAENDIGEN
TAETIGKEIT
MIT
GERINGFUEGIG
ENTLOHNTEN
BESCHAEFTIGUNGEN
.
107
1.5
PAUSCHALBEITRAG
BEI
BESCHAEFTIGUNG
EINES
STUDENTEN
.
113
1.6
BERECHNUNG
DER
PAUSCHALBEITRAEGE
NACH
DEM
TATSAECHLICH
ERZIELTEN
ARBEITSENTGELT
.
114
1.7
VERZICHT
AUF
DIE
VERSICHERUNGSFREIHEIT
(GERINGFUEGIG
VERSICHERUNGSPFLICHTIGE)!
15
1.8
PAUSCHALBEITRAEGE
FUER
GRENZGAENGER
.
119
1.9
PAUSCHALBEITRAEGE
UND
BEITRAGSBERECHNUNG
IN
UEBERGANGSFAELLEN
.
120
2.
BEITRAGSBERECHNUNG
UND
BEITRAGSTRAGUNG
FUER
ARBEITNEHMER
IN
DER
GLEITZONE
.
121
2.1
GLEITZONE
.
122
2.1.1
ERMITTLUNG
DES
REGELMAESSIGEN
ARBEITSENTGELTS
.
123
2.1.2
MEHRERE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
124
2.2
BEITRAGSBERECHNUNG
IN
DER
GLEITZONE
.
125
2.2.1
ERMITTLUNG
DER
BEITRAGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE
(GLEITZONENENTGELT)
.
125
2.2.2
VEREINFACHTE
DARSTELLUNG
DER
GLEITZONENFORMEL
.
126
2.2.3
ANWENDUNG
DER
GLEITZONENFORMEL,
WENN
IN
EINEM
VERSICHERUNGSZWEIG
VERSICHERUNGSFREIHEIT
BESTEHT
ODER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
DER
KNAPPSCHAFTLICHEN
RENTENVERSICHERUNG
ZUZUORDNEN
IST
.
126
2.2.4
ERMITTLUNG
DES
GLEITZONENENTGELTS
FUER
TEILMONATE
.
127
2.3
ERMITTLUNG
DES
BEITRAGS
UND
VERTEILUNG
DER
BEITRAGSLAST
.
128
2.3.1
BESONDERHEITEN
IN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
.
129
2.3.2
BESONDERHEITEN
IN
DER
RENTENVERSICHERUNG
.
129
2.4
GLEITZONENBESCHAEFTIGUNGEN
MIT
ARBEITSENTGELTEN
AUSSERHALB
DER
GLEITZONE.
130
2.5
MEHRFACHBESCHAEFTIGTE
IN
DER
GLEITZONE
.
131
2.6
AUSNAHMEN
VON
DER
GLEITZONENREGELUNG
.
133
2.7
MELDEVERFAHREN
.
133
2.8
LEISTUNGSRECHT
.
134
2.9
UEBERGANGSRECHT
.
134
ANHANG
1:
AUSZUG
AUS
DEM
EINKOMMENSTEUERGESETZ
.
135
ANHANG
2:
AUSZUG
AUS
DEM
SOZIALGESETZBUCH
.
148
ANHANG
3:
WICHTIGE
ADRESSEN
.
172
ANHANG
4:
MELDUNG
ZUR
SOZIALVERSICHERUNG
.
173
ANHANG
5:
BEITRAGSNACHWEIS
.
175
ANHANG
6:
MUSTER-ARBEITSVERTRAG
FUER
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
181
STICHWORTVERZEICHNIS
.
183
9 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Albert, Uwe |
author_GND | (DE-588)124528228 |
author_facet | Albert, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Albert, Uwe |
author_variant | u a ua |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023528159 |
classification_rvk | QV 200 |
ctrlnum | (OCoLC)76722407 (DE-599)BVBBV023528159 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023528159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080505000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030409s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,N13,0599</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,A19,0748</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966429095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980518027</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.20</subfield><subfield code="9">3-9805180-2-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76722407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023528159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albert, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124528228</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone)</subfield><subfield code="b">[Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht]</subfield><subfield code="c">Uwe Albert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Albert</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geringfügige Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127448-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114440-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geringfügige Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127448-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lohnsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114440-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geringfügige Beschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127448-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848363</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023528159 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:25Z |
indexdate | 2024-08-14T00:57:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3980518027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848363 |
oclc_num | 76722407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 186 S. 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Albert |
record_format | marc |
spelling | Albert, Uwe Verfasser (DE-588)124528228 aut Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] Uwe Albert Hamburg Albert 2003 186 S. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd rswk-swf Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 s Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 s DE-604 Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albert, Uwe Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116548-2 (DE-588)4127448-9 (DE-588)4114440-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |
title_auth | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |
title_exact_search | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |
title_exact_search_txtP | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |
title_full | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] Uwe Albert |
title_fullStr | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] Uwe Albert |
title_full_unstemmed | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] Uwe Albert |
title_short | Neuregelung Mini-Jobs und Niedriglohnsektor (Gleitzone) |
title_sort | neuregelung mini jobs und niedriglohnsektor gleitzone lohnsteuerrecht sozialversicherungsrecht |
title_sub | [Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht] |
topic | Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Geringfügige Beschäftigung (DE-588)4127448-9 gnd Lohnsteuerrecht (DE-588)4114440-5 gnd |
topic_facet | Sozialversicherungsrecht Geringfügige Beschäftigung Lohnsteuerrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT albertuwe neuregelungminijobsundniedriglohnsektorgleitzonelohnsteuerrechtsozialversicherungsrecht |