Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen: [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Strahlendorf
2001
|
Schriftenreihe: | Lehr- und Arbeitsbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 S. Ill. |
ISBN: | 3927028134 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023528005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170308 | ||
007 | t| | ||
008 | 030325s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 03,N05,1368 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 965923002 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927028134 |c spiralgeh. : EUR 19.00 |9 3-927028-13-4 | ||
035 | |a (OCoLC)915854517 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023528005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knape, Michael |d 1951-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)1026722918 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen |b [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |c Michael Knape |
264 | 1 | |a Berlin |b Strahlendorf |c 2001 | |
300 | |a 155 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehr- und Arbeitsbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445451975524352 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
L
EITTHEMA
V
ERANSTALTUNGEN
,
A
NSAMMLUNGEN
,
V
ERSAMMLUNGEN
,
G
EWALTTAETIGE
A
KTIONEN
VORWORT
ANMERKUNG
1.
EINFUEHRUNG
.
17
1.1
BEGRIFFE
-
ABGRENZUNGEN
.
17
1.1.1
VERANSTALTUNG
(ALLGEMEIN)
1
.
17
1.1.1.1
MASSNAHMEN
FELDER
-
BEURTEILUNG
DER
LAGE
-
LAGEFELD
RECHT
1.1.1.2
RECHTLICHE
HANDLUNGSSICHERHEIT,
TAKTISCHE
SOUVERAENITAET
UND
OPERATIVE
HANDLUNGSFREIHEIT
1.1.2
VERANSTALTUNG
.
19
1.1.3
ANSAMMLUNG
.
19
1.1.4
VERSAMMLUNGEN
.
20
1.1.4.1
KEINE
LEGALDEFINITION
1.1.4.2
ART.
8
GG
-
VERSG
-
ASOG
BIN
1.1.5
GEWALTTAETIGE
AKTIONEN
.
21
1.1.5.1
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
1.1.5.2
-
4
AKTIONSFORMEN
UND
DEREN
BEGEGNUNG
1.1.6
BESETZUNGEN
.
23
1.1.6.1
PRAKTISCHE
KONKORDANZ
1.1.6.2
ZEITLICHER
BEZUG
1.1.7
VERSAMMLUNGSSCHUTZ
.
25
1
DIE
KURSIV
AUFGEFUEHRTEN
BEGRIFFE
STELLEN
KEINE
FUER
DIE
ENTSPRECHENDEN
TEXTTEILE
VORGEGEBENEN
UEBERSCHRIFTEN
DAR,
SONDERN
AUS
DEN
INHALTEN
DER
PASSAGEN
GEWAEHLTE
KURZFORMEN.
1.1.8
GEWAEHRLEISTUNGSSCHRANKEN
AUS
ART.
8
ABS.
1
GG
.
26
1.2
VERBOT
-
AUFLAGE
-
MINUSMASSNAHMEN
NACH
VERSG
.
26
1.2.1
ANORDNUNG
.
27
1.2.2
BESCHRAENKENDE
VERFUEGUNGEN
.
27
1.2.3
VERBOTSVERFUEGUNG
DURCH
POLIZEIFUEHRER
.
27
1.3
VERBOT
VON
VERANSTALTUNGEN,
DIE
KEINE
VERSAMMLUNGEN
SIND
.
28
1.4
LEITER
EINER
VERSAMMLUNG
-
POLIZEI
ALS
KOOPERATIONSPARTNER
.
28
1.5
DEMONSTRATIONSFREIE
ZONEN
-
BOTSCHAFTEN
UND
KONSULATE
.
28
1.5.1
-
2
RECHTLICHE
BEWERTUNG
.
28/29
1.6
TAKTISCHE
ASPEKTE
.
29
1.6.1
POLIZEILICHES
HANDELN
BEI
LATENTER
GEWALTBEREITSCHAFT
(VERANSTALTUNG
ALLGEMEIN)
.
30
1.6.2
GEWALTBEREITSCHAFT
BEI
MUSIKVERANSTALTUNGEN
DER
RECHTENLRECHTSEXTREMISTISCHEN
SZENE
.
30
1.6.2.1
RAZZIEN
UND
KONTROLLEN
1.6.2.2
AUFTRAEGE
DER
GESCHLOSSENEN
EINHEITENLEINSATZEINHEITEN
-
BEFEHLS
UND
UNTERSTELLUNGSVERHAELTNISSE
1.6.2.3
AUFKLAERUNG,
OBSERVATION
-
RESERVE
1.7
KONTROLLMASSNAHMEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
STRATEGIE,
TAKTIK
UND
RECHT
.
33
1.7.1
KONTROLLMASSNAHMEN
.
33
1.7.2
BROKDORF-VORGABEN
=
VOR[FELD]AUFKLAERUNGSMASSNAHMEN
.
34
1.7.3
VORKONTROLLEN.
35
1.7.4
VERANSTALTUNGS
UND
NACHKONTROLLE
UND
DIE
RECHTLICHEN
FOLGEMASSNAHMEN
.
35
1.7.5
KONTROLLEN
(RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
[ALLGEMEIN])
.
36
-8
1.8
VERSAMMLUNGSGESETZ
UND
ALLGEMEINES
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
.
36
1.8.1
REGELUNGSLUECKEN
DES
VERSAMMLUNGSGESETZES
(ALLGEMEIN)
.
36
1.8.2
RECHTSFOLGESEITE
-
TATBESTANDSSEITE
(BVERWG)
.
37
1.8.3
POLIZEIFESTIGKEIT
DES
VERSAMMLUNGSGESETZES
.
37
1.8.4
ZWISCHENERGEBNIS
DER
RECHTLICHEN
BETRACHTUNG
.
38
1.8.5
VORFELDMASSNAHMEN
UND
DAS
ALLGEMEINE
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHT
.
38
1.8.6
MINUSTHEORIE
UND
"ERST-RECHT-THEORIE"
.
39
1.9
GEWALTPOTENZIALE
.
39
1.10
KRAEFTE,
ZEIT
UND
RAUM
-
ORGANISATORISCHE
UND
TAKTISCHE
HANDLUNGSFREIHEIT
.
40
1.11
OFFENSIVKONZEPT
MIT
ABGESTUFTEN
DEFENSIVMASSNAHMEN
.
40
1.11.1
DIFFERENZIERUNG
-
GEWALTTAETER
UND
FRIEDLICHE
TEILNEHMER
.
41
1.11.1.1
EXTERNE
UND
INTERNE
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
1.11.1.2
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
ALS
TEIL
DES
MASSNAHMENBUENDELS
1.11.2
KONFLIKTDAEMPFENDES
EINSATZVERHALTEN
.
42
1.12
UNTERSCHIEDLICHE
WIRKUNGEN
POLIZEILICHEN
VERHALTENS
.
42
1.12.1
UNTERSCHIEDLICHE
DIFFERENZIERUNGEN
UND
WIRKUNGEN
POLIZEILICHEN
HANDELNS
.
42
1.12.2
POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHES
UMFELD
UND
PSYCHOLOGISCHE
FAKTOREN
.
42
2.
FUEHREN
UNTER
TAKTISCHER
ZIELSETZUNG/LEITLINIEN
.
43
2.1
ZIELSETZUNG
.
43
2.2
TAKTISCHE
ZIELE
.
43
2.3
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
AUSSAGEN
.
43
-9
2.4
ZIELE
-
ENTSCHLUSS
UND
EINSATZKONZEPTION
.
44
2.5
EINLEITEN
DES
ENTSCHLUSSES
DURCH
EIGENE
ODER
VORGEGEBENE
LEITLINIEN
.
44
2.6
NIEDERSCHLAG
DER
LEITLINIEN
IM
BEFEHL
.
44
2.7
GRUNDSAETZLICHE
BINDUNGSWIRKUNG
DER
LEITLINIEN
.
45
2.8
LEITLINIEN
-
KLAR
UND
VERSTAENDLICH
.
45
2.9
LEITLINIEN
BEI
ZEITLAGEN
.
45
2.10
ALLGEMEIN
GUELTIGE
LEITLINIEN
IN
DER
PDV
100
.
46
2.11
EXKURS
.
47
3.
VERANSTALTUNGEN
(PDV
100,
4.1)
.
49
3.1
ALLGEMEINES
.
49
3.2
VORBEREITENDE
MASSNAHMEN
.
49
3.3
TAKTISCHE
ZIELE
.
51
3.4
TAKTISCHE
MASSNAHMEN
.
51
3.5
EINSATZGRUNDSAETZE
.
53
3.6
LEITLINIEN
.
54
3.7.
TESTFRAGEN/PRUEFUNGSFRAGEN
.
54
4.
VERSAMMLUNGEN
(PDV
100,
4.4)
.
55
4.1
ALLGEMEINES
.
55
4.1.1
VERSAMMLUNGEN
UNTER
FREIEM
HIMMEL,
INKL.
AUF
ZUEGE
-
TAKTISCHES
GESCHICK
UND
INTELLIGENTES
EINSATZMANAGEMENT
.
55
4.1.2
KONZEPTIONELLE
VORSTELLUNGEN
BEI
DEMONSTRATIONSGESCHEHEN
.
55
4.1.3
RECHTSPRECHUNG,
STRATEGIE
UND
TAKTIK
.
55
-10
4.1.4
WESENTLICHE
KRITERIEN
EINER
OEFFENTLICHEN
VERSAMMLUNG
.
55
4.1.5
UNTERSCHIEDLICHE
VERSAMMLUNGSBEGRIFFE
.
56
4.1.6
BROKDORF-BESCHLUSS
-
RAHMENBEDINGUNGEN
VERFASSUNGSRECHTLICHER
ART
.
60
4.2
VORBEREITENDE
MASSNAHMEN
.
64
4.2.1
TAKTISCHE
MASSNAHMEN
GEGEN
STRAFTAETER
-
AUSSCHLUSS
UND
FREIHEITSENTZIEHUNG
(Z.B.
EINSCHLIESSUNG)
.
67
4.2.2
ISOLIEREN
EINES
"SCHUTZBEWAFFNETEN"
UND/ODER
VERMUMMTEN
TEILNEHMERBLOCKS
IN
EINEM
AUFZUG
.
67
4.2.2.1
VORBEREITUNGEN
VOR
DEM
EINSATZ
(MASSNAHMENKATALOG
[MKAT
A])
4.2.2.2
VORBEREITUNGEN
WAEHREND
DES
EINSATZES
4.3
T
AKTISCHE
ZIELE
.
69
4.4
TAKTISCHE
MASSNAHMEN
.
69
4.4.1
AUFKLAERUNGSKONZEPTE
.
71
4.4.1.1
ZIEL
UND
UMFANG
4.4.1.2
DATEN-UND
INFORMATIONSBESCHAFFUNG
4.4.1.3
STAENDIGE
EREIGNISUNABHAENGIGE
AUFKLAERUNG
4.4.1.4
EINSATZAUFKLAERUNG
4.4.1.5
EINSATZ-VORBEREITUNGS-PHASE
-
STABSAUFKLAERUNG
4.4.1.6
EINSATZPHASE
4.4.1.7
ENGERE
EINSATZAUFKLAERUNG
4.4.2
TAKTISCHES
AUFKLAERUNGS
UND
FESTNAHMEKOMMANDO
.
75
4.4.3
EINSCHLIESSENDE
ABSPERRUNG
-
EINSCHLIESSUNG
.
77
4.5
EINSATZGRUNDSAETZE
.
78
4.6
LEITLINIEN
.
80
4.7
ENTSCHLUSS
(VGL.
PDV
100,1.6.2.3)
.
82
4.8
BEFEHL
(VGL.
PDV
100,
ANL.
4)
-
MUSTERBEFEHL
ANLAESSLICH
EINES
BUNDESWEITEN
AKTIONSFESTIVALS
DER
IG
METALL
UND
EINES
"HAUPTSTADTFESTES
ZUM
WELTKINDERTAG"
AM
23.
SEPTEMBER
2000
.
85
-11
-
4.9
TESTFRAGEN/PRUEFUNGSFRAGEN
.
100
5.
GEWALTTAETIGE
AKTIONEN
(PDV
100,
4.7)
.
5.1
ALLGEMEINES
.
101
5.1.1
KONTURIERUNG
DES
BEGRIFFS
"GEWALTTAETIGE
AKTIONEN"
.
101
5.1.2
ABGESTUFTES
MASSNAHMENKONZEPT
.
102
5.2
VORBEREITENDE
MASSNAHMEN
.
103
5.3
T
AKTISCHE
ZIELE
.
104
5.4
TAKTISCHE
MASSNAHMEN
.
105
5.5
EINSATZGRUNDSAETZE
.
107
5.6
LEITLINIEN
.
108
5.7
TESTFRAGEN/PRUEFUNGSFRAGEN
.
109
6.
SACHVERHALT
.
110
6.1
LAGE:
GEWALTTAETIGE
AKTIONEN
.
110
6.2
AUFGABE
.
110
6.3
KURZIOESUNG
.
110
6.3.1
BEURTEILUNG
DER
LAGEFELDER
.
110
6.3.2
MASSNAHMENKATALOG
.
112
6.3.3
NRN.
5
UND
6
DES
BEFEHLS
.
113
-12
S
DNDERTHEMA
E
INSCHREITSCHWELLE
,
K
OOPERATION
SOWIE
R
ECHTE
UND
P
FLICHTEN
DES
V
ERSAMMLUNGSLEITERS
1.
ERFOLG
VON
POLIZEIEINSAETZEN
.
117
2.
VERSAMMLUNGSFREUNDLICHKEIT
DER
POLIZEI
GEGENUEBER
VERANSTALTER/T
EILNEHMER
.
117
2.1
VERTRAUENSBILDENDE
MASSNAHMEN
ODER
DEMONSTRATIONSFREUNDLICHE
KOOPERATION
.
117
2.2
MITGESTALTUNGSWILLEN
UND
MITWIRKUNGSBEREITSCHAFT
ALLER
BETEILIGTEN
.
117
2.3
POLIZEILICHES
KOOPERATIONSBEMUEHEN,
TAKTISCHE
EINGRIFFSMASSNAHMEN
.
118
2.4
EINSATZGESCHEHEN
-
VERSAMMLUNGSFREUNDLICHKEIT
.
118
3.
KOOPERATION
MIT
ORGANISATOREN
UND
BETEILIGTEN,
DIALOGBEREITSCHAFT
DURCH
FRUEHZEITIGE
VERTRAUENSBILDENDE
MASSNAHMEN
.
118
3.1
KOOPERATIONSGEBOT
.
118
3.2
PRIMAERE
ZIELE
-
SCHUTZ
DER
VERANSTALTUNG,
GEWAEHRLEISTUNG
DES
RECHTS
AUF
VERSAMMLUNGSFREIHEIT
.
118
3.3
TRANSPARENZ
POLIZEILICHEN
VERHALTENS
.
119
4.
DEESKALATIONSMASSNAHMEN
UND
VERHINDERUNG
VON
KONFRONTATION
.
119
4.1
DEESKALIERENDE
WIRKUNG
.
119
4.2
DIALOGBEREITSCHAFT
.
119
-13
5.
BEACHTUNG
DES
DIFFERENZIERUNQSQEBOTS
ZWISCHEN
FRIEDLICHEN
TEILNEHMERN
UND
GEWALTTAETERN,
SEPARIERUNG
UND
ISOLIERUNG
VON
GEWALTTAETERN,
KONSEGUENTES
HANDELN
GEGEN
STRAFTAETER
.
120
5.1
DIFFERENZIEREN
-
SEPARIEREN
.
120
5.2
MITTEL
ZUR
DURCHSETZUNG
.
120
6.
ANMELDE
UND
UEBERWACHUNGSFREIHEIT
.
121
7.
ORDNUNGSPFLICHTEN
DES
LEITERS
BEI
VERSAMMLUNGEN
IN
GESCHLOSSENEN
RAEUMEN
.
121
7.1
ABLAUF
DER
VERSAMMLUNG
.
121
7.2
AUSSCHLUSSANORDNUNG
.
121
7.3
AUSSCHLUSSRECHT
UND
ORDNUNGSPFLICHT
.
122
7.4
WAHRER
DER
SICHERHEIT
.
122
7.4.1
GEFAHRENSARTEN
.
122
7.4.2
ORDNUNGSSTOERUNGEN
.
122
7.5
ORDNUNGSPFLICHTEN
DES
LEITERS
BEI
VERSAMMLUNGEN
UNTER
FREIEM
HIMMEL
.
122
K
LAUSURENTEIL
P
RUEFUNGSKLAUSUR
(
UEBERARBEITET
(ZOOCH)
1.
LAGE
.
125
2.
AUFTRAG
.
126
3.
BEMERKUNGEN
(TAKTISCHE
ZEIT:
16
0515
OCT
98)
.
126
3.1
EINSATZKRAEFTE
.
126
3.2
OERTLICHKEIT
.
127
-14
4.
AUFGABE
.
128
L
OESUNBSHINWEISE
"S
UCHMASSNAHMEN
-
DROHENDE
UNFRIEDLICH
DEMONSTRATIVE
AKTIONEN"
1.
ALLGEMEINES
.
131
2.
BEURTEILUNG
DER
LAGEFELDER
.
132
3.
ENTSCHLUSS
.
134
4.
ENTSCHLUSSBEGRUENDUNG
.
138
5.
DURCHFUEHRUNGSPLAN
.
138
6.
EINSATZGRUNDSAETZE
.
141
S
CHEINEKLAUSUR
1.
LAGE
.
143
2.
EINSATZKRAEFTE
.
145
3.
AUFGABE
.
145
LOESUNBSHINWEISE
"
TOETUNBSDELIKT
-
V
ERSAMMLUNG
-
G
EWALTTAETIGE
A
KTIONEN
"
1.
ALLGEMEINES
.
147
2.
BEURTEILUNG
DER
LAGE
.
147
3.
ENTSCHLUSS/MASSNAHMENKATALOG
.
150
-15
3.1
ENTSCHLUSS
.
150
3.2
MASSNAHMENKATALOG
.
150
4.
DURCHFUEHRUNQSPLAN
.
151
UEBUNESKLAUSUR
1.
LAGE
.
153
2.
AUFTRAG
.
154
3.
EINSATZKRAEFTE
.
155
4.
AUFGABE
.
155
-16 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Knape, Michael 1951-2023 |
author_GND | (DE-588)1026722918 |
author_facet | Knape, Michael 1951-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Knape, Michael 1951-2023 |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023528005 |
classification_rvk | PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)915854517 (DE-599)BVBBV023528005 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023528005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030325s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,N05,1368</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965923002</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927028134</subfield><subfield code="c">spiralgeh. : EUR 19.00</subfield><subfield code="9">3-927028-13-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915854517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023528005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knape, Michael</subfield><subfield code="d">1951-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026722918</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen</subfield><subfield code="b">[Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre]</subfield><subfield code="c">Michael Knape</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Strahlendorf</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehr- und Arbeitsbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023528005 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:23Z |
indexdate | 2024-11-22T17:42:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3927028134 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016848209 |
oclc_num | 915854517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 155 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Strahlendorf |
record_format | marc |
series2 | Lehr- und Arbeitsbuch |
spelling | Knape, Michael 1951-2023 Verfasser (DE-588)1026722918 aut Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] Michael Knape Berlin Strahlendorf 2001 155 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehr- und Arbeitsbuch Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd rswk-swf Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 s Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knape, Michael 1951-2023 Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046602-4 (DE-588)4063147-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |
title_auth | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |
title_exact_search | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |
title_exact_search_txtP | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |
title_full | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] Michael Knape |
title_fullStr | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] Michael Knape |
title_full_unstemmed | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] Michael Knape |
title_short | Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen |
title_sort | veranstaltungen ansammlungen versammlungen recht und taktik skriptum zur einsatzlehre |
title_sub | [Recht und Taktik ; Skriptum zur Einsatzlehre] |
topic | Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd |
topic_facet | Polizeieinsatz Versammlungsrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016848209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knapemichael veranstaltungenansammlungenversammlungenrechtundtaktikskriptumzureinsatzlehre |