Der Immobilien-Leasingvertrag: Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; Berlin ; Bonn ; München
Heymann
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 291 - 306 |
Beschreibung: | XVI, 306 S. 23 cm |
ISBN: | 3452252736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023527327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080626000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 021210s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02,A45,0514 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 965286746 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452252736 |c kart. |9 3-452-25273-6 | ||
035 | |a (OCoLC)915852852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023527327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PD 4620 |0 (DE-625)135241: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmitt, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Immobilien-Leasingvertrag |b Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |c von Michael Schmitt |
264 | 1 | |a Köln ; Berlin ; Bonn ; München |b Heymann |c 2002 | |
300 | |a XVI, 306 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 291 - 306 | ||
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leasingvertrag |0 (DE-588)4114372-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienleasing |0 (DE-588)4200061-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienleasing |0 (DE-588)4200061-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leasingvertrag |0 (DE-588)4114372-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016847534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016847534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136076847480832 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
VII
EINLEITUNG
.
1
TEIL
1
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDBEGRIFFE
.
3
A.
EINFUEHRUNG:
IMMOBILIEN-LEASING
.
3
B.
GRUNDBEGRIFFE
DES
IMMOBILIEN-LEASING
.
5
I.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASING
.
5
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IN
DER
LITERATUR
.
;
.
5
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
6
3.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IN
DER
FINANZVERWALTUNG
.
7
4.
EIGENE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
7
II.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DES
IMMOBILIEN-LEASING
.
9
1.
NEUBAU-LEASING
.
9
A)
IMMOBILIEN-LEASING
EINES
BEREITS
ERRICHTETEN
GEBAEUDES
.
9
B)
IMMOBILIEN-LEASING
EINES
NOCH
ZU
ERRICHTENDEN
GEBAEUDES
.
.
9
2.
KOMMUNAL-LEASING
.
11
3.
SALE-AND-LEASE-BACK
.
12
A)
GEWAEHRLEISTUNG
.
13
B)
BELASTUNG
DES
GRUNDSTUECKS
MIT
EINEM
GRUNDPFANDRECHT.
.
16
C)
WIRTSCHAFTLICHE
ZURECHNUNG
.
17
4.
SPEZIAL-LEASING
.
19
III.
REFINANZIERUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
21
1.
FACTORING
.
21
2.
FORFAITIERUNG
.
22
A)
AUSWIRKUNGEN
DER
FORFAITIERUNG
AUF
DEN
IMMOBILIEN
LEASINGVERTRAG
.
23
AA)
KAUF
BZW.
MIETVERLAENGERUNGSOPTIONEN
.
24
BB)
NEBENRECHTE
.
25
CC)
SCHADENSERSATZFORDERUNGEN
.
26
B)
FORFAITIERUNG
BEI
MIETERDARLEHENS-/MIETVORAUSZAHLUNGS
VERTRAEGEN
.
27
3.
IMMOBILIEN-LEASINGFONDS
.
27
C.
EINORDNUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASING
IN
DIE
LEASINGTERMINOLOGIE.
29
I.
EINORDNUNG
NACH
DER
ART
DES
LEASINGOBJEKTS
.
29
1.
MOBILIEN-LEASING
.
29
2.
IMMOBILIEN-LEASING
.
30
INHALT
II.
EINORDNUNG
NACH
DEM
LEISTUNGSUMFANG
.
30
1.
NETTO-LEASING
.
30
2.
BRUTTO-LEASING
.
31
III.
EINORDNUNG
NACH
DER
GESTALTUNG
DER
LEASINGZAHLUNGEN
.
31
1.
VOLLAMORTISATIONS-LEASING
.
31
2.
TEILAMORTISATIONS-LEASING
.
31
IV.
EINORDNUNG
NACH
DER
FUNKTION
DES
LEASING
.
32
1.
OPERATING-LEASING
.
32
2.
FINANZIERUNGS-LEASING
.
33
A)
WESENSMERKMALE
DES
FINANZIERUNGS-LEASING
.
33
AA)
STEUERRECHT
.
33
BB)
ZIVILRECHT
.
35
(1)
RECHTSPRECHUNG
.
35
(2)
LITERATUR
.
37
B)
FUNKTION
DER
WESENSMERKMALE
DES
FINANZIERUNGS-LEASING
FUER
DAS
IMMOBILIEN-LEASING
.
38
AA)
(VOLL-)AMORTISATIONSANSPRUCH
.
38
BB)
GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSFUNKTION
.
41
CC)
FINANZIERUNGSFUNKTION
.
41
DD)
GRUNDMIETZEIT
.
42
EE)
DREIECKSVERHAELTNIS
.
42
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
1
.
43
TEIL
2
VERTRAGSMODELLE,
LEISTUNGSPFLICHTEN
UND
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
45
A.
VERTRAGSMODELLE
.
45
I.
VOLLAMORTISATIONSMODELLE
.
46
II.
TEILAMORTISATIONSMODELLE
.
47
1.
LEASINGVERTRAG
OHNE
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
50
2.
LEASINGVERTRAG
MIT
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
51
A)
INHALT
UND RECHTSNATUR
DER
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
51
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
VERTRAGSGESTALTUNG
.
52
YY
C)
VERPFLICHTUNGSTATBESTAENDE
NACH
DEM
IMMOBILIEN
LEASINGERLASS
.
53
3.
MIETERDARLEHENS
BZW.
MIETVORAUSZAHLUNGSMODELLE
.
53
4.
LEASINGVERTRAG
MIT
ANDIENUNGSRECHT
.
54
B.
LEISTUNGSPFLICHTEN
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
55
I.
HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN
.
55
1.
GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERPFLICHTUNG
.
56
2.
FINANZIERUNGSVERPFLICHTUNG
.
56
3.
DIENSTLEISTUNGSVERPFLICHTUNG
.
58
II.
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
.
59
1.
PFLICHT,
DAS
LEASINGOBJEKT
IN
EINEM
FUER
DEN
VERTRAGSZWECK
GEEIGNETEN
ZUSTAND
ZUR
VERFUEGUNG
ZU
STELLEN
.
59
INHALT
2.
UEBERNAHMEVERPFLICHTUNG
.
61
III.
NEBEN-/SCHUTZPFLICHTEN
.
61
C.
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
63
I.
BEDEUTUNG
DER
RECHTSNATUR
FUER
DIE
VERTRAGSGESTALTUNG
.
63
II.
VERGLEICHBARKEIT
DER
RECHTSNATUR
VON
IMMOBILIEN
UND
MOBILIEN
LEASINGVERTRAG
.
63
III.
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
IN
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
.
66
1.
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
.
66
2.
ENTWICKLUNG
DER
LITERATUR
.
68
A)
MIETVERTRAG
.
70
B)
DARLEHENS-/KREDITVERTRAG
.
72
C)
KAUFVERTRAG
.
76
D)
MIETKAUFVERTRAG
.
77
E)
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
.
77
F)
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
79
3.
STELLUNGNAHME
ZUR
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASING
VERTRAGS
.
79
A)
LEISTUNGSPFLICHTEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
BESTIMMUNG
DER
RECHTSNATUR
.
79
B)
BEDEUTUNG
DES
MERKMALS
DER
FINANZIERUNG
FUER
DEN
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
81
C)
EIGENE
BETRACHTUNG
.
82
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
2
.
84
TEIL
3
ABSCHLUSS
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
85
A.
FALLGESTALTUNGEN
DES
IMMOBILIEN-LEASING
.
85
I.
GEBAEUDE
ALS
WESENTLICHER
BESTANDTEIL
VON
GRUND
UND
BODEN
.
85
II.
GEBAEUDE
ALS
WESENTLICHER
BESTANDTEIL
EINES
ERBBAURECHTS
.
86
1.
INHALT
DES
ERBBAURECHTS
.
86
A)
GESETZLICHER
INHALT
.
86
B)
VERTRAGSMAESSIGER
INHALT
.
87
AA)
ERRICHTUNG,
INSTANDHALTUNG
UND
VERWENDUNG
DES
BAUWERKS
.
88
BB)
VERSICHERUNG
DES
BAUWERKS
UND
WIEDERAUFBAU
BEI
ZERSTOERUNG
.
91
2.
BEENDIGUNG
DES
ERBBAURECHTS
.
92
III.
GEBAEUDE
ALS
RECHT
AN
EINEM
FREMDEN
GRUNDSTUECK
.
93
B.
RECHTSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
LEASINGNEHMER
UND
LEASINGGEBER
IN
DER
BAUPHASE
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG.
.
95
I.
BAUVERTRAG
.
96
1.
VEREINBARUNG
DER
VERDINGUNGSORDNUNG
FUER
BAULEISTUNGEN
(VOB)
.
97
XI
INHALT
A)
VOB
TEIL
A
(VOB/A)
.
97
B)
VOB
TEIL
B
(VOB/B)
.
97
2.
WIRKSAMKEIT
DES
BAUVERTRAGS
.
98
II.
VERTRAGSPARTNER
DES
BAUVERTRAGS
.
99
1.
AUFTRAGGEBER
.
99
2.
AUFTRAGNEHMER
.
100
A)
ALLEINUNTERNEHMER
.
100
B)
GENERALUNTERNEHMER
.
100
AA)
LEASINGNEHMER
ALS
GENERALUNTERNEHMER
.
101
BB)
LEASINGNEHMER
ALS
GESCHAEFTSBESORGER
.
102
C)
AUFTRAGNEHMER
ALS
ERFUELLUNGSGEHILFE
DES
LEASINGGEBERS
.
102
3.
AUFTRAGSVERGABE
DURCH
ARCHITEKTEN
.
103
4.
AUFTRAGSVERGABE
DURCH
BAUBETREUUNGSGESELLSCHAFTEN
.
103
III.
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG
IM
BAUVERTRAG
(UEBERBLICK)
.
104
1.
HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
IM
BAUVERTRAG
.
104
A)
HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
BEI
GLEICHZEITIGER
ABTRETUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
.
105
B)
BESCHRAENKUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNG
AUF
DAS
RECHT
DER
NACHBESSERUNG
.
107
C)
BESCHRAENKUNG
DES
UMFANGS
DER GEWAEHRLEISTUNG
.
108
D)
VERKUERZUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNGSFRIST
.
108
2.
UNTERLASSENER
MAENGELVORBEHALT
.
109
C.
FORMERFORDERNISSE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
ABSCHLUSS
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
111
I.
SCHRIFTFORM
.
111
II.
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
.
111
1.
GRUNDSTUECKSKAUF-UND
ERBBAURECHTSVERTRAG
.
112
2.
ANTEILSERWERB
AN
DER
OBJEKTGESELLSCHAFT
.
112
3.
BAUVERTRAG
.
113
A)
BAU-UND
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
113
B)
BAU-UND
KAUF-/ERBBAURECHTSVERTRAG
.
113
4.
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
115
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
3
.
119
TEIL
4
INHALTDESIMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
121
A.
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
ALS
INDIVIDUALVERTRAG
.
121
B.
TRANSPARENZGEBOT
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN
LEASINGVERTRAG
.
124
I.
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
MIT
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGS
OPTION
.
125
II.
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
MIT
ANDIENUNGSRECHT
.
126
III.
ABRECHNUNGSKLAUSELN
IM
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
127
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4
A+B
.
128
XII
INHALT
C.
LEASINGOBJEKT
.
129
I.
ART
DER
NUTZUNG
.
130
II.
AENDERUNGEN
DES
LEASINGOBJEKTS
.
130
1.
AENDERUNGEN
VOR
UEBERNAHME
DER
IMMOBILIE
IN
DER
BAUPHASE
.
130
2.
AENDERUNGEN
NACH
UEBERNAHME
DER
IMMOBILIE
WAEHREND
DER
GRUNDMIETZEIT
.
132
A)
EINRICHTUNGEN
.
132
B)
EINBAUTEN
UND
UMBAUTEN
.
133
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4
C
.
135
D.
LAUFZEIT
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS,
VERTRAGSBEGINN
UND
UEBERNAHME
.
136
I.
LAUFZEITDESIMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
136
II.
VERTRAGSBEGINN
UND
UEBERNAHME
.
137
1.
UEBERNAHME
DES
LEASINGOBJEKTS
DURCH
INGEBRAUCHNAHME
.
138
2.
UEBERNAHME
DES
LEASINGOBJEKTS
IM
FALLE
DES
SALE-AND-LEASE-BACK.
142
III.
UEBERNAHMESTOERUNGEN
.
143
1.
ABGRENZUNG
DER
REGELUNGEN
VON
UNMOEGLICHKEIT
UND
VERZUG
GEGENUEBER
DER
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG
.
143
A)
UNMOEGLICHKEIT
.
144
B)
VERZUG
.
145
2.
EINREDE
DES
NICHTERFUELLTEN
VERTRAGS
.
146
3.
HAFTUNGSFREIZEICHNUNG
BEI
GLEICHZEITIGER
ABTRETUNG
VON
SCHADENSERSATZ
UND
RUECKTRITTSRECHTEN
.
148
4.
AUSWIRKUNGEN
DER
UEBERNAHMESTOERUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN
LEASINGVERTRAG
.
151
A)
UNMOEGLICHKEIT
DER
GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
.
151
AA)
VOLLSTAENDIGE
NICHTGEWAEHRUNG
DES
GEBRAUCHS
.
151
BB)
TEILWEISE
NICHTGEWAEHRUNG
DES
GEBRAUCHS
.
153
B)
VERZOEGERTE
GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
.
153
AA)
UEBERNAHMETERMIN/-FRIST
.
154
BB)
UEBERNAHMEKLAUSELN
UND
IHRE
UMSETZUNG
IM
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
156
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4
D
.
157
E.
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG
.
158
I.
AUSWIRKUNGEN
DER
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
AUF
DIE
REGELUNG
DER
SACHMANGELGEWAEHRLEISTUNG.
158
II.
ABTRETBARKEIT
DER
DEM
LEASINGGEBER
ZUSTEHENDEN
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE
.
161
1.
ABTRETUNG
AN
ERFUELLUNGS
STATT
.
161
2.
ABTRETUNG
ERFUELLUNGSHALBER
.
161
III.
UNWIRKSAMKEIT
DER
AN
DEN
LEASINGNEHMER
ABGETRETENEN
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE
.
162
IV.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNG
IM
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
164
XIII
INHALT
1.
DARSTELLUNG
DER
ANFORDERUNGEN
IM
SPIEGEL
VON
RECHT
SPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
164
A)
ANFORDERUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
164
B)
ANFORDERUNGEN
DER
LITERATUR
.
168
C)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REGELUNG
DER
G
EWAEHRLEISTUNG
.
169
2.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
GLEICHZEITIGER
ABTRETUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE
(DRITTHAFTUNGSKLAUSELN)
.
169
3.
GRENZEN
DES
GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES
.
172
4.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
GRENZEN
DES
GEWAEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES
BEI
DRITTHAFTUNGSKLAUSELN
.
173
V.
UMSETZUNG
DER
GEWAEHRLEISTUNG
IM
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
173
1.
GEBOT
DER
UNVERZUEGLICHEN
MAENGELANZEIGE
.
.
.
.
.
174
2.
VERBOT
DER
VERKUERZUNG
VON
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTEN
.
174
3.
VERBINDLICHE
HINNAHME
DER
VOM
LEASINGNEHMER
AUSGEUEBTEN
GEWAEHRLEISTUNGSRECHTE
.
176
4.
MANGELBESEITIGUNG
(NACHBESSERUNG)
.
177
A)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
177
AA)
BAUMANGEL
.
177
BB)
MANGELBESEITIGUNG
(NACHBESSERUNG)
.
178
B)
RECHTSNATUR
DES
MANGELBESEITIGUNGSANSPRUCHS
.
178
C)
MANGELBESEITIGUNG
UND
EINREDE
DES
NICHTERFUELLTEN
VERTRAGS
.
.
181
D)
AUSSCHLUSS
DER
MANGELBESEITIGUNG
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
182
E)
FEHLSCHLAGEN
DER
MANGELBESEITIGUNG
UND
IHRE AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
185
F)
KOSTEN
DER
MANGELBESEITIGUNG
.
186
5.
WANDLUNG
UND
MINDERUNG
.
186
A)
WANDLUNG
.
187
B)
MINDERUNG
.
189
6.
SCHADENSERSATZ
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
.
191
A)
SCHADENERSATZ
NACH
VOB/B
UND
BGB
.
193
B)
POSITIVE
VERTRAGSVERLETZUNG
UND
EXPLOSION
DER
GESAMTINVESTITIONSKOSTEN
.
193
AA)
BAUKOSTENGARANTIE
.
193
BB)
UEBERSCHREITEN
DER
GESCHAETZTEN
BAUKOSTEN
.
195
7.
HAFTUNG
FUER
SPAETSCHAEDEN
.
197
8.
INSOLVENZRISIKO
DES
WERKUNTERNEHMERS
WAEHREND
DER
GEWAEHRLEISTUNGSPHASE
.
198
9.
AUSWIRKUNGEN
DES
IMMOBILIEN-LEASINGERLASSES
VOM
23.12.1991
AUF
DIE
REGELUNGEN
DER
SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNG.
200
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4
E
.
202
F.
RISIKOVERTEILUNG
UND
HAFTUNG
.
204
I.
RISIKO
VERTEILUNG/GEFAHRTRAGUNG
.
204
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
204
A)
SACHGEFAHR
.
205
XIV
INHALT
B)
PREISGEFAHR
.
205
2.
UEBERNAHME
DER
SACHGEFAHR
DURCH
DEN
LEASINGNEHMER
.
206
A)
RECHTSPRECHUNG
.
206
B)
LITERATUR
.
208
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASING
VERTRAGS
AUF
DIE
REGELUNG
DER
SACHGEFAHR
.
209
3.
UEBERNAHME
DER
PREISGEFAHR
DURCH
DEN
LEASINGNEHMER
.
210
A)
RECHTSPRECHUNG
.
211
B)
LITERATUR
.
211
C)
AUSWIRKUNGEN
DER
RECHTSNATUR
DES
IMMOBILIEN-LEASING
VERTRAGS
AUF
DIE
REGELUNG
DER
PREISGEFAHR
.
212
4.
GEFAHRTRAGUNG
VOR
UEBERNAHME
UND
FERTIGSTELLUNG
DER
IMMOBILIE
.
214
5.
EINZELKLAUSELN
.
215
A)
EINZELKLAUSELN
IM
BEREICH
DER
SACHGEFAHR
.
216
AA)
OBHUTS
UND
SORGFALTSKLAUSELN
.
216
BB)
WARTUNGSKLAUSELN
.
218
CC)
INSTANDHALTUNGSKLAUSELN
.
219
(A)
SCHOENHEITSREPARATUREN
.
220
(B)
INSTANDHALTUNGSREPARATUREN
.
222
DD)
INSTANDSETZUNGSKLAUSELN
.
224
B)
EINZELKLAUSELN
IM
BEREICH
DER
PREISGEFAHR
.
226
6.
RECHTSFOLGEN
DER
UEBERNAHME
DER
SACH
UND
PREISGEFAHR
DURCH
DEN
LEASINGNEHMER
.
231
A)
ZERSTOERUNG/BESCHAEDIGUNG
VOM
LEASINGNEHMER
ZU
VERTRETEN
.
231
B)
ZERSTOERUNG/BESCHAEDIGUNG
VON
EINEM
DRITTEN
ZU
VERTRETEN.
.
.
231
7.
AUSWIRKUNGEN
DES
IMMOBILIEN-LEASINGERLASSES
VOM
23.12.1991
AUF
DIE
REGELUNG
DER
GEFAHRTRAGUNG
.
233
II.
HAFTUNG
.
235
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4
F
.
237
G.
BEENDIGUNG
UND
ABRECHNUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
239
I.
BEENDIGUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
239
1.
ZAHLUNGSVERZUG
DES
LEASINGNEHMERS
.
240
2.
VERTRAGSWIDRIGER
GEBRAUCH
DES
LEASINGOBJEKTS
.
241
3.
WESENTLICHE
VERMOEGENSVERSCHLECHTERUNG
.
242
II.
RUECKGABE
DES
LEASINGOBJEKTS
.
244
1.
RUECKGABEKLAUSEL
.
244
2.
RUECKGABEPFLICHT
UND
ZUSTAND
DES
LEASINGOBJEKTS
.
244
3.
BAULICHE
VERAENDERUNGEN
(EINBAUTEN/EINRICHTUNGEN)
.
246
4.
VERSPAETETE
RUECKGABE
.
247
A)
VORENTHALTEN
DES
LEASINGOBJEKTS
.
248
B)
WEITERBENUTZUNG
DES
LEASINGOBJEKTS
.
248
5.
STILLSCHWEIGENDE
VERLAENGERUNG
.
249
6.
RAEUMUNG
UND
SICHERSTELLUNG
DES
LEASINGOBJEKTS
.
249
III.
ABWICKLUNG
UND
ABRECHNUNG
DES
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAGS
.
.
.
250
1.
VERTRAGSABLAUF
.
250
XV
INHALT
A)
LEASINGVERTRAG
MIT
ANDIENUNGSRECHT
.
251
B)
LEASINGVERTRAG
MIT
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION.
.
251
C)
MIETVORAUSZAHLUNGS-/MIETERDARLEHENSMODELL
.
251
D)
LEASINGVERTRAG
OHNE
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
.
252
2.
VORZEITIGE
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
252
A)
ABRECHNUNGSKLAUSEL
.
255
B)
VERFALLKLAUSEL
.
256
D)
SCHADENSPAUSCHALEN
.
259
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
4G
.
260
TEIL
5
STEUERRECHT
.
261
A.
STEUERLICHE
ZURECHNUNG
BEIM
IMMOBILIEN-LEASING
.
261
I.
WIRTSCHAFTLICHES
EIGENTUM
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DER
STEUERLICHEN
ZURECHNUNG
.
261
II.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS
IN
RECHT
SPRECHUNG,
LITERATUR
UND
FINANZ
VERWALTUNG
.
262
1.
BUNDESFINANZHOF
.
262
2.
BUNDESGERICHTSHOF
.
263
3.
LITERATUR
.
263
4.
FINANZ
VERWALTUNG
.
265
III.
EIGENE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS
.
267
1.
SPEZIAL-LEASING
.
268
2.
LEASINGVERTRAG
MIT
KAUFOPTION
.
269
3.
LEASINGVERTRAG
MIT
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
269
4.
LEASINGVERTRAG,
BEI
DEM
GRUNDMIETZEIT
UND
BETRIEBSGEWOEHNLICHE
NUTZUNGSDAUER
IM
WESENTLICHEN
DECKUNGSGLEICH
SIND
.
269
IV
ZURECHNUNG
DES
LEASINGOBJEKTS
BEIM
IMMOBILIEN-LEASING
.
272
1.
LEASINGVERTRAG
MIT
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
272
2.
LEASINGVERTRAG
OHNE
KAUF
ODER
MIETVERLAENGERUNGSOPTION
.
273
3.
MIETERDARLEHENS-/MIETVORAUSZAHLUNGSVERTRAEGE
.
273
B.
IMMOBILIEN-LEASINGERLASS
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
IMMOBILIEN-LEASINGVERTRAG
.
274
I.
GEFAHRTRAGUNG
IM
FALLE
DER
ZERSTOERUNG
DES
LEASINGOBJEKTS
.
275
1.
ZUFAELLIGER
UNTERGANG
.
*
.
275
2.
NICHT
ZU
VERTRETENDE
ZERSTOERUNG
.
279
II.
LANGFRISTIGER
NUTZUNGSAUSSCHLUSS
DES
LEASINGOBJEKTS
.
280
III.
VORZEITIGE
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
282
IV.
FREISTELLUNG
DES
LEASINGGEBERS
VON
ANSPRUECHEN
DRITTER
.
285
V.
ERWERBSVERPFLICHTUNG
DES
LEASINGNEHMERS
INFOLGE
DES
ERBBAURECHTSVERTRAGS
.
286
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
5
.
288
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
289
LITERATUR
.
291
XVI |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmitt, Michael |
author_facet | Schmitt, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023527327 |
classification_rvk | PD 4620 |
ctrlnum | (OCoLC)915852852 (DE-599)BVBBV023527327 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023527327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080626000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021210s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A45,0514</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965286746</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452252736</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-452-25273-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915852852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023527327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135241:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Immobilien-Leasingvertrag</subfield><subfield code="b">Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung</subfield><subfield code="c">von Michael Schmitt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; Berlin ; Bonn ; München</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 306 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 291 - 306</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leasingvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114372-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienleasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200061-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienleasing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200061-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leasingvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114372-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016847534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016847534</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023527327 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:13Z |
indexdate | 2024-08-23T00:28:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3452252736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016847534 |
oclc_num | 915852852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XVI, 306 S. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
spelling | Schmitt, Michael Verfasser aut Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung von Michael Schmitt Köln ; Berlin ; Bonn ; München Heymann 2002 XVI, 306 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 291 - 306 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd rswk-swf Immobilienleasing (DE-588)4200061-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienleasing (DE-588)4200061-0 s Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016847534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitt, Michael Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd Immobilienleasing (DE-588)4200061-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114372-3 (DE-588)4200061-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |
title_auth | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |
title_exact_search | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |
title_exact_search_txtP | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |
title_full | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung von Michael Schmitt |
title_fullStr | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung von Michael Schmitt |
title_full_unstemmed | Der Immobilien-Leasingvertrag Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung von Michael Schmitt |
title_short | Der Immobilien-Leasingvertrag |
title_sort | der immobilien leasingvertrag schwerpunkte und schranken der vertragsgestaltung |
title_sub | Schwerpunkte und Schranken der Vertragsgestaltung |
topic | Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd Immobilienleasing (DE-588)4200061-0 gnd |
topic_facet | Leasingvertrag Immobilienleasing Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016847534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmittmichael derimmobilienleasingvertragschwerpunkteundschrankendervertragsgestaltung |