Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969: staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 430 S. 25 cm |
ISBN: | 3406107117 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023526663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180314 | ||
007 | t | ||
008 | 021014s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02,H09,1933 |2 dnb | ||
020 | |a 3406107117 |c Pp. : EUR 28.00 |9 3-406-10711-7 | ||
035 | |a (OCoLC)722859498 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023526663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-2136 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a DD801.B322 HD9710S4 Bd. 130 | |
084 | |a NW 6060 |0 (DE-625)132230: |2 rvk | ||
084 | |a NW 6500 |0 (DE-625)132286: |2 rvk | ||
084 | |a 36 |2 sdnb | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seidl, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 |b staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |c von Jürgen Seidl |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2002 | |
300 | |a XXV, 430 S. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Seidl, Jürgen: Schwieriger Neuanfang | ||
610 | 2 | 4 | |a Bayerische Motoren Werke -- History |
610 | 2 | 7 | |a Bayerische Motoren Werke |0 (DE-588)2005475-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1969 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Automobile industry and trade -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayerische Motoren Werke |0 (DE-588)2005475-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1969 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 37593 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846895 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138170364723200 |
---|---|
adam_text | DIE BAYERISCHEN MOTORENWERKE (BMW) 1945-1969 STAATLICHER RAHMEN UND
UNTERNEHMERISCHES HANDELN JUERGEN SEIDL VERLAG C.H.BECK MUENCHEN 2002
INHALT VORWORT V ABKUERZUNGEN X QUELLEN UND LITERATUR XIII EINLEITUNG 1
FORSCHUNGSSTAND 2 FRAGESTELLUNG UND VORGEHENSWEISE 4 QUELLENLAGE 5 1 BMW
NACH KRIEGSENDE 9 1.1 ECKDATEN ZUR BMW-GESCHICHTE BIS 1945 9 1.2 BMW IN
DER BESATZUNGSZEIT 1945-1948 . 14 1.2.1 DIE WERKE IN ALLACH UND
MILBERTSHOFEN 16 1.2.2 DAS WERK IN SPANDAU 23 1.3 DIE
REPARATIONSLEISTUNGEN VON BMW 28 2 DIE WAEHRUNGSREFORM ALS NEUBEGINN 33
2.1 DAS WERK ALLACH BIS ZUM ENDE DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 1948-1955
33 2.1.1 DIE HOCH-ZEIT DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 33 2.1.2 DAS ENDE
DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT UND DER TEILVERKAUF DES WERKS ALLACH 40
2.1.3 BEWERTUNG DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 1948-1955 47 2.2
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UND ORGANISATORISCHE VORAUSSETZUNGEN 1948-1956
49 2.3 DER MOTORRADBAU BEI BMW 1946-1956 54 2.4 DER AUTOMOBILBAU BEI BMW
1947-1956 69 2.4.1 DER AUFBAU UND DIE FINANZIERUNG DER
AUTOMOBILPRODUKTION BIS ZUR ERSTEN PRAESENTATION 69 2.4.2 DER BEGINN DER
SERIENFERTIGUNG 77 2.4.3 DER ABSCHLUSS DER ERSTEN AUFBAUPHASE 90 2.4.4
DER AUFBAU DER AUTOMOBILFERTIGUNG IM BRANCHENVERGLEICH .. 95 2.4.5 DER
AUSBAU DES PRODUKTSPEKTRUMS UND DIE ISETTA ALS UEBER- GANGSLOESUNG 100 VII
2.5 DIE SCHWIERIGE EINBINDUNG DES SPANDAUER WERKS 1948-1956 107 2.6
ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 1948-1956 118 DIE
KRISENJAHRE 128 3.1 DIE ZUSPITZUNG DER FINANZIELLEN LAGE 1957-1959 128
3.1.1 DER NEUE VORSTANDSVORSITZENDE UND DAS ZUKUNFTSPROGRAMM 136 3.1.2
DIE STOCKENDE UMSETZUNG DES ZUKUNFTSPROGRAMMS 141 3.1.3 DIE ANPASSUNG
DES ZUKUNFTSPROGRAMMS 148 3.1.4 NEUERLICHE ABSATZPROBLEME 151 3.1.5 DER
BMW 700 ALS HOFFNUNGSTRAEGER DES UNTERNEHMENS 153 3.2 DER NEUBEGINN IM
TRIEBWERKBAU 1954-1959 156 3.2.1 DER NEUANFANG IM TRIEBWERKBAU 156 3.2.2
DER WEG ZU DEN ERSTEN LIZENZABKOMMEN 161 3.2.3 HINDERNISSE AUF DEM WEG
ZU EINER EINIGUNG MIT DEN STAATLI- CHEN STELLEN 167 3.2.4 DIE
ENTWICKLUNG DES TRIEBWERKBAUS BIS ENDE 1959 183 3.3 DIE ZUSPITZUNG DER
KRISE 1959 185 3.3.1 DER CRAMER-PLAN ALS ERSTES SANIERUNGSKONZEPT 185
3.3.2 DAS SCHEITERN DES CRAMER-PLANS 191 3.3.3 DIE GEPLANTE SANIERUNG
DURCH DIE DAIMLER-BENZ AG 200 3.3.4 DIE INITIATIVE DER MAN AG 212 3.3.5
ANALYSE DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN NOTLAGE DER BMW AG 216 3.4 DIE
HAUPTVERSAMMLUNG VOM 9. DEZEMBER 1959 220 3.5 DIE SANIERUNG DES
UNTERNEHMENS 1960-1961 223 3.5.1 DER ERSTE SCHRITT ZUR SANIERUNG: DIE
EINIGUNG MIT DEM FREI- STAAT BAYERN 226 3.5.2 PERSONELLE WECHSEL IM
AUFSICHTSRAT UND VORSTAND 234 3.5.3 DER ZWEITE SCHRITT ZUR SANIERUNG:
DIE BETEILIGUNG DER MAN AG AN DER BMW TRIEBWERKBAU GMBH 238 3.5.4 DER
BMW 700 UND DER LIZENZBAU DES STARFIGHTER-TRIEBWERKS ALS MOTOREN DER
GESCHAEFTSENTWICKLUNG 242 3.5.5 DIE SANIERUNG 247 3.6 RUECKBLICK AUF DIE
KRISENJAHRE 1957-1960 253 DIE NEUE KLASSE: DAS ENTSCHEIDENDE PRODUKT 256
4.1 DIE ENTWICKLUNG DER NEUEN KLASSE 1961-1963 256 4.1.1 DIE
VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BAU DER NEUEN MODELLE 256 4.1.2 DIE ENTWICKLUNG
DES BMW 1500 259 4.1.3 DIE FINANZIERUNG WIRD GESICHERT 265 4.1.4 DER
SERIENANLAUF DER NEUEN KLASSE 268 4.1.5 SPRUNGHAFTE AUSWEITUNG DER
UMSAETZE 274 4.2 DAS VORLAEUFIGE ENDE DER BMW-KLEINWAGEN 1961-1966 284 4.3
DIE GESCHAEFTSENTWICKLUNG DER BMW TRIEBWERKBAU GMBH 1961- 1965 299 4.3.1
DER GESCHAEFTSVERLAUF 299 VIII 4.3.2 DER VERKAUF DER BMW TRIEBWERKBAU
GMBH 301 *5 DIE EXPANSION 309 5.1 DIE UEBERNAHME VON GLAS 1966/67 309
5.1.1 DIE ENTWICKLUNG DER HANS GLAS GMBH BIS 1966 309 5.1.2 DIE
UEBERNAHME DER HANS GLAS GMBH 311 5.2 DIE INTEGRATION UND DIE SANIERUNG
DER DINGOLFINGER ANLAGEN 1967- 1969 331 5.2.1 ERSTE MASSNAHMEN ZUR LOESUNG
DER PROBLEME 331 5.2.2 DIE VERSCHAERFUNG DER LAGE BEI GLAS 336 5.3 DIE
FORTSETZUNG DES AUFSCHWUNGS TROTZ SCHWIERIGER KONJUNKTUREL- LER LAGE
1967 343 5.4 DIE WEITERE EXPANSION 1968-1969 349 5.5 ZUSAMMENFASSUNG DER
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 1961-1969 363 SCHLUSS 372 VERZEICHNIS DER ANHAENGE
378 ANHANG 1 380 ANHANG 2 404 ORTS-, PERSONEN- UND SACHREGISTER 415 IX
|
adam_txt |
DIE BAYERISCHEN MOTORENWERKE (BMW) 1945-1969 STAATLICHER RAHMEN UND
UNTERNEHMERISCHES HANDELN JUERGEN SEIDL VERLAG C.H.BECK MUENCHEN 2002
INHALT VORWORT V ABKUERZUNGEN X QUELLEN UND LITERATUR XIII EINLEITUNG 1
FORSCHUNGSSTAND 2 FRAGESTELLUNG UND VORGEHENSWEISE 4 QUELLENLAGE 5 1 BMW
NACH KRIEGSENDE 9 1.1 ECKDATEN ZUR BMW-GESCHICHTE BIS 1945 9 1.2 BMW IN
DER BESATZUNGSZEIT 1945-1948 . 14 1.2.1 DIE WERKE IN ALLACH UND
MILBERTSHOFEN 16 1.2.2 DAS WERK IN SPANDAU 23 1.3 DIE
REPARATIONSLEISTUNGEN VON BMW 28 2 DIE WAEHRUNGSREFORM ALS NEUBEGINN 33
2.1 DAS WERK ALLACH BIS ZUM ENDE DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 1948-1955
33 2.1.1 DIE HOCH-ZEIT DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 33 2.1.2 DAS ENDE
DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT UND DER TEILVERKAUF DES WERKS ALLACH 40
2.1.3 BEWERTUNG DES KARLSFELD ORDNANCE DEPOT 1948-1955 47 2.2
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE UND ORGANISATORISCHE VORAUSSETZUNGEN 1948-1956
49 2.3 DER MOTORRADBAU BEI BMW 1946-1956 54 2.4 DER AUTOMOBILBAU BEI BMW
1947-1956 69 2.4.1 DER AUFBAU UND DIE FINANZIERUNG DER
AUTOMOBILPRODUKTION BIS ZUR ERSTEN PRAESENTATION 69 2.4.2 DER BEGINN DER
SERIENFERTIGUNG 77 2.4.3 DER ABSCHLUSS DER ERSTEN AUFBAUPHASE 90 2.4.4
DER AUFBAU DER AUTOMOBILFERTIGUNG IM BRANCHENVERGLEICH . 95 2.4.5 DER
AUSBAU DES PRODUKTSPEKTRUMS UND DIE ISETTA ALS UEBER- GANGSLOESUNG 100 VII
2.5 DIE SCHWIERIGE EINBINDUNG DES SPANDAUER WERKS 1948-1956 107 2.6
ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 1948-1956 118 DIE
KRISENJAHRE 128 3.1 DIE ZUSPITZUNG DER FINANZIELLEN LAGE 1957-1959 128
3.1.1 DER NEUE VORSTANDSVORSITZENDE UND DAS ZUKUNFTSPROGRAMM 136 3.1.2
DIE STOCKENDE UMSETZUNG DES ZUKUNFTSPROGRAMMS 141 3.1.3 DIE ANPASSUNG
DES ZUKUNFTSPROGRAMMS 148 3.1.4 NEUERLICHE ABSATZPROBLEME 151 3.1.5 DER
BMW 700 ALS HOFFNUNGSTRAEGER DES UNTERNEHMENS 153 3.2 DER NEUBEGINN IM
TRIEBWERKBAU 1954-1959 156 3.2.1 DER NEUANFANG IM TRIEBWERKBAU 156 3.2.2
DER WEG ZU DEN ERSTEN LIZENZABKOMMEN 161 3.2.3 HINDERNISSE AUF DEM WEG
ZU EINER EINIGUNG MIT DEN STAATLI- CHEN STELLEN 167 3.2.4 DIE
ENTWICKLUNG DES TRIEBWERKBAUS BIS ENDE 1959 183 3.3 DIE ZUSPITZUNG DER
KRISE 1959 185 3.3.1 DER CRAMER-PLAN ALS ERSTES SANIERUNGSKONZEPT 185
3.3.2 DAS SCHEITERN DES CRAMER-PLANS 191 3.3.3 DIE GEPLANTE SANIERUNG
DURCH DIE DAIMLER-BENZ AG 200 3.3.4 DIE INITIATIVE DER MAN AG 212 3.3.5
ANALYSE DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN NOTLAGE DER BMW AG 216 3.4 DIE
HAUPTVERSAMMLUNG VOM 9. DEZEMBER 1959 220 3.5 DIE SANIERUNG DES
UNTERNEHMENS 1960-1961 223 3.5.1 DER ERSTE SCHRITT ZUR SANIERUNG: DIE
EINIGUNG MIT DEM FREI- STAAT BAYERN 226 3.5.2 PERSONELLE WECHSEL IM
AUFSICHTSRAT UND VORSTAND 234 3.5.3 DER ZWEITE SCHRITT ZUR SANIERUNG:
DIE BETEILIGUNG DER MAN AG AN DER BMW TRIEBWERKBAU GMBH 238 3.5.4 DER
BMW 700 UND DER LIZENZBAU DES STARFIGHTER-TRIEBWERKS ALS MOTOREN DER
GESCHAEFTSENTWICKLUNG 242 3.5.5 DIE SANIERUNG 247 3.6 RUECKBLICK AUF DIE
KRISENJAHRE 1957-1960 253 DIE NEUE KLASSE: DAS ENTSCHEIDENDE PRODUKT 256
4.1 DIE ENTWICKLUNG DER NEUEN KLASSE 1961-1963 256 4.1.1 DIE
VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BAU DER NEUEN MODELLE 256 4.1.2 DIE ENTWICKLUNG
DES BMW 1500 259 4.1.3 DIE FINANZIERUNG WIRD GESICHERT 265 4.1.4 DER
SERIENANLAUF DER NEUEN KLASSE 268 4.1.5 SPRUNGHAFTE AUSWEITUNG DER
UMSAETZE 274 4.2 DAS VORLAEUFIGE ENDE DER BMW-KLEINWAGEN 1961-1966 284 4.3
DIE GESCHAEFTSENTWICKLUNG DER BMW TRIEBWERKBAU GMBH 1961- 1965 299 4.3.1
DER GESCHAEFTSVERLAUF 299 VIII 4.3.2 DER VERKAUF DER BMW TRIEBWERKBAU
GMBH 301 *5 DIE EXPANSION 309 5.1 DIE UEBERNAHME VON GLAS 1966/67 309
5.1.1 DIE ENTWICKLUNG DER HANS GLAS GMBH BIS 1966 309 5.1.2 DIE
UEBERNAHME DER HANS GLAS GMBH 311 5.2 DIE INTEGRATION UND DIE SANIERUNG
DER DINGOLFINGER ANLAGEN 1967- 1969 331 5.2.1 ERSTE MASSNAHMEN ZUR LOESUNG
DER PROBLEME 331 5.2.2 DIE VERSCHAERFUNG DER LAGE BEI GLAS 336 5.3 DIE
FORTSETZUNG DES AUFSCHWUNGS TROTZ SCHWIERIGER KONJUNKTUREL- LER LAGE
1967 343 5.4 DIE WEITERE EXPANSION 1968-1969 349 5.5 ZUSAMMENFASSUNG DER
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 1961-1969 363 SCHLUSS 372 VERZEICHNIS DER ANHAENGE
378 ANHANG 1 380 ANHANG 2 404 ORTS-, PERSONEN- UND SACHREGISTER 415 IX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seidl, Jürgen |
author_facet | Seidl, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Seidl, Jürgen |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023526663 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.B322 HD9710S4 Bd. 130 |
callnumber-search | DD801.B322 HD9710S4 Bd. 130 |
callnumber-sort | DD 3801 B322 H D9710 S4 BD 3130 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NW 6060 NW 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)722859498 (DE-599)BVBBV023526663 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1945-1969 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1969 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02146nam a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023526663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180314 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021014s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,H09,1933</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406107117</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">3-406-10711-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722859498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023526663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2136</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.B322 HD9710S4 Bd. 130</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)132230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)132286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidl, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969</subfield><subfield code="b">staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln</subfield><subfield code="c">von Jürgen Seidl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 430 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Seidl, Jürgen: Schwieriger Neuanfang</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Bayerische Motoren Werke -- History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Motoren Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005475-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1969</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Automobile industry and trade -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Motoren Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005475-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1969</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 37593</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846895</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023526663 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:34:07Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3406107117 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846895 |
oclc_num | 722859498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-188 DE-2136 DE-M333 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-188 DE-2136 DE-M333 |
physical | XXV, 430 S. 25 cm |
psigel | HSA ObjNr 37593 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Seidl, Jürgen Verfasser aut Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln von Jürgen Seidl München Beck 2002 XXV, 430 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Seidl, Jürgen: Schwieriger Neuanfang Bayerische Motoren Werke -- History Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1969 gnd rswk-swf Geschichte Automobile industry and trade -- Germany Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 b Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 s Geschichte 1945-1969 z 1\p DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Seidl, Jürgen Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln Bayerische Motoren Werke -- History Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd Geschichte Automobile industry and trade -- Germany Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2005475-0 (DE-588)4125011-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |
title_auth | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |
title_exact_search | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |
title_exact_search_txtP | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |
title_full | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln von Jürgen Seidl |
title_fullStr | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln von Jürgen Seidl |
title_full_unstemmed | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln von Jürgen Seidl |
title_short | Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) 1945 - 1969 |
title_sort | die bayerischen motorenwerke bmw 1945 1969 staatlicher rahmen und unternehmerisches handeln |
title_sub | staatlicher Rahmen und unternehmerisches Handeln |
topic | Bayerische Motoren Werke -- History Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd Geschichte Automobile industry and trade -- Germany Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd |
topic_facet | Bayerische Motoren Werke -- History Bayerische Motoren Werke Geschichte Automobile industry and trade -- Germany Unternehmensentwicklung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seidljurgen diebayerischenmotorenwerkebmw19451969staatlicherrahmenundunternehmerischeshandeln |