Keine Angst vor Prüfungsangst: Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Eichborn
[20]00
|
Ausgabe: | [Nachdr.] |
Schriftenreihe: | UNICUM
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 3821814969 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023525771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070510000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 020529s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 99,A30,0246 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 956589693 |2 DE-101 | |
020 | |a 3821814969 |c kart. : DM 29.80, EUR 15.24, S 218.00, sfr 27.50 |9 3-8218-1496-9 | ||
035 | |a (OCoLC)915848983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023525771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PC 5720 |0 (DE-625)135101: |2 rvk | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knigge-Illner, Helga |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)121136302 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Keine Angst vor Prüfungsangst |b Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |c Helga Knigge-Illner |
250 | |a [Nachdr.] | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Eichborn |c [20]00 | |
300 | |a 184 S. |b graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UNICUM | |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prüfungsangst |0 (DE-588)4047613-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846010 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138168920834048 |
---|---|
adam_text | Titel: Keine Angst vor Prüfungsangst
Autor: Knigge-Illner, Helga
Jahr: 2000
INHALT
Einleitung:
Das Leiden an der Prüfung
Prüfungsangst verstehen........................................... 11
Symptome und Erscheinungsbild von Prüfungsangst .................. 12
Was ist Prüfungsangst? ........................................ 13
Der physiologische Aspekt der Prüfungsangst........................ 16
Prüfung — ein soziales Ritual? ................................... 17
Faktoren, die das Ausmaß von Prüfungsangst bestimmen ............... 19
Der neurotische Anteil von Prüfungsangst.......................... 21
Der Prüfer als Angstfaktor...................................... 22
Prüfungsangst läßt sich beeinflussen! .............................. 25
Prüfungsangst und Motivation................................... 27
Strategien optimaler Prüfungsvorbereitung -
Arbeitsplanung und Zeitmanagement ............................... 33
Realistische Bestandsaufnahme .................................... 34
Überblick über Prüfungsstoff verschaffen........................... 38
Bedeutung des Lehrstoffs gewichten .............................. 40
Effizientes Arbeiten durch Zeitmanagement............................ 41
Über den Umgang mit Zeit .................................... 42
Zeitsouveränität entwickeln durch Zeitmanagement................... 43
Zeitmanagement - Die Methode realistischer Arbeitsplanung............ 45
Die Schritte zur Erstellung des Allgemeinen Plans .................... 47
Prinzipien für den Wochenplan.................................. 50
Gute Arbeitsbedingungen schaffen................................ 55
Strategien und Methoden optimalen Lernens für die Prüfung ........... 57
Effiziente Lernmethoden — Das Prinzip des aktiven Lernens............. 58
Vorbereitung zum Lesen von Fachliteratur ......................... 62
Aktives Lesen - Die SQ3R-Methode ............................. 64
Anwendbarkeit der Methode des aktiven Lesens ..................... 68
Anwendung des aktiven Lesens auf ein Textbeispiel................... 70
Graphische Darstellung der Struktur - Cluster, Mind Map, Flußdiagramm . . 73
Strukturierendes Lernen....................................... 75
Anwendung des strukturierenden Lernens auf theoretische Texte......... 79
Aktives Lernen durch Anfertigung von Strukturschemata............... 81
Intensivierung des Lernens durch Einsicht.......................... 84
Das Behalten sichern ......................................... 88
Mit Prüfungsangst umgehen lernen ................................. 93
Prüfungsangst durch Entspannungsübungen abbauen..................... 93
Das Autogene Training........................................ 94
Anwendung des Autogenen Trainings in Alltagssituationen:
Kurzformeln und Formeln für Teilentspannung...................... 108
Autogenes Training und Leitmotive für die Prüfung .................. 110
Autogenes Training und Mentales Training - Bestärkung von Ressourcen . . 111
Autogenes Training und Phantasieübungen......................... 113
Andere Entspannungsmethoden: Progressive Muskelentspannung und Yoga . 114
Einfache Entspannungsübungen für den Alltag....................... 119
Entspannung durch körperliche Anstrengung........................ 120
Prüfungsangst reduzieren durch Analyse von Selbstaussagen ................ 121
Der Zusammenhang von Gedanken und Gefühlen.................... 122
Das ABC der Analyse von Selbstaussagen — Die Kognitionsanalyse........ 124
Zur Wirkung der Kognitionsanalyse .............................. 129
Die Wendung zu positiver Selbstbestärkung - Übungen................ 130
Training für mündliche Prüfungen - Das Prüfungsverhalten............. 138
Die Beziehung zwischen Prüfer und Prüfling - Die richtige Rolle finden . . . 138
Den Prüfer wählen und kennenlernen............................. 143
Die mündliche Prüfung zum Fachgespräch wenden................... 147
Ein Gerüst für das Prüfungsgespräch vorbereiten ..................... 150
Empfehlungen für die aktive Gestaltung der mündlichen Prüfung......... 153
Prüfungen mit begrenzter Gestaltungsmöglichkeit .................... 158
Training des Prüfungsverhaltens - Praktische Übungen ................ 159
Mentales Training zum Prüfungsverhalten.......................... 161
Was tun im schlimmsten Fall? — Der Blackout....................... 163
Training für schriftliche Prüfungen ................................. 167
Empfehlungen für schriftliche Klausuren ........................... 169
Tips für Multiple-Choice-Klausuren.............................. 176
Schluß:
Die letzten Tage vor der Prüfung................................... 181
Literaturverzeichnis .............................................. 183
|
adam_txt |
Titel: Keine Angst vor Prüfungsangst
Autor: Knigge-Illner, Helga
Jahr: 2000
INHALT
Einleitung:
Das Leiden an der Prüfung
Prüfungsangst verstehen. 11
Symptome und Erscheinungsbild von Prüfungsangst . 12
Was ist Prüfungsangst? . 13
Der physiologische Aspekt der Prüfungsangst. 16
Prüfung — ein soziales Ritual? . 17
Faktoren, die das Ausmaß von Prüfungsangst bestimmen . 19
Der neurotische Anteil von Prüfungsangst. 21
Der Prüfer als Angstfaktor. 22
Prüfungsangst läßt sich beeinflussen! . 25
Prüfungsangst und Motivation. 27
Strategien optimaler Prüfungsvorbereitung -
Arbeitsplanung und Zeitmanagement . 33
Realistische Bestandsaufnahme . 34
Überblick über Prüfungsstoff verschaffen. 38
Bedeutung des Lehrstoffs gewichten . 40
Effizientes Arbeiten durch Zeitmanagement. 41
Über den Umgang mit Zeit . 42
Zeitsouveränität entwickeln durch Zeitmanagement. 43
Zeitmanagement - Die Methode realistischer Arbeitsplanung. 45
Die Schritte zur Erstellung des Allgemeinen Plans . 47
Prinzipien für den Wochenplan. 50
Gute Arbeitsbedingungen schaffen. 55
Strategien und Methoden optimalen Lernens für die Prüfung . 57
Effiziente Lernmethoden — Das Prinzip des aktiven Lernens. 58
Vorbereitung zum Lesen von Fachliteratur . 62
Aktives Lesen - Die SQ3R-Methode . 64
Anwendbarkeit der Methode des aktiven Lesens . 68
Anwendung des aktiven Lesens auf ein Textbeispiel. 70
Graphische Darstellung der Struktur - Cluster, Mind Map, Flußdiagramm . . 73
Strukturierendes Lernen. 75
Anwendung des strukturierenden Lernens auf theoretische Texte. 79
Aktives Lernen durch Anfertigung von Strukturschemata. 81
Intensivierung des Lernens durch Einsicht. 84
Das Behalten sichern . 88
Mit Prüfungsangst umgehen lernen . 93
Prüfungsangst durch Entspannungsübungen abbauen. 93
Das Autogene Training. 94
Anwendung des Autogenen Trainings in Alltagssituationen:
Kurzformeln und Formeln für Teilentspannung. 108
Autogenes Training und Leitmotive für die Prüfung . 110
Autogenes Training und Mentales Training - Bestärkung von Ressourcen . . 111
Autogenes Training und Phantasieübungen. 113
Andere Entspannungsmethoden: Progressive Muskelentspannung und Yoga . 114
Einfache Entspannungsübungen für den Alltag. 119
Entspannung durch körperliche Anstrengung. 120
Prüfungsangst reduzieren durch Analyse von Selbstaussagen . 121
Der Zusammenhang von Gedanken und Gefühlen. 122
Das ABC der Analyse von Selbstaussagen — Die Kognitionsanalyse. 124
Zur Wirkung der Kognitionsanalyse . 129
Die Wendung zu positiver Selbstbestärkung - Übungen. 130
Training für mündliche Prüfungen - Das Prüfungsverhalten. 138
Die Beziehung zwischen Prüfer und Prüfling - Die richtige Rolle finden . . . 138
Den Prüfer wählen und kennenlernen. 143
Die mündliche Prüfung zum Fachgespräch wenden. 147
Ein Gerüst für das Prüfungsgespräch vorbereiten . 150
Empfehlungen für die aktive Gestaltung der mündlichen Prüfung. 153
Prüfungen mit begrenzter Gestaltungsmöglichkeit . 158
Training des Prüfungsverhaltens - Praktische Übungen . 159
Mentales Training zum Prüfungsverhalten. 161
Was tun im schlimmsten Fall? — Der Blackout. 163
Training für schriftliche Prüfungen . 167
Empfehlungen für schriftliche Klausuren . 169
Tips für Multiple-Choice-Klausuren. 176
Schluß:
Die letzten Tage vor der Prüfung. 181
Literaturverzeichnis . 183 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Knigge-Illner, Helga 1943- |
author_GND | (DE-588)121136302 |
author_facet | Knigge-Illner, Helga 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Knigge-Illner, Helga 1943- |
author_variant | h k i hki |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023525771 |
classification_rvk | PC 5720 |
ctrlnum | (OCoLC)915848983 (DE-599)BVBBV023525771 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | [Nachdr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023525771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070510000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020529s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99,A30,0246</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956589693</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3821814969</subfield><subfield code="c">kart. : DM 29.80, EUR 15.24, S 218.00, sfr 27.50</subfield><subfield code="9">3-8218-1496-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915848983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023525771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5720</subfield><subfield code="0">(DE-625)135101:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knigge-Illner, Helga</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121136302</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Keine Angst vor Prüfungsangst</subfield><subfield code="b">Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium</subfield><subfield code="c">Helga Knigge-Illner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Eichborn</subfield><subfield code="c">[20]00</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UNICUM</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047613-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846010</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023525771 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:33:56Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3821814969 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016846010 |
oclc_num | 915848983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 184 S. graph. Darst. 22 cm |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Eichborn |
record_format | marc |
series2 | UNICUM |
spelling | Knigge-Illner, Helga 1943- Verfasser (DE-588)121136302 aut Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium Helga Knigge-Illner [Nachdr.] Frankfurt am Main Eichborn [20]00 184 S. graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UNICUM Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Knigge-Illner, Helga 1943- Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195461-0 (DE-588)4047613-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |
title_auth | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |
title_exact_search | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |
title_exact_search_txtP | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |
title_full | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium Helga Knigge-Illner |
title_fullStr | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium Helga Knigge-Illner |
title_full_unstemmed | Keine Angst vor Prüfungsangst Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium Helga Knigge-Illner |
title_short | Keine Angst vor Prüfungsangst |
title_sort | keine angst vor prufungsangst strategien fur die optimale prufungsvorbereitung im studium |
title_sub | Strategien für die optimale Prüfungsvorbereitung im Studium |
topic | Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Prüfungsangst (DE-588)4047613-3 gnd |
topic_facet | Bewältigung Prüfungsangst Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016846010&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kniggeillnerhelga keineangstvorprufungsangststrategienfurdieoptimaleprufungsvorbereitungimstudium |