Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht: unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2002
|
Ausgabe: | 8., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 271 - 275 |
Beschreibung: | XXIII, 284 S. 25 cm |
ISBN: | 3811408496 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023525705 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160509 | ||
007 | t | ||
008 | 020522s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02,A14,0809 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 963882686 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811408496 |c Pp. : sfr 131.00 |9 3-8114-0849-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231928196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023525705 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schulze zur Wiesche, Dieter |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)120158213 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht |b unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |c von Dieter Schulze zur Wiesche |
250 | |a 8., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2002 | |
300 | |a XXIII, 284 S. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 271 - 275 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterwechsel |0 (DE-588)4157059-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsaufgabe |0 (DE-588)4125278-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsaufgabe |0 (DE-588)4125278-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gesellschafterwechsel |0 (DE-588)4157059-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Betriebsaufgabe |0 (DE-588)4125278-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Gesellschafterwechsel |0 (DE-588)4157059-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 5 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016845945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016845945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136542024105984 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
I.
EINLEITUNG
.
1
1.
GEWERBLICHE
GEWINNERMITTLUNG
.
1
2.
UMFANG
DER
VORSCHRIFT
DES
§
16
ESTG
.
1
II.
BEGRIFF
DER
VERAEUSSERUNG
.
3
1.
GRUNDSAETZE
.
3
2.
BEGRIFF
DER
VERAEUSSERUNG
.
3
3.
UNENTGELTLICHE
VORGAENGE
.
4
4.
ERWERB
DURCH
ERBFALL
UND
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
11
III.
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
.
21
1.
GRUNDSAETZE
.
21
2.
BETRIEB
UND
WESENTLICHE
GRUNDLAGEN
.
22
3.
BEGRIFF
DES
TEILBETRIEBES
.
30
4.
EINSTELLUNG
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
38
5.
100%IGE
BETEILIGUNG
ALS
TEILBETRIEB
.
39
6.
ERMITTLUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
40
7.
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBES
GEGEN
RENTEN
UND
RATEN
.
52
8.
VERAEUSSERUNG
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
60
IV.
GESELLSCHAFTERWECHSEL
.
64
1.
GRUNDSAETZLICHES
(BEGRIFF)
.
64
2.
VERAEUSSERUNG
EINES
MITUNTEMEHMERANTEILS
.
65
3.
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
87
4.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
EINES
GESELLSCHAFTSANTEILS
.
117
5.
EINTRITT
EINES
NEUEN
GESELLSCHAFTERS
IN
EINE
BEREITS
BESTEHENDE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
120
6.
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
135
V.
EINBRINGUNG
VON
BETRIEBEN,
TEILBETRIEBEN
UND
MITUNTERNEHMER
ANTEILEN
.
141
1.
VORBEMERKUNG
.
141
2.
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBS,
TEILBETRIEBS
UND
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
141
3.
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBS,
TEILBETRIEBS
UND
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
160
INHALTSUEBERSICHT
VI.
DIE
BETRIEBSAUFGABE
.
188
1.
BEGRIFF
DER
BETRIEBSAUFGABE
.
188
2.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
BETRIEBSAUFGABE
IM
EINZELNEN
.
191
3.
EINZELFAELLE
.
198
4.
ERMITTLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
.
210
VII.
LIQUIDATION
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
222
1.
VORAUSSETZUNG
DER
LIQUIDATION
.
222
2.
DURCHFUEHRUNG
DER
LIQUIDATION
.
223
3.
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
DURCH
DIE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
223
4.
BETRIEBSAUFGABE
DURCH
EINZELVERAEUSSERUNG
UND
UEBERNAHME
DURCH
EINZELNE
GESELLSCHAFTER
.
224
5.
SONSTIGE
FAELLE
DER
BETRIEBSAUFGABE
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
225
6.
REALTEILUNG
.
226
7.
LIQUIDATION
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
241
VIII.
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
.
242
1.
VORBEMERKUNGEN
.
242
2.
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
I.
S.
D.
§
34
ABS.
2
NR.
1
ESTG
.
243
3.
§
34
ALS
TARIFVORSCHRIFT
.
245
4.
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
245
5.
AUSSERORDENTLICHKEIT
DER
EINKUENFTE
.
246
6.
TARIFBEGUENSTIGUNG
NACH
§
34
ABS.
1
ESTG
.
246
7.
TARIFBEGUENSTIGUNG
DES
HALBEN
STEUERSATZES
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
NACH
§
34
ABS.
3
ESTG
.
248
IX.
UEBRIGE
STEUERARTEN
.
258
1.
GRUNDERWERBSTEUER
.
258
2.
ERBSCHAFTSTEUERFRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GESELLSCHAFTER
WECHSEL
.
263
3.
GEWERBESTEUER
.
264
4.
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSVERAEUSSERUNG,
GESELL
SCHAFTERWECHSEL,
EINBRINGUNGSVORGAENGEN
UND
BETRIEBSAUFGABE
.
266
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
STICHWORTVERZEICHNIS
.
277
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
I.
EINLEITUNG
.
1
1.
GEWERBLICHE
GEWINNERMITTLUNG
.
1
2.
UMFANG
DER
VORSCHRIFT
DES
§
16
ESTG
.
1
II.
BEGRIFF
DER
VERAEUSSERUNG
.
3
1.
GRUNDSAETZE
.
3
2.
BEGRIFF
DER
VERAEUSSERUNG
.
3
A)
KAUFVERTRAG
.
3
B)
TAUSCH
.
4
3.
UNENTGELTLICHE
VORGAENGE
.
4
A)
DIE
SCHENKUNG
.
5
B)
SCHENKUNG
UNTER
AUFLAGE
.
5
AA)
GRUNDSAETZE
.
5
BB)
ABSTANDSZAHLUNGEN
UND
GLEICHSTELLUNGSGELDER
ALS
ENTGELT
.
6
CC)
UEBERNAHME
VON
VERBINDLICHKEITEN
.
6
DD)
BETRIEBSUEBERTRAGUNG
GEGEN
VERSORGUNGSRENTE
.
7
C)
DIE
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
GEMISCHTEN
SCHENKUNG
.
8
D)
BUCHWERTKLAUSEL
ALS
GEMISCHTE
SCHENKUNG
.
10
4.
ERWERB
DURCH
ERBFALL
UND
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
11
A)
ERBFALL
UND
ERBAUSEINANDERSETZUNG
.
11
B)
AUSEINANDERSETZUNG
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
12
AA)
GRUNDSAETZE
.
12
BB)
ERWERB
DER
ERBANTEILE
DER
WEICHENDEN
MITERBEN
DURCH
EINEN
MITERBEN
.
12
CC)
AUSSCHEIDEN
VON
MITERBEN
AUS
EINER
ERBENGEMEINSCHAFT
GEGEN
ABFINDUNG
.
13
DD)
LIQUIDATION
DES
GEWERBEBETRIEBES
.
13
EE)
REALTEILUNG
.
14
C)
AUSEINANDERSETZUNG
EINES
NACHLASSES,
DER
AUS
BETRIEBS
UND
PRIVATVERMOEGEN
BESTEHT
(MISCHNACHLASS)
.
15
AA)
GRUNDSAETZE
.
15
BB)
VERAEUSSERUNG
VON
ERBANTEILEN
AN
EINEN
MITERBEN
ZUM
ZWECK
DER
AUSEINANDERSETZUNG
.
15
CC)
AUSSCHEIDEN
AUS
DER
ERBENGEMEINSCHAFT
.
16
IX
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
TEILUNG
DES
NACHLASSES
UNTER
DEN
ERBEN
(REALTEILUNG
OHNE
SPITZENAUSGLEICH
.
16
EE)
ERBAUSEINANDERSETZUNG
UNTER
ZAHLUNG
EINES
SPITZENAUSGLEICHS
.
17
D)
EINZELBEISPIELE
.
18
III.
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
.
21
1.
GRUNDSAETZE
.
21
2.
BETRIEB
UND
WESENTLICHE
GRUNDLAGEN
.
22
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
22
B)
BEGRIFF
DER
WESENTLICHEN
GRUNDLAGEN
.
24
C)
EINZELFAELLE
.
29
D)
RUECKBEHALT
NICHT
WESENTLICHER
GRUNDLAGEN
.
30
3.
BEGRIFF
DES
TEILBETRIEBES
.
30
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
30
B)
ABGRENZUNG
ZUM
BETRIEB
.
31
C)
BEGRIFF
(R
139
ESTR)
.
31
D)
EINZELBEISPIELE
.
34
E)
IM
AUFBAU
BEFINDLICHER
BETRIEB
ALS
TEILBETRIEB
.
37
F)
VERMIETUNG
VON
FERIENWOHNUNGEN
NEBEN
DEM
BETREIBEN
EINES
HOTELS
ALS
TEILBETRIEBE
.
37
4.
EINSTELLUNG
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
38
5.
100%IGE
BETEILIGUNG
ALS
TEILBETRIEB
.
39
6.
ERMITTLUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
40
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
40
B)
FESTSTELLUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
40
AA)
KAUFPREIS
.
41
(1)
BARPREIS
MIT
UEBERNAHME
DER
BETRIEBSSCHULDEN
.
41
(2)
BARPREIS
OHNE
UEBERNAHME
DER
BETRIEBSSCHULDEN
.
41
(3)
UEBERNAHME
NICHT
BETRIEBLICHER
VERBINDLICHKEITEN
.
42
(4)
AUSWIRKUNG
DER
UMSATZSTEUER
AUF
DIE
HOEHE
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
42
(5)
UEBERTRAGUNG
GEGEN
UEBERNAHME
DER
VERBINDLICHKEITEN
.
42
(6)
ANSATZ
DES
GEMEINEN
WERTES
BEI
KAUFPREISSTUNDUNG
.
43
BB)
SONSTIGE
ENTGELTE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
VERAEUSSERUNG
.
43
CC)
SCHWEBENDE
GESCHAEFTE
.
44
DD)
RUECKBEHALT
NICHT
WESENTLICHER
WIRTSCHAFTSGUETER
.
44
EE)
BUCHWERT
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
44
FF)
VERAEUSSERUNGSKOSTEN
.
45
GG)
NACHTRAEGLICHE
VERAENDERUNG
DES
KAUFPREISES
.
45
HH)
AUSFALL
DER
KAUFPREISFORDERUNG
UND
RUECKWIRKUNG
AUF
DIE
HOEHE
DES
VERAEUSSERUNGSPREISES
.
46
C)
BEGRENZUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS,
§
16
ABS.
2
SATZ
2
ESTG
.
48
AA)
GRUNDSATZ
.
48
X
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
49
CC)
AUSWIRKUNG
AUF
DEN
FREIBETRAG
NACH
§
16
ABS.
4
ESTG
.
49
D)
FREIBETRAG
.
50
E)
TARIFBEGUENSTIGTER
VERAEUSSERUNGSGEWINN
.
52
7.
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBES
GEGEN
RENTEN
UND
RATEN
.
52
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
52
B)
UEBERTRAGUNG
EINES
BETRIEBES
GEGEN
EINE
VERAEUSSERUNGSRENTE
.
53
AA)
RENTENVEREINBARUNG
ALS
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFT
.
53
BB)
BEHANDLUNG
DER
RENTE
BEIM
VERPFLICHTETEN
.
53
CC)
BEHANDLUNG
DER
RENTE
BEIM
BERECHTIGTEN
.
54
(1)
SOFORTVERSTEUERUNG
.
54
(2)
ZUFLUSSBESTEUERUNG
.
55
DD)
VERAEUSSERUNGSRENTE
ANHAND
EINES
BEISPIELS
.
55
C)
UEBERTRAGUNG
EINES
BETRIEBES
GEGEN
BARZAHLUNG
UND
VERAEUSSE
RUNGSRENTE
.
55
D)
ABLOESUNG
EINER
RENTENVERPFLICHTUNG
AUS
EINER
ANTEILSVERAEUSSERUNG
.
57
E)
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBES
GEGEN
RATEN
.
58
F)
FREIBETRAG,
STEUERBEGUENSTIGTER
VERAEUSSERUNGSGEWINN
.
59
8.
VERAEUSSERUNG
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
60
A)
GRUNDSAETZE
.
60
B)
VERAEUSSERUNG
EINER
PRAXIS
GEGEN
BARZAHLUNG
.
61
C)
VERAEUSSERUNG
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
GEGEN
RENTE
.
61
D)
ZEITPUNKT
DER
VERAEUSSERUNG
.
63
IV.
GESELLSCHAFTERWECHSEL
.
64
1.
GRUNDSAETZLICHES
(BEGRIFF)
.
64
2.
VERAEUSSERUNG
EINES
MITUNTEMEHMERANTEILS
.
65
A)
ZULAESSIGKEIT
DER
ANTEILSVERAEUSSERUNG
.
65
B)
BEGRIFF
DES
YYANTEILS
"
(SONDERBETRIEBSVERMOEGEN)
.
66
C)
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
ALS
WESENTLICHE
GRUNDLAGE
.
67
D)
ZEITPUNKT
DER
VERAEUSSERUNG
.
68
E)
EINZELFAELLE
.
69
AA)
VERAEUSSERUNG
DER
VOLLEN
MITUNTEMEHMERSTELLUNG
.
69
(1)
VERAEUSSERUNG
DES
ANTEILS
BEI
GLEICHZEITIGER
VERAEUSSERUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
.
69
(2)
VERAEUSSERUNG
DES
ANTEILS
OHNE
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN.
.
69
(3)
VERAEUSSERUNG
DES
MITUNTEMEHMERANTEILS
UND
UEBERFUEHRUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
IN
DAS
PRIVATVERMOEGEN
.
69
BB)
UNENTGELTLICHE
UEBERTRAGUNG
EINES
ANTEILS
.
70
F)
VERAEUSSERUNG
EINES
BRUCHTEILS
EINES
ANTEILS
.
72
AA)
GRUNDSAETZE
.
72
BB)
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
BEI
VERAEUSSERUNG
EINES
BRUCHTEILS
EINER
BETEILIGUNG
.
75
XI
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
UNENTGELTLICHE
UEBERTRAGUNG
EINES
BRUCHTEILS
EINER
BETEILIGUNG
.
75
G)
EINSCHRAENKUNG
VON
GESELLSCHAFTSRECHTEN
GEGEN
ENTGELT
.
77
H)
BEHANDLUNG
DER
VERAEUSSERUNG
BEIM
ERWERBER
.
78
I)
BEHANDLUNG
DER
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
BEIM
VERAEUSSERER
.
79
J)
ANTEILSVERAEUSSERUNG
BEI
NEGATIVEM
KAPITALKONTO
.
80
K)
ANTEILSVERAEUSSERUNG
ANHAND
EINES
BEISPIELS
.
83
1)
VERAEUSSERUNG
EINES
ANTEILS
GEGEN
RATEN
.
85
M)VERAEUSSERUNG
EINES
ANTEILS
GEGEN
RENTE
.
85
3.
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
87
A)
GRUNDSAETZE
.
87
B)
ABFINDUNGSVEREINBARUNGEN
.
87
C)
AUSSCHEIDEN
UEBER
DEM
BUCHWERT
.
88
AA)
BEHANDLUNG
BEIM
AUSSCHEIDENDEN
.
89
BB)
BEHANDLUNG
BEIM
ERWERBER
.
89
D)
ABFINDUNG
ZUM
BUCHWERT
.
90
E)
ABFINDUNG
UNTER
BUCHWERT
.
90
AA)
GRUNDSAETZLICHES
.
90
BB)
ABFINDUNG
UNTER
BUCHWERT
AUS
ENTGELTLICHEN
GRUENDEN
.
92
CC)
UNENTGELTLICHER
ERWERB
AUS
BETRIEBLICHEN
GRUENDEN
.
93
DD)
ABFINDUNG
UNTER
BUCHWERT
AUS
PRIVATEN
GRUENDEN
.
93
F)
AUSSCHEIDEN
EINES
LAESTIGEN
GESELLSCHAFTERS
.
95
AA)
PROBLEMSTELLUNG
.
95
BB)
DER
LAESTIGE
GESELLSCHAFTER
IM
STEUERRECHT
.
95
(1)
BEHANDLUNG
DES
AUSSCHEIDENDEN
.
95
(2)
BEHANDLUNG
DER
VERBLEIBENDEN
GESELLSCHAFTER
.
96
(2A)
FIRMEN
UND
GESCHAEFTSWELT
.
96
(2B)
BILANZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
98
G)
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
MIT
NEGATIVEM
KAPITALKONTO
.
100
AA)
GRUNDSAETZE
.
100
BB)
NEGATIVES
KAPITALKONTO
IM
STEUERRECHT
.
101
CC)
BEHANDLUNG
DES
AUSSCHEIDENDEN
.
101
DD)
BEHANDLUNG
BEI
DEN
VERBLEIBENDEN
GESELLSCHAFTERS
.
103
EE)
BESONDERHEITEN
BEI
EINEM
KOMMANDITISTEN
MIT
NEGATIVEM
KAPITALKONTO
.
104
H)
ABFINDUNG
.
106
AA)
VORBEMERKUNG
.
106
BB)
AUSSCHEIDEN
MIT
BARABFINDUNG
.
106
CC)
RATENZAHLUNGEN
.
107
DD)
ABFINDUNGEN
GEGEN
RENTE
.
107
EE)
BARPREIS
UND
RENTE
.
109
FF)
AUSSCHEIDEN
GEGEN
SACHWERTABFINDUNG
.
109
I)
FREIBETRAG
.
111
XII
INHALTSVERZEICHNIS
J)
RUECKLAGE
NACH
§
6B
ESTG
IM
FALLE
DES
AUSSCHEIDENS
.
111
AA)
DIE
BEHANDLUNG
BEREITS
VORHANDENER
RUECKLAGEN
NACH
§
6B
ESTG
BEI
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
112
BB)
BILDUNG
DER
RUECKLAGE
NACH
§
6B
ESTG
BEI
AUSSCHEIDEN
.
113
K)
BEHANDLUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
IM
FALLE
DES
AUSSCHEIDENS
.
113
AA)
DIE
WEITERE
BETRIEBLICHE
NUTZUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
NACH
DEM
AUSSCHEIDEN
.
114
BB)
UEBERFUEHRUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
IN
DAS
PRIVAT
VERMOEGEN
.
116
CC)
VERAEUSSERUNGSGEWINN
.
116
4.
ERBAUSEINANDERSETZUNG
EINES
GESELLSCHAFTSANTEILS
.
117
5.
EINTRITT
EINES
NEUEN
GESELLSCHAFTERS
IN
EINE
BEREITS
BESTEHENDE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
120
A)
GRUNDSAETZE
.
120
B)
EINTRITT
EINES
GESELLSCHAFTERS
ALS
EINBRINGUNG
VON
MITUNTEMEHMER
ANTEILEN
DER
UEBRIGEN
GESELLSCHAFTER
.
122
C)
EINZELFALLE
.
124
AA)
EINTRITT
EINES
NEUEN
GESELLSCHAFTERS
GEGEN
ZAHLUNG
IN
DAS
PRIVATVERMOEGEN
DER
AUFHEHMENDEN
GESELLSCHAFTER
.
124
BB)
EINTRITT
BEI
PRIVATER
ABFINDUNG
DER
ANTEILIGEN
STILLEN
RESERVEN
.
125
CC)
SPITZENAUSGLEICH
FUER
DIE
STILLEN
RESERVEN
.
127
DD)
EINTRITT
BEI
VOLLER
LEISTUNG
IN
DAS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
129
(1)
UEBERNAHME
ZUM
BUCHWERT
.
129
(2)
UEBERNAHME
ZUM
TEILWERT
.
131
EE)
BEHANDLUNG
BEI
SACHEINLAGE
DES
EINTRETENDEN
.
132
(1)
GEGENSTAND
DES
PRIVATVERMOEGENS
ALS
EINLAGE
DES
NEU
EINTRETENDEN
.
132
(2)
GEGENSTAND
DER
EINLAGE
WIRD
EINEM
ANDEREN
BETRIEBS
VERMOEGEN
ENTNOMMEN
.
133
6.
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
135
A)
GRUNDSAETZE
.
135
B)
ERWERB
VON
TODES
WEGEN
.
136
AA)
VEREINBARUNG
EINER
ABFINDUNG
.
136
BB)
UEBERNAHME
DES
ANTEILS
DES
VERSTORBENEN
GEGEN
ZAHLUNG
EINER
WITWENRENTE
.
137
C)
ERWERB
UNTER
LEBENDEN
.
137
AA)
GRUNDSAETZE
.
137
BB)
VERAEUSSERUNG
GEGEN
BARABFINDUNG
.
138
CC)
ABFINDUNG
IN
FORM
EINER
VERAEUSSERUNGSRENTE
.
138
(1)
BEHANDLUNG
BEIM
AUSSCHEIDENDEN
.
138
(2)
BEHANDLUNG
BEIM
ERWERBER
.
139
DD)
ABFINDUNG
GEGEN
EINE
VERSORGUNGSRENTE
.
139
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
V.
EINBRINGUNG
VON
BETRIEBEN,
TEILBETRIEBEN
UND
MITUNTERNEHMER
ANTEILEN
.
141
1.
VORBEMERKUNGEN
.
141
2.
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBS
UND
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
141
A)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
EINER
EINBRINGUNG
I.
S.
DES
§
24
UMWSTG.
.
141
AA)
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
141
BB)
EINBRINGUNG
.
142
CC)
GEGENSTAND
DER
EINBRINGUNG
.
143
DD)
EINBRINGENDER
.
144
EE)
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
144
FF)
BETRIEBSVERMOEGEN
.
145
GG)
MITUNTERNEHMERSCHAFT
DES
EINBRINGENDEN
.
145
B)
DIE
BEHANDLUNG
DER
EINBRINGUNG
BEI
DER
UEBERNEHMENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
145
AA)
WAHLRECHT
.
145
BB)
UEBERNAHME
DES
EINGEBRACHTEN
BETRIEBSVERMOEGENS
ZUM
BUCHWERT
.
145
CC)
DIE
EINBRINGUNG
ZUM
ZWISCHENWERT
.
146
DD)
UEBERNAHME
DES
EINGEBRACHTEN
BETRIEBSVERMOEGENS
ZUM
TEILWERT
.
147
C)
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBES
IN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
BEI
ENTNAHME
DES
KAUFPREISES
BZW.
GEGEN
ZUZAHLUNG
.
148
D)
EINBRINGUNG
BEI
GESCHENKTEN
ANTEILEN
.
149
E)
BEGRENZUNG
DER
STEUERVERGUENSTIGUNG
BEI
EINBRINGUNGSGEWINNEN
I.
S.
V.
§
24
ABS.
3
UMWSTG
.
150
AA)
ALLGEMEINES
.
150
BB)
GESETZESBEGRUENDUNG
.
151
CC)
DIE
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBS,
TEILBETRIEBS
IN
DAS
GESAMT
HANDSVERMOEGEN
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
GEGEN
EINRAEUMUNG
EINER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
152
DD)
DIE
EINBRINGUNG
VON
BETRIEBEN
IN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
BEI
GLEICHZEITIGER
UEBERTRAGUNG
IN
DAS
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN.
.
152
EE)
DIE
EINBRINGUNG
BEI
GESCHENKTEN
BETEILIGUNGEN
.
152
F)
DIE
EINBRINGUNGSFOLGEWIRKUNGEN
.
153
AA)
ALLGEMEINES
.
153
BB)
ZEITPUNKT
DER
EINBRINGUNG
.
153
CC)
DIE
EINBRINGUNGSFOLGEN
.
154
G)
ABSCHLIESSENDES
BEISPIEL
ZUR
EINBRINGUNG
.
155
H)
EINTRITT
IN
EINE
FREIBERUFLICHE
PRAXIS
.
159
3.
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
UND
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
160
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
A)
GRUNDSAETZE
.
160
B)
SACHLICHER
UMFANG
.
161
AA)
PERSON
DES
EINBRINGENDEN
.
161
BB)
EINBRINGUNGSVORGAENGE
.
162
CC)
GESELLSCHAFTSRECHTE
ALS
ENTGELT
.
164
DD)
NEUE
GESELLSCHAFTSRECHTE
.
164
C)
EINBRINGUNG
DES
BETRIEBES
ODER
TEILBETRIEBES
EINES
EINZEL
KAUFMANNS
IN
EINE
GMBH
.
164
AA)
WESENTLICHE
GRUNDLAGEN
DES
BETRIEBES
.
164
BB)
BEGRIFF
DES
TEILBETRIEBES
.
165
CC)
WIRKUNG
DER
UEBERTRAGUNG
.
165
DD)
BEHANDLUNG
BEI
DER
UEBERNEHMENDEN
KAPITALGESELLSCHAFT
.
166
D)
EINBRINGUNG
DES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
EINER
PERSONENGESELL
SCHAFT
BZW.
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
166
AA)
GRUNDSAETZE
.
166
(1)
GESAMTHANDSVERMOEGEN
.
168
(2)
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
.
168
BB)
UEBERTRAGUNG
DER WESENTLICHEN
GRUNDLAGEN
.
169
(1)
UEBERTRAGUNG
DES
GESAMTHANDSVERMOEGENS
OHNE
SONDER
BETRIEBSVERMOEGEN
.
169
(2)
DAS
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
WIRD
PRIVATVERMOEGEN
.
170
(3)
DAS
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
BLEIBT
BETRIEBSVERMOEGEN
.
171
(4)
UEBERTRAGUNG
EINES
TEILBETRIEBES
.
172
(5)
UEBERTRAGUNG
DES
BETRIEBES
EINER
OHG
EINSCHLIESSLICH
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
.
173
CC)
UMWANDLUNGSBILANZ
UND
UMWANDLUNGSZEITPUNKT
.
173
DD)
BEHANDLUNG
VON
SONDERVERGUETUNGEN
ZWISCHEN
BILANZSTICHTAG
UND
ZEITPUNKT
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
UEBERGANGS
.
174
EE)
BILANZIERUNG
BEI
DER
UEBERNEHMENDEN
KAPITALGESELLSCHAFT
.
175
(1)
BILANZIERUNGSWAHLRECHT
UND
VERHAELTNIS
ZUM
HANDELS
RECHT
.
175
(2)
BUCHWERT
.
176
(3)
ANSATZ
EINES
ZWISCHENWERTES
.
176
(4)
ANSATZ
ZUM
TEILWERT
.
177
(5)
BEHANDLUNG
DES
FIRMENWERTES
.
177
(6)
BEHANDLUNG
VON
PATENTEN
.
178
(7)
PENSIONSRUECKSTELLUNGEN
.
178
(8)
RUECKLAGE
NACH
§
6B
ESTG
.
179
(9)
ERLOESCHEN
VON
FORDERUNGEN
.
179
(10)
NEGATIVE
KAPITALKONTEN
.
180
(11)
FESTSETZUNG
DES
NENNKAPITALS
.
180
(12)
BEHANDLUNG
DER
BISHERIGEN
PRIVATKONTEN
DER
GESELLSCHAFTER
.
181
XV
INHALTSVERZEICHNIS
(13)
BEHANDLUNG
DES
EINGEBRACHTEN
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
.
182
(14)
BEWERTUNG
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
BEI
GEWAEHRUNG
VON
ANDEREN
LEISTUNGEN
NEBEN
DER
AUSGABE
NEUER
ANTEILE
.
182
(15)
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
AUFWENDUNGEN,
DIE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
UMWANDLUNG
ENTSTEHEN
.
183
FF)
BEHANDLUNG
DER
UMWANDLUNG
BEIM
EINBRINGENDEN
.
183
(1)
WERTANSATZ
DES
UEBERNOMMENEN
BETRIEBSVERMOEGENS
ALS
VERAEUSSERUNGSPREIS
.
183
(2)
BUCHWERT
ALS
VERAEUSSERUNGSPREIS
.
183
(3)
WERTANSATZ
ZUM
TEILWERT
.
184
(4)
VERAEUSSERUNGSPREIS
ALS
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
DER
BETEILIGUNG.
185
(5)
BEHANDLUNG
DER
WEITEREN
ENTGELTE
BEIM
EINBRINGENDEN
.
185
(6)
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
SPAETEREN
VERAEUSSERUNG
DER
IM
WEGE
DER
EINBRINGUNG
ERWORBENEN
BETEILIGUNG
.
187
VI.
DIE
BETRIEBSAUFGABE
.
188
1.
BEGRIFF
DER
BETRIEBSAUFGABE
.
188
A)
ALLGEMEINES
.
188
B)
ABGRENZUNG
ZUR
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
189
C)
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DER
EINZELVERAEUSSERUNG
UND
DER
ENTNAHME
.
189
D)
UNENTGELTLICHE
BETRIEBSUEBERTRAGUNG
.
190
2.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
BETRIEBSAUFGABE
IM
EINZELNEN
.
191
A)
WESENTLICHE
GRUNDLAGEN
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
.
191
B)
ZEITLICHER
ZUSAMMENHANG
.
192
C)
BEGINN
DER
BETRIEBSAUFGABE
.
194
D)
BEENDIGUNG
DER
BETRIEBSAUFGABE
.
194
E)
EINSTELLUNG
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
195
F)
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
.
196
3.
EINZELFALLE
.
198
A)
BETRIEBSVERPACHTUNG
.
198
AA)
GRUNDSAETZE
.
198
BB)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
BETRIEBSFORTFUEHRUNG
.
198
(1)
BETRIEBSAUFGABEERKLAERUNG
.
198
(2)
VERPACHTUNG
EINES
LEBENDEN
BETRIEBES
.
199
(3)
UMGESTALTUNG
DURCH
DEN
PAECHTER
.
200
(4)
VERPACHTETE
WIRTSCHAFTSGUETER
ALS
WESENTLICHE
GRUNDLAGE
DES
BETRIEBES
.
200
CC)
BETRIEBSVERPACHTUNG
ALS
GEWERBLICHE
TAETIGKEIT
.
201
DD)
BETRIEBSAUFGABE
.
201
B)
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
203
AA)
BEGRIFF
.
203
BB)
VORAUSSETZUNGEN
DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
203
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
EC)
BETRIEBSVERPACHTUNG
ALS
GEWERBLICHE
TAETIGKEIT
.
204
DD)
GRUNDSAETZE
DER
GEWINNERMITTLUNG
.
204
(1)
BETRIEBSGESELLSCHAFT
(GMBH)
.
204
(2)
GEWINNERMITTLUNG
BEI
DER
BESITZGESELLSCHAFT
.
205
EE)
BEENDIGUNG
DER
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
205
C)
AENDERUNG
DES
UNTEMEHMENSZWECKES
.
206
D)
BETRIEBSVERLEGUNG
.
207
E)
BETRIEBSVERLAGERUNG
INS
AUSLAND
.
209
F)
STRUKTURWANDEL
.
209
G)
LIEBHABEREI
.
210
4.
ERMITTLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
.
210
A)
GRUNDSAETZE
.
210
B)
SCHLUSSBILANZ
UND
AUFGABEBILANZ
.
211
C)
ERMITTLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
.
212
D)
DIE
BEHANDLUNG
VON
IM
ZEITPUNKT
DER
AUFGABE
NOCH
RECHTLICH
BESTEHENDEN
FORDERUNGEN
.
214
E)
ABGRENZUNG
VON
LAUFENDEM
GEWINN
UND
BETRIEBSAUFGABEGEWINN
.
216
F)
RUECKSTELLUNG
FUER
SAEUMNISZUSCHLAEGE
.
218
G)
BEGRENZUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
(§16
ABS.
3
ESTG)
.
219
H)
BEHANDLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
.
220
I)
BETRIEBSAUFGABE
ANHAND
EINES
BEISPIELS
.
220
VII.
LIQUIDATION
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
222
1.
VORAUSSETZUNG
DER
LIQUIDATION
.
222
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
LIQUIDATION
.
222
B)
AUFGABE
DER
LIQUIDATOREN
.
222
2.
DURCHFUEHRUNG
DER
LIQUIDATION
.
223
3.
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
DURCH
DIE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
223
4.
BETRIEBSAUFGABE
DURCH
EINZELVERAEUSSERUNG
UND
UEBERNAHME
DURCH
EINZELNE
GESELLSCHAFTER
.
224
5.
SONSTIGE
FAELLE
DER
BETRIEBSAUFGABE
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
225
A)
UEBERGANG
ZUR
VERMOEGENSVERWALTUNG
.
225
B)
WEGFALL
DES
GEWERBLICHEN
GEPRAEGES
EINER
VERMOEGENSVERWALTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
225
C)
BETRIEBSAUFGABEEINER
VERPACHTENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
225
D)
BESITZPERSONENGESELLSCHAFT
.
226
6.
REALTEILUNG
.
226
A)
GRUNDSAETZE
.
226
B)
BEGRIFF
DER
REALTEILUNG
.
229
AA)
REALTEILUNG
ALS
LIQUIDATION
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
AUF
DIE
EINZELNEN
GESELLSCHAFTER
.
229
BB)
ABGRENZUNG
ZUR
SPALTUNG
UND
AUSGLIEDERUNG
.
230
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
GEGENSTAND
DER
REALTEILUNG
.
231
DD)
FORTFUEHRUNG
DES
TEILBETRIEBS
DURCH
DEN
REALTEILER
.
231
C)
REALTEILUNG
ALS
BETRIEBSAUFGABE
.
231
AA)
REALTEILUNG
ALS
BETRIEBSAUFGABE
.
231
BB)
HOEHE
DES
AUFGABEGEWINNS
.
232
CC)
REALTEILUNGSBILANZ
.
233
DD)
BEHANDLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
BEI
DEN
GESELLSCHAFTERN
.
233
D)
REALTEILUNG
ALS
BUCHWERTFORTFUEHRUNG
.
233
E)
REALTEILUNG
MIT
BUCHWERTFORTFUHRUNG
UND
SPITZENAUSGLEICH
.
235
AA)
GRUNDSAETZE
.
235
BB)
HANDLUNGSRECHTLICHE
REALTEILUNGSBILANZ
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DEN
AUSEINANDERSETZUNGSANSPRUCH
.
236
CC)
REALTEILUNGSVEREINBARUNG
ALS
GESONDERTE
VEREINBARUNG
.
236
DD)
SPITZENAUSGLEICH
ALS
ENTGELT
FUER
DIE
ABTRETUNG
.
237
EE)
TARIFBESTEUERUNG
DES
SPITZENAUSGLEICHS
.
237
F)
KAPITALKONTENANPASSUNG
BEI
DEN
UEBERNEHMENDEN
GESELLSCHAFTERN
.
238
AA)
GRUNDSAETZE
.
238
BB)
VERSCHIEDENE
BILANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
.
238
CC)
SPITZENAUSGLEICHS-UND
WERTAUSGLEICHSFORDERUNG
.
239
G)
BEHALTENSFRIST
.
240
H)
ANSATZ
DES
GEMEINEN
WERTES
BEI
BETEILIGUNG
VON
KOERPERSCHAFTEN.
.
241
7.
LIQUIDATION
EINER
FREIBERUFLICHEN
PRAXIS
.
241
VIII.
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
.
242
1.
VORBEMERKUNGEN
.
242
2.
AUSSERORDENTLICHE
EINKUENFTE
I.
S.
D.
§
34
ABS.
2
NR.
1
ESTG
.
243
A)
GRUNDSAETZE
.
243
B)
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
DIE
UNTER
§
3
NR.
40
BUCHSTABE
B
ESTG
FALLEN
244
C)
AUFTEILUNGSMASSSTAB
.
244
3.
§
34
ALS
TARIFVORSCHRIFT
.
245
4.
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
245
5.
AUSSERORDENTLICHKEIT
DER
EINKUENFTE
.
246
6.
TARIFBEGUENSTIGUNG
NACH
§
34
ABS.
1
ESTG
.
246
7.
TARIFVERGUENSTIGUNG
DES
HALBEN
STEUERSATZES
FUER
VERAEUSSERUNGS
GEWINNE
§
34
ABS.
3
ESTG
.
248
A)
GRUNDSAETZE
.
248
B)
ANTRAG
.
249
C)
ALTERSMAESSIGE
VORAUSSETZUNGEN
.
249
D)
EINMALIGE
INANSPRUCHNAHME
.
249
E)
EIN
OBJEKT
IM
KALENDERJAHR
.
250
F)
BEGRENZUNG
AUF
5
MIO
YY
BZW.
2,5
MIO
YY
AB
2002
.
251
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
G)
BEGRENZUNG
DER
BESTEUERUNG
ZUM
HALBEN
STEUERSATZ
AUF
DEN
EINGANGSSTEUERSATZ
ALS
MINDESTGRENZE
.
251
H)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
252
I)
DURCHFUEHRUNG
DER
TARIFBEGUENSTIGUNG
.
252
J)
FESTSTELLUNG
DER
AUSSERORDENTLICHEN
EINKUENFTE
.
257
K)
ANWENDUNG
DES
§
34
ABS.
3
AUF
EINBRINGUNGSVORGAENGE
.
257
IX.
UEBRIGE
STEUERARTEN
.
258
1.
GRUNDERWERBSTEUER
.
258
A)
ALLGEMEINES
.
258
B)
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
258
C)
EINBRINGUNG
EINES
EINZELUNTEMEHMENS
IN
EINE
OHG
.
259
D)
EINTRITT
EINES
GESELLSCHAFTERS
UNTER
EINLAGE
EINES
GRUNDSTUECKS
.
259
E)
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
UNTER
ABFINDUNG
MIT
EINEM
GRUNDSTUECK
.
260
F)
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES,
MITUNTEMEHMERANTEILS
IN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
261
G)
EINBRINGUNG
IN
EINE
FAMILIENPERSONENGESELLSCHAFT
.
261
AA)
EINBRINGUNG
IN
EINE
NUR MIT
FAMILIENANGEHOERIGEN
GEBILDETE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
261
BB)
EINBRINGUNG
IN
EINE
NICHT
AUSSCHLIESSLICH
MIT
FAMILIEN
ANGEHOERIGEN
GEBILDETE
KG
.
261
CC)
EINBRINGUNG
IN
EINE
FAMILIENKAPITALGESELLSCHAFT
.
262
H)
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER MIT
ANGEHOERIGEN
GEBILDETEN
KG
.
262
I)
BETRIEBSAUFGABE
.
262
2.
ERBSCHAFTSTEUERFRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GESELLSCHAFTER
WECHSEL
.
263
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
263
B)
BEHANDLUNG
GEMISCHTER
SCHENKUNGEN
.
263
C)
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
UEBER
DEN
BUCHWERT
.
264
D)
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
ZUM
BUCHWERT
.
264
3.
GEWERBESTEUER
.
264
A)
GEGENSTAND
DER
GEWERBESTEUER
.
264
B)
GEWERBESTEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
.
264
C)
BEHANDLUNG
VON
AUFGABEGEWINNEN
.
265
D)
EINBRINGUNGSGEWINN
.
265
4.
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSVERAEUSSERUNG,
GESELL
SCHAFTERWECHSEL,
EINBRINGUNGSVORGAENGEN
UND
BETRIEBSAUFGABE
.
266
A)
GRUNDSAETZE
.
266
B)
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
266
C)
TEILENTGELTLICHE
RECHTSGESCHAEFTE
.
266
D)
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
AUS
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT.
.
266
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
AA)
PERSONENGESELLSCHAFT
ALS
STEUERPFLICHTIGER
.
266
BB)
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
AUS
EINER
MEHRGLIEDRIGEN
OHG
GEGEN
BARABFINDUNG
.
266
CC)
AUSSCHEIDEN
AUS
EINER
ZWEIGLIEDRIGEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
267
DD)
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
MIT
SACHWERTABFMDUNGEN
.
267
EE)
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
BEIM
AUSSCHEIDEN
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
267
E)
VERAEUSSERUNG
EINES
ANTEILS
.
268
F)
EINTRITT
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
268
G)
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
ODER
MITUNTEMEHMER
ANTEILS
IN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
268
H)
EINBRINGUNG
EINES
BETRIEBES,
TEILBETRIEBES
IN
EINE
KAPITAL
GESELLSCHAFT
.
269
I)
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
BETRIEBSAUFGABE
.
269
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
STICHWORTVERZEICHNIS
.
277
XX |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Schulze zur Wiesche, Dieter 1933- |
author_GND | (DE-588)120158213 |
author_facet | Schulze zur Wiesche, Dieter 1933- |
author_role | aut |
author_sort | Schulze zur Wiesche, Dieter 1933- |
author_variant | z w d s zwd zwds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023525705 |
classification_rvk | PP 4065 |
ctrlnum | (OCoLC)231928196 (DE-599)BVBBV023525705 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 8., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023525705</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160509</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020522s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A14,0809</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963882686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811408496</subfield><subfield code="c">Pp. : sfr 131.00</subfield><subfield code="9">3-8114-0849-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231928196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023525705</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze zur Wiesche, Dieter</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120158213</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis</subfield><subfield code="c">von Dieter Schulze zur Wiesche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 284 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 271 - 275</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157059-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125278-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125278-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafterwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157059-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125278-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafterwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157059-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016845945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016845945</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV023525705 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:33:55Z |
indexdate | 2024-08-23T00:36:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3811408496 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016845945 |
oclc_num | 231928196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXIII, 284 S. 25 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Schulze zur Wiesche, Dieter 1933- Verfasser (DE-588)120158213 aut Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis von Dieter Schulze zur Wiesche 8., neu bearb. Aufl. Heidelberg Müller 2002 XXIII, 284 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 271 - 275 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd rswk-swf Gesellschafterwechsel (DE-588)4157059-5 gnd rswk-swf Betriebsaufgabe (DE-588)4125278-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Betriebsaufgabe (DE-588)4125278-0 s Gesellschafterwechsel (DE-588)4157059-5 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 2\p DE-604 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016845945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schulze zur Wiesche, Dieter 1933- Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Gesellschafterwechsel (DE-588)4157059-5 gnd Betriebsaufgabe (DE-588)4125278-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4078615-8 (DE-588)4157059-5 (DE-588)4125278-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |
title_auth | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |
title_exact_search | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |
title_exact_search_txtP | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |
title_full | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis von Dieter Schulze zur Wiesche |
title_fullStr | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis von Dieter Schulze zur Wiesche |
title_full_unstemmed | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis von Dieter Schulze zur Wiesche |
title_short | Betriebsveräußerung, Gesellschafterwechsel und Betriebsaufgabe im Steuerrecht |
title_sort | betriebsveraußerung gesellschafterwechsel und betriebsaufgabe im steuerrecht unter besonderer berucksichtigung der freiberuflichen praxis |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der freiberuflichen Praxis |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Gesellschafterwechsel (DE-588)4157059-5 gnd Betriebsaufgabe (DE-588)4125278-0 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Unternehmensveräußerung Gesellschafterwechsel Betriebsaufgabe Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016845945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzezurwieschedieter betriebsveraußerunggesellschafterwechselundbetriebsaufgabeimsteuerrechtunterbesondererberucksichtigungderfreiberuflichenpraxis |