Unterhaltsrecht: die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 465 S. 23 cm |
ISBN: | 3214066390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023524704 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080505000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 011119s2001 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,N45,0206 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A13,0629 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 962855413 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214066390 |c kart. |9 3-214-06639-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76292219 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023524704 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 2325 |0 (DE-625)139999: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gitschthaler, Edwin |e Verfasser |0 (DE-588)1075549612 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterhaltsrecht |b die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |c von Edwin Gitschthaler |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2001 | |
300 | |a XIV, 465 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Österreich |b Oberster Gerichtshof |0 (DE-588)35879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1975-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |b Oberster Gerichtshof |0 (DE-588)35879-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1975-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016844954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016844954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811176910890205184 |
---|---|
adam_text |
UNTERHALTSRECHT
DIE GESAMTE OGH-RECHTSPRECHUNG DER
LETZTEN 25 JAHRE SAMT ANMERKUNGEN
VON
DR. EDWIN GITSCHTHALER
RICHTER DES OLG LINZ
WIEN 2001
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG
INHALTSVERZEICHNIS
SEILE
VORWORT III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
HINWEISE FUER DEN BENUTZER XV
LITERATURVERZEICHNIS XVI
1. KAPITEL: KINDESUNTERHALT
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
A. UNTERHALTSBEDARF 1
B. ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 8
C. BETREUUNG 10
D. GELDUNTERHALT 17
E. VERGLEICH MIT DER INTAKTEN FAMILIE 35
F. RUECKWIRKENDE UNTERHALTSAENDERUNG 36
G. UNTERHALTSVERWIRKUNG/ANSPRUCHSVERLUST 39
H. UNTERHALTSVERZICHT 43
II. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. EINKOMMEN 44
B. ANSPANNUNG 65
C. ABZUEGE, AUSGABEN 92
D. VERMOEGEN 110
E. INSOLVENZ DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 114
III. UNTERHALTSHOEHE
A. MASSGEBLICHE BEURTEILUNGSKRITERIEN 118
B. PROZENTWERTMETHODE 119
C. DURCHSCHNITTS-, REGEL-. ALLGEMEINBEDARF 131
D. BELASTBARKEITSGRENZEN ALLGEMEIN 134
E. SONDERBEDARF 139
F. UNTERHALTSVEREINBARUNGEN 157
IV. SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT
A. ALLGEMEINES 162
B. VOLLE SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 163
C. TEILSELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 168
D. EIGENEINKOMMEN 174
E. FIKTIVE SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 185
F. AUSBILDUNG 188
G. WEGFALL DER SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 200
V. TOD DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 201
VI. UNTERHALTSPFLICHT DER GROSSELTERN 204
VII. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE/UMSTANDSKLAUSEL
A. ALLGEMEINES 208
B. VORTITEL: BESCHLUSS/URTEIL 210
C. VORTITEL: VERGLEICH 213
D. SACHVERHALTSAENDERUNGEN 219
VIII. UNTERHALTSVERFAHREN
A. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 224
B. VERTRETUNG DES KINDES 226
C. ANTRAGSPRINZIP 234
D. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ - BEWEISLAST 234
VI INHALTSVERZEICHNIS
E. RECHTLICHES GEHOER 242
F. BESCHLUSS 246
G. UNTERHALTSVERFAHREN BEI KONKURSEROEFFNUNG 249
H. EINZELFRAGEN DES ERSTINSTANZLICHEN VERFAHRENS 250
I. RECHTSMITTELVERFAHREN 251
J. EXEKUTIONSVERFAHREN 253
IX. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG
A. ALLGEMEINES 255
B. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 255
C. VERTRETUNG DES KINDES 256
D. UNTERHALTSSTATUT 257
E. UNTERHALTSVERLETZUNG 258
F. BEMESSUNGSFRAGEN 259
G. WAEHRUNGSSTATUT 260
H. VERFAHRENSFRAGEN 261
2. KAPITEL: AUSSTATTUNGSANSPRUCH
I. RECHTSLAGE 262
II. BEGRIFFSBESTIMMUNG 263
III. ZWECK DER AUSSTATTUNG 263
IV. RECHTSNATUR DES AUSSTATTUNGSANSPRUCHES 264
V. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
A. ANSPRUCHSBERECHTIGTER 264
B. ANSPRUCHSFAELLIGKEIT 265
C. AUSSCHLUSSGRUENDE 266
D. MEHRERE AUSSTATTUNGSPFLICHTIGE 272
E. TOD DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN 272
VI. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. EINKOMMEN 272
B. VERMOEGEN 273
C. ABZUEGE, AUSGABEN 274
D. SCHULDEN 275
E. WEITERE AUSSTATTUNGS- UND UNTERHALTSPFLICHTEN 276
F. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 276
G. MANGELNDE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 278
VII. HOEHE DER AUSSTATTUNG
A. ALLGEMEINES 279
B. LEBENSVERHAELTNISSE DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN 280
C. LEBENSVERHAELTNISSE DES AUSSTATTUNGSBERECHTIGTEN 280
D. BERECHNUNG 280
E. ANRECHNUNG VON SONSTIGEN LEISTUNGEN DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN .
281
F. ZAHLUNGSMODALITAETEN 282
VIII. VERFAHRENSFRAGEN 283
IX. EXEKUTIONSVERFAHREN 284
X. AUSSTATTUNGSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 285
3. KAPITEL: UNTERHALT FUER ELTEM UND GROSSELTERN 286
4. KAPITEL: UNTERHALT BEI AUFRECHTER EHE
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
A. UNTERHALTSBEDARF 290
B. GELDUNTERHALT 292
C. RUECKWIRKENDE UNTERHALTSAENDERUNG 301
D. UNTERHALTSVERWIRKUNG DURCH RECHTSMISSBRAUCH 301
E. UNTERHALTSVERZICHT/UNTERHALTSVERSCHWEIGUNG 311
F. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN EHEGATTEN 312
INHALTSVERZEICHNIS VII
G. DAUER DES ANSPRUCHES 314
II. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. ALLGEMEINES 315
B. EINKOMMEN 316
C. ANSPANNUNG DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 318
D. ABZUEGE, AUSGABEN 320
E. VERMOEGEN 321
III. UNTERHALTSHOEHE
A. ALLGEMEINES 322
B. AUSSCHLIESSLICHE HAUSHALTSFUEHRUNG DURCH EINEN EHEGATTEN
(§ 94 ABS 2 SATZ 1 UND 2 ABGB) 323
C. *BEDUERFTIGKEIT" EINES EHEGATTEN (§ 94 ABS 2 SATZ 3 ABGB) 327
D. EIGENES EINKOMMEN DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN 330
E. EIGENES VERMOEGEN DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN 333
IV. TOD DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN EHEGATTEN 333
V. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE 335
VI. VERFAHRENSFRAGEN 338
VII. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG
A. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 340
B. UNTERHALTSSTATUT 340
5. KAPITEL: UNTERHALT NACH SCHEIDUNG
I. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG WEGEN UEBERWIEGENDEN ODER ALLEINIGEN
VERSCHULDENS
A. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 342
B. UNTERHALTSBEDARF 343
C. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 344
D. UNTERHALTSHOEHE 349
II. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG AUS GLEICHTEILIGEM VERSCHULDEN
A. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 357
B. UNTERHALTSBEDARF 358
C. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 358
D. UNTERHALTSHOEHE 359
III. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG AUS ANDEREN GRUENDEN
A. MIT SCHULDAUSSPRUCH BEI SCHEIDUNG NACH §§ 50, 51, 52 EHEG 359
B. MIT SCHULDAUSSPRUCH BEI SCHEIDUNG NACH § 55 EHEG 360
C. OHNE SCHULDAUSSPRUCH 366
IV. UNTERHALT AUF GRUND EINER VEREINBARUNG/UNTERHALTSVERZICHT
A. ALLGEMEINES 367
B. IM RAHMEN EINER EINVERNEHMLICHEN SCHEIDUNG (§ 55 A ABS 2 EHEG) . 370
C. AUSLEGUNG EINES UNTERHALTSVERGLEICHES 373
D. UNTERHALTSVERZICHT 373
E. BEHARREN AUF EINER UNTERHALTSVEREINBARUNG 374
V. UNTERHALT OHNE VERSCHULDEN 380
VI. BELASTUNGSBESCHRAENKUNGEN 381
VII. ART DER UNTERHALTSGEWAEHRUNG 381
VIII. HAFTUNGSPRIORITAETEN (§ 71 EHEG) 382
IX. UNTERHALTSVERSCHWEIGUNG 384
X. UNTERHALT FUER DIE VERGANGENHEIT 384
XI. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE
A. ALLGEMEINES 386
B. VERWIRKUNG DES UNTERHALTSANSPRUCHES 391
C. WIEDERVERHEIRATUNG DES BERECHTIGTEN 396
D. LEBENSGEMEINSCHAFT DES BERECHTIGTEN 396
E. BEGRENZUNG UND WEGFALL DES UNTERHALTSANSPRUCHES 402
F. TOD DES BERECHTIGTEN 402
VIII INHALTSVERZEICHNIS
G. TOD DES VERPFLICHTETEN 402
XII. VERFAHRENSFRAGEN 403
XIII. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 405
6. KAPITEL: PROVISORIALUNLERHALT
I. EINSTWEILIGER UNTERHALT NACH § 382 ABS 1 Z 8 LIT A EO 408
II. PROZESSKOSTENVORSCHUSS 419
III. VORLAEUFIGER UNTERHALT NACH § 382A EO 420
IV. PROVISORIALVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 423
7. KAPITEL: RUECKFORDERBARKEIT ZU UNRECHT BEZAHLTER UNTERHALTSBEITRAEGE
I. GEGENUEBER DEM UNTERHALTSEMPFAENGER 425
II. GEGENUEBER EINEM DRITTEN (BEREICHERUNGSAUSGLEICH) 430
III. RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE DER OEFFENTLICHEN HAND
A. DES SOZIALHILFETRAEGERS 437
B. DES JUGENDWOHLFAHRTSTRAEGERS 438
8. KAPITEL: AUFRECHNUNG GEGEN UNTERHALTSANSPRUECHE
I. GESETZLICHE UNTERHALTSANSPRUECHE 440
II. VERTRAGLICHE UNTERHALTSANSPRUECHE 445
III. VERFAHRENSFRAGEN 445
IV. AUFRECHNUNG BEI AUSLANDSBERUEHRUNG 446
STICHWORTVERZEICHNIS 447 |
adam_txt |
UNTERHALTSRECHT
DIE GESAMTE OGH-RECHTSPRECHUNG DER
LETZTEN 25 JAHRE SAMT ANMERKUNGEN
VON
DR. EDWIN GITSCHTHALER
RICHTER DES OLG LINZ
WIEN 2001
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG
INHALTSVERZEICHNIS
SEILE
VORWORT III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
HINWEISE FUER DEN BENUTZER XV
LITERATURVERZEICHNIS XVI
1. KAPITEL: KINDESUNTERHALT
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
A. UNTERHALTSBEDARF 1
B. ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 8
C. BETREUUNG 10
D. GELDUNTERHALT 17
E. VERGLEICH MIT DER INTAKTEN FAMILIE 35
F. RUECKWIRKENDE UNTERHALTSAENDERUNG 36
G. UNTERHALTSVERWIRKUNG/ANSPRUCHSVERLUST 39
H. UNTERHALTSVERZICHT 43
II. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. EINKOMMEN 44
B. ANSPANNUNG 65
C. ABZUEGE, AUSGABEN 92
D. VERMOEGEN 110
E. INSOLVENZ DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 114
III. UNTERHALTSHOEHE
A. MASSGEBLICHE BEURTEILUNGSKRITERIEN 118
B. PROZENTWERTMETHODE 119
C. DURCHSCHNITTS-, REGEL-. ALLGEMEINBEDARF 131
D. BELASTBARKEITSGRENZEN ALLGEMEIN 134
E. SONDERBEDARF 139
F. UNTERHALTSVEREINBARUNGEN 157
IV. SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT
A. ALLGEMEINES 162
B. VOLLE SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 163
C. TEILSELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 168
D. EIGENEINKOMMEN 174
E. FIKTIVE SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 185
F. AUSBILDUNG 188
G. WEGFALL DER SELBSTERHALTUNGSFAEHIGKEIT 200
V. TOD DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 201
VI. UNTERHALTSPFLICHT DER GROSSELTERN 204
VII. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE/UMSTANDSKLAUSEL
A. ALLGEMEINES 208
B. VORTITEL: BESCHLUSS/URTEIL 210
C. VORTITEL: VERGLEICH 213
D. SACHVERHALTSAENDERUNGEN 219
VIII. UNTERHALTSVERFAHREN
A. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 224
B. VERTRETUNG DES KINDES 226
C. ANTRAGSPRINZIP 234
D. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ - BEWEISLAST 234
VI INHALTSVERZEICHNIS
E. RECHTLICHES GEHOER 242
F. BESCHLUSS 246
G. UNTERHALTSVERFAHREN BEI KONKURSEROEFFNUNG 249
H. EINZELFRAGEN DES ERSTINSTANZLICHEN VERFAHRENS 250
I. RECHTSMITTELVERFAHREN 251
J. EXEKUTIONSVERFAHREN 253
IX. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG
A. ALLGEMEINES 255
B. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 255
C. VERTRETUNG DES KINDES 256
D. UNTERHALTSSTATUT 257
E. UNTERHALTSVERLETZUNG 258
F. BEMESSUNGSFRAGEN 259
G. WAEHRUNGSSTATUT 260
H. VERFAHRENSFRAGEN 261
2. KAPITEL: AUSSTATTUNGSANSPRUCH
I. RECHTSLAGE 262
II. BEGRIFFSBESTIMMUNG 263
III. ZWECK DER AUSSTATTUNG 263
IV. RECHTSNATUR DES AUSSTATTUNGSANSPRUCHES 264
V. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
A. ANSPRUCHSBERECHTIGTER 264
B. ANSPRUCHSFAELLIGKEIT 265
C. AUSSCHLUSSGRUENDE 266
D. MEHRERE AUSSTATTUNGSPFLICHTIGE 272
E. TOD DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN 272
VI. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. EINKOMMEN 272
B. VERMOEGEN 273
C. ABZUEGE, AUSGABEN 274
D. SCHULDEN 275
E. WEITERE AUSSTATTUNGS- UND UNTERHALTSPFLICHTEN 276
F. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 276
G. MANGELNDE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 278
VII. HOEHE DER AUSSTATTUNG
A. ALLGEMEINES 279
B. LEBENSVERHAELTNISSE DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN 280
C. LEBENSVERHAELTNISSE DES AUSSTATTUNGSBERECHTIGTEN 280
D. BERECHNUNG 280
E. ANRECHNUNG VON SONSTIGEN LEISTUNGEN DES AUSSTATTUNGSPFLICHTIGEN .
281
F. ZAHLUNGSMODALITAETEN 282
VIII. VERFAHRENSFRAGEN 283
IX. EXEKUTIONSVERFAHREN 284
X. AUSSTATTUNGSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 285
3. KAPITEL: UNTERHALT FUER ELTEM UND GROSSELTERN 286
4. KAPITEL: UNTERHALT BEI AUFRECHTER EHE
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
A. UNTERHALTSBEDARF 290
B. GELDUNTERHALT 292
C. RUECKWIRKENDE UNTERHALTSAENDERUNG 301
D. UNTERHALTSVERWIRKUNG DURCH RECHTSMISSBRAUCH 301
E. UNTERHALTSVERZICHT/UNTERHALTSVERSCHWEIGUNG 311
F. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN EHEGATTEN 312
INHALTSVERZEICHNIS VII
G. DAUER DES ANSPRUCHES 314
II. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
A. ALLGEMEINES 315
B. EINKOMMEN 316
C. ANSPANNUNG DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN 318
D. ABZUEGE, AUSGABEN 320
E. VERMOEGEN 321
III. UNTERHALTSHOEHE
A. ALLGEMEINES 322
B. AUSSCHLIESSLICHE HAUSHALTSFUEHRUNG DURCH EINEN EHEGATTEN
(§ 94 ABS 2 SATZ 1 UND 2 ABGB) 323
C. *BEDUERFTIGKEIT" EINES EHEGATTEN (§ 94 ABS 2 SATZ 3 ABGB) 327
D. EIGENES EINKOMMEN DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN 330
E. EIGENES VERMOEGEN DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN 333
IV. TOD DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN EHEGATTEN 333
V. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE 335
VI. VERFAHRENSFRAGEN 338
VII. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG
A. ZUSTAENDIGKEIT/VERFAHRENSART 340
B. UNTERHALTSSTATUT 340
5. KAPITEL: UNTERHALT NACH SCHEIDUNG
I. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG WEGEN UEBERWIEGENDEN ODER ALLEINIGEN
VERSCHULDENS
A. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 342
B. UNTERHALTSBEDARF 343
C. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 344
D. UNTERHALTSHOEHE 349
II. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG AUS GLEICHTEILIGEM VERSCHULDEN
A. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 357
B. UNTERHALTSBEDARF 358
C. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 358
D. UNTERHALTSHOEHE 359
III. UNTERHALT BEI SCHEIDUNG AUS ANDEREN GRUENDEN
A. MIT SCHULDAUSSPRUCH BEI SCHEIDUNG NACH §§ 50, 51, 52 EHEG 359
B. MIT SCHULDAUSSPRUCH BEI SCHEIDUNG NACH § 55 EHEG 360
C. OHNE SCHULDAUSSPRUCH 366
IV. UNTERHALT AUF GRUND EINER VEREINBARUNG/UNTERHALTSVERZICHT
A. ALLGEMEINES 367
B. IM RAHMEN EINER EINVERNEHMLICHEN SCHEIDUNG (§ 55 A ABS 2 EHEG) . 370
C. AUSLEGUNG EINES UNTERHALTSVERGLEICHES 373
D. UNTERHALTSVERZICHT 373
E. BEHARREN AUF EINER UNTERHALTSVEREINBARUNG 374
V. UNTERHALT OHNE VERSCHULDEN 380
VI. BELASTUNGSBESCHRAENKUNGEN 381
VII. ART DER UNTERHALTSGEWAEHRUNG 381
VIII. HAFTUNGSPRIORITAETEN (§ 71 EHEG) 382
IX. UNTERHALTSVERSCHWEIGUNG 384
X. UNTERHALT FUER DIE VERGANGENHEIT 384
XI. AENDERUNG DER VERHAELTNISSE
A. ALLGEMEINES 386
B. VERWIRKUNG DES UNTERHALTSANSPRUCHES 391
C. WIEDERVERHEIRATUNG DES BERECHTIGTEN 396
D. LEBENSGEMEINSCHAFT DES BERECHTIGTEN 396
E. BEGRENZUNG UND WEGFALL DES UNTERHALTSANSPRUCHES 402
F. TOD DES BERECHTIGTEN 402
VIII INHALTSVERZEICHNIS
G. TOD DES VERPFLICHTETEN 402
XII. VERFAHRENSFRAGEN 403
XIII. UNTERHALTSVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 405
6. KAPITEL: PROVISORIALUNLERHALT
I. EINSTWEILIGER UNTERHALT NACH § 382 ABS 1 Z 8 LIT A EO 408
II. PROZESSKOSTENVORSCHUSS 419
III. VORLAEUFIGER UNTERHALT NACH § 382A EO 420
IV. PROVISORIALVERFAHREN MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 423
7. KAPITEL: RUECKFORDERBARKEIT ZU UNRECHT BEZAHLTER UNTERHALTSBEITRAEGE
I. GEGENUEBER DEM UNTERHALTSEMPFAENGER 425
II. GEGENUEBER EINEM DRITTEN (BEREICHERUNGSAUSGLEICH) 430
III. RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE DER OEFFENTLICHEN HAND
A. DES SOZIALHILFETRAEGERS 437
B. DES JUGENDWOHLFAHRTSTRAEGERS 438
8. KAPITEL: AUFRECHNUNG GEGEN UNTERHALTSANSPRUECHE
I. GESETZLICHE UNTERHALTSANSPRUECHE 440
II. VERTRAGLICHE UNTERHALTSANSPRUECHE 445
III. VERFAHRENSFRAGEN 445
IV. AUFRECHNUNG BEI AUSLANDSBERUEHRUNG 446
STICHWORTVERZEICHNIS 447 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gitschthaler, Edwin |
author_GND | (DE-588)1075549612 |
author_facet | Gitschthaler, Edwin |
author_role | aut |
author_sort | Gitschthaler, Edwin |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023524704 |
classification_rvk | PU 2325 |
ctrlnum | (OCoLC)76292219 (DE-599)BVBBV023524704 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1975-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1975-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023524704</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080505000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011119s2001 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,N45,0206</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A13,0629</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962855413</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214066390</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-214-06639-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76292219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023524704</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2325</subfield><subfield code="0">(DE-625)139999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gitschthaler, Edwin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075549612</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterhaltsrecht</subfield><subfield code="b">die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen</subfield><subfield code="c">von Edwin Gitschthaler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 465 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Oberster Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1975-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Oberster Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35879-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1975-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016844954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016844954</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023524704 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:33:42Z |
indexdate | 2024-09-25T14:01:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3214066390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016844954 |
oclc_num | 76292219 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 465 S. 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
spelling | Gitschthaler, Edwin Verfasser (DE-588)1075549612 aut Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen von Edwin Gitschthaler Wien Manz 2001 XIV, 465 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd rswk-swf Geschichte 1975-2000 gnd rswk-swf Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 s Geschichte 1975-2000 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016844954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gitschthaler, Edwin Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)35879-4 (DE-588)4078570-1 (DE-588)4115710-2 |
title | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |
title_auth | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |
title_exact_search | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |
title_exact_search_txtP | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |
title_full | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen von Edwin Gitschthaler |
title_fullStr | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen von Edwin Gitschthaler |
title_full_unstemmed | Unterhaltsrecht die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen von Edwin Gitschthaler |
title_short | Unterhaltsrecht |
title_sort | unterhaltsrecht die gesamte ogh rechtsprechung der letzten 25 jahre samt anmerkungen |
title_sub | die gesamte OGH-Rechtsprechung der letzten 25 Jahre samt Anmerkungen |
topic | Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Österreich Oberster Gerichtshof Unterhaltspflicht Rechtsprechung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016844954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gitschthaleredwin unterhaltsrechtdiegesamteoghrechtsprechungderletzten25jahresamtanmerkungen |