Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Links
1998
|
Ausgabe: | 2., durchges. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Forschungen zur DDR-Gesellschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 969 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 3861531631 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023521650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051207000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 000328s1998 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,N18,0875 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A38,1161 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 953361810 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861531631 |c kart. : DM 48.00 |9 3-86153-163-1 | ||
035 | |a (OCoLC)723043440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023521650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 81565 |0 (DE-625)122864:12168 |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neubert, Ehrhart |d 1940-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)115786155 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |c Ehrhart Neubert |
250 | |a 2., durchges. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Links |c 1998 | |
300 | |a 969 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zur DDR-Gesellschaft | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., veränd. Diss., 1997 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1974-1983 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1984-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Außerparlamentarische Opposition |2 fes | |
650 | 7 | |a Demokratische Bewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Opposition |2 fes | |
650 | 7 | |a Revolution <1989> |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Friedensbewegung |0 (DE-588)4018520-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Opposition |0 (DE-588)4043649-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demokratische Bewegung |0 (DE-588)4149062-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Opposition |0 (DE-588)4043649-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Friedensbewegung |0 (DE-588)4018520-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Opposition |0 (DE-588)4043649-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1974-1983 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Demokratische Bewegung |0 (DE-588)4149062-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Opposition |0 (DE-588)4043649-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1984-1990 |A z |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Opposition |0 (DE-588)4043649-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1945-1990 |A z |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816156131069788160 |
---|---|
adam_text |
EHRHART NEUBERT GESCHICHTE DER OPPOSITION IN DER DDR 1949-1989 CH. LINKS
VERLAG, BERLIN INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 17 KAPITEL 1: GESELLSCHAFT
UND POLITIK IM SED-STAAT 17 KAPITEL 2: ERSCHEINUNGSFORMEN DER
POLITISCHEN GEGNERSCHAFT 25 I. NATIONALER WIDERSTAND UND DEMOKRATISCHE
OPPOSITION 1945 BIS 1953 35 WIDERSTAND UND OPPOSITION IN DER
SOWJETISCHEN BESATZUNGSZONE 1945 BIS 1949 KAPITEL 3: DEUTSCHE SCHULD,
FREIHEIT UND SOZIALISMUS 36 KAPITEL 4: DIE DEMOKRATISCHE OPPOSITION IN
DER SBZ 38 KAPITEL 5: GESELLSCHAFTLICHER WIDERSTAND GEGEN DIE
STALINISIERUNG 46 WIDERSTAND GEGEN DEN AUFBAU DES SOZIALISMUS IN DER DDR
1949 BIS 1953 KAPITEL 6: ZUSAMMENBRUCH DER BUERGERLICHEN OPPOSITION 55
KAPITEL 7: DIE SED ZWISCHEN SAEUBERUNG UND TAUWETTER 59 KAPITEL 8:
UNZUFRIEDENHEIT, MASSENFLUCHT UND WIDERSTAND VON GEFANGENEN 64 KAPITEL
9: OPPOSITION DER KIRCHEN 70 DER AUFSTAND VOM 17. JUNI 1953 KAPITEL 10:
AUSMASS UND VERLAUF DES AUFSTANDES 80 KAPITEL 11: DIE SOZIALEN UND
POLITISCHEN FORDERUNGEN DES AUFSTANDES 84 KAPITEL 12: DIE FOLGEN DES
AUFSTANDES 87 II. KONFLIKTE IN DER PARTEI-GESELLSCHAFT 1953 BIS 1961 99
WIDERSPRUECHE IN DER SED KAPITEL 13: DIE HERRNSTADT-ZAISSER-»FRAKTION
101 KAPITEL 14: BUEROKRATISIERUNG STATT ENTSTALINISIERUNG -103 INHALT
WIDERSPRUECHE IN DER PARTEI-GESELLSCHAFT KAPITEL 15: STRAFBARE UTOPIEN
106 KAPITEL 16: DAS ENDE DER GESCHLOSSENEN KIRCHLICHEN OPPOSITION 117
DIE GESELLSCHAFT AUF DER FLUCHT KAPITEL 17: LETZTE REGUNGEN 127 KAPITEL
18: FLUCHT ALS AUSWEG 133 KAPITEL 19: GEGEN DIE MAUER 136 III. FUER
FREIHEIT IM SOZIALISMUS 1961 BIS 1972 141 IDEEN VON DER FREIHEIT KAPITEL
20: ENTSTALINISIERUNG - ZWEITER ANLAUF 142 KAPITEL 21: DEMOKRATISCHE
KOMMUNISTEN 152 KAPITEL 22: EUROPAEISCHE AUFBRUECHE UND WIDERSPRUCH IN DER
DDR 162 ANTIZIPATION DER FREIHEIT KAPITEL 23: »FREIHEIT UND DIENST DER
KIRCHE 170 KAPITEL 24: VERSOEHNUNG STATT FRIEDENSKAMPF 187 IV. AUF DER
SUCHE NACH DER ALTERNATIVE 1972 BIS 1978 201 DIE ENTGRENZUNG DES
POLITISCHEN SYSTEMS DER SED KAPITEL 25: NEUE FORMEN DER POLITISCHEN
GEGNERSCHAFT 203 KAPITEL 26: SCHRIFTSTELLER UND DIE KRISE DER
KULTURPOLITIK 214 MARXISTISCHE ALTERNATIVEN KAPITEL 27: ROBERT HAVEMANN,
STIMME DER OPPOSITION 220 KAPITEL 28: WOLF BIERMANN UND DIE FOLGEN 224
KAPITEL 29: »DIE ALTERNATIVE RUDOLF BAHROS 230 KAPITEL 30: »DAS
MANIFEST DER OPPOSITION 234 KAPITEL 31: BEWEGUNG IN DER SOZIALISTISCHEN
KULTUR 238 DIE KIRCHE - EINE REAL EXISTIERENDE ALTERNATIVE KAPITEL 32:
»VERBESSERLICHER SOZIALISMUS 248 KAPITEL 33: DIE KIRCHLICHE
MENSCHENRECHTSDEBATTE 257 KAPITEL 34: DIE UEBERLEBENSKRISE UND DIE
POLITISCHE SOZIALETHIK 267 KAPITEL 35: OSKAR BRUESEWITZ 275 KAPITEL 36:
JENSEITS DER DDR: POLITISIERTE FROEMMIGKEIT 284 KAPITEL 37:
OPPOSITIONELLE BASIS: OFFENE ARBEIT 289 INHALT KAPITEL 38:
OPPOSITIONELLE BASIS: FRIEDENSBEWEGUNG 299 KAPITEL 39:1978 - KIRCHE ALS
GESELLSCHAFTSERSATZ 309 DER WESTEN UND DIE OPPOSITION IN DER; DDR
KAPITEL 40: OEFFENTLICHE WAHRNEHMUNG VON WIDERSTAND UND OPPOSITION 324 V.
FRIEDENSBEWEGUNG IM »FRIEDENSSTAAT 1979 BIS 1983 335 ENTFALTUNG DER
OPPOSITIONELLEN FRIEDENSBEWEGUNG 1979 BIS 1980 KAPITEL 41: POLITISCHER
WIDERSTAND 336 KAPITEL 42: REISEVERKEHR, AUSREISE, FLUCHT UND
ABSCHIEBUNG 338 KAPITEL 43: MARXISTISCHE TRADITION DES WIDERSTANDES 341
KAPITEL 44: WIDERSPRUCH, ABWEICHUNGEN UND INTELLEKTUELLE VERWEIGERUNG
345 KAPITEL 45: STAAT, KIRCHE UND PROTESTANTISCHE OPPOSITION 355 KAPITEL
46: »FRIEDEN ALS POLITISCHE CHIFFRE IM MACHTKAMPF 366 KAPITEL 47:
EXPANSION DER FRIEDENSBEWEGUNG 1979 BIS 1980 381 KAPITEL 48:
MOBILISIERUNGSFAKTOR POLEN R- 384 MASSENBASIS DER FRIEDENSBEWEGUNG 1981
BIS 1982 KAPITEL 49: SOZIALER FRIEDENSDIENST 389 KAPITEL 50: DAS
FRIEDENSFORUM IN DRESDEN 1982 395 KAPITEL 51: SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN
398 KAPITEL 52: DER »BERLINER APPELL 405 KAPITEL 53: DER TOD ROBERT
HAVEMANNS 412 KAPITEL 54: KONSOLIDIERUNG DER BEWEGUNG 414 ?* KAPITEL
55: DAS KUENSTLERISCHE ESTABLISHMENT UND DIE FRIEDENSBEWEGUNG 419 SOZIALE
BASIS DER OPPOSITION KAPITEL 56: DIE CHIFFRIERUNG DES POLITISCHEN 421
KAPITEL 57: OFFENE ARBEIT - EIN KERNBEREICH DER OPPOSITION 426 KAPITEL
58: DIE BLUESMESSEN IN BERLIN 441 KAPITEL 59: UMWELTBEWEGUNG 445 KAPITEL
60: »DRITTE WELT-GRUPPEN 455 KAPITEL 61: EMANZIPATIONSBEWEGUNGEN 457
STRUKTUREN DER OPPOSITION KAPITEL 62: FRIEDENSGRUPPEN UND NETZWERKE 463
KAPITEL 63: UNABHAENGIGE GRUPPEN 470 KAPITEL 64: »FRIEDEN KONKRET 1983
473 KAPITEL 65: POLITISCHE BEZIEHUNGEN IN DIE BUNDESREPUBLIK UND INS
AUSLAND 477 FRIEDENSBEWEGUNG 1983 KAPITEL 66: KAEMPFE UND DER »HEISSE
HERBST 485 INHALT 8 VI. FORMIERUNG DER OPPOSITION ALS
DEMOKRATIEBEWEGUNG 1984 BIS 1986 499 VON DER RESIGNATION ZUR
KONZENTRATION KAPITEL 67: RESIGNATION UND KONTINUITAET 500 KAPITEL 68:
KONTINUITAET UND KLAERUNGSPHASE 1984 513 KAPITEL 69: »LEBEN UND BLEIBEN IN
DER DDR 526 \^ KAPITEL 70: KONTROLLVERLUSTE UND REPRESSIONEN IN DER
KULTURPOLITIK 531 STAAT, KIRCHE, GESELLSCHAFT UND »GRUPPEN KAPITEL 71:
»DIE KIRCHE UND IHRE GRUPPEN 539 KAPITEL 72: FRIEDENS- UND
DEUTSCHLANDPOLITISCHE POSITIONEN UND INITIATIVEN 550 KAPITEL 73:
POSITIONEN UND INITIATIVEN IN DER UMWELTPOLITIK BIS ZUM
TSCHERNOBYL-UNFALL 585 KAPITEL 74: GERECHTIGKEIT, MENSCHENRECHTE UND
DEMOKRATIE 592 KAPITEL 75: POLITISCHE ASPEKTE DER SOZIALEN BEWEGUNGEN
607 MOBILISIERUNGSSCHUB DER DEMOKRATIEBEWEGUNG 1986 KAPITEL 76:
»KONZILIARER PROZESS 617 KAPITEL 77: »ARBEITSKREIS SOLIDARISCHE KIRCHE
620 KAPITEL 78: »FRIEDEN KONKRET 1986 622 KAPITEL 79: »TSCHERNOBYL IST
UEBERALL 626 KAPITEL 80: DIE »UMWELT-BIBLIOTHEK IN BERLIN 629 KAPITEL
81: SAMISDAT UND OEFFENTLICHKEIT 632 KAPITEL 82: PERESTROIKA, GLASNOST,
NEUES DENKEN UND DIE OPPOSITION 635 KAPITEL 83: WESTDEUTSCHE POLITIK,
OEFFENTLICHKEIT, WISSENSCHAFT UND DDR-OPPOSITION 637 VII. OPPOSITIONELLE
GEGEN-MACHT 1987 BIS AUGUST 1989 645 DIE OPPOSITION IN DER PHASE
POLITISCHER STAGNATION 1987/88 KAPITEL 84: GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
KONTROLLVERLUSTE 647 KAPITEL 85: »FRIEDEN KONKRET 1987 655 KAPITEL 86:
DDR-OPPOSITION UND DEUTSCHLANDPOLITIK 660 KAPITEL 87: »KIRCHENTAG VON
UNTEN, KIRCHE VON UNTEN UND OFFENE ARBEIT 685 KAPITEL 88: DER
OLOF-PALME-FRIEDENSMARSCH 690 KAPITEL 89: »SCHLACHT UM ZION 694 KAPITEL
90: DIE ROSA-LUXEMBURG-DEMONSTRATION 696 STRUKTUREN, SCHWERPUNKTE UND
POSITIONEN DER OPPOSITION KAPITEL 91: »FRIEDEN KONKRET 1988 700 KAPITEL
92: WACHSENDE POTENTIALE 704 INHALT KAPITEL 93: ORIENTIERUNGEN,
FRAKTIONEN UND DIFFERENZIERUNGSKAEMPFE 720 KAPITEL 94: ENTFALTUNG DER
UMWELTBEWEGUNG 744 KAPITEL 95: SAMISDAT 752 DIE OPPOSITION UND DIE
STAATSKRISE KAPITEL 96: DIE SED IN DER KRISE 770 KAPITEL 97: DIE ANDERE
HAUPTSTADT DER OPPOSITION: LEIPZIG 1987 BIS 1989 783 KAPITEL 98:
»OEKUMENISCHE VERSAMMLUNGEN IN DRESDEN UND MAGDEBURG 788 KAPITEL 99:
»FRIEDEN KONKRET 1989 793 KAPITEL 100: KIRCHE UND OPPOSITION - NICHTS
NEUES 800 KAPITEL 101: DIE VOLKSWAHL VOM 7. MAI 1989 UND DAS VOLK 810
KAPITEL 102: »HIMMLISCHER FRIEDEN DER SED UND DIE SOMMERPAUSE DER
OPPOSITION 815 VIII. DAS ENDE DER DIKTATUR UND DIE ROLLE DER OPPOSITION
VON SEPTEMBER 1989 BIS JANUAR 1990 825 KAPITEL 103: HERAUSFORDERUNG DER
SED DURCH NEUFORMIERUNG DER OPPOSITION 827 KAPITEL 104:
OKTOBERREVOLUTION 850 KAPITEL 105: ENTSCHEIDUNGEN IM NOVEMBER 874
KAPITEL 106: DAS ENDE DER DDR - DAS ENDE DER DDR-OPPOSITION 898
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 905 LITERATUR UND QUELLEN 911 PERSONENREGISTER 943
SACHREGISTER 959 DER AUTOR 971 BILDNACHWEIS 973 |
adam_txt |
EHRHART NEUBERT GESCHICHTE DER OPPOSITION IN DER DDR 1949-1989 CH. LINKS
VERLAG, BERLIN INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 17 KAPITEL 1: GESELLSCHAFT
UND POLITIK IM SED-STAAT 17 KAPITEL 2: ERSCHEINUNGSFORMEN DER
POLITISCHEN GEGNERSCHAFT 25 I. NATIONALER WIDERSTAND UND DEMOKRATISCHE
OPPOSITION 1945 BIS 1953 35 WIDERSTAND UND OPPOSITION IN DER
SOWJETISCHEN BESATZUNGSZONE 1945 BIS 1949 KAPITEL 3: DEUTSCHE SCHULD,
FREIHEIT UND SOZIALISMUS 36 KAPITEL 4: DIE DEMOKRATISCHE OPPOSITION IN
DER SBZ 38 KAPITEL 5: GESELLSCHAFTLICHER WIDERSTAND GEGEN DIE
STALINISIERUNG 46 WIDERSTAND GEGEN DEN AUFBAU DES SOZIALISMUS IN DER DDR
1949 BIS 1953 KAPITEL 6: ZUSAMMENBRUCH DER BUERGERLICHEN OPPOSITION 55
KAPITEL 7: DIE SED ZWISCHEN SAEUBERUNG UND TAUWETTER 59 KAPITEL 8:
UNZUFRIEDENHEIT, MASSENFLUCHT UND WIDERSTAND VON GEFANGENEN 64 KAPITEL
9: OPPOSITION DER KIRCHEN 70 DER AUFSTAND VOM 17. JUNI 1953 KAPITEL 10:
AUSMASS UND VERLAUF DES AUFSTANDES 80 KAPITEL 11: DIE SOZIALEN UND
POLITISCHEN FORDERUNGEN DES AUFSTANDES 84 KAPITEL 12: DIE FOLGEN DES
AUFSTANDES 87 II. KONFLIKTE IN DER PARTEI-GESELLSCHAFT 1953 BIS 1961 99
WIDERSPRUECHE IN DER SED KAPITEL 13: DIE HERRNSTADT-ZAISSER-»FRAKTION
101 KAPITEL 14: BUEROKRATISIERUNG STATT ENTSTALINISIERUNG -103 INHALT
WIDERSPRUECHE IN DER PARTEI-GESELLSCHAFT KAPITEL 15: STRAFBARE UTOPIEN
106 KAPITEL 16: DAS ENDE DER GESCHLOSSENEN KIRCHLICHEN OPPOSITION 117
DIE GESELLSCHAFT AUF DER FLUCHT KAPITEL 17: LETZTE REGUNGEN 127 KAPITEL
18: FLUCHT ALS AUSWEG 133 KAPITEL 19: GEGEN DIE MAUER 136 III. FUER
FREIHEIT IM SOZIALISMUS 1961 BIS 1972 141 IDEEN VON DER FREIHEIT KAPITEL
20: ENTSTALINISIERUNG - ZWEITER ANLAUF 142 KAPITEL 21: DEMOKRATISCHE
KOMMUNISTEN 152 KAPITEL 22: EUROPAEISCHE AUFBRUECHE UND WIDERSPRUCH IN DER
DDR 162 ANTIZIPATION DER FREIHEIT KAPITEL 23: »FREIHEIT UND DIENST DER
KIRCHE 170 KAPITEL 24: VERSOEHNUNG STATT FRIEDENSKAMPF 187 IV. AUF DER
SUCHE NACH DER ALTERNATIVE 1972 BIS 1978 201 DIE ENTGRENZUNG DES
POLITISCHEN SYSTEMS DER SED KAPITEL 25: NEUE FORMEN DER POLITISCHEN
GEGNERSCHAFT 203 KAPITEL 26: SCHRIFTSTELLER UND DIE KRISE DER
KULTURPOLITIK 214 MARXISTISCHE ALTERNATIVEN KAPITEL 27: ROBERT HAVEMANN,
STIMME DER OPPOSITION 220 KAPITEL 28: WOLF BIERMANN UND DIE FOLGEN 224
KAPITEL 29: »DIE ALTERNATIVE RUDOLF BAHROS 230 KAPITEL 30: »DAS
MANIFEST DER OPPOSITION 234 KAPITEL 31: BEWEGUNG IN DER SOZIALISTISCHEN
KULTUR 238 DIE KIRCHE - EINE REAL EXISTIERENDE ALTERNATIVE KAPITEL 32:
»VERBESSERLICHER SOZIALISMUS 248 KAPITEL 33: DIE KIRCHLICHE
MENSCHENRECHTSDEBATTE 257 KAPITEL 34: DIE UEBERLEBENSKRISE UND DIE
POLITISCHE SOZIALETHIK 267 KAPITEL 35: OSKAR BRUESEWITZ 275 KAPITEL 36:
JENSEITS DER DDR: POLITISIERTE FROEMMIGKEIT 284 KAPITEL 37:
OPPOSITIONELLE BASIS: OFFENE ARBEIT 289 INHALT KAPITEL 38:
OPPOSITIONELLE BASIS: FRIEDENSBEWEGUNG 299 KAPITEL 39:1978 - KIRCHE ALS
GESELLSCHAFTSERSATZ 309 DER WESTEN UND DIE OPPOSITION IN DER; DDR
KAPITEL 40: OEFFENTLICHE WAHRNEHMUNG VON WIDERSTAND UND OPPOSITION 324 V.
FRIEDENSBEWEGUNG IM »FRIEDENSSTAAT 1979 BIS 1983 335 ENTFALTUNG DER
OPPOSITIONELLEN FRIEDENSBEWEGUNG 1979 BIS 1980 KAPITEL 41: POLITISCHER
WIDERSTAND 336 KAPITEL 42: REISEVERKEHR, AUSREISE, FLUCHT UND
ABSCHIEBUNG 338 KAPITEL 43: MARXISTISCHE TRADITION DES WIDERSTANDES 341
KAPITEL 44: WIDERSPRUCH, ABWEICHUNGEN UND INTELLEKTUELLE VERWEIGERUNG
345 KAPITEL 45: STAAT, KIRCHE UND PROTESTANTISCHE OPPOSITION 355 KAPITEL
46: »FRIEDEN ALS POLITISCHE CHIFFRE IM MACHTKAMPF 366 KAPITEL 47:
EXPANSION DER FRIEDENSBEWEGUNG 1979 BIS 1980 381 KAPITEL 48:
MOBILISIERUNGSFAKTOR POLEN R- 384 MASSENBASIS DER FRIEDENSBEWEGUNG 1981
BIS 1982 KAPITEL 49: SOZIALER FRIEDENSDIENST 389 KAPITEL 50: DAS
FRIEDENSFORUM IN DRESDEN 1982 395 KAPITEL 51: SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN
398 KAPITEL 52: DER »BERLINER APPELL 405 KAPITEL 53: DER TOD ROBERT
HAVEMANNS 412 KAPITEL 54: KONSOLIDIERUNG DER BEWEGUNG 414 ?* KAPITEL
55: DAS KUENSTLERISCHE ESTABLISHMENT UND DIE FRIEDENSBEWEGUNG 419 SOZIALE
BASIS DER OPPOSITION KAPITEL 56: DIE CHIFFRIERUNG DES POLITISCHEN 421
KAPITEL 57: OFFENE ARBEIT - EIN KERNBEREICH DER OPPOSITION 426 KAPITEL
58: DIE BLUESMESSEN IN BERLIN 441 KAPITEL 59: UMWELTBEWEGUNG 445 KAPITEL
60: »DRITTE WELT-GRUPPEN 455 KAPITEL 61: EMANZIPATIONSBEWEGUNGEN 457
STRUKTUREN DER OPPOSITION KAPITEL 62: FRIEDENSGRUPPEN UND NETZWERKE 463
KAPITEL 63: UNABHAENGIGE GRUPPEN 470 KAPITEL 64: »FRIEDEN KONKRET 1983
473 KAPITEL 65: POLITISCHE BEZIEHUNGEN IN DIE BUNDESREPUBLIK UND INS
AUSLAND 477 FRIEDENSBEWEGUNG 1983 KAPITEL 66: KAEMPFE UND DER »HEISSE
HERBST 485 INHALT 8 VI. FORMIERUNG DER OPPOSITION ALS
DEMOKRATIEBEWEGUNG 1984 BIS 1986 499 VON DER RESIGNATION ZUR
KONZENTRATION KAPITEL 67: RESIGNATION UND KONTINUITAET 500 KAPITEL 68:
KONTINUITAET UND KLAERUNGSPHASE 1984 513 KAPITEL 69: »LEBEN UND BLEIBEN IN
DER DDR 526 \^ KAPITEL 70: KONTROLLVERLUSTE UND REPRESSIONEN IN DER
KULTURPOLITIK 531 STAAT, KIRCHE, GESELLSCHAFT UND »GRUPPEN KAPITEL 71:
»DIE KIRCHE UND IHRE GRUPPEN 539 KAPITEL 72: FRIEDENS- UND
DEUTSCHLANDPOLITISCHE POSITIONEN UND INITIATIVEN 550 KAPITEL 73:
POSITIONEN UND INITIATIVEN IN DER UMWELTPOLITIK BIS ZUM
TSCHERNOBYL-UNFALL 585 KAPITEL 74: GERECHTIGKEIT, MENSCHENRECHTE UND
DEMOKRATIE 592 KAPITEL 75: POLITISCHE ASPEKTE DER SOZIALEN BEWEGUNGEN
607 MOBILISIERUNGSSCHUB DER DEMOKRATIEBEWEGUNG 1986 KAPITEL 76:
»KONZILIARER PROZESS 617 KAPITEL 77: »ARBEITSKREIS SOLIDARISCHE KIRCHE
620 KAPITEL 78: »FRIEDEN KONKRET 1986 622 KAPITEL 79: »TSCHERNOBYL IST
UEBERALL 626 KAPITEL 80: DIE »UMWELT-BIBLIOTHEK IN BERLIN 629 KAPITEL
81: SAMISDAT UND OEFFENTLICHKEIT 632 KAPITEL 82: PERESTROIKA, GLASNOST,
NEUES DENKEN UND DIE OPPOSITION 635 KAPITEL 83: WESTDEUTSCHE POLITIK,
OEFFENTLICHKEIT, WISSENSCHAFT UND DDR-OPPOSITION 637 VII. OPPOSITIONELLE
GEGEN-MACHT 1987 BIS AUGUST 1989 645 DIE OPPOSITION IN DER PHASE
POLITISCHER STAGNATION 1987/88 KAPITEL 84: GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
KONTROLLVERLUSTE 647 KAPITEL 85: »FRIEDEN KONKRET 1987 655 KAPITEL 86:
DDR-OPPOSITION UND DEUTSCHLANDPOLITIK 660 KAPITEL 87: »KIRCHENTAG VON
UNTEN, KIRCHE VON UNTEN UND OFFENE ARBEIT 685 KAPITEL 88: DER
OLOF-PALME-FRIEDENSMARSCH 690 KAPITEL 89: »SCHLACHT UM ZION 694 KAPITEL
90: DIE ROSA-LUXEMBURG-DEMONSTRATION 696 STRUKTUREN, SCHWERPUNKTE UND
POSITIONEN DER OPPOSITION KAPITEL 91: »FRIEDEN KONKRET 1988 700 KAPITEL
92: WACHSENDE POTENTIALE 704 INHALT KAPITEL 93: ORIENTIERUNGEN,
FRAKTIONEN UND DIFFERENZIERUNGSKAEMPFE 720 KAPITEL 94: ENTFALTUNG DER
UMWELTBEWEGUNG 744 KAPITEL 95: SAMISDAT 752 DIE OPPOSITION UND DIE
STAATSKRISE KAPITEL 96: DIE SED IN DER KRISE 770 KAPITEL 97: DIE ANDERE
HAUPTSTADT DER OPPOSITION: LEIPZIG 1987 BIS 1989 783 KAPITEL 98:
»OEKUMENISCHE VERSAMMLUNGEN IN DRESDEN UND MAGDEBURG 788 KAPITEL 99:
»FRIEDEN KONKRET 1989 793 KAPITEL 100: KIRCHE UND OPPOSITION - NICHTS
NEUES 800 KAPITEL 101: DIE VOLKSWAHL VOM 7. MAI 1989 UND DAS VOLK 810
KAPITEL 102: »HIMMLISCHER FRIEDEN DER SED UND DIE SOMMERPAUSE DER
OPPOSITION 815 VIII. DAS ENDE DER DIKTATUR UND DIE ROLLE DER OPPOSITION
VON SEPTEMBER 1989 BIS JANUAR 1990 825 KAPITEL 103: HERAUSFORDERUNG DER
SED DURCH NEUFORMIERUNG DER OPPOSITION 827 KAPITEL 104:
OKTOBERREVOLUTION 850 KAPITEL 105: ENTSCHEIDUNGEN IM NOVEMBER 874
KAPITEL 106: DAS ENDE DER DDR - DAS ENDE DER DDR-OPPOSITION 898
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 905 LITERATUR UND QUELLEN 911 PERSONENREGISTER 943
SACHREGISTER 959 DER AUTOR 971 BILDNACHWEIS 973 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Neubert, Ehrhart 1940-2024 |
author_GND | (DE-588)115786155 |
author_facet | Neubert, Ehrhart 1940-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Neubert, Ehrhart 1940-2024 |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023521650 |
classification_rvk | MG 81565 |
ctrlnum | (OCoLC)723043440 (DE-599)BVBBV023521650 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 2., durchges. und erw. Aufl. |
era | Geschichte 1974-1983 gnd Geschichte 1945-1990 gnd Geschichte 1984-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1974-1983 Geschichte 1945-1990 Geschichte 1984-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023521650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051207000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000328s1998 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,N18,0875</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A38,1161</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953361810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861531631</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-86153-163-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723043440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023521650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81565</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12168</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubert, Ehrhart</subfield><subfield code="d">1940-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115786155</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989</subfield><subfield code="c">Ehrhart Neubert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Links</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">969 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur DDR-Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., veränd. Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1974-1983</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1984-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außerparlamentarische Opposition</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Demokratische Bewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Revolution <1989></subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedensbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018520-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043649-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149062-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043649-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Friedensbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018520-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043649-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1974-1983</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Demokratische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149062-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043649-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1984-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Opposition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043649-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |
id | DE-604.BV023521650 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:32:59Z |
indexdate | 2024-11-19T13:04:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3861531631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841945 |
oclc_num | 723043440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 969 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Links |
record_format | marc |
series2 | Forschungen zur DDR-Gesellschaft |
spelling | Neubert, Ehrhart 1940-2024 Verfasser (DE-588)115786155 aut Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 Ehrhart Neubert 2., durchges. und erw. Aufl. Berlin Links 1998 969 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur DDR-Gesellschaft Zugl.: Berlin, Freie Univ., veränd. Diss., 1997 Geschichte 1974-1983 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1990 gnd rswk-swf Geschichte 1984-1990 gnd rswk-swf Außerparlamentarische Opposition fes Demokratische Bewegung fes Opposition fes Revolution <1989> fes Friedensbewegung (DE-588)4018520-5 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Opposition (DE-588)4043649-4 gnd rswk-swf Demokratische Bewegung (DE-588)4149062-9 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Opposition (DE-588)4043649-4 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Friedensbewegung (DE-588)4018520-5 s Geschichte 1974-1983 z 1\p DE-604 Demokratische Bewegung (DE-588)4149062-9 s Geschichte 1984-1990 z 2\p DE-604 Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 g Geschichte 1945-1990 z 3\p DE-604 Widerstand (DE-588)4079262-6 s 4\p DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Neubert, Ehrhart 1940-2024 Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 Außerparlamentarische Opposition fes Demokratische Bewegung fes Opposition fes Revolution <1989> fes Friedensbewegung (DE-588)4018520-5 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Opposition (DE-588)4043649-4 gnd Demokratische Bewegung (DE-588)4149062-9 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018520-5 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4043649-4 (DE-588)4149062-9 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4011890-3 (DE-588)35102-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |
title_auth | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |
title_exact_search | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |
title_exact_search_txtP | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |
title_full | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 Ehrhart Neubert |
title_fullStr | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 Ehrhart Neubert |
title_full_unstemmed | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 Ehrhart Neubert |
title_short | Geschichte der Opposition in der DDR 1949 - 1989 |
title_sort | geschichte der opposition in der ddr 1949 1989 |
topic | Außerparlamentarische Opposition fes Demokratische Bewegung fes Opposition fes Revolution <1989> fes Friedensbewegung (DE-588)4018520-5 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Opposition (DE-588)4043649-4 gnd Demokratische Bewegung (DE-588)4149062-9 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
topic_facet | Außerparlamentarische Opposition Demokratische Bewegung Opposition Revolution <1989> Friedensbewegung Geschichte Widerstand Deutschland DDR Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neubertehrhart geschichtederoppositioninderddr19491989 |