Materialflußsysteme: systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Ten Hompel, Michael Materialflusssysteme |
---|---|
Vorheriger Titel: | Jünemann, Reinhardt Materialfluß und Logistik |
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2000
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 363 - 370 |
Beschreibung: | X, 376 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3540650768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023520943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230627 | ||
007 | t| | ||
008 | 991026s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 99,N39,0270 |2 dnb | ||
015 | |a 00,A07,0520 |2 dnb | ||
020 | |a 3540650768 |c Pp. : DM 98.00 |9 3-540-65076-8 | ||
035 | |a (OCoLC)313255805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023520943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 658.78 |2 22//ger | |
084 | |a QH 463 |0 (DE-625)141599: |2 rvk | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9500 |0 (DE-625)157224: |2 rvk | ||
084 | |a 36 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jünemann, Reinhardt |d 1936-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)120479028 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Materialflußsysteme |b systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |c Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2000 | |
300 | |a X, 376 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen | |
500 | |a Literaturverz. S. 363 - 370 | ||
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Materialfluss |0 (DE-588)4037928-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Materialflusssystem |0 (DE-588)4169080-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Materialflusssystem |0 (DE-588)4169080-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Materialfluss |0 (DE-588)4037928-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Thorsten |e Verfasser |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i 1. Aufl. u.d.T. |a Jünemann, Reinhardt |t Materialfluß und Logistik |
785 | 0 | 0 | |i 3. Aufl. u.d.T. |a Ten Hompel, Michael |t Materialflusssysteme |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827110614733946880 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Verpackung und Ladeeinheitenbildung 7
2.1 Aufgaben der Verpackung und Ladeeinheitenbildung 7
2.2 Systematiken zur Packstück- und Ladeeinheitenbildung 11
2.2.1 Begriffsbestimmung 11
2.2.2 Systematik zur Packstückbildung 13
2.2.3 Systematik zur Ladeeinheitenbildung 13
2.3 Verpackungstechnik 15
2.3.1 Beanspruchungen der Güter 15
2.3.2 Packstoffe 16
2.3.3 Packmittel 16
2.3.4 Verpackungsmaschinen 19
2.3.5 Mehrwegsysteme 20
2.4 Ladeeinheitenbildung 20
2.4.1 Ladeeinheiten und Ladehilfsmittel 20
2.4.2 Tragende Ladehilfsmittel 22
2.4.3 Umschließende Ladehilfsmittel 24
2.4.4 Abschließende Ladehilfsmittel 27
2.4.5 Palettierung und Packmustergenerierung 30
2.4.6 Ladeeinheitensicherung 34
2.4.7 Ladungszusammenstellung und Ladungssicherung . 38
2.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 38
3. Lagersysteme 41
3.1 Aufgabe der Läger 41
3.2 Systematik der Läger 43
3.2.1 Systematik der Lagerbauweise 44
3.2.2 Systematik der Lagermittel 45
3.2.3 Systematik der Fördermittel im Lager 45
3.3 Lagermittel 47
3.3.1 Bodenlagerung 47
3.3.2 Statische Regallagerung 50
3.3.3 Dynamische Regallagerung 59
VIII Inhaltsverzeichnis
3.3.4 Lagerung auf Fördermitteln 67
3.4 Lagerorganisation 69
3.4.1 Anforderungen an die Lagerorganisation 71
3.4.2 Aufbauorganisation 72
3.4.3 Ablauforganisation 73
3.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 80
4. Fördersysteme 85
4.1 Aufgaben der Fördersysteme 85
4.2 Systematik der Fördermittel 87
4.3 Stetigförderer 95
4.3.1 Flurgebundene Stetigförderer 96
4.3.2 Aufgeständerte Stetigförderer 97
4.3.3 Flurfreie Stetigförderer 114
4.4 Unstetigförderer 118
4.4.1 Flurgebundene Unstetigförderer 119
4.4.2 Aufgeständerte Unstetigförderer 158
4.4.3 Flurfreie Unstetigförderer 163
4.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 177
5. Handhabungssysteme in der Materialflußtechnik 185
5.1 Aufgabe der Handhabungssysteme 185
5.1.1 Einordnung und Definition 185
5.1.2 Räumliche Anordnung und Ordnungszustand 186
5.1.3 Handhabungsfunktionen 186
5.2 Systematik der Handhabungsmittel 187
5.2.1 Handhabungseinrichtungen (Einzweckgeräte) 187
5.2.2 Universalgeräte 188
5.3 Handhabungseinrichtungen 191
5.3.1 Speichereinrichtungen 191
5.3.2 Verändern der Menge, Position und Orientierung 192
5.3.3 Spanneinrichtungen 195
5.4 Roboter 196
5.4.1 Arbeitsraum 196
5.4.2 Handhabungs- und Transporteinheit 199
5.4.3 Hauptkomponenten von Robotern 200
5.4.4 Stationäre Materialflußroboter 202
5.4.5 Mobile Materialflußroboter 205
5.4.6 Serviceroboter 2üo
5.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 210
Inhaltsverzeichnis IX
6. Kommissionier-, Sortier- und Verteilsysteme 211
6.1 Aufgaben der Kommissionierung 211
6.2 Systematik der Kommissioniersysteme 212
6.2.1 Materialflußsystem 212
6.2.2 Informationsfluß 221
6.2.3 Organisation 224
6.3 Konventionelle Kommissioniersysteme 226
6.3.1 Der Faktor Mensch im Kommissioniersystem 226
6.3.2 Realisierungsmöglichkeiten 232
6.3.3 Mechanische Systeme und Hilfsmittel 238
6.4 Automatische Kommissioniersysteme 241
6.4.1 Kommissionierautomaten 242
6.4.2 Kommissionierroboter 244
6.4.3 Sortier- und Verteilsysteme 245
6.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 261
7. Umschlagsysteme 265
7.1 Aufgabe und Systematik von Umschlagsystemen 265
7.2 Umschlagsysteme des inner- und außerbetrieblichen Materi¬
alflusses 269
7.2.1 Aktive Lastaufnahmemittel 270
7.2.2 Fördermittel 275
7.2.3 Mensch/Roboter 277
7.3 Umschlag innerbetrieblicher Materialfluß — Straßenverkehrs¬
mittel 278
7.3.1 Organisation der Ladezone 280
7.3.2 Gestaltung der Ladezone 281
7.3.3 Umschlagssysteme zur Lkw-Be- und -Entladung 289
7.4 Komplexe Umschlagsysteme 297
7.4.1 Straße — Schiene 298
7.4.2 Straße — Luft 301
7.4.3 Straße/Schiene — Wasser 304
7.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 307
8. Güterverkehrssysteme 311
8.1 Aufgabe der Güterverkehrssysteme 311
8.2 Systematik der Güterverkehrssysteme 312
8.3 Verkehrsmittel im Güterverkehr 313
8.3.1 Straßenverkehrsmittel 313
8.3.2 Schienenverkehrsmittel 316
8.3.3 Binnen- und Seeschiffe 321
8.3.4 Luftfrachtverkehrsmittel 325
8.4 Organisationsformen im Verkehr 327
8.4.1 Transportkette und kombinierter Verkehr 327
8.4.2 Verkehrsbetriebe 332
X Inhaltsverzeichnis
8.4.3 Gesetzliche Rahmenbedingungen 336
8.4.4 Verkehrsformen 338
8.4.5 Verkehrsarten 339
8.4.6 Güterverkehrszentren 340
8.4.7 Citylogistik 342
8.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 343
9. Integrierte Materialflußsysteme - Ausführungsbeispiele . . 345
9.1 Verpackungssystem für Zahnarzt-Behandlungsplätze 345
9.2 Transportsystemplanung für vorhandene Fabrik 348
9.3 Leitspurlos geführtes FTS im Industrieeinsatz 350
9.4 Automatisches Kommissionieren mittels Aufwälzgreifer 354
9.5 Warenverteilzentrum für Süßwaren und Delikatessen 357
9.6 Intermodale Transporte als Alternative zum Straßenverkehr . 360
Literaturverzeichnis 371
Sachverzeichnis 371 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Verpackung und Ladeeinheitenbildung 7
2.1 Aufgaben der Verpackung und Ladeeinheitenbildung 7
2.2 Systematiken zur Packstück- und Ladeeinheitenbildung 11
2.2.1 Begriffsbestimmung 11
2.2.2 Systematik zur Packstückbildung 13
2.2.3 Systematik zur Ladeeinheitenbildung 13
2.3 Verpackungstechnik 15
2.3.1 Beanspruchungen der Güter 15
2.3.2 Packstoffe 16
2.3.3 Packmittel 16
2.3.4 Verpackungsmaschinen 19
2.3.5 Mehrwegsysteme 20
2.4 Ladeeinheitenbildung 20
2.4.1 Ladeeinheiten und Ladehilfsmittel 20
2.4.2 Tragende Ladehilfsmittel 22
2.4.3 Umschließende Ladehilfsmittel 24
2.4.4 Abschließende Ladehilfsmittel 27
2.4.5 Palettierung und Packmustergenerierung 30
2.4.6 Ladeeinheitensicherung 34
2.4.7 Ladungszusammenstellung und Ladungssicherung . 38
2.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 38
3. Lagersysteme 41
3.1 Aufgabe der Läger 41
3.2 Systematik der Läger 43
3.2.1 Systematik der Lagerbauweise 44
3.2.2 Systematik der Lagermittel 45
3.2.3 Systematik der Fördermittel im Lager 45
3.3 Lagermittel 47
3.3.1 Bodenlagerung 47
3.3.2 Statische Regallagerung 50
3.3.3 Dynamische Regallagerung 59
VIII Inhaltsverzeichnis
3.3.4 Lagerung auf Fördermitteln 67
3.4 Lagerorganisation 69
3.4.1 Anforderungen an die Lagerorganisation 71
3.4.2 Aufbauorganisation 72
3.4.3 Ablauforganisation 73
3.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 80
4. Fördersysteme 85
4.1 Aufgaben der Fördersysteme 85
4.2 Systematik der Fördermittel 87
4.3 Stetigförderer 95
4.3.1 Flurgebundene Stetigförderer 96
4.3.2 Aufgeständerte Stetigförderer 97
4.3.3 Flurfreie Stetigförderer 114
4.4 Unstetigförderer 118
4.4.1 Flurgebundene Unstetigförderer 119
4.4.2 Aufgeständerte Unstetigförderer 158
4.4.3 Flurfreie Unstetigförderer 163
4.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 177
5. Handhabungssysteme in der Materialflußtechnik 185
5.1 Aufgabe der Handhabungssysteme 185
5.1.1 Einordnung und Definition 185
5.1.2 Räumliche Anordnung und Ordnungszustand 186
5.1.3 Handhabungsfunktionen 186
5.2 Systematik der Handhabungsmittel 187
5.2.1 Handhabungseinrichtungen (Einzweckgeräte) 187
5.2.2 Universalgeräte 188
5.3 Handhabungseinrichtungen 191
5.3.1 Speichereinrichtungen 191
5.3.2 Verändern der Menge, Position und Orientierung 192
5.3.3 Spanneinrichtungen 195
5.4 Roboter 196
5.4.1 Arbeitsraum 196
5.4.2 Handhabungs- und Transporteinheit 199
5.4.3 Hauptkomponenten von Robotern 200
5.4.4 Stationäre Materialflußroboter 202
5.4.5 Mobile Materialflußroboter 205
5.4.6 Serviceroboter 2üo
5.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 210
Inhaltsverzeichnis IX
6. Kommissionier-, Sortier- und Verteilsysteme 211
6.1 Aufgaben der Kommissionierung 211
6.2 Systematik der Kommissioniersysteme 212
6.2.1 Materialflußsystem 212
6.2.2 Informationsfluß 221
6.2.3 Organisation 224
6.3 Konventionelle Kommissioniersysteme 226
6.3.1 Der Faktor Mensch im Kommissioniersystem 226
6.3.2 Realisierungsmöglichkeiten 232
6.3.3 Mechanische Systeme und Hilfsmittel 238
6.4 Automatische Kommissioniersysteme 241
6.4.1 Kommissionierautomaten 242
6.4.2 Kommissionierroboter 244
6.4.3 Sortier- und Verteilsysteme 245
6.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 261
7. Umschlagsysteme 265
7.1 Aufgabe und Systematik von Umschlagsystemen 265
7.2 Umschlagsysteme des inner- und außerbetrieblichen Materi¬
alflusses 269
7.2.1 Aktive Lastaufnahmemittel 270
7.2.2 Fördermittel 275
7.2.3 Mensch/Roboter 277
7.3 Umschlag innerbetrieblicher Materialfluß — Straßenverkehrs¬
mittel 278
7.3.1 Organisation der Ladezone 280
7.3.2 Gestaltung der Ladezone 281
7.3.3 Umschlagssysteme zur Lkw-Be- und -Entladung 289
7.4 Komplexe Umschlagsysteme 297
7.4.1 Straße — Schiene 298
7.4.2 Straße — Luft 301
7.4.3 Straße/Schiene — Wasser 304
7.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 307
8. Güterverkehrssysteme 311
8.1 Aufgabe der Güterverkehrssysteme 311
8.2 Systematik der Güterverkehrssysteme 312
8.3 Verkehrsmittel im Güterverkehr 313
8.3.1 Straßenverkehrsmittel 313
8.3.2 Schienenverkehrsmittel 316
8.3.3 Binnen- und Seeschiffe 321
8.3.4 Luftfrachtverkehrsmittel 325
8.4 Organisationsformen im Verkehr 327
8.4.1 Transportkette und kombinierter Verkehr 327
8.4.2 Verkehrsbetriebe 332
X Inhaltsverzeichnis
8.4.3 Gesetzliche Rahmenbedingungen 336
8.4.4 Verkehrsformen 338
8.4.5 Verkehrsarten 339
8.4.6 Güterverkehrszentren 340
8.4.7 Citylogistik 342
8.5 Auswahlkriterien und Systemvergleich 343
9. Integrierte Materialflußsysteme - Ausführungsbeispiele . . 345
9.1 Verpackungssystem für Zahnarzt-Behandlungsplätze 345
9.2 Transportsystemplanung für vorhandene Fabrik 348
9.3 Leitspurlos geführtes FTS im Industrieeinsatz 350
9.4 Automatisches Kommissionieren mittels Aufwälzgreifer 354
9.5 Warenverteilzentrum für Süßwaren und Delikatessen 357
9.6 Intermodale Transporte als Alternative zum Straßenverkehr . 360
Literaturverzeichnis 371
Sachverzeichnis 371 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jünemann, Reinhardt 1936-2024 Schmidt, Thorsten |
author_GND | (DE-588)120479028 |
author_facet | Jünemann, Reinhardt 1936-2024 Schmidt, Thorsten |
author_role | aut aut |
author_sort | Jünemann, Reinhardt 1936-2024 |
author_variant | r j rj t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023520943 |
classification_rvk | QH 463 QP 530 ZM 9500 |
ctrlnum | (OCoLC)313255805 (DE-599)BVBBV023520943 |
dewey-full | 658.78 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.78 |
dewey-search | 658.78 |
dewey-sort | 3658.78 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023520943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230627</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">991026s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99,N39,0270</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,A07,0520</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540650768</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-540-65076-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313255805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023520943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.78</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 463</subfield><subfield code="0">(DE-625)141599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157224:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jünemann, Reinhardt</subfield><subfield code="d">1936-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120479028</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materialflußsysteme</subfield><subfield code="b">systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen</subfield><subfield code="c">Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 376 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 363 - 370</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Materialfluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037928-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Materialflusssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169080-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Materialflusssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169080-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materialfluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037928-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Jünemann, Reinhardt</subfield><subfield code="t">Materialfluß und Logistik</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">3. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Ten Hompel, Michael</subfield><subfield code="t">Materialflusssysteme</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841244</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV023520943 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:32:51Z |
indexdate | 2025-03-20T11:01:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3540650768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841244 |
oclc_num | 313255805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-521 DE-634 DE-83 |
physical | X, 376 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen |
spelling | Jünemann, Reinhardt 1936-2024 Verfasser (DE-588)120479028 aut Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt 2. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2000 X, 376 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungen Literaturverz. S. 363 - 370 Logistik (DE-588)4036210-3 gnd rswk-swf Materialfluss (DE-588)4037928-0 gnd rswk-swf Materialflusssystem (DE-588)4169080-1 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Materialflusssystem (DE-588)4169080-1 s DE-604 Materialfluss (DE-588)4037928-0 s Logistik (DE-588)4036210-3 s 1\p DE-604 Schmidt, Thorsten Verfasser aut 1. Aufl. u.d.T. Jünemann, Reinhardt Materialfluß und Logistik 3. Aufl. u.d.T. Ten Hompel, Michael Materialflusssysteme HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jünemann, Reinhardt 1936-2024 Schmidt, Thorsten Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Materialfluss (DE-588)4037928-0 gnd Materialflusssystem (DE-588)4169080-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036210-3 (DE-588)4037928-0 (DE-588)4169080-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |
title_auth | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |
title_exact_search | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |
title_full | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt |
title_fullStr | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt |
title_full_unstemmed | Materialflußsysteme systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen Reinhardt Jünemann ; Thorsten Schmidt |
title_new | Ten Hompel, Michael Materialflusssysteme |
title_old | Jünemann, Reinhardt Materialfluß und Logistik |
title_short | Materialflußsysteme |
title_sort | materialflußsysteme systemtechnische grundlagen mit 36 tabellen |
title_sub | systemtechnische Grundlagen ; mit 36 Tabellen |
topic | Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Materialfluss (DE-588)4037928-0 gnd Materialflusssystem (DE-588)4169080-1 gnd |
topic_facet | Logistik Materialfluss Materialflusssystem Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT junemannreinhardt materialflußsystemesystemtechnischegrundlagenmit36tabellen AT schmidtthorsten materialflußsystemesystemtechnischegrundlagenmit36tabellen |