Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1987
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LIX, 274 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023520765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051207000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990921s1987 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 89,H08,0254 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 891118152 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)915836569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023520765 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PH 3980 |0 (DE-625)136100: |2 rvk | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jörs, Regine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |c vorgelegt von Regine Jörs |
246 | 1 | 3 | |a Paragraphen |
264 | 1 | |c 1987 | |
300 | |a LIX, 274 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1987 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitnehmerüberlassungsgesetz |0 (DE-588)4112564-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmerüberlassung |0 (DE-588)4074122-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitnehmerüberlassung |0 (DE-588)4074122-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitnehmerüberlassungsgesetz |0 (DE-588)4112564-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841067 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138161388912640 |
---|---|
adam_txt |
I
INHALTSVERZEICHNIS
ASSXSSXXSSSSXSSSSXSASSSSXSSSSAXSSSS
SEITE
EINLEITUNG
I
1.
TEIL:
OIE
GELTENDE
REGELUNG
4
1.
ABSCHNITT:
ALLGEMEINE
DEFINITIONEN
UND
STANDORT
DER
EINSCHLAE
GIGEN
STRAF
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITSTATBESTAENDE
4
A.
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
5
I.
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
5
II.
ABGRENZUNG
ZUR
ARBEITSVERMITTLUNG
8
III.
ABGRENZUNG
ZUM
WERKVERTRAG
10
B.
DIE
§§
15,
15A,
16
AUG
12
C.
DIE
§§
227,
227A,
228,
229
AFG
13
2.
ABSCHNITT:
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAF
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
14
A.
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
OHNE
ERLAUBNIS
15
I.
VERLEIH
OHNE
ERLAUBNIS
§
16
I
ZIFF.
1
AUEG)
16
1.
OBJEKTIVES
UNRECHT
16
2.
SUBJEKTIVE
TATSEITE
17
II.
UNERLAUBTER
VERLEIH
NICHTDEUTSCHER
LEIHARBEITNEHMER
OHNE
ERFORDERLICHE
ARBEITSERLAUBNIS
(§
15
AUEG)
19
1.
OBJEKTIVES
UNRECHT
19
2.
SUBJEKTIVE
TATSEITE
21
III.
ENTLEIH
VON
EINEM
VERLEIHER
OHNE
ERLAUBNIS
(§
16
I
ZIFF.
LA
.AUG)
21
B.
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
MIT
ERLAUBNIS
22
I.
ENTLEIH
NICHTDEUTSCHER
LEIHARBEITNEHMER
OHNE
ERFORDERLICHE
AR
BEITSERLAUBNIS
VON
EINEM
VERLEIHER
MIT
ERLAUBNIS
(§
16
I
ZIFF.
2
AUEG)
23
II.
QUALIFIZIERTER
ENTLEIH
NICHTDEUTSCHER
LEIHARBEITNEHMER
OHNE
ERFORDERLICHE
ARBEITSERLAUBNIS
VON
EINEM
VERLEIHER
MIT
ER
LAUBNIS
(§
15A
AUEG)
24
1.
OBJEKTIVES
UNRECHT
24
A.
AUSBEUTERISCHE
ARBEITSBEDINGUNGEN
($
15A
I
1
AUG)
24
B.
UMFANGREICHER
ENTLEIH
(§
15A
XI
1
ZIFF.
1
AUG)
26
C.
BEHARRLICHER
ENTLEIH
(§
15A
II
1
ZIFF.
2
AUEG)
27
2.
SUBJEKTIVE
TATSEITE
27
III.
VER
UND
ENTLEIH
IM
BAUGEWERBE
(§
228
I
ZIFF.
3
AFG
I.V.M.
§
12A
AFG)
28
IV.
VERLEIH
DESSELBEN
LEIHARBEITNEHMERS
FUER
LAENGER
ALS
SECHS
MONATE
(§
16
I
ZIFF.
9
AUG)
31
II
SEITE
C.
ILLEGALE
VERMITTLUNG
UND
BESCHAEFTIGUNG
33
I.
UNERLAUBTE
VERMITTLUNGSTAETIGKEIT
(§
228
I
ZIFF.
2
AFG)
34
II.
UNERLAUBTE
VERMITTLUNG
NICHTDEUTSCHER
ARBEITNEHMER
OHNE
ERFORDERLICHE
ARBEITSERLAUBNIS
(§
227
I
ZLFF.
2
AFG)
36
III.
GRENZUEBERSCHREITENDE
UNERLAUBTE
VERMITTLUNG
ODER
ANWERBUNG
(§
227
I
ZLFF.
1
AFG)
37
IV.
BESCHAEFTIGUNG
NICHTDEUTSCHER
ARBEITNEHMER
OHNE
ER
FORDERLICHE
ARBEITSERLAUBNIS
(§
229
I
ZLFF.
2
AFG)
39
V.
QUALIFIZIERTE
BESCHAEFTIGUNG
NICHTDEUTSCHER
ARBEITNEH
MER
OHNE
ERFORDERLICHE
ARBEITSERLAUBNIS
(§
227A
AFG)
41
3.
ABSCHNITT:
DIE
TATAUSFUEHRUNG
IN
BESONDERS
SCHWEREN
FAELLEN
42
A.
§§
15
II,
15A
I
2
AUG,
§§
227
II,
227A
I
2
AFG
42
I.
ZUM
MERKMAL
DER
"GEWERBSMAESSIGKEIT"
42
II.
DAS
"HANDELN
AUS
GROBEN
EIGENNUTZ"
43
8.
"GROBER
EIGENNUTZ"
ALS
SCHWERER
FALL
DER
§
15A
II
2
AUEG,
§
227A
II
2
AFG
44
4.
ABSCHNITT:
ANWENDUNG
ALLGEMEINER
VORSCHRIFTEN
45
A.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
45
B.
KONKURRENZEN
48
I.
VERHAELTNIS
DER
AUEG
UND
AFG-VORSCHRIFTEN
ZUEINANDER
48
II.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
STRAF
UND
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
50
2.
TEIL:
KRIMINOLOGIE
52
S8S88SS88S38SSSS88S8S
1.
ABSCHNITT:
ENTWICKLUNG
UND
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
IM
REICHS
BZW.
BUNDESGEBIET
52
A.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ARBEITSNACHWELSGESETZ
53
I.
ENTSTEHEN
EINES
ARBEITSMARKTES
ALS
GRUND
LAGE
ORGANISIERTER
ARBEITSVERMITTLUNG
54
1.
VORINDUSTRIELLE
ZELT
54
2.
EINFLUSS
DER
INDUSTRIALISIERUNG
57
A.
GEWERBSMAESSIGE
ARBEITSNACHWEISE
59
B.
ARBEITNEHMER
UND
ARBEITGEBERNACHWELSE
61
C.
OEFFENTLICHE
-
KOMMUNALE
UND
GEMEINNUETZIGE
-
ARBEITSNACHWEISE
62
II.
DAS
STELLENVERMITTLERGESETZ
(STVG)
VOM
2.6.1910
64
III.
ARBEITSVERMITTLUNG
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
66
III
SEITE
B.
VOM
ARBEITSNACHWEISGESETZ
BIS
ZUR
ENTSCHEIDUNG
DES
BVERFG
1967
67
I.
OES
ARBEITSNACHWEISGESETZ
(ANG)
VOM
22.7.1922
67
II.
DAS
GESETZ
UEBER
ARBEITSVERMITTLUNG
UND
ARBEITS
LOSENVERSICHERUNG
(AEVAVG)
VOM
16.7.1927
70
III.
OIE
ZELT
DES
ARBEITSEINSATZES
(1933
-
1945)
71
IV.
OER
WIEDERAUFBAU
DER
RECHTSSTAATLICHEN
ARBEITSVERWALTUNG
NACH
1945
72
V.
DAS
"GESETZ
ZUR
AENDERUNG
UND
ERGAENZUNG
DES
GESETZES
UEBER
AR
BEITSVERMITTLUNG
UND
ARBEIT$LOSENVERSICHERUNG§
VOM
3.4.1957
73
C.
DIE
ENTWICKLUNG
SEIT
1967
74
I.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BVERFG
VOM
4.4.1967
75
II.
DAS
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ
(AFG)
VOM
25.6.1969
76
III.
DAS
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSGESETZ
(AUEG)
VOM
7.8.1972
78
IV.
GESETZESAENDERUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
ILLEGALEN
ARBEITSVERSCHAFFUNG
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
AUEG
80
1.
AENDERUNG
DER
ARBEITSERLAUBNISVERORDNUNG
(AEVO)
VOM
22.2.1974
80
2.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
EINFUEHRUNGSGESETZES
ZUM
STRAFGESETZBUCH
(EGSTGB)
VOM
2.3.1974
81
3.
"GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
AUEG
UND
AFG"
VOM
25.6.1975
81
4.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"GESETZES
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
ILLEGALEN
BESCHAEFTIGUNG"
(BILLBG)
VOM
15.12.1981
82
5.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"GESETZES
ZUR
KONSOLIDIE
RUNG
DER
ARBEITSFOERDERUNG"
(AFKG)
VOM
22.12.1981
83
6.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"BESCHAEFTIGUNGSFOER
DERUNGSGESETZES"
(BESCHFG)
VOM
26.4.1985
84
7.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"STEUERBEREINIGUNGS
GESETZES
1986"
VOM
19.12.1985
85
8.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"SIEBTEN
GESETZES
ZUR
AENDERUNG
DES
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZES"
VOM
20.12.1985
86
9.
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DES
"ZWEITEN
GESETZES
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET"
(2.
WIKG)
VOM
15.5.1986
86
0.
DIE
ENTWICKLUNG
ANHAND
VON
STATISTIKEN
87
I.
DIE
ZAHLENMAEBIGE
ENTWICKLUNG
SEIT
INKRAFTTRETEN
DES
AUEG
88
II.
UNSICHERHEITEN
DER
STATISTIKEN
90
1.
UNECHTE
UNSICHERHEITSFAKTOREN
90
2.
ECHTE
UNSICHERHEITSFAKTOREN
93
III.
UBER
DIE
WIRKLICHE
KRIMINALITAET
UND
TENDENZEN
DER
ENTWICKLUNG
96
IV
SEITE
2
ABSCHNITT:
KRIMINALPHAENOMENOLOGIE
99
A.
DAS
ALLGEMEINE
ERSCHEINUNGSBILD
100
I.
TATORT
100
II.
TATZEIT
102
III.
SCHAEDIGENDE
AUSWIRKUNGEN
1.
AUSFALL
VON
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN
UND
STEUERN
102
2.
SCHAEDLICHE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ARBEITSMARKT
104
3.
WETTBEWERBSVERZERRUNGEN
105
4.
NACHTEILE
FUER
DIE
ILLEGAL
BESCHAEFTIGTEN
105
B.
OIE
BESONDEREN
ERSCHEINUNGSFORMEN
107
I.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IM
BAUGEWERBE
108
II.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IN
DER
VERARBEITENDEN
INDUSTRIE
112
III.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IM
DIENSTLEISTUNGSGEWERBE
114
1.
HOTEL
UND
GASTSTAETTENGEWERBE
115
2.
REINIGUNGSGEWERBE
116
3.
UNTERHALTUNGSBRANCHE
118
IV.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IN
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
120
V.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IM
HANDEL
121
3.
ABSCHNITT:
KRIMINALAETIOLOGIE
123
A.
KRIMINOGENE
FAKTOREN
123
I.
GESCHLECHT
124
II.
ALTER
125
III.
INTELLIGENZ
UND
ERZIEHUNG
125
IV.
SOZIALE
LAGE
126
V.
SOZIALES
VERHALTEN
128
VI.
MOTIVATION
130
1.
WIRTSCHAFTLICHE
MOTIVE
130
2.
ICHBEZOGENE
MOTIVE
133
3.
MANGELNDER
KENNTNISSTAND,
LEICHTSINN,
VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT
134
B.
TATAUSLOESENDE
FAKTOREN
135
I.
LEICHTES
BESCHAFFEN
ILLEGALER
ARBEITSKRAEFTE
135
1.
DER
GRENZUEBERTRITT
NICHTDEUTSCHER
UND
DEREN
AUF
ENTHALT
IN
STAEDTISCHEN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
136
2.
DIE
GRUENDE
DEUTSCHER
UND
IHNEN
GLEICHGESTELLTER
FUER
EINE
TAETIGKEIT
ALS
ILLEGALER
LEIHARBEITNEHMER
138
II.
KOSTEN
UND
FLEXIBILITAETSASPEKTE
139
III.
SCHWERFAELLIGKEITEN
UND
UNZULAENGLICHKEITEN
DER
OEFFENTLICHEN
ARBEITSVERWALTUNG
141
IV.
SONSTIGE
TATAUSLOESENDE
FAKTOREN
142
-
V
SEITE
4.
ABSCHNITT:
TAETERTYPOLOGLE
145
A.
RUECKFALLSTAETER
145
I.
ANTISOZIALE
RUECKFALLSTAETER
147
II.
SOZIAL
HILFLOSE
RUECKFALLSTAETER
148
B.
DURCHSCHNITTSTAETER
148
I.
KONFLIKTSTAETER
149
II.
EIGENTLICHE
OURCHSCHNITTSTAETER
149
5.
TEIL:
KRIMINALISTIK
151
ASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
1.
ABSCHNITT:
VERBRECHENSTECHNIK
151
A.
TATMODALITAETEN
IM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERLEIHER
BZW.
VERMITTLER
UND
ENTLEIHER
BZW.
BESCHAEFTIGENDEN
152
I.
ANBAHNEN
VON
GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN
152
II.
TARNEN
DER
ILLEGALEN
ARBEITSVERSCHAFFUNG
DURCH
NICHTKONZESSIONIERTE
UNTERNEHMEN
153
1.
ABSCHLUSS
VON
SCHEINWERKVERTRAEGEN
153
A.
GRUENDEN
VON
SCHEINFIRMEN
154
B.
TAEUSCHUNGSMETHODEN
BEIM
SUBUNTERNEHMERVERTRAG
156
2.
MISSBRAEUCHLICHES
BENUTZEN
VON
ARBEITSGEMEINSCHAFTSVERTRAEGEN
159
3.
GEWERBEANMELDUNGEN
VON
EINZELPERSONEN
160
III.
ILLEGALE
TAETIGKEIT
VON
ZUGELASSENEN
VERLEIHFIR
MEN
UND
PRIVATEN
VERMITTLUNGSELNRICHTUNGEN
161
1.
UEBERSCHREITEN
EINER
VERLEIHERLAUBNIS
162
2.
MISSBRAUCH
EINES
AUFTRAGES
164
IV.
OFFEN
BETRIEBENE
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
DURCH
PRIVATPERSONEN
164
B.
TATMODALITAETEN
IM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERLEIHERN
BZW.
VERMITTLERN
UND
DEN
ARBEITNEHMERN
165
I.
ANWERBEN
VON
ARBEITNEHMERN
165
1.
VORGEHEN
IM
AUSLAND
165
2.
VORGEHEN
IM
INLAND
167
II.
EINSATZORT
UND
ARBEITSBEDINGUNGEN
168
III.
UNTERBRINGUNG
170
IV.
ENTLOHNUNG
UND
SOZIALLEISTUNGEN
170
C.
BEGLEITDELIKTE
173
I.
STEUERRECHTLICHE
DELIKTE
174
1.
LOHNSTEUERHINTERZIEHUNG
(§
370
AO
I.V.M.
§
41A
ESTG)
174
2.
UMSATZSTEUERHINTERZIEHUNGEN
(§
370
AO
I.V.M.
§
18
USTG)
176
VI
SEITE
II.
BEITRAGSRECHTLICHE
DELIKTE
177
1.
VORENTHALTEN
UND
VERUNTREUEN
VON
ARBEITSENTGELT
(§
266A
STGB)
178
2.
BEITRAGSBETRUG
(§
263
STGB)
179
III.
AUSLAENDERRECHTLICHE
DELIKTE
(§§
47
I
ZLFF.
1,
2
U.
6,
47A
AUSLG)
179
IV.
URKUNDENFAELSCHUNG
UND
MISSBRAUCH
VON
AUSWEISPAPIEREN
(§§
267
FF.
STGB,
§
281
STGB)
182
2.
ABSCHNITT:
MOEGLICHKEITEN
DER
KRIMINALTECHNIK
184
A.
PERSONENIDENTIFIZIERUNG
185
I.
PERSONENBESCHREIBUNG
185
II.
DAKTYLOSKOPIE
186
III.
FOTOGRAFIE
187
IV.
DATENVERARBEITUNG
188
B.
URKUNDENONTERSUCHUNG
190
I.
SCHRIFTBILDVERGLEICH
190
1.
HANDSCHRIFTENVERGLEICH
191
2.
SCHREIBMASCHINENVERGLEICH
191
3.
DRUCKTECHNISCHE
UNTERSUCHUNGEN
192
II.
UNTERSUCHUNG
VON
SCHRIFTTRAEGERN
UND
SCHREIBMATERIAL
193
1.
SCHRIFTTRAEGER
193
2.
SCHREIBMATERIAL
194
C.
WIRTSCHAFTSKRIMINALISTISCHE
BUCH
UND
BETRIEBSPRUEFUNG
194
I.
VERLEIHFIRMEN
UND
VERMITTLUNGSEINRICHTUNGEN
195
II.
ENTLEIHFIRMEN
UND
ANDERE
ARBEITGEBER
197
3.
ABSCHNITT:
KRIMINALTAKTISCHE
MASSNAHMEN
199
A.
REPRESSIVE
MASSNAHMEN
199
I.
AUSGANGSLAGE
DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS
199
II.
ANFRAGEN
BEI
TANGIERTEN
BEHOERDEN
202
III.
FAHNDUNG
204
IV.
ZWANGSMITTEL
206
1.
DURCHSUCHUNG
206
2.
BESCHLAGNAHME
208
3.
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
UND
VERHAFTUNG
208
V.
VERNEHMUNGEN
209
1.
ZEUGENVERNEHMUNGEN
210
2.
BESCHULDIGTENVERNEHMUNGEN
213
B.
PRAEVENTIVE
MASSNAHMEN
214
I.
VERSTAERKTE
KONTROLL
UND
UBERWACHUNGSTAETIGKEITEN
215
II.
EINDAEMMEN
DES
ZUSTROMS
ILLEGALER
AUSLAENDER
217
VII
SEITE
III.
KONTROLLEN
UND
GEGENWEHR
AUF
BETRIEBLICHER
EBENE
218
IV.
ERHOEHTE
FLEXIBILITAET
DER
STAATLICHEN
ARBEITSVERWALTUNG
220
V.
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
222
4.
ABSCHNITT:
ZUR
ORGANISATION
DER
VERBRECHENSBEKAEMPFUNG
223
A.
NATIONALE
EBENE
223
I.
OLE
EINZELNEN
ERMITTELNDEN
STELLEN
223
1.
BEHOERDEN
DER
ARBEITSVERWALTUNG
223
2.
POLIZEI,
STAATSANWALTSCHAFT
UND
STRAFGERICHTE
225
3.
SPEZIELLE
VERWALTUNGSBEHOERDEN
UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KOERPERSCHAFTEN
227
II.
ZUSAMMENARBEIT
229
8.
INTERNATIONALE
EBENE
230
4.
TEIL:
KRITIK
UND
EIGENE
VORSCHLAEGE
232
SSSSSSSSSSSS8SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
1,
ABSCHNITT:
DER
UNRECHTSGEHALT
232
A.
ANSICHTEN
ZUM
UNRECHTSGEHALT
ILLEGALER
ARBEITS
VERSCHAFFUNG
UND
DEREN
KRITISCHE
WUERDIGUNG
233
I.
VERLETZUNG
DES
STAATLICHEN
ARBEITSVERMITTLUNGSMONOPOLS
233
II.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
ALS
SOZIALDELIKT
234
III.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
ALS
WIRTSCHAFTSDELIKT
235
IV.
SCHUTZ
DES
ILLEGAL
TAETIGEN
ARBEITNEHMERS
237
8.
EIGENE
STELLUNGNAHME
238
I.
ALLGEMEINE
PROBLEMATIK
238
II.
ZU
DEN
GEMEINSAMKEITEN
DES
UNRECHTSGEHALTS
ILLEGALER
ARBEITSVERSCHAFFUNG
240
1.
GEFAEHRDUNG
DER
ARBEITS
UND
SOZIALORDNUNG
SOWIE
DES
SO
ZIALEN
BESITZSTANDES
LEGAL
ERWERBSTAETIGER
UND
ARBEITS
SUCHENDER
240
2.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
ALS
GRUNDLAGE
VON
AUSBEUTUNG
UND
DISKRIMINIERUNG
242
III.
ZUM
SPEZIELLEN
UNRECHTSGEHALT
DER
EINZELNEN
DELIKTE
243
1.
ILLEGALE
UEBERLASSUNG
UND
VERMITTLUNG
243
2.
ILLEGALES
ENTLEIHEN
UND
BESCHAEFTIGEN
244
2.
ABSCHNITT:
KONSEQUENZEN
FUER
STRAFWUERDIGKEIT
UND
GESETZESTECHNIK
246
A.
ZUR
ABGRENZUNG
DER
KRIMINELLEN
VON
DER
NUR
ORDNUNGSWIDRIGEN
ARBEITSVERSCHAFFUNG
246
I.
ZUM
RECHT
DER
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
IM
ALLGEMEINEN
247
II.
STRAFBARES
VERLETZEN
VON
ERLAUBNIS
UND
AUFTRAGSPFLICHTEN
249
III.
STRAFBARES
TAETIGWERDENLASSEN
UNBERECHTIGT
UEBER
LASSENER
ODER
VERMITTELTER
ARBEITNEHMER
252
-
VIII
-
SEITE
B.
ZUR
REGELUNG
DIESER
VERHALTENSFORMEN
IM
NEBENSTRAFRECHT
253
3
ABSCHNITT:
DIE
KUENFTIGE
STRAFRECHTLICHE
REGELUNG
IM
EINZELNEN
254
A.
ILLEGALES
UEBERLASSEN
UND
VERMITTELN
256
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT
256
1.
OBJEKTIVES
UNRECHT
257
2.
SUBJEKTIVE
VERANTWORTLICHKEIT
259
II.
RECHTSFOLGEN
.260
1.
GEGENWAERTIGE
REGELUNG
UND
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
260
2.
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
KUENFTIGE
REGELUNG
264
B.
TAETIGWERDENLASSEN
ILLEGAL
UEBERLASSENER
ODER
VERMITTELTER
ARBEITNEHMER
266
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT*
267
1.
OBJEKTIVES
UNRECHT
267
2.
SUBJEKTIVE
VERANTWORTLICHKEIT
267
II.
RECHTSFOLGEN
268
1.
GEGENWAERTIGE
REGELUNG
UND
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
268
2.
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
KUENFTIGE
REGELUNG
269
C.
ILLEGALE
ARBEITSVERSCHAFFUNG
IM
ORDNUNGSWIDRIGKELTENBEREICH
271
SCHLUSSWORT
273 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jörs, Regine |
author_facet | Jörs, Regine |
author_role | aut |
author_sort | Jörs, Regine |
author_variant | r j rj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023520765 |
classification_rvk | PH 3980 |
ctrlnum | (OCoLC)915836569 (DE-599)BVBBV023520765 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02081nam a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023520765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051207000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990921s1987 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,H08,0254</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">891118152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915836569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023520765</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jörs, Regine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Regine Jörs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paragraphen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIX, 274 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1987</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitnehmerüberlassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112564-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmerüberlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074122-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmerüberlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074122-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitnehmerüberlassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112564-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841067</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV023520765 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:32:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016841067 |
oclc_num | 915836569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | LIX, 274 S. 21 cm |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
record_format | marc |
spelling | Jörs, Regine Verfasser aut Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Regine Jörs Paragraphen 1987 LIX, 274 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1987 Deutschland Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (DE-588)4112564-2 gnd rswk-swf Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd rswk-swf Straftat (DE-588)4057799-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 s Straftat (DE-588)4057799-5 s DE-604 Deutschland Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (DE-588)4112564-2 u DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jörs, Regine Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik Deutschland Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (DE-588)4112564-2 gnd Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112564-2 (DE-588)4074122-9 (DE-588)4057799-5 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_alt | Paragraphen |
title_auth | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_exact_search | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_exact_search_txtP | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_full | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Regine Jörs |
title_fullStr | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Regine Jörs |
title_full_unstemmed | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik vorgelegt von Regine Jörs |
title_short | Illegale Überlassung und Vermittlung von Arbeitnehmern - eine Untersuchung der Straftaten und angrenzenden Ordnungswidrigkeiten der §§ 15 15 a, 16 AÜG, §§ 227, 227 a, 228 229 AFG unter Berücksichtigung von Kriminologie und Kriminalistik |
title_sort | illegale uberlassung und vermittlung von arbeitnehmern eine untersuchung der straftaten und angrenzenden ordnungswidrigkeiten der 15 15 a 16 aug 227 227 a 228 229 afg unter berucksichtigung von kriminologie und kriminalistik |
topic | Deutschland Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (DE-588)4112564-2 gnd Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Arbeitnehmerüberlassung Straftat Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016841067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jorsregine illegaleuberlassungundvermittlungvonarbeitnehmerneineuntersuchungderstraftatenundangrenzendenordnungswidrigkeitender1515a16aug227227a228229afgunterberucksichtigungvonkriminologieundkriminalistik AT jorsregine paragraphen |