Schadenersatz wegen Nichterfüllung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 149 S. 23 cm |
ISBN: | 3214049240 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023516820 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080429000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980803s1998 au m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,N16,0231 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A28,0538 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 953282295 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214049240 |c kart. |9 3-214-04924-0 | ||
035 | |a (OCoLC)611031130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023516820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 2340 |0 (DE-625)140141: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rabl, Christian |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)120207370 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schadenersatz wegen Nichterfüllung |c von Christian Rabl |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 1998 | |
300 | |a XXI, 149 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensberechnung |0 (DE-588)4051925-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichterfüllungsschaden |0 (DE-588)4214290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nichterfüllungsschaden |0 (DE-588)4214290-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schadensberechnung |0 (DE-588)4051925-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016837268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016837268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138155613356032 |
---|---|
adam_text | SCHADENERSATZ WEGEN NICHTERFUELLUNG VON DR. CHRISTIAN RABL
UNIVERSITAETSASSISTENT IN WIEN WIEN 1998 MANZSCHE VERLAGS- UND
UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI LITERATURVERZEICHNIS XV 1. TEIL: ALLGEMEINE
AUSFUEHRUNGEN 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG I. BEGRIFFSUMSCHREIBUNG 3 II.
SCHADENERSATZ BEI *SCHLICHTER ANFANGLICHER UNMOEGLICHKEIT 6 III.
ERSCHEINUNGSFORMEN DER NICHTERFUELLUNG BEIM KAUFVERTRAG 7 A.
SCHULDNERVERZUG 7 B. NACHTRAEGLICHE UNMOEGLICHKEIT 8 C. GEWAEHRLEISTUNG
(SCHLECHTERFUELLUNG) 9 D. POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG 11 2. KAPITEL:
AUSTAUSCH-, DIFFERENZANSPRUCH UND VERSPAETUNGSSCHADEN I. DER SCHADEN DES
ENTGANGENEN GESCHAEFTSVORTEILS 12 II. BESONDERE SCHADENERSATZFORMEN 13
III. DER VERSPAETUNGSSCHADEN 13 IV. AUSTAUSCHANSPRUCH UND
DIFFERENZANSPRUCH 15 A. ENTSTEHUNG - DIE 3. TEILNOVELLE ZUM ABGB (1916)
15 B. DAS VERHAELTNIS DER BEGRIFFE DIFFERENZANSPRUCH UND
NICHTERFUELLUNGSSCHADEN 18 C. DIE ABGRENZUNG VON AUSTAUSCH- UND
DIFFERENZANSPRUCH 18 D. AUSTAUSCHANSPRUCH UND KAUFVERTRAG 19 E.
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN AUSTAUSCH- UND DIFFERENZANSPRUCH 20 1.
UNTERSCHIEDLICHE FAELLIGKEIT DER LEISTUNGEN 20 2. MEHRWERT DER EIGENEN
LEISTUNG 22 3. KAPITEL: BINDUNG AN DIE WAHL DES RECHTSBEHELFES I.
MEINUNGSTAND IN LEHRE UND JUDIKATUR 24 A. RUECKTRITT 24 B.
ERFULLUNGSBEGEHREN 24 C. AUSTAUSCHANSPRUCH 26 II. VERGLEICH MIT
DEUTSCHLAND 27 A. INHALT DES ANSPRUCHES AUF SCHADENERSATZ WEGEN
NICHTERFUELLUNG 27 B. RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDE LEHRE 28 C. IUS
VARIANDI 29 III. STELLUNGNAHME 30 A. RUECKTRITT VOM VERTRAG 30 B. DAS
ERFUELLUNGSBEGEHREN BEI VERZUG UND DER AUSTAUSCHANSPRUCH BEI
UNMOEGLICHKEIT 31 1. VERZUG 31 2. AUSTAUSCHANSPRUCH 31 VIII
INHALTSUEBERSICHT 4. KAPITEL: AUSTAUSCHANSPRUCH BEI VERZUG I.
PROBLEMSTELLUNG 34 II. DIE ANSICHT REISCHAUERS 34 III. DIE SOGENANNTE
INTERESSENKLAGE 35 A. DER OGH UND DIE INTERESSENKLAGE 36 B.
LITERATURUEBERSICHT 36 IV. STELLUNGNAHME 37 A. MATERIELLE GRUNDLAGE FUER
DAS INTERESSE DES § 368 EO 37 B. ABLEHNUNG DER ANALOGIE 39 C. ERGEBNIS
41 5. KAPITEL: NATURALRESTITUTIONEN BEI VERZUG UND UNMOEGLICHKEIT I.
RECHTLICHE GRUNDLAGE: § 1323 ABGB 42 II. IST EIN NATURALERSATZ OHNE
ABLIEFERUNG DER WARE DENKBAR? 46 III. DIFFERENZANSPRUCH 47 IV.
AUSTAUSCHANSPRUCH 48 A. LEHRE UND JUDIKATUR 48 B. VERGLEICH MIT
DEUTSCHLAND 50 V. STELLUNGNAHME 53 2. TEIL: DIE ABSTRAKTE BERECHNUNG DES
NICHTERFUELLUNGSSCHADENS 1. KAPITEL: EINLEITUNG I. DER ENTGANGENE
MEHRWERT ALS POSITIVER SCHADEN 61 II. EXKURS: ZUR BERECHNUNG DES
VERSPAETUNGSSCHADENS 65 2. KAPITEL: ABSTRAKTE BERECHNUNG DES
KAEUFERSCHADENS I. IM ZENTRUM: BEWERTUNG DES WARENWERTES 69 II.
MEINUNGSSTAND ZUR SCHADENSBERECHNUNG 69 III. RECHTSGRUNDLAGEN 71 A. §
376 ABS 2 UND 3 HGB 72 1. INHALT DER BESTIMMUNG 72 2. MARKTPREIS IM
SINNE DES § 376 ABS 2 HGB 73 3. DER NACH § 376 ABS 2 HGB BERECHNETE
NACHTEIL ALS POSITIVER SCHADEN . 77 B. § 1332 ABGB 78 1. INHALT DER
BESTIMMUNG 78 2. RECHTSFORTWIRKUNGSLEHRE 79 3. GEGENANSICHT: § 1332 ABGB
ALS BLOSSE BEWEISERLEICHTERUNG 82 IV. OGH ZUM MINDESTERSATZ BEI
NICHTERFUELLUNG 83 V. ZUSAMMENFASSUNG ZUM OBJEKTIVEN MINDESTERSATZ 86 VI.
VERHAELTNIS VON § 1332 ABGB ZU §376 ABS 2 HGB 86 VII. ANALOGIE DES § 376
ABS 2 HGB FUER DAS BUERGERLICHE RECHT 87 VIII. VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN
RECHTSLAGE 89 IX. SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR ABSTRAKTEN BERECHNUNG DES
KAEUFERSCHADENS 91 X. ABSTRAKTER SCHADEN NACH § 1332 ABGB 91 A. OBJEKTIVE
BEWERTUNG DES ERFUELLUNGSANSPRUCHES 91 1. GEMEINER WERT UND MARKTPREIS 91
2. UNTERSCHIEDLICHE MARKTSTUFEN 92 INHALTSUEBERSICHT IX B. DIE
WEITERVERKAUFTE WARE 94 1. DAS PROBLEM 94 2. UNMOEGLICHE
ERSATZBESCHAFFUNG 95 3. MOEGLICHE ERSATZANSCHAFFUNG 97 C.
ZWISCHENERGEBNIS 99 D. ZEITPUNKT DES MARKTPREISES (GEMEINEN WERTS) 99 1.
VERGLEICH VON § 1332 ABGB UND § 376 ABS 2 HGB 99 2. ZEITPUNKT - BEI ZU
VERTRETENDER UNMOEGLICHKEIT 100 3. ZEITPUNKT - DIFFERENZANSPRUCH NACH
ABGELAUFENER NACHFRIST 101 A) SINKEN DES MARKTPREISES 101 B) STEIGEN DES
MARKTPREISES 105 E. ORT DES MARKTPREISES (GEMEINEN WERTS) 108 1.
MASSGEBLICHER ORT NACH § 376 ABS 2 HGB 108 2. MASSGEBLICHER ORT FUER
NICHTFIXGESCHAEFTE IM ANWENDUNGSBEREICH DES HGB 109 3. MASSGEBLICHER ORT
FUER DIE ABSTRAKTE BERECHNUNG NACH § 1332 ABGB ... 109 XI. ABSTRAKTE
BERECHNUNG DES ENTGANGENEN GEWINNES 110 A. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
ERSATZ EINES ENTGANGENEN GEWINNES 110 B. DIE
GEWINNWAHRSCHEINLICHKEITSERMITTLUNG 113 C. SCHLUSSFOLGERUNGEN 116 3.
KAPITEL: ABSTRAKTE BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS I. EINLEITUNG 118
II. MEINUNGSSTAND ZUR BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS 119 III.
RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE ABSTRAKTE SCHADENSBERECHNUNG 121 IV. ABGRENZUNG
POSITIVER SCHADEN UND ENTGANGENER GEWINN 122 A. VERGLEICH ZWISCHEN
KAEUFER- UND VERKAEUFERSCHADEN 122 B. PROBLEMBEWUSSTSEIN IN LEHRE UND
JUDIKATUR 123 C. VERGLEICH MIT DEUTSCHLAND 124 V. EIGENER ANSATZ ZUR
BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS 126 A. BEDEUTUNG DES § 376 ABS 2 HGB
126 B. UNTERSCHIED DES POSITIVEN SCHADENS ZUM ERSATZ NACH § 376 ABS 2
HGB .. 127 C. UNTERSCHIED KAEUFER UND VERKAEUFER - BEDEUTUNG DER
*GEWINNSPANNE .... 127 D. DIE BERECHNUNG DER *GEWINNSPANNE 130 E.
VERGLEICH MIT DER KONKRETEN SCHADENSBERECHNUNG 131 F. ZUSAMMENFASSUNG
132 VI. INHALT DER ABSTRAKTEN SCHADENSBERECHNUNG 133 A. WARE MIT
EINHEITLICHEM MARKTPREIS 133 B. WARE MIT VERSCHIEDENEN MARKTSTUFEN 137
VII. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 138 ANHANG I: ENTSCHEIDUNGEN DES OGH
141 ANHANG II: ENTSCHEIDUNGEN DES LGZ WIEN 144 ANHANG III:
ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSGERICHTS 145 ANHANG IV: ENTSCHEIDUNGEN
DEUTSCHER OBERLANDGERICHTE 145 ANHANG V: ENTSCHEIDUNGEN DES DEUTSCHEN
BUNDESGERICHTSHOFS 145 SACHREGISTER 147
|
adam_txt |
SCHADENERSATZ WEGEN NICHTERFUELLUNG VON DR. CHRISTIAN RABL
UNIVERSITAETSASSISTENT IN WIEN WIEN 1998 MANZSCHE VERLAGS- UND
UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI LITERATURVERZEICHNIS XV 1. TEIL: ALLGEMEINE
AUSFUEHRUNGEN 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG I. BEGRIFFSUMSCHREIBUNG 3 II.
SCHADENERSATZ BEI *SCHLICHTER ANFANGLICHER UNMOEGLICHKEIT" 6 III.
ERSCHEINUNGSFORMEN DER NICHTERFUELLUNG BEIM KAUFVERTRAG 7 A.
SCHULDNERVERZUG 7 B. NACHTRAEGLICHE UNMOEGLICHKEIT 8 C. GEWAEHRLEISTUNG
(SCHLECHTERFUELLUNG) 9 D. POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG 11 2. KAPITEL:
AUSTAUSCH-, DIFFERENZANSPRUCH UND VERSPAETUNGSSCHADEN I. DER SCHADEN DES
ENTGANGENEN GESCHAEFTSVORTEILS 12 II. BESONDERE SCHADENERSATZFORMEN 13
III. DER VERSPAETUNGSSCHADEN 13 IV. AUSTAUSCHANSPRUCH UND
DIFFERENZANSPRUCH 15 A. ENTSTEHUNG - DIE 3. TEILNOVELLE ZUM ABGB (1916)
15 B. DAS VERHAELTNIS DER BEGRIFFE DIFFERENZANSPRUCH UND
NICHTERFUELLUNGSSCHADEN 18 C. DIE ABGRENZUNG VON AUSTAUSCH- UND
DIFFERENZANSPRUCH 18 D. AUSTAUSCHANSPRUCH UND KAUFVERTRAG 19 E.
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN AUSTAUSCH- UND DIFFERENZANSPRUCH 20 1.
UNTERSCHIEDLICHE FAELLIGKEIT DER LEISTUNGEN 20 2. MEHRWERT DER EIGENEN
LEISTUNG 22 3. KAPITEL: BINDUNG AN DIE WAHL DES RECHTSBEHELFES I.
MEINUNGSTAND IN LEHRE UND JUDIKATUR 24 A. RUECKTRITT 24 B.
ERFULLUNGSBEGEHREN 24 C. AUSTAUSCHANSPRUCH 26 II. VERGLEICH MIT
DEUTSCHLAND 27 A. INHALT DES ANSPRUCHES AUF SCHADENERSATZ WEGEN
NICHTERFUELLUNG 27 B. RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDE LEHRE 28 C. IUS
VARIANDI 29 III. STELLUNGNAHME 30 A. RUECKTRITT VOM VERTRAG 30 B. DAS
ERFUELLUNGSBEGEHREN BEI VERZUG UND DER AUSTAUSCHANSPRUCH BEI
UNMOEGLICHKEIT 31 1. VERZUG 31 2. AUSTAUSCHANSPRUCH 31 VIII
INHALTSUEBERSICHT 4. KAPITEL: AUSTAUSCHANSPRUCH BEI VERZUG I.
PROBLEMSTELLUNG 34 II. DIE ANSICHT REISCHAUERS 34 III. DIE SOGENANNTE
INTERESSENKLAGE 35 A. DER OGH UND DIE INTERESSENKLAGE 36 B.
LITERATURUEBERSICHT 36 IV. STELLUNGNAHME 37 A. MATERIELLE GRUNDLAGE FUER
DAS INTERESSE DES § 368 EO 37 B. ABLEHNUNG DER ANALOGIE 39 C. ERGEBNIS
41 5. KAPITEL: NATURALRESTITUTIONEN BEI VERZUG UND UNMOEGLICHKEIT I.
RECHTLICHE GRUNDLAGE: § 1323 ABGB 42 II. IST EIN NATURALERSATZ OHNE
ABLIEFERUNG DER WARE DENKBAR? 46 III. DIFFERENZANSPRUCH 47 IV.
AUSTAUSCHANSPRUCH 48 A. LEHRE UND JUDIKATUR 48 B. VERGLEICH MIT
DEUTSCHLAND 50 V. STELLUNGNAHME 53 2. TEIL: DIE ABSTRAKTE BERECHNUNG DES
NICHTERFUELLUNGSSCHADENS 1. KAPITEL: EINLEITUNG I. DER ENTGANGENE
MEHRWERT ALS POSITIVER SCHADEN 61 II. EXKURS: ZUR BERECHNUNG DES
VERSPAETUNGSSCHADENS 65 2. KAPITEL: ABSTRAKTE BERECHNUNG DES
KAEUFERSCHADENS I. IM ZENTRUM: BEWERTUNG DES WARENWERTES 69 II.
MEINUNGSSTAND ZUR SCHADENSBERECHNUNG 69 III. RECHTSGRUNDLAGEN 71 A. §
376 ABS 2 UND 3 HGB 72 1. INHALT DER BESTIMMUNG 72 2. MARKTPREIS IM
SINNE DES § 376 ABS 2 HGB 73 3. DER NACH § 376 ABS 2 HGB BERECHNETE
NACHTEIL ALS POSITIVER SCHADEN . 77 B. § 1332 ABGB 78 1. INHALT DER
BESTIMMUNG 78 2. RECHTSFORTWIRKUNGSLEHRE 79 3. GEGENANSICHT: § 1332 ABGB
ALS BLOSSE BEWEISERLEICHTERUNG 82 IV. OGH ZUM MINDESTERSATZ BEI
NICHTERFUELLUNG 83 V. ZUSAMMENFASSUNG ZUM OBJEKTIVEN MINDESTERSATZ 86 VI.
VERHAELTNIS VON § 1332 ABGB ZU §376 ABS 2 HGB 86 VII. ANALOGIE DES § 376
ABS 2 HGB FUER DAS BUERGERLICHE RECHT 87 VIII. VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN
RECHTSLAGE 89 IX. SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR ABSTRAKTEN BERECHNUNG DES
KAEUFERSCHADENS 91 X. ABSTRAKTER SCHADEN NACH § 1332 ABGB 91 A. OBJEKTIVE
BEWERTUNG DES ERFUELLUNGSANSPRUCHES 91 1. GEMEINER WERT UND MARKTPREIS 91
2. UNTERSCHIEDLICHE MARKTSTUFEN 92 INHALTSUEBERSICHT IX B. DIE
WEITERVERKAUFTE WARE 94 1. DAS PROBLEM 94 2. UNMOEGLICHE
ERSATZBESCHAFFUNG 95 3. MOEGLICHE ERSATZANSCHAFFUNG 97 C.
ZWISCHENERGEBNIS 99 D. ZEITPUNKT DES MARKTPREISES (GEMEINEN WERTS) 99 1.
VERGLEICH VON § 1332 ABGB UND § 376 ABS 2 HGB 99 2. ZEITPUNKT - BEI ZU
VERTRETENDER UNMOEGLICHKEIT 100 3. ZEITPUNKT - DIFFERENZANSPRUCH NACH
ABGELAUFENER NACHFRIST 101 A) SINKEN DES MARKTPREISES 101 B) STEIGEN DES
MARKTPREISES 105 E. ORT DES MARKTPREISES (GEMEINEN WERTS) 108 1.
MASSGEBLICHER ORT NACH § 376 ABS 2 HGB 108 2. MASSGEBLICHER ORT FUER
NICHTFIXGESCHAEFTE IM ANWENDUNGSBEREICH DES HGB 109 3. MASSGEBLICHER ORT
FUER DIE ABSTRAKTE BERECHNUNG NACH § 1332 ABGB . 109 XI. ABSTRAKTE
BERECHNUNG DES ENTGANGENEN GEWINNES 110 A. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
ERSATZ EINES ENTGANGENEN GEWINNES 110 B. DIE
GEWINNWAHRSCHEINLICHKEITSERMITTLUNG 113 C. SCHLUSSFOLGERUNGEN 116 3.
KAPITEL: ABSTRAKTE BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS I. EINLEITUNG 118
II. MEINUNGSSTAND ZUR BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS 119 III.
RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE ABSTRAKTE SCHADENSBERECHNUNG 121 IV. ABGRENZUNG
POSITIVER SCHADEN UND ENTGANGENER GEWINN 122 A. VERGLEICH ZWISCHEN
KAEUFER- UND VERKAEUFERSCHADEN 122 B. PROBLEMBEWUSSTSEIN IN LEHRE UND
JUDIKATUR 123 C. VERGLEICH MIT DEUTSCHLAND 124 V. EIGENER ANSATZ ZUR
BERECHNUNG DES VERKAEUFERSCHADENS 126 A. BEDEUTUNG DES § 376 ABS 2 HGB
126 B. UNTERSCHIED DES POSITIVEN SCHADENS ZUM ERSATZ NACH § 376 ABS 2
HGB . 127 C. UNTERSCHIED KAEUFER UND VERKAEUFER - BEDEUTUNG DER
*GEWINNSPANNE" . 127 D. DIE BERECHNUNG DER *GEWINNSPANNE" 130 E.
VERGLEICH MIT DER KONKRETEN SCHADENSBERECHNUNG 131 F. ZUSAMMENFASSUNG
132 VI. INHALT DER ABSTRAKTEN SCHADENSBERECHNUNG 133 A. WARE MIT
EINHEITLICHEM MARKTPREIS 133 B. WARE MIT VERSCHIEDENEN MARKTSTUFEN 137
VII. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 138 ANHANG I: ENTSCHEIDUNGEN DES OGH
141 ANHANG II: ENTSCHEIDUNGEN DES LGZ WIEN 144 ANHANG III:
ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSGERICHTS 145 ANHANG IV: ENTSCHEIDUNGEN
DEUTSCHER OBERLANDGERICHTE 145 ANHANG V: ENTSCHEIDUNGEN DES DEUTSCHEN
BUNDESGERICHTSHOFS 145 SACHREGISTER 147 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rabl, Christian 1971- |
author_GND | (DE-588)120207370 |
author_facet | Rabl, Christian 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Rabl, Christian 1971- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023516820 |
classification_rvk | PU 2340 |
ctrlnum | (OCoLC)611031130 (DE-599)BVBBV023516820 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01787nam a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023516820</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080429000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980803s1998 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,N16,0231</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A28,0538</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953282295</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214049240</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-214-04924-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611031130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023516820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2340</subfield><subfield code="0">(DE-625)140141:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rabl, Christian</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120207370</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schadenersatz wegen Nichterfüllung</subfield><subfield code="c">von Christian Rabl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 149 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051925-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichterfüllungsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nichterfüllungsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schadensberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051925-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016837268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016837268</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV023516820 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:31:57Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3214049240 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016837268 |
oclc_num | 611031130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-188 |
physical | XXI, 149 S. 23 cm |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
spelling | Rabl, Christian 1971- Verfasser (DE-588)120207370 aut Schadenersatz wegen Nichterfüllung von Christian Rabl Wien Manz 1998 XXI, 149 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1996 Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd rswk-swf Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd rswk-swf Nichterfüllungsschaden (DE-588)4214290-8 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 s Nichterfüllungsschaden (DE-588)4214290-8 s Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016837268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rabl, Christian 1971- Schadenersatz wegen Nichterfüllung Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd Nichterfüllungsschaden (DE-588)4214290-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030088-2 (DE-588)4051925-9 (DE-588)4214290-8 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Schadenersatz wegen Nichterfüllung |
title_auth | Schadenersatz wegen Nichterfüllung |
title_exact_search | Schadenersatz wegen Nichterfüllung |
title_exact_search_txtP | Schadenersatz wegen Nichterfüllung |
title_full | Schadenersatz wegen Nichterfüllung von Christian Rabl |
title_fullStr | Schadenersatz wegen Nichterfüllung von Christian Rabl |
title_full_unstemmed | Schadenersatz wegen Nichterfüllung von Christian Rabl |
title_short | Schadenersatz wegen Nichterfüllung |
title_sort | schadenersatz wegen nichterfullung |
topic | Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd Nichterfüllungsschaden (DE-588)4214290-8 gnd |
topic_facet | Kaufvertrag Schadensberechnung Nichterfüllungsschaden Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016837268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rablchristian schadenersatzwegennichterfullung |