§ 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 253 S. |
ISBN: | 3826556151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023516146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080429000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980515s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,A37,0435 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 952595850 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826556151 |c kart. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00 |9 3-8265-5615-1 | ||
035 | |a (OCoLC)728175376 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023516146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PN 709 |0 (DE-625)137657: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Graf, Thorsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |c Thorsten Graf |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a VIII, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewachungsgewerbe |0 (DE-588)4112742-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bewachungsgewerbe |0 (DE-588)4112742-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836658 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138154629791744 |
---|---|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
ERSTES
KAPITEL:
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
BIS
ZUM
HEUTIGEN
§
34
A
GEWO
3
A.
VORGESCHICHTE
DES
§
34
A
GEWO
3
I.
ENTWICKLUNG
DES
GEWERBES
BIS
ZUR
EINFUEGUNG
DES
§
34
A
GEWO
3
N.
PROBLEMSCHWERPUNKTE
3
III.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IN
DER
ZEIT
VOR
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
5
B.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
34
A
GEWO
8
I.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
8
N.
REAKTION
DES
GESETZGEBERS
AUF
DIE
BESTEHENDEN
PROBLEME
9
C.
AENDERUNGEN
DURCH
DAS
VERBRECHENSBEKAEMPFUNGSGESETZ
VOM
28.10.1994
11
I.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
11
H.
REAKTION
DES
GESETZGEBERS
AUF
VIER
PROBLEMBEREICHE
12
1.
ERHOEHTE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BERUFSZULASSUNG
DURCH
UNTERRICHTUNGSNACHWEIS,
§
34
A
I
3
NR.
3,
§
34
A
I
4
I.
V.
M.
§
34
A
I
3
NR.
3
GEWO
12
A)
GRUND
FUER
DIE
EINFUEHRUNG
EINES
UNTERRICHTUNGSNACHWEISES
12
B)
UNTERRICHTUNGSNACHWEIS
ALS
KOMPROMISS
13
2.
EINFUEHRUNG
DES
ZUVERLAESSIGKEITSMERKMALS
FUER
DIE
ANGESTELLTEN
IN
§
34
A
1
4
I.
V.
M.
§
34
A
I
3
GEWO
-
VERGLEICH
MIT
DER
BISHERIGEN
RECHTSLAGE
16
3.
VERBESSERUNG
DER
UEBERPRUEFBARKEIT
DER
ZUVERLAESSIGKEIT
DES
GEWERBETREIBENDEN
UND
SEINER
ANGESTELLTEN
16
A)
ERWEITERUNG
DES
§
41
1
NR.
9
BZRG
17
B)
RECHTSVERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
FUER
DIE
LAENDER
IN
§
34
A
IN
GEWO
18
4.
ANPASSUNG
DES
§
34
A
GEWO
AN
DURCH
DAS
VOLKSZAEHLUNGSURTEIL
VORGEGEBENE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
DATENSCHUTZ
19
D.
ZUSAMMENFASSUNG
20
ZWEITES
KAPITEL:
ABGRENZUNG
BEWACHUNGSGEWERBE
-
DETEKTIVGEWERBE
21
A.
ABGRENZUNG
21
I.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
21
II.
ERSTES
BEISPIEL:
KAUFHAUSDETEKTIVE
23
HI.
ZWEITES
BEISPIEL:
CITY-DETEKTIVE
26
B.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
DES
DETEKTIVGEWERBES
26
C.
ZUSAMMENFASSUNG
28
N
DRITTES
KAPITEL:
SINN,
AUFGABE
UND
SCHUTZRICHTUNGEN
DES
BEWACHUNGSGEWERBERECHTS
29
A.
SCHUTZRICHTUNG
DES
ALLGEMEINEN
GEWERBERECHTS
29
B.
SCHUTZRICHTUNGEN
DES
§
34
A
GEWO
31
I,
VERHAELTNIS
BEWACHER-AUFTRAGGEBER
32
1.
DER
BEGRIFF
DES
.AUFTRAGGEBERS
"
32
2.
DENKBARE
AUSLEGUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
SCHUTZRICHTUNG
33
3.
AUSLEGUNG
DES
§
34
A
GEWO
35
A)
WORTLAUT
35
B)
VOR
UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
34
A
GEWO
35
C)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
36
D)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
-
GEFAHRENPOTENTIALE
42
E)
ERGEBNIS
43
N.
VERHAELTNIS
BEWACHER
ALLGEMEINHEIT
44
1.
BESTIMMUNG
DER
SCHUTZRICHTUNG
-
BEGRIFF
DER
ALLGEMEINHEIT
44
2.
AUSLEGUNG
DES
§
34
A
GEWO
44
A)
WORTLAUT
44
B)
VOR
UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
44
C)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
45
D)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
-
GEFAHRENPOTENTIALE
46
E)
ERGEBNIS
51
IN.
VERHAELTNIS
BEWACHER
-
(POTENTIELLER)
STOERER
51
1.
BESTIMMUNG
DER
SCHUTZRICHTUNG
-
BEGRIFF
DES
(POTENTIELLEN)
STOERERS
51
2.
AUSLEGUNG
DES
§
34
A
GEWO
52
A)
WORTLAUT
52
B)
VOR
UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
52
C)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
52
D)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
-
GEFAHRENPOTENTIALE
53
E)
ERGEBNIS
55
IV.
VERHAELTNIS
GEWERBETREIBENDER
-
ANGESTELLTE
55
C.
ZUSAMMENFASSUNG
56
VIERTES
KAPITEL:
MASSSTAEBE
DER
GENEHMIGUNGSERTEILUNG
58
A.
RECHTSNATUR
DER
ERLAUBNIS
-
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
ANTRAG
58
B.
BEGINN
DER
ERLAUBNISPFLICHT
-
ENDE
DER
ERLAUBNIS
59
C.
ALLGEMEINE
UNTERSCHIEDE
HINSICHTLICH
DER
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
GEWERBETREIBENDEN
UND
SEINE
ANGESTELLTEN
60
D.
ANFORDERUNGEN
IM
EINZELNEN
62
I.
DIE
ZUVERLAESSIGKEIT
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
62
1.
TATSACHEN
62
2.
GEWERBEBEZOGENHEIT
63
3.
KEIN
VERSCHULDEN
NOTWENDIG
65
4.
ZEITLICHE
KOMPONENTE
66
5.
VERWERTBARKEIT
66
6.
UNZUVERLAESSIGKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
67
M
N.
KONKRETISIERUNG
DES
MERKMALS
DER
ZUVERLAESSIGKEIT
IM
RAHMEN
DES
§
34
A
GEWO
69
1.
EINZELNE,
ALLGEMEIN
FUER
ALLE
GEWERBE
GLEICH
RELEVANTE
UNTERSAGUNGSGRUENDE
69
2.
TATSACHEN,
DIE
ENTWEDER
IM
BEWACHUNGSGEWERBE
BESONDERS
RELEVANT
SIND
ODER
EIN
SPEZIELLES
PROBLEM
DARSTELLEN
70
A)
STRAFTATEN,
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
70
B)
MANGELNDE
WIRTSCHAFTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
74
C)
MANGELNDE
SACHKUNDE
75
D)
ZIVILRECHTLICHE
VERPFLICHTUNGEN
76
AA)
VERLETZUNG
ZIVILRECHTLICHER,
VERTRAGLICHER
PFLICHTEN
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
76
BB)
BEZAHLUNG
UNTER
TARIFLOHN,
VERSTOSS
GEGEN
KUENDIGUNGSSCHUTZVORSCHRIFTEN,
WETTBEWERBSRECHTLICHE
VERSTOESSE
77
E)
GEWERBERECHTLICHE
VERSTOESSE
80
F)
WAHRUNG
DER
BERUFSAUSUEBUNGSPFLICHTEN
NACH
DER
BEWACHUNGS
VERORDNUNG
80
G)
VERSTOESSE
GEGEN
DEN
DATENSCHUTZ
80
H)
VERSTOESSE
GEGEN
ARBEITNEHMERSCHUTZVORSCHRIFTEN
82
I)
USURPATION
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
BEFUGNISSE
-
GEWERBESPEZIFISCHER
BEFUGNISEXZESS
83
J)
UEBERSCHREITUNG
DER
GESETZLICH
ZULAESSIGEN
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
(POTENTIELLEN)
STOERERN
-
NICHTGEWERBESPEZIFISCHER
BEFUGNISEXZESS
86
K)
GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
BEI
EHEMALIGEN
POLIZEIMITARBEITEM
92
1)
GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
BEI
EHEMALIGEN
MITARBEITERN
DER
STASI
94
AA)
ANSATZPUNKTE
FUER
DIE
ANNAHME
DER
UNZUVERLAESSIGKEIT
95
BB)
INFORMATIONSDEFIZIT
99
CC)VERWERTBARKEIT
100
DD)
ERGEBNIS
101
M)
ZUSAMMENFASSUNG
102
UI.
MITTEL
ODER
SICHERHEITEN
NACH
§
34
A
I
3
NR.
2
GEWO
103
1.
AUSLEGUNG
DES
§
34
A
I
3
NR.
2
GEWO
103
2.
WAS
IST
UNTER
MITTELN
ODER
SICHERHEITEN
ZU
VERSTEHEN?
108
3.
HOEHE
DER
MITTEL
ODER
SICHERHEITEN
109
4.
ZUSAMMENFASSUNG
110
IV.
DER
UNTERRICHTUNGSNACHWEIS
NACH
§
34
A
1
3
NR.
3
GEWO
110
1.
ANFORDERUNGEN
AUS
§
34
A
GEWO
110
2.
ANFORDERUNGEN
AUS
DER
BEWACHUNGSVERORDNUNG
111
A)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
-
SINN
UND
ZWECK
DES
UNTERRICHTUNGSNACHWEISES
111
B)
§
1
II
BEWV:
BETROFFENE
112
C)
§
3
BEWV:
DAS
VERFAHREN
115
D)
§
5
BEWV:
SUBSTITUTE
117
3.
VEREINBARKEIT
VON
DIFFERENZIERUNGEN
BEZUEGLICH
DER
AUSGESTALTUNG
DES
UNTERRICHTUNGSVERFAHRENS
MIT
§
34
A
GEWO,
ART.
3
I
GG
UND
ART.
80
1
2
GG
118
4.
VEREINBARKEIT
MIT
ART.
12
GG
120
5.
GEBOTENHEIT
EINES
(DIFFERENZIERTEN)
SACHKUNDENACHWEISES
121
IV
6.
VEREINBARKEIT
EINES
SACHKUNDENACHWEISES
EINSCHLIESSLICH
ABSCHLUSS
PRUEFUNG
MIT
ART.
12
GG
121
A)
IM
MERKMAL
DER
ZUVERLAESSIGKEIT
ENTHALTENE
SACHKUNDE?
122
B)
VORUEBERLEGUNGEN
ZUM
PRUEFUNGSMASSSTAB
122
C)
IDENTIFIZIERUNG
DES
EINGRIFFS
UND
DES
ZWECKS
125
D)
GEEIGNETHEIT
DES
EINGRIFFS
128
E)
ERFORDERLICHKEIT
131
F)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
I.
E.
S.
135
G)
ERGEBNIS
136
7.
§
17
I
BEWV:
UEBERGANGSVORSCHRIFT
136
A)
VEREINBARKEIT
VON
§
17
BEWV
MIT
ART.
3
1
GG
136
B)
AUSLEGUNG
UND
INHALT
DES
§
17
BEWV
141
8.
ZUSAMMENFASSUNG
142
V.
DIE
BEWACHUNGSVERORDNUNG
143
1.
WEGFALL
DES
§
1
(A.
F.)
BEWV
143
2.
§
6
BEWV:
VERPFLICHTUNG
ZUM
ABSCHLUSS
EINER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
144
3.
§
7
BEWV
:
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
147
4.
§
8
BEWV:
WAHRUNG
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
148
5.
§
9
BEWV:
BESCHAEFTIGUNG
UND
MELDUNG
VON
WACHPERSONEN,
GESETZLICHEN
VERTRETERN
UND
BETRIEBSLEITERN
148
6.
§
10
BEWV:
DIENSTANWEISUNG
154
7.
§
11
BEWV:
AUSWEIS
155
8.
§
12
BEWV:
DIENSTKLEIDUNG
155
9.
§
13
BEWV
:
BEHANDLUNG
VON
WAFFEN
UND
ANZEIGEPFLICHT
NACH
WAFFENGEBRAUCH
156
10.
§
14
BEWV:
BUCHFUEHRUNG
UND
AUFBEWAHRUNG
158
11.
§
15
BEWV:
AUSKUNFT
UND NACHSCHAU
158
12.
§
16
BEWV:
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
160
13.
ZUSAMMENFASSUNG
161
VI.
AUFLAGEN
GERN.
§
34
A
1
2
GEWO
162
FUENFTES
KAPITEL:
INFORMATIONSQUELLEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
ZUVERLAESSIGKEIT
165
SECHSTES
KAPITEL:
RECHTSGUETERSCHUTZ
DURCH
PRIVATE
SICHERHEITSDIENSTE
167
A.
MATERIELLE
SCHUTZGUETER
DER
JEDERTNANNRECHTE
-
BEISPIEL:
HAUSRECHT
167
I.
UEBERSCHREITUNG
DES
RAEUMLICHEN
GELTUNGSBEREICHS
168
II.
GEMEINGEBRAUCH
VERDRAENGT
HAUSRECHT
169
III.
OEFFENTLICH-RECHTLICHES
ODER
PRIVATRECHTLICHES
HAUSRECHT
169
1.
RECHTSNATUR
DES
HAUSRECHTS
AN
BEHOERDENGEBAEUDEN
169
2.
RECHTSNATUR
DES
HAUSRECHTS
AN
OEFFENTLICHEN
EINRICHTUNGEN
173
3.
UEBERLAGERUNG
DES
PRIVATRECHTLICHEN
HAUSRECHTS
DURCH
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SACHHERRSCHAFT
BEI
PRIVATRECHTLICH
ORGANISIERTEN
OEFFENTLICHEN
EINRICHTUNGEN
175
A)
BEGRUENDET
DIE
WIDMUNG
BEI
OEFFENTLICHEN
EINRICHTUNGEN
EINE
V
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SACHHERRSCHAFT?
176
B)
WELCHE
AUSWIRKUNGEN
HAT
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SACHHERRSCHAFT
AUF
DAS
PRIVATRECHTLICHE
HAUSRECHT
DER
PRIVATRECHTLICH
ORGANISIERTEN
EINRICHTUNG?
179
AA)
VERGLEICH
MIT
DEM
BEHOERDENHAUSRECHT
180
BB)
VERGLEICH
MIT
DEM
STRASSENRECHT
181
CC)
ERGEBNIS
187
C)
BEGRENZUNG
DES
PRIVATRECHTLICHEN
HAUSRECHTS
DURCH
DAS
VERWALTUNGSPTIVATRECHT
BEZIEHUNGSWEISE
DURCH
DIE
LEHRE
DER
EINHEITLICHEN
RECHTSBINDUNG
188
D)
ERGEBNIS
189
IV.
UEBERSCHREITUNG
DES
INHALTS
DES
HAUSRECHTS
-
ABGRENZUNG
ZUR
ORDNUNGSGEWALT
192
1.
WEITE
INHALTSBESTIMMUNG
-
AUCH
VERHALTENSREGELUNGEN
UMFASST
193
2.
RESTRIKTIVE
INHALTSBESTIMMUNG
IN
ANLEHNUNG
AN
DEN
YYMINDESTINHALT
"
DES
HAUSRECHTS
195
3.
EIGENER
ANSATZ
196
A)
VERGLEICH
HAUSRECHT
-
ORDNUNGSGEWALT
196
B)
INHALTSBESTIMMUNG
DURCH
ANALYSE
DER
SCHUTZGUETER
DES
RECHTSGUTS
YYHAUSRECHT
"
199
4.
ERGEBNIS
204
V.
BEISPIEL
FIIR
ORDNUNGSMASSNAHMEN:
EINSATZ
PRIVATER
SICHERHEITSDIENSTE
IM
OEFFENTLICHEN
PERSONENNAHVERKEHR
205
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
207
B.
WIE
DUERFEN
DIE
MATERIELLEN
SCHUTZGUETER
DER
JEDERMANNRECHTE
DURCHGESETZT
WERDEN?
208
I.
ANWENDBARKEIT
DER
JEDERMANNRECHTE
DURCH
PRIVATE
SICHERHEITSDIENSTE
-
GELTUNG
DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES
208
1.
MEINUNGSSTAND
209
2.
KRITIK
209
II.
KONKURRENZEN
ZWISCHEN
STAATLICHEN
ZWANGSMITTELN
UND
DEN
JEDERMANNRECHTEN
215
1.
PRAESENTE
POLIZEILICHE
HILFE
216
2.
NICHT
PRAESENTE
POLIZEILICHE
HILFE
220
HI.
ZUSAMMENFASSUNG
221
SIEBTES
KAPITEL:
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
FUER
EIN
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DER
BEFUGNISSE
VON
PRIVATEN
SICHERHEITSDIENSTEN
GEGENUEBER
DRITTEN
222
A.
REGELUNGSINHALT
DES
GESETZES
222
B.
RECHTSNATUR
DES
BEFUGNISGESETZES
224
C.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
JE
NACH
AUSGESTALTUNG
225
I.
BELEIHUNG225
II.
BEFUGNISGESETZ
OHNE
BELEIHUNG:
BUNDESGESETZGEBUNGSKOMPETENZ
ALS
ANNEX
ZU
ART.
741
NR.
11
GG?
226
1.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
GEWERBEPOLIZEIRECHT
UND
YYPOLIZEIRECHT
IM
ENGEREN
SINNE
"
226
2.
GEBRAUCHMACHEN
DES
BUNDES
VON
SEINER
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
GERN.
ART.
72
1
GG
227
A)
ERSTER
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND:
§
34
A
GEWO
228
AA)
FORMALES
GEBRAUCHMACHEN
228
BB)
INHALTLICHES
GEBRAUCHMACHEN/AUSMASS
DES
GEBRAUCHMACHENS
228
VI
B)
ZWEITER
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND:
DIE
BEWACHUNGSVERORDNUNG
231
3.
ERGEBNIS
232
D.
REGELUNG
ITN
RAHMEN
DER
GEWERBEORDNUNG
ODER
IN
EINEM
SPEZIELLEN
BEFUGNISGESETZ?233
E.
ZUSAMMENFASSUNG
234
LITERATURVERZEICHNIS
235 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Graf, Thorsten |
author_facet | Graf, Thorsten |
author_role | aut |
author_sort | Graf, Thorsten |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023516146 |
classification_rvk | PN 709 |
ctrlnum | (OCoLC)728175376 (DE-599)BVBBV023516146 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01753nam a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023516146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080429000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980515s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A37,0435</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952595850</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826556151</subfield><subfield code="c">kart. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5615-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)728175376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023516146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 709</subfield><subfield code="0">(DE-625)137657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graf, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">§ 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte</subfield><subfield code="c">Thorsten Graf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewachungsgewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewachungsgewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112742-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836658</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023516146 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:31:50Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3826556151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836658 |
oclc_num | 728175376 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | VIII, 253 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Graf, Thorsten Verfasser aut § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte Thorsten Graf Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1997 VIII, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd rswk-swf Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd rswk-swf Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 s Genehmigung (DE-588)4005305-2 s Gewerberecht (DE-588)4020865-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Graf, Thorsten § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020865-5 (DE-588)4112742-0 (DE-588)4005305-2 (DE-588)4113937-9 |
title | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |
title_auth | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |
title_exact_search | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |
title_exact_search_txtP | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |
title_full | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte Thorsten Graf |
title_fullStr | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte Thorsten Graf |
title_full_unstemmed | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte Thorsten Graf |
title_short | § 34 a GewO: Anforderungen an Gewerbetreibende und deren Angestellte |
title_sort | 34 a gewo anforderungen an gewerbetreibende und deren angestellte |
topic | Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
topic_facet | Gewerberecht Bewachungsgewerbe Genehmigung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grafthorsten 34agewoanforderungenangewerbetreibendeundderenangestellte |