Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht: zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1961 [erschienen 1963]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 151 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023515705 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080624000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980325s1963 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 481877517 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613860438 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023515705 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 2880 |0 (DE-625)135147: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kilian, Peter |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)129523933 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht |b zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |c vorgelegt von Peter Kilian |
264 | 1 | |c 1961 [erschienen 1963] | |
300 | |a 151 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Freie Univ., Diss., 1963 |o U 63.919 | ||
650 | 0 | 7 | |a Handlungseinheit |0 (DE-588)4159033-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handlungseinheit |0 (DE-588)4159033-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807506385748885504 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG
ABSCHNITT
A
1.
KAPITEL
SER
BEGRIFF
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IM
STRAFRECHT
3
I.
HANDLUNGSEINHEIT
UND
HANDLUNGSMEHRHEIT
3
II.
FORT^RGESETZTE
HANDLUNG
ALS
HANDLUNGSEINHEIT
5
III.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
VORLIEGEN
EINER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
6
2
.KAPITEL
SIE
AUSWIRKUNGEN
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IM
STRAFRECHT
11
ABSCHNITT
B
3.
KAPITEL
BEDEUTUNG
UND
AUSWIRKUNG
EINER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IM
ZIVILRECHT
13
4.
KAPITEL
ZUR
UEBERNAHME
DES
STRAFRECHTLICHEN
BEGRIFFS
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IN
DAS
ZIVILRECHT
16
I.
HANDLUNGSEINHEIT
UND
HANDLUNGSMEHRHEIT
IM
ZIVILRECHT
16
II.
SIE
FORTGESETZTE
HANDLUNG
ALS
RECHTLICHE,
NICHT
TATSAECHLICHE
HANDLUNGSEINHEIT
17
5.
KAPITEL
SIE
RECHTSPRECHUNG
ZUR
UEBERNAHME
DES
BEGRIFFS
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IN
DAS
ZIVILRECHT
24
6.
KAPITEL
SAS
SCHRIFTTUM
ZUR
UEBERNAHME
DES
BEGRIFFS
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IN
DAS
ZIVILRECHT
28
ABSCHNITT
C
7.
KAPITEL
SIE
FORTGESETZTE
HANDLUNG
IM
RECHT
DER
UNERLAUBTEN
HANDLUNGEN
32
I.
ALLGEMEINES
32
II.
SIE
STRAFRECHTLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
33
A)
EINHEITLICHKEIT
DES
VORSATZES
33
B)
GLEICHHEIT
DES
VERLETZTEN
RECHTSGUTS
35
C)
GLEICHARTIGKEIT
DER
BEGEHUNGSAKTE
36
8.
KAPITEL
SCHADENSERSATZ
UND
STRAFE
37
9.
KAPITEL
DAS
UNRECHT
39
I.
WESEN
DES
UNRECHTS
ODER
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
39
1)
WIDERSPRUCH
ZUM
SUBJEKTIVEN
RECHT
40
2)
FORMELLES
UND
MATERIELLES
UNRECHT
41
3)
SUBJEKTIVE
ODER
OBJEKTIVE
RECHTSWIDRIGKEIT
44
4)
EINHEIT
VON
KRIMINAL
UND
ZIVILUNRECHT,
AUCH
DIE
ZIVILRECHTSSAETZE
ENTHALTEN
NORMEN
46
5)
HANDLUNGS
UND
ZUSTANDSUNRECHT
-
BESTIM
MUNG
S
UND
BEWERTUNGSFUNKTION
DER
KORMEN
49
6)
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
UND
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
HANDLUNGSUNRECHTS
57
7)
WESEN
UND
GRENZEN
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
58
II.
EINHEIT
DES
UNRECHTS
AUCH
UNTER
BERUECKSICHTI
GUNG
DER
NEUEN
LEHRE
VOM
PERSONALEN
UNRECHT
60
1)
DAS
VERKEHRSRICHTIGE
VERHALTEN
ALS
RECHT
FERTIGUNGSGRUND
60
2)
BEDEUTUNG
DER
NEUEREN
AUFFASSUNG
UEBER
DAS
VERKEHRSRICHTIGE
VERHALTEN
63
III.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
IM
ZIVILRECHT
64
1)
HANDLUNGSUNRECHT
-
MISSBILLIGUNG
EINES
ER
FOLGES
BEGRUENDET
NICHT
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
EINER
HANDLUNG
64
2)
HAFTUNG
OHNE
VERSCHULDEN
IST
KEINE
HAFTUNG
FUER
UNRECHT
IM
SINNE
EINES
HANDLUNGSUNRECHTS
67
3)
EINGRIFFSRECHT
UND
DULDUNGSPFLICHT
SIND
KEINE
KRITERIEN
DES
UNRECHTSAUSSCHLUSSES,
AUCH
NICHT
BEI
DEN
BEKANNTEN
RECHTFERTI
-
GUNGSGRUENDEN,WENN
WEITERGEHENDER
ERFOLG
79
4)
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
DER
STAATSHAFTUNG
FUER
IMPFSCHAEDEN
-
KEINE
HAFTUNG
FUER
HAND
-
LUNGSUNRECHT
84
IV.
1}
ZUSAMMENFASSUNG
85
2)
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
LEHRE
VON
DER
SOZIALEN
ADAEQUANZ
86
V.
EINORDNUNG
DES
RECHTFERTIGUNGSGRUNDES
DES
VER
KEHRSRICHTIGEN
VERHALTENS
IN
DAS
SYSTEM
88
1)
DIE
NEUE
AUFFASSUNG
UEBER
DIE
ADAEQUANZ
90
2)
BEDEUTUNG
DES
AUFFASSUNGSWANDELS
UND KRITIK
92
3)
DIE
INADAEQUANZ
ALS
UNRECHTSAUSSCHLIESSUNGS
GRUND
94
4)
ENTSPRECHENDE
BEHANDLUNG
DES
VERKEHRSRICH
TIGEN
VERHALTENS
-GESTEIGERTE
INADAEQUANZ
ALS
UNRECHTSAUSSCHLIESSUNGSGRUND
98
5)
ABGRENZUNG
DER
VERKEHRSERFORDERLICHEN
SORGFALT
ALS
RECHTSWIDRIGKEITSELEMENTS
GEGEN
DIE
SCHULD
102
6)
ERGEBNIS:
UNVERMEIDBARKEIT
EINER
SCHAE
DIGUNG
SCHLIESST
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
VERLETZUNG
EINES
SUBJEKTIVEN
RECHTS
AUS.
VERLETZUNG
DES
SUBJEKTIVEN
RECHTS UND
HANDLUNGSUNRECHT
SIND
NICHT
IDENTISCH
104
VI.
PRUEFUNG
DES
UNRECHTSBEGRIFFS
IM
HINBLICK
AUF
DEN
NEGATORISCHEN
SCHUTZ
UND
DIE
KOTWEHR
104
1)
DER
NEGATORISCHE
RECHTSSCHUTZ
KEINE
UH
-
RECHTSFOLGE
105
A)
WEDER
BEI
DEN
AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTEN
105
B)
NOCH
BEI
DEN
SONST
GESETZLICH
GESOHUETZ
-
TEN
RECHTSGUETERN
107
AAL
ALLGEMEINES
109
BB)
DAS
PERSOENLICHKEITSRECHT
ALS
SUB
JEKTIVES
RECHT
UND
QUELLRECHT
DER
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE
112
2)
NOTWEHR
KEINE
UNRECHTSFOLGE
-AUCH
BEI
VER
KEHRSRICHTIGEM
VERHALTEN GEGEBEN
116
3)
ZUSAMMENFASSUNG:
NEGATORISCHER
RECHTS
-
SCHUETZ
UND
NOTWEHR
STEHEN
DEM
NEUEN
UN
RECHTSBEGRIFF
NICHT
ENTGEGEN
-
UNRECHTS
AUSSCHLIESSUNG
UND
DULDUNGSVERPFLICHTUNG
SIND
NICHT
IDENTISCH
123
VII.
DAS
UNRECHT
EIN
BEGRIFF
DES
OB
JEKTIVEN,NICHT
DES
SUBJEKTIVEN
RECHTS
-
RECHTSWIDRIG
IST,WAS
VERBOTEN
IST,NICHT
WAS
DE?
RECHTSINHABER
VER
BIETEN
KANN
123
VIII.
DELIKT
UND
ANSPRUCHSTATBESTAND
126
1)
DAS
WESEN
DES
ZIVILRECHTLICHEN
DELIKTS
126
2)
DAS
WESEN
DES
STRAFRECHTLICHEN
DELIKTS
UND
DER
STRAFRECHTLICHE
TATBESTAND
126
3)
GRUNDSAETZLICHE
GLEICHHEIT
DES
STRAF
UND
ZIVILRECHTLICHEN
DELIKTS
UND
DELIKTSTAT
BESTANDES
130
4)
ENTSCHEIDENDER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
DE
LIKT
STAT
BESTAND
EINERSEITS
UND
ANSPRUCHS
TATBESTAND
ANDERERSEITS
131
IX.
ERGEBNIS:
UNANWENDBARKEIT
DES
BEGRIFFS
DER
FORTGESETZTEN
HANDLUNG
IM
ZIVILRECHTLICHEN
DELIKTSRECHT
134
10.
KAPITEL
DIE
FORTGESETZTE
HANDLUNG
IM
RECHT
DER
VERTRAGSSTRAFE
138
11.
KAPITEL
DIE
FORTGESETZTE
HANDLUNG
IM
VEREINSRECHT
144
12.
KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG
LEBENSLAUF
150
152 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Kilian, Peter 1929- |
author_GND | (DE-588)129523933 |
author_facet | Kilian, Peter 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Kilian, Peter 1929- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023515705 |
classification_rvk | PD 2880 |
ctrlnum | (OCoLC)613860438 (DE-599)BVBBV023515705 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023515705</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080624000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980325s1963 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">481877517</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613860438</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023515705</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)135147:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kilian, Peter</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129523933</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peter Kilian</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1961 [erschienen 1963]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Freie Univ., Diss., 1963</subfield><subfield code="o">U 63.919</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungseinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159033-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handlungseinheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159033-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836265</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023515705 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:31:44Z |
indexdate | 2024-08-16T01:40:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016836265 |
oclc_num | 613860438 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-188 |
physical | 151 S. 21 cm |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
record_format | marc |
spelling | Kilian, Peter 1929- Verfasser (DE-588)129523933 aut Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit vorgelegt von Peter Kilian 1961 [erschienen 1963] 151 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Freie Univ., Diss., 1963 U 63.919 Handlungseinheit (DE-588)4159033-8 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Handlungseinheit (DE-588)4159033-8 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kilian, Peter 1929- Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit Handlungseinheit (DE-588)4159033-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4159033-8 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |
title_auth | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |
title_exact_search | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |
title_exact_search_txtP | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |
title_full | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit vorgelegt von Peter Kilian |
title_fullStr | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit vorgelegt von Peter Kilian |
title_full_unstemmed | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit vorgelegt von Peter Kilian |
title_short | Der Begriff der fortgesetzten Handlung im Zivilrecht |
title_sort | der begriff der fortgesetzten handlung im zivilrecht zugleich ein beitrag zur lehre von der rechtswidrigkeit |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Rechtswidrigkeit |
topic | Handlungseinheit (DE-588)4159033-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Handlungseinheit Strafrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016836265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kilianpeter derbegriffderfortgesetztenhandlungimzivilrechtzugleicheinbeitragzurlehrevonderrechtswidrigkeit |