Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten: Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1958
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 295 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023515089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081021000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980203s1958 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 480814082 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)915823335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023515089 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a PL 733 |0 (DE-625)137269: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blech, Klaus |d 1928- |e Verfasser |0 (DE-588)105452521 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten |b Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |c vorgelegt von Klaus Blech |
264 | 1 | |c 1958 | |
300 | |a XXVI, 295 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1957 |o U 58.7421 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016835848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016835848 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138153329557504 |
---|---|
adam_txt |
I
INHALT
UND
GLIEDERUNG
LITERATURVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNI
S
VI
XXIV
§
1
EINFUEHRUNG
1.
TEIL
DAS
PROBLEM
MEHRERER
ABKOMMENSTYPEN
IN
DER
VERFASSUNGSPRAXIS
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
A.
DIE
VERWENDUNG
MEHRERER
ABKOMMENSTYPEN
UND
DER
VERFASSUNGSTEXT
§
2
I.
DIE
FOERMLICHE
UNTERSCHEIDUNG
VON
TREATY
UND
EXECUTIVE
AGREEMENTS
9
II.
DIE
SACHLICHE
UNTERSCHEIDUNG
VON
TREATY
UND
EXECUTIVE
AGREEMENTS
§
3
1.
DER
VOELKERRECHTLICHE
UND
DER
VERFASSUNGSRECHT
LICHE
TREATY
-BEGRIFF
11
§
4
2.
DIE
POSITIV-VERFASSUNGSRECHTLICHE
UNTER
SCHEIDUNG
14
§
5
3.
USAGE
ALS
GRUNDLAGE
DES
GEGENWAERTIGEN
ZUSTANDES
27
B.
DIE
VERWENDUNG
MEHRERER
ABKOMMENSTYPEN
IN
DER
DIPLOMATISCHEN
PRAXIS
§
6
I.
UEBERBLICK
UEBER
EINIGE
SACHGEBIETE
29
§
7
1.
GEBIETSERWERB
29
§
8
2.
HANDEL
UND
WIRTSCHAFT
35
§
9
3.
WIRTSCHAFTS
,
MILITAER
UND
KULTURHILFE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
39
§
10
4.
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
42
§
11
5.
INTERNATIONALE
POLITIK
47
§
12
II.
EINIGE
ZAHLEN
ZUM
VERHAELTNIS
VON
TREATIES
UND
EXECUTIVE
AGREEMENTS.
BEISPIELE
ZUR
GEGENWAERTIGEN
VERTEILUNG
BESTIMMTER
ABKOMMENSGEGENSTAENDE
AUF
DIE
VERSCHIEDENEN
ABKOMMENSTYPEN
52
II
C.
DIE
VERWENDUNG
MEHRERER
ABKOMMENSTYPEN
ALS
GEGEN
STAND
DER
VERFASSUNGSPOLITISCHEN
EROERTERUNG
I.
BEMERKUNGEN
ZUM
SCHRIFTTUM
§
13
1.
DIE
BEHANDLUNG
DES
PROBLEMS
IM
SCHRIFTTUM
55
§
14
2.
DIE
AUSWERTUNG
DES
SCHRIFTTUMS
59
II.
DER
UNTERSCHIED
VON
TREATY
UND
EXECUTIVE
AGREEMENTS
ALS
POLITISCHER
GEGENSATZ
§
15
1.
DIE
HERRSCHENDE
BEGRIFFSBILDUNG
ALS
AUSDRUCK
EINES
POLITISCHEN
GEGENSATZES
60
§
16
2.
DER
GEGENSATZ
ALS
AUSDRUCK
DES
STREITS
UM
DIE
STELLUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
SENATS
62
§
17
3.
DER
GESCHICHTLICHE
HINTERGRUND
DES
STREITS
65
§
18
4.
TYPISCHE
VERFASSUNGSPOLITISCHE
GESICHTSPUNKTE
IM
STREIT
69
§
19
5.
BESTREBUNGEN
ZUR
FOERMLICHEN
VERFASSUNGS
AENDERUNG.
DER
GEGENWAERTIGE
STAND
DER
AUS
EINANDERSETZUNG
74
2.
TEIL
ORT
UND
GRENZEN
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT
(VERTRAGSGEWALT)
IN
DER
VERFASSUNGSORDNUNG
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
A.
DIE
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGSGEWALT)
IM
BUNDES
STAAT:
DIE
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
UNION
(GRUNDSATZ
DER
EXCLUSIVENESS)
§20
I.
DIE
REGELUNG
IM
VERFASSUNGSTEXT
80
II.
DIE
ZUSTAENDIGKEITSFRAGE
ALS
SOUVERAENITAETSFRAGE
§
21
1.
ALLGEMEINE
S
81
§
22
2.
DIE
ROLLE
DER
GLIEDSTAATEN
85
§
23
3.
DIE
SOUVERAENITAETSENTSCHEIDUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
87
§
24
III.
DIE
LEHRE
VON
DEN
INHERENT
POWERS
89
B,
DIE
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGSGEWALT)
IM
GEWALTEN
EINSCHRAENKENDEN
VERFASSUNGSSTAAT
:
IHRE
GEGENSTAEND
LICHE
UNBEGRENZTHEIT
(GRUNDSATZ
DER
COMPREHENSIVENESS
)
§25
I.
DIE
THEORETISCHE
BEGRUENDUNG:
DIE
LEHRE
VON
DEN
INHERENT
POWERS
(FORTSETZUNG)
94
§26
II.
DIE
THEORETISCHE
BEGRUENDUNG:
DIE
LEHRE
VON
DEN
IMPLI
ED
UND
RESULTING
POWERS
95
III
§
27
III.
DER
GELTENDE
GRUNDSATZ
IN
DER
PRAXIS
IV.
SEINE
GRENZEN
97
§
28
1.
ALLGEMEINES
98
§
29
2.
DER
GEDANKE
DER
APPROPRIATENESS
99
§
30
3.
IM
BESONDEREN:
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGS
GEWALT)
UND
HUENDISCHE
ORDNUNG
103
§
31
4.
IM
BESONDEREN:
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGS
GEWALT)
UND
DIE
GEWALTENTEILUNG
109
§
32
5.
IM
BESONDEREN:
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGS
GEWALT)
UND
DIE
RECHTE
DES
EINZELNEN
112
C.
DIE
AUSWAERTIGE
GEWALT
(VERTRAGSGEWALT)
IM
STAAT
DER
GETEILTEN
GEWALTEN:
PRAESIDENT
UND
KONGRESS
ALS
GRUND
SAETZLICH
GLEICHGEORDNETE,
ABER
AUFEINANDER
ANGEWIESENE
ORGANE
(GRUNDSATZ
DER
.COOPERATION)
§
45
V.
DER
ORGANISATORISCHE
RAHMEN
DER
AUSWAERTIGEN
GEWALT
(VERTRAGSGEWALT)
§
33
I.
ALLGEMEINES
ZUR
GEWALTENTEILUNG:
DIE
PRAXIS
DER
CHECKS
AND
HALANCES
115
§
34
II.
DER
PRAESIDENT
122
§
35
1.
DER
VERFASSUNGSTEXT
UND
SEINE
AUSLEGUNG.
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
UM
EINE
ALLGEMEINE
EXEKUTIVGEWALT
123
§
36
2.
DAS
GERUEST
DER
AUSDRUECKLICHEN
KOMPETENZEN
129
§
37
3.
DER
PRAESIDENT
ALS
REPRAESENTANT
DER
NATION
IN
AUSWAERTIGEN
ANGELEGENHEITEN
135
III.
DER
KONGRESS
§
38
1.
DER
POLITISCHE
HERRSCHAFTSANSPRUCH
DES
KONGRESSES
140
§
39
2.
DER
KONGRESS
ALS
ORGAN
DER
GESETZGEBUNG.
DEREN
CHARAKTER
141
§
40
3.
DER
KONGRESS
ALS
ORGAN
DES
POLICY-MAKING
147
§
41
4.
ZUM
ZWEIKAMMERSYSTEM.
DIE
SONDERSTELLUNG
DES
SENATS
153
IV.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PRAESIDENT
UND
KONGRESS
§
42
1.
DIE
ERSCHEINUNG
DER
CONCURRENT
POWERS
UND
IHRE
BEDEUTUNG
155
§
43
2.
DIE
PRAKTISCHE
LOESUNG
DURCH
CONSTITUTIONAL
UNDERSTANDINGS
165
§
44
3.
DIE
PRAKTISCHE
LOESUNG
DURCH
INTERNATIONAL
UNDERSTANDINGS
172
177
IV
3.
TEIL
DIE
GEGENWAERTIGE
UEBUNG
BEIM
ABSCHLUSS
UND
BEI
DER
INNERSTAATLICHEN
DURCHFUEHRUNG
DER
INTERNATIONALEN
ABKOMMEN
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
§
46
A.
DIE
VORHERRSCHENDE
SACHLICHE
BEGRUENDUNG
DER
VER
185
SCHIEDENEN
ABKOMMENSTYPEN
DURCH
DEN
VERFASSUNGSTEXT
§
47
I.
DIE
GEGENSTAENDE
DES
TREATY
186
§
48
II.
DIE
GEGENSTAENDE
DES
CONGRESSIONAL
EXECUTIVE
AGREEMENT.
EXKURS:
CONGRESSIONAL
EXECUTIVE
AGREEMENTS
AUF
GRUND
EINES
TREATY
187
III.
DIE
GEGENSTAENDE
DES
PRESIDENTIAL
AGREEMENT
§
49
1.
ALLGEMEINES
190
§
50
2.
ABKOMMEN,
DIE
REINE
VERWALTUNGSANGELEGEN
HEITEN
BETREFFEN
192
§
51
3.
ABKOMMEN,
DEREN
GEGENSTAND
UNTER
DIE
MILITAERISCHE
KOMMANDOGEWALT
FAELLT
193
§
52
4.
ABKOMMEN,
DEREN
GEGENSTAND
UNTER
DIE
ALLGEMEINEN
SOG.
DIPLOMATIC
POWERS
FAELLT
195
§
53
5.
DIE
MODI
VIVENDI
197
B.
DAS
INNERSTAATLICHE
VERFAHREN
HEIM
ABSCHLUSS
INTERNATIONALER
ABKOMMEN
§
54
I.
DER
ABSCHLUSS
VON
TREATIES
201
§
55
1.
DIE
INITIATIVE
202
§
56
2.
DER
ADVICE
DES
SENATS
203
§
57
3.
DIE
VORLAGE
ZUM
CONSENT
205
§
58
4.
DAS
CONSENT
-VERFAHREN
UND
DIE
RATIFIKATION
206
§
59
5.
BESONDERHEITEN
207
II.
DE
R
ABSCHLUSS
VON
CONGRESSIONAL
EXECUTIVE
AG
REEMENTS
§
60
1.
ALLGEMEINES.
STATUTES
UND
JOINT
RESOLUTIONS.
DIE
ERMAECHTIGUNGSFORMEL
210
§
61
2.
DAS
VERFAHREN
BIS
ZUR
ERMAECHTIGUNG:
UEBERBLICK
UEBER
DEN
GESETZGEBUNGSVORGANG
214
§
62
3.
DAS
ABSCHLUSSVERFAHREN
NACH
DER
ERMAECHTIGUNG
216
§
63
III.
DE
R
ABSCHLUSS
VON
PRESIDENTIAL
AGREEMENTS
219
IV.
DI
E
PROKLAMATION
UND
PUBLIKATION
INTER
NATIONALER
ABKOMMEN
§
64
1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
PROKLAMATION
UND
PUBLIKATION
220
V
§
65
2.
DIE
PUBLIZIERTEN
QUELLEN
222
C.
DIE
GELTUNG
UND
ERFUELLUNG
INTERNATIONALER
ABKOMMEN
I.
ALS
VOELKERRECHT
§66
1.
DIE
GLEICHE
VERBINDLICHKEIT
VON
TREATY
UND
EXECUTIVE
AGREEMENTS
§
67
2.
DIE
MITWIRKUNG
DER
VERFASSUNGSMAESSIG
BERUFENEN
ORGANE
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
GELTUNG.
DIE
BESONDERE
FRAGESTELLUNG
BEI
MEHREREN
ABKOMMENSTYPEN
§
68
3.
VOELKERRECHTLICHE
GELTUNG
UND
AUSFUEHRENDE
GESETZGEBUNG
II.
ALS
LANDESRECHT
§69
1.
DIE
UMFORMUNG
VON
TREATIES
GEMAESS
ART.
VI
CONST
.
§
70
2.
DIE
EINSCHRAENKUNG
DES
GRUNDSATZES
DES
ART.
VI
CONST.:
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
SELF-EXECUTING
UND
EXECUTORY
TREATIES
§
71
3.
DER
SACHBEREICH
DER
AUSFUEHRENDEN
GESETZ
GEBUNG
§
72
4.
EXECUTIVE
AGREEMENTS
ALS
LANDESRECHT
III.
DIE
BEENDIGUNG
DER
GELTUNG
INTERNATIONALER
ABKOMMEN
§
73
1.
ALS
VOELKERRECHT
§
74
2.
ALS
LANDESRECHT
225
227
230
235
240
247
248
259
266
§
75
D.
BEISPIELE
AUS
DER
POLITISCHEN
WIRKLICHKEIT
268
§
76
I.
DAS
SCHEITERN
DES
VERSAILLER
VERTRAGES
(VOELKERBUNDSAKTE)
IM
SENAT,
1919
269
§77
II.
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DES
NORDATLANTIK
PAKTES,
1948/49
273
§
78
III.
DER
AUSTAUSCH
VON
ZERSTOERERN
UND
ANDEREN
WAFFEN
GEGEN
STUETZPUNKTE
DURCH
DAS
HULL
LOTHIAN-ABKOMMEN
(SOG.
DESTROYER
DEAL
)
VOM
2.
SEPTEMBER
1940
279
§
79
IV.
DIE
VORBEREITUNG
DER
LEIH
UND
PACHT
ABKOMMEN,
1941
281
§
80
SCHLUSS
286
ANHANG
:
UNITED
STATES.
DEPARTMENT
OF
STATE
CIRCULAR
NO.
175,
DECEMBER
13,
1955
(WORTLAUT)
290 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Blech, Klaus 1928- |
author_GND | (DE-588)105452521 |
author_facet | Blech, Klaus 1928- |
author_role | aut |
author_sort | Blech, Klaus 1928- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023515089 |
classification_rvk | PL 733 |
ctrlnum | (OCoLC)915823335 (DE-599)BVBBV023515089 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01232nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023515089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081021000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980203s1958 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">480814082</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915823335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023515089</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 733</subfield><subfield code="0">(DE-625)137269:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blech, Klaus</subfield><subfield code="d">1928-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105452521</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten</subfield><subfield code="b">Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Klaus Blech</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 295 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1957</subfield><subfield code="o">U 58.7421</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016835848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016835848</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023515089 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:31:40Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016835848 |
oclc_num | 915823335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | XXVI, 295 S. |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
record_format | marc |
spelling | Blech, Klaus 1928- Verfasser (DE-588)105452521 aut Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA vorgelegt von Klaus Blech 1958 XXVI, 295 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1957 U 58.7421 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016835848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blech, Klaus 1928- Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
title_auth | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
title_exact_search | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
title_exact_search_txtP | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
title_full | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA vorgelegt von Klaus Blech |
title_fullStr | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA vorgelegt von Klaus Blech |
title_full_unstemmed | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA vorgelegt von Klaus Blech |
title_short | Die Behandlung internationaler Abkommen im Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten |
title_sort | die behandlung internationaler abkommen im verfassungsrecht der vereinigten staaten untersuchungen uber die auswartige gewalt in den usa |
title_sub | Untersuchungen über die auswärtige Gewalt in den USA |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016835848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blechklaus diebehandlunginternationalerabkommenimverfassungsrechtdervereinigtenstaatenuntersuchungenuberdieauswartigegewaltindenusa |