Der Renvoi im schweizerischen IPR: Funktion und Bedeutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess, Polygraph. Verl.
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; Bd. 94 Weitere Ausgabe: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; 94 |
Beschreibung: | XXXVIII, 199 S. |
ISBN: | 3725534136 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023508642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080623000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 961111s1996 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 96,A15,0817 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 946665044 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725534136 |c kart. : DM 61.00 |9 3-7255-3413-6 | ||
035 | |a (OCoLC)264116131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023508642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKW482.R45 1996 | |
084 | |a PT 375 |0 (DE-625)139881: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichart, Peter A. |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)114170711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Renvoi im schweizerischen IPR |b Funktion und Bedeutung |c vorgelegt von Peter A. Reichart |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess, Polygraph. Verl. |c 1996 | |
300 | |a XXXVIII, 199 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch als: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; Bd. 94 | ||
500 | |a Weitere Ausgabe: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; 94 | ||
502 | |a Zürich, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Switzerland | |
650 | 4 | |a Renvoi | |
650 | 0 | 7 | |a Renvoi |0 (DE-588)4177800-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Renvoi |0 (DE-588)4177800-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Renvoi |0 (DE-588)4177800-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016832112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016832112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229976362090496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XV
LITERATURVERZEICHNIS
XXIII
ERSTER
TEIL:
DER
RENVOI
IM
ALLGEMEINEN
§
1
GRUNDLAGEN
UND
ABGRENZUNGEN
1
A.
TERMINOLOGIE
1
B.
URSACHEN
FUER
DIE
ENTSTEHUNG
VON
RENVOI-SITUATIONEN
3
C.
ANDERE
FAELLE
DER
BEACHTUNG
FREMDEN
KOLLISIONSRECHTS
(IM
WEITEREN
SINN)
5
I.
SYSTEM
EINSEITIGER
KOLLISIONSNORMEN,
BEDINGTE
VERWEISUNG
UND
STAERKERES
RECHT
6
II.
VORFRAGE
8
III.
DER
"RENVOI"
IM
INTERNATIONALEN
ZIVILPROZESSRECHT
10
§2
ARGUMENTE
FUER
UND
WIDER
DIE
BEFOLGUNG
DES
RENVOI
13
A.
ARGUMENTE
FUER
DIE
BEFOLGUNG
DES
RENVOI
13
I.
"ALTRUISTISCHES"
MOTIV
DER
ENTSCHEIDUNGSHARMONIE
ALS
PRIMAERES
ARGUMENT
13
1.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSHARMONIE
13
2.
STELLENWERT
DES
ENTSCHEIDUNGSEINKLANGS
ALS
ARGUMENT
FUER
DEN
RENVOI
15
A.
IM
ALLGEMEINEN
15
B.
IM
SCHWEIZERISCHEN
IPRG
IM
BESONDEREN
17
3.
ENTSCHEIDUNGSHARMONIE
DURCH
ABBRECHEN
DES
RENVOI?
19
4.
DIE
FOREIGN
COURT
THEORY
19
II.
"EGOISTISCHES"
MOTIV
DES
HEIMWAERTSSTREBENS
22
III.
FEHLENDER
ANWENDUNGSWILLE
DER AUSLAENDISCHEN
RECHTSORDNUNG
24
1.
FEHLENDER
ANWENDUNGSWILLE
UND
SOUVERAENITAET
24
2.
BILD
DES
AUSGESCHLAGENEN
VORTRITTS
24
3.
FEHLENDER
ANWENDUNGSWILLE
ALS
RELATIVIERUNG
DER
EIGENEN
ANKNUEPFUNG
26
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
AUSLAENDISCHE
RECHTSORDNUNG
KANN
IN
IHRER
GESAMTHEIT
ANGEWANDT
WERDEN
27
B.
ARGUMENTE
GEGEN
DIE
BEFOLGUNG
DES
RENVOI
28
I.
PROBLEM
DES
SPIEGELKABINETTS
28
II.
AUTONOMIE
DES
NATIONALEN
VERWEISUNGSRECHTS;
INTERESSE
AM
STEHENBLEIBEN
BEI
DER
PRIMAEREN
ANKNUEPFUNG
29
III.
ANWENDUNG
DES
RENVOI
WIDERSPRICHT
DER
RECHTSSICHERHEIT
31
IV.
NATIONALES
VERWEISUNGSRECHT
SOLL
MODELL
FUER
EIN
ALLGEMEINGUELTIGES
VERWEISUNGSRECHT
SEIN
32
C.
EINZELNE
BESONDERE
LOESUNGSANSAETZE
FUER
DAS
RENVOI-PROBLEM
33
I.
EINTEILUNG
IN
RENVOIFREUNDLICHE
UND
RENVOIFEINDLICHE
ANKNUEPFUNGEN
33
II.
"RESULTATORIENTIERTE
GESAMTVERWEISUNGEN",
DER
RENVOI
ALS
EXPEDIENT
34
III.
DER
RENVOI
ALS
SONDERANKNUEPFUNG
38
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
STELLUNGNAHME
40
E.
BESONDERE
ARGUMENTE
FUER
UND
WIDER
DIE
WEITERVERWEISUNG
42
§
3
LAENDERBERICHTE
ZU
DEN
NACHBARLAENDERN
DER
SCHWEIZ
UND
ZU
ENGLAND
44
A.
EINLEITUNG
44
B.
DEUTSCHLAND
44
I.
ZUSTAND
VOR
1986
44
II.
REGELUNG
SEIT
1986
46
III.
LEHRE
47
C.
OESTERREICH
48
I.
GESETZLICHE
REGELUNG
48
II.
RECHTSPRECHUNG
49
III.
LEHRE
50
D.
FRANKREICH
50
I.
GESETZLICHE
REGELUNG
50
II.
RECHTSPRECHUNG
51
III.
LEHRE
54
E.
ITALIEN
55
F.
ENGLAND
56
I.
RECHTSPRECHUNG
56
1.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
FOREIGN
COURT
THEORY
56
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
GRENZEN
DER
FOREIGN
COURT
THEORY
58
II.
LEHRE
59
G.
SCHLUSS
61
§
4
LOESUNGSVERSUCHE
AUF
INTERNATIONALER
EBENE
63
A.
HAAGER
KONVENTION
VON
1955
63
B.
INSTITUT
DE
DROIT
INTERNATIONAL
64
I.
RESOLUTIONEN
VON
1900
UND
1932
64
II.
KONFERENZEN
VON
1961
UND
1965
'
65
C.
EUROPAEISCHE
UNION
66
ZWEITER
TEIL:
DER
RENVOI
IN
DER
SCHWEIZ
§
5
SITUATION
VOR
ERLASS
DES
IPRG:
DER
RENVOI
IM
NAG
69
A.
GESETZLICHE
REGELUNG
69
B.
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTES
71
C.
LEHRE
71
§
6
FUNKTION
UND
BEDEUTUNG
DES
RENVOI
IM
IPRG
(AUSLEGUNG
VON
ART.
14)
73
A.
EINLEITUNG
73
B.
AUSLEGUNG
VON
ART.
141
IPRG
74
I.
WORTLAUT
74
II.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
75
1.
KURZER
ABRISS
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
IPRG
76
2.
ERSTE
ANSTOESSE
UND
ARBEIT
DER
EXPERTENKOMMISSION
77
3.
VERNEHMLASSUNG
UND
BESCHAEFTIGUNG
DER
WISSENSCHAFT
MIT
DEM
ENTWURF
79
4.
ENTWURF
DES
BUNDESRATES,
BOTSCHAFT
80
5.
PARLAMENTARISCHE
BERATUNG
UND
DEFINITIVE
FASSUNG
81
6.
ERGEBNIS
DER
HISTORISCHEN
AUSLEGUNG
VON
ART.
14
I
IPRG
81
III.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
82
1.
VERHAELTNIS
ZU
ART.
15
(AUSNAHMEKLAUSEL)
82
A.
PROBLEMSTELLUNG
82
B.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
AUSNAHMEKLAUSEL
83
C.
ZWECK
DER
AUSNAHMEKLAUSEL
85
D.
LAESST
ART.
15
DIE
BEACHTUNG
FREMDEN
KOLLISIONSRECHTS
BEI
NEGATIVEN
KONFLIKTEN
ZU?
88
XI
INHALTSVERZEICHNIS
E.
ABGRENZUNG
DER
ANWENDUNGSBEREICHE
VON
ART.
14
UND
ART.
15
90
2.
VERHAELTNIS
ZU
ART.
13
SATZ
1
91
A.
NORMGEHALT
VON
ART.
13
SATZ
1
91
B.
VERHAELTNIS
DER
SELBSTBESCHRAENKTEN
SACHNORMEN
ZUM
RENVOI-PROBLEM
92
3.
VERHAELTNIS
ZU
KOLLISIONSNORMEN
AUSSERHALB
DES
IPRG
94
IV.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
95
1.
PROBLEMSTELLUNG
95
2.
ZWECK
VON
ART.
14
I
UND
ZWECK
DER
IN
ART.
14
I
VORGESEHENEN
GESAMTVERWEISUNGEN
95
3.
VERHAELTNIS
DES
ZWECKS
VON
ART.
14
I
ZU
ZWECKEN
EINZELNER
VERWEISUNGSNORMEN.
GIBT
ES
RENVOI-FAELLE,
DIE
IM
GESETZ
NICHT
AUSDRUECKLICH
ERWAEHNT
WERDEN?
97
C.
AUSLEGUNG
VON
ART.
14
II
IPRG
99
I.
WORTLAUT
99
II.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
100
III.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
(VERHAELTNIS
ZU
ART.
141)
100
IV.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
101
V.
DER
BEGRIFF
"PERSONEN-UND
FAMILIENSTAND"
103
§7
HANDHABUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
RENVOI
108
A.
HANDHABUNG
DER
RUECKVERWEISUNG
108
B.
HANDHABUNG
DER
WEITERVERWEISUNG
109
C.
ERMITTLUNG
UND
AUSLEGUNG
DES
FREMDEN
RECHTS
110
D.
NICHTFESTSTELLBARKEIT
EINES
RENVOI
111
§8
SONDERFRAGEN
112
A.
RENVOI
BEI
BEGUENSTIGENDEN
ANKNUEPFUNGEN
112
B.
ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER
RECHTSPOSITIONEN
IN
VORSCHRIFTEN
UEBER
DAS
ANWENDBARE
RECHT
114
C.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ANGEWENDETEN
RECHTS
IN
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ANERKENNUNG UND
UEBER
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
117
D.
RENVOI
BEI
EINER
VERWEISUNG
AUF
EINSEITIGE
KOLLISIONSNORMEN
119
I.
"VERSTECKTER"
RENVOI
119
II.
"HYPOTHETISCHER"
RENVOI
124
E.
SUBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG,
INSBESONDERE
IM
VERTRAGSRECHT
125
F.
TEILRUECK-UND
TEILWEITERVERWEISUNG
128
G.
VERWEIS
AUF
GESPALTENE
RECHTSORDNUNGEN
129
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§9
RENVOI-FAELLE
IM
IPRG:
PRUEFUNG
DER
EINZELNEN
SACHGEBIETE
134
A.
NATUERLICHE
PERSONEN
(2.
KAPITEL,
ART.
33-42)
134
I.
BEGINN
UND
ENDE
DER
PERSOENLICHKEIT
(ART.
34
II)
134
II.
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
(ART.
35)
135
III.
VERKEHRSSCHUTZ
(ART.
36)
138
IV.
NAMENSRECHT
139
1.
NAME
EINER
PERSON
MIT
WOHNSITZ
IM
AUSLAND
(ART.
371
HS.
2)
139
2.
UNTERSTELLUNG
DES
NAMENS
UNTER
DAS
HEIMATRECHT
(ART.
37
II)
141
B.
EHERECHT
(3.
KAPITEL,
ART.
43-65)
143
I.
SCHWEIZERISCHE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
BRAUTLEUTEN
OHNE
WOHNSITZ
IN
DER
SCHWEIZ
(ART.
43
II)
143
II.
EHESCHLIESSUNG
NACH
DEN
VORAUSSETZUNGEN
DES
HEIMATRECHTS
(ART.
44
II)
143
III.
WIRKUNGEN
DER
EHE
IM
ALLGEMEINEN
(ART.
48
II)
144
IV.
EHEGUETERRECHT
145
1.
BEACHTUNG
FREMDEN
KOLLISIONSRECHTS
BEI
EINER
RECHTSWAHL
DURCH
DIE
EHEGATTEN
(VGL.
ART.
52
II)
145
2.
ANKNUEPFUNG
BEI
FEHLEN
EINER
RECHTSWAHL
(OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG)
(ART.
54)
148
3.
WANDELBARKEIT
UND
RUECKWIRKUNG
DES
EHEGUETERSTATUTS
(ART.
55)
151
4.
RECHTSVERHAELTNISSE
MIT
DRITTEN
(ART.
57)
154
V.
SCHEIDUNG
UND
TRENNUNG
(ART.
61
II,
63
II,
64
II)
155
C.
KINDESRECHT
(4.
KAPITEL,
ART.
66-84)
156
I.
ENTSTEHUNG
DES
KINDESVERHAELTNISSES
DURCH
ABSTAMMUNG
(ART.
68,
69)
156
II.
ANERKENNUNG
DES
KINDESVERHAELTNISSES
(ART.
72
I)
158
III.
ADOPTION
158
1.
BERUECKSICHTIGUNG
AUSLAENDISCHER
VORAUSSETZUNGEN
BEI
INLAENDISCHEN
ADOPTIONEN
(ART.
77
II)
158
2.
ANFECHTUNG
VON
IM
AUSLAND
AUSGESPROCHENEN
ADOPTIONEN
(ART.
77
III
SATZ
2)
160
IV.
WIRKUNGEN
DES
KINDESVERHAELTNISSES
(ART.
82
II)
161
D.
UNTERHALTSPFLICHT
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KIND
(ART.
83)
UND
SCHUTZ
DER
MINDEIJAEHRIGEN
(5.
KAPITEL,
ART.
85)
161
E.
ERBRECHT
(6.
KAPITEL,
ART.
86-96);
INSBESONDERE
ZUM
NACHLASS
EINER
PERSON
MIT
LETZTEM
WOHNSITZ
IM
AUSLAND
(ART.
91
I)
162
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
F.
SACHENRECHT
(7.
KAPITEL,
ART.
97-108)
165
G.
VERTRAGSRECHT
(1.
ABSCHNITT
DES
9.
KAPITELS,
ART.
112-126)
168
I.
SUBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
168
II.
OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
DES
VERTRAGES
(ART.
117-122)
168
III.
ALTERNATIVE
ANKNUEPFUNG
DER
FORM
(ART.
124
III,
119
III
SATZ
1)
169
1.
FORMVORSCHRIFTEN
ZUM
SCHUTZ
EINER
PARTEI
(ART.
124
III)
169
2.
FORM
VON
VERTRAEGEN
UEBER
GRUNDSTUECKE
IM
AUSLAND
(ART.
119
III
SATZ
1)
171
H.
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG UND
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
(2.
UND
3.
ABSCHNITT
DES
9.
KAPITELS,
ART.
127-142)
174
I.
GESELLSCHAFTSRECHT
(10.
KAPITEL,
ART.
150-165)
175
§
10
BEACHTUNG
FREMDEN
KOLLISIONSRECHTS
BEI
NEGATIVEN
KONFLIKTEN
IM
RAHMEN
VON
ART.
15
IPRG
(FALLGRUPPEN)
177
A.
NOCH
ENGERER
ZUSAMMENHANG
177
B.
BERECHTIGTE
ERWARTUNGEN
DER
PARTEIEN
178
C.
SACHZUSAMMENHANG
*
179
D.
ENTSCHEIDUNGSHARMONIE
180
E.
SCHUTZ
WOHLERWORBENER
RECHTE
180
§11
DER
RENVOI
IN
STAATSVERTRAEGEN
DER
SCHWEIZ
183
A.
ALLGEMEINES
UND
BILATERALE
STAATSVERTRAEGE
183
B.
MULTILATERALE
STAATS
VERTRUEGE
184
I.
AELTERE
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
184
II.
NEUERE
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
184
III.
GENFER
ABKOMMEN
UEBER
DAS
INTERNATIONALE
WECHSEL
UND
CHECKPRIVATRECHT
186
IV.
SONSTIGE
ABKOMMEN
187
§
12
RENVOI-PROBLEME
IM
IPRG
AUS
DER
SICHT
EINES
AUSLAENDISCHEN
RICHTERS
189
ZUSAMMENFASSUNG
UND
THESEN
192
RESUME
199
XIV |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Reichart, Peter A. 1943- |
author_GND | (DE-588)114170711 |
author_facet | Reichart, Peter A. 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Reichart, Peter A. 1943- |
author_variant | p a r pa par |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023508642 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW482 |
callnumber-raw | KKW482.R45 1996 |
callnumber-search | KKW482.R45 1996 |
callnumber-sort | KKW 3482 R45 41996 |
classification_rvk | PT 375 |
ctrlnum | (OCoLC)264116131 (DE-599)BVBBV023508642 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023508642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080623000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961111s1996 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96,A15,0817</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946665044</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725534136</subfield><subfield code="c">kart. : DM 61.00</subfield><subfield code="9">3-7255-3413-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)264116131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023508642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW482.R45 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 375</subfield><subfield code="0">(DE-625)139881:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichart, Peter A.</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114170711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Renvoi im schweizerischen IPR</subfield><subfield code="b">Funktion und Bedeutung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Peter A. Reichart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess, Polygraph. Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 199 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; Bd. 94</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weitere Ausgabe: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; 94</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renvoi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Renvoi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177800-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Renvoi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177800-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Renvoi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177800-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016832112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016832112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV023508642 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:31:01Z |
indexdate | 2024-08-13T00:26:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3725534136 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016832112 |
oclc_num | 264116131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-188 |
physical | XXXVIII, 199 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Schulthess, Polygraph. Verl. |
record_format | marc |
spelling | Reichart, Peter A. 1943- Verfasser (DE-588)114170711 aut Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung vorgelegt von Peter A. Reichart Zürich Schulthess, Polygraph. Verl. 1996 XXXVIII, 199 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch als: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; Bd. 94 Weitere Ausgabe: Schweizer Studien zum internationalen Recht ; 94 Zürich, Univ., Diss. Conflict of laws -- Switzerland Renvoi Renvoi (DE-588)4177800-5 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Renvoi (DE-588)4177800-5 s DE-604 Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016832112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichart, Peter A. 1943- Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung Conflict of laws -- Switzerland Renvoi Renvoi (DE-588)4177800-5 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177800-5 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung |
title_auth | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung |
title_exact_search | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung |
title_exact_search_txtP | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung |
title_full | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung vorgelegt von Peter A. Reichart |
title_fullStr | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung vorgelegt von Peter A. Reichart |
title_full_unstemmed | Der Renvoi im schweizerischen IPR Funktion und Bedeutung vorgelegt von Peter A. Reichart |
title_short | Der Renvoi im schweizerischen IPR |
title_sort | der renvoi im schweizerischen ipr funktion und bedeutung |
title_sub | Funktion und Bedeutung |
topic | Conflict of laws -- Switzerland Renvoi Renvoi (DE-588)4177800-5 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Conflict of laws -- Switzerland Renvoi Internationales Privatrecht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016832112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reichartpetera derrenvoiimschweizerischeniprfunktionundbedeutung |