Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1996
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 182 S. |
ISBN: | 3826554221 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023507801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080429000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 960918s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 97,A24,0475 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 948072806 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826554221 |c kart. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00 |9 3-8265-5422-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722649270 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023507801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PF 300 |0 (DE-625)135598: |2 rvk | ||
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nömeier, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |c Wolfgang Nömeier |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1996 | |
300 | |a XXI, 182 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016831585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016831585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502035598180352 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSOBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
II
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
X
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIII
EINFUEHRUNG
.
1
1.
TEIL
BESTANDSAUFNAHME
NICHTKOLLEKTIVRECHTLICHER
TARIFANWENDUNG
.
4
$
1
ANWENDUNGSBEREICH
DER
BEZUGNAHME
.
4
§
2
GLEICHSTELLUNG
VON
TARIFBINDUNG
UND
BEZUGNAHME
.
15
§
3
LOESUNGSVORGABEN
UND
FOLGENBETRACHTUNG
.
36
2.
TEIL
GRUNDLAGEN
.
48
S
4
THEORETISCHE
EINORDNUNG
DER
BEZUGNAHME
.
48
$
5
SCHRANKEN
FUER
DIE
BEZUGNAHME
.
65
§
6
VERPFLICHTUNG
ZUR
BEZUGNAHME
.
81
3.
TEIL
RECHTSGRUNDSAETZE
FUER
DIE
EINBEZIEHUNGSVEREINBARUNG
.
89
§
7
EINBEZIEHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
VORFORMULLERUNGEN
.
89
S
8
EINBEZIEHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
TARLFLNHALTE
.104
S
9
EINBEZIEHUNGSKONSTELLATIONEN
TARIFLICHER
BELASTUNGEN
.
123
4.
TEIL
RECHTSFOLGEN
FUER
DIE
EINBEZOGENEN
TARLFLNHALTE
.138
$
10
RECHTSFOLGEN
DES
TARIFRECHTS
.138
G
11
RECHTSFOLGEN
AUSSERHALB
DES
TARIFRECHTS
.
147
$
12
RECHTSFOLGE
TARIFVORRANG
.
159
ZUSAMMENFASSUNG
.180
II
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT
I
ABKORZUNGSVERZELCHNLS
X
LITERATURVERZEICHNIS
XIII
EINFUEHRUNG
1
1.
TEIL
BESTANDSAUFNAHME
NICHTKOLLEKTIVRECHTLICHER
TARIFANWENDUNG
4
S
1'
ANWENDUNGSBEREICH
DER
BEZUGNAHME
4
I.
TATSAECHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
4
1.
OBERBETRIEBLICHE
STATISTIK
4
A)
TARIFBINDUNG
KRAFT
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT
4
AA)
ARBEITNEHMERSEITE
4
BB)
ARBEITGEBERSEITE
5
CC)
KONGRUENZ
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
6
B)
TARIFBINDUNG
KRAFT
ALLGEMEINVERBINDLICHKEIT
6
C)
GESAMTANWENDUNGSBEREICH
VON
TARIFVERTRAEGEN
6
D)
BEZUGNAHME
ALS
ABGELEITETE
GRUESSE
6
2.
INNERBETRIEBLICHE
PRAXIS
7
A)
GLEICHBEHANDLUNG
7
B)
FUNKTIONALITAET
8
C)
BETRIEBSGROESSE
8
AA)
ORGANISIERTE
ARBEITGEBER
8
BB)
NICHTORGANISIERTE
ARBEITGEBER
8
II.
RECHTLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
9
1.
PROBLEMSTANDORT
9
A)
INDIVIDUAL
UND
KOLLEKTLVARBELTSRECHT
9
B)
HERRSCHEND
KOLLEKTIVRECHTLICHE
ZUORDNUNG
9
AA)
DISKUSSIONSSTANDORT
9
BB)
PROBLEMDARSTELLUNG
10
2.
PROBLEMUEBERSICHT
11
A)
AUSGANGSPUNKT
11
B)
FOLGERUNGEN
11
S
2
GLEICHSTELLUNG
VON
TARIFBINDUNG
UND
BEZUGNAHME
16
I.
FORMALE
GLEICHSTELLUNG
16
1.
URTEILSTECHNIK
16
2.
TERMINOLOGIE
19
N.
GLEICHSTELLUNG
BEI
RECHTSFOLGEN
20
1.
WIRKUNG
TARIFVERTRAGLICHER
AUSSCHLUSSFRISTEN
20
2.
TARIFVORRANG
UND
NACHWIRKUNG
21
3.
TARIFAUSLEGUNG
22
4.
INHALTSKONTROLLE
VON
TARIFVERTRAEGEN
22
5.
RECHTSFOLGEN
AUSSERHALB
DES
TVG
22
III
III.
ANNAEHERUNG
DER
GELTUNGSGRUNDLAGEN
24
1.
WESENSVERSCHIEDENHEIT
DER
GELTUNGSGRUNDLAGEN
24
2.
EINBEZIEHUNG
UNWIRKSAMER
TARIFBESTIMMUNGEN
24
3.
EINBEZIEHUNG
NACHWIRKENDER
TARIFVERTRAEGE
25
4.
EINBEZIEHUNG
TARIFLICHER
BELASTUNGEN
UND
AENDERUNGEN
26
A)
TARIFLICHE
BELASTUNGEN
26
AA)
"HLNNEHMEN-MUESSEN"
26
BB)
VERKNUEPFUNG
MIT
BEGUENSTIGUNGEN
26
CC)
EINBEZIEHUNG
DURCH
BE'TRIEBSUEBUNG
27
B)
TARIFLICHE
AENDERUNGEN
27
5.
AUSSCHLUSS
DER
BETRIEBSUEBLICHKEIT
VON
TARIFLEISTUNGEN
28
A)
KEINE
ENTSTEHUNG
EINER
BETRIEBSUEBUNG
28
B)
AUSSCHLUSS
DURCH
TARIFLICHE
SCHRLFTFORMKLAUSELN
28
IV.
VERDRAENGUNG
DES
VERBANDSGRUNDSATZES
30
1.
ARBEITSKAMPF
31
2.
TARIFVERTRAGLICHE
DIFFERENZLERUNGSKLAUSELN
32
3.
TARIFVERTRAGLICHE
AUSSENSELTERKLAUSELN
32
4.
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
32
5.
S
3
ABS.
2
TVG
33
6.
ARBEITSZEITVERKUERZUNGSMODELL
33
T
3
LOESUNGSVORGABEN
UND
FOLGENBETRACHTUNG
36
I.
LOESUNGSVORGABEN
36
1.
PAUSCHALLOESUNG
DURCH
GLEICHSTELLUNG
36
A)
FEHLENDE
RECHTSGRUNDLAGE
36
AA)
FEHLENDER
VERTRAGSWILLE
36
BB)
FREMDBESTIMMUNG
DURCH
DIE
TARIFPARTEIEN
36
B)
VERMENGUNG
VON
RECHTSEBENEN
37
C)
ERGEBNIS
38
2.
RECHTSGESCHAEFTLICHE
ELNZELLOESUNG
39
A)
MERKMALE
EINER
EINZELLOESUNG
39
AA)
SUBJEKTIVE
GRUNDLAGE
39
BB)
TRENNUNG
DOGMATISCHER
EBENEN
39
CC)
ZUORDNUNG
VON
KOALITIONSINTERESSEN
40
B)
LEITENDE
FAKTOREN
40
AA)
ARBEITSVERTRAG
40
BB)
VERWEISUNG
40
CC)
TARIFNORM
41
DD)
VERBANDSGRUNDSATZ
41
EE)
FUNKTIONALITAET
42
FF)
TARIFAUTONOMIE
42
II.
FOLGENBETRACHTUNG
FUER
TARIFRECHT
UND
TARIFPOLITIK
43
1.
ZUNEHMENDE
SCHWAECHE
DES
TARIFVERTRAGSSYSTEMS
44
A)
PERSONELLE
SCHWAECHUNG
44
B)
INHALTLICHE
SCHWAECHUNG
44
AA)
NEUE
TARLFLNHALTE
44
BB)
UNTERSCHIEDLICHE
BRANCHENENTWICKLUNGEN
46
2.
GEGENLAEUFIGE
KOMPETENZSTAERKUNG
DER
TARIFPARTNER
45
3.
BEITRAG
DER
BEZUGNAHMEDISKUSSION
46
A)
UNMITTELBARER
BEITRAG
46
B)
MITTELBARER
BEITRAG
47
IV
2.
TEIL
GRUNDLAGEN
48
S
4
THEORETISCHE
EINORDNUNG
DER
BEZUGNAHME
48
I.
BERUFUNG
AUF
DEN
TARIFVERTRAG
NACH
9
1
ABS.
2
TVO
48
1.
TVO-BERUFUNG
ALS
TARIFRECHTLICHES
RECHTSINSTITUT
49
2.
TVO-BERUFUNG
ALS
VERTRAGSABREDE
SO
3.
BEDEUTUNG
FUER
DIE
BEZUGNAHME
HEUTE
51
A)
SYSTEMVORZUG
DER
VERTRAGSLOESUNG
51
B)
PRAKTLKABLLLTFIT
DER
VERTRAGSLOESUNG
52
II.
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DIE
BEZUGNAHME
53
1.
KOLLEKTIVVERTRAGSRECHT
53
2.
GESETZLICHE
BEZUGNAHMEKLAUSELN
53
3.
VERTRAGSFREIHEIT
54
A)
RECHTSGESCHAEFTLLCHER
NORMALFALL
54
B)
ABGRENZUNG
ZUR
ZULAESSIGKEIT
55
III.
RECHTSNATUR
DER
BEZUGNAHME
55
1.
FAKTOR
ARBEITSVERTRAG
55
2.
FAKTOR
VORFORMULIERUNG
55
3.
FAKTOR
TARLFNONN
56
A)
UNTERWERFUNG
DURCH
BEZUGNAHME
56
AA)
KONSTRUKTION
56
BB)
KRITIK
57
B)
UNMITTELBARE
GELTUNG
DURCH
BEZUGNAHME
59
AA)
KONSTRUKTION
59
BB)
KRITIK
59
IV.
RECHTSWIRKUNG
DER
BEZUGNAHME
60
1.
VERTRAGLICHE
WIRKUNG
60
A)
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
60
B)
VERWEISUNG
60
2.
NORMATIVE
WIRKUNG
61
A)
KONSTRUKTION
61
B)
KRITIK
63
AA)
FORMALE
ARGUMENTATION
63
BB)
MATERIELLE
WERTUNG
63
9
5
SCHRANKEN
FUER
DIE
BEZUGNAHME
65
I.
OBERINDIVIDUELLE
SCHRANKEN
65
1.
BESCHRAENKUNG
DURCH
GESETZ
65
A)
URHEBERRECHT
65
B)
GESETZLICHE
BEZUGNAHMEKLAUSELN
65
C)
SONSTIGE
GESETZLICHE
BESCHRAENKUNGEN
66
AA)
9
77
ABS.
3
BETRVG
66
BB)
9
3
ABS.
1
TVG
66
2.
BESCHRAENKUNG
DURCH
TARIFVERTRAG
67
A)
TARIFAUSSCHLUSSKLAUSELN
67
B)
EINFACHE
DIFFERENZIERUNGSKLAUSELN
68
3.
BESCHRAENKUNG
DURCH
TARIFAUTONOMIE
69
A)
GENERELLE
BESCHRAENKUNG
69
B)
BESCHRAENKUNGEN
IM
ELNZELFALL
69
AA)
EINSCHRAENKENDE
ANSICHTEN
69
BB)
STELLUNGNAHME
70
V
II.
IMMANENTE
SCHRANKEN
FUER
VERWEISUNGEN
71
1.
SYSTEM
SONSTIGER
VERWEISUNGEN
IN
UND
AUF
TARIFVERTRAEGE
71
A)
VERWEISUNGSKATEGORIEN
71
B)
VERWEISUNGSPRINZIPIEN
72
2.
VERWEISUNGEN
AUF
TARIFVERTRAEGE
72
A)
VERWEISUNG
IM
GESETZ
72
AA)
VERWEISUNG
AUF
STAATLICHES
RECHT
72
BB)
VERWEISUNG
AUF
TARIFVERTRAEGE
72
CC)
$
5
TVG
72
DD)
$
3
ABS.
2
TVG
73
B)
VERWEISUNG
IM
SOZIALPLAN
74
3.
VERWEISUNGEN
IN
TARIFVERTRAEGEN
74
A)
VERWEISUNG
AUF
GESETZ
74
B)
VERWEISUNG
AUF
TARIFVERTRAG
76
AA)
PARALLELEN
ZUR
RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VERWEISUNG
75
BB)
ZULAESSIGKEITSKRITERIEN
DES
BAG
75
C)
VERWEISUNG
AUF
BETRIEBSVEREINBARUNG
76
D)
VERWEISUNG
AUF
BEAMTENRECHT
76
4.
RESTRIKTIONSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
BEZUGNAHME
77
A)
DELEGATIONASPEKT
77
B)
LEGITIMATIONSASPEKT
77
AA)
VERTRAGSWILLE
77
BB)
VORHERSEHBARKEIT
ALS
AUSLEGUNGSGRENZE
78
C)
VORFORMULIERUNGSASPEKT
79
AA)
MOEGLICHKEIT
DER
KENNTNISNAHME
79
BB)
BESTIMMTHEIT
DER
VERWEISUNG
79
III.
ERGEBNIS
ZU
ZULAESSIGKEITSSCHRANKEN
80
S
6
VERPFLICHTUNG
ZUR
BEZUGNAHME
81
I.
OBERINDIVIDUELLE
VERPFLICHTUNGSGRUENDE
81
1.
TARIFVERTRAGLICHE
GLEICHSTELLUNGSPFLICHT
81
2.
TARIFVERTRAGLICHE
AUSSENSEITERKLAUSELN
81
A)
HINTERGRUND
UND
INHALT
81
B)
KEIN
ANSPRUCH
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
82
3.
S
75
BETRVG
83
4.
OEFFENTLICHER
DIENST
84
II.
ARBEITSVERTRAGLICHE
VERPFLICHTUNG
85
1.
ALLGEMEINER
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
85
A)
TARIFGEBUNDENHEIT
ALS
GRUPPENMERKMAL
85
B)
KEINE
AUFHEBUNG
DER
GRUPPENBILDUNG
86
2.
VERTRAGLICHE
NEBENPFLICHT
88
3.
$
612
ABS.
2
BGB
88
VI
3.
TEIL
RECHTSGRUNDSAETZE
FUER
DIE
ELNBEZLCHUNGSVERCLNBARUNG
89
G
7
ELNBEZLEHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
VORFORMULLERUNGEN
89
I.
EINBEZIEHUNGSANSICHTEN
ZU
AGB
IM
ZIVILRECHT
89
1.
RECHTSLAGE
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
AGBG
89
A)
AGB
ALS
NORMEN
89
B)
NORMEN
KRAFT
UNTERWERFUNG
90
C)
NORMATIVE
ANGLEICHUNG
AUF
VERTRAGLICHER
GRUNDLAGE
90
AA)
FORMALE
ANGLEICHUNG
90
BB)
INHALTLICHE
ANGLEICHUNG
91
CC)
KRITIK
DER
LITERATUR
91
2.
EINBEZIEHUNGSMODELL
DES
AGBG
92
A)
EINBEZIEHUNGSVEREINBARUNG
92
B)
HINWEISPFLICHT
UND
MOEGLICHKEIT
DER
KENNTNISNAHME
92
C)
BRANCHENUEBLICHKEIT
VON
AGB
93
3.
ERGEBNIS
94
N.
EINBEZIEHUNGSANSICHTEN
ZU
VORFORMULIERUNGEN
IM
ARBEITSRECHT
94
1.
ANWENDUNG
DES
AGBG
94
A)
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DES
AGBG
94
B)
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
SS
2
FF.
AGBG
95
AA)
ABLEHNUNG
DURCH
DAS
BAG
95
BB)
BEFUERWORTENDE
ANSICHTEN
95
CC)
STELLUNGNAHME
96
2.
ANWENDUNG
VON
VERTRAGSGRUNDSAELZEN
97
A)
VERTRAGSPRINZIP
FUER
VORFORMULIERUNGEN
97
B)
MASSSTABBILDUNG
DES
AGBG
97
M.
SPEZIELLE
ANSICHTEN
ZUR
EINBEZIEHUNG
VON
TARIFINHALTEN
98
1.
EINBEZIEHUNGSERLEICHTERUNGEN
98
A)
TARIFBINDUNG
BEI
BEZUGNAHME
98
B)
GLEICHSTELLUNG
VON
BEZUGNAHME
UND
TARIFBINDUNG
98
C)
NORMATIVE
ANGLEICHUNG
AUF
VERTRAGLICHER
GRUNDLAGE
99
AA)
UNTERWERFUNG
99
BB)
UNMITTELBARE
GELTUNG
100
D)
BEZUGNAHME
ALS
RISIKOERKLAERUNG
100
E)
THEORIE
BEDINGTER
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
100
2.
EINBEZIEHUNGSERSCHWERUNGEN
101
A)
BESTIMMTHEITSERFORDERNIS
101
B)
MOEGLICHKEIT
DER
KENNTNISNAHME
101
C)
SCHUTZ
VOR
UEBERRASCHUNG
UND
UNKLARHEIT
101
D)
HINWEISPFLICHT
102
S
8
EINBEZIEHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
TARIFINHALTE
104
I.
FORMFRAGEN
104
1.
S
1
ABS.
2
TVG
104
A)
UNMITTELBARE
GELTUNG
104
B)
MITTELBARE
GELTUNG
105
AA)
BEDEUTUNG
BEI
TARIFBINDUNG
105
BB)
BEDEUTUNG
BEI
BEZUGNAHME
105
2.
T
8
TVG
106
A)
BEDEUTUNG
BEI
TARIFBINDUNG
106
B)
BEDEUTUNG
BEI
BEZUGNAHME
106
3.
TARIFVERTRAGLICHE
SCHRIFTFORMKLAUSELN
106
4.
SCHRIFTFORMGEBOT
IN
GESETZLICHEN
BEZUGNAHMEKLAUSELN
108
5.
ERGEBNIS
ZU
FORMFRAGEN
108
VII
II.
EINBEZIEHUNGSFRAGEN
108
1.
EINBEZIEHUNGSERLEICHTERUNGEN
108
A)
TARIFLICHE
BEGUENSTIGUNGEN
108
AA)
BETRIEBSUEBLICHKEIT
VON
TARLFLELSTUNGEN
108
BB)
BETRIEBSUEBLICHKEIT
VON
TARIF
AENDERUNGEN
109
CC)
ERGEBNIS
111
B)
TARIFLICHE
BELASTUNGEN
111
2.
EINBEZIEHUNGSKONTROLLE
FUER
BELASTUNGEN
112
A)
HINWELSOBLIEGENHEIT
112
AA)
ALLGEMEINER
RECHTSGEDANKE
112
BB)
RATIO
113
CC)
ENTBEHRLICHKEIT
BEI
BEZUGNAHME
113
B)
KENNTNISVERSCHAFFUNG
113
AA)
ALLGEMEINER
RECHTSGEDANKE
114
BB)
RATIO
114
CC)
ENTBEHRLICHKEIT
BEI
BEZUGNAHME
118
C)
SCHUTZ
VOR
OBERRASCHUNG
UND
UNKLARHEIT
116
3.
ERGEBNIS
ZU
EINBEZIEHUNGSFRAGEN
117
III.
AUSLEGUNG
UND
INHALTSKONTROLLE
117
1.
AUSLEGUNG
117
A)
ERKLAERUNGSBEDEUTUNG
VON
WILLENSERKLAERUNGEN
117
B)
ERKLAERUNGSWERT
SCHRIFTLICHER
ERKLAERUNGEN
118
C)
ERKLAERUNGSWERT
TARIFLICHER
ARBEITGEBERLEISTUNGEN
119
D)
ERKLAERUNGSWERT
UEBERINDIVIDUELLER
FAKTOREN
119
AA)
TATSAECHLICHE
BEDEUTUNG
VON
TARIFVERTRAEGEN
119
BB)
INTERESSEN
DER
TARIFPARTNER
119
CC)
TARIFPARITAET
120
DD)
RUECKSCHLUSS
AUS
RECHTSFOLGEN
120
2.
INHALTSKONTROLLE
121
A)
FEHLENDER
ALLGEMEINER
ANWENDUNGSBEREICH
121
B)
KEINE
BESONDERHEIT
DYNAMISCHER
BEZUGAHMEN
121
S
9
EINBEZIEHUNGSKONSTELLATIONEN
TARIFLICHER
BELASTUNGEN
123
1.
SCHRIFTLICHE
BEZUGNAHME
123
1.
GLOBALBEZUGNAHME
123
A)
EINBEZIEHUNG
123
B)
AUSLEGUNG
123
AN)
ELNBEZLOHUNGSUMFANG
123
BB)
AENDERUNGEN
DES
TARIFVERTRAGES
124
2.
TEILBEZUGNAHME
126
A)
EINBEZIEHUNG
126
B)
AUSLEGUNG
127
AA)
EINBEZIEHUNGSUMFANG
127
BB)
AENDERUNGEN
DES
TARIFVERTRAGES
129
3.
BRANCHENFREMDE
BEZUGNAHME
129
A)
EINBEZIEHUNG
129
B)
AUSLEGUNG
130
II.
KONKLUDENTE
BEZUGNAHME
130
1.
KONKLUDENTE
GLOBALBEZUGNAHME
130
A)
SCHLUESSIGE
GLOBALERKLAERUNG
130
B)
ERKLAERUNGSWERT
VEREINBARTER
TARLFLELSTUNGEN
132
C)
BETRIEBSUEBLICHKEIT
DER
NORMATIVEN
RECHTSLAGE
136
2.
KONKLUDENTE
TEILBEZUGNAHME
137
VIII
4.
TEIL
RECHTSFOLGEN
FUER
DIE
EINBEZOGENEN
TARIFINHALTE
138
S
10
RECHTSFOLGEN
DES
TARIFRECHTS
138
I.
TARIFLICHE
KONKURRENZREGELN
139
1.
ABLOESUNGSPRINZIP
139
2.
TARIFKONKURRENZ
140
3
GUENSTIGKEITSPRINZIP
140
4.
NACHWIRKUNG
141
YY.
RECHTSVERLUST
IM
TVG
142
1.
VERZICHT
142
2.
VERWIRKUNG
143
3.
AUSSCHLUSSFRISTEN
143
III.
T
9
TVG
146
TV.
ERGEBNIS
ZU
RECHTSFOLGEN
DES
TVG
146
S
11
RECHTSFOLGEN
AUSSERHALB
DES
TARIFRECHTS
147
I.
GESETZLICHE
RECHTSFOLGEN
147
1.
RECHTSFOLGENBESTIMMUNG
147
2.
BEISPIELE
147
N.
AUSLEGUNG
VON
TARIFINHALTEN
148
1.
TARIFAUSLEGUNG
149
2.
VERTRAGSAUSLEGUNG
149
3.
SUBJEKTIVE
TARIFAUSLEGUNG
150
4.
VEREINBARUNG
DER
TARIFAUSLEGUNG
150
5.
OBJEKTIVE
AUSLEGUNG
VON
VORFORMULIERUNGEN
150
A)
AUSDRUECKLICHE
GOLBALBEZUGNAHME
151
B)
STILLSCHWEIGENDE
BEZUGNAHME
151
C)
TEILBEZUGNAHME
152
III.
INHALTSKONTROLLE
VON
TARIFINHALTEN
152
1.
ANWENDBARKEIT
BEI
BEZUGNAHME
152
A)
ABLEHNUNG
152
B)
BEFUERWORTUNG
163
C)
STELLUNGNAHME
153
2.
UNANGEMESSENHEIT
154
A)
GLOBALBEZUGNAHME
154
B)
TEILBEZUGNAHME
155
IV.
PROZESSUALE
BEHANDLUNG
155
1.
TATSACHENERMITTLUNG
155
A
PRUEFUNG
VON
AMTS
WEGEN
155
B)
BEIBRINGUNGSGRUNDSATZ
156
2.
REVISIBILITAET
156
A)
MATERIELLE
REVISIBILITAET
156
B)
FORMELLE
REVISIBILITAET
158
IX
$12
RECHTSFOLGE
TARIFVORRANG
159
I.
EINORDNUNG
159
1.
RECHTSFOLGE
TARIFVORRANG
159
A)
RECHTSFOLGENBESTIMMUNG
159
B)
VORAUSSETZUNG
UMFANG
DES
TARIFVERTRAGES
160
AA)
KONKRETE
REGELUNG
160
BB)
REGELUNGSKOMPLEX
160
CC)
GESAMTREGELUNG
160
C)
VORAUSSETZUNG
ELNSCHLAEGLGKELT
DES
TARIFVERTRAGES
161
AA)
BESTEHEN
EINES
BRANCHENTARIFVERTRAGES
161
BB)
FEHLEN
EINES
BRANCHENTARIFVERTRAGES
162
2.
VERTRAGLICHE
GRUNDLAGE
162
A)
BEZUGNAHME
ALS
KONSTITUTIVE
VERTRAGSFORM
162
B)
RECHTSNATUR
BEI
TARIFVORRANG
163
C)
FOLGE
FEHLENDEN
TARIFVORRANGES
164
3.
ERGEBNIS
165
N.
TARIFVORRANG
BEI
GESETZLICHER
BEZUGNAHMEREGELUNG
166
1.
§
13
ABS.
1
S.
2
BURLG
166
2.
§
622
ABS.
3
S.
2
BGB
167
3.
S
6
ABS.
2
BESCHFG
1985
168
4.
S
2
ABS.
3
S.
2
LOHNFG
169
5.
S
21
A
ABS.
2
JARBSCHG
170
6.
§
17
ABS.
3
S.
2
BETRAVG
170
7.
S
48
ABS.
2
S.
2
ARBGG
171
8.
§
101
ABS.
2
S.
3
ARBGG
171
III.
TARIFVORRANG
OHNE
GESETZLICHE
BEZUGNAHMEREGELUNG
172
1.
ZULAESSIGKEIT
173
2.
OFFENE
TARIFDLSPOSLTIVITAET
174
3.
VERDECKTE
TARLFDISPOSITIVLTAET
175
4.
TARIF
DISPOSITIVES
RICHTERRECHT
176
5.
ERGEBNIS
179
ZUSAMMENFASSUNG
180 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Nömeier, Wolfgang |
author_facet | Nömeier, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Nömeier, Wolfgang |
author_variant | w n wn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023507801 |
classification_rvk | PF 300 PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)722649270 (DE-599)BVBBV023507801 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023507801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080429000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960918s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97,A24,0475</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948072806</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826554221</subfield><subfield code="c">kart. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5422-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722649270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023507801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nömeier, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis</subfield><subfield code="c">Wolfgang Nömeier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 182 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016831585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016831585</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV023507801 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:30:55Z |
indexdate | 2024-08-16T00:31:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3826554221 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016831585 |
oclc_num | 722649270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-11 |
physical | XXI, 182 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Nömeier, Wolfgang Verfasser aut Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis Wolfgang Nömeier Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1996 XXI, 182 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1990 Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd rswk-swf Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd rswk-swf Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 s Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016831585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Nömeier, Wolfgang Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117170-6 (DE-588)4112766-3 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |
title_auth | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |
title_exact_search | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |
title_exact_search_txtP | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |
title_full | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis Wolfgang Nömeier |
title_fullStr | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis Wolfgang Nömeier |
title_full_unstemmed | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis Wolfgang Nömeier |
title_short | Bezugnahme auf Tarifinhalte im Einzelarbeitsverhältnis |
title_sort | bezugnahme auf tarifinhalte im einzelarbeitsverhaltnis |
topic | Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Tarifvertrag Bindungswirkung Arbeitsvertrag Arbeitsverhältnis Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016831585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nomeierwolfgang bezugnahmeauftarifinhalteimeinzelarbeitsverhaltnis |