Grundlagen der Finanzmathematik: mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler
1991
|
Ausgabe: | 1. Aufl., (durchges.), [Nachdr.] |
Schriftenreihe: | Gabler-Studientexte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 142 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3409001778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023506610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070514000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930226s1991 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 91,A32,0403 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 910956375 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409001778 |c kart. : DM 24.80 |9 3-409-00177-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75205807 | ||
035 | |a (DE-599)DNB910956375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QP 890 |0 (DE-625)141965: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 27 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Reinhold |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Finanzmathematik |b mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |c Reinhold Pfeiffer |
250 | |a 1. Aufl., (durchges.), [Nachdr.] | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler |c 1991 | |
300 | |a 142 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Studientexte | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzmathematik |0 (DE-588)4017195-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finanzmathematik |0 (DE-588)4017195-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016830948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016830948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437857406550016 |
---|---|
adam_text |
GRUNDLAGEN DER FINANZMATHEMATIK
MIT POTENZEN, WURZELN, LOGARITHMEN, ARITHMETISCHEN
UND GEOMETRISCHEN FOLGEN
VON PROF. DR. REINHOLD PFEIFFER
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
VORBEMERKUNG: AUFBAU UND LERNZICLC.
4
A. POTENZ- UND WURZELRECHNUNG. J
I. DIE REGELN DER POTENZRECHNUNG. J
1
. POTENZEN MIT GANZZAHLIGEN EXPONENTEN (N 6 N). 5
2. POTENZEN MIT GANZZAHLIGEN EXPONENTEN (N G
7
.). 14
II. DIE REGELN DER WURZELRECHNUNG. ,7
1. DIE VERKNUEPFUNG VON POTENZEN UND WURZELN. 18
2. MULTIPLIKATION UND DIVISION VON WURZELN. 21
I. RADIZIEREN VON WURZELN. 22
4
. BESONDERHEITEN DER WURZELRECHNUNG.
23
III. WURZELGLEICHUNGEN. 24
1
. BEGRIFF DER WURZELGLEICHUNG. 24
2. LOESUNGSVERFAHREN. 24
IV. WURZCLFUNKTIONEN. 26
ANMERKUNGEN . ^
B. LOGARITHMEN.
I. BEGRIFF DES LOGARITHMUS. 14
II. LOGARITHMEN ZU VERSCHIEDENEN BASEN.
16
III. LOGARITHMCNSYSTEMC FUER DAS PRAKTISCHE RECHNEN 40
IV. DIE HANDHABUNG DER LOGARITHMENTAFEL 41
I STCLLENZAHL DER LOGARITHMEN 41
2
. DIE FESTSTELLUNG DER KENNZIFFER 42
J AUFSUCHEN DER WERTE 47
V. LOGARITHMISRLIES RECHNEN. ^2
I MULTIPLIZIEREN. J I
2
. DIVIDIEREN .
34
3
. POTENZIEREN . ^
4
. RADIZIEREN. ^
VI LOESEN VON EINFACHEN EXPONENTIALGLEICHUNGEN . 57
I EXPONENTIALGLEICHUNGEN DER FORM B A (LOESUNG OHNE
LOGARITHMEN). J7
2
. EXPONENTIALGLEICHUNGEN DER FORM B* - A (LOESUNG MIT
LOGARITHMEN)
I
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/910956375
VII. SONDERFAELLE DES LOGARITHMISCHEN RECHNENS .
1. DAS AUFSCHLAGEN VON WERTEN.
2. RECHENTECHNISCHE PROBLEME.
3. UNTERBROCHENE LOGARITHMISCHE RECHNUNG
ANMERKUNGEN .
61
61
62
65
68
C. ARITHMETISCHE UND GEOMETRISCHE FOLGEN.
|. DIE ARITHMETISCHE FOLGE.
1. EIGENSCHAFTEN EINER ARITHMETISCHEN FOLGE.
2. DAS BILDUNGSGESETZ EINER ARITHMETISCHEN FOLGE.
3. SUMME EINER ARITHMETISCHEN FOLGE.
4. TEXTAUFGABEN.
5. BESONDERHEITEN.
II. DIE GEOMETRISCHE FOLGE.
1. EIGENSCHAFTEN DER GEOMETRISCHEN FOLGE.
2. DAS BILDUNGSVESETZ
EINER GEOMETRISCHEN FOLGE.
3 SUMMENFORMEL FUER DIE ENDLICHE GEOMETRISCHE REIHE.
4.
DIE SUMME
EINER UNENDLICHEN FALLENDEN GEOMETRISCHEN REIHE . . . .
5. ZUSAMMENFASSUNG.
6
. ALLGEMEINE ANWENDUNGEN DER GEOMETRISCHEN FOLGE
(UEBUNGEN UND BEISPIELE).
7. DIE GEOMETRISCH-DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG.
ANMERKUNGEN .
70
71
71
72
73
74
77
78
78
79
81
82
84
85
89
95
D. DIE ZINSESZINS- UND RENTENRECHNUNG.
I. DIE EINFACHE ZINSESZINSRECHNUNG.
1. HERLEITUNG DER ZINSESZINSFORMEL.
2. VARIANTEN DER ZINSESZINSFORMEL.
3. UNTERJAEHRIGE VERZINSUNG.
4. RATENZAHLUNGEN.
II. DIE ZUSAMMENGESETZTE ZINSESZINSRECHNUNG.
1. DIE VERMEHRUNG DES KAPITALS DURCH RATENZAHLUNG.
2. DIE VERMINDERUNG DES KAPITALS DURCH RATENWEISE ABHEBUNGEN. . . .
III. ANWENDUNGSGEBIETE DER ZINSESZINSRECHNUNG.
1. SCHULDENTILGUNG.
2. TILGUNGSPLAENE.
3. ERMITTLUNG DER EFFEKTIVEN VERZINSUNG.
4. DIE BEURTEILUNG VON INVESTITIONEN MIT HILFE FINANZMATHEMATISCHER
METHODEN.
ANMERKUNGEN .
94
95
95
98
102
108
112
112
113
115
115
118
120
124
126
2
E. FINANZMATHEMATIK IN DER VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT. 129
I. ALLGEMEINE BEGRIFFE. 130
II. ARTEN DER LEBENSVERSICHERUNG (KAPITALVERSICHERUNG). 130
1. DIE TODESFALL-VERSICHERUNG. 130
2. DIE ERLEBENSFALL-VERSICHERUNG. 130
3. LEBENSVERSICHERUNG AUF TODES-ODER ERLEBENSFALL. 131
4. LEBENSVERSICHERUNG MIT FESTEM AUSZAHLUNGSTERMIN. 131
5. LEBENSVERSICHERUNG AUF VERBUNDENE LEBEN. 131
6. SONSTIGE ANMERKUNGEN. 131
III. DIE MATHEMATISCHE BEHANDLUNG DER VERSICHERUNGSFAELLE. 132
1. DIE BEGRUENDUNG EINES ANSPRUCHS AUF VERSICHERUNGSLEISTUNG. 132
2. VERRENTUNG UND KAPITALISIERUNG VON LEISTUNGEN. 133
ANMERKUNGEN .138
LOESUNGEN ZU DEN AUFGABEN . 139
3 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Pfeiffer, Reinhold |
author_facet | Pfeiffer, Reinhold |
author_role | aut |
author_sort | Pfeiffer, Reinhold |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023506610 |
classification_rvk | QP 890 |
ctrlnum | (OCoLC)75205807 (DE-599)DNB910956375 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl., (durchges.), [Nachdr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023506610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070514000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930226s1991 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">91,A32,0403</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910956375</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409001778</subfield><subfield code="c">kart. : DM 24.80</subfield><subfield code="9">3-409-00177-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75205807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB910956375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 890</subfield><subfield code="0">(DE-625)141965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Reinhold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Finanzmathematik</subfield><subfield code="b">mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen</subfield><subfield code="c">Reinhold Pfeiffer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., (durchges.), [Nachdr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Studientexte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017195-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017195-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016830948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016830948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV023506610 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:30:48Z |
indexdate | 2024-10-09T12:03:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3409001778 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016830948 |
oclc_num | 75205807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 142 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Studientexte |
spelling | Pfeiffer, Reinhold Verfasser aut Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen Reinhold Pfeiffer 1. Aufl., (durchges.), [Nachdr.] Wiesbaden Betriebswirtschaftlicher Verl. Gabler 1991 142 S. graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Studientexte Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016830948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pfeiffer, Reinhold Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017195-4 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |
title_auth | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |
title_exact_search | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |
title_exact_search_txtP | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |
title_full | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen Reinhold Pfeiffer |
title_fullStr | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen Reinhold Pfeiffer |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Finanzmathematik mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen Reinhold Pfeiffer |
title_short | Grundlagen der Finanzmathematik |
title_sort | grundlagen der finanzmathematik mit potenzen wurzeln logarithmen arithmetischen und geometrischen folgen |
title_sub | mit Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, arithmetischen und geometrischen Folgen |
topic | Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 gnd |
topic_facet | Finanzmathematik Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016830948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pfeifferreinhold grundlagenderfinanzmathematikmitpotenzenwurzelnlogarithmenarithmetischenundgeometrischenfolgen |