Arabische Juden in Israel: Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef
Im Mittelpunkt des Buches stehen die arabischen Juden, ihre Stellung in Israel seit ihrer Ankunft Ende der 1940er Jahre bis in die Gegenwart und die Beziehungen zu ihren europäischen "Brüdern", den aschkenasischen Juden. Dabei geht es nicht um eine chronologische Deskription, sondern um ei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon Verlag
2008
|
Schriftenreihe: | Ex oriente lux
Band 9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Zusammenfassung: | Im Mittelpunkt des Buches stehen die arabischen Juden, ihre Stellung in Israel seit ihrer Ankunft Ende der 1940er Jahre bis in die Gegenwart und die Beziehungen zu ihren europäischen "Brüdern", den aschkenasischen Juden. Dabei geht es nicht um eine chronologische Deskription, sondern um eine politikwissenschaftliche, ideologiekritische Analyse. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | XII, 345 Seiten |
ISBN: | 9783899136333 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023486477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180201 | ||
007 | t | ||
008 | 080811s2008 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989755649 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899136333 |c kart. : EUR 45.00 |9 978-3-89913-633-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899136333 | |
035 | |a (OCoLC)244057743 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989755649 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-B1533 | ||
050 | 0 | |a DS113.8.S4 | |
082 | 0 | |a 956.9405 |2 22/ger | |
084 | |a NY 7000 |0 (DE-625)132372: |2 rvk | ||
084 | |a NY 9023 |0 (DE-625)132380: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kamil, Omar |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)124892191 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arabische Juden in Israel |b Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |c Omar Kamil |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon Verlag |c 2008 | |
300 | |a XII, 345 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ex oriente lux |v Band 9 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Leipzig |d 2003 |g u.d.T.: Von Ben Gurion zu Ovadia Yosef: der aschkenasische Staat und die Funktion der arabischen Juden | ||
520 | |a Im Mittelpunkt des Buches stehen die arabischen Juden, ihre Stellung in Israel seit ihrer Ankunft Ende der 1940er Jahre bis in die Gegenwart und die Beziehungen zu ihren europäischen "Brüdern", den aschkenasischen Juden. Dabei geht es nicht um eine chronologische Deskription, sondern um eine politikwissenschaftliche, ideologiekritische Analyse. Quelle: Verlag. | ||
610 | 2 | 7 | |a Schas |0 (DE-588)4502164-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Ashkenazim |z Israel | |
650 | 4 | |a Ethnicity |z Israel | |
650 | 4 | |a Jews, Oriental |z Israel | |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aschkenasim |0 (DE-588)4256207-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Israel |x Social conditions | |
651 | 7 | |a Orient |0 (DE-588)4075699-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aschkenasim |0 (DE-588)4256207-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Orient |0 (DE-588)4075699-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Orient |0 (DE-588)4075699-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schas |0 (DE-588)4502164-8 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ex oriente lux |v Band 9 |w (DE-604)BV017121959 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016668511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=986913&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016668511 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0904 |g 5 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137914608648192 |
---|---|
adam_text | OMAR KAMIL ARABISCHE JUDEN IN ISRAEL GESCHICHTE UND IDEOLOGIE VON BEN
GURION BIS OVADIA YOSEF ERGON VERLAG INHALT VORWORT 1 ZUR BEZEICHNUNG
*ARABISCHE JUDEN 9 ZUR QUELLENLAGE 12 I. DIE KULTURELLE KONSTRUKTION
SOZIALER WIRKLICHKEIT ALS GESELLSCHAFTLICHES HERRSCHAFTSMODELL BEI
ANTONIO GRAMSCI 17 EINLEITUNG 17 GRAMSCIS HINTERGRUND 22 GRAMSCIS
HEGEMONIEKONZEPT ALS KULTURELLE KONSTRUKTION VON GEMEINSCHAFTEN 25
HEGEMONIE 25 HEGEMONIE UND STAAT 29 IDEOLOGIE 32 HISTORISCHER BLOCK 36
GRAMSCIS TERRAIN: DIE INTELLEKTUELLEN, DIE PARTEI UND DIE FUEHRUNG 38
ZUSAMMENFASSUNG 43 II. HISTORISCHER HINTERGRUND. ASCHKENASIM VERSUS
SEPHARDIM: ZUR ENTSTEHUNG ZWEIER RELIGIOESER MINHAGIM 47 EINLEITUNG 47
DIE MINBAGIM: BEDEUTUNG UND FUNKTION 50 DIE JUDEN IM DAR,AL-ISLAM 52 DER
ANFANG WAR SPANIEN: DER EINFLUSS DER SEPHARDIM AUF DIE ASCHKENASIM 55
DIE BEGEGNUNG: DIE ASCHRIDEN UND DEREN EINFLUSS AUF DIE
SEPHARDISCH-ASCHKENASISCHEN BEZIEHUNGEN 58 DIE NEUEN RELIGIOESEN ZENTREN:
OSMANISCHES REICH UND POLEN 63 RABBI YOSEF KARO UND SEIN SCHULCHAN ARUCH
65 RABBI MOSES ISSERIES UND DIE KODIFIZIERUNG DER ASCHKENASISCHEN
HALACHA 69 DIE JUEDISCHE AUFKLAERUNG IN EUROPA UND IHRE ORTHODOXE
GEGENBEWEGUNG 71 DER WEG DER SEPHARDIM IN DIE MODERNE 77 ZURUECK NACH
ZION 79 ZUSAMMENFASSUNG 82 III. DIE BILDUNG DER ASCHKENASISCHEN
HEGEMONIE 85 DIE VORGESCHICHTE 86 DIE SOZIALE STRUKTUR IM JISCHUV 90 DIE
ERSTEN FUENF EINWANDERUNGSWELLEN NACH PALAESTINA 91 BEN GURION UND DIE
HEGEMONIE 99 BEN GURION: EIN MODERNER FUERST? 100 BEN GURION UND DIE
ZIONISTISCHE IDEOLOGIE 102 DIE ROLLE DER MAPAI UND DER HISTADRUT 108 DER
ERZIEHENDE STAAT 111 DIE ERZIEHER: DIE FUNKTION DER INTELLEKTUELLEN IN
DER HEGEMONIE 116 DIE GRUNDZUEGE DES ISRAELISCHEN NATIONALISMUS 122 DIE
HALTUNG VERSCHIEDENER RELIGIOESER BEWEGUNGEN ZUR LINKS-ZIONISTISCHEN
FUEHRUNG 127 DIE HEGEMONIALGRUPPE DER ACHUSALIM 134 DIE GEGNER DER
HEGEMONIE 137 DIE *ANDEREN INTELLEKTUELLEN 137 DIE POLITISCHEN GEGNER
145 IV. DIE WUESTENGENERATION: DIE ARABISCHEN JUDEN UNTER DER
ASCHKENASISCHEN HEGEMONIE 149 EINLEITUNG 149 DIE ZIONISTISCHE IDEOLOGIE
UND DER *ORIENT : EIN HISTORISCHER RUECKBLICK 151 DIE DISKUSSION UM DIE
EINWANDERUNG DER ARABISCHEN JUDEN 155 DIE BEDEUTUNG DER ARABISCHEN JUDEN
FUER DEN JUNGEN STAAT UND DIE DISKUSSION UM IHRE *QUALITAET 161 DIE
INITIIERUNG DER EINWANDERUNG AUS DEN ARABISCHEN LAENDERN 167 DIE
OEKONOMISCHE DEPENDANCE VON DEN ARABISCHEN JUDEN IN ISRAEL 170 DIE
IDEOLOGIE DER HEBRAEISCHEN ARBEIT UND DIE FUNKTION DER ARABISCHEN JUDEN
170 X DIE RECHTFERTIGUNG DER OEKONOMISCHEN BENACHTEILIGUNG 174 ZWISCHEN
ETHNISIERUNG UND KULTURALISIERUNG: DIE INTELLEKTUELLEN UND DIE
ASCHKENASIERUNG DER ARABISCHEN JUDEN 178 DIE RELIGIOESE INTEGRATION DER
ARABISCHEN JUDEN 189 DER PROTEST 196 V. DAS ENDE DER HEGEMONIE UND DIE
ARABISCHEN JUDEN 205 EINLEITUNG 205 DAVID GEGEN GOLIATH: DIE GENESIS UND
DAS ENDE EINES KONSENS 208 DIE REVOLUTION DER NATIONALRELIGIOESEN: DIE
BEWEGUNG DER GUSH EMUNIM 210 DAS ERSTARKEN DER REVISIONISTISCHEN
BEWEGUNG UND IHR BUENDNIS MIT DEN ARABISCHEN JUDEN 212 BEGIN UND DAS
HEGEMONIALSYSTEM: DER AUSSENSEITER 212 BEGIN UND DIE ARABISCHEN JUDEN:
DER RETTER 219 DIE ERKLAERUNGSVERSUCHE FUER BEGINS ERFOLG UND DIE
ANTI-ARABISCHE HALTUNG DER ARABISCHEN JUDEN 222 DER *KULTURKAMPF: ISRAEL
NACH DEM ENDE DER HEGEMONIE 231 DIE RADIKALISIERUNG DES PROTESTES: DIE
NEUEN MIZRACHIM 233 DIE MESORTIM. 236 TAMI: EINE ETHNISCHE LISTE
ZWISCHEN AUFSTIEG UND NIEDERGANG 238 / VI. *LEHACHSIR C ATARA|EJUSCHNA
DIE VISION UND DIE HERAUSFORDERUNG: ZUR ROLLE OVADIA YOSEFS IN DER
ISRAELISCHEN GESELLSCHAFT 241 EINLEITUNG..,-. 241 DER CHARISMATISCHE
RABBI 244 OVADIA YOSEF: DIE RELIGIOESE UND POLITISCHE AUTORITAET 248 DIE
RELIGIOESE VISION: DIE KRONE AN IHREN PLATZ ZURUECKBRINGEN 250 RABBI YOSEF
UND DIE WIEDERHERSTELLUNG DES SEPHARDISCHEN MINHAG 256 AUTHENTISCHE
KASCHRUT DER SEPHARDIM VERSUS *EINFACHE KASCHRUT DER ASCHKENASIM 257 XI
DER STREIT DER MINHAGIM AM BEISPIEL DER EINSCHRAENKUNGEN FUER
HOCHZEITSZEREMONIEN 264 CHAREDISCH ODER NICHT-CHAREDISCH: DIE GENESE DER
SCHAS-PARTEI 268 DIE EMANZIPATION 273 DIE NEUE SC/W-PARTEI UND DIE
MODIFIKATION DES ZIONISMUS 277 DIE POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHE STRATEGIE
DER SCHAS-PARTEI 279 DIE WAHLKAMPAGNE 1999 282 ELHAMAFAYAN; DER WEG VON
SCHAS IN DIE ZIVILE GESELLSCHAFT ISRAELS 286 DIE BOTSCHAFT UND DEREN
TRAEGER 289 DIE EMPFAENGER 292 SCHAS: DER KULTURKAMPFUND DIE
HERAUSFORDERUNG DES ISRAELISMUS 300 VON BEN GURION ZU RABBI YOSEF: EIN
SCHLUSSWORT 307 ANHANG 315 EINE REDE VON RABBI YOSEF 315 DIAGRAMME ZUR
STELLUNG DER ARABISCHEN JUDEN UNTER DEM HEGEMONIALSYSTEM IN ISRAEL BIS
IN DIE 1970ER JAHRE 318 LITERATUR . 325 XII
|
adam_txt |
OMAR KAMIL ARABISCHE JUDEN IN ISRAEL GESCHICHTE UND IDEOLOGIE VON BEN
GURION BIS OVADIA YOSEF ERGON VERLAG INHALT VORWORT 1 ZUR BEZEICHNUNG
*ARABISCHE JUDEN" 9 ZUR QUELLENLAGE 12 I. DIE KULTURELLE KONSTRUKTION
SOZIALER WIRKLICHKEIT ALS GESELLSCHAFTLICHES HERRSCHAFTSMODELL BEI
ANTONIO GRAMSCI 17 EINLEITUNG 17 GRAMSCIS HINTERGRUND 22 GRAMSCIS
HEGEMONIEKONZEPT ALS KULTURELLE KONSTRUKTION VON GEMEINSCHAFTEN 25
HEGEMONIE 25 HEGEMONIE UND STAAT 29 IDEOLOGIE 32 HISTORISCHER BLOCK 36
GRAMSCIS TERRAIN: DIE INTELLEKTUELLEN, DIE PARTEI UND DIE FUEHRUNG 38
ZUSAMMENFASSUNG 43 II. HISTORISCHER HINTERGRUND. ASCHKENASIM VERSUS
SEPHARDIM: ZUR ENTSTEHUNG ZWEIER RELIGIOESER MINHAGIM 47 EINLEITUNG 47
DIE MINBAGIM: BEDEUTUNG UND FUNKTION 50 DIE JUDEN IM DAR,AL-ISLAM 52 DER
ANFANG WAR SPANIEN: DER EINFLUSS DER SEPHARDIM AUF DIE ASCHKENASIM 55
DIE BEGEGNUNG: DIE ASCHRIDEN UND DEREN EINFLUSS AUF DIE
SEPHARDISCH-ASCHKENASISCHEN BEZIEHUNGEN 58 DIE NEUEN RELIGIOESEN ZENTREN:
OSMANISCHES REICH UND POLEN 63 RABBI YOSEF KARO UND SEIN SCHULCHAN ARUCH
65 RABBI MOSES ISSERIES UND DIE KODIFIZIERUNG DER ASCHKENASISCHEN
HALACHA 69 DIE JUEDISCHE AUFKLAERUNG IN EUROPA UND IHRE ORTHODOXE
GEGENBEWEGUNG 71 DER WEG DER SEPHARDIM IN DIE MODERNE 77 ZURUECK NACH
ZION 79 ZUSAMMENFASSUNG 82 III. DIE BILDUNG DER ASCHKENASISCHEN
HEGEMONIE 85 DIE VORGESCHICHTE 86 DIE SOZIALE STRUKTUR IM JISCHUV 90 DIE
ERSTEN FUENF EINWANDERUNGSWELLEN NACH PALAESTINA 91 BEN GURION UND DIE
HEGEMONIE 99 BEN GURION: EIN MODERNER FUERST? 100 BEN GURION UND DIE
ZIONISTISCHE IDEOLOGIE 102 DIE ROLLE DER MAPAI UND DER HISTADRUT 108 DER
ERZIEHENDE STAAT 111 DIE ERZIEHER: DIE FUNKTION DER INTELLEKTUELLEN IN
DER HEGEMONIE 116 DIE GRUNDZUEGE DES ISRAELISCHEN NATIONALISMUS 122 DIE
HALTUNG VERSCHIEDENER RELIGIOESER BEWEGUNGEN ZUR LINKS-ZIONISTISCHEN
FUEHRUNG 127 DIE HEGEMONIALGRUPPE DER ACHUSALIM 134 DIE GEGNER DER
HEGEMONIE 137 DIE *ANDEREN" INTELLEKTUELLEN 137 DIE POLITISCHEN GEGNER
145 IV. DIE WUESTENGENERATION: DIE ARABISCHEN JUDEN UNTER DER
ASCHKENASISCHEN HEGEMONIE 149 EINLEITUNG 149 DIE ZIONISTISCHE IDEOLOGIE
UND DER *ORIENT": EIN'HISTORISCHER RUECKBLICK 151 DIE DISKUSSION UM DIE
EINWANDERUNG DER ARABISCHEN JUDEN 155 DIE BEDEUTUNG DER ARABISCHEN JUDEN
FUER DEN JUNGEN STAAT UND DIE DISKUSSION UM IHRE *QUALITAET" 161 DIE
INITIIERUNG DER EINWANDERUNG AUS DEN ARABISCHEN LAENDERN 167 DIE
OEKONOMISCHE DEPENDANCE VON DEN ARABISCHEN JUDEN IN ISRAEL 170 DIE
IDEOLOGIE DER HEBRAEISCHEN ARBEIT UND DIE FUNKTION DER ARABISCHEN JUDEN
170 X DIE RECHTFERTIGUNG DER OEKONOMISCHEN BENACHTEILIGUNG 174 ZWISCHEN
ETHNISIERUNG UND KULTURALISIERUNG: DIE INTELLEKTUELLEN UND DIE
ASCHKENASIERUNG DER ARABISCHEN JUDEN 178 DIE RELIGIOESE INTEGRATION DER
ARABISCHEN JUDEN 189 DER PROTEST 196 V. DAS ENDE DER HEGEMONIE UND DIE
ARABISCHEN JUDEN 205 EINLEITUNG 205 DAVID GEGEN GOLIATH: DIE GENESIS UND
DAS ENDE EINES KONSENS 208 DIE REVOLUTION DER NATIONALRELIGIOESEN: DIE
BEWEGUNG DER GUSH EMUNIM 210 DAS ERSTARKEN DER REVISIONISTISCHEN
BEWEGUNG UND IHR BUENDNIS MIT DEN ARABISCHEN JUDEN 212 BEGIN UND DAS
HEGEMONIALSYSTEM: DER AUSSENSEITER 212 BEGIN UND DIE ARABISCHEN JUDEN:
DER RETTER 219 DIE ERKLAERUNGSVERSUCHE FUER BEGINS ERFOLG UND DIE
ANTI-ARABISCHE HALTUNG DER ARABISCHEN JUDEN 222 DER *KULTURKAMPF: ISRAEL
NACH DEM ENDE DER HEGEMONIE 231 DIE RADIKALISIERUNG DES PROTESTES: DIE
NEUEN MIZRACHIM 233 DIE MESORTIM. 236 TAMI: EINE ETHNISCHE LISTE
ZWISCHEN AUFSTIEG UND NIEDERGANG 238 / VI. *LEHACHSIR C ATARA|EJUSCHNA"
DIE VISION UND DIE HERAUSFORDERUNG: ZUR ROLLE OVADIA YOSEFS IN DER
ISRAELISCHEN GESELLSCHAFT 241 EINLEITUNG.,-.' 241 DER CHARISMATISCHE
RABBI 244 OVADIA YOSEF: DIE RELIGIOESE UND POLITISCHE AUTORITAET 248 DIE
RELIGIOESE VISION: DIE KRONE AN IHREN PLATZ ZURUECKBRINGEN 250 RABBI YOSEF
UND DIE WIEDERHERSTELLUNG DES SEPHARDISCHEN MINHAG 256 AUTHENTISCHE
KASCHRUT DER SEPHARDIM VERSUS *EINFACHE" KASCHRUT DER ASCHKENASIM 257 XI
DER STREIT DER MINHAGIM AM BEISPIEL DER EINSCHRAENKUNGEN FUER
HOCHZEITSZEREMONIEN 264 CHAREDISCH ODER NICHT-CHAREDISCH: DIE GENESE DER
SCHAS-PARTEI 268 DIE EMANZIPATION 273 DIE NEUE SC/W-PARTEI UND DIE
MODIFIKATION DES ZIONISMUS 277 DIE POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHE STRATEGIE
DER SCHAS-PARTEI 279 DIE WAHLKAMPAGNE 1999 282 ELHAMAFAYAN; DER WEG VON
SCHAS IN DIE ZIVILE GESELLSCHAFT ISRAELS 286 DIE BOTSCHAFT UND DEREN
TRAEGER 289 DIE EMPFAENGER 292 SCHAS: DER KULTURKAMPFUND DIE
HERAUSFORDERUNG DES ISRAELISMUS 300 VON BEN GURION ZU RABBI YOSEF: EIN
SCHLUSSWORT 307 ANHANG 315 EINE REDE VON RABBI YOSEF 315 DIAGRAMME ZUR
STELLUNG DER ARABISCHEN JUDEN UNTER DEM HEGEMONIALSYSTEM IN ISRAEL BIS
IN DIE 1970ER JAHRE 318 LITERATUR .' 325 XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kamil, Omar 1965- |
author_GND | (DE-588)124892191 |
author_facet | Kamil, Omar 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Kamil, Omar 1965- |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023486477 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS113 |
callnumber-raw | DS113.8.S4 |
callnumber-search | DS113.8.S4 |
callnumber-sort | DS 3113.8 S4 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | NY 7000 NY 9023 |
ctrlnum | (OCoLC)244057743 (DE-599)DNB989755649 |
dewey-full | 956.9405 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 956 - Middle East (Near East) |
dewey-raw | 956.9405 |
dewey-search | 956.9405 |
dewey-sort | 3956.9405 |
dewey-tens | 950 - History of Asia |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03335nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023486477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080811s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989755649</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899136333</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 45.00</subfield><subfield code="9">978-3-89913-633-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899136333</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244057743</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989755649</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS113.8.S4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">956.9405</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132372:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 9023</subfield><subfield code="0">(DE-625)132380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamil, Omar</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124892191</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arabische Juden in Israel</subfield><subfield code="b">Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef</subfield><subfield code="c">Omar Kamil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 345 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ex oriente lux</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="g">u.d.T.: Von Ben Gurion zu Ovadia Yosef: der aschkenasische Staat und die Funktion der arabischen Juden</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Mittelpunkt des Buches stehen die arabischen Juden, ihre Stellung in Israel seit ihrer Ankunft Ende der 1940er Jahre bis in die Gegenwart und die Beziehungen zu ihren europäischen "Brüdern", den aschkenasischen Juden. Dabei geht es nicht um eine chronologische Deskription, sondern um eine politikwissenschaftliche, ideologiekritische Analyse. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4502164-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ashkenazim</subfield><subfield code="z">Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethnicity</subfield><subfield code="z">Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews, Oriental</subfield><subfield code="z">Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aschkenasim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256207-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="x">Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Orient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075699-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aschkenasim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256207-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Orient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075699-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Orient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075699-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4502164-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ex oriente lux</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017121959</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016668511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=986913&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016668511</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Israel Social conditions Orient (DE-588)4075699-3 gnd Israel (DE-588)4027808-6 gnd |
geographic_facet | Israel Social conditions Orient Israel |
id | DE-604.BV023486477 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:39:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:19:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899136333 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016668511 |
oclc_num | 244057743 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-B1533 |
physical | XII, 345 Seiten |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ergon Verlag |
record_format | marc |
series | Ex oriente lux |
series2 | Ex oriente lux |
spelling | Kamil, Omar 1965- Verfasser (DE-588)124892191 aut Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef Omar Kamil Würzburg Ergon Verlag 2008 XII, 345 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ex oriente lux Band 9 Dissertation Universität Leipzig 2003 u.d.T.: Von Ben Gurion zu Ovadia Yosef: der aschkenasische Staat und die Funktion der arabischen Juden Im Mittelpunkt des Buches stehen die arabischen Juden, ihre Stellung in Israel seit ihrer Ankunft Ende der 1940er Jahre bis in die Gegenwart und die Beziehungen zu ihren europäischen "Brüdern", den aschkenasischen Juden. Dabei geht es nicht um eine chronologische Deskription, sondern um eine politikwissenschaftliche, ideologiekritische Analyse. Quelle: Verlag. Schas (DE-588)4502164-8 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Ashkenazim Israel Ethnicity Israel Jews, Oriental Israel Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd rswk-swf Aschkenasim (DE-588)4256207-7 gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Israel Social conditions Orient (DE-588)4075699-3 gnd rswk-swf Israel (DE-588)4027808-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aschkenasim (DE-588)4256207-7 s Israel (DE-588)4027808-6 g Orient (DE-588)4075699-3 g Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z DE-604 Diskriminierung (DE-588)4012472-1 s Schas (DE-588)4502164-8 b Ex oriente lux Band 9 (DE-604)BV017121959 9 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016668511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=986913&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Kamil, Omar 1965- Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef Ex oriente lux Schas (DE-588)4502164-8 gnd Ashkenazim Israel Ethnicity Israel Jews, Oriental Israel Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Aschkenasim (DE-588)4256207-7 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4502164-8 (DE-588)4012472-1 (DE-588)4256207-7 (DE-588)4028808-0 (DE-588)4075699-3 (DE-588)4027808-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |
title_auth | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |
title_exact_search | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |
title_exact_search_txtP | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |
title_full | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef Omar Kamil |
title_fullStr | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef Omar Kamil |
title_full_unstemmed | Arabische Juden in Israel Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef Omar Kamil |
title_short | Arabische Juden in Israel |
title_sort | arabische juden in israel geschichte und ideologie von ben gurion bis ovadia yosef |
title_sub | Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef |
topic | Schas (DE-588)4502164-8 gnd Ashkenazim Israel Ethnicity Israel Jews, Oriental Israel Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Aschkenasim (DE-588)4256207-7 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Schas Ashkenazim Israel Ethnicity Israel Jews, Oriental Israel Diskriminierung Aschkenasim Juden Israel Social conditions Orient Israel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016668511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=986913&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV017121959 |
work_keys_str_mv | AT kamilomar arabischejudeninisraelgeschichteundideologievonbengurionbisovadiayosef |