Kompetenzorientiert prüfen: Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Elsevier, Urban & Fischer
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 174 S. 24 cm |
ISBN: | 9783437284205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023482390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150203 | ||
007 | t | ||
008 | 080807s2008 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N24,1211 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988914077 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783437284205 |c kart. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 46.00 |9 978-3-437-28420-5 | ||
024 | 3 | |a 9783437284205 | |
035 | |a (OCoLC)246643413 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988914077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-824 |a DE-1052 |a DE-861 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 610.73076 |2 22/ger | |
084 | |a XF 1300 |0 (DE-625)152746:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1301 |0 (DE-625)152746:12907 |2 rvk | ||
084 | |a MED 830f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 855f |2 stub | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzorientiert prüfen |b Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |c Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Elsevier, Urban & Fischer |c 2008 | |
300 | |a X, 174 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bonse-Rohmann, Mathias |d 1960-2024 |0 (DE-588)120889404 |4 edt | |
700 | 1 | |a Holtmann, Andreas |e Sonstige |0 (DE-588)135891159 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3117175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664495&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090904250253312 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Zielsetzung . 1
2 Theoretische Grundlegung . 5
2.1 Klärung und Abgrenzung des
Kompetenzbegriffes 5
2.2 Kompetenzorientierung durch
handlungsorientierten Unterricht. 8
2.3 Lernerfolgsüberprüfungen - Bezugs¬
normen und Gütekriterien 11
2.4 Lernerfolgsüberprüfungen im
handlungsorientierten Unterricht. 14
2.5 Formen der Lernerfolgsüberprüfung
im Überblick 17
2.6 Lernerfolgsüberprüfungen im
Bereich der Gesundheitsberufe . 23
2.6.1 Rechtliche Rahmenbedingungen . 23
2.6.2 Curriculare Rahmenbedingungen. 25
2.6.3 Geeignete Lernerfolgsüber¬
prüfungen 27
3 Kompetenzorientierte
Lernerfolgsüberprüfungen 29
3.1 Konstruktion kompetenzorientierter
Lernerfolgsüberprüfungen 31
3.1.1 Analyse-/Orientierungsphase 31
3.1.2 Entwicklungs-/Konstruktionsphase. 31
3.2 OSCE (Objective Structured
Clinical Examination) zum Thema
„Sich bewegen" 34
3.2.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 34
3.2.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 36
3.2.3 OSCE als Instrument für die
Abschlussprüfung 40
3.2.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 40
3.2.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 55
3.3 Performanz-Prüfung zum Thema
„Beratung" 57
3.3.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 57
3.3.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 58
3.3.3 Didaktische Hinweise 62
3.3.4 Performanz-Prüfung als Instrument
für die Abschlussprüfung 63
3.3.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 64
3.3.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 73
3.4 PEQ (Process oriented Essay Ques-
tion Test) zum Thema „Schwangere
und Wöchnerinnen pflegen" 75
3.4.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 75
3.4.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 76
3.4.3 PEQ als Instrument für die
Abschlussprüfung 80
3.4.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 81
3.4.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 91
3.5 Projektpräsentation und -bericht
zum Thema „Gesundheitsförderung
und Prävention" 93
3.5.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 93
3.5.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 96
3.5.3 Projektpräsentation als Instrument
für die Abschlussprüfung 101
3.5.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 102
3.5.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 110
X Inhaltsverzeichnis
3.6 Portfolio zum Thema „Gewalt in
der Pflege" 112
3.6.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 112
3.6.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 113
3.6.3 Didaktische Hinweise 118
3.6.4 Portfolio als Instrument für die
Abschlussprüfung 121
3.6.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 122
3.6.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 134
3.7 Klausur zum Thema
„Alte Menschen" 135
3.7.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 135
3.7.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 137
3.7.3 Didaktische Hinweise 141
3.7.4 Klausur als Instrument für
die Abschlussprüfung
3.7.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 142
3.7.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 149
4 Implementierung, Evaluation
und Einflüsse auf die Schul¬
entwicklung 151
4.1 Implementierung von
kompetenzorientierten
Lernerfolgsüberprüfungen 151
4.1.1 Projektsteuerung 151
4.1.2 Entwicklungsphase 151
4.1.3 Durchführungsphase 153
4.1.4 Evaluationsphase 154
4.2 Evaluation des Projektes
„Lern-und Leistungskontrollen" . 155
4.3 Einflüsse kompetenzorientierten
Prüfens auf die Schulentwicklung -
und umgekehrt! 158
4.3.1 Begriffsklärung und Interdependenz
der Handlungsfelder der Schul¬
entwicklung 158
4.3.2 Organisationsentwicklung 159
4.3.3 Personalentwicklung 160
4.3.4 Unterrichts- und Curriculum-
entwicklung 161
4.3.5 Curriculum- und Richtlinien¬
evaluation, Revision und
Weiterentwicklung 162
Perspektiven 165
Literaturverzeichnis 167
Rechtsquellenverzeichnis 171
Register 173 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Zielsetzung . 1
2 Theoretische Grundlegung . 5
2.1 Klärung und Abgrenzung des
Kompetenzbegriffes 5
2.2 Kompetenzorientierung durch
handlungsorientierten Unterricht. 8
2.3 Lernerfolgsüberprüfungen - Bezugs¬
normen und Gütekriterien 11
2.4 Lernerfolgsüberprüfungen im
handlungsorientierten Unterricht. 14
2.5 Formen der Lernerfolgsüberprüfung
im Überblick 17
2.6 Lernerfolgsüberprüfungen im
Bereich der Gesundheitsberufe . 23
2.6.1 Rechtliche Rahmenbedingungen . 23
2.6.2 Curriculare Rahmenbedingungen. 25
2.6.3 Geeignete Lernerfolgsüber¬
prüfungen 27
3 Kompetenzorientierte
Lernerfolgsüberprüfungen 29
3.1 Konstruktion kompetenzorientierter
Lernerfolgsüberprüfungen 31
3.1.1 Analyse-/Orientierungsphase 31
3.1.2 Entwicklungs-/Konstruktionsphase. 31
3.2 OSCE (Objective Structured
Clinical Examination) zum Thema
„Sich bewegen" 34
3.2.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 34
3.2.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 36
3.2.3 OSCE als Instrument für die
Abschlussprüfung 40
3.2.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 40
3.2.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 55
3.3 Performanz-Prüfung zum Thema
„Beratung" 57
3.3.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 57
3.3.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 58
3.3.3 Didaktische Hinweise 62
3.3.4 Performanz-Prüfung als Instrument
für die Abschlussprüfung 63
3.3.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 64
3.3.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 73
3.4 PEQ (Process oriented Essay Ques-
tion Test) zum Thema „Schwangere
und Wöchnerinnen pflegen" 75
3.4.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 75
3.4.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 76
3.4.3 PEQ als Instrument für die
Abschlussprüfung 80
3.4.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 81
3.4.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 91
3.5 Projektpräsentation und -bericht
zum Thema „Gesundheitsförderung
und Prävention" 93
3.5.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 93
3.5.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 96
3.5.3 Projektpräsentation als Instrument
für die Abschlussprüfung 101
3.5.4 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 102
3.5.5 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 110
X Inhaltsverzeichnis
3.6 Portfolio zum Thema „Gewalt in
der Pflege" 112
3.6.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 112
3.6.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 113
3.6.3 Didaktische Hinweise 118
3.6.4 Portfolio als Instrument für die
Abschlussprüfung 121
3.6.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 122
3.6.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 134
3.7 Klausur zum Thema
„Alte Menschen" 135
3.7.1 Beschreibung des Prüfungs¬
instrumentes 135
3.7.2 Kriterienraster mit entsprechenden
Ausführungen 137
3.7.3 Didaktische Hinweise 141
3.7.4 Klausur als Instrument für
die Abschlussprüfung
3.7.5 Präsentation des Prüfungs¬
instrumentes 142
3.7.6 Checkliste zur Durchführung der
Prüfung 149
4 Implementierung, Evaluation
und Einflüsse auf die Schul¬
entwicklung 151
4.1 Implementierung von
kompetenzorientierten
Lernerfolgsüberprüfungen 151
4.1.1 Projektsteuerung 151
4.1.2 Entwicklungsphase 151
4.1.3 Durchführungsphase 153
4.1.4 Evaluationsphase 154
4.2 Evaluation des Projektes
„Lern-und Leistungskontrollen" . 155
4.3 Einflüsse kompetenzorientierten
Prüfens auf die Schulentwicklung -
und umgekehrt! 158
4.3.1 Begriffsklärung und Interdependenz
der Handlungsfelder der Schul¬
entwicklung 158
4.3.2 Organisationsentwicklung 159
4.3.3 Personalentwicklung 160
4.3.4 Unterrichts- und Curriculum-
entwicklung 161
4.3.5 Curriculum- und Richtlinien¬
evaluation, Revision und
Weiterentwicklung 162
Perspektiven 165
Literaturverzeichnis 167
Rechtsquellenverzeichnis 171
Register 173 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bonse-Rohmann, Mathias 1960-2024 |
author2_role | edt |
author2_variant | m b r mbr |
author_GND | (DE-588)120889404 (DE-588)135891159 |
author_facet | Bonse-Rohmann, Mathias 1960-2024 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023482390 |
classification_rvk | XF 1300 XF 1301 |
classification_tum | MED 830f EDU 855f |
ctrlnum | (OCoLC)246643413 (DE-599)DNB988914077 |
dewey-full | 610.73076 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73076 |
dewey-search | 610.73076 |
dewey-sort | 3610.73076 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023482390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080807s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N24,1211</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988914077</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783437284205</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 46.00</subfield><subfield code="9">978-3-437-28420-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783437284205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246643413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988914077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.73076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1301</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 830f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 855f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzorientiert prüfen</subfield><subfield code="b">Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung</subfield><subfield code="c">Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 174 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonse-Rohmann, Mathias</subfield><subfield code="d">1960-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)120889404</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtmann, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135891159</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3117175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664495&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023482390 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:38:28Z |
indexdate | 2024-07-20T09:47:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783437284205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664495 |
oclc_num | 246643413 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-1052 DE-861 DE-2851 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-1052 DE-861 DE-2851 |
physical | X, 174 S. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Elsevier, Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ... 1. Aufl. München [u.a.] Elsevier, Urban & Fischer 2008 X, 174 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Prüfung (DE-588)4047609-1 s DE-604 Bonse-Rohmann, Mathias 1960-2024 (DE-588)120889404 edt Holtmann, Andreas Sonstige (DE-588)135891159 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3117175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664495&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047609-1 (DE-588)4032813-2 |
title | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |
title_auth | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |
title_exact_search | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |
title_exact_search_txtP | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |
title_full | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ... |
title_fullStr | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ... |
title_full_unstemmed | Kompetenzorientiert prüfen Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung Mathias Bonse-Rohmann ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Andreas Holtmann ... |
title_short | Kompetenzorientiert prüfen |
title_sort | kompetenzorientiert prufen lern und leistungsuberprufungen in der pflegeausbildung |
title_sub | Lern- und Leistungsüberprüfungen in der Pflegeausbildung |
topic | Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Prüfung Krankenpflege |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3117175&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664495&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bonserohmannmathias kompetenzorientiertprufenlernundleistungsuberprufungeninderpflegeausbildung AT holtmannandreas kompetenzorientiertprufenlernundleistungsuberprufungeninderpflegeausbildung |