Grundlagen der Finanzierung und Investition: mit Fallbeispielen und Übungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2009
|
Schriftenreihe: | Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [373] - 379 |
Beschreibung: | XXI, 384 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783486588620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023482130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170816 | ||
007 | t | ||
008 | 080807s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N29,0926 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989417565 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783486588620 |c Gb. : ca. EUR 34.80 |9 978-3-486-58862-0 | ||
035 | |a (OCoLC)276776875 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989417565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-945 |a DE-858 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-523 |a DE-573 |a DE-863 |a DE-83 |a DE-824 |a DE-1028 |a DE-862 |a DE-1047 |a DE-861 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.15 |2 22/ger | |
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 650f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pape, Ulrich |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)115511253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Finanzierung und Investition |b mit Fallbeispielen und Übungen |c von Ulrich Pape |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2009 | |
300 | |a XXI, 384 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
500 | |a Literaturverz. S. [373] - 379 | ||
650 | 0 | 7 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsrechnung |0 (DE-588)4027575-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/989417565/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3131398&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664236 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1000 |
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 700 P214 1000/QP 700 P214st 1000/QP 700 P214 |
DE-BY-FWS_katkey | 325436 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000468478 083101100684 083101100673 |
_version_ | 1824553987993501698 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Inhaltsverzeichnis
VII
Abbildungsverzeichnis
XI
Tabellenverzeichnis
XV
Abkürzungsverzeichnis XIX
1 Einleitung 1
2 Finanzwirtschaftliche Grundlagen 5
2.1 Begriffe, Ziele und Aufgaben der betrieblichen Finanzwirtschaft.5
2.1.1 Grundbegriffe.5
2.1.2 Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen.23
2.2 Finanzierangsformen im Überblick.31
2.2.1 Systematisierung der Finanzierangsformen.31
2.2.2 Eigen-versus Fremdkapital.38
2.2.3 Leverage-Effekt.41
2.3 Finanzmathematische Grundlagen.47
2.3.1 Endwert und Barwert von Zahlungen.47
2.3.2 Finanzmathematische Kurzformeln.52
2.4 Fragen und Aufgaben zu den finanzwirtschaftlichen Grundlagen.56
2.4.1 Verständnisfragen.56
2.4.2 Übungsaufgaben.57
3 Beteiligungsfinanzierung 61
3.1 Grundlagen.61
3.2 Beteiligungsfinanzierung nicht
emisskmsfåhiger
Unternehmen.65
3.2.1 Einzeluntemehmung und Personengesellschaften.65
3.2.2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.72
3.2.3 Finanzierungsgrenzen.77
Vin
Inhaltsverzeichnis
3.3 Beteiligungsfinanzierung emissionsfähiger Unternehmen.78
3.3.1 Grundlagen der Aktienfinanzierung.79
3.3.2 Bewertung von Aktien.90
3.3.3 Gang an die Börse.98
3.3.4 Kapitalerhöhung.105
3.3.5 Rückkauf eigener Aktien.117
3.4 Fragen und Aufgaben zur Beteiligungsfinanzierung.124
3.4.1 Verständnisfragen.124
3.4.2 Übungsaufgaben.125
4 Kreditfinanzierung 131
4.1 Grundlagen der Kreditfinanzierung.131
4.1.1 Gläubigerbeziehung und Informationsasymmetrien.131
4.1.2 Formen der Kreditfinanzierung.139
4.2 Instrumente der kurzfristigen Kreditfinanzierung.141
4.2.1 Kredite von Handelspartnern.141
4.2.2 Kredite von Kreditinstituten.144
4.3 Unverbriefte Instramente der langfristigen Kreditfinanzierung.151
4.3.1 Darlehen.151
4.3.2 Schuldscheindarlehen.161
4.4 Verbriefte Instrumente der langfristigen Kreditfinanzierung.163
4.4.1 Festverzinsliche Anleihen.164
4.4.2 Modifikationen der festverzinslichen Anleihe.177
4.5 Kreditsurrogate.187
4.5.1 Leasing.188
4.5.2 Factoring.194
4.6 Hybridkapital.200
4.6.1 Grundlagen.201
4.6.2 Mezzanine Finanzierungsinstrumente.205
4.6.3 Beurteilung von Mezzanine-Kapital.207
4.7 Fragen und Aufgaben zur Kreditfinanzierung.210
4.7.1 Verständnisfragen.210
4.7.2 Übungsaufgaben.211
5 Innenfinanzierung 215
5.1 Grundlagen.215
5.1.1 Innenfmanzierungskraft und
Cashflow
.215
5.1.2 Formen der Innenfmanzierang.219
Inhaltsverzeichnis
IX
5.2 Finanzierung aus dem Umsatzprozess.220
5.2.1 Offene Selbstfinanzierung.220
5.2.2 Stille Selbstfinanzierung.225
5.2.3 Finanzierung aus den Gegenwerten von Abschreibungen.229
5.2.4 Finanzierung aus den Gegenwerten von Rückstellungen.235
5.3 Finanzierung aus Vermögensumschichtung.240
5.3.1 Reduzierung des gebundenen Kapitals.240
5.3.2 Sale-and-Lease-Back.242
5.4 Fragen und Aufgaben zur Innenfinanzierung.243
5.4.1 Verständnisfragen.243
5.4.2 Übungsaufgaben.244
6 Grundlagen von Investitionsentscheidungen 247
6.1 Investitionsbegriff.247
6.1.1 Vermögensorientierter Investitionsbegriff.247
6.1.2 Zahlungsorientierter Investitionsbegriff.252
6.2 Investitionsentscheidungsprozess.254
6.2.1 Bedeutung der Investitionsplanung.254
6.2.2 Phasen des Entscheidungsprozesses.255
6.2.3 Funktionen der Investitionsrechenverfahren.258
6.2.4 Investitionsrechenverfahren im Überblick.261
6.3 Verständnisfragen zu den Grundlagen von Investitionsentscheidungen.263
7 Statische Investitionsrechenverfahren 265
7.1 Grundlagen.265
7.2 Kostenvergleichsrechnung.267
7.2.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.268
7.2.2 Ermittlung der kritischen Auslastung.275
7.3 Gewinnvergleichsrechnung.278
7.3.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.278
7.3.2 Break-Even-Analyse.282
7.4 Rentabilitätsvergleichsrechnung.284
7.4.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.284
7.4.2 Rentabilität der Differenzinvestition.288
7.5 Amortisationsrechnung.291
7.6 Aussagefähigkeit der statischen Investitionsrechenverfahren.294
7.7 Fragen und Aufgaben zu den statischen Investitionsrechenverfahren.296
7.7.1 Verständnisfragen.296
7.7.2 Übungsaufgaben.297
X
Inhaltsverzeichnis
8 Dynamische Investitionsrechenverfahren 303
8.1 Grundlagen.303
8.2 Kapitalwertmethode.306
8.2.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.306
8.2.2 Wiederanlageprämisse der Kapitalwertmethode.314
8.2.3 Beurteilung der Kapitalwertmethode.317
8.2.4 Annuitätenmethode als Variante der Kapitalwertmethode.319
8.3 Interne-Zinsfuß-Methode.322
8.3.1 Traditionelle Interne-Zinsfuß-Methode.322
8.3.2 Modifizierte Interne-Zinsfuß-Methode.330
8.4 Weitere dynamische Investitionsrechenverfahren.335
8.4.1 Kapitalwertrate.335
8.4.2 Dynamische Amortisationsrechnung.338
8.5 Berücksichtigung von Steuern in der Investitionsrechnung.341
8.5.1 Grundlagen.342
8.5.2 Ermittlung des Kapitalwertes nach Steuern.343
8.6 Berücksichtigung von Unsicherheit in der Investitionsrechnung.349
8.6.1 Entscheidungstheoretische Grundlagen.349
8.6.2 Korrekturverfahren.351
8.6.3 Kapitalmarktorientierte Risikoberücksichtigung.353
8.7 Fragen und Aufgaben zu den dynamischen Investitionsrechenverfahren.365
8.7.1 Verständnisfragen.365
8.7.2 Übungsaufgaben.366
Literaturverzeichnis 373
Stichwortverzeichnis 381 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Inhaltsverzeichnis
VII
Abbildungsverzeichnis
XI
Tabellenverzeichnis
XV
Abkürzungsverzeichnis XIX
1 Einleitung 1
2 Finanzwirtschaftliche Grundlagen 5
2.1 Begriffe, Ziele und Aufgaben der betrieblichen Finanzwirtschaft.5
2.1.1 Grundbegriffe.5
2.1.2 Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen.23
2.2 Finanzierangsformen im Überblick.31
2.2.1 Systematisierung der Finanzierangsformen.31
2.2.2 Eigen-versus Fremdkapital.38
2.2.3 Leverage-Effekt.41
2.3 Finanzmathematische Grundlagen.47
2.3.1 Endwert und Barwert von Zahlungen.47
2.3.2 Finanzmathematische Kurzformeln.52
2.4 Fragen und Aufgaben zu den finanzwirtschaftlichen Grundlagen.56
2.4.1 Verständnisfragen.56
2.4.2 Übungsaufgaben.57
3 Beteiligungsfinanzierung 61
3.1 Grundlagen.61
3.2 Beteiligungsfinanzierung nicht
emisskmsfåhiger
Unternehmen.65
3.2.1 Einzeluntemehmung und Personengesellschaften.65
3.2.2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.72
3.2.3 Finanzierungsgrenzen.77
Vin
Inhaltsverzeichnis
3.3 Beteiligungsfinanzierung emissionsfähiger Unternehmen.78
3.3.1 Grundlagen der Aktienfinanzierung.79
3.3.2 Bewertung von Aktien.90
3.3.3 Gang an die Börse.98
3.3.4 Kapitalerhöhung.105
3.3.5 Rückkauf eigener Aktien.117
3.4 Fragen und Aufgaben zur Beteiligungsfinanzierung.124
3.4.1 Verständnisfragen.124
3.4.2 Übungsaufgaben.125
4 Kreditfinanzierung 131
4.1 Grundlagen der Kreditfinanzierung.131
4.1.1 Gläubigerbeziehung und Informationsasymmetrien.131
4.1.2 Formen der Kreditfinanzierung.139
4.2 Instrumente der kurzfristigen Kreditfinanzierung.141
4.2.1 Kredite von Handelspartnern.141
4.2.2 Kredite von Kreditinstituten.144
4.3 Unverbriefte Instramente der langfristigen Kreditfinanzierung.151
4.3.1 Darlehen.151
4.3.2 Schuldscheindarlehen.161
4.4 Verbriefte Instrumente der langfristigen Kreditfinanzierung.163
4.4.1 Festverzinsliche Anleihen.164
4.4.2 Modifikationen der festverzinslichen Anleihe.177
4.5 Kreditsurrogate.187
4.5.1 Leasing.188
4.5.2 Factoring.194
4.6 Hybridkapital.200
4.6.1 Grundlagen.201
4.6.2 Mezzanine Finanzierungsinstrumente.205
4.6.3 Beurteilung von Mezzanine-Kapital.207
4.7 Fragen und Aufgaben zur Kreditfinanzierung.210
4.7.1 Verständnisfragen.210
4.7.2 Übungsaufgaben.211
5 Innenfinanzierung 215
5.1 Grundlagen.215
5.1.1 Innenfmanzierungskraft und
Cashflow
.215
5.1.2 Formen der Innenfmanzierang.219
Inhaltsverzeichnis
IX
5.2 Finanzierung aus dem Umsatzprozess.220
5.2.1 Offene Selbstfinanzierung.220
5.2.2 Stille Selbstfinanzierung.225
5.2.3 Finanzierung aus den Gegenwerten von Abschreibungen.229
5.2.4 Finanzierung aus den Gegenwerten von Rückstellungen.235
5.3 Finanzierung aus Vermögensumschichtung.240
5.3.1 Reduzierung des gebundenen Kapitals.240
5.3.2 Sale-and-Lease-Back.242
5.4 Fragen und Aufgaben zur Innenfinanzierung.243
5.4.1 Verständnisfragen.243
5.4.2 Übungsaufgaben.244
6 Grundlagen von Investitionsentscheidungen 247
6.1 Investitionsbegriff.247
6.1.1 Vermögensorientierter Investitionsbegriff.247
6.1.2 Zahlungsorientierter Investitionsbegriff.252
6.2 Investitionsentscheidungsprozess.254
6.2.1 Bedeutung der Investitionsplanung.254
6.2.2 Phasen des Entscheidungsprozesses.255
6.2.3 Funktionen der Investitionsrechenverfahren.258
6.2.4 Investitionsrechenverfahren im Überblick.261
6.3 Verständnisfragen zu den Grundlagen von Investitionsentscheidungen.263
7 Statische Investitionsrechenverfahren 265
7.1 Grundlagen.265
7.2 Kostenvergleichsrechnung.267
7.2.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.268
7.2.2 Ermittlung der kritischen Auslastung.275
7.3 Gewinnvergleichsrechnung.278
7.3.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.278
7.3.2 Break-Even-Analyse.282
7.4 Rentabilitätsvergleichsrechnung.284
7.4.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.284
7.4.2 Rentabilität der Differenzinvestition.288
7.5 Amortisationsrechnung.291
7.6 Aussagefähigkeit der statischen Investitionsrechenverfahren.294
7.7 Fragen und Aufgaben zu den statischen Investitionsrechenverfahren.296
7.7.1 Verständnisfragen.296
7.7.2 Übungsaufgaben.297
X
Inhaltsverzeichnis
8 Dynamische Investitionsrechenverfahren 303
8.1 Grundlagen.303
8.2 Kapitalwertmethode.306
8.2.1 Vorteilhaftigkeitsanalyse von Investitionsprojekten.306
8.2.2 Wiederanlageprämisse der Kapitalwertmethode.314
8.2.3 Beurteilung der Kapitalwertmethode.317
8.2.4 Annuitätenmethode als Variante der Kapitalwertmethode.319
8.3 Interne-Zinsfuß-Methode.322
8.3.1 Traditionelle Interne-Zinsfuß-Methode.322
8.3.2 Modifizierte Interne-Zinsfuß-Methode.330
8.4 Weitere dynamische Investitionsrechenverfahren.335
8.4.1 Kapitalwertrate.335
8.4.2 Dynamische Amortisationsrechnung.338
8.5 Berücksichtigung von Steuern in der Investitionsrechnung.341
8.5.1 Grundlagen.342
8.5.2 Ermittlung des Kapitalwertes nach Steuern.343
8.6 Berücksichtigung von Unsicherheit in der Investitionsrechnung.349
8.6.1 Entscheidungstheoretische Grundlagen.349
8.6.2 Korrekturverfahren.351
8.6.3 Kapitalmarktorientierte Risikoberücksichtigung.353
8.7 Fragen und Aufgaben zu den dynamischen Investitionsrechenverfahren.365
8.7.1 Verständnisfragen.365
8.7.2 Übungsaufgaben.366
Literaturverzeichnis 373
Stichwortverzeichnis 381 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pape, Ulrich 1963- |
author_GND | (DE-588)115511253 |
author_facet | Pape, Ulrich 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Pape, Ulrich 1963- |
author_variant | u p up |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023482130 |
classification_rvk | QP 700 |
classification_tum | WIR 650f |
ctrlnum | (OCoLC)276776875 (DE-599)DNB989417565 |
dewey-full | 658.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15 |
dewey-search | 658.15 |
dewey-sort | 3658.15 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023482130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170816</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080807s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N29,0926</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989417565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486588620</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.80</subfield><subfield code="9">978-3-486-58862-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)276776875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989417565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 650f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pape, Ulrich</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115511253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Finanzierung und Investition</subfield><subfield code="b">mit Fallbeispielen und Übungen</subfield><subfield code="c">von Ulrich Pape</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 384 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [373] - 379</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027575-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/989417565/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3131398&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664236</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV023482130 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:38:21Z |
indexdate | 2025-02-20T06:44:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486588620 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016664236 |
oclc_num | 276776875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-859 DE-945 DE-858 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-523 DE-573 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-824 DE-1028 DE-862 DE-BY-FWS DE-1047 DE-861 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-859 DE-945 DE-858 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-523 DE-573 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-824 DE-1028 DE-862 DE-BY-FWS DE-1047 DE-861 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 384 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch |
spellingShingle | Pape, Ulrich 1963- Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027575-9 (DE-588)4162244-3 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4027556-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen |
title_auth | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen |
title_exact_search | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen |
title_exact_search_txtP | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen |
title_full | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen von Ulrich Pape |
title_fullStr | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen von Ulrich Pape |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Finanzierung und Investition mit Fallbeispielen und Übungen von Ulrich Pape |
title_short | Grundlagen der Finanzierung und Investition |
title_sort | grundlagen der finanzierung und investition mit fallbeispielen und ubungen |
title_sub | mit Fallbeispielen und Übungen |
topic | Investitionsrechnung (DE-588)4027575-9 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
topic_facet | Investitionsrechnung Investitionsentscheidung Finanzierung Investition Lehrbuch |
url | http://d-nb.info/989417565/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3131398&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016664236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT papeulrich grundlagenderfinanzierungundinvestitionmitfallbeispielenundubungen |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 700 P214 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 700 P214 1000 QP 700 P214st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |