Wie man unsterblich wird: jede Minute zählt
Buch aus dem Jenseits: "Wenn du das hier liest, bin ich vermutlich tot", schreibt der an Leukämie erkrankte Sam in sein Tagebuch. Sam ist elf Jahre alt und er mag Tatsachen. Er versucht, Fragen zu stellen, die niemand beantwortet: Woher weiss man, dass man gestorben ist?, Tut sterben weh?...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Hanser
2008
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Buch aus dem Jenseits: "Wenn du das hier liest, bin ich vermutlich tot", schreibt der an Leukämie erkrankte Sam in sein Tagebuch. Sam ist elf Jahre alt und er mag Tatsachen. Er versucht, Fragen zu stellen, die niemand beantwortet: Woher weiss man, dass man gestorben ist?, Tut sterben weh? Und - gemeinsam mit seinem Leidensgenossen Felix - philosophisch die Welt zu ergründen. Auch seine letzten Wünsche hält er fest: Ein Mädchen küssen, in einem Luftschiff fahren. Mum und Dad begleiten ihn voller Trauer, doch Sam ist ein Realist. So nimmt er auch gelassen Abschied, als Felix lächelnd stirbt. In ihrem mit Preisen überhäuften Debütroman zeigt die junge Autorin das langsame Dahinscheiden ihres Ich-Erzählers. Humorvolle Tagebucheintragungen wechseln ab mit liebevollen Szenen in Sams Familie. Erstaunlich jedoch die plötzliche Reife dieses Elfjährigen, der aus Büchern wie "Children and Death" zitiert oder über das Aussetzen der Leberfunktionen Bescheid weiss. Auch dass das Buch in der Vergangenheit geschrieben ist, ist nicht ganz schlüssig. Ist das logisch für Jugendliche? Das sollten sie wohl selbst entscheiden. Ab 14 Jahren, ****, Bernadette Schröder. |
Beschreibung: | 197 S. |
ISBN: | 9783446230477 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023479639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120702 | ||
007 | t | ||
008 | 080806s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,1854 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988287285 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446230477 |c kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 27.90 (freier Pr.) |9 978-3-446-23047-7 | ||
024 | 3 | |a 9783446230477 | |
035 | |a (OCoLC)259924538 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988287285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M336 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-2153 |a GYN01 | ||
084 | |a GE 6919 |0 (DE-625)39237: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nicholls, Sally |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)13598484X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Ways to live forever |
245 | 1 | 0 | |a Wie man unsterblich wird |b jede Minute zählt |c Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Hanser |c 2008 | |
300 | |a 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
520 | 3 | |a Buch aus dem Jenseits: "Wenn du das hier liest, bin ich vermutlich tot", schreibt der an Leukämie erkrankte Sam in sein Tagebuch. Sam ist elf Jahre alt und er mag Tatsachen. Er versucht, Fragen zu stellen, die niemand beantwortet: Woher weiss man, dass man gestorben ist?, Tut sterben weh? Und - gemeinsam mit seinem Leidensgenossen Felix - philosophisch die Welt zu ergründen. Auch seine letzten Wünsche hält er fest: Ein Mädchen küssen, in einem Luftschiff fahren. Mum und Dad begleiten ihn voller Trauer, doch Sam ist ein Realist. So nimmt er auch gelassen Abschied, als Felix lächelnd stirbt. In ihrem mit Preisen überhäuften Debütroman zeigt die junge Autorin das langsame Dahinscheiden ihres Ich-Erzählers. Humorvolle Tagebucheintragungen wechseln ab mit liebevollen Szenen in Sams Familie. Erstaunlich jedoch die plötzliche Reife dieses Elfjährigen, der aus Büchern wie "Children and Death" zitiert oder über das Aussetzen der Leberfunktionen Bescheid weiss. Auch dass das Buch in der Vergangenheit geschrieben ist, ist nicht ganz schlüssig. Ist das logisch für Jugendliche? Das sollten sie wohl selbst entscheiden. Ab 14 Jahren, ****, Bernadette Schröder. | |
650 | 0 | 7 | |a Leukämie |0 (DE-588)4035487-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angstbewältigung |0 (DE-588)4235839-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4303251-5 |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leukämie |0 (DE-588)4035487-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Angstbewältigung |0 (DE-588)4235839-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kollmann, Birgitt |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)136689876 |4 oth |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069891611394048 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Nicholls, Sally 1983- |
author_GND | (DE-588)13598484X (DE-588)136689876 |
author_facet | Nicholls, Sally 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Nicholls, Sally 1983- |
author_variant | s n sn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023479639 |
classification_rvk | GE 6919 |
ctrlnum | (OCoLC)259924538 (DE-599)DNB988287285 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023479639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080806s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,1854</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988287285</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446230477</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.90 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 27.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-446-23047-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446230477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)259924538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988287285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6919</subfield><subfield code="0">(DE-625)39237:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nicholls, Sally</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13598484X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ways to live forever</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie man unsterblich wird</subfield><subfield code="b">jede Minute zählt</subfield><subfield code="c">Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Buch aus dem Jenseits: "Wenn du das hier liest, bin ich vermutlich tot", schreibt der an Leukämie erkrankte Sam in sein Tagebuch. Sam ist elf Jahre alt und er mag Tatsachen. Er versucht, Fragen zu stellen, die niemand beantwortet: Woher weiss man, dass man gestorben ist?, Tut sterben weh? Und - gemeinsam mit seinem Leidensgenossen Felix - philosophisch die Welt zu ergründen. Auch seine letzten Wünsche hält er fest: Ein Mädchen küssen, in einem Luftschiff fahren. Mum und Dad begleiten ihn voller Trauer, doch Sam ist ein Realist. So nimmt er auch gelassen Abschied, als Felix lächelnd stirbt. In ihrem mit Preisen überhäuften Debütroman zeigt die junge Autorin das langsame Dahinscheiden ihres Ich-Erzählers. Humorvolle Tagebucheintragungen wechseln ab mit liebevollen Szenen in Sams Familie. Erstaunlich jedoch die plötzliche Reife dieses Elfjährigen, der aus Büchern wie "Children and Death" zitiert oder über das Aussetzen der Leberfunktionen Bescheid weiss. Auch dass das Buch in der Vergangenheit geschrieben ist, ist nicht ganz schlüssig. Ist das logisch für Jugendliche? Das sollten sie wohl selbst entscheiden. Ab 14 Jahren, ****, Bernadette Schröder.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leukämie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035487-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angstbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235839-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4303251-5</subfield><subfield code="a">Kinderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leukämie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035487-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Angstbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235839-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kollmann, Birgitt</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136689876</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content |
genre_facet | Kinderbuch |
id | DE-604.BV023479639 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:37:29Z |
indexdate | 2024-07-20T04:13:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446230477 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016661824 |
oclc_num | 259924538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-2153 GYN01 |
owner_facet | DE-12 DE-M336 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-2153 GYN01 |
physical | 197 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Nicholls, Sally 1983- Verfasser (DE-588)13598484X aut Ways to live forever Wie man unsterblich wird jede Minute zählt Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann München [u.a.] Hanser 2008 197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Buch aus dem Jenseits: "Wenn du das hier liest, bin ich vermutlich tot", schreibt der an Leukämie erkrankte Sam in sein Tagebuch. Sam ist elf Jahre alt und er mag Tatsachen. Er versucht, Fragen zu stellen, die niemand beantwortet: Woher weiss man, dass man gestorben ist?, Tut sterben weh? Und - gemeinsam mit seinem Leidensgenossen Felix - philosophisch die Welt zu ergründen. Auch seine letzten Wünsche hält er fest: Ein Mädchen küssen, in einem Luftschiff fahren. Mum und Dad begleiten ihn voller Trauer, doch Sam ist ein Realist. So nimmt er auch gelassen Abschied, als Felix lächelnd stirbt. In ihrem mit Preisen überhäuften Debütroman zeigt die junge Autorin das langsame Dahinscheiden ihres Ich-Erzählers. Humorvolle Tagebucheintragungen wechseln ab mit liebevollen Szenen in Sams Familie. Erstaunlich jedoch die plötzliche Reife dieses Elfjährigen, der aus Büchern wie "Children and Death" zitiert oder über das Aussetzen der Leberfunktionen Bescheid weiss. Auch dass das Buch in der Vergangenheit geschrieben ist, ist nicht ganz schlüssig. Ist das logisch für Jugendliche? Das sollten sie wohl selbst entscheiden. Ab 14 Jahren, ****, Bernadette Schröder. Leukämie (DE-588)4035487-8 gnd rswk-swf Sterben (DE-588)4057310-2 gnd rswk-swf Angstbewältigung (DE-588)4235839-5 gnd rswk-swf Junge (DE-588)4029002-5 gnd rswk-swf (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content Junge (DE-588)4029002-5 s Leukämie (DE-588)4035487-8 s Sterben (DE-588)4057310-2 s Angstbewältigung (DE-588)4235839-5 s DE-604 Kollmann, Birgitt 1953- Sonstige (DE-588)136689876 oth |
spellingShingle | Nicholls, Sally 1983- Wie man unsterblich wird jede Minute zählt Leukämie (DE-588)4035487-8 gnd Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Angstbewältigung (DE-588)4235839-5 gnd Junge (DE-588)4029002-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035487-8 (DE-588)4057310-2 (DE-588)4235839-5 (DE-588)4029002-5 (DE-588)4303251-5 |
title | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt |
title_alt | Ways to live forever |
title_auth | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt |
title_exact_search | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt |
title_exact_search_txtP | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt |
title_full | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann |
title_fullStr | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann |
title_full_unstemmed | Wie man unsterblich wird jede Minute zählt Sally Nicholls. Aus dem Engl. von Birgitt Kollmann |
title_short | Wie man unsterblich wird |
title_sort | wie man unsterblich wird jede minute zahlt |
title_sub | jede Minute zählt |
topic | Leukämie (DE-588)4035487-8 gnd Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Angstbewältigung (DE-588)4235839-5 gnd Junge (DE-588)4029002-5 gnd |
topic_facet | Leukämie Sterben Angstbewältigung Junge Kinderbuch |
work_keys_str_mv | AT nichollssally waystoliveforever AT kollmannbirgitt waystoliveforever AT nichollssally wiemanunsterblichwirdjedeminutezahlt AT kollmannbirgitt wiemanunsterblichwirdjedeminutezahlt |