Deutsches Bäderbuch:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schweizerbart
2008
|
Ausgabe: | 2., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 1232 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Kt.-Beil. |
ISBN: | 9783510652419 351065241X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023478101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091203 | ||
007 | t | ||
008 | 080806s2008 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N27,0789 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989157571 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783510652419 |c Gb. : EUR 96.00, EUR 78.00 |9 978-3-510-65241-9 | ||
020 | |a 351065241X |9 3-510-65241-X | ||
024 | 3 | |a 9783510652419 | |
035 | |a (OCoLC)644419906 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989157571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M490 |a DE-37 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-Er8 | ||
082 | 0 | |a 613.1220943 |2 22/ger | |
084 | |a RC 20363 |0 (DE-625)142224:12708 |2 rvk | ||
084 | |a YU 1300 |0 (DE-625)154184: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsches Bäderbuch |c Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V. |
250 | |a 2., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schweizerbart |c 2008 | |
300 | |a 1232 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |e Kt.-Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Balneologie |0 (DE-588)4069108-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilbad |0 (DE-588)4024021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Balneologie |0 (DE-588)4069108-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heilbad |0 (DE-588)4024021-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Käß, Werner |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Vereinigung für Bäder- und Klimakunde |e Sonstige |0 (DE-588)10361281-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016660305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810988468185071616 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Teil 1 - Allgemeiner Teil
Liste der Autoren zum Teil 1 .13
A
Der balneologische Rahmen
Geschichte der Balneologie in Deutschland
(G. Michel)
.14
Baineogeologie
(G. Michel)
.17
Natürliche Beschaffenheit von örtlichen Kurmitteln (W. Jäger, H. Kubmaul) .22
Hygienische Anforderungen an die örtlichen Kurmittel (H. Kugmaul, W. Jäger).26
Physikalische Therapie am Kurort (A. Falkenbach) .30
Ortsgebundene Heilmittel - Arzneimittel oder Medizinprodukt (H.
Kubmaul, W.
Jäger) .34
Kurortklima und Klimatherapie (A. Schuh) .38
Naturwissenschaftliche Begriffsbestimmungen natürlicher ortsgebundener Heilmittel
(G. Michel)
.41
Das Heilquellenamt (1937-2007) (M. Göller) .45
Die Architektur des Kur- und Heilbads in zwei Jahrtausenden (F.
Jaeger)
.46
В
Das Heilwasser
Die Heilquelle als Keimzelle eines Heilbades
(G. Michel)
.50
Analytik, Dokumentation und Beschaffenheitsdarstellung von Heilwässern (W. KÄß) .52
Spurenelemente (R. E. Fresenius, W. KÄß).55
Isotopenmethoden zur Charakterisierung von Heilwasser (L. Eichinger & G. Lorenz).61
Enteisenung und Entmanganung von Heil- und Mineralwässern (J. Dittmar) .68
Aufbereitung von arsenhaltigen Heil- und Mineralwässern (D. Quast).70
Inhalations-
und Spülbehandlung (O. Michel) .73
Iodsole in der Ophthalmologie am Beispiel der Quelle in Bad Hall/Oberösterreich (G. Rieger).79
Baden
Das Thermalbad: Faktoren, Wirkungen, Wirksamkeit (B. & M. Hartmann) .84
Pharmakologische Wirkungen des Badens in Heilwässern (B. & M. Hartmann ).92
Welche Heilwasserbestandteile haben beim Baden eine Chance, wirksam zu werden? (H.G. Pratzel).96
Überwachung und Aufbereitung von Heilwässern in Therapie- oder Bewegungsbecken (D. Eichelsdörfer) .106
Thalassothérapie (A.
Schuh) .109
Trinken
Trinkkuren (CH. Gutenbrunner).114
Versandheilwässer (M. Klein) .128
Heilquellen und Wasserrecht (A. Rottke).136
Heilquellenschutz
(G. Michel)
.139
Besonderheiten des Brunnenbaues bei Mineral- und Heilwasserquellen (D. Quast).143
С
Quell- und Heilgase
Kohlenstoffdioxidhaltige Wässer und Mofetten: Evidente Kur- und Heilmittel (B. Hartmann).146
Radon in der Kurortmedizin (A. Falkenbach).152
Wirkung und Wirksamkeit von Schwefelbädern (H.G. Pratzel) .155
D Peloide
Was sind Peloide (G. LOttig) .160
Analytik von Peloiden (J. Kleinschmidt).174
Sachwortverzeichnisse Medizin und Naturwissenschaften .179
Schrifttum zum Teil 1 .181
.204
Teil 2 - Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe
W. KÄß und Mitarbeiter
Liste der Autoren zum Teil 2.
Einzelbeschreibung der 163 deutschen Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe in alphabetischer Reihenfolge
A
.
В .
241
С
.355
D
.
381
E .
415
F
.443
G
.469
H
.491
1 .553
J .
559
К
.565
L
.613
M
.665
N
.703
О
.733
P
.747
R
.765
S
.811
T
.999
U
.1021
V
.1037
W
.1043
Z
.1135
Kurzfassungen der ehemaligen Heilbäder.1141
Schrifttum zum Teil 2 . 1178
Anhang
Umrechnungstabellen
Redoxspannung .
Äquivalente .
Schwefelspezies.
Ortsverzeichnis der im Teil 2 besprochenen Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe .'.'.'.'.'.'.'.'.'.1207
Stichwortregister Teil 1 und 2 .
Dritte Umschlagseite (Anlage)
Übersichtskarte 1:600 000 mit den deutschen Kurorten
Das vorliegende Werk erläutert in fachlicher Präzision sehr anschau¬
lich die Fundamente des Heilbäderwesens (Balneologie) in Deutsch¬
land im Allgemeinen und der staatlich zertifizierten Heilbäder in
Deutschland im Speziellen. Es gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil vermitteln die Autoren einen allgemeinen Überblick
über die Bäderkunde nebst Randgebieten. Dieser wird von einem
umfassenden Verzeichnis der relevanten, aktuellen Fachliteratur
ergänzt.
Teil zwei enthält detaillierte Beschreibungen von 163 deutschen Heil¬
bädern und anerkannten Heilquellenkurbetrieben mit ortsge¬
bundenen Heilmitteln. Alle werden anhand ihrer wichtigsten Daten
über Infrastruktur, Geschichte, Heilmittel, Wasseranalysen sowie
über die Geologie und Hydrogeologie der Heilwässer und zugehörigen
Peloide vorgestellt.
Die Gliederung der 1. Auflage des Bäderbuchs (1907), damals noch
unter Mitwirkung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes entstanden,
„Geologie - Chemie - Pharmakologie - Klinik -
Klimatologie
- Volks¬
wirtschaft" wurde leicht modifiziert beibehalten.
163 deutsche Heilbäder und Kurbetriebe
Kontakte, Infrastruktur mit Lageplänen
Balneologie, Baineogeologie, Geologie
Kur- und Heilmittel, Anwendungen
Heilanzeigen, Gegenanzeigen
Heilwässer und Peloide
Quell- und Heilgase
Analysen |
adam_txt |
Inhalt
Teil 1 - Allgemeiner Teil
Liste der Autoren zum Teil 1 .13
A
Der balneologische Rahmen
Geschichte der Balneologie in Deutschland
(G. Michel)
.14
Baineogeologie
(G. Michel)
.17
Natürliche Beschaffenheit von örtlichen Kurmitteln (W. Jäger, H. Kubmaul) .22
Hygienische Anforderungen an die örtlichen Kurmittel (H. Kugmaul, W. Jäger).26
Physikalische Therapie am Kurort (A. Falkenbach) .30
Ortsgebundene Heilmittel - Arzneimittel oder Medizinprodukt (H.
Kubmaul, W.
Jäger) .34
Kurortklima und Klimatherapie (A. Schuh) .38
Naturwissenschaftliche Begriffsbestimmungen natürlicher ortsgebundener Heilmittel
(G. Michel)
.41
Das Heilquellenamt (1937-2007) (M. Göller) .45
Die Architektur des Kur- und Heilbads in zwei Jahrtausenden (F.
Jaeger)
.46
В
Das Heilwasser
Die Heilquelle als Keimzelle eines Heilbades
(G. Michel)
.50
Analytik, Dokumentation und Beschaffenheitsdarstellung von Heilwässern (W. KÄß) .52
Spurenelemente (R. E. Fresenius, W. KÄß).55
Isotopenmethoden zur Charakterisierung von Heilwasser (L. Eichinger & G. Lorenz).61
Enteisenung und Entmanganung von Heil- und Mineralwässern (J. Dittmar) .68
Aufbereitung von arsenhaltigen Heil- und Mineralwässern (D. Quast).70
Inhalations-
und Spülbehandlung (O. Michel) .73
Iodsole in der Ophthalmologie am Beispiel der Quelle in Bad Hall/Oberösterreich (G. Rieger).79
Baden
Das Thermalbad: Faktoren, Wirkungen, Wirksamkeit (B. & M. Hartmann) .84
Pharmakologische Wirkungen des Badens in Heilwässern (B. & M. Hartmann ).92
Welche Heilwasserbestandteile haben beim Baden eine Chance, wirksam zu werden? (H.G. Pratzel).96
Überwachung und Aufbereitung von Heilwässern in Therapie- oder Bewegungsbecken (D. Eichelsdörfer) .106
Thalassothérapie (A.
Schuh) .109
Trinken
Trinkkuren (CH. Gutenbrunner).114
Versandheilwässer (M. Klein) .128
Heilquellen und Wasserrecht (A. Rottke).136
Heilquellenschutz
(G. Michel)
.139
Besonderheiten des Brunnenbaues bei Mineral- und Heilwasserquellen (D. Quast).143
С
Quell- und Heilgase
Kohlenstoffdioxidhaltige Wässer und Mofetten: Evidente Kur- und Heilmittel (B. Hartmann).146
Radon in der Kurortmedizin (A. Falkenbach).152
Wirkung und Wirksamkeit von Schwefelbädern (H.G. Pratzel) .155
D Peloide
Was sind Peloide (G. LOttig) .160
Analytik von Peloiden (J. Kleinschmidt).174
Sachwortverzeichnisse Medizin und Naturwissenschaften .179
Schrifttum zum Teil 1 .181
.204
Teil 2 - Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe
W. KÄß und Mitarbeiter
Liste der Autoren zum Teil 2.
Einzelbeschreibung der 163 deutschen Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe in alphabetischer Reihenfolge
A
.
В .
241
С
.355
D
.
381
E .
415
F
.443
G
.469
H
.491
1 .553
J .
559
К
.565
L
.613
M
.665
N
.703
О
.733
P
.747
R
.765
S
.811
T
.999
U
.1021
V
.1037
W
.1043
Z
.1135
Kurzfassungen der ehemaligen Heilbäder.1141
Schrifttum zum Teil 2 . 1178
Anhang
Umrechnungstabellen
Redoxspannung .
Äquivalente .
Schwefelspezies.
Ortsverzeichnis der im Teil 2 besprochenen Heilbäder und Heilquellenkurbetriebe .'.'.'.'.'.'.'.'.'.1207
Stichwortregister Teil 1 und 2 .
Dritte Umschlagseite (Anlage)
Übersichtskarte 1:600 000 mit den deutschen Kurorten
Das vorliegende Werk erläutert in fachlicher Präzision sehr anschau¬
lich die Fundamente des Heilbäderwesens (Balneologie) in Deutsch¬
land im Allgemeinen und der staatlich zertifizierten Heilbäder in
Deutschland im Speziellen. Es gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil vermitteln die Autoren einen allgemeinen Überblick
über die Bäderkunde nebst Randgebieten. Dieser wird von einem
umfassenden Verzeichnis der relevanten, aktuellen Fachliteratur
ergänzt.
Teil zwei enthält detaillierte Beschreibungen von 163 deutschen Heil¬
bädern und anerkannten Heilquellenkurbetrieben mit ortsge¬
bundenen Heilmitteln. Alle werden anhand ihrer wichtigsten Daten
über Infrastruktur, Geschichte, Heilmittel, Wasseranalysen sowie
über die Geologie und Hydrogeologie der Heilwässer und zugehörigen
Peloide vorgestellt.
Die Gliederung der 1. Auflage des Bäderbuchs (1907), damals noch
unter Mitwirkung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes entstanden,
„Geologie - Chemie - Pharmakologie - Klinik -
Klimatologie
- Volks¬
wirtschaft" wurde leicht modifiziert beibehalten.
163 deutsche Heilbäder und Kurbetriebe
Kontakte, Infrastruktur mit Lageplänen
Balneologie, Baineogeologie, Geologie
Kur- und Heilmittel, Anwendungen
Heilanzeigen, Gegenanzeigen
Heilwässer und Peloide
Quell- und Heilgase
Analysen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023478101 |
classification_rvk | RC 20363 YU 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)644419906 (DE-599)DNB989157571 |
dewey-full | 613.1220943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.1220943 |
dewey-search | 613.1220943 |
dewey-sort | 3613.1220943 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin Geographie |
discipline_str_mv | Medizin Geographie |
edition | 2., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023478101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080806s2008 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N27,0789</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989157571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783510652419</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 96.00, EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-510-65241-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351065241X</subfield><subfield code="9">3-510-65241-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783510652419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644419906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989157571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.1220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20363</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12708</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YU 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)154184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Bäderbuch</subfield><subfield code="c">Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schweizerbart</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1232 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">Kt.-Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Balneologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069108-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Balneologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069108-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heilbad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Käß, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigung für Bäder- und Klimakunde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10361281-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016660305</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Führer |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023478101 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:36:58Z |
indexdate | 2024-09-23T12:06:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10361281-6 |
isbn | 9783510652419 351065241X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016660305 |
oclc_num | 644419906 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-M490 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-Er8 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-M490 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-Er8 |
physical | 1232 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Kt.-Beil. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Schweizerbart |
record_format | marc |
spelling | Deutsches Bäderbuch Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V. 2., vollst. überarb. Aufl. Stuttgart Schweizerbart 2008 1232 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Kt.-Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Balneologie (DE-588)4069108-1 gnd rswk-swf Heilbad (DE-588)4024021-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Balneologie (DE-588)4069108-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Heilbad (DE-588)4024021-6 s Käß, Werner Sonstige oth Vereinigung für Bäder- und Klimakunde Sonstige (DE-588)10361281-6 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Deutsches Bäderbuch Balneologie (DE-588)4069108-1 gnd Heilbad (DE-588)4024021-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069108-1 (DE-588)4024021-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4155569-7 |
title | Deutsches Bäderbuch |
title_auth | Deutsches Bäderbuch |
title_exact_search | Deutsches Bäderbuch |
title_exact_search_txtP | Deutsches Bäderbuch |
title_full | Deutsches Bäderbuch Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V. |
title_fullStr | Deutsches Bäderbuch Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V. |
title_full_unstemmed | Deutsches Bäderbuch Bearb. von Werner ... Käß. Hrsg.: Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V. |
title_short | Deutsches Bäderbuch |
title_sort | deutsches baderbuch |
topic | Balneologie (DE-588)4069108-1 gnd Heilbad (DE-588)4024021-6 gnd |
topic_facet | Balneologie Heilbad Deutschland Aufsatzsammlung Führer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016660305&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaßwerner deutschesbaderbuch AT vereinigungfurbaderundklimakunde deutschesbaderbuch |