Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe: Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Verl.-Genossenschaft des Reichsverb. des Dt. Schuhmacherhandwerks
1930
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 67 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023424819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080730s1930 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 576300977 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)907879139 | ||
035 | |a (DE-599)DNB576300977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe |b Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
264 | 1 | |a Hannover |b Verl.-Genossenschaft des Reichsverb. des Dt. Schuhmacherhandwerks |c 1930 | |
300 | |a 67 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607195 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137819274215424 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS.
EINLEITUNG
..............................................................................................
5
-
8
L
TEIL:
URTEILE,
WELCHE
DEN
CHARAKTER
DES
HANDWERKS-BETRIEBES
BEI
MECHANISCHEN
SCHUHREPARATURBETRIEBEN
BESTAETIGEN
YY
YY
YY
9
-
52
A.
DIE
FILIALBEKRIEBE
DER
FIRMA:
YYHANSA
A.
V.
SOOFFEN,
FRANK
FURT
A.
IN
.........................................................................................
9
-
30
NR.
1.
URTEIL
DES
MAGISTRATS
RUESTRINGEN
IN
OLDENBURG
VOM
1.
2.
1926.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
................................................................
9
NR.
2.
URTEIL
DES
MINISTERIUMS
DES
INNERN,
OLDENBURG,
VOM
16.
12.
1925.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
.................................................................
10
NR.
3.
URTEIL
VOM
28.
7.
1926.
REGIERUNG
VON
OBERBAYERN
(KAMMER
DES
INNERN),
MUENCHEN.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
.................................
10
-
12
NR.
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
MAGISTRATSKOMMISSARS
FUER
JNNUNGSWESEN
ZU
FRANKFURT
AM
MAIN
VOM
JAHRE
1925.
-
HANDWERKSEIGEN
SCHAFT
WIRD
BEJAHT!
-
DIE
JNNUNGSZUGEHOERIGKEIT
WEGEN
G.
M.
B.
H.
VERNEINT!
.
.........................................
12
-
14
NR.
5.
URTEIL
1926.
KREISAMT
MAINZ.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
..............................
14
-
16
NR.
6.
URTEIL
VOM
22.
3.
1927.
HESSISCHE
PROVINZ
YYSTARKENBURG
(HESSEN-DARMSTADT).
-
DIE
HANDWERKSEIGENSCHAFT
DES
YYHANSA -BETRIEBES
WIRD
BEJAHT!
..............................
16
-
21
NR.
7.
URTEIL
VOM
6.
4.
1927.
EINIGUNGSAMT
FUER
DIE
HANDWERKS
KAMMERUMLAGE,
STUTTGART.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
............................................................................
21
-
23
NR.
8.
URTEIL
VOM
3.
7.
1927.
DER
REGIERUNGSPRAESIDENT
VON
WIES
BADEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMER
BEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
......................................
23
-
24
NR.
9.
URTEIL
VOM
21.
10.
1927.
OBERPRAESIDENT
VON
KASSEL.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
..................................
24
-
25
NR.
10.
URTEIL
VOM
14.
5.
1928
KREISHAUPTMANNSCHAFT
CHEMNITZ.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
25
-
29
NR.
11.
URTEIL
VOM
30.
3.
1929.
RAT
DER
STADT
ZWICKAU.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
INNUNGSMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
.
29
-
30
B.
URTEILE
DES
OBERPRAEFIDENKEN
VON
BERLIN
UND
DER
DEPUKALION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
DES
MAGISTRATES
DER
STADT
BERLIN
....
31
-
46
NR.
12.
URTEIL
VOM
4.
9.
1928.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HANDWERKS
EIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
31
-
32
NR.
13.
URTEIL
VOM
7.
11.
1928.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
INNUNGS
PFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.....................................................
32
-
33
NR.
14.
URTEIL
VOM
27.
3.
1929.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
EIN
EIN
SPRUCH
DER
FIRMA
IST
DURCH
ENTSCHEIDUNG
DES
HERRN
OBER
PRAESIDENTEN
DER
PROVINZ
BRANDENBURG
UND
VON
BERLIN
VOM
27.
3.
1929
-
O.
P.
13
SPEC.
3639
-
ZURUECKGEWIESEN
WORDEN!
33
-
34
NR.
15.
URTEIL
VOM
14.
12.
1926.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.................................................................
35
NR.
16.
URTEIL
VOM
21.
9.
1928.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
................................................................
35
-
37
3
NR.
17.
URTEIL
VOM
22.
12.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
SEITE
BERLIN.
URTEIL
VOM
31.
5.
1928
-
OBERPRAESIDENT
BERLIN
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
.
37
-
40
NR.
18.
URTEIL
VOM
16.
4.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.................................................................
40
-
41
NR.
19.
URTEIL
VOM
24.
10.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAST
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.................................................................
41
-
43
NR.
20.
URTEIL
VOM
23.
9.
1926.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
AN
ERKANNT!
........................................................................
43
-
45
NR.
21.
URTEIL
VOM
5.
10.
1928.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
............................................................................
45
-
46
C.
URTEILE
VON
VERWALTUNGSGERICHTEN
DER
FREISTAATEN
SACHFEN,
BREMEN,
WUERTTEMBERG
UND
ANDERE
URTEILE
VON
JNNUNGSAUFSICHTSBEHOERDEN
46
-
52
NR.
22.
URTEIL
VOM
8.
1.
1927.
KREISHAUPTMANNSCHAFT
DRESDEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHTMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
................................................................................
46
-
47
NR.
23.
URTEIL
VOM
23.
3.
1929.
OBERBUERGERMEISTER
VON
SOLINGEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
.
47
-
46
NR.
24.
URTEIL
VOM
10.
5.
1927
EINIGUNGSAMT
FUER
DIE
HANDWERKS
KAMMERUMLAGE
IN
STUTTGART.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.......................
48
-
49
NR.
25.
URTEIL
VOM
20.
8.
1928.
MINISTERIUM
DES
INNERN
IN
OLDEN
BURG.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
50
-
51
NR.
26.
URTEIL
VOM
6.
4.
1927.
AUFSICHTSBEHOERDE
DER
INNUNGEN
BREMEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHTMIT
GLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.............................................
51
-
52
II.
TEIL
.....................................................................................................
52-59
A.
SCHUHWARENHAENDLER
MIT
SCHUHREPARATURNEBENBETRIEBEN
SIND
INNUNGS
PFLICHTIG
........................................................................................
52
-
55
NR.
27.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
LEIPZIG
VOM
MAI
1927.
-
EIN
SCHUHWARENHAENDLER,
DER
GLEICHZEITIG
SCHUHREPARATUREN
ANNIMMT
UND
SIE
ANDERWEITIG
(BEI
EINEM
SCHUHMACHERMEISTER)
AUSFUEHREN
LAESST,
IST
INNUNGSPSLICHTIG!
..........................
52
-
53
NR.
28.
URTEIL
DER
AUFSICHTSBEHOERDE
DER
INNUNG
BREMEN
VOM
10.
12.
1926
UND
DES
SENATS
DER
FREIEN
HANSESTADT
BREMEN,
GEWERBEKOMMISSION,
VOM
15.
2.
1927.
-
EIN
SCHUHWAREN
HAENDLER,
DER
GLEICHZEITIG
EINE
SCHUHREPARATURWERKSTATT
UNTER
HAELT,
IST
INNUNGSPFLICHTIG!
.........................................
53
-
55
B.
5ITIALBEFRIEBE
IM
SCHUHREPARALURHANDWERK
GELTEN
ALS
SELBSTAENDIGE
GEWERBEBETRIEBE
IM
SINNE
DES
§
100
F
RGO
...........................
55
-
59
NR.
29.
URTEIL
DES
MAGISTRATS
KASSEL
VOM
25.
7.
1929,
BESTAETIGT
DURCH
DEN
REGIERUNGSPRAESIDENTEN
ZU
KASSEL
VOM
11.
12.
1929.
.
.
.
56
-
59
III.
TEIL.
FEHLURTEILE.
URTEILE,
WELCHE
DIE
HANDWERKSEIGENSCHAFT
MECHANISCHER
SCHUHREPARATUR-BETRIEBE
GRUNDSAETZLICH
VERNEINEN
59
-
67
NR.
30.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
CHEMNITZ
VOM
21.
12.
1925
60
-
63
NR.
31.
URTEIL
DES
RATES
DER
STADT
LEIPZIG
VOM
1.
8.
1929
63
-
64
NR.
32.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
LEIPZIG
VOM
22.
10.
1929
65
NR.
33.
URTEIL
DER
DEPUTATION
FUER
GEWERBE
DER
STADT
BERLIN
VOM
4.
5.
1926
UEBER
DIE
SCHUHWAREN-GROSSHANDLUNG
H.
LEISER.
-
JNNUNGSPFLICHT
WURDE
ABGELEHNT!
..........................................
65
-
67
4
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS.
EINLEITUNG
.
5
-
8
L
TEIL:
URTEILE,
WELCHE
DEN
CHARAKTER
DES
HANDWERKS-BETRIEBES
BEI
MECHANISCHEN
SCHUHREPARATURBETRIEBEN
BESTAETIGEN
YY
YY
YY
9
-
52
A.
DIE
FILIALBEKRIEBE
DER
FIRMA:
YYHANSA"
A.
V.
SOOFFEN,
FRANK
FURT
A.
IN
.
9
-
30
NR.
1.
URTEIL
DES
MAGISTRATS
RUESTRINGEN
IN
OLDENBURG
VOM
1.
2.
1926.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
.
9
NR.
2.
URTEIL
DES
MINISTERIUMS
DES
INNERN,
OLDENBURG,
VOM
16.
12.
1925.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
.
10
NR.
3.
URTEIL
VOM
28.
7.
1926.
REGIERUNG
VON
OBERBAYERN
(KAMMER
DES
INNERN),
MUENCHEN.
-
DIE
PFLICHTMITGLIEDSCHAFT
ZUR
ZWANGSINNUNG
WIRD
BEJAHT!
.
10
-
12
NR.
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
MAGISTRATSKOMMISSARS
FUER
JNNUNGSWESEN
ZU
FRANKFURT
AM
MAIN
VOM
JAHRE
1925.
-
HANDWERKSEIGEN
SCHAFT
WIRD
BEJAHT!
-
DIE
JNNUNGSZUGEHOERIGKEIT
WEGEN
G.
M.
B.
H.
VERNEINT!
.
.
12
-
14
NR.
5.
URTEIL
1926.
KREISAMT
MAINZ.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
14
-
16
NR.
6.
URTEIL
VOM
22.
3.
1927.
HESSISCHE
PROVINZ
YYSTARKENBURG"
(HESSEN-DARMSTADT).
-
DIE
HANDWERKSEIGENSCHAFT
DES
YYHANSA"-BETRIEBES
WIRD
BEJAHT!
.
16
-
21
NR.
7.
URTEIL
VOM
6.
4.
1927.
EINIGUNGSAMT
FUER
DIE
HANDWERKS
KAMMERUMLAGE,
STUTTGART.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
21
-
23
NR.
8.
URTEIL
VOM
3.
7.
1927.
DER
REGIERUNGSPRAESIDENT
VON
WIES
BADEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMER
BEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
23
-
24
NR.
9.
URTEIL
VOM
21.
10.
1927.
OBERPRAESIDENT
VON
KASSEL.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
24
-
25
NR.
10.
URTEIL
VOM
14.
5.
1928
KREISHAUPTMANNSCHAFT
CHEMNITZ.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
25
-
29
NR.
11.
URTEIL
VOM
30.
3.
1929.
RAT
DER
STADT
ZWICKAU.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
INNUNGSMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
.
29
-
30
B.
URTEILE
DES
OBERPRAEFIDENKEN
VON
BERLIN
UND
DER
DEPUKALION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
DES
MAGISTRATES
DER
STADT
BERLIN
.
31
-
46
NR.
12.
URTEIL
VOM
4.
9.
1928.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HANDWERKS
EIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
31
-
32
NR.
13.
URTEIL
VOM
7.
11.
1928.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
INNUNGS
PFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
32
-
33
NR.
14.
URTEIL
VOM
27.
3.
1929.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
EIN
EIN
SPRUCH
DER
FIRMA
IST
DURCH
ENTSCHEIDUNG
DES
HERRN
OBER
PRAESIDENTEN
DER
PROVINZ
BRANDENBURG
UND
VON
BERLIN
VOM
27.
3.
1929
-
O.
P.
13
SPEC.
3639
-
ZURUECKGEWIESEN
WORDEN!
33
-
34
NR.
15.
URTEIL
VOM
14.
12.
1926.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
35
NR.
16.
URTEIL
VOM
21.
9.
1928.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
35
-
37
3
NR.
17.
URTEIL
VOM
22.
12.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
SEITE
BERLIN.
URTEIL
VOM
31.
5.
1928
-
OBERPRAESIDENT
BERLIN
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
.
37
-
40'
NR.
18.
URTEIL
VOM
16.
4.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GE
WERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
40
-
41
NR.
19.
URTEIL
VOM
24.
10.
1927.
DEPUTATION
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
BERLIN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAST
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
41
-
43
NR.
20.
URTEIL
VOM
23.
9.
1926.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
AN
ERKANNT!
.
43
-
45
NR.
21.
URTEIL
VOM
5.
10.
1928.
OBERPRAESIDENT
BERLIN.
-
HAND
WERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
45
-
46
C.
URTEILE
VON
VERWALTUNGSGERICHTEN
DER
FREISTAATEN
SACHFEN,
BREMEN,
WUERTTEMBERG
UND
ANDERE
URTEILE
VON
JNNUNGSAUFSICHTSBEHOERDEN
46
-
52
NR.
22.
URTEIL
VOM
8.
1.
1927.
KREISHAUPTMANNSCHAFT
DRESDEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHTMITGLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
46
-
47
NR.
23.
URTEIL
VOM
23.
3.
1929.
OBERBUERGERMEISTER
VON
SOLINGEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
.
.
47
-
46
NR.
24.
URTEIL
VOM
10.
5.
1927
EINIGUNGSAMT
FUER
DIE
HANDWERKS
KAMMERUMLAGE
IN
STUTTGART.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
HANDWERKSKAMMERBEITRAGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
.
48
-
49
NR.
25.
URTEIL
VOM
20.
8.
1928.
MINISTERIUM
DES
INNERN
IN
OLDEN
BURG.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHT
WIRD
BEJAHT!
50
-
51
NR.
26.
URTEIL
VOM
6.
4.
1927.
AUFSICHTSBEHOERDE
DER
INNUNGEN
BREMEN.
-
HANDWERKSEIGENSCHAFT
UND
JNNUNGSPFLICHTMIT
GLIEDSCHAFT
WIRD
BEJAHT!
.
51
-
52
II.
TEIL
.
52-59
A.
SCHUHWARENHAENDLER
MIT
SCHUHREPARATURNEBENBETRIEBEN
SIND
INNUNGS
PFLICHTIG
.
52
-
55
NR.
27.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
LEIPZIG
VOM
MAI
1927.
-
EIN
SCHUHWARENHAENDLER,
DER
GLEICHZEITIG
SCHUHREPARATUREN
ANNIMMT
UND
SIE
ANDERWEITIG
(BEI
EINEM
SCHUHMACHERMEISTER)
AUSFUEHREN
LAESST,
IST
INNUNGSPSLICHTIG!
.
52
-
53
NR.
28.
URTEIL
DER
AUFSICHTSBEHOERDE
DER
INNUNG
BREMEN
VOM
10.
12.
1926
UND
DES
SENATS
DER
FREIEN
HANSESTADT
BREMEN,
GEWERBEKOMMISSION,
VOM
15.
2.
1927.
-
EIN
SCHUHWAREN
HAENDLER,
DER
GLEICHZEITIG
EINE
SCHUHREPARATURWERKSTATT
UNTER
HAELT,
IST
INNUNGSPFLICHTIG!
.
53
-
55
B.
5ITIALBEFRIEBE
IM
SCHUHREPARALURHANDWERK
GELTEN
ALS
SELBSTAENDIGE
GEWERBEBETRIEBE
IM
SINNE
DES
§
100
F
RGO
.
55
-
59
NR.
29.
URTEIL
DES
MAGISTRATS
KASSEL
VOM
25.
7.
1929,
BESTAETIGT
DURCH
DEN
REGIERUNGSPRAESIDENTEN
ZU
KASSEL
VOM
11.
12.
1929.
.
.
.
56
-
59
III.
TEIL.
FEHLURTEILE.
URTEILE,
WELCHE
DIE
HANDWERKSEIGENSCHAFT
MECHANISCHER
SCHUHREPARATUR-BETRIEBE
GRUNDSAETZLICH
VERNEINEN
59
-
67
NR.
30.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
CHEMNITZ
VOM
21.
12.
1925
60
-
63
NR.
31.
URTEIL
DES
RATES
DER
STADT
LEIPZIG
VOM
1.
8.
1929
63
-
64
NR.
32.
URTEIL
DER
KREISHAUPTMANNSCHAFT
LEIPZIG
VOM
22.
10.
1929
65
NR.
33.
URTEIL
DER
DEPUTATION
FUER
GEWERBE
DER
STADT
BERLIN
VOM
4.
5.
1926
UEBER
DIE
SCHUHWAREN-GROSSHANDLUNG
H.
LEISER.
-
JNNUNGSPFLICHT
WURDE
ABGELEHNT!
.
65
-
67
4 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023424819 |
ctrlnum | (OCoLC)907879139 (DE-599)DNB576300977 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01204nam a2200265zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023424819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080730s1930 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">576300977</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907879139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB576300977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe</subfield><subfield code="b">Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Verl.-Genossenschaft des Reichsverb. des Dt. Schuhmacherhandwerks</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607195</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023424819 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:32:24Z |
indexdate | 2024-07-09T21:18:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607195 |
oclc_num | 907879139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 67 S. |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Verl.-Genossenschaft des Reichsverb. des Dt. Schuhmacherhandwerks |
record_format | marc |
spelling | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks Hannover Verl.-Genossenschaft des Reichsverb. des Dt. Schuhmacherhandwerks 1930 67 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_auth | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_exact_search | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_exact_search_txtP | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_full | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_fullStr | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_full_unstemmed | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
title_short | Mechanische Schuhreparaturbetriebe sind Handwerksbetriebe |
title_sort | mechanische schuhreparaturbetriebe sind handwerksbetriebe entscheidungen und urteile der verwaltgsgerichte und innungsaufsichtsbehorden uber die zugehorigkeit der mechanischen schuhreparaturbetriebe zu handwerkskammern und zwangsinnungen denkschrift des reichsverbandes des deutschen schuhmacherhandwerks |
title_sub | Entscheidungen und Urteile der Verwaltgsgerichte und Innungsaufsichtsbehörden über die Zugehörigkeit der mechanischen Schuhreparaturbetriebe zu Handwerkskammern und Zwangsinnungen ; Denkschrift des Reichsverbandes des Deutschen Schuhmacherhandwerks |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |