Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Schulze
1925
|
Ausgabe: | Vom Verf. genehmigte und von ihm bis zur Neuzeit erg. dt. Ausg. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 404 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023424812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080730s1925 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 578373017 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249928791 | ||
035 | |a (DE-599)DNB578373017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Wilson, John Arthur |d 1890-19XX |e Verfasser |0 (DE-588)127330615 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The Chemistry of leather manufactures |
245 | 1 | 0 | |a Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |c von John Arthur Wilson |
250 | |a Vom Verf. genehmigte und von ihm bis zur Neuzeit erg. dt. Ausg. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Schulze |c 1925 | |
300 | |a VII, 404 S. |b zahlr. Ill. und graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137819264778240 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.....................................................................................................
I
I.
DIE
HISTOLOGIE
DER
HAUT
DIE
HERSTELLUNG
VON
MIKROSKOPISCHEN
PRAEPARATEN
UND
MIKROPHOTO
GRAPHIEN.
ALLGEMEINE
HISTOLOGIE
DER
HAUT.
DIE
KUHHAUT.
DIE
KALBSHAUT.
DIE
SCHAFSHAUT.
DIE
ZIEGENHAUT.
DIE
SCHWEINSHAUT.
DIE
ROSSHAUT.
DIE
MEERSCHWEINHAUT.
FISCHHAEUTE.
ANDERE
HAEUTE.
II.
DIE
CHEMIE
DER
HAUT
..................................................................
.
59
III.
DIE
IONISATION
DER
IN
DER
GERBEREI
GEWOEHNLICH
GEBRAUCHTEN SAEUREN
UND
BASEN
..........................................................................................
71
SAEUREN.
BASEN.
STAERKE
DER
SAEUREN
UND
BASEN.
DIE
TEMPERATUR.
DIE
PH-WERTE.
DER
EINFLUSS
VON
SALZZUSATZ.
EINE
EINFACHE
WASSERSTOFF
ELEKTRODE
FUER
GERBBRUEHEN.
IV.
DIE
PHYSIKALISCHE
CHEMIE
DER
PROTEINE
.......................
91
DAS
DONNANSCHE
MEMBRANGLEICHGEWICHT.
DIE
QUELLUNG
VON
PROTEIN
GELEN.
DAS
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
PROTEINEN
UND
SAEURE.
DIE
HERABSETZUNG
DER
QUELLUNG
DURCH
NEUTRALSALZE.
DAS
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
PROTEINEN
UND
ALKALI.
ZWEI
FORMEN
VON
KOLLAGEN
UND
GELATINE.
POTENTIALDIFFERENZ
ZWISCHEN
PROTEINGALLERTEN
UND
WAESSE
RIGEN
LOESUNGEN.
RHYTHMISCHE
QUELLUNG
IN
PROTEINGELEN.
DIE
STRUKTUR
VON
GELATINELOESUNGEN
UND
-GELEN.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEM
OSMOTISCHEN
DRUCK
UND
DER
VISKOSITAET
VON
GELATINE
LOESUNGEN
EINERSEITS
UND
DER
QUELLUNG
VON
GELATINEGELEN
ANDERER
SEITS.
OSMOTISCHER
DRUCK
UND
MEMBRANPOTENTIALE.
DIE
AENDERUNG
DER
VISKOSITAET
VON
GELATINELOESUNGEN
MIT
DER
ZEIT.
DIE
THEORIE
DES
AUSSALZENS
UND
DER
STABILITAET
KOLLOIDALER
SUSPENSIONEN.
DIE
ADSORPTION.
V.
KONSERVIERUNG
UND
DESINFEKTION
VON
HAEUTEN
.................................
134
SALZEN.
SALZFLECKEN.
TROCKNEN.
SALZEN
UND
TROCKNEN.
PICKELN.
DESINFEKTION.
VI.
WEICHEN
UND
ENTFLEISCHEN
...........................................
145
BAKTERIENZAEHLUNG.
VII.
ENTHAAREN
UND
STREICHEN
........................................................................
159
SCHWITZEN.
KAELKEN.
SCHWELLEN
UND
VERFALLEN.
FRISCHE
UND
FAULE
AESCHER.
ENTHAAREN
MIT
ANDEREN
ALKALIEN.
ENTHAAREN
MIT
SAEUREN.
ENTHAAREN
MIT
PANKREATIN.
GLEICHZEITIGES
BEIZEN
UND
ENTHAAREN
MIT
PANKREATIN.
VIII.
DIE
BEIZE
..................................................................
IY8
VERFALLEN.
DIE
EINSTELLUNG
DER
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
ENT
KALKEN.
BAKTERIELLE
TAETIGKEIT.
ENZYMATISCHE
EINWIRKUNGEN
UND
ELASTINENTFERNUNG.
DER
EINFLUSS
DER
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
DER
EINFLUSS
DER
ZEIT
AUF
DEN
ENZYMATISCHEN
ABBAU.
DER
EINFLUSS
DER
ENZYMKONZENTRATION.
DER
EINFLUSS
DER
AMMONIUMCHLORID
KONZENTRATION.
DIE
VERTEILUNG
DER
ELASTINFASERN
IN
DER
HAUT
VER
SCHIEDENER
TIERE.
DER
EINFLUSS
DER
ELASTINENTFERNUNG
AUF
DAS
FERTIGE
LEDER.
KOLLAGENABBAU
WAEHREND
DER
BEIZE.
VII
SEITE
IX.
KLEIENBEIZE.
BEHANDLUNG
MIT
SAEUREN
UND
PICKELN
.......................
225
KLEIENBEIZE
UND
SAEUREBEHANDLUNG.
DER
PICKEL.
X.
VEGETABILISCHE
GERBMITTEL
.......................................................................
231
EINTEILUNG.
DIE
HERKUNFT
DER
GERBSTOFFE.
DIE
EXTRAKTION.
TEMPE
RATUREINFLUSS.
DER
EINFLUSS
DER
HAERTE
UND
DER
ALKALINITAET
DES
WASSERS.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
FARBE
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
OXYDATION
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
NIEDERSCHLAGSBILDUNG
IN
GERB
BRUEHEN.
KLAEREN,
ENTFAERBEN
UND
EINDAMPFEN.
XL
DIE
GERBSTOFFE
.........................................................
240
DIE
PRAKTISCHE
DEFINITION
DER
GERBSTOFFE.
DIE
GELATINE-KOCHSALZ
REAKTION
AUF
GERBSTOFFE.
DIE
ERMITTLUNG
DES
GERBSTOFFGEHALTES.
DIE
METHODE
DER
A.
L.C.
A.
DIE
WILSON-KERN-METHODE.
DER
VER
GLEICH
DER
A.
L.
C.A.
UND
DER
WILSON-KERN-METHODE.
DER
EINFLUSS
DES
WASCHENS.
DIE
VERWANDLUNG
VON
NICHTGERBSTOFFEN
IN
GERB
STOFFE.
DER
EINFLUSS
DES
ALTERNS.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE.
DIE
MODIFIZIERTE
WILSON
-
KERN
-
METHODE.
DIE
POTENTIALDIFFERENZ
VON
GERBSTOFFLOESUNGEN.
DER
ISOELEKTRISCHE
PUNKT
DER
GERBSTOFFE.
AUS
FLOCKUNG
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
EINWERTIGE
KATIONEN.
ZWEIWERTIGE
KATIONEN.
DREIWERTIGE
KATIONEN.
DIE
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
XII.
VEGETABILISCHE
GERBUNG
.
.
............................................................
270
DIE
STRUKTUR
VERSCHIEDENER
LEDER.
DIE
DIFFUSIONSGESCHWINDIGKEIT
VON
GERBSTOFFLOESUNGEN
IN
GELATINEGALLERTE.
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT
ALS
FUNKTION
DER
ZEIT
UND
DER
KONZENTRATION
DER
GERBBRUEHEN.
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT
ALS
FUNKTION
DES
PH-WERTES.
DIE
STABILITAET
VON
KOLLAGEN-GERBSTOFFVERBINDUNGEN
BEI
VERSCHIEDENEN
PH-WERTEN.
DER
EINFLUSS
VON
NEUTRALSALZEN
AUF
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT.
DER
SCHWELLUNGSGRAD
DER
BLOESSE
ALS
FUNKTION
DER
SAEURE
UND
SALZ
KONZENTRATION
DER
GERBBRUEHE.
SCHNELLGERBUNG.
THEORIE
DER
GERBUNG.
DIE
PROCTER-WILSON-THEORIE.
DIE
OXYDATIONSTHEORIE.
XIII.
CHROMGERBUNG
..........................................................................................
315
CHROMKOLLAGENAT.
HYDROLYSE
VON
CHROMSALZEN.
DIFFUSION
VON
CHROMSALZEN
IN
PROTEINGELE.
DER
ZEITFAKTOR
BEI
DER
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
DER
KONZENTRATION
BEI
DER
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
VON
NEUTRALSALZEN
AUF
DIE
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
DER
SALZE
HYDROXYLHALTIGER
SAEUREN
AUF
DIE
CHROMGERBUNG.
VERGLEICH
VON
VEGETABILISCH
GEGERBTEM
UND
CHROMGAREM
LEDER.
DIE
THEORIE
DER
CHROMGERBUNG.
XIV.
VERSCHIEDENE
GERBMETHODEN
.............................................................
357
KOMBINIERTE
CHROM
UND
VEGETABILISCHE
GERBUNG.
ALAUNGERBUNG.
EISENGERBUNG.
KIESELSAEUREGERBUNG.
VERSCHIEDENE
MINERALGERBUNGEN.
FETTGERBUNG.
ALDEHYD
UND
CHINONGERBUNG.
GERBUNG
MIT
SYN
THETISCHEN
GERBSTOFFEN.
DIE
WIRKUNG
VON
TRYPSIN
AUF
VERSCHIEDENE
LEDERARTEN.
XV.
ZURICHTUNG
UND
VERSCHIEDENE
ANDERE
ARBEITSPROZESSE
......................
380
BLEICHEN.
FETTEN.
DAS
DURCHDRINGUNGSVERMOEGEN
KOLLOIDALER
DIS
PERSIONEN
DURCH
DIE
NARBENSCHICHT.
FETTAUSSCHLAEGE.
FAERBEN.
ZU
RICHTUNG.
AUTORENREGISTER
...................................................................................................
391
SACHREGISTER
...............................................
394
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
I
I.
DIE
HISTOLOGIE
DER
HAUT
DIE
HERSTELLUNG
VON
MIKROSKOPISCHEN
PRAEPARATEN
UND
MIKROPHOTO
GRAPHIEN.
ALLGEMEINE
HISTOLOGIE
DER
HAUT.
DIE
KUHHAUT.
DIE
KALBSHAUT.
DIE
SCHAFSHAUT.
DIE
ZIEGENHAUT.
DIE
SCHWEINSHAUT.
DIE
ROSSHAUT.
DIE
MEERSCHWEINHAUT.
FISCHHAEUTE.
ANDERE
HAEUTE.
II.
DIE
CHEMIE
DER
HAUT
.
.
59
III.
DIE
IONISATION
DER
IN
DER
GERBEREI
GEWOEHNLICH
GEBRAUCHTEN SAEUREN
UND
BASEN
.
71
SAEUREN.
BASEN.
STAERKE
DER
SAEUREN
UND
BASEN.
DIE
TEMPERATUR.
DIE
PH-WERTE.
DER
EINFLUSS
VON
SALZZUSATZ.
EINE
EINFACHE
WASSERSTOFF
ELEKTRODE
FUER
GERBBRUEHEN.
IV.
DIE
PHYSIKALISCHE
CHEMIE
DER
PROTEINE
.
91
DAS
DONNANSCHE
MEMBRANGLEICHGEWICHT.
DIE
QUELLUNG
VON
PROTEIN
GELEN.
DAS
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
PROTEINEN
UND
SAEURE.
DIE
HERABSETZUNG
DER
QUELLUNG
DURCH
NEUTRALSALZE.
DAS
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
PROTEINEN
UND
ALKALI.
ZWEI
FORMEN
VON
KOLLAGEN
UND
GELATINE.
POTENTIALDIFFERENZ
ZWISCHEN
PROTEINGALLERTEN
UND
WAESSE
RIGEN
LOESUNGEN.
RHYTHMISCHE
QUELLUNG
IN
PROTEINGELEN.
DIE
STRUKTUR
VON
GELATINELOESUNGEN
UND
-GELEN.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEM
OSMOTISCHEN
DRUCK
UND
DER
VISKOSITAET
VON
GELATINE
LOESUNGEN
EINERSEITS
UND
DER
QUELLUNG
VON
GELATINEGELEN
ANDERER
SEITS.
OSMOTISCHER
DRUCK
UND
MEMBRANPOTENTIALE.
DIE
AENDERUNG
DER
VISKOSITAET
VON
GELATINELOESUNGEN
MIT
DER
ZEIT.
DIE
THEORIE
DES
AUSSALZENS
UND
DER
STABILITAET
KOLLOIDALER
SUSPENSIONEN.
DIE
ADSORPTION.
V.
KONSERVIERUNG
UND
DESINFEKTION
VON
HAEUTEN
.
134
SALZEN.
SALZFLECKEN.
TROCKNEN.
SALZEN
UND
TROCKNEN.
PICKELN.
DESINFEKTION.
VI.
WEICHEN
UND
ENTFLEISCHEN
.
145
BAKTERIENZAEHLUNG.
VII.
ENTHAAREN
UND
STREICHEN
.
159
SCHWITZEN.
KAELKEN.
SCHWELLEN
UND
VERFALLEN.
FRISCHE
UND
FAULE
AESCHER.
ENTHAAREN
MIT
ANDEREN
ALKALIEN.
ENTHAAREN
MIT
SAEUREN.
ENTHAAREN
MIT
PANKREATIN.
GLEICHZEITIGES
BEIZEN
UND
ENTHAAREN
MIT
PANKREATIN.
VIII.
DIE
BEIZE
.
IY8
VERFALLEN.
DIE
EINSTELLUNG
DER
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
ENT
KALKEN.
BAKTERIELLE
TAETIGKEIT.
ENZYMATISCHE
EINWIRKUNGEN
UND
ELASTINENTFERNUNG.
DER
EINFLUSS
DER
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
DER
EINFLUSS
DER
ZEIT
AUF
DEN
ENZYMATISCHEN
ABBAU.
DER
EINFLUSS
DER
ENZYMKONZENTRATION.
DER
EINFLUSS
DER
AMMONIUMCHLORID
KONZENTRATION.
DIE
VERTEILUNG
DER
ELASTINFASERN
IN
DER
HAUT
VER
SCHIEDENER
TIERE.
DER
EINFLUSS
DER
ELASTINENTFERNUNG
AUF
DAS
FERTIGE
LEDER.
KOLLAGENABBAU
WAEHREND
DER
BEIZE.
VII
SEITE
IX.
KLEIENBEIZE.
BEHANDLUNG
MIT
SAEUREN
UND
PICKELN
.
225
KLEIENBEIZE
UND
SAEUREBEHANDLUNG.
DER
PICKEL.
X.
VEGETABILISCHE
GERBMITTEL
.
231
EINTEILUNG.
DIE
HERKUNFT
DER
GERBSTOFFE.
DIE
EXTRAKTION.
TEMPE
RATUREINFLUSS.
DER
EINFLUSS
DER
HAERTE
UND
DER
ALKALINITAET
DES
WASSERS.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
FARBE
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
OXYDATION
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE
AUF
DIE
NIEDERSCHLAGSBILDUNG
IN
GERB
BRUEHEN.
KLAEREN,
ENTFAERBEN
UND
EINDAMPFEN.
XL
DIE
GERBSTOFFE
.
240
DIE
PRAKTISCHE
DEFINITION
DER
GERBSTOFFE.
DIE
GELATINE-KOCHSALZ
REAKTION
AUF
GERBSTOFFE.
DIE
ERMITTLUNG
DES
GERBSTOFFGEHALTES.
DIE
METHODE
DER
A.
L.C.
A.
DIE
WILSON-KERN-METHODE.
DER
VER
GLEICH
DER
A.
L.
C.A.
UND
DER
WILSON-KERN-METHODE.
DER
EINFLUSS
DES
WASCHENS.
DIE
VERWANDLUNG
VON
NICHTGERBSTOFFEN
IN
GERB
STOFFE.
DER
EINFLUSS
DES
ALTERNS.
DER
EINFLUSS
DER
PH-WERTE.
DIE
MODIFIZIERTE
WILSON
-
KERN
-
METHODE.
DIE
POTENTIALDIFFERENZ
VON
GERBSTOFFLOESUNGEN.
DER
ISOELEKTRISCHE
PUNKT
DER
GERBSTOFFE.
AUS
FLOCKUNG
VON
GERBSTOFFBRUEHEN.
EINWERTIGE
KATIONEN.
ZWEIWERTIGE
KATIONEN.
DREIWERTIGE
KATIONEN.
DIE
WASSERSTOFFIONENKONZENTRATION.
XII.
VEGETABILISCHE
GERBUNG
.
.
.
270
DIE
STRUKTUR
VERSCHIEDENER
LEDER.
DIE
DIFFUSIONSGESCHWINDIGKEIT
VON
GERBSTOFFLOESUNGEN
IN
GELATINEGALLERTE.
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT
ALS
FUNKTION
DER
ZEIT
UND
DER
KONZENTRATION
DER
GERBBRUEHEN.
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT
ALS
FUNKTION
DES
PH-WERTES.
DIE
STABILITAET
VON
KOLLAGEN-GERBSTOFFVERBINDUNGEN
BEI
VERSCHIEDENEN
PH-WERTEN.
DER
EINFLUSS
VON
NEUTRALSALZEN
AUF
DIE
GERBGESCHWINDIGKEIT.
DER
SCHWELLUNGSGRAD
DER
BLOESSE
ALS
FUNKTION
DER
SAEURE
UND
SALZ
KONZENTRATION
DER
GERBBRUEHE.
SCHNELLGERBUNG.
THEORIE
DER
GERBUNG.
DIE
PROCTER-WILSON-THEORIE.
DIE
OXYDATIONSTHEORIE.
XIII.
CHROMGERBUNG
.
315
CHROMKOLLAGENAT.
HYDROLYSE
VON
CHROMSALZEN.
DIFFUSION
VON
CHROMSALZEN
IN
PROTEINGELE.
DER
ZEITFAKTOR
BEI
DER
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
DER
KONZENTRATION
BEI
DER
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
VON
NEUTRALSALZEN
AUF
DIE
CHROMGERBUNG.
DER
EINFLUSS
DER
SALZE
HYDROXYLHALTIGER
SAEUREN
AUF
DIE
CHROMGERBUNG.
VERGLEICH
VON
VEGETABILISCH
GEGERBTEM
UND
CHROMGAREM
LEDER.
DIE
THEORIE
DER
CHROMGERBUNG.
XIV.
VERSCHIEDENE
GERBMETHODEN
.
357
KOMBINIERTE
CHROM
UND
VEGETABILISCHE
GERBUNG.
ALAUNGERBUNG.
EISENGERBUNG.
KIESELSAEUREGERBUNG.
VERSCHIEDENE
MINERALGERBUNGEN.
FETTGERBUNG.
ALDEHYD
UND
CHINONGERBUNG.
GERBUNG
MIT
SYN
THETISCHEN
GERBSTOFFEN.
DIE
WIRKUNG
VON
TRYPSIN
AUF
VERSCHIEDENE
LEDERARTEN.
XV.
ZURICHTUNG
UND
VERSCHIEDENE
ANDERE
ARBEITSPROZESSE
.
380
BLEICHEN.
FETTEN.
DAS
DURCHDRINGUNGSVERMOEGEN
KOLLOIDALER
DIS
PERSIONEN
DURCH
DIE
NARBENSCHICHT.
FETTAUSSCHLAEGE.
FAERBEN.
ZU
RICHTUNG.
AUTORENREGISTER
.
391
SACHREGISTER
.
394 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wilson, John Arthur 1890-19XX |
author_GND | (DE-588)127330615 |
author_facet | Wilson, John Arthur 1890-19XX |
author_role | aut |
author_sort | Wilson, John Arthur 1890-19XX |
author_variant | j a w ja jaw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023424812 |
ctrlnum | (OCoLC)249928791 (DE-599)DNB578373017 |
edition | Vom Verf. genehmigte und von ihm bis zur Neuzeit erg. dt. Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01189nam a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023424812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080730s1925 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">578373017</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249928791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB578373017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilson, John Arthur</subfield><subfield code="d">1890-19XX</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127330615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Chemistry of leather manufactures</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation</subfield><subfield code="c">von John Arthur Wilson</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vom Verf. genehmigte und von ihm bis zur Neuzeit erg. dt. Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Schulze</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 404 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. und graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607188</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023424812 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:32:24Z |
indexdate | 2024-07-09T21:18:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016607188 |
oclc_num | 249928791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-634 |
owner_facet | DE-210 DE-634 |
physical | VII, 404 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Schulze |
record_format | marc |
spelling | Wilson, John Arthur 1890-19XX Verfasser (DE-588)127330615 aut The Chemistry of leather manufactures Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation von John Arthur Wilson Vom Verf. genehmigte und von ihm bis zur Neuzeit erg. dt. Ausg. Leipzig Schulze 1925 VII, 404 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilson, John Arthur 1890-19XX Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title_alt | The Chemistry of leather manufactures |
title_auth | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title_exact_search | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title_exact_search_txtP | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title_full | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation von John Arthur Wilson |
title_fullStr | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation von John Arthur Wilson |
title_full_unstemmed | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation von John Arthur Wilson |
title_short | Die moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation |
title_sort | die moderne chemie in ihrer anwendung in der lederfabrikation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016607188&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilsonjohnarthur thechemistryofleathermanufactures AT wilsonjohnarthur diemodernechemieinihreranwendunginderlederfabrikation |