Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU: eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuer, Wirtschaft und Recht
290 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 367 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783899367010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023415877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100712 | ||
007 | t| | ||
008 | 080725s2008 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989663973 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899367010 |c kart. : EUR 56.00 |9 978-3-89936-701-0 | ||
035 | |a (OCoLC)315871512 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989663973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 343.2405267 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3080 |0 (DE-625)138474: |2 rvk | ||
084 | |a PP 6945 |0 (DE-625)138720:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 418 |0 (DE-625)141719: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Braunagel, Ralf U. |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)135918499 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU |b eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |c Ralf U. Braunagel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2008 | |
300 | |a XV, 367 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 290 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 290 |w (DE-604)BV000013975 |9 290 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137791&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016598407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016598407 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135993239404544 |
---|---|
adam_text |
* * * * * * * BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/989663973
DIGITALISIERT DURCH III. QUELLENPRINZIP 30 INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS . . . XVII ABBILDUNGSVERZEICHNIS
. . . XIX EINLEITENDER TEIL: PROBLEMSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND GANG
DER
UNTERSUCHUNG.*.,.
1 ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER 1.
KAPITEL: OEKONOMISCHE GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER
INVESTITIONEN 5 A. OEKONOMISCHE ANFORDERUNGEN 5 I. EFFIZIENZ 5 A)
ALLOKATIONSEFFIZIENZ UND INTERSEKTORALE NEUTRALITAET 5 B)
STANDORTNEUTRALITAET, *OWNERSHIP NEUTRALITY" UND PRODUKTIONSEFFIZIENZ 9
II. GERECHTIGKEIT 15 A) GERECHTIGKEIT ZWISCHEN INDIVIDUEN 15 B)
GERECHTIGKEIT ZWISCHEN STAATEN 16 III. EINFACHHEIT, TRANSPARENZ UND
BESTIMMTHEIT 19 B. BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER INVESTITIONEN NACH
DEM WOHNSITZ- UND DEM QUELLENPRINZIP 22 I. GRUNDZUEGE 23 II.
WOHNSITZPRINZIP 27 A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SPHAERE 27 B) LIEFER-UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 28 B. RECHTSFORMNEUTRALITAET 79 VI
INHALTSVERZEICHNIS A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SPHAERE 30 B) LIEFER-UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 31 IV. ZWISCHENSTAATLICHE ERFOLGSABGRENZUNG 31 A)
GETRENNTE GEWINNERMITTLUNG 32 B) FORMELHAFTE GEWINNAUFTEILUNG 33 V.
SCHLUSSFOLGERUNGEN 35 2. KAPITEL: EU-RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER INVESTITIONEN 37 A. DIE
RAHMENBEDINGUNGEN DES EUROPAEISCHEN VERTRAGSWERKES FUER DIE
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IM BINNENMARKT 37 B. HARMONISIERUNG IM BEREICH
DER DIREKTEN STEUERN 39 C. DIE PRIMAERRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN DES
EG-RECHTS 42 I. DER SCHUTZBEREICH DER EG-RECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN 44
A) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 44 B) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 47 II. DIE
ENTFALTUNG DER EG-RECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN 51 A)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT 52 B) BESCHRAENKUNGSVERBOT 53 III.
UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH UND VERHAELTNIS 54 IV. ZUSAMMENWIRKEN MEHRERER
RECHTSORDNUNGEN 56 V. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE FTIR EINGRIFFE IN DIE
GRUNDFREIHEITEN 60 A) ABGEWIESENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 62 B) ANERKANNTE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 64 D. BEIHILFEVERBOT UND FORDERUNG NACH EINEM
ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 71 3. KAPITEL: VERHAELTNIS VON
OEKONOMISCHEN UND EU-RECHTLICHEN ANFORDERUNGEN 75 A. KAPITALEXPORT- UND
KAPITALUENPORTNEUTRALITAET 75 5 INHALTSVERZEICHNIS VII C.
FINANZIERUNGSNEUTRALITAET 80 4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 81 ZWEITER TEIL:
DIE BESTEUERUNG VON UNTERNEHMEN IN DER EUROPAEISCHEN UNION 87 1. KAPITEL:
OEKONOMISCHE BEURTEILUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 87 A. AUSGESTALTUNG
DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN
UNION 87 I. TARIFLICHE BELASTUNG DER UNTERNEHMENSGEWINNE 87 II.
STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG 88 III. KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM 89 IV.
SONSTIGE UNTERNEHMENSSTEUEM 90 V. EFFEKTIVE STEUERBELASTUNGEN 92 VI.
AUSGEWAEHLTE STEUERREGIME 94 B. BESTEUERUNG VERBUNDENER UNTERNEHMEN BEI
NATIONALER UND GRENZUEBERSCHREITENDER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 95 I.
EINHEITSUNTEMEHMEN 95 II. KONZERN 96 III. ZWISCHENSTAATLICHE
ERFOLGSABGRENZUNG 101 IV. KOSTEN DER STEUERVERWALTUNG UND
STEUERBEFOLGUNG SOWIE BESTIMMTHEIT UND TRANSPARENZ DER STEUEMORMEN 103
V. INTERNATIONALE STEUERPLANUNG 104 2. KAPITEL: EU-RECHTLICHE
BEURTEILUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 110 A. KOERPERSCHAFTSTEUERSATZ,
BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND SONSTIGE UNTERNEHMENSSTEUERN HO B. BETEILIGUNGEN
AN UNTERNEHMEN 112 I. METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 112
II. BETEILIGUNGSPRIVILEGIEN 114 III. BETRIEBSAUSGABENABZUG ! I 3.
KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 168 VIII INHALTSVERZEICHNIS IV.
GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG 116 V. GEWINNBERICHTIGUNG BEI
VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 120 VI. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 123 C.
VERLUSTVERRECHNUNG 125 I. BETRIEBSSTAETTEN 125 II. NICHTBERUECKSICHTIGUNG
BESTIMMTER NEGATIVER EINKUENFTE IM SINNE DES§2AESTG 128 III.
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 130 IV. FOLGERUNGEN 131 D. SITZVERLEGUNG UND
TRANSFER VON WIRTSCHAFTSGUETERN 134 I. GRUNDZUEGE DER EUGH-RECHTSPRECHUNG
134 II. WEGZUG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 136 III. TRANSFER VON
WIRTSCHAFTSGUETERN 138 IV. ZUZUG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 139 V.
FOLGERUNGEN 139 E. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 145 I. STEUERLICHE
MEISTBEGUENSTIGUNG 145 II. DISKRIMINIERUNGSVERBOTE DER DBA 148 III.
TREATY OVERRIDE 150 IV. *LIMITATION ON BENEFIT"-KLAUSELN 154 V.
FOLGERANGEN 158 F. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER KAPITALANLAGEN,
FINANZIERUNGSGESCHAEFTE UND DIENSTLEISTUNGEN 164 * VERLAUTBARUNGEN DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSORGANE. *.*.* 359 X
INHALTSVERZEICHNIS C) KONSOLIDIERUNGSMETHODE UND
MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 216 C.L) BETRIEBSSTAETTEN UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN 216 C.2) PERSONENGESELLSCHAFTEN 219 D)
GESELLSCHAFTS- UND SCHULDRECHTLICHE VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT EINBEZOGENEN
KONZERNGLIEDERN 221 D.1) GESELLSCHAFTSRECHUEICHE SPHAERE 221 D.2)
LIEFER-UND LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 222 E) GESELLSCHAFTS- UND
SCHULDRECHTLICHE VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT NICHT EINBEZOGENEN
KONZERNGLIEDERN IN DRITTSTAATEN 227 E.L) EU-OUTBOUND INVESTITIONEN 227
E.2) EU-INBOUND INVESTITIONEN 234 F) GESELLSCHAFT- UND SCHULDRECHTLICHE
VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTEN 238 G) EIN- UND
AUSTRITT AUS DEM KONSOLIDIERUNGSKREIS SOWIE UEBERGANG AUF DAS SYSTEM DER
CCCTB 240 III. AUFTEILUNG DES GESAMTEINKOMMENS 245 IV. AUSWIRKUNGEN AUF
DEN STEUERWETTBEWERB UND DIE STEUERSAETZE 252 B. EUROPAEISCHE
KONZERNBESTEUERUNG (WOHNSITZPRINZIP) 253 C. UEBERGREIFENDE FRAGEN 261 I.
ANWENDUNGSPFLICHT VS. ANWENDUNGSWAHLRECHT 261 II. EINFUHRUNG IN ALLEN
MITGLIEDSTAATEN VS. VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT. 263 3. KAPITEL:
ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG 266 SCHLUSSTEIL: THESENFSRMIGE
ZUSAMMENFASSUNG. . .271
LITERATURVERZEICHNIS». .*.** ****.*. *.*.*.*.**.*.*
. 277 VERZEICHNIS DER ENTSCHEIDUNGEN * 353 |
adam_txt |
* * * * * * * BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/989663973
DIGITALISIERT DURCH III. QUELLENPRINZIP 30 INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS . . . XVII ABBILDUNGSVERZEICHNIS
. . . XIX EINLEITENDER TEIL: PROBLEMSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND GANG
DER
UNTERSUCHUNG.*.,.
1 ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER 1.
KAPITEL: OEKONOMISCHE GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER
INVESTITIONEN 5 A. OEKONOMISCHE ANFORDERUNGEN 5 I. EFFIZIENZ 5 A)
ALLOKATIONSEFFIZIENZ UND INTERSEKTORALE NEUTRALITAET 5 B)
STANDORTNEUTRALITAET, *OWNERSHIP NEUTRALITY" UND PRODUKTIONSEFFIZIENZ 9
II. GERECHTIGKEIT 15 A) GERECHTIGKEIT ZWISCHEN INDIVIDUEN 15 B)
GERECHTIGKEIT ZWISCHEN STAATEN 16 III. EINFACHHEIT, TRANSPARENZ UND
BESTIMMTHEIT 19 B. BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER INVESTITIONEN NACH
DEM WOHNSITZ- UND DEM QUELLENPRINZIP 22 I. GRUNDZUEGE 23 II.
WOHNSITZPRINZIP 27 A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SPHAERE 27 B) LIEFER-UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 28 B. RECHTSFORMNEUTRALITAET 79 VI
INHALTSVERZEICHNIS A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SPHAERE 30 B) LIEFER-UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 31 IV. ZWISCHENSTAATLICHE ERFOLGSABGRENZUNG 31 A)
GETRENNTE GEWINNERMITTLUNG 32 B) FORMELHAFTE GEWINNAUFTEILUNG 33 V.
SCHLUSSFOLGERUNGEN 35 2. KAPITEL: EU-RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER INVESTITIONEN 37 A. DIE
RAHMENBEDINGUNGEN DES EUROPAEISCHEN VERTRAGSWERKES FUER DIE
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IM BINNENMARKT 37 B. HARMONISIERUNG IM BEREICH
DER DIREKTEN STEUERN 39 C. DIE PRIMAERRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN DES
EG-RECHTS 42 I. DER SCHUTZBEREICH DER EG-RECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN 44
A) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 44 B) KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 47 II. DIE
ENTFALTUNG DER EG-RECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN 51 A)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT 52 B) BESCHRAENKUNGSVERBOT 53 III.
UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH UND VERHAELTNIS 54 IV. ZUSAMMENWIRKEN MEHRERER
RECHTSORDNUNGEN 56 V. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE FTIR EINGRIFFE IN DIE
GRUNDFREIHEITEN 60 A) ABGEWIESENE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 62 B) ANERKANNTE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 64 D. BEIHILFEVERBOT UND FORDERUNG NACH EINEM
ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT 71 3. KAPITEL: VERHAELTNIS VON
OEKONOMISCHEN UND EU-RECHTLICHEN ANFORDERUNGEN 75 A. KAPITALEXPORT- UND
KAPITALUENPORTNEUTRALITAET 75 5 INHALTSVERZEICHNIS VII C.
FINANZIERUNGSNEUTRALITAET 80 4. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 81 ZWEITER TEIL:
DIE BESTEUERUNG VON UNTERNEHMEN IN DER EUROPAEISCHEN UNION 87 1. KAPITEL:
OEKONOMISCHE BEURTEILUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 87 A. AUSGESTALTUNG
DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN
UNION 87 I. TARIFLICHE BELASTUNG DER UNTERNEHMENSGEWINNE 87 II.
STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG 88 III. KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM 89 IV.
SONSTIGE UNTERNEHMENSSTEUEM 90 V. EFFEKTIVE STEUERBELASTUNGEN 92 VI.
AUSGEWAEHLTE STEUERREGIME 94 B. BESTEUERUNG VERBUNDENER UNTERNEHMEN BEI
NATIONALER UND GRENZUEBERSCHREITENDER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 95 I.
EINHEITSUNTEMEHMEN 95 II. KONZERN 96 III. ZWISCHENSTAATLICHE
ERFOLGSABGRENZUNG 101 IV. KOSTEN DER STEUERVERWALTUNG UND
STEUERBEFOLGUNG SOWIE BESTIMMTHEIT UND TRANSPARENZ DER STEUEMORMEN 103
V. INTERNATIONALE STEUERPLANUNG 104 2. KAPITEL: EU-RECHTLICHE
BEURTEILUNG DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 110 A. KOERPERSCHAFTSTEUERSATZ,
BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND SONSTIGE UNTERNEHMENSSTEUERN HO B. BETEILIGUNGEN
AN UNTERNEHMEN 112 I. METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 112
II. BETEILIGUNGSPRIVILEGIEN 114 III. BETRIEBSAUSGABENABZUG ! I 3.
KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 168 VIII INHALTSVERZEICHNIS IV.
GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG 116 V. GEWINNBERICHTIGUNG BEI
VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 120 VI. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 123 C.
VERLUSTVERRECHNUNG 125 I. BETRIEBSSTAETTEN 125 II. NICHTBERUECKSICHTIGUNG
BESTIMMTER NEGATIVER EINKUENFTE IM SINNE DES§2AESTG 128 III.
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 130 IV. FOLGERUNGEN 131 D. SITZVERLEGUNG UND
TRANSFER VON WIRTSCHAFTSGUETERN 134 I. GRUNDZUEGE DER EUGH-RECHTSPRECHUNG
134 II. WEGZUG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 136 III. TRANSFER VON
WIRTSCHAFTSGUETERN 138 IV. ZUZUG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 139 V.
FOLGERUNGEN 139 E. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 145 I. STEUERLICHE
MEISTBEGUENSTIGUNG 145 II. DISKRIMINIERUNGSVERBOTE DER DBA 148 III.
TREATY OVERRIDE 150 IV. *LIMITATION ON BENEFIT"-KLAUSELN 154 V.
FOLGERANGEN 158 F. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER KAPITALANLAGEN,
FINANZIERUNGSGESCHAEFTE UND DIENSTLEISTUNGEN 164 * VERLAUTBARUNGEN DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSORGANE. *.*.* 359 X
INHALTSVERZEICHNIS C) KONSOLIDIERUNGSMETHODE UND
MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 216 C.L) BETRIEBSSTAETTEN UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN 216 C.2) PERSONENGESELLSCHAFTEN 219 D)
GESELLSCHAFTS- UND SCHULDRECHTLICHE VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT EINBEZOGENEN
KONZERNGLIEDERN 221 D.1) GESELLSCHAFTSRECHUEICHE SPHAERE 221 D.2)
LIEFER-UND LEISTUNGSBEZIEHUNGEN 222 E) GESELLSCHAFTS- UND
SCHULDRECHTLICHE VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT NICHT EINBEZOGENEN
KONZERNGLIEDERN IN DRITTSTAATEN 227 E.L) EU-OUTBOUND INVESTITIONEN 227
E.2) EU-INBOUND INVESTITIONEN 234 F) GESELLSCHAFT- UND SCHULDRECHTLICHE
VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTEN 238 G) EIN- UND
AUSTRITT AUS DEM KONSOLIDIERUNGSKREIS SOWIE UEBERGANG AUF DAS SYSTEM DER
CCCTB 240 III. AUFTEILUNG DES GESAMTEINKOMMENS 245 IV. AUSWIRKUNGEN AUF
DEN STEUERWETTBEWERB UND DIE STEUERSAETZE 252 B. EUROPAEISCHE
KONZERNBESTEUERUNG (WOHNSITZPRINZIP) 253 C. UEBERGREIFENDE FRAGEN 261 I.
ANWENDUNGSPFLICHT VS. ANWENDUNGSWAHLRECHT 261 II. EINFUHRUNG IN ALLEN
MITGLIEDSTAATEN VS. VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT. 263 3. KAPITEL:
ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG 266 SCHLUSSTEIL: THESENFSRMIGE
ZUSAMMENFASSUNG. . .271
LITERATURVERZEICHNIS». .*.** ****.*. *.*.*.*.**.*.*
. 277 VERZEICHNIS DER ENTSCHEIDUNGEN * 353 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Braunagel, Ralf U. 1977- |
author_GND | (DE-588)135918499 |
author_facet | Braunagel, Ralf U. 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Braunagel, Ralf U. 1977- |
author_variant | r u b ru rub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023415877 |
classification_rvk | PP 3080 PP 6945 QL 418 |
ctrlnum | (OCoLC)315871512 (DE-599)DNB989663973 |
dewey-full | 343.2405267 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.2405267 |
dewey-search | 343.2405267 |
dewey-sort | 3343.2405267 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023415877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100712</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080725s2008 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989663973</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899367010</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 56.00</subfield><subfield code="9">978-3-89936-701-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315871512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989663973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.2405267</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6945</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)141719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braunagel, Ralf U.</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135918499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU</subfield><subfield code="b">eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht</subfield><subfield code="c">Ralf U. Braunagel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 367 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">290</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">290</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">290</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137791&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016598407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016598407</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023415877 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:29:20Z |
indexdate | 2025-01-02T11:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899367010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016598407 |
oclc_num | 315871512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M124 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M124 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XV, 367 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Braunagel, Ralf U. 1977- Verfasser (DE-588)135918499 aut Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht Ralf U. Braunagel 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2008 XV, 367 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer, Wirtschaft und Recht 290 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 s DE-604 Steuer, Wirtschaft und Recht 290 (DE-604)BV000013975 290 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137791&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016598407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braunagel, Ralf U. 1977- Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht Steuer, Wirtschaft und Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4125519-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |
title_auth | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |
title_exact_search | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |
title_exact_search_txtP | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |
title_full | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht Ralf U. Braunagel |
title_fullStr | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht Ralf U. Braunagel |
title_full_unstemmed | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht Ralf U. Braunagel |
title_short | Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage in der EU |
title_sort | gemeinsame korperschaftsteuer bemessungsgrundlage in der eu eine beurteilung im hinblick auf das europarecht |
title_sub | eine Beurteilung im Hinblick auf das Europarecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Körperschaftsteuer Steuerharmonisierung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3137791&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016598407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT braunagelralfu gemeinsamekorperschaftsteuerbemessungsgrundlageindereueinebeurteilungimhinblickaufdaseuroparecht |