Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | Diplomarbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 93, XI S. graph. Darst. 28 cm, 246 gr. |
ISBN: | 9783836658294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023414922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081013 | ||
007 | t | ||
008 | 080725s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N17,0275 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A24,0576 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988193582 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836658294 |c kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT) |9 978-3-8366-5829-4 | ||
024 | 3 | |a 9783836658294 | |
028 | 5 | 2 | |a 10829 |
035 | |a (OCoLC)254886368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988193582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 332.6 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 332.6 |2 22//ger | |
084 | |a QP 720 |0 (DE-625)141929: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwitalla, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |c Andreas Schwitalla |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 93, XI S. |b graph. Darst. |c 28 cm, 246 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Diplomarbeit | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2007 | ||
650 | 4 | |a Realoption - Investitionsentscheidung | |
650 | 0 | 7 | |a Realoption |0 (DE-588)4752163-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Realoption |0 (DE-588)4752163-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsentscheidung |0 (DE-588)4162244-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3087781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10829 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016597465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016597465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090828668895232 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.I
Abbildungsverzeichnis.III
Tabellenverzeichnis.IV
Abkürzungsverzeichnis.V
1. Einfuhrung.1
1.1. Einleitung.1
1.2. Aufbau der Arbeit.3
1.3. Begriffsbestimmung.5
1.3.1. Investition und Investitionsrechnung.5
1.3.2. Realoption und Realoptionenansatz.8
2. Traditionelle Investitionsbewerrungsverfahren.11
2.1. Überblick.11
2.2. Dynamische Verfahren ohne Einbezug von Unsicherheit.12
2.2.1. Kapitalwertmethode.13
2.2.1.1. Das investitionstheoretische Fundament.15
2.2.1.2. Vollkommener Kapitalmarkt.16
2.2.1.3. Der Kapitalwert ohne Einbezug von Unsicherheit.17
2.3. Dynamische Verfahren mit Einbezug von Unsicherheit.18
2.3.1. Sensitivitätsanalyse.19
2.3.2. Der Kapitalwert mit dem Capital Asset Pricing Model.20
2.4. Entscheidungsbaumverfahren.25
2.5. Diskussion der vorgestellten Verfahren.28
3. Realoptionen als neuer Ansatz zur Bewertung von Investitionen.35
3.1. Einführende Betrachtung.35
3.2. Motive für die Verwendung des Ansatzes.36
3.2.1. Unsicherheit.37
3.2.2. Irreversibilität.38
3.2.3. Handlungsspielräume.39
3.2.4. Flexibilität.41
3.3. Klassifizierung von Realoptionen.43
4. Bewertung von Finanzoptionen.48
4.1. Einführung.48
I
4.2. Begriffliche Grundlagen.49
4.3. Determinanten des Optionspreises.53
4.4. Verfahrensüberblick.56
4.4.1. Binomialmodell nach Cox, Ross, Rubinstein.59
4.4.1.1. Einperiodenmodell.60
4.4.1.2. Mehrperiodenmodell.63
4.4.2. Black und Scholes Modell.66
4.5. Diskussion der vorgestellten Modelle.68
5. Übertragung der Optionsbewertungsmodelle auf die Realoptionsbewertung.71
5.1. Einführende Überlegungen.71
5.2. Bestimmung der Parameter.71
5.2.1. Diskussion der Analogie.74
5.2.1.1. Basisinstrument und Basispreis.75
5.2.1.2. Volatilität.75
5.2.1.3. Dividenden.76
5.2.1.4. Laufzeit und risikoloser Zins.76
5.2.1.5. Weitere Limitationen der Analogie.77
5.3. Die theoretische Anwendbarkeit der Optionspreistheorie.78
6. Vergleichende Investitionsbewertung anhand eines Beispiels.80
6.1. Einführung.80
6.2. Ausgangsbeispiel.81
6.2.1. Betrachtung über eine Periode.81
6.2.1.1. Kapitalwertmethode.81
6.2.1.2. Entscheidungs'baumverfahren.82
6.2.1.3. Binomialmodell.83
6.2.2. Betrachtung über zwei Perioden.84
6.2.2.1. Kapitalwertmethode.84
6.2.2.2. Entscheidungsbaumverfahren.84
6.2.2.3. Binomialmodell.85
6.3. Vergleichende Analyse der verschiedenen Bewertungsverfahren.87
6.4. Kritische Würdigung der Warteoption.88
7. Fazit und Ausblick.90
Quellenverzeichnis.VII
II
AbbildunRsverzeichnis
Abbildung 1: Eingesetzte Investitionsbewertungsverfahren in der Praxis.3
Abbildung 2: Methoden der Investitionsrechnung.7
Abbildung 3: Abzinsung von Nettozahlungsströmen bei der Kapitalwertmethode.14
Abbildung 4: Wertpapiermarktlinie (Security Market Line, CAPM).23
Abbildung 5: Formalstruktur eines Entscheidungsbaums.26
Abbildung 6: Umweltzustände und Erwartungsstrukturen.38
Abbildung 7: Handlungsspielräume mit und ohne zeitliche Flexibilität.40
Abbildung 8: Wahrscheinlichkeitsverteilung eines Nettozahlungsstroms mit und ohne
Flexibilität durch das Management .42
Abbildung 9: Realoptionen im Rahmen eines Investitionsprojektes.46
Abbildung 10: Gewinn- und Verlustdiagramm bei Optionsgeschäften (Käuferposition). 51
Abbildung 11: Innerer Wert einer Call-Option.53
Abbildung 12: Innerer Wert einer Put-Option.54
Abbildung 13: Zeitwert einer Option in Abhängigkeit von der Restlaufzeit.54
Abbildung 14: Arten von Optionsbewertungswertmodellen.57
Abbildung 15: Preispfade von Basisinstrument und Kaufoption im Einperiodenfall.61
Abbildung 16: Preispfade von Basisinstrument und Kaufoption im Zweiperiodenfall.63
Abbildung 17: Konvergenzverhalten des Binomialmodells mit zunehmender Zahl der
Subperioden.65
Abbildung 18: Entscheidungsbaum im Einperiodenfall.82
Abbildung 19: Barwerte und Warteoption im Einperiodenmodell.83
Abbildung 20: Entscheidungsbaum im Zweiperiodenfall.85
Abbildung 21: Barwerte und Warteoption im Zweiperiodenmodell.86
III
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Investitionsbewertungsverfahren im Überblick.33
Tabelle 2: Analogie der Warteoption zur Aktienkaufoption.73
Tabelle 3: Gegenüberstellung der Ergebnisse der verschiedenen
Investitionsrechenverfahren.88
IV |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.I
Abbildungsverzeichnis.III
Tabellenverzeichnis.IV
Abkürzungsverzeichnis.V
1. Einfuhrung.1
1.1. Einleitung.1
1.2. Aufbau der Arbeit.3
1.3. Begriffsbestimmung.5
1.3.1. Investition und Investitionsrechnung.5
1.3.2. Realoption und Realoptionenansatz.8
2. Traditionelle Investitionsbewerrungsverfahren.11
2.1. Überblick.11
2.2. Dynamische Verfahren ohne Einbezug von Unsicherheit.12
2.2.1. Kapitalwertmethode.13
2.2.1.1. Das investitionstheoretische Fundament.15
2.2.1.2. Vollkommener Kapitalmarkt.16
2.2.1.3. Der Kapitalwert ohne Einbezug von Unsicherheit.17
2.3. Dynamische Verfahren mit Einbezug von Unsicherheit.18
2.3.1. Sensitivitätsanalyse.19
2.3.2. Der Kapitalwert mit dem Capital Asset Pricing Model.20
2.4. Entscheidungsbaumverfahren.25
2.5. Diskussion der vorgestellten Verfahren.28
3. Realoptionen als neuer Ansatz zur Bewertung von Investitionen.35
3.1. Einführende Betrachtung.35
3.2. Motive für die Verwendung des Ansatzes.36
3.2.1. Unsicherheit.37
3.2.2. Irreversibilität.38
3.2.3. Handlungsspielräume.39
3.2.4. Flexibilität.41
3.3. Klassifizierung von Realoptionen.43
4. Bewertung von Finanzoptionen.48
4.1. Einführung.48
I
4.2. Begriffliche Grundlagen.49
4.3. Determinanten des Optionspreises.53
4.4. Verfahrensüberblick.56
4.4.1. Binomialmodell nach Cox, Ross, Rubinstein.59
4.4.1.1. Einperiodenmodell.60
4.4.1.2. Mehrperiodenmodell.63
4.4.2. Black und Scholes Modell.66
4.5. Diskussion der vorgestellten Modelle.68
5. Übertragung der Optionsbewertungsmodelle auf die Realoptionsbewertung.71
5.1. Einführende Überlegungen.71
5.2. Bestimmung der Parameter.71
5.2.1. Diskussion der Analogie.74
5.2.1.1. Basisinstrument und Basispreis.75
5.2.1.2. Volatilität.75
5.2.1.3. Dividenden.76
5.2.1.4. Laufzeit und risikoloser Zins.76
5.2.1.5. Weitere Limitationen der Analogie.77
5.3. Die theoretische Anwendbarkeit der Optionspreistheorie.78
6. Vergleichende Investitionsbewertung anhand eines Beispiels.80
6.1. Einführung.80
6.2. Ausgangsbeispiel.81
6.2.1. Betrachtung über eine Periode.81
6.2.1.1. Kapitalwertmethode.81
6.2.1.2. Entscheidungs'baumverfahren.82
6.2.1.3. Binomialmodell.83
6.2.2. Betrachtung über zwei Perioden.84
6.2.2.1. Kapitalwertmethode.84
6.2.2.2. Entscheidungsbaumverfahren.84
6.2.2.3. Binomialmodell.85
6.3. Vergleichende Analyse der verschiedenen Bewertungsverfahren.87
6.4. Kritische Würdigung der Warteoption.88
7. Fazit und Ausblick.90
Quellenverzeichnis.VII
II
AbbildunRsverzeichnis
Abbildung 1: Eingesetzte Investitionsbewertungsverfahren in der Praxis.3
Abbildung 2: Methoden der Investitionsrechnung.7
Abbildung 3: Abzinsung von Nettozahlungsströmen bei der Kapitalwertmethode.14
Abbildung 4: Wertpapiermarktlinie (Security Market Line, CAPM).23
Abbildung 5: Formalstruktur eines Entscheidungsbaums.26
Abbildung 6: Umweltzustände und Erwartungsstrukturen.38
Abbildung 7: Handlungsspielräume mit und ohne zeitliche Flexibilität.40
Abbildung 8: Wahrscheinlichkeitsverteilung eines Nettozahlungsstroms mit und ohne
Flexibilität durch das Management .42
Abbildung 9: Realoptionen im Rahmen eines Investitionsprojektes.46
Abbildung 10: Gewinn- und Verlustdiagramm bei Optionsgeschäften (Käuferposition). 51
Abbildung 11: Innerer Wert einer Call-Option.53
Abbildung 12: Innerer Wert einer Put-Option.54
Abbildung 13: Zeitwert einer Option in Abhängigkeit von der Restlaufzeit.54
Abbildung 14: Arten von Optionsbewertungswertmodellen.57
Abbildung 15: Preispfade von Basisinstrument und Kaufoption im Einperiodenfall.61
Abbildung 16: Preispfade von Basisinstrument und Kaufoption im Zweiperiodenfall.63
Abbildung 17: Konvergenzverhalten des Binomialmodells mit zunehmender Zahl der
Subperioden.65
Abbildung 18: Entscheidungsbaum im Einperiodenfall.82
Abbildung 19: Barwerte und Warteoption im Einperiodenmodell.83
Abbildung 20: Entscheidungsbaum im Zweiperiodenfall.85
Abbildung 21: Barwerte und Warteoption im Zweiperiodenmodell.86
III
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Investitionsbewertungsverfahren im Überblick.33
Tabelle 2: Analogie der Warteoption zur Aktienkaufoption.73
Tabelle 3: Gegenüberstellung der Ergebnisse der verschiedenen
Investitionsrechenverfahren.88
IV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwitalla, Andreas |
author_facet | Schwitalla, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schwitalla, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023414922 |
classification_rvk | QP 720 |
ctrlnum | (OCoLC)254886368 (DE-599)DNB988193582 |
dewey-full | 332.6 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.6 |
dewey-search | 332.6 |
dewey-sort | 3332.6 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023414922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080725s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N17,0275</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A24,0576</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988193582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836658294</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8366-5829-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836658294</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">10829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254886368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988193582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwitalla, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren</subfield><subfield code="c">Andreas Schwitalla</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93, XI S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">28 cm, 246 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Diplomarbeit</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Realoption - Investitionsentscheidung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752163-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Realoption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4752163-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162244-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3087781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10829</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016597465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016597465</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023414922 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:29:00Z |
indexdate | 2024-07-20T09:46:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836658294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016597465 |
oclc_num | 254886368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 93, XI S. graph. Darst. 28 cm, 246 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Diplomica-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Diplomarbeit |
spelling | Schwitalla, Andreas Verfasser aut Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren Andreas Schwitalla Hamburg Diplomica-Verl. 2008 93, XI S. graph. Darst. 28 cm, 246 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diplomarbeit Zugl.: Düsseldorf, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2007 Realoption - Investitionsentscheidung Realoption (DE-588)4752163-6 gnd rswk-swf Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Realoption (DE-588)4752163-6 s Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3087781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10829 Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016597465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwitalla, Andreas Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren Realoption - Investitionsentscheidung Realoption (DE-588)4752163-6 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4752163-6 (DE-588)4162244-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |
title_auth | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |
title_exact_search | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |
title_exact_search_txtP | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |
title_full | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren Andreas Schwitalla |
title_fullStr | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren Andreas Schwitalla |
title_full_unstemmed | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren Andreas Schwitalla |
title_short | Der Ansatz der Realoptionen zur Investitionsbewertung im Vergleich zu ausgewählten traditionellen Verfahren |
title_sort | der ansatz der realoptionen zur investitionsbewertung im vergleich zu ausgewahlten traditionellen verfahren |
topic | Realoption - Investitionsentscheidung Realoption (DE-588)4752163-6 gnd Investitionsentscheidung (DE-588)4162244-3 gnd |
topic_facet | Realoption - Investitionsentscheidung Realoption Investitionsentscheidung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3087781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.diplom.de/katalog/arbeit/10829 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016597465&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwitallaandreas deransatzderrealoptionenzurinvestitionsbewertungimvergleichzuausgewahltentraditionellenverfahren |