Gnadenrecht: ein Handbuch
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 471 S. |
ISBN: | 9783406576652 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023411024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120830 | ||
007 | t | ||
008 | 080723s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N22,0672 |2 dnb | ||
020 | |a 9783406576652 |c Gb. : EUR 65.00 |9 978-3-406-57665-2 | ||
035 | |a (OCoLC)315660178 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988644398 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-M501 | ||
084 | |a PH 5410 |0 (DE-625)136204: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Birkhoff, Hansgeorg |e Verfasser |0 (DE-588)1022201611 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gnadenrecht |b ein Handbuch |c von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2012 | |
300 | |a XVI, 471 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gnadenrecht |0 (DE-588)4157769-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gnadenrecht |0 (DE-588)4157769-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lemke, Michael |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)131855905 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016593635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016593635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137798890946560 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XV
VORBEMERKUNG 1
I. GRUNDLAGEN DES MATERIELLEN GNADENRECHTS 1
1. GESCHICHTE DES BEGNADIGUNGSRECHTS 1
A) ANTIKE 1
B) GNADE VOM MITTELALTER BIS ZUM BEGINN DER NEUZEIT 2 C) DIE GNADE VOM
BEGINN DES 17. BIS ZUM 19. JAHR HUNDERT 4
D) GNADE IN DER WEIMARER REPUBLIK 5
E) GNADE WAEHREND DES NATIONALSOZIALISMUS 6
F) GNADE IN DER EHEM. D D R 7
2. UMFANG UND BEGRIFF DER GNADE BIS IN DIE GEGENWART . . 7 3. DIE
AUFFASSUNGEN UEBER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN RECHT UND GNADE IM STRAFRECHT
VON DER AUFKLAERUNG BIS ZUR GEGENWART 9
4. DIE VERRECHTLICHUNG DER GNADE 15
5. ABGRENZUNG ZWISCHEN GNADE/BEGNADIGUNG ZU ANDEREN FORMEN DER GEWAEHRUNG
VON STRAFFREIHEIT UND/ODER STRAFMILDERUNG 17
A) ABGRENZUNG ZUR AMNESTIE UND NIEDERSCHLAGUNG (ABOLITION) 17
B) ABGRENZUNG ZUR SOG. WEIHNACHTSAMNESTIE 20
C) ABGRENZUNG ZUR PETITION 20
6. DIE QUELLEN UND DIE VERFASSUNGSRECHDICHE VERANKE RUNG DES GELTENDEN
GNADENRECHTS 22
A) VORBEMERKUNG 22
B) VERFASSUNGEN VON BUND UND LAENDERN 24
(1) BUND 24
(2) LAENDER 25
(3) GNADENKOMPETENZ VON BUND UND LAENDERN IM ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 26
(4) SUBJEKTIVES RECHT AUF GNADE DURCH DIE VERFAS SUNGEN VON BUND UND
LAENDERN 26
7. KONKRETE FUNKTIONALE UND SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT . . . . 27 A)
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE (ANORDNUNG/ERLASS/ BEKANNTMACHUNG/GESETZ) 27
V I I
HTTP://D-NB.INFO/988644398
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
B) BUND 29
(1) BUNDESPRAESIDENT 29
(2) RESSORTMINISTER, INSBESONDERE BUNDESJUSTIZ MINISTER 30
(3) G N O 1935 31
C) LAENDER 32
(1) GNADENTRAEGER (MINISTERPRAESIDENT/REGIERUNG/ LEGISLATIVE) 32
(2) RESSORTMINISTER, INSBESONDERE JUSTIZMINISTER DER LAENDER 3 3
(3) GNADENBEHOERDEN NACH DEN GNADENORDNUNGEN 34 8. STANDORT DES
GNADENRECHTS IM DEUTSCHEN RECHTSSYSTEM 42
II. VERFAHREN IN GNADENSACHEN 46
1. EINLEITUNG DES GNADENVERFAHRENS 46
A) GNADENGESUCH 46
B) EINLEITUNG DES GNADENVERFAHRENS VON AMTS WEGEN . . 48 C) ZEITPUNKT
DER ANTRAGSTELLUNG 50
D) WESENDICHER INHALT DES GNADENGESUCHS 51
E) WIEDERHOLTES GNADENGESUCH 5 3
2. VORRANG GESETZLICHER REGELUNGEN UND GERICHDICHER ENTSCHEIDUNGEN 54
A) ERFORDERLICHES VORGEHEN 55
B) EINZELNE VORRANGIGE REGELUNGEN 55
C) ERNEUTES GNADENVERFAHREN NACH VORRANGS ENTSCHEIDUNGEN 59
3. EINFLUSS DES GNADENGESUCHS AUF DIE VOLLSTRECKUNG 59 4. GNADENGESUCHE
IN KOSTENSACHEN 61
5. ERMITTLUNGEN DER GNADENTRAEGER 61
A) ERMITTELNDE STELLEN 61
B) EIGENE ANGABEN DES ANTRAGSTELLERS 62
C) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 62
D) ENTBEHRLICHE ERMITDUNGEN 6 3
6. STELLUNGNAHMEN 6 3
A) STELLUNGNAHMEN DER GERICHTE 6 3
B) STELLUNGNAHMEN DER VOLLZUGSBEHOERDEN UND MASSREGELVOLLZUGSEINRICHTUNGEN
65
C) STELLUNGNAHME DER FINANZ- UND ZOLLBEHOERDEN 68
D) ANHOERUNG ANDERER STELLEN 68
E) EINHOLUNG DER STELLUNGNAHMEN 70
7. BERICHTERSTATTUNG 72
A) BERICHTSPFLICHT 72
B) BERICHTSUMFANG 7 3
C) BERICHTSWEG 74
V I I I
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
D) NACHTRAEGLICHE AENDERUNGEN 74
E) BERICHTE UEBER MITVERURTEILTE 75
8. AKTENEINSICHT 76
9. AKTENFUEHRUNG 79
III. GNADENENTSCHLIESSUNG 80
1. ALLGEMEINE GRUENDE FUER DIE POSITIVE ENTSCHLIESSUNG . . . . 80 A) GNADE
ALS VERZICHT AUF DEN STAATLICHEN SANKTIONS ANSPRUCH 80
B) WEITERE ABGRENZUNGEN 81
2. BEGRIFFE; ABGRENZUNGEN 82
A) BEGRIFFE 82
B) ABGRENZUNGEN 83
C) AUFGESCHOBENER GNADENERWEIS 85
D) GNADENERWEISE UNTER BEDINGUNGEN 86
E) POSTUME GNADENERWEISE 86
3. FORMALE VORAUSSETZUNGEN EINES GNADENERWEISES 87 A) GNADENFAEHIGE
ENTSCHEIDUNG 87
B) RECHTSKRAFT 89
C) BESCHWER 89
D) FORTWIRKEN DER RECHTSFOLGEN 91
4. FORM, INHALT UND BEGRUENDUNG DER GNADENENTSCHLIESSUNG 9 3 A) FORM 9 3
B) INHALT 95
C) STRAFAUSSETZUNG UND STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG; AUFLAGEN U N D
WEISUNGEN 105
AA) STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG, § 56 STGB 106 (1) ANWENDUNGSBEREICH
106
(2) GUENSTIGE SOZIALPROGNOSE 107
(3) FREIHEITSSTRAFE UNTER 6 MONATEN 108
(4) FREIHEITSSTRAFE BIS ZU EINEM JAHR 109
(5) FREIHEITSSTRAFE UEBER EIN JAHR 110
BB) BEWAEHRUNGSZEIT, § 56 A STGB 111
CC) AUFLAGEN, § 56 B STGB 111
DD) WEISUNGEN, § 56 C STGB 113
EE) BEWAEHRUNGSHILFE, § 56 D STGB 114
FL) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG BEI ZEITIGER FREIHEITSSTRAFE 117
(1) ALLGEMEINES; VORRANG DER GERICHDICHEN ENTSCHEIDUNG 117
(2) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG VOR DEM HALBSTRAFENZEITPUNKT 117
(3) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG ZWISCHEN HALBSTRAFEN-UND
ZWEI-DRITTEL-ZEITPUNKT . . . 119
I X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
(4) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG NACH DEM ZWEI-DRITTEL-ZEITPUNKT
120
GG) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG BEI LEBENSLANGER FREIHEITSSTRAFE
121
HH) GNADENWEISER STRAFERLASS 123
D) BEGRUENDUNGSERFORDERNISSE 123
5. KOSTEN UND AUSLAGENENTSCHEIDUNG 124
6. AUSWIRKUNGEN DES GNADENAKTS 124
A) VERBINDLICHKEIT 124
B) VOLLSTRECKUNGSHINDERNIS 124
C) FRISTEN 125
D) REHABILITIERUNG DURCH GNADE 125
E) ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE NACH STREG 125
7. GNADENSTATISTIK 126
IV. VERFAHREN NACH DER GNADENENTSCHEIDUNG 127
1. MITTEILUNGEN 127
A) AN DEN ANTRAGSTELLER UND DEN BETROFFENEN 127
B) MITTEILUNG AN DIE VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE 129
C) MITTEILUNG AN SONSTIGE PERSONEN UND BEHOERDEN SOFERN SIE NICHT
ANTRAGSTELLER SIND 129
2. BUNDESZENTRALREGISTER (MISTRA) 131
3. INHALT DES GNADENERWEISES 132
A) BEI POSITIVEM GNADENERWEIS 132
B) INHALT BEI NEGATIVER GNADENENTSCHEIDUNG 132
4. DIE BELEHRUNG BEI STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG . . . . 133 5.
BEWAEHRUNGSUEBERWACHUNG BEI POSITIVEN GNADENENTSCHEIDUNGEN 136
6. RUECKNAHME UND WIDERRUF DES GNADENERWEISES 137
7. STRAFERLASS 141
V. D I E JUSTITIABILITAET V O N ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN 143
1. ANSICHT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 143
A) DIE DIE BESCHLUSSGRUENDE TRAGENDEN STIMMEN DER ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS (BVERFGE 25, 352 FF. = N J W 1969, 1895 FF.)
143
B) MEINUNG DER VIER DISSENTIERENDEN RICHTER 145
2. HESSISCHER STAATSGERICHTSHOF 146
3. BAYERISCHER VERFASSUNGSGERICHTSHOF 148
4. ANDERE OBERSTE BUNDESGERICHTE UND DAS REICHSGERICHT . . 150 5.
OBERLANDESGERICHTE 151
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
6. ANSICHT DER LITERATUR 151
A) BEFUERWORTER DER JUSTITIABILITAET VON ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN
151
B) ABLEHNUNG DER JUSTITIABILITAET VON ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN
153
7. BEGRUENDUNG DER EIGENEN AUFFASSUNG ZUR JUSTITIABILITAET VON
GNADENENTSCHEIDUNGEN 154
A) VORBEMERKUNG 154
B) ART. 19 ABS. 4 G G ALS RECHTSSCHUTZGARANTIE GEGEN ABLEHNENDE
GNADENENTSCHEIDUNGEN 154
C) ART. 60 ABS. 2 G G ALS AUSSCHLUSSGRUND DES RECHTS SCHUTZES BEI
ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN? . . 155 D) DIE BEGNADIGUNG ALS
DURCHBRECHUNG DES GEWALTENTEILUNGSPRINZIPS 157
E) GNADE KEIN RECHTSFREIER R A U M 158
8. RECHTSWEG (§§ 23 FF. EGGVG; § 40 ABS. 1 SATZ 1 VWGO) 162
9. RECHTSBEHELFE GEGEN DEN WIDERRUF UND DIE RUECKNAHME VON
GNADENENTSCHEIDUNGEN 164
A) VORBEMERKUNG 164
B) REGELUNGEN NACH DEN GNADENORDNUNGEN 165
C) RECHTSPRECHUNG ZUR BEGRUENDUNG EINES WIDERRUFS ODER DER RUECKNAHME
EINES GNADENERWEISES AUF STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 168
10. RECHTSBEHELFE GEGEN SONSTIGE ENTSCHEIDUNGEN IM GNADENVERFAHREN 170
VI. GNADENERWEISE AUS ANLASS DES WEIHNACHTSFESTS (SOG.
WEIHNACHTSAMNESTIEN) 175
1. ALLGEMEINES; BEGRIFFE 175
2. GRUENDE FUER GNADENERWEISE AUS ANLASS DES WEIHNACHTS FESTES; KRITIK
177
3. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VORZEITIGE ENDASSUNG 179
A) ALLGEMEINES 179
B) VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 179
AA) MASSGEBLICHE ENDASSUNGSZEITRAEUME 179
BB) WEITERE ENDASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 182
4. GRUENDE FUER DEN AUSSCHLUSS DER VORZEITIGEN ENTLASSUNG . . 183 5.
WEITERE PROBLEME 184
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE FRAGEN 184
B) VOLLSTAENDIGE VERBUESSUNG DER STRAFE IM ENTLASSUNGS ZEITRAUM 187
6. ZUSTAENDIGKEITEN; ENTSCHEIDUNG, WIDERRUF 190
X I
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
VII. VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL BEI ABLEHNENDER GNADENENTSCHEIDUNG 194
VIII. SONDERPROBLEME I M INTERNATIONALEN RECHTSHILFE VERKEHR 197
T E X T E
TEIL 1. BUNDESRECHT 202
I. GRUNDGESETZ ARTIKEL 60 202
II. ANORDNUNG DES BUNDESPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS DES BUNDES 202
III. BUNDESBEAMTENGESETZ §§ 41-43 204
IV. BUNDESDISZIPLINARGESETZ § 8 1 205
V. SOLDATENGESETZ § 5 206
VI. WEHRDISZIPLINARORDNUNG § 19 206
VII. STRAFPROZESSORDNUNG § 452 206
VIII. GNADENORDNUNG 1935 207
TEIL 2. R E G E L U N G E N DER LAENDER 221
BADEN-WUERTEMBERG 221
I. VERFASSUNG ARTIKEL 52 221
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
221
III. GEMEINSAME ANORDNUNG ZUR UEBERTRAGUNG DES GNADENRECHTS IN
BUSSGELDSACHEN AUF DIE REGIERUNGS PRAESIDENTEN 223
IV. GNADENORDNUNG 224
BAYERN 244
I. VERFASSUNG ARTIKEL 47 244
II. BEKANNTMACHUNG DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES BEGNADIGUNGSRECHTS 244
III. GNADENORDNUNG 247
BERLIN 261
I. VERFASSUNG ARTIKEL 81 261
II. GESETZ UEBER DEN AUSSCHUSS FUER GNADENSACHEN 261
III. ANORDNUNG UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGSRECHTS . 263 IV.
GNADENORDNUNG 264
X I I
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
BRANDENBURG 270
I. VERFASSUNG ARTIKEL 92 270
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS (EINSCHL. GNADENORDNUNG) 270
BREMEN 282
I. LANDESVERFASSUNG ARTIKEL 121 282
II. ANORDNUNG DES SENATS UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGSRECHTS 282
III. BREMISCHE GNADENORDNUNG 283
HAMBURG 291
I. VERFASSUNG ARTIKEL 44 291
II. NEUORGANISATION DES GNADENWESENS 291
HESSEN 294
I. VERFASSUNG ARTIKEL 109 294
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
294
III. HESSISCHE GNADENORDNUNG 295
MECKLENBURG-VORPOMMERN 310
I. VERFASSUNG ARTIKEL 49 310
II. GNADENORDNUNG 310
NIEDERSACHSEN 322
I. VERFASSUNG ARTIKEL 36 322
II. ERLASS DES NIEDERSAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES GNADENRECHTS 322
III. GNADENORDNUNG 324
NORDRHEIN-WESTFALEN 342
I. VERFASSUNG ARTIKEL 59 342
II. ERLASS DES NIEDERSAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES GNADENRECHTS 342
III. GNADENORDNUNG 344
RHEINLAND-PFALZ 369
I. VERFASSUNG ARTIKEL 103 369
II. LANDESGESETZ UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS . . . . 369 III.
GNADENORDNUNG 370
X I I I
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
SAARLAND 391
I. VERFASSUNG DES ARTIKEL 93 391
II. SAARLAENDISCHES GNADENGESETZ 391
III. SAARLAENDISCHES DISZIPLINARGESETZ 397
SACHSEN 398
I. VERFASSUNG ARTIKEL 67 398
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS 398
III. GNADENORDNUNG 400
SACHSEN-ANHALT 416
I. VERFASSUNG ARTIKEL 84 416
II. ERLASS DES MINISTSERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
416
III. GNADENORDNUNG 417
SCHLESWIG-HOLSTEIN 436
I. VERFASSUNG ARTIKEL 32 436
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS 436
III. GNADENORDNUNG 438
THUERINGEN 445
I. VERFASSUNG ARTIKEL 78 445
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
445
III. GNADENORDNUNG 446
STICHWORTVERZEICHNIS 461
X I V
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XV
VORBEMERKUNG 1
I. GRUNDLAGEN DES MATERIELLEN GNADENRECHTS 1
1. GESCHICHTE DES BEGNADIGUNGSRECHTS 1
A) ANTIKE 1
B) GNADE VOM MITTELALTER BIS ZUM BEGINN DER NEUZEIT 2 C) DIE GNADE VOM
BEGINN DES 17. BIS ZUM 19. JAHR HUNDERT 4
D) GNADE IN DER WEIMARER REPUBLIK 5
E) GNADE WAEHREND DES NATIONALSOZIALISMUS 6
F) GNADE IN DER EHEM. D D R 7
2. UMFANG UND BEGRIFF DER GNADE BIS IN DIE GEGENWART . . 7 3. DIE
AUFFASSUNGEN UEBER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN RECHT UND GNADE IM STRAFRECHT
VON DER AUFKLAERUNG BIS ZUR GEGENWART 9
4. DIE VERRECHTLICHUNG DER GNADE 15
5. ABGRENZUNG ZWISCHEN GNADE/BEGNADIGUNG ZU ANDEREN FORMEN DER GEWAEHRUNG
VON STRAFFREIHEIT UND/ODER STRAFMILDERUNG 17
A) ABGRENZUNG ZUR AMNESTIE UND NIEDERSCHLAGUNG (ABOLITION) 17
B) ABGRENZUNG ZUR SOG. "WEIHNACHTSAMNESTIE" 20
C) ABGRENZUNG ZUR PETITION 20
6. DIE QUELLEN UND DIE VERFASSUNGSRECHDICHE VERANKE RUNG DES GELTENDEN
GNADENRECHTS 22
A) VORBEMERKUNG 22
B) VERFASSUNGEN VON BUND UND LAENDERN 24
(1) BUND 24
(2) LAENDER 25
(3) GNADENKOMPETENZ VON BUND UND LAENDERN IM ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 26
(4) SUBJEKTIVES RECHT AUF GNADE DURCH DIE VERFAS SUNGEN VON BUND UND
LAENDERN 26
7. KONKRETE FUNKTIONALE UND SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT . . . . 27 A)
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE (ANORDNUNG/ERLASS/ BEKANNTMACHUNG/GESETZ) 27
V I I
HTTP://D-NB.INFO/988644398
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
B) BUND 29
(1) BUNDESPRAESIDENT 29
(2) RESSORTMINISTER, INSBESONDERE BUNDESJUSTIZ MINISTER 30
(3) G N O 1935 31
C) LAENDER 32
(1) GNADENTRAEGER (MINISTERPRAESIDENT/REGIERUNG/ LEGISLATIVE) 32
(2) RESSORTMINISTER, INSBESONDERE JUSTIZMINISTER DER LAENDER 3 3
(3) GNADENBEHOERDEN NACH DEN GNADENORDNUNGEN 34 8. STANDORT DES
GNADENRECHTS IM DEUTSCHEN RECHTSSYSTEM 42
II. VERFAHREN IN GNADENSACHEN 46
1. EINLEITUNG DES GNADENVERFAHRENS 46
A) GNADENGESUCH 46
B) EINLEITUNG DES GNADENVERFAHRENS VON AMTS WEGEN . . 48 C) ZEITPUNKT
DER ANTRAGSTELLUNG 50
D) WESENDICHER INHALT DES GNADENGESUCHS 51
E) WIEDERHOLTES GNADENGESUCH 5 3
2. VORRANG GESETZLICHER REGELUNGEN UND GERICHDICHER ENTSCHEIDUNGEN 54
A) ERFORDERLICHES VORGEHEN 55
B) EINZELNE VORRANGIGE REGELUNGEN 55
C) ERNEUTES GNADENVERFAHREN NACH VORRANGS ENTSCHEIDUNGEN 59
3. EINFLUSS DES GNADENGESUCHS AUF DIE VOLLSTRECKUNG 59 4. GNADENGESUCHE
IN KOSTENSACHEN 61
5. ERMITTLUNGEN DER GNADENTRAEGER 61
A) ERMITTELNDE STELLEN 61
B) EIGENE ANGABEN DES ANTRAGSTELLERS 62
C) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 62
D) ENTBEHRLICHE ERMITDUNGEN 6 3
6. STELLUNGNAHMEN 6 3
A) STELLUNGNAHMEN DER GERICHTE 6 3
B) STELLUNGNAHMEN DER VOLLZUGSBEHOERDEN UND MASSREGELVOLLZUGSEINRICHTUNGEN
65
C) STELLUNGNAHME DER FINANZ- UND ZOLLBEHOERDEN 68
D) ANHOERUNG ANDERER STELLEN 68
E) EINHOLUNG DER STELLUNGNAHMEN 70
7. BERICHTERSTATTUNG 72
A) BERICHTSPFLICHT 72
B) BERICHTSUMFANG 7 3
C) BERICHTSWEG 74
V I I I
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
D) NACHTRAEGLICHE AENDERUNGEN 74
E) BERICHTE UEBER MITVERURTEILTE 75
8. AKTENEINSICHT 76
9. AKTENFUEHRUNG 79
III. GNADENENTSCHLIESSUNG 80
1. ALLGEMEINE GRUENDE FUER DIE POSITIVE ENTSCHLIESSUNG . . . . 80 A) GNADE
ALS VERZICHT AUF DEN STAATLICHEN SANKTIONS ANSPRUCH 80
B) WEITERE ABGRENZUNGEN 81
2. BEGRIFFE; ABGRENZUNGEN 82
A) BEGRIFFE 82
B) ABGRENZUNGEN 83
C) AUFGESCHOBENER GNADENERWEIS 85
D) GNADENERWEISE UNTER BEDINGUNGEN 86
E) POSTUME GNADENERWEISE 86
3. FORMALE VORAUSSETZUNGEN EINES GNADENERWEISES 87 A) GNADENFAEHIGE
ENTSCHEIDUNG 87
B) RECHTSKRAFT 89
C) BESCHWER 89
D) FORTWIRKEN DER RECHTSFOLGEN 91
4. FORM, INHALT UND BEGRUENDUNG DER GNADENENTSCHLIESSUNG 9 3 A) FORM 9 3
B) INHALT 95
C) STRAFAUSSETZUNG UND STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG; AUFLAGEN U N D
WEISUNGEN 105
AA) STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG, § 56 STGB 106 (1) ANWENDUNGSBEREICH
106
(2) GUENSTIGE SOZIALPROGNOSE 107
(3) FREIHEITSSTRAFE UNTER 6 MONATEN 108
(4) FREIHEITSSTRAFE BIS ZU EINEM JAHR 109
(5) FREIHEITSSTRAFE UEBER EIN JAHR 110
BB) BEWAEHRUNGSZEIT, § 56 A STGB 111
CC) AUFLAGEN, § 56 B STGB 111
DD) WEISUNGEN, § 56 C STGB 113
EE) BEWAEHRUNGSHILFE, § 56 D STGB 114
FL) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG BEI ZEITIGER FREIHEITSSTRAFE 117
(1) ALLGEMEINES; VORRANG DER GERICHDICHEN ENTSCHEIDUNG 117
(2) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG VOR DEM HALBSTRAFENZEITPUNKT 117
(3) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG ZWISCHEN HALBSTRAFEN-UND
ZWEI-DRITTEL-ZEITPUNKT . . . 119
I X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
(4) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG NACH DEM ZWEI-DRITTEL-ZEITPUNKT
120
GG) STRAFRESTAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG BEI LEBENSLANGER FREIHEITSSTRAFE
121
HH) GNADENWEISER STRAFERLASS 123
D) BEGRUENDUNGSERFORDERNISSE 123
5. KOSTEN UND AUSLAGENENTSCHEIDUNG 124
6. AUSWIRKUNGEN DES GNADENAKTS 124
A) VERBINDLICHKEIT 124
B) VOLLSTRECKUNGSHINDERNIS 124
C) FRISTEN 125
D) REHABILITIERUNG DURCH GNADE 125
E) ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE NACH STREG 125
7. GNADENSTATISTIK 126
IV. VERFAHREN NACH DER GNADENENTSCHEIDUNG 127
1. MITTEILUNGEN 127
A) AN DEN ANTRAGSTELLER UND DEN BETROFFENEN 127
B) MITTEILUNG AN DIE VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE 129
C) MITTEILUNG AN SONSTIGE PERSONEN UND BEHOERDEN SOFERN SIE NICHT
ANTRAGSTELLER SIND 129
2. BUNDESZENTRALREGISTER (MISTRA) 131
3. INHALT DES GNADENERWEISES 132
A) BEI POSITIVEM GNADENERWEIS 132
B) INHALT BEI NEGATIVER GNADENENTSCHEIDUNG 132
4. DIE BELEHRUNG BEI STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG . . . . 133 5.
BEWAEHRUNGSUEBERWACHUNG BEI POSITIVEN GNADENENTSCHEIDUNGEN 136
6. RUECKNAHME UND WIDERRUF DES GNADENERWEISES 137
7. STRAFERLASS 141
V. D I E JUSTITIABILITAET V O N ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN 143
1. ANSICHT DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 143
A) DIE DIE BESCHLUSSGRUENDE TRAGENDEN STIMMEN DER ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS (BVERFGE 25, 352 FF. = N J W 1969, 1895 FF.)
143
B) MEINUNG DER VIER DISSENTIERENDEN RICHTER 145
2. HESSISCHER STAATSGERICHTSHOF 146
3. BAYERISCHER VERFASSUNGSGERICHTSHOF 148
4. ANDERE OBERSTE BUNDESGERICHTE UND DAS REICHSGERICHT . . 150 5.
OBERLANDESGERICHTE 151
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
6. ANSICHT DER LITERATUR 151
A) BEFUERWORTER DER JUSTITIABILITAET VON ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN
151
B) ABLEHNUNG DER JUSTITIABILITAET VON ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN
153
7. BEGRUENDUNG DER EIGENEN AUFFASSUNG ZUR JUSTITIABILITAET VON
GNADENENTSCHEIDUNGEN 154
A) VORBEMERKUNG 154
B) ART. 19 ABS. 4 G G ALS RECHTSSCHUTZGARANTIE GEGEN ABLEHNENDE
GNADENENTSCHEIDUNGEN 154
C) ART. 60 ABS. 2 G G ALS AUSSCHLUSSGRUND DES RECHTS SCHUTZES BEI
ABLEHNENDEN GNADENENTSCHEIDUNGEN? . . 155 D) DIE BEGNADIGUNG ALS
DURCHBRECHUNG DES GEWALTENTEILUNGSPRINZIPS 157
E) GNADE KEIN RECHTSFREIER R A U M 158
8. RECHTSWEG (§§ 23 FF. EGGVG; § 40 ABS. 1 SATZ 1 VWGO) 162
9. RECHTSBEHELFE GEGEN DEN WIDERRUF UND DIE RUECKNAHME VON
GNADENENTSCHEIDUNGEN 164
A) VORBEMERKUNG 164
B) REGELUNGEN NACH DEN GNADENORDNUNGEN 165
C) RECHTSPRECHUNG ZUR BEGRUENDUNG EINES WIDERRUFS ODER DER RUECKNAHME
EINES GNADENERWEISES AUF STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 168
10. RECHTSBEHELFE GEGEN SONSTIGE ENTSCHEIDUNGEN IM GNADENVERFAHREN 170
VI. GNADENERWEISE AUS ANLASS DES WEIHNACHTSFESTS (SOG.
WEIHNACHTSAMNESTIEN) 175
1. ALLGEMEINES; BEGRIFFE 175
2. GRUENDE FUER GNADENERWEISE AUS ANLASS DES WEIHNACHTS FESTES; KRITIK
177
3. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VORZEITIGE ENDASSUNG 179
A) ALLGEMEINES 179
B) VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 179
AA) MASSGEBLICHE ENDASSUNGSZEITRAEUME 179
BB) WEITERE ENDASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 182
4. GRUENDE FUER DEN AUSSCHLUSS DER VORZEITIGEN ENTLASSUNG . . 183 5.
WEITERE PROBLEME 184
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE FRAGEN 184
B) VOLLSTAENDIGE VERBUESSUNG DER STRAFE IM ENTLASSUNGS ZEITRAUM 187
6. ZUSTAENDIGKEITEN; ENTSCHEIDUNG, WIDERRUF 190
X I
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
VII. VOLLSTRECKUNGSHAFTBEFEHL BEI ABLEHNENDER GNADENENTSCHEIDUNG 194
VIII. SONDERPROBLEME I M INTERNATIONALEN RECHTSHILFE VERKEHR 197
T E X T E
TEIL 1. BUNDESRECHT 202
I. GRUNDGESETZ ARTIKEL 60 202
II. ANORDNUNG DES BUNDESPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS DES BUNDES 202
III. BUNDESBEAMTENGESETZ §§ 41-43 204
IV. BUNDESDISZIPLINARGESETZ § 8 1 205
V. SOLDATENGESETZ § 5 206
VI. WEHRDISZIPLINARORDNUNG § 19 206
VII. STRAFPROZESSORDNUNG § 452 206
VIII. GNADENORDNUNG 1935 207
TEIL 2. R E G E L U N G E N DER LAENDER 221
BADEN-WUERTEMBERG 221
I. VERFASSUNG ARTIKEL 52 221
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
221
III. GEMEINSAME ANORDNUNG ZUR UEBERTRAGUNG DES GNADENRECHTS IN
BUSSGELDSACHEN AUF DIE REGIERUNGS PRAESIDENTEN 223
IV. GNADENORDNUNG 224
BAYERN 244
I. VERFASSUNG ARTIKEL 47 244
II. BEKANNTMACHUNG DES BAYERISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES BEGNADIGUNGSRECHTS 244
III. GNADENORDNUNG 247
BERLIN 261
I. VERFASSUNG ARTIKEL 81 261
II. GESETZ UEBER DEN AUSSCHUSS FUER GNADENSACHEN 261
III. ANORDNUNG UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGSRECHTS . 263 IV.
GNADENORDNUNG 264
X I I
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
BRANDENBURG 270
I. VERFASSUNG ARTIKEL 92 270
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS (EINSCHL. GNADENORDNUNG) 270
BREMEN 282
I. LANDESVERFASSUNG ARTIKEL 121 282
II. ANORDNUNG DES SENATS UEBER DIE AUSUEBUNG DES BEGNADIGUNGSRECHTS 282
III. BREMISCHE GNADENORDNUNG 283
HAMBURG 291
I. VERFASSUNG ARTIKEL 44 291
II. NEUORGANISATION DES GNADENWESENS 291
HESSEN 294
I. VERFASSUNG ARTIKEL 109 294
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
294
III. HESSISCHE GNADENORDNUNG 295
MECKLENBURG-VORPOMMERN 310
I. VERFASSUNG ARTIKEL 49 310
II. GNADENORDNUNG 310
NIEDERSACHSEN 322
I. VERFASSUNG ARTIKEL 36 322
II. ERLASS DES NIEDERSAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES GNADENRECHTS 322
III. GNADENORDNUNG 324
NORDRHEIN-WESTFALEN 342
I. VERFASSUNG ARTIKEL 59 342
II. ERLASS DES NIEDERSAECHSISCHEN MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG
DES GNADENRECHTS 342
III. GNADENORDNUNG 344
RHEINLAND-PFALZ 369
I. VERFASSUNG ARTIKEL 103 369
II. LANDESGESETZ UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS . . . . 369 III.
GNADENORDNUNG 370
X I I I
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
SAARLAND 391
I. VERFASSUNG DES ARTIKEL 93 391
II. SAARLAENDISCHES GNADENGESETZ 391
III. SAARLAENDISCHES DISZIPLINARGESETZ 397
SACHSEN 398
I. VERFASSUNG ARTIKEL 67 398
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS 398
III. GNADENORDNUNG 400
SACHSEN-ANHALT 416
I. VERFASSUNG ARTIKEL 84 416
II. ERLASS DES MINISTSERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
416
III. GNADENORDNUNG 417
SCHLESWIG-HOLSTEIN 436
I. VERFASSUNG ARTIKEL 32 436
II. ERLASS DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES
BEGNADIGUNGSRECHTS 436
III. GNADENORDNUNG 438
THUERINGEN 445
I. VERFASSUNG ARTIKEL 78 445
II. ANORDNUNG DES MINISTERPRAESIDENTEN UEBER DIE AUSUEBUNG DES GNADENRECHTS
445
III. GNADENORDNUNG 446
STICHWORTVERZEICHNIS 461
X I V |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Birkhoff, Hansgeorg Lemke, Michael 1944- |
author_GND | (DE-588)1022201611 (DE-588)131855905 |
author_facet | Birkhoff, Hansgeorg Lemke, Michael 1944- |
author_role | aut aut |
author_sort | Birkhoff, Hansgeorg |
author_variant | h b hb m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023411024 |
classification_rvk | PH 5410 |
ctrlnum | (OCoLC)315660178 (DE-599)DNB988644398 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01601nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023411024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080723s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N22,0672</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406576652</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 65.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-57665-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315660178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988644398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)136204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birkhoff, Hansgeorg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022201611</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="b">ein Handbuch</subfield><subfield code="c">von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 471 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157769-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gnadenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemke, Michael</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131855905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016593635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016593635</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023411024 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:27:33Z |
indexdate | 2024-07-09T21:18:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406576652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016593635 |
oclc_num | 315660178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M39 DE-12 DE-11 DE-188 DE-739 DE-B1533 DE-384 DE-521 DE-20 DE-M501 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-M39 DE-12 DE-11 DE-188 DE-739 DE-B1533 DE-384 DE-521 DE-20 DE-M501 |
physical | XVI, 471 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Birkhoff, Hansgeorg Verfasser (DE-588)1022201611 aut Gnadenrecht ein Handbuch von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke München Beck 2012 XVI, 471 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 s DE-604 Lemke, Michael 1944- Verfasser (DE-588)131855905 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016593635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Birkhoff, Hansgeorg Lemke, Michael 1944- Gnadenrecht ein Handbuch Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157769-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Gnadenrecht ein Handbuch |
title_auth | Gnadenrecht ein Handbuch |
title_exact_search | Gnadenrecht ein Handbuch |
title_exact_search_txtP | Gnadenrecht ein Handbuch |
title_full | Gnadenrecht ein Handbuch von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke |
title_fullStr | Gnadenrecht ein Handbuch von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke |
title_full_unstemmed | Gnadenrecht ein Handbuch von Hansgeorg Birkhoff und Michael Lemke |
title_short | Gnadenrecht |
title_sort | gnadenrecht ein handbuch |
title_sub | ein Handbuch |
topic | Gnadenrecht (DE-588)4157769-3 gnd |
topic_facet | Gnadenrecht Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016593635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT birkhoffhansgeorg gnadenrechteinhandbuch AT lemkemichael gnadenrechteinhandbuch |