Kultur und Ökonomie: globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Schriftenreihe: | Globale Solidarität
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 170 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783170205680 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023408200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090309 | ||
007 | t | ||
008 | 080722s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N23,0818 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988782669 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170205680 |c Kt. : ca. sfr 44.90 (freier Pr.), ca. EUR 25.00 |9 978-3-17-020568-0 | ||
024 | 3 | |a 9783170205680 | |
035 | |a (OCoLC)723890185 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988782669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-M468 | ||
050 | 0 | |a JZ1305 | |
082 | 0 | |a 327 |2 22 | |
082 | 0 | |a 337 |2 22/ger | |
084 | |a BL 7860 |0 (DE-625)12307: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
084 | |a QC 010 |0 (DE-625)141236: |2 rvk | ||
084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |2 rvk | ||
084 | |a QP 305 |0 (DE-625)141851: |2 rvk | ||
084 | |a QR 750 |0 (DE-625)142079: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kultur und Ökonomie |b globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |c Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a XIII, 170 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Globale Solidarität |v 17 | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
650 | 4 | |a Internationale Politik | |
650 | 4 | |a Globalization | |
650 | 4 | |a International organization | |
650 | 4 | |a International relations | |
650 | 0 | 7 | |a Soziokultureller Wandel |0 (DE-588)4227561-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziokultureller Wandel |0 (DE-588)4227561-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wallacher, Johannes |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)114259518 |4 oth | |
700 | 1 | |a Leipold, Helmut |d 1944-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)131421328 |4 oth | |
830 | 0 | |a Globale Solidarität |v 17 |w (DE-604)BV011484364 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016590861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016590861 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403574793273344 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Johannes Wallacher /Karoline Scharpenseel
/Mattias
Kiefer
Vorwort .
IX
Johannes Wallacher
Ökonomie und Kultur - Eine komplexe Beziehung . 1
1 Einleitung: Ökonomie und Kultur im Kontext der Globalisierung. 1
2 Zur Kulturvergessenheit der Ökonomie . 4
3 Von der Kulturvergessenheit zum Kulturdeterminismus. 6
4 Jenseits von Kulturvergessenheit und Kulturdeterminismus. 8
Carola Lentz
Brauchen wir „Kultur", um Afrikas Wirtschaftsentwicklung
zu erklären?.15
1 Einleitung.15
2 Konzeptionen von Kultur und Wirtschaft .18
3 Kultur und Wirtschaft - ein komplexer Zusammenhang .24
VI
Kultur und Ökonomie
Diskussion
1 „Kultur" versus Strukturen, Handlungen und Ideologien .34
2 Ein Kulturbegriff als Grundlage für den interdisziplinären Dialog? . 38
3 Kultur als Einflussfaktor für wirtschaftliche Entwicklung in Afrika . 42
Helmut Leipold
Zur wirtschaftlichen Relevanz des Islam .47
1 Religion und Wirtschaft in kontroversen Thesen.47
2 Der Erklärungsansatz der kulturvergleichenden
Institutionenökonomik.49
3 Befunde gemäß der quellenexegetischen Methode.54
4 Befunde gemäß der ideenexegetischen Methode.58
5 Schlussbemerkungen .65
Diskussion
1 Reform oder Erstarrung: eine Frage der Interpretation?.69
2 Wider die Ausblendung des asiatischen Islam .72
3 Infragestellung der Kausalität: Der Islam als Ursache für
Entwicklungsrückstände? .73
4 Die Frage der Methodenwahl.75
Franz Martin Wimmer
Kulturelle Zentrismen - Zum Umgang mit kulturellen Differenzen
in der Philosophie.77
1 Einleitung.77
2 Drei Urteile über die Wertigkeit des Eigenen und des Anderen.78
3 Vier Typen kultureller Zentrismen.87
4 Polylog als Leitbild für den Umgang mit kultureller Differenz.92
Inhaltsverzeichnis
VII
Diskussion
1 Löst die Suche nach Überlappungen das Problem konkurrierender
Geltungsansprüche?.99
2 Voraussetzungen für die Anwendung des Polylogs .102
Peter Schmiedet
Gedanken zum Verzicht auf Kapitalzinsen. 109
1 Kapitalzinsen in der modernen Marktwirtschaft. 109
2 Ächtung von Kapitalzinsen im Islam. 110
3 Kapitalzinsen in der vorchristlichen und christlichen Geschichte . 111
4 Praxis der Wirtschaft macht moralische Norm obsolet. 112
5 Interkultureller Dialog über einen Verzicht auf Kapitalzinsen. 114
Rainer Tetzlaff
Ökonomie und Kultur in Afrika: Entwicklungspolitische
Handlungsspielräume im Zeitalter der Globalisierung.117
1 Einleitung: Warum Asien und nicht auch Afrika? Ursachen und
Ermöglichungsbedingungen von Entwicklung .117
2 Afrika im Plural: Entwicklungspotentiale zwischen
Rentenökonomie und Staatszerfall.119
3 Endemische Korruption als Hauptursache von Unterentwicklung . 122
4 Zur
ambivalente
Rolle der Entwicklungszusammenarbeit . 124
5 Kulturelles Kapital zur Bewältigung von Globalisierung. 125
6
„Culture
matters!": der
cultural
turn in der Entwicklungstheorie . 128
7
„Politics matter!":
die Erfindung von
good governance
als Reaktion auf Staats- und Marktversagen .131
8 Über die Notwendigkeit einer politisch-kulturellen Evolution:
Von der Politik des Bauches zur Politik des Kopfes .133
9 Fazit und Ausblick: Überwindung des Reformstaus
durch
responsible leadership
und
ownership.
136
VIII
Kultur
und Ökonomie
Diskussion
1 Kultureller Wandel und Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit.144
2 Das „big man-Syndrom" und seine Ursachen .145
Christine M. Merkel
Das UNESCO-Übereinkommen über Schutz und Förderung Kultureller
Vielfalt (2005): Anerkennung der Doppelnatur von Kulturgütern . 149
1 Erstes völkerrechtliches Abkommen zur Kulturpolitik. 149
2 Politischer
Kompromiss
. 151
3 Die Kulturkonvention: Ziele, Inhalte, Instrumente . 153
4 Öffentliche Kulturangebote und Risikofaktor GATS . 154
5 Kulturelle Vielfalt und Globalisierung: Chancen und Gefährdungen . . 155
6 Handlungsbedarf für Länder des Südens. 159
7 Die Kulturkonvention mit Leben füllen: Was ist erreicht,
was zu tun, was machbar? .160
Autoren/innen und Diskussionsteilnehmer/innen.165
Personenregister.167 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Johannes Wallacher /Karoline Scharpenseel
/Mattias
Kiefer
Vorwort .
IX
Johannes Wallacher
Ökonomie und Kultur - Eine komplexe Beziehung . 1
1 Einleitung: Ökonomie und Kultur im Kontext der Globalisierung. 1
2 Zur Kulturvergessenheit der Ökonomie . 4
3 Von der Kulturvergessenheit zum Kulturdeterminismus. 6
4 Jenseits von Kulturvergessenheit und Kulturdeterminismus. 8
Carola Lentz
Brauchen wir „Kultur", um Afrikas Wirtschaftsentwicklung
zu erklären?.15
1 Einleitung.15
2 Konzeptionen von Kultur und Wirtschaft .18
3 Kultur und Wirtschaft - ein komplexer Zusammenhang .24
VI
Kultur und Ökonomie
Diskussion
1 „Kultur" versus Strukturen, Handlungen und Ideologien .34
2 Ein Kulturbegriff als Grundlage für den interdisziplinären Dialog? . 38
3 Kultur als Einflussfaktor für wirtschaftliche Entwicklung in Afrika . 42
Helmut Leipold
Zur wirtschaftlichen Relevanz des Islam .47
1 Religion und Wirtschaft in kontroversen Thesen.47
2 Der Erklärungsansatz der kulturvergleichenden
Institutionenökonomik.49
3 Befunde gemäß der quellenexegetischen Methode.54
4 Befunde gemäß der ideenexegetischen Methode.58
5 Schlussbemerkungen .65
Diskussion
1 Reform oder Erstarrung: eine Frage der Interpretation?.69
2 Wider die Ausblendung des asiatischen Islam .72
3 Infragestellung der Kausalität: Der Islam als Ursache für
Entwicklungsrückstände? .73
4 Die Frage der Methodenwahl.75
Franz Martin Wimmer
Kulturelle Zentrismen - Zum Umgang mit kulturellen Differenzen
in der Philosophie.77
1 Einleitung.77
2 Drei Urteile über die Wertigkeit des Eigenen und des Anderen.78
3 Vier Typen kultureller Zentrismen.87
4 Polylog als Leitbild für den Umgang mit kultureller Differenz.92
Inhaltsverzeichnis
VII
Diskussion
1 Löst die Suche nach Überlappungen das Problem konkurrierender
Geltungsansprüche?.99
2 Voraussetzungen für die Anwendung des Polylogs .102
Peter Schmiedet
Gedanken zum Verzicht auf Kapitalzinsen. 109
1 Kapitalzinsen in der modernen Marktwirtschaft. 109
2 Ächtung von Kapitalzinsen im Islam. 110
3 Kapitalzinsen in der vorchristlichen und christlichen Geschichte . 111
4 Praxis der Wirtschaft macht moralische Norm obsolet. 112
5 Interkultureller Dialog über einen Verzicht auf Kapitalzinsen. 114
Rainer Tetzlaff
Ökonomie und Kultur in Afrika: Entwicklungspolitische
Handlungsspielräume im Zeitalter der Globalisierung.117
1 Einleitung: Warum Asien und nicht auch Afrika? Ursachen und
Ermöglichungsbedingungen von Entwicklung .117
2 Afrika im Plural: Entwicklungspotentiale zwischen
Rentenökonomie und Staatszerfall.119
3 Endemische Korruption als Hauptursache von Unterentwicklung . 122
4 Zur
ambivalente
Rolle der Entwicklungszusammenarbeit . 124
5 Kulturelles Kapital zur Bewältigung von Globalisierung. 125
6
„Culture
matters!": der
cultural
turn in der Entwicklungstheorie . 128
7
„Politics matter!":
die Erfindung von
good governance
als Reaktion auf Staats- und Marktversagen .131
8 Über die Notwendigkeit einer politisch-kulturellen Evolution:
Von der Politik des Bauches zur Politik des Kopfes .133
9 Fazit und Ausblick: Überwindung des Reformstaus
durch
responsible leadership
und
ownership.
136
VIII
Kultur
und Ökonomie
Diskussion
1 Kultureller Wandel und Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit.144
2 Das „big man-Syndrom" und seine Ursachen .145
Christine M. Merkel
Das UNESCO-Übereinkommen über Schutz und Förderung Kultureller
Vielfalt (2005): Anerkennung der Doppelnatur von Kulturgütern . 149
1 Erstes völkerrechtliches Abkommen zur Kulturpolitik. 149
2 Politischer
Kompromiss
. 151
3 Die Kulturkonvention: Ziele, Inhalte, Instrumente . 153
4 Öffentliche Kulturangebote und Risikofaktor GATS . 154
5 Kulturelle Vielfalt und Globalisierung: Chancen und Gefährdungen . . 155
6 Handlungsbedarf für Länder des Südens. 159
7 Die Kulturkonvention mit Leben füllen: Was ist erreicht,
was zu tun, was machbar? .160
Autoren/innen und Diskussionsteilnehmer/innen.165
Personenregister.167 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)114259518 (DE-588)131421328 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023408200 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JZ1305 |
callnumber-raw | JZ1305 |
callnumber-search | JZ1305 |
callnumber-sort | JZ 41305 |
callnumber-subject | JZ - International Relations |
classification_rvk | BL 7860 MS 1170 QC 010 QM 000 QP 305 QR 750 |
ctrlnum | (OCoLC)723890185 (DE-599)DNB988782669 |
dewey-full | 327 337 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations 337 - International economics |
dewey-raw | 327 337 |
dewey-search | 327 337 |
dewey-sort | 3327 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) 330 - Economics |
discipline | Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023408200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090309</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080722s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N23,0818</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988782669</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170205680</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 44.90 (freier Pr.), ca. EUR 25.00</subfield><subfield code="9">978-3-17-020568-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170205680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723890185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988782669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JZ1305</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">337</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)12307:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 010</subfield><subfield code="0">(DE-625)141236:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kultur und Ökonomie</subfield><subfield code="b">globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt</subfield><subfield code="c">Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 170 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Globale Solidarität</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziokultureller Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227561-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziokultureller Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227561-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallacher, Johannes</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114259518</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leipold, Helmut</subfield><subfield code="d">1944-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131421328</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Globale Solidarität</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011484364</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016590861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016590861</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023408200 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:26:23Z |
indexdate | 2024-09-06T00:15:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170205680 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016590861 |
oclc_num | 723890185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-521 DE-92 DE-739 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-11 DE-188 DE-706 DE-M468 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-521 DE-92 DE-739 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-11 DE-188 DE-706 DE-M468 |
physical | XIII, 170 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Globale Solidarität |
series2 | Globale Solidarität |
spelling | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold Stuttgart Kohlhammer 2008 XIII, 170 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Globale Solidarität 17 Globalisierung Internationale Politik Globalization International organization International relations Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd rswk-swf Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 s Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 s Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 s DE-604 Wallacher, Johannes 1966- Sonstige (DE-588)114259518 oth Leipold, Helmut 1944-2020 Sonstige (DE-588)131421328 oth Globale Solidarität 17 (DE-604)BV011484364 17 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016590861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt Globale Solidarität Globalisierung Internationale Politik Globalization International organization International relations Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4227561-1 (DE-588)4014957-2 (DE-588)4557997-0 |
title | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |
title_auth | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |
title_exact_search | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |
title_exact_search_txtP | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |
title_full | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold |
title_fullStr | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold |
title_full_unstemmed | Kultur und Ökonomie globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt Johannes Wallacher ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Helmut Leipold |
title_short | Kultur und Ökonomie |
title_sort | kultur und okonomie globales wirtschaften im spannungsfeld kultureller vielfalt |
title_sub | globales Wirtschaften im Spannungsfeld kultureller Vielfalt |
topic | Globalisierung Internationale Politik Globalization International organization International relations Soziokultureller Wandel (DE-588)4227561-1 gnd Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
topic_facet | Globalisierung Internationale Politik Globalization International organization International relations Soziokultureller Wandel Entwicklungspolitik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3111461&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016590861&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011484364 |
work_keys_str_mv | AT wallacherjohannes kulturundokonomieglobaleswirtschaftenimspannungsfeldkulturellervielfalt AT leipoldhelmut kulturundokonomieglobaleswirtschaftenimspannungsfeldkulturellervielfalt |