Anglizismen im Russischen seit 1991: ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Studien zur Anglistik und Amerikanistik
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 679 S. graph. Darst. 21 cm, 846 gr. |
ISBN: | 9783830037668 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023405978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090217 | ||
007 | t | ||
008 | 080721s2008 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N25,1082 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988939401 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830037668 |c kart. : EUR 138.00 |9 978-3-8300-3766-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830037668 | |
035 | |a (OCoLC)316509897 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988939401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a PG2582.E5 | |
082 | 0 | |a 491.72421 |2 22/ger | |
084 | |a KG 1028 |0 (DE-625)75674: |2 rvk | ||
084 | |a KG 1029 |0 (DE-625)75675: |2 rvk | ||
084 | |a KG 2850 |0 (DE-625)75889: |2 rvk | ||
084 | |a KL 1665 |0 (DE-625)78070: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zaretsky, Yevgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anglizismen im Russischen seit 1991 |b ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |c Yevgen Zaretsky |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a X, 679 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 846 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Anglistik und Amerikanistik |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1991-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a German language |x Foreign words and phrases |x English | |
650 | 4 | |a Russian language |x Foreign words and phrases |x English | |
650 | 4 | |a Ukrainian language |x Foreign words and phrases |x English | |
650 | 0 | 7 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anglizismus |0 (DE-588)4122798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ukrainisch |0 (DE-588)4120373-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anglizismus |0 (DE-588)4122798-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1991-2007 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Soziolinguistik |0 (DE-588)4077623-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Anglizismus |0 (DE-588)4122798-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ukrainisch |0 (DE-588)4120373-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Anglistik und Amerikanistik |v 12 |w (DE-604)BV015817213 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3766-8.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016588667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016588667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088079703179264 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1. Einfahrung.1
2. Kultureller und historischer Hintergrund.9
2.1. Einstellung zum Westen in der Vergangenheit und die Frage der nationalen Identität.9
2.2. Verwestlichung Russlands seit 1991.11
2.3. Umfragewerte.14
2.4. Zusammenfassung.29
3. Anglizismen im Russischen. Allgemeine Charakteristik.31
3.1. Phasen der Entlehnung.31
3.2. Verständlichkeit und Interpretation von Anglizismen.36
3.3. Anglizismen im Russischen: Hauptmerkmale.42
3.4. Reetymologisierung.53
3.5. Verwendungshäufigkeit.55
3.6. Code switching.63
3.7. Lehnübersetzungen fester Redewendungen.65
3.8. Entlehnungsarten.69
3.9. Eigennamen.71
3.10. Analytisierung.83
3.11. Grammatische Einflüsse des Englischen auf das Russische.101
3.12. Einfluss auf die Orthographie.105
3.13. Neue Pluralformen.109
3.14. Bewusste und unbewusste Verzerrung von Anglizismen.112
3.15. Der Buchstabe E.115
3.16. Prosodie.116
3.17. Die Sprache der Presse.119
3.18. Zusammenfassung.124
4. Die Einstellung der Russen zu Anglizismen.127
4.1. Die Einstellung der Russen zu Engländern und Anglizismen in der Vergangenheit.127
4.2. Die Einstellung postsowjetischer Sprachwissenschaftler zu Anglizismen.129
4.2.1. Negative Meinungen.129
4.2.2. Positive oder neutrale Meinungen.132
4.2.3. Die Meinung westlicher Forscher.135
4.2.4. Sprachkritiker der Hybridisierung des Russischen und des Zerfalls der Sprachnorm.138
4.3. Die Einstellung russischer Bürger zu Anglizismen.146
4.3.1. Allgemeine Informationen.146
4.3.2. Prowestliche Bevölkerungsschichten.153
4.3.3. Antiwestliche Bevölkerungsschichten.158
4.4. Zusammenfassung.162
5. Gründe für die Übernahme fremden Wortschatzes.165
5.1. Innersprachliche Gründe für die Übernahme von Anglizismen.165
5.1.1. Wortschatzlücken und Prestige.165
5.1.2. Stilistische Effekte.170
5.1.3. Andere Gründe.174
5.2. Außersprachliche Gründe für die Übernahme von Anglizismen.175
5.2.1. Massenmedien.175
5.2.2. Werbung.177
5.2.3. Sprachlenkung.183
5.2.4. Bilingualismus.186
VII
5.2.5. Umstrukturierungen im Wertesystem.192
5.2.6. Sprachveränderungen während einer Revolution.199
5.3. Ausdrucksweisen für Emotionalität.215
5.3.1. Synonymenreihen.215
5.3.2. Scherzwörter.221
5.3.3. Abwertende bzw. negative Bezeichnungen.222
5.4. Zusammenfassung.224
6. Integration des Wortschatzes.227
6.1. Integrationsstufen.227
6.2. Integrationsarten.227
6.2.1. Integrationsarten nach Michael Clyne.227
6.2.2. Semantische Integration.231
6.2.3. Graphematische Integration.235
6.3. Morphologische Integration.241
6.3.1. Genuszuweisung.241
6.3.2. Pluralbildung.247
6.4. Weitere Merkmale der Integration.248
6.5. Geographische Verbreitung des Lehnguts.249
6.6. Zusammenfassung.255
7. Wortbildung.257
7.1. Die häufigsten Wortbildungsarten.257
7.2. Neue Wortbildungselemente.258
7.3. Verwendungshäufigkeit einiger Wortbildungselemente.261
7.4. Wortbildung: Substantive.265
7.5. Wortbildung: Adjektive.280
7.6. Wortbildung: andere Wortarten.281
7.7. Zusammenfassung.285
8. Sprachpolitik und Kulturlenkung.287
8.1. Kultureller und politischer Hintergrund.287
8.2. Sprachpolitik: Theorie und Praxis.292
8.2.1. Sprachschutz.292
8.2.2. Popularisierung der Anglizismen.293
8.2.3. Popularisierung des Englischen.307
8.2.4. Aktivitäten einiger Sekten, Stiftungen und der US-Regierung.311
8.2.5. Umideologisierung der Lexik.328
8.2.6. Andere Maßnahmen.353
8.3. Die Meinung der Sprachkritiker.358
8.4. Zusammenfassung.360
9. Der Einfluss des Englischen auf das Ukrainische.363
9.1. Soziokultureller Hintergrund.363
9.2. Geschichte des fremdsprachigen Einflusses.371
9.3. Anglizismen im Ukrainischen: Hauptmerkmale.374
9.4. Gründe für die Übernahme von Anglizismen.380
9.5. Anglizismen: soziologische Aspekte.383
9.6. Graphematische Integration der Anglizismen.384
9.7. Morphologische Integration.391
9.8. Phonetische Integration.404
9.9. Semantische Integration.407
9.10. Code switching.411
9.11. Wortbildung.415
9.12. Einfluss der Werbung.427
9.13. Der sprachliche Einfluss der ukrainischen Diaspora in Nordamerika.429
9.14. Wissenschaftliche Terminologie.432
9.15. Grammatische Einflüsse.440
9.16. Zusammenfassung.442
10. Die Amerikanisierung des Russischen und Deutschen im Vergleich.445
10.1. Soziokultureller Hintergrund.445
10.1.1. Einstellung zu den Vereinigten Staaten.445
10.1.2. Englischkenntnisse.448
10.2. Die Geschichte des fremdsprachigen Einflusses auf das Deutsche.450
10.3. Anglizismen im Deutschen: Hauptmerkmale.453
10.3.1. Allgemeine Charakteristika.453
10.3.2. Verwendungshäufigkeit.464
10.3.3. Untersuchung semantischer Felder.470
10.4. Wortschatz.473
10.4.1. Anglizismen als Widerspiegelung gesellschaftlicher Entwicklungen.473
10.4.2. Internationalismen im Deutschen.488
10.4.3. Politische Korrektheit und feministische Neuerungen im Wortschatz.495
10.4.4. Der inflationäre Gebrauch hyperbolischer Ausdrucksweisen.497
10.4.5. Gebrauchssphären einiger Verben.499
10.4.6. Anglizismen im Deutschen: DDR vs. BRD.504
10.4.7. Sprachlenkung.507
10.4.8. Einstellung zu Anglizismen.508
10.4.9. Geographische Verbreitung von Anglizismen.516
10.5. Wortbildung und Integration des englischen Lehngutes.521
10.5.1. Wortbildung.521
10.5.2. Deutsch als Mischsprache?.530
10.5.3. Integration des englischen Lehngutes.532
10.6. Grammatik.536
10.6.1. Possessivpronomen.536
10.6.2. Analytisierung.539
10.6.3. Artikelkategorie.542
10.6.4. Vermeidung von Passivformen.545
10.6.5. Nominalisierung.552
10.6.6. Rückgang der reflexiven Verben.554
10.6.7. Dativ und Akkusativ.558
10.6.8. Satzlänge.566
10.7. Pragmatik.569
10.7.1. Neue Herzlichkeit.569
10.7.2. Sprichwörter und feste Redewendungen.574
10.7.3. "Demokratisierung" der Sprache.575
10.8. Jugendsprache.585
10.9. Zusammenfassung.592
11. Zusammenfassender Überblick.595
11.1. Russisch.595
11.2. Deutsch.598
11.3. Ukrainisch.599
Literaturverzeichnis.601
IX
Anhang 1. Verwendungshäufigkeit einiger Anglizismen in den ukrainischen, russischen und
deutschen Massenmedien im Vergleich.654
Anhang 2. Anglizismen in der russischen Belletristik.671 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einfahrung.1
2. Kultureller und historischer Hintergrund.9
2.1. Einstellung zum Westen in der Vergangenheit und die Frage der nationalen Identität.9
2.2. Verwestlichung Russlands seit 1991.11
2.3. Umfragewerte.14
2.4. Zusammenfassung.29
3. Anglizismen im Russischen. Allgemeine Charakteristik.31
3.1. Phasen der Entlehnung.31
3.2. Verständlichkeit und Interpretation von Anglizismen.36
3.3. Anglizismen im Russischen: Hauptmerkmale.42
3.4. Reetymologisierung.53
3.5. Verwendungshäufigkeit.55
3.6. Code switching.63
3.7. Lehnübersetzungen fester Redewendungen.65
3.8. Entlehnungsarten.69
3.9. Eigennamen.71
3.10. Analytisierung.83
3.11. Grammatische Einflüsse des Englischen auf das Russische.101
3.12. Einfluss auf die Orthographie.105
3.13. Neue Pluralformen.109
3.14. Bewusste und unbewusste Verzerrung von Anglizismen.112
3.15. Der Buchstabe E.115
3.16. Prosodie.116
3.17. Die Sprache der Presse.119
3.18. Zusammenfassung.124
4. Die Einstellung der Russen zu Anglizismen.127
4.1. Die Einstellung der Russen zu Engländern und Anglizismen in der Vergangenheit.127
4.2. Die Einstellung postsowjetischer Sprachwissenschaftler zu Anglizismen.129
4.2.1. Negative Meinungen.129
4.2.2. Positive oder neutrale Meinungen.132
4.2.3. Die Meinung westlicher Forscher.135
4.2.4. Sprachkritiker der Hybridisierung des Russischen und des Zerfalls der Sprachnorm.138
4.3. Die Einstellung russischer Bürger zu Anglizismen.146
4.3.1. Allgemeine Informationen.146
4.3.2. Prowestliche Bevölkerungsschichten.153
4.3.3. Antiwestliche Bevölkerungsschichten.158
4.4. Zusammenfassung.162
5. Gründe für die Übernahme fremden Wortschatzes.165
5.1. Innersprachliche Gründe für die Übernahme von Anglizismen.165
5.1.1. Wortschatzlücken und Prestige.165
5.1.2. Stilistische Effekte.170
5.1.3. Andere Gründe.174
5.2. Außersprachliche Gründe für die Übernahme von Anglizismen.175
5.2.1. Massenmedien.175
5.2.2. Werbung.177
5.2.3. Sprachlenkung.183
5.2.4. Bilingualismus.186
VII
5.2.5. Umstrukturierungen im Wertesystem.192
5.2.6. Sprachveränderungen während einer Revolution.199
5.3. Ausdrucksweisen für Emotionalität.215
5.3.1. Synonymenreihen.215
5.3.2. Scherzwörter.221
5.3.3. Abwertende bzw. negative Bezeichnungen.222
5.4. Zusammenfassung.224
6. Integration des Wortschatzes.227
6.1. Integrationsstufen.227
6.2. Integrationsarten.227
6.2.1. Integrationsarten nach Michael Clyne.227
6.2.2. Semantische Integration.231
6.2.3. Graphematische Integration.235
6.3. Morphologische Integration.241
6.3.1. Genuszuweisung.241
6.3.2. Pluralbildung.247
6.4. Weitere Merkmale der Integration.248
6.5. Geographische Verbreitung des Lehnguts.249
6.6. Zusammenfassung.255
7. Wortbildung.257
7.1. Die häufigsten Wortbildungsarten.257
7.2. Neue Wortbildungselemente.258
7.3. Verwendungshäufigkeit einiger Wortbildungselemente.261
7.4. Wortbildung: Substantive.265
7.5. Wortbildung: Adjektive.280
7.6. Wortbildung: andere Wortarten.281
7.7. Zusammenfassung.285
8. Sprachpolitik und Kulturlenkung.287
8.1. Kultureller und politischer Hintergrund.287
8.2. Sprachpolitik: Theorie und Praxis.292
8.2.1. Sprachschutz.292
8.2.2. Popularisierung der Anglizismen.293
8.2.3. Popularisierung des Englischen.307
8.2.4. Aktivitäten einiger Sekten, Stiftungen und der US-Regierung.311
8.2.5. Umideologisierung der Lexik.328
8.2.6. Andere Maßnahmen.353
8.3. Die Meinung der Sprachkritiker.358
8.4. Zusammenfassung.360
9. Der Einfluss des Englischen auf das Ukrainische.363
9.1. Soziokultureller Hintergrund.363
9.2. Geschichte des fremdsprachigen Einflusses.371
9.3. Anglizismen im Ukrainischen: Hauptmerkmale.374
9.4. Gründe für die Übernahme von Anglizismen.380
9.5. Anglizismen: soziologische Aspekte.383
9.6. Graphematische Integration der Anglizismen.384
9.7. Morphologische Integration.391
9.8. Phonetische Integration.404
9.9. Semantische Integration.407
9.10. Code switching.411
9.11. Wortbildung.415
9.12. Einfluss der Werbung.427
9.13. Der sprachliche Einfluss der ukrainischen Diaspora in Nordamerika.429
9.14. Wissenschaftliche Terminologie.432
9.15. Grammatische Einflüsse.440
9.16. Zusammenfassung.442
10. Die Amerikanisierung des Russischen und Deutschen im Vergleich.445
10.1. Soziokultureller Hintergrund.445
10.1.1. Einstellung zu den Vereinigten Staaten.445
10.1.2. Englischkenntnisse.448
10.2. Die Geschichte des fremdsprachigen Einflusses auf das Deutsche.450
10.3. Anglizismen im Deutschen: Hauptmerkmale.453
10.3.1. Allgemeine Charakteristika.453
10.3.2. Verwendungshäufigkeit.464
10.3.3. Untersuchung semantischer Felder.470
10.4. Wortschatz.473
10.4.1. Anglizismen als Widerspiegelung gesellschaftlicher Entwicklungen.473
10.4.2. Internationalismen im Deutschen.488
10.4.3. Politische Korrektheit und feministische Neuerungen im Wortschatz.495
10.4.4. Der inflationäre Gebrauch hyperbolischer Ausdrucksweisen.497
10.4.5. Gebrauchssphären einiger Verben.499
10.4.6. Anglizismen im Deutschen: DDR vs. BRD.504
10.4.7. Sprachlenkung.507
10.4.8. Einstellung zu Anglizismen.508
10.4.9. Geographische Verbreitung von Anglizismen.516
10.5. Wortbildung und Integration des englischen Lehngutes.521
10.5.1. Wortbildung.521
10.5.2. Deutsch als Mischsprache?.530
10.5.3. Integration des englischen Lehngutes.532
10.6. Grammatik.536
10.6.1. Possessivpronomen.536
10.6.2. Analytisierung.539
10.6.3. Artikelkategorie.542
10.6.4. Vermeidung von Passivformen.545
10.6.5. Nominalisierung.552
10.6.6. Rückgang der reflexiven Verben.554
10.6.7. Dativ und Akkusativ.558
10.6.8. Satzlänge.566
10.7. Pragmatik.569
10.7.1. Neue Herzlichkeit.569
10.7.2. Sprichwörter und feste Redewendungen.574
10.7.3. "Demokratisierung" der Sprache.575
10.8. Jugendsprache.585
10.9. Zusammenfassung.592
11. Zusammenfassender Überblick.595
11.1. Russisch.595
11.2. Deutsch.598
11.3. Ukrainisch.599
Literaturverzeichnis.601
IX
Anhang 1. Verwendungshäufigkeit einiger Anglizismen in den ukrainischen, russischen und
deutschen Massenmedien im Vergleich.654
Anhang 2. Anglizismen in der russischen Belletristik.671 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zaretsky, Yevgen |
author_facet | Zaretsky, Yevgen |
author_role | aut |
author_sort | Zaretsky, Yevgen |
author_variant | y z yz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023405978 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PG2582 |
callnumber-raw | PG2582.E5 |
callnumber-search | PG2582.E5 |
callnumber-sort | PG 42582 E5 |
callnumber-subject | PG - Slavic, Baltic, Abanian Languages |
classification_rvk | KG 1028 KG 1029 KG 2850 KL 1665 |
ctrlnum | (OCoLC)316509897 (DE-599)DNB988939401 |
dewey-full | 491.72421 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 491 - East Indo-European and Celtic languages |
dewey-raw | 491.72421 |
dewey-search | 491.72421 |
dewey-sort | 3491.72421 |
dewey-tens | 490 - Other languages |
discipline | Slavistik |
discipline_str_mv | Slavistik |
era | Geschichte 1991-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 1991-2007 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023405978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080721s2008 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N25,1082</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988939401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830037668</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 138.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3766-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830037668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316509897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988939401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PG2582.E5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">491.72421</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KG 1028</subfield><subfield code="0">(DE-625)75674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KG 1029</subfield><subfield code="0">(DE-625)75675:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KG 2850</subfield><subfield code="0">(DE-625)75889:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KL 1665</subfield><subfield code="0">(DE-625)78070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zaretsky, Yevgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anglizismen im Russischen seit 1991</subfield><subfield code="b">ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen</subfield><subfield code="c">Yevgen Zaretsky</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 679 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 846 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Anglistik und Amerikanistik</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1991-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="x">Foreign words and phrases</subfield><subfield code="x">English</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russian language</subfield><subfield code="x">Foreign words and phrases</subfield><subfield code="x">English</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ukrainian language</subfield><subfield code="x">Foreign words and phrases</subfield><subfield code="x">English</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anglizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ukrainisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120373-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anglizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122798-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1991-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Soziolinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077623-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anglizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122798-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ukrainisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120373-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Anglistik und Amerikanistik</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV015817213</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3766-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016588667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016588667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023405978 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:25:36Z |
indexdate | 2024-07-20T09:02:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830037668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016588667 |
oclc_num | 316509897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | X, 679 S. graph. Darst. 21 cm, 846 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Anglistik und Amerikanistik |
series2 | Studien zur Anglistik und Amerikanistik |
spelling | Zaretsky, Yevgen Verfasser aut Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen Yevgen Zaretsky Hamburg Kovač 2008 X, 679 S. graph. Darst. 21 cm, 846 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Anglistik und Amerikanistik 12 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008 Geschichte 1991-2007 gnd rswk-swf Deutsch German language Foreign words and phrases English Russian language Foreign words and phrases English Ukrainian language Foreign words and phrases English Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd rswk-swf Anglizismus (DE-588)4122798-0 gnd rswk-swf Russisch (DE-588)4051038-4 gnd rswk-swf Ukrainisch (DE-588)4120373-2 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russisch (DE-588)4051038-4 s Anglizismus (DE-588)4122798-0 s Geschichte 1991-2007 z Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 s DE-604 Deutsch (DE-588)4113292-0 s Ukrainisch (DE-588)4120373-2 s Studien zur Anglistik und Amerikanistik 12 (DE-604)BV015817213 12 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3766-8.htm Ausfuehrliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016588667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zaretsky, Yevgen Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen Studien zur Anglistik und Amerikanistik Deutsch German language Foreign words and phrases English Russian language Foreign words and phrases English Ukrainian language Foreign words and phrases English Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Anglizismus (DE-588)4122798-0 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd Ukrainisch (DE-588)4120373-2 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077623-2 (DE-588)4122798-0 (DE-588)4051038-4 (DE-588)4120373-2 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |
title_auth | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |
title_exact_search | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |
title_exact_search_txtP | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |
title_full | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen Yevgen Zaretsky |
title_fullStr | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen Yevgen Zaretsky |
title_full_unstemmed | Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen Yevgen Zaretsky |
title_short | Anglizismen im Russischen seit 1991 |
title_sort | anglizismen im russischen seit 1991 ein vergleich mit dem ukrainischen und deutschen |
title_sub | ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen |
topic | Deutsch German language Foreign words and phrases English Russian language Foreign words and phrases English Ukrainian language Foreign words and phrases English Soziolinguistik (DE-588)4077623-2 gnd Anglizismus (DE-588)4122798-0 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd Ukrainisch (DE-588)4120373-2 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Deutsch German language Foreign words and phrases English Russian language Foreign words and phrases English Ukrainian language Foreign words and phrases English Soziolinguistik Anglizismus Russisch Ukrainisch Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3766-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016588667&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV015817213 |
work_keys_str_mv | AT zaretskyyevgen anglizismenimrussischenseit1991einvergleichmitdemukrainischenunddeutschen |