Franz Schubert's Werke: 20,3 = Serie 20: Lieder und Gesänge ; Bd. 3 Lieder und Gesänge : August bis Ende 1815
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schubert, Franz 1797-1828 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Leipzig Breitkopf & Härtel 1895
Beschreibung:Enth. u.a.: Das Geheimnis (Sie konnte mir kein Wörtchen sagen), D 250, Hoffnung (Es reden und träumen die Menschen viel), D 251, An den Frühling, D 587 (D 245), Das Mädchen aus der Fremde (zweite Bearbeitung), D 252, Die Bürgschaft, D 246, Punschlied. Im Norden zu singen, D 253, Der Gott und die Bajadere, D 254, Der Rattenfänger, D 255, Der Schatzgräber, D 256, Heidenröslein, op. 3,3, D 257, Bundeslied, D 258, An den Mond (Füllest wieder Busch und Tal), D 259, Wonne der Wehmut, op. post. 115,2, D 260, Wer kauft Liebesgötter?, D 261, Die Spinnerin, op. post. 118,6, D 247, Liebhaber in allen Gestalten, D 558, Schweizerlied, D 559, Der Goldschmiedsgesell, D 560, Cora an die Sonne, D 263, Der Morgenkuß (erste Fassung), D 264, Abendständchen. An Lina, D 265, Morgenlied (Willkommen, rotes Morgenlicht), D 266, An die Sonne (Sinke, liebe Sonne), op. post. 118,5, D 270, Der Weiberfreund, D 271, An die Sonne (Königliche Morgensonne), D 272, Lilla an die Morgenröte, D 273, Tischlerlied, D 274, Totenkranz für ein Kind, D 275, Abendlied (Groß und rotentflammet), D 276, Die Fröhlichkeit, D 262, Lob des Tokayers, op. post. 118,4, D 248, An den Frühling (erste Bearbeitung), op. post. 172,5, D 283, Lied (Es ist so angenehm), D 284, Furcht der Geliebten/An Cidli, D 285, Das Rosenband, D 280, Selma und Selmar, D 286, Vaterlandslied, D 287, An Sie, D 288, Die Sommernacht, D 289, Die frühen Gräber, D 290, Dem Unendlichen, D 291, Shilric und Vinvela, D 293, Ossians Lied nach dem Falle Nathos, D 278, Das Mädchen von Inistore, D 281, Lambertine, D 301, Labetrank der Liebe, D 302, An die Geliebte, D 303, Wiegenlied (Schlummre sanft), D 304, Mein Gruß an den Mai, D 305, Skolie (Laßt im Morgenstrahl des Mai'n), D 306, Die Sternenwelten, D 307, Die Macht der Liebe, D 308, Das gestörte Glück, D 309, Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D 310, Hektors Abschied, op. 58,1, D 312, Die Sterne (Wie wohl ist mir im Dunkeln), D 313.
Beschreibung:231 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!