Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen: ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2008
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 230 S. Ill. |
ISBN: | 9783406576591 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023405058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090319 | ||
007 | t | ||
008 | 080721s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N25,0794 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98903898X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406576591 |c Pb. : ca. sfr 89.00 (freier Pr.), ca. EUR 52.00 |9 978-3-406-57659-1 | ||
024 | 3 | |a 9783406576591 | |
035 | |a (OCoLC)315970099 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98903898X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.430946 |2 22/ger | |
084 | |a PH 8520 |0 (DE-625)136508: |2 rvk | ||
084 | |a PN 633 |0 (DE-625)137610: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen |b ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |c hrsg. von Wolfgang Fries ... |
250 | |a 2., neu bearb. Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2008 | |
300 | |a XIV, 230 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fahrerlaubnis |0 (DE-588)4071100-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahreignung |0 (DE-588)4124893-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fahreignung |0 (DE-588)4124893-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fahrerlaubnis |0 (DE-588)4071100-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fahreignung |0 (DE-588)4124893-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fries, Wolfgang |0 (DE-588)132787342 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/98903898X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016587760&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016587760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137789762043904 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage..........................
V
Autorenverzeichnis..............................XIII
Einleitung..................................... 1
1. Juristische Grundlagen für die Fahreignung bei Krankheit
oder Verletzung (Wilkes)......................... 5
1.1 Einleitung - die Rechtsnatur der LEITLINIEN......... 5
1.2 Rechtliche Definitionen der Fahreignung............. 7
1.3 Selbstprüfungspflicht des Verkehrsteilnehmers, besonders
des Kraftfahrers................................ 12
1.3.1 Straf- und zivilrechtliche Folgen der Verletzung der
Selbstprüfungspflichten.......................... 16
1.3.1.1 Der Fahrlässigkeitsbegriff des Straf rechts............. 16
1.3.1.2 Der Fahrlässigkeitsbegriff des Zivilrechts............. 17
1.4 Die ärztliche Aufklärungspflicht über die Fahreignung ... 18
1.4.1 Therapeutische Aufklärungspflicht und Fahreignung .... 19
1.4.2 Aufklärungspflicht und Beweislast.................. 20
1.4.3 Die ärztliche Dokumentationspflicht im Zusammenhang
mit der Beweislast über die Erfüllung der ärztlichen
Aufklärungspflicht.............................. 20
1.4.4 Die Folgen der Verletzung der Aufklärungspflicht
hinsichtlich der Fahreignung...................... 21
1.4.5 Meldepflicht des Arztes an die Verkehrsbehörden...... 23
1.5 Fahren ohne Fahreignung·. Rechtliche Bestimmungen zur
Haftung bei Unfällen............................ 25
1.5.1 Haftungsverteilung bei mehreren Unfallbeteiligten...... 26
1.5.2 Mithaftung des Beifahrers........................ 27
1.5.3 Haftungsausschlüsse der Schadensversicherer.......... 28
1.5.4 Haftungsausschlüsse für die Insassenunfallversicherung .. 31
1.5.5 Die Konsequenzen fehlender Fahreignung im sozialen
Unfallversicherungsrecht......................... 32
1.6 Die Überprüfung der Fahreignung durch den Staat:
Die Ermittlungspflicht der Verwaltungsbehörden....... 33
1.6.1 Informationsquellen der Fahrerlaubnisbehörde........ 34
1.6.2 Ärztliche Informationsweitergabe und Datenschutz..... 37
1.6.3 Der Umfang der Ermittlungspflicht................. 38
1.6.4 Die Art der Ermittlungen......................... 39
VIII Inhaltsverzeichnis
1.6.5 Die Ermittlungspflicht der Fahrerlaubnisbehörde und die
Schweigepflicht des behandelnden Arztes............. 40
1.6.6 Begutachtung der Fahreignung..................... 41
1.6.7 Die Gutachten................................. 41
1.6.8 Das medizinisch-psychologische Gutachten........... 44
1.6.9 Das Gutachten eines amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfers für den Kfz-Verkehr..... 45
1.6.10 Gutachten bei speziellen Eignungsproblemen (Alkohol-
Drogen) ...................................... 45
1.6.11 Die Gutachter und Begutachtungsstellen............. 50
1.6.12 Die Würdigung der Gutachten..................... 51
1.6.13 Der Ablauf der Begutachtung...................... 52
1.6.14 Das Verhältnis des Gutachters zum Auftraggeber....... 53
1.7 Der Rechtsanspruch auf eine Fahrerlaubnis........... 56
1.7.1 Bedingte Fahrerlaubnis........................... 56
1.7.2 Keine bedingte Eignung bei charakterlichen Mängeln.... 62
1.8 Das Fahrerlaubniserteilungsverfahren............... 62
1.9 Die Entziehung der Fahrerlaubnis .................. 65
1.9.1 Die Entziehung im Verwaltungsverfahren ............ 65
1.9.2 Entziehung der Verkehrszulassung bei Verkehrsteil¬
nehmern, die keiner Fahrerlaubnis bedürfen .......... 69
1.9.3 Die strafrechtliche Entziehung der Fahrerlaubnis....... 69
1.9.4 Die Folgen der Entziehung der Fahrerlaubnis.......... 71
1.9.5 Das Fahrverbot................................ 75
1.9.6 Zur Ungeeignetheit führende Ordnungswidrigkeiten .... 76
1.9.7 Besondere Aufbauseminare für Fahrerlaubnisinhaber
auf Probe..................................... 77
1.9.8 Das Neuerteilungsverfahren für Fahrerlaubnisse....... 77
1.10 Europäische Regelungen ......................... 79
1.11 Nachbemerkung: Die Sicherung der Fahreignung ...... 79
2. Allgemeine medizinische Grundlagen der
Fahreignung (Fries)............................. 81
2.1 Die „normalen Voraussetzungen zur Fahreignung..... 81
2.2 Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit ... 83
2.2.1 Gebrauchsfähigkeit von Armen und Beinen........... 83
2.2.2 Sehfähigkeit................................... 94
2.2.3 Hörvermögen ................................. 98
2.2.4 Gleichgewicht................................. 99
2.3 Anforderungen an die geistige (psychische) Leistungs¬
fähigkeit ..................................... 100
2.3.1 Wahrnehmungsfähigkeit ......................... 100
Inhaltsverzeichnis
IX
2.3.2 Aufmerksamkeit ............................... 101
2.3.3 Belastbarkeit.................................. 102
2.4 Einschränkung der Fahreignung ................... 104
2.5 Kompensation von Eignungsmängeln ............... 105
2.6 Eahreignung bei Erkrankung oder Verletzung ......... 107
3. Gefährdung der Fahreignung bei speziellen
Krankheitbildern ............................... 109
3.1 Orthopädisch-traumatologische Krankheitsbilder
(Rosemeyer)................................... 109
3.1.1 Allgemeine Bemerkungen......................... 109
3.1.2 Gliedmaßenamputation.......................... 111
3.1.3 Knochenbrüche................................ 112
3.1.4 Gelenkerkrankungen............................ 112
3.1.4.1 Schulter...................................... 112
3.1.4.2 Ellenbogengelenk............................... 113
3.1.4.3 Handgelenk und Hand .......................... 113
3.1.4.4 Hüftgelenk.................................... 114
3.1.4.5 Kniegelenk.................................... 114
3.1.4.6 Fuß ......................................... 116
3.1.5 Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule ...... 116
3.1.6 Erkrankungen und Verletzungen der Muskeln, Sehnen
und Bänder (Sportverletzungen).................... 118
3.1.7 Heilungszeiten nach Verletzungen und Operationen .... 119
3.1.8
Osteoporose
.................................. 119
3.1.9 Chronisch entzündliche
progrediente
Erkrankungen .... 120
3.2 Internistische Erkrankungen (Tassani-Prell)........... 121
3.2.1 Allgemeine Bemerkungen......................... 121
3.2.2 Herz- und Gefäßerkrankungen..................... 122
3.2.2.1 Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, automatische
implantierbare Defibrillatoren (ICD, AICD)........... 122
3.2.2.2 Arterielle Hypertonie - Hypotonie.................. 124
3.2.2.3 Akutes Koronarsyndrom......................... 126
3.2.2.4 Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) durch
angeborene oder erworbene Herzfehler oder sonstige
Ursachen..................................... 127
3.2.2.5 Gefäßerkrankungen............................. 129
3.2.3 Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)................. 129
3.2.3.1 Ausgeglichene Stoffwechsellage bei Therapie mit Diät
und oralen Antidiabetika......................... 132
3.2.3.2 Therapie mit Insuiin............................. 132
3.2.3.3 Krankheitsbedingte Komplikationen (Folgeerkrankungen
des Diabetes mellitus)............................ 133
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 Nierenerkrankungen............................ 134
3.2.4.1 Niereninsuffizienz ohne Dialyse.................... 134
3.2.4.2 Niereninsuffizienz mit Dialyse..................... 134
3.2.4.3 Begleiterkrankungen und Komplikationen bei
Nierenisuffizienz............................... 135
3.2.5 Organtransplantationen.......................... 135
3.2.6 Lungen- und Bronchialerkrankungen................ 136
3.2.6.1 Eingeschränkte Lungenfunktion mit Dyspnoe......... 136
3.2.6.2 Schlafapnoe................................... 136
3.3 Neurologische und psychiatrische Erkrankungen (Fries).. 138
3.3.1 Allgemeine Bemerkungen......................... 139
3.3.2 Rückenmarksverletzungen........................ 139
3.3.3 Neuromuskuläre Erkrankungen.................... 140
3.3.4 Nervenwurzelläsionen und Schädigungen der peripheren
Nerven....................................... 141
3.3.5 Parkinsonsche Erkrankung und andere extrapyramidale
Syndrome
.................................... 142
3.3.6 Kreislaufabhängige Störungen der Hirntätigkeit ....... 143
3.3.7 Multiple Sklerose............................... 146
3.3.8 Zustand nach Substanzschädigungen des Gehirns durch
Hirnverletzungen oder Hirnoperationen; angeborene oder
frühkindliche Hirnschäden ....................... 148
3.3.9 Anfallsleiden.................................. 148
3.3.10 Organisch-psychische Störungen................... 151
3.3.11 Affektive Psychosen............................. 154
3.3.12 Schizophrene Psychosen.......................... 155
4. Altersfolgen und Alterserkrankungen (Fries).......... 159
5. Fahreignung bei Alkohol und Drogen (Tretter)......... 165
5.1 Einleitung .................................... 165
5.2 Auswirkungen psychoaktiver Substanzen auf die
Fahrleistung................................... 166
5.3 Auswirkungen auf die Fahrsicherheit................ 167
5.4 Sanktionen bei Fahren unter Alkohol oder Drogen..... 170
5.4.1 Alkohol...................................... 173
5.4.2 Illegale Drogen ................................ 174
5.5 Gutachterliche Aspekte.......................... 176
5.6 Methadonsubstitution und Fahrtauglichkeit .......... 177
Inhaltsverzeichnis
XI
6. Medikamente und ihre Nebenwirkungen (Fries)....... 179
6.1 Einleitung .................................... 179
6.2 Allgemeine Medikamente ........................ 181
6.3 Neuro- und Psychopharmaka ..................... 189
7. Anhang...................................... 197
7.1 Die europäischen Fahrerlaubnisklassen.............. 197
7.2 Kosten....................................... 200
7.2.1 Ärztliche Untersuchungen zur Fahreignung........... 200
7.2.2 Ärztliche, fachärztliche oder technische Gutachten;
Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) auf
Anforderung der Verkehrsbehörden................. 200
7.2.3 Behördenkosten................................ 201
7.2.4 Kraftfahrzeughilfe.............................. 202
7.3 Adressen von Verbänden, Organisationen und Behörden 203
7.3.1 Verkehrsbehörden.............................. 203
7.3.2 Automobilclubs................................ 204
7.3.3 Ärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation ........ 205
7.3.4 Selbsthilfegruppen bei verschiedenen Erkrankungen .... 206
7.3.5 Rechtliche Fragen .............................. 211
7.3.6 Gutachten.................................... 211
7.3.7 Medizinisch-Psychologische Untersuchung ........... 211
7.3.8 Technische Gutachten ........................... 212
Glossar medizinischer Begriffe..................... 215
Stichwortverzeichnis ............................ 225
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage.
V
Autorenverzeichnis.XIII
Einleitung. 1
1. Juristische Grundlagen für die Fahreignung bei Krankheit
oder Verletzung (Wilkes). 5
1.1 Einleitung - die Rechtsnatur der LEITLINIEN. 5
1.2 Rechtliche Definitionen der Fahreignung. 7
1.3 Selbstprüfungspflicht des Verkehrsteilnehmers, besonders
des Kraftfahrers. 12
1.3.1 Straf- und zivilrechtliche Folgen der Verletzung der
Selbstprüfungspflichten. 16
1.3.1.1 Der Fahrlässigkeitsbegriff des Straf rechts. 16
1.3.1.2 Der Fahrlässigkeitsbegriff des Zivilrechts. 17
1.4 Die ärztliche Aufklärungspflicht über die Fahreignung . 18
1.4.1 Therapeutische Aufklärungspflicht und Fahreignung . 19
1.4.2 Aufklärungspflicht und Beweislast. 20
1.4.3 Die ärztliche Dokumentationspflicht im Zusammenhang
mit der Beweislast über die Erfüllung der ärztlichen
Aufklärungspflicht. 20
1.4.4 Die Folgen der Verletzung der Aufklärungspflicht
hinsichtlich der Fahreignung. 21
1.4.5 Meldepflicht des Arztes an die Verkehrsbehörden. 23
1.5 Fahren ohne Fahreignung·. Rechtliche Bestimmungen zur
Haftung bei Unfällen. 25
1.5.1 Haftungsverteilung bei mehreren Unfallbeteiligten. 26
1.5.2 Mithaftung des Beifahrers. 27
1.5.3 Haftungsausschlüsse der Schadensversicherer. 28
1.5.4 Haftungsausschlüsse für die Insassenunfallversicherung . 31
1.5.5 Die Konsequenzen fehlender Fahreignung im sozialen
Unfallversicherungsrecht. 32
1.6 Die Überprüfung der Fahreignung durch den Staat:
Die Ermittlungspflicht der Verwaltungsbehörden. 33
1.6.1 Informationsquellen der Fahrerlaubnisbehörde. 34
1.6.2 Ärztliche Informationsweitergabe und Datenschutz. 37
1.6.3 Der Umfang der Ermittlungspflicht. 38
1.6.4 Die Art der Ermittlungen. 39
VIII Inhaltsverzeichnis
1.6.5 Die Ermittlungspflicht der Fahrerlaubnisbehörde und die
Schweigepflicht des behandelnden Arztes. 40
1.6.6 Begutachtung der Fahreignung. 41
1.6.7 Die Gutachten. 41
1.6.8 Das medizinisch-psychologische Gutachten. 44
1.6.9 Das Gutachten eines amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfers für den Kfz-Verkehr. 45
1.6.10 Gutachten bei speziellen Eignungsproblemen (Alkohol-
Drogen) . 45
1.6.11 Die Gutachter und Begutachtungsstellen. 50
1.6.12 Die Würdigung der Gutachten. 51
1.6.13 Der Ablauf der Begutachtung. 52
1.6.14 Das Verhältnis des Gutachters zum Auftraggeber. 53
1.7 Der Rechtsanspruch auf eine Fahrerlaubnis. 56
1.7.1 Bedingte Fahrerlaubnis. 56
1.7.2 Keine bedingte Eignung bei charakterlichen Mängeln. 62
1.8 Das Fahrerlaubniserteilungsverfahren. 62
1.9 Die Entziehung der Fahrerlaubnis . 65
1.9.1 Die Entziehung im Verwaltungsverfahren . 65
1.9.2 Entziehung der Verkehrszulassung bei Verkehrsteil¬
nehmern, die keiner Fahrerlaubnis bedürfen . 69
1.9.3 Die strafrechtliche Entziehung der Fahrerlaubnis. 69
1.9.4 Die Folgen der Entziehung der Fahrerlaubnis. 71
1.9.5 Das Fahrverbot. 75
1.9.6 Zur Ungeeignetheit führende Ordnungswidrigkeiten . 76
1.9.7 Besondere Aufbauseminare für Fahrerlaubnisinhaber
auf Probe. 77
1.9.8 Das Neuerteilungsverfahren für Fahrerlaubnisse. 77
1.10 Europäische Regelungen . 79
1.11 Nachbemerkung: Die Sicherung der Fahreignung . 79
2. Allgemeine medizinische Grundlagen der
Fahreignung (Fries). 81
2.1 Die „normalen" Voraussetzungen zur Fahreignung. 81
2.2 Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit . 83
2.2.1 Gebrauchsfähigkeit von Armen und Beinen. 83
2.2.2 Sehfähigkeit. 94
2.2.3 Hörvermögen . 98
2.2.4 Gleichgewicht. 99
2.3 Anforderungen an die geistige (psychische) Leistungs¬
fähigkeit . 100
2.3.1 Wahrnehmungsfähigkeit . 100
Inhaltsverzeichnis
IX
2.3.2 Aufmerksamkeit . 101
2.3.3 Belastbarkeit. 102
2.4 Einschränkung der Fahreignung . 104
2.5 Kompensation von Eignungsmängeln . 105
2.6 Eahreignung bei Erkrankung oder Verletzung . 107
3. Gefährdung der Fahreignung bei speziellen
Krankheitbildern . 109
3.1 Orthopädisch-traumatologische Krankheitsbilder
(Rosemeyer). 109
3.1.1 Allgemeine Bemerkungen. 109
3.1.2 Gliedmaßenamputation. 111
3.1.3 Knochenbrüche. 112
3.1.4 Gelenkerkrankungen. 112
3.1.4.1 Schulter. 112
3.1.4.2 Ellenbogengelenk. 113
3.1.4.3 Handgelenk und Hand . 113
3.1.4.4 Hüftgelenk. 114
3.1.4.5 Kniegelenk. 114
3.1.4.6 Fuß . 116
3.1.5 Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule . 116
3.1.6 Erkrankungen und Verletzungen der Muskeln, Sehnen
und Bänder (Sportverletzungen). 118
3.1.7 Heilungszeiten nach Verletzungen und Operationen . 119
3.1.8
Osteoporose
. 119
3.1.9 Chronisch entzündliche
progrediente
Erkrankungen . 120
3.2 Internistische Erkrankungen (Tassani-Prell). 121
3.2.1 Allgemeine Bemerkungen. 121
3.2.2 Herz- und Gefäßerkrankungen. 122
3.2.2.1 Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, automatische
implantierbare Defibrillatoren (ICD, AICD). 122
3.2.2.2 Arterielle Hypertonie - Hypotonie. 124
3.2.2.3 Akutes Koronarsyndrom. 126
3.2.2.4 Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) durch
angeborene oder erworbene Herzfehler oder sonstige
Ursachen. 127
3.2.2.5 Gefäßerkrankungen. 129
3.2.3 Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). 129
3.2.3.1 Ausgeglichene Stoffwechsellage bei Therapie mit Diät
und oralen Antidiabetika. 132
3.2.3.2 Therapie mit Insuiin. 132
3.2.3.3 Krankheitsbedingte Komplikationen (Folgeerkrankungen
des Diabetes mellitus). 133
Inhaltsverzeichnis
3.2.4 Nierenerkrankungen. 134
3.2.4.1 Niereninsuffizienz ohne Dialyse. 134
3.2.4.2 Niereninsuffizienz mit Dialyse. 134
3.2.4.3 Begleiterkrankungen und Komplikationen bei
Nierenisuffizienz. 135
3.2.5 Organtransplantationen. 135
3.2.6 Lungen- und Bronchialerkrankungen. 136
3.2.6.1 Eingeschränkte Lungenfunktion mit Dyspnoe. 136
3.2.6.2 Schlafapnoe. 136
3.3 Neurologische und psychiatrische Erkrankungen (Fries). 138
3.3.1 Allgemeine Bemerkungen. 139
3.3.2 Rückenmarksverletzungen. 139
3.3.3 Neuromuskuläre Erkrankungen. 140
3.3.4 Nervenwurzelläsionen und Schädigungen der peripheren
Nerven. 141
3.3.5 Parkinsonsche Erkrankung und andere extrapyramidale
Syndrome
. 142
3.3.6 Kreislaufabhängige Störungen der Hirntätigkeit . 143
3.3.7 Multiple Sklerose. 146
3.3.8 Zustand nach Substanzschädigungen des Gehirns durch
Hirnverletzungen oder Hirnoperationen; angeborene oder
frühkindliche Hirnschäden . 148
3.3.9 Anfallsleiden. 148
3.3.10 Organisch-psychische Störungen. 151
3.3.11 Affektive Psychosen. 154
3.3.12 Schizophrene Psychosen. 155
4. Altersfolgen und Alterserkrankungen (Fries). 159
5. Fahreignung bei Alkohol und Drogen (Tretter). 165
5.1 Einleitung . 165
5.2 Auswirkungen psychoaktiver Substanzen auf die
Fahrleistung. 166
5.3 Auswirkungen auf die Fahrsicherheit. 167
5.4 Sanktionen bei Fahren unter Alkohol oder Drogen. 170
5.4.1 Alkohol. 173
5.4.2 Illegale Drogen . 174
5.5 Gutachterliche Aspekte. 176
5.6 Methadonsubstitution und Fahrtauglichkeit . 177
Inhaltsverzeichnis
XI
6. Medikamente und ihre Nebenwirkungen (Fries). 179
6.1 Einleitung . 179
6.2 Allgemeine Medikamente . 181
6.3 Neuro- und Psychopharmaka . 189
7. Anhang. 197
7.1 Die europäischen Fahrerlaubnisklassen. 197
7.2 Kosten. 200
7.2.1 Ärztliche Untersuchungen zur Fahreignung. 200
7.2.2 Ärztliche, fachärztliche oder technische Gutachten;
Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) auf
Anforderung der Verkehrsbehörden. 200
7.2.3 Behördenkosten. 201
7.2.4 Kraftfahrzeughilfe. 202
7.3 Adressen von Verbänden, Organisationen und Behörden 203
7.3.1 Verkehrsbehörden. 203
7.3.2 Automobilclubs. 204
7.3.3 Ärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation . 205
7.3.4 Selbsthilfegruppen bei verschiedenen Erkrankungen . 206
7.3.5 Rechtliche Fragen . 211
7.3.6 Gutachten. 211
7.3.7 Medizinisch-Psychologische Untersuchung . 211
7.3.8 Technische Gutachten . 212
Glossar medizinischer Begriffe. 215
Stichwortverzeichnis . 225 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Fries, Wolfgang |
author2_role | edt |
author2_variant | w f wf |
author_GND | (DE-588)132787342 |
author_facet | Fries, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023405058 |
classification_rvk | PH 8520 PN 633 |
ctrlnum | (OCoLC)315970099 (DE-599)DNB98903898X |
dewey-full | 343.430946 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430946 |
dewey-search | 343.430946 |
dewey-sort | 3343.430946 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Medizin |
edition | 2., neu bearb. Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023405058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080721s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N25,0794</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98903898X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406576591</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 89.00 (freier Pr.), ca. EUR 52.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-57659-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406576591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315970099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98903898X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430946</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)137610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Fries ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 230 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahreignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124893-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahreignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124893-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahreignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124893-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fries, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)132787342</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://d-nb.info/98903898X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016587760&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016587760</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023405058 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:25:15Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406576591 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016587760 |
oclc_num | 315970099 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-2070s DE-188 |
physical | XIV, 230 S. Ill. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden hrsg. von Wolfgang Fries ... 2., neu bearb. Ausg. München Beck 2008 XIV, 230 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Fahreignung (DE-588)4124893-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fahreignung (DE-588)4124893-4 s Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 s DE-604 Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s Fries, Wolfgang (DE-588)132787342 edt http://d-nb.info/98903898X/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016587760&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Fahreignung (DE-588)4124893-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071100-6 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4124893-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |
title_auth | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |
title_exact_search | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |
title_exact_search_txtP | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |
title_full | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden hrsg. von Wolfgang Fries ... |
title_fullStr | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden hrsg. von Wolfgang Fries ... |
title_full_unstemmed | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden hrsg. von Wolfgang Fries ... |
title_short | Fahreignung bei Krankheit, Verletzung, Alter, Medikamenten, Alkohol und Drogen |
title_sort | fahreignung bei krankheit verletzung alter medikamenten alkohol und drogen ein leitfaden fur betroffene arzte psychologen rechtsanwalte behorden |
title_sub | ein Leitfaden für Betroffene, Ärzte, Psychologen, Rechtsanwälte, Behörden |
topic | Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Fahreignung (DE-588)4124893-4 gnd |
topic_facet | Fahrerlaubnis Medizinisches Gutachten Fahreignung Deutschland |
url | http://d-nb.info/98903898X/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016587760&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frieswolfgang fahreignungbeikrankheitverletzungaltermedikamentenalkoholunddrogeneinleitfadenfurbetroffenearztepsychologenrechtsanwaltebehorden |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis