Verständlichkeit als Bürgerrecht?: die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim [u.a.]
Dudenverl.
2008
|
Schriftenreihe: | Thema Deutsch
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 384 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783411043149 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023399726 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220425 | ||
007 | t | ||
008 | 080716s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N23,0995 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988706407 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783411043149 |c Pb. : sfr 43.90 (freier Pr.), EUR 25.00, EUR 25.70 (AT) |9 978-3-411-04314-9 | ||
035 | |a (OCoLC)276145868 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988706407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-20 |a DE-526 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 340.14 |2 22/ger | |
084 | |a GD 8850 |0 (DE-625)38913: |2 rvk | ||
084 | |a GD 8650 |0 (DE-625)38896: |2 rvk | ||
084 | |a GC 5968 |0 (DE-625)38509: |2 rvk | ||
084 | |a GD 8790 |0 (DE-625)38907: |2 rvk | ||
084 | |a GD 8840 |0 (DE-625)38911: |2 rvk | ||
084 | |a PI 4120 |0 (DE-625)136625: |2 rvk | ||
084 | |a PN 216 |0 (DE-625)137295: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verständlichkeit als Bürgerrecht? |b die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |c hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ... |
264 | 1 | |a Mannheim [u.a.] |b Dudenverl. |c 2008 | |
300 | |a 384 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Thema Deutsch |v 9 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtssprache |0 (DE-588)4048839-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgernahe Verwaltung |0 (DE-588)4008788-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verständlichkeit |0 (DE-588)4259176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtssprache |0 (DE-588)4048839-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verständlichkeit |0 (DE-588)4259176-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bürgernahe Verwaltung |0 (DE-588)4008788-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eichhoff-Cyrus, Karin M. |d 1949- |0 (DE-588)143391259 |4 edt | |
830 | 0 | |a Thema Deutsch |v 9 |w (DE-604)BV013400744 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3107368&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016582530&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016582530 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090767696297984 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort - 7
Möglichkeiten und Grenzen der Verständlichkeit von
Rechtstexten - 9
Antos, Gerd: „Verständlichkeit" als Bürgerrecht?
Positionen, Alternativen und das Modell der
„barrierefreien Kommunikation" - 9
Lück, Heiner: Von der Unverständlichkeit des Rechts.
Die historische Dimension aus rechtsgeschichtlicher
Sicht - 21
Zypries, Brigitte: Juristendeutsch: Handwerkszeug
oder Herrschaftsmittel? - 45
Lerch,
Kent
D.:
Ultra
posse nemo obligatur.
Von der
Verständlichkeit und ihren Grenzen - 54
Wimmer, Rainer: Weltansichten aus sprachlicher und
rechtlicher Perspektive. Zur Ontisierung von Konzepten
des Rechts - 81
Felder, Ekkehard: Grenzen der Sprache im Spiegel von
Gesetzestext und Rechtsprechung. Das Konzept der
juristischen Textarbeit - 96
Fluck, Hans-R.: Verwaltungssprache unter dem Einfluss
der Gesetzessprache -117
Iiuk, Jan: Die Verständlichkeit der deutschen, österreichischen,
schweizerischen und polnischen Verfassung. Versuch einer
komparatistischen Analyse -136
Schwintowski, Hans-Peter: Verständlichkeit von Rechtstexten
am Beispiel von allgemeinen Versicherungsbedingtmgen - 155
Politik, Recht und Sprache - 171
Bullerjahn, Jens: Über Verständlichkeit und Politik:
Man soll nicht nur zur Sache reden - man
muss
auch
zu den Menschen sprechen - 171
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine: Politik und
Öffentlichkeit: gestörte Kommunikationsbeziehung.
Vom strategischen Gebrauch der Sprache in der Politik - 184
Otto, Hans-Joachim: Verständliche Gesetze.
Möglichkeiten und Grenzen des Parlaments -196
Inhalt_
Binding,
Lothar: Ein Huhn überquert die Straße . Kommu¬
nikation, Sprache und Verstehen - 202
Luttermann, Karin: Demokratiegebot·. Muttersprachen und
Europäisches Referenzsprachenmodell - 211
Bürgernahe Rechts- und Verwaltungssprache - 230
Thieme, Stephanie: Recht verständlich? Recht verstehen?
Möglichkeiten und Grenzen einer sprachlichen Optimierung
von Gesetzen - 230
Schmid,
Matthias: Ein Blick in die moderne Werkstatt der
Gesetzgebung. Erfahrungen bei der Strukturreform des
Versorgungsausgleichs - 244
Margies,
Burkhard: Warum das Amtsdeutsch so beharrlich
ist - und wie man es verändern kann - 257
Arend,
Stefan: „Bandwurmsätze und Wortungetüme".
Die soziale Pflegeversicherung und die deutsche Sprache - 268
Blaha,
Michaela: Moderne Verwaltung - moderne Sprache?
Erfahrungen aus Projekten zu verständlicher Sprache in der
Verwaltung - 284
Berger, Peter: Post vom Amt - mal verständlich.
Bürgerfreundliche Amts- und Verwaltungssprache - 295
Nussbaumer, Markus: Der Verständlichkeit eine Anwältin!
Die Redaktionskommission der schweizerischen Bundes¬
verwaltung und ihre Arbeit an der Gesetzessprache - 301
Schröder, Ole/Würdemann, Christian: Rechtstexte
verständlich formulieren. Implementierung einer
Sprachanalyse im Gesetzgebungsverfahren - 324
Giesler, Volkmar: Das Ringen um gute Gesetzessprache - 336
Eichhoff-Cyrus, Karin M.: Rechtssprache im Wandel.
Die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern
in Rechtstexten von Bund und Ländern - 344
Steiger, Vera:
Generisch
maskuline Personenbezeichnungen
und deren Alternativen in juristischen Texten - 361
Limbach, Jutta: Sprachzucht ist ein Beitrag zur Demokratie - 371
Autorinnen und Autoren - 378 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort - 7
Möglichkeiten und Grenzen der Verständlichkeit von
Rechtstexten - 9
Antos, Gerd: „Verständlichkeit" als Bürgerrecht?
Positionen, Alternativen und das Modell der
„barrierefreien Kommunikation" - 9
Lück, Heiner: Von der Unverständlichkeit des Rechts.
Die historische Dimension aus rechtsgeschichtlicher
Sicht - 21
Zypries, Brigitte: Juristendeutsch: Handwerkszeug
oder Herrschaftsmittel? - 45
Lerch,
Kent
D.:
Ultra
posse nemo obligatur.
Von der
Verständlichkeit und ihren Grenzen - 54
Wimmer, Rainer: Weltansichten aus sprachlicher und
rechtlicher Perspektive. Zur Ontisierung von Konzepten
des Rechts - 81
Felder, Ekkehard: Grenzen der Sprache im Spiegel von
Gesetzestext und Rechtsprechung. Das Konzept der
juristischen Textarbeit - 96
Fluck, Hans-R.: Verwaltungssprache unter dem Einfluss
der Gesetzessprache -117
Iiuk, Jan: Die Verständlichkeit der deutschen, österreichischen,
schweizerischen und polnischen Verfassung. Versuch einer
komparatistischen Analyse -136
Schwintowski, Hans-Peter: Verständlichkeit von Rechtstexten
am Beispiel von allgemeinen Versicherungsbedingtmgen - 155
Politik, Recht und Sprache - 171
Bullerjahn, Jens: Über Verständlichkeit und Politik:
Man soll nicht nur zur Sache reden - man
muss
auch
zu den Menschen sprechen - 171
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine: Politik und
Öffentlichkeit: gestörte Kommunikationsbeziehung.
Vom strategischen Gebrauch der Sprache in der Politik - 184
Otto, Hans-Joachim: Verständliche Gesetze.
Möglichkeiten und Grenzen des Parlaments -196
Inhalt_
Binding,
Lothar: Ein Huhn überquert die Straße . Kommu¬
nikation, Sprache und Verstehen - 202
Luttermann, Karin: Demokratiegebot·. Muttersprachen und
Europäisches Referenzsprachenmodell - 211
Bürgernahe Rechts- und Verwaltungssprache - 230
Thieme, Stephanie: Recht verständlich? Recht verstehen?
Möglichkeiten und Grenzen einer sprachlichen Optimierung
von Gesetzen - 230
Schmid,
Matthias: Ein Blick in die moderne Werkstatt der
Gesetzgebung. Erfahrungen bei der Strukturreform des
Versorgungsausgleichs - 244
Margies,
Burkhard: Warum das Amtsdeutsch so beharrlich
ist - und wie man es verändern kann - 257
Arend,
Stefan: „Bandwurmsätze und Wortungetüme".
Die soziale Pflegeversicherung und die deutsche Sprache - 268
Blaha,
Michaela: Moderne Verwaltung - moderne Sprache?
Erfahrungen aus Projekten zu verständlicher Sprache in der
Verwaltung - 284
Berger, Peter: Post vom Amt - mal verständlich.
Bürgerfreundliche Amts- und Verwaltungssprache - 295
Nussbaumer, Markus: Der Verständlichkeit eine Anwältin!
Die Redaktionskommission der schweizerischen Bundes¬
verwaltung und ihre Arbeit an der Gesetzessprache - 301
Schröder, Ole/Würdemann, Christian: Rechtstexte
verständlich formulieren. Implementierung einer
Sprachanalyse im Gesetzgebungsverfahren - 324
Giesler, Volkmar: Das Ringen um gute Gesetzessprache - 336
Eichhoff-Cyrus, Karin M.: Rechtssprache im Wandel.
Die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern
in Rechtstexten von Bund und Ländern - 344
Steiger, Vera:
Generisch
maskuline Personenbezeichnungen
und deren Alternativen in juristischen Texten - 361
Limbach, Jutta: Sprachzucht ist ein Beitrag zur Demokratie - 371
Autorinnen und Autoren - 378 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Eichhoff-Cyrus, Karin M. 1949- |
author2_role | edt |
author2_variant | k m e c kme kmec |
author_GND | (DE-588)143391259 |
author_facet | Eichhoff-Cyrus, Karin M. 1949- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023399726 |
classification_rvk | GD 8850 GD 8650 GC 5968 GD 8790 GD 8840 PI 4120 PN 216 |
ctrlnum | (OCoLC)276145868 (DE-599)DNB988706407 |
dewey-full | 340.14 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.14 |
dewey-search | 340.14 |
dewey-sort | 3340.14 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023399726</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080716s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N23,0995</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988706407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783411043149</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 43.90 (freier Pr.), EUR 25.00, EUR 25.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-411-04314-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)276145868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988706407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.14</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8850</subfield><subfield code="0">(DE-625)38913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8650</subfield><subfield code="0">(DE-625)38896:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 5968</subfield><subfield code="0">(DE-625)38509:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8790</subfield><subfield code="0">(DE-625)38907:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8840</subfield><subfield code="0">(DE-625)38911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 216</subfield><subfield code="0">(DE-625)137295:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verständlichkeit als Bürgerrecht?</subfield><subfield code="b">die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion</subfield><subfield code="c">hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Dudenverl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thema Deutsch</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048839-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgernahe Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008788-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verständlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048839-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verständlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bürgernahe Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008788-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichhoff-Cyrus, Karin M.</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143391259</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Thema Deutsch</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013400744</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3107368&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016582530&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016582530</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023399726 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:23:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:45:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783411043149 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016582530 |
oclc_num | 276145868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-29 DE-1051 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-525 DE-20 DE-526 DE-188 DE-824 DE-521 DE-2070s |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-29 DE-1051 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-525 DE-20 DE-526 DE-188 DE-824 DE-521 DE-2070s |
physical | 384 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Dudenverl. |
record_format | marc |
series | Thema Deutsch |
series2 | Thema Deutsch |
spelling | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ... Mannheim [u.a.] Dudenverl. 2008 384 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thema Deutsch 9 Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd rswk-swf Bürgernahe Verwaltung (DE-588)4008788-8 gnd rswk-swf Verständlichkeit (DE-588)4259176-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtssprache (DE-588)4048839-1 s Verständlichkeit (DE-588)4259176-4 s Bürgernahe Verwaltung (DE-588)4008788-8 s DE-604 Eichhoff-Cyrus, Karin M. 1949- (DE-588)143391259 edt Thema Deutsch 9 (DE-604)BV013400744 9 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3107368&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016582530&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion Thema Deutsch Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd Bürgernahe Verwaltung (DE-588)4008788-8 gnd Verständlichkeit (DE-588)4259176-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048839-1 (DE-588)4008788-8 (DE-588)4259176-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |
title_auth | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |
title_exact_search | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |
title_exact_search_txtP | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |
title_full | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ... |
title_fullStr | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ... |
title_full_unstemmed | Verständlichkeit als Bürgerrecht? die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion hrsg. von Karin M. Eichhoff-Cyrus ... |
title_short | Verständlichkeit als Bürgerrecht? |
title_sort | verstandlichkeit als burgerrecht die rechts und verwaltungssprache in der offentlichen diskussion |
title_sub | die Rechts- und Verwaltungssprache in der öffentlichen Diskussion |
topic | Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd Bürgernahe Verwaltung (DE-588)4008788-8 gnd Verständlichkeit (DE-588)4259176-4 gnd |
topic_facet | Rechtssprache Bürgernahe Verwaltung Verständlichkeit Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3107368&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016582530&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013400744 |
work_keys_str_mv | AT eichhoffcyruskarinm verstandlichkeitalsburgerrechtdierechtsundverwaltungsspracheinderoffentlichendiskussion |