Von Schafen, Hirten und warmer Wolle:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bozen
Athesia Touristik
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [144] |
Beschreibung: | 143 S. zahlr. Ill., Notenbeisp. |
ISBN: | 8887272352 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023398305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080903 | ||
007 | t | ||
008 | 080716s2002 agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 8887272352 |9 88-87272-35-2 | ||
035 | |a (OCoLC)51533795 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023398305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
082 | 1 | |a 636 | |
084 | |a LC 22160 |0 (DE-625)90631:821 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holzner, Waltraud |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)125844891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |c Waltraud Holzner |
264 | 1 | |a Bozen |b Athesia Touristik |c 2002 | |
300 | |a 143 S. |b zahlr. Ill., Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [144] | ||
650 | 0 | 7 | |a Wolle |0 (DE-588)4066895-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schaf |0 (DE-588)4051990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verarbeitung |0 (DE-588)4537851-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schafhaltung |0 (DE-588)4116366-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schafzucht |0 (DE-588)4179344-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Südtirol |0 (DE-588)4078047-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schafhaltung |0 (DE-588)4116366-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wolle |0 (DE-588)4066895-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verarbeitung |0 (DE-588)4537851-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schaf |0 (DE-588)4051990-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Schafzucht |0 (DE-588)4179344-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016581131&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016581131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137779824689152 |
---|---|
adam_text | Einleitung
1. Teil: Von Schafen und Hirten
із
Kapitel 1
Die kulturgeschichtliche Bedeutung des Schafes 17
• Religion, Mythologie, Kunst, Literatur ...
Kapitel 2
Vom Wildschaf zum Haustier 23
• Zoologische Zugehörigkeit
• Abstammung
• Domestikation
• Veränderung durch Domestikation
• Die Verbreitung der Schafrassen und ihre Nutzungsrichtung
unter dem Einfluss des Standortes
Kapitel 3
Entwicklungsgeschichte des Schafes in Tirol 27
• Archäologische Funde in Tirol
• Die wichtige Rolle der Schafhaltung im Mittelalter
• Mittelalterliche Dokumente berichten von der wirtschaftlichen Bedeutung
der Schafe
• Viehraub
• Weiderechte
• Herdenwanderungen
Kapitel 4
Die Lebensweise des Schafes 35
• Das Schaf ist ein Pflanzenfresser und Wiederkäuer
• Schafe sind typische Herdentiere
• Die Klauen der Schafe
• Schafhaltung in Südtirol
• Die Lämmer
• Das „Schnalln der Schafe
• Das Ohrenmarch
Kapitel 5
Züchtung 45
• Edle Schafe - Stolze Züchter
• Altersbestimmung
• Wie werden Schafe beurteilt?
• Von Siegern und Schellen
• Schafzucht im Ahrntal
• Schafrassen in Südtirol
Kapitel
6
Hirten und Schafe auf der Alm 55
• Wie es früher einmal war ...
• Auf der Alm
• Von unerschrockenen, ja verwegenen Hirten wird erzählt...
Kapitel 7
Die wirtschaftliche Bedeutung der Schafhaltung 60
• Die Bedeutung der Schafhaltung im Wandel der Zeit, erläutert anhand
einer Bestandsaufnahme aus dem Gadertal
• Die Schafe der armen Leute
• Was sich ein Schafhalter überlegen
muss
• Welche Produkte gibt uns das Schaf?
• Schafmilch
• Schaffleisch
• Schafdärme
• Schaffett (Talg)
• Wollwachs - Lanolin
• Felle
• Häute
• Schafdung
• Knochen
• Schafsaugen
• Landschaftspflege
• Wolle
Kapitel 8
Ein Schaf kommt in die Schule 71
2. Teil: Von der Wolle 75
Kapitel 1
Geschichtliches 79
Kapitel 2
Die Wunderfaser 80
Kapitel 3
Aufbau der Faser 81
Kapitel 4
Eigenschaften der Wolle 82
• Die Feinheit
• Kräuselung
• Elastizität
• Isolationsfähigkeit
• Die Länge
• Die Festigkeit
• Das Feuchtigkeitsverhalten
• Die Schwerentflammbarkeit
• Die
Filzfáhigkeit
• Die Waschbarkeit
• Färbefähigkeit
• Elektrische Aufladung
• Fähigkeit zur Anlagerung von Giftstoffen
• Tarnfähigkeit (ohne Gewähr!)
Kapitel 5
Welche Feinde haben es auf unsere Kleidung abgesehen und
fressen Löcher in unsere schönsten Pullover? 87
Kapitel 6
Nur die Wolle, die vom Schaf stammt, darf „Wolle
genannt werden! 89
• Das Haarkleid anderer Tierarten
Kapitel 7
Vom Schaf zum gekämmten Wollvlies 90
• Die Schafschur
• Die Schafschur im Schnalstal
• Reinigen und Waschen
• Zupfen
• Kardieren
• Die industrielle Weiterverarbeitung von Schweißwolle
Kapitel 8
Verarbeitung und Nutzung von Wolle 99
• Spinnen
• Die Prissianer Spinnrunde
• Weben
• Loden
• Die „Gwanter
• Industrielle Erzeugung von Wolltextilien in Südtirol
• Die „Kromeri
• Stricken
• Der Filz
• Färben
• Wolltextilpflege
• Wolle, ein Baustoff mit Zukunft
• Schön und gesund mit Wolle
Der Schafhirte, ein Märchen 134
|
adam_txt |
Einleitung
1. Teil: Von Schafen und Hirten
із
Kapitel 1
Die kulturgeschichtliche Bedeutung des Schafes 17
• Religion, Mythologie, Kunst, Literatur .
Kapitel 2
Vom Wildschaf zum Haustier 23
• Zoologische Zugehörigkeit
• Abstammung
• Domestikation
• Veränderung durch Domestikation
• Die Verbreitung der Schafrassen und ihre Nutzungsrichtung
unter dem Einfluss des Standortes
Kapitel 3
Entwicklungsgeschichte des Schafes in Tirol 27
• Archäologische Funde in Tirol
• Die wichtige Rolle der Schafhaltung im Mittelalter
• Mittelalterliche Dokumente berichten von der wirtschaftlichen Bedeutung
der Schafe
• Viehraub
• Weiderechte
• Herdenwanderungen
Kapitel 4
Die Lebensweise des Schafes 35
• Das Schaf ist ein Pflanzenfresser und Wiederkäuer
• Schafe sind typische Herdentiere
• Die Klauen der Schafe
• Schafhaltung in Südtirol
• Die Lämmer
• Das „Schnalln" der Schafe
• Das Ohrenmarch
Kapitel 5
Züchtung 45
• Edle Schafe - Stolze Züchter
• Altersbestimmung
• Wie werden Schafe beurteilt?
• Von Siegern und Schellen
• Schafzucht im Ahrntal
• Schafrassen in Südtirol
Kapitel
6
Hirten und Schafe auf der Alm 55
• Wie es früher einmal war .
• Auf der Alm
• Von unerschrockenen, ja verwegenen Hirten wird erzählt.
Kapitel 7
Die wirtschaftliche Bedeutung der Schafhaltung 60
• Die Bedeutung der Schafhaltung im Wandel der Zeit, erläutert anhand
einer Bestandsaufnahme aus dem Gadertal
• Die Schafe der armen Leute
• Was sich ein Schafhalter überlegen
muss
• Welche Produkte gibt uns das Schaf?
• Schafmilch
• Schaffleisch
• Schafdärme
• Schaffett (Talg)
• Wollwachs - Lanolin
• Felle
• Häute
• Schafdung
• Knochen
• Schafsaugen
• Landschaftspflege
• Wolle
Kapitel 8
Ein Schaf kommt in die Schule 71
2. Teil: Von der Wolle 75
Kapitel 1
Geschichtliches 79
Kapitel 2
Die Wunderfaser 80
Kapitel 3
Aufbau der Faser 81
Kapitel 4
Eigenschaften der Wolle 82
• Die Feinheit
• Kräuselung
• Elastizität
• Isolationsfähigkeit
• Die Länge
• Die Festigkeit
• Das Feuchtigkeitsverhalten
• Die Schwerentflammbarkeit
• Die
Filzfáhigkeit
• Die Waschbarkeit
• Färbefähigkeit
• Elektrische Aufladung
• Fähigkeit zur Anlagerung von Giftstoffen
• Tarnfähigkeit (ohne Gewähr!)
Kapitel 5
Welche Feinde haben es auf unsere Kleidung abgesehen und
fressen Löcher in unsere schönsten Pullover? 87
Kapitel 6
Nur die Wolle, die vom Schaf stammt, darf „Wolle"
genannt werden! 89
• Das Haarkleid anderer Tierarten
Kapitel 7
Vom Schaf zum gekämmten Wollvlies 90
• Die Schafschur
• Die Schafschur im Schnalstal
• Reinigen und Waschen
• Zupfen
• Kardieren
• Die industrielle Weiterverarbeitung von Schweißwolle
Kapitel 8
Verarbeitung und Nutzung von Wolle 99
• Spinnen
• Die Prissianer Spinnrunde
• Weben
• Loden
• Die „Gwanter"
• Industrielle Erzeugung von Wolltextilien in Südtirol
• Die „Kromeri"
• Stricken
• Der Filz
• Färben
• Wolltextilpflege
• Wolle, ein Baustoff mit Zukunft
• Schön und gesund mit Wolle
Der Schafhirte, ein Märchen 134 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holzner, Waltraud 1940- |
author_GND | (DE-588)125844891 |
author_facet | Holzner, Waltraud 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Holzner, Waltraud 1940- |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023398305 |
classification_rvk | LC 22160 |
ctrlnum | (OCoLC)51533795 (DE-599)BVBBV023398305 |
dewey-full | 636 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636 |
dewey-search | 636 |
dewey-sort | 3636 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023398305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080716s2002 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8887272352</subfield><subfield code="9">88-87272-35-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51533795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023398305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">636</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 22160</subfield><subfield code="0">(DE-625)90631:821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzner, Waltraud</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)125844891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Schafen, Hirten und warmer Wolle</subfield><subfield code="c">Waltraud Holzner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bozen</subfield><subfield code="b">Athesia Touristik</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [144]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066895-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537851-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schafhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116366-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schafzucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179344-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südtirol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078047-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schafhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116366-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066895-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4537851-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schaf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Schafzucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179344-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016581131&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016581131</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd |
geographic_facet | Südtirol |
id | DE-604.BV023398305 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:22:49Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:43Z |
institution | BVB |
isbn | 8887272352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016581131 |
oclc_num | 51533795 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 143 S. zahlr. Ill., Notenbeisp. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Athesia Touristik |
record_format | marc |
spelling | Holzner, Waltraud 1940- Verfasser (DE-588)125844891 aut Von Schafen, Hirten und warmer Wolle Waltraud Holzner Bozen Athesia Touristik 2002 143 S. zahlr. Ill., Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [144] Wolle (DE-588)4066895-2 gnd rswk-swf Schaf (DE-588)4051990-9 gnd rswk-swf Verarbeitung (DE-588)4537851-4 gnd rswk-swf Schafhaltung (DE-588)4116366-7 gnd rswk-swf Schafzucht (DE-588)4179344-4 gnd rswk-swf Südtirol (DE-588)4078047-8 gnd rswk-swf Südtirol (DE-588)4078047-8 g Schafhaltung (DE-588)4116366-7 s DE-604 Wolle (DE-588)4066895-2 s Verarbeitung (DE-588)4537851-4 s Schaf (DE-588)4051990-9 s Schafzucht (DE-588)4179344-4 s Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016581131&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holzner, Waltraud 1940- Von Schafen, Hirten und warmer Wolle Wolle (DE-588)4066895-2 gnd Schaf (DE-588)4051990-9 gnd Verarbeitung (DE-588)4537851-4 gnd Schafhaltung (DE-588)4116366-7 gnd Schafzucht (DE-588)4179344-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066895-2 (DE-588)4051990-9 (DE-588)4537851-4 (DE-588)4116366-7 (DE-588)4179344-4 (DE-588)4078047-8 |
title | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |
title_auth | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |
title_exact_search | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |
title_exact_search_txtP | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |
title_full | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle Waltraud Holzner |
title_fullStr | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle Waltraud Holzner |
title_full_unstemmed | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle Waltraud Holzner |
title_short | Von Schafen, Hirten und warmer Wolle |
title_sort | von schafen hirten und warmer wolle |
topic | Wolle (DE-588)4066895-2 gnd Schaf (DE-588)4051990-9 gnd Verarbeitung (DE-588)4537851-4 gnd Schafhaltung (DE-588)4116366-7 gnd Schafzucht (DE-588)4179344-4 gnd |
topic_facet | Wolle Schaf Verarbeitung Schafhaltung Schafzucht Südtirol |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016581131&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holznerwaltraud vonschafenhirtenundwarmerwolle |