Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen: vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Roßberg
|
Ausgabe: | Handausg. |
Schriftenreihe: | Juristische Handbibliothek
429 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebent.: Sächsisches Gemeindesteuergesetz |
Beschreibung: | 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023397697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110314 | ||
007 | t | ||
008 | 080715nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 579930203 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB579930203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen |b vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |c bearb. von Walter Koch |
246 | 1 | 3 | |a Sächsisches Gemeindesteuergesetz |
250 | |a Handausg. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Roßberg | |
300 | |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Handbibliothek |v 429 | |
500 | |a Nebent.: Sächsisches Gemeindesteuergesetz | ||
700 | 1 | |a Koch, Walter |d 1870-1947 |e Sonstige |0 (DE-588)124440495 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016580536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016580536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137778851610624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS.
A.
EINLEITUNG.
SEITE
1.
DAS
BISHERIGE
GEMEINDESTEUERRECHT
........................
1
2.
DIE
TATSAECHLICHE
ENTWICKLUNG
DES
GEMEINDESTEUER
WESENS
...........................................................................
3
3.
DIE
MAENGEL
DER
ENTWICKLUNG
................................
18
4.
DIE
BISHERIGEN
REFORMBESTREBUNGEN
............................
24
5.
DIE
LEITENDEN
GEDANKEN
DES
GESETZENTWURFS
...
32
6.
DER
GESETZENTWURF
IM
LANDTAGE
.................................
60
B.
GEMEINDESTEUERGESETZ
ROM
11.
ZULI
1913.
EINLEITENDE
BESTIMMUNGEN
(§§
1
*
6)
..................................
75
I.
ABSCHNITT.
VON
DEN
EINZELNEN
STEUERARTEN
.
.
77
A.
INDIREKTE
STEUERN
(§§
7
*
12)
..................................
77
B.
DIREKTE
STEUERN
.....................................................
80
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
(§§
13*
22)
.
.
80
2.
EINKOMMENSTEUER
(§§
23
*
45)
.......................
83
3.
GRUNDSTEUER
(§§
46*
54)
.................................
96
4.
GEWERBESTEUERN
(§§
55
*
58
.............................
99
-5.
KOPFSTEUER
(§59)
...............................................
100
II.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERBERECHTIGTEN
(§§
60
*
64)
100
III.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
(§§
65
*
72)
102
IV.
ABSCHNITT.
NACHZAHLUNGSVERFAHREN
UND
VERJAEHRUNG
(§§
73-76)
..................................................................
106
V.
ABSCHNITT.
STRAFBESTIMMUNGEN
(§§
77
*82)
...
107
VI.
ABSCHNITT.
SCHLUSS-
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
(§§
83*
89)
....................................................
?
.
109
C.
VERORDNUNG
ZUR
AUSFUEHRUNG
DES
GEMEINDESTEUER
GESETZES,
DES
KIRCHEN
STEUERGEFETZES
UND
DES
SCHUL
STEUERGESETZES,
SAEMTLICH
VOM
11.
JULI
IGIG;
O
OM
1.
OKTOBER
1913
..........................................................
113
I.
ALLGEMEINES
(§§
1
*
20)
...............................................
113
II.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
ZUM
GEMEINDESTEUERGESETZ
(§§21-23).
.
.
.
....................................................
120
III.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
ZUM
KIRCHEN-
UND
SCHUL
STEUERGESETZ
(§§
24
*
28)
...........................................
120
SEILE
D.
DIE
EINSCHLAGENDEN
NEBENGESETZE
UND
GESETZES-
STELLEN.
1.
GESETZ,
DIE
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
EINER
HUNDESTEUER
BETREFFEND,
VOM
18.
AUGUST
1868
.............................
124
2
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
DAZU
.......
127
3.
AUS
DEM
ERGAENZUNGSSTEUERGESETZE
VOM
2.
JULI
1902
130
4.
AUS
DEM
GESETZE,
DIE
AUFHEBUNG
UND
ABAENDERUNG
EINIGER
BESTIMMUNGEN
DER
ALLGEMEINEN
ARMENORD
NUNG
VOM
22.
OKTOBER
1840
BETREFFEND,
VOM
5.
MAI
1868
....................................................
130
5.
REICHSVESTEUERUNGSGESETZ
VOM
15.
APRIL
1911
.
.
.
131
5A.
AUSFUEHRUNGSBEKANNTMACHUNG
DAZU
VOM
28.
JULI
1911
.................................................................................
135
6.
AUS
DER
VERORDNUNG,
EINE
UEBEREINKUNFT
MIT
DER
KAISERLICH
KOENIGLICH
OESTERREICHISCHEN
REGIERUNG
BE
TREFFEND,
VOM
13.
MAERZ
1862
..................................
144
7.
AUS
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
FUER
DAS
KOENIGREICH
SACHSEN
VOM
4.
SEPTEMBER
1831
.................................
145
8.
AUS
DER
ALLGEMEINEN
STAEDTEORDNUNG
VOM
2.
FE
BRUAR
1832
..............................................................
145
9.
AUS
DER
LANDGEMEINDEORDNUNG
VOM
7.
NOVEMBER
1838
.............................................................................
146
10.
GEFETZESVORJCHRIFIEN,
DIE
MILTTAERBESTEUERUNG
BE
TREFFEND.
A)
BUNDESPRAESIDIAL-VERORDNUNG
VOM
22.
DEZEMBER
1868
........................................................................
147
PREUSSISCHE
VERORDNUNG
VOM
23.
SEPTEMBER
186/
148
B)
REICHSGESETZ
VOM
28.
MAERZ
1886
........................
151
C)
SAECHSISCHES
GESETZ
VOM
10.
FEBRUAR
1888
.
.
.
152
D)
AUS
DEM
REICHSGESETZE
VOM
31.
MAI
1901
.
.
154
E)
AUS
DEM
OIFIZIERSPENFIONSGESETZE
VOM
31.
MAI
1906
........................................................................
155
F)
AUS
DEM
MAUUFCHAILSVERSORGUNGSGEFETZE
VOM
31.
MAI
1906
.........................................................
157
G)
AUS
DEM
LUFTFAHRERGESETZE
VOM
29.
JUNI
1912
.
158
H)
SAECHSISCHES
GESETZ
VOM
25.
MAI
1902
....
159
11.
AUS
DEM
REICHSBRAUSTEUERGESETZE
VOM
15.
JULI
1909
160
12.
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
BAUGESETZE
VOM
1.
JULI
1900
161
13.
AUS
DEM
GESETZE
UEBER
ZUSAMMENLEGUNG
DER
GRUND
STUECKE
VOM
23.
JULI
1861
......................................
162
14.
AUS
DER
VERORDNUNG
DAZU
VOM
28.
SEPTEMBER
1869
163
15.
AUS
DEM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
VOM
13.
AUGUST
1896
.............................................................................
164
16.
AUS
DEM
KOSTENGESETZE
FUER
DIE
INNERE
VERWALTUNG
VOM
30.
APRIL
1906
................................................
164
17.
AUS
DER
REVIDIERTEN
STAEDTEORDNUNG
VOM
24.
APRIL
1873
.............................................................................
165
SEITE
AUS
DER
REVIDIERTEN
LANDGEMEINDEORDNUNG
VOM
24.
APRIL
1873
....................................................
.
165
GESETZ
VOM
23.
DEZEMBER
1908
.................................
165
18.
AUS
DEM
EMKOMMENSTEUERGESETZE
VOM
24.
JULI
1900
166
18
A.
AUS
DER
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
DAZU
VOM
25.
JULI
1900
............................................................................
176
19.
AUS
DEC
INSTRUKTION
DAZU
VOM
26.
JULI
1900
.
.
179
20.
AUS
DEM
GESETZE
UEBER
DIE
BESTEUERUNG
DER
WANDER
LAGER
VOM
23.
MAERZ
1880
.....................................
185
21.
GESETZ,
DIE
VERJAEHRUNG
DIREKTER
STEUERN
UNO
VER
WANDTER
LEISTUNGEN
BETREFFEND,
VOM
29.
JUNI
1910
186
22.
AUS
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
VOM
1.
FEBRUAR
1877
188
23.
GESETZ,
DAS
VERFAHREN
IN
VERWALTUNGSSTRAFSACHEN
BE
TREFFEND,
VOM
8.
MAERZ
1879
......................................
192
24.
AUS
DEM
GESETZE,
NACHTRAEGE
ZU
DEN
ABTOESUNGSGESETZEN
BETREFFEND,
VOM
15.
MAI
1851
.....................................
194
25.
AUS
DEM
GESETZE
ZUR
AUSFUEHRUNG
EINIGER
MIT
DEM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
ZUSAMMENHAENGENDER
REICHS
GESETZE,-
VOM
15.
JUNI
1900
......................................
194
26.
GESETZ,
DIE
BEFUGNIS
ZUR
AUSSCHLIESSUNG
SAEUMIGER
ABGABENPFLICHTIGER
VON
OEFFENTLICHEN
VERGNUEGUNGS
ORTEN
BETREFFEND,
VOM
21.
APRIL
1884
...................
195
27.
VERORDNUNG,
GNADENGESUCHE
IN
VERWALTUNGSSTRAJ-
SACHEN
BETREFFEND,
VOM
20.
DEZEMBER
1909
...
197
28.
VERORDNUNG,
DIE
ZUSTELLUNG
BEHOERDLICHER
ZUFERTI
GUNGEN
IN
VERWALTUNGSSACHEN
BETREFFEND,
VOM
3.
SEPTEMBER
1888
....................................................
201
29.
VERORDNUNG,
DIE
ZUSTELLUNG
BEHOERDLICHER
ZUSECTI-
GUNGEN
IN
VERWALTUNGSSACHEN
BETREFFEND,
VOM
25.
JANUAR
1902
.........................................................
207
30.
AUS
DEM
GESETZE,
DIE
AMTLICHE
VERKUENDIGUNG
ALL
GEMEINER
ANORDNUNGEN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDEN
BETREFFEND,
VOM
15.
APRIL
1884
.................................
207
E.
ANLEITUNG
FUER
DIE
MIT
DER
HANDHABUNG
DES
GE
MEINDESTEUERGESETZES,
DES
KIRCHENSTEUERGESETZES
UND
DES
SCHULSTEUERGESETZES
BETRAUTEN
BEHOERDEN;
VOM
2.
OKTOBER
1913
..................................................................
209
A.
GEMEINDESTEUERGESETZ
.......................................................
209
I.
DER
UEBERGANG
IN
DEN
NEUEN
RECHTSSTAND
IM
ALL
GEMEINEN
..................................................................
209
II.
DIE
STEUERVEFUGNISSE
DER
GEMEINDEN
....
212
III.
DIE
EINZELNEN
STEUERN
.........................................
214
1.
DIE
EINKOMMENSTEUER
.....................................
214
2.
DIE
GRUNDSTEUER
...............................................
229
3.
DIE
ALLGEMEINE
GEWERBESTEUER
........................
234
4.
DIE
WANDERLAGERSTEUER
.....................................
234
5.
DIE
BETRIEBSSTEUER
..........................................
234
SEITE
6.
DIE
KOPFSTEUER
......................................................
234
7.
DIE
HUNDESTEUER
.................................................
235
8.
DIE
BESITZWECHSELABGABE
...................................
236
9.
DIE
BIERSTEUER
.....................................................
238
10.
DIE
LUSTBARKEITSSTEUER
........
239
B.
KIRCHEN-
UND
SCHUISTEUERGESETZ
......................................
241
F.
DIE
VOM
KOENIGLICHEN
MINISTERIUM
DES
INNERN
HERAUSGEGEBENEN
MNSTERBESTIMMUNGEN
FUER
DIE
GE
MEINDESTEUERORDNUNG
.....................................................
258
A.
EINKOMMENSTEUER
.............................................................
258
BI.
GRUNDSTEUER
NACH
DEM
GEMEINEN
WERTE
....
261
BLL.
GRUNDSTEUER
NACH
DEM
NUTZUNGSWERTE
...
266
BILL.
GRUNDSTEUER
IN
FORM
VON
ZUSCHLAEGEN
ZUE
STAAT
LICHEN
GRUNDSTEUER
.........................................................
268
C.
HUNDESTEUER
..................................................................
269
D.
BESITZWECHSELABGABE
.........................................................
271
E.
BIERSTEUER
.......................................................................
278
G.
STAATLICHER
EINKOMMENSTEUERTARIF
.............................
285
SACHREGISTER
..............................................................................
287
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
EINLEITENDE
BESTIMMUNGEN
(§§
1
*
6)
..................................
1
I.
ABSCHNITT.
VON
DEN
EINZELNEN
STEUERARTEN
...
32
A.
INDIREKTE
STEUERN
(§§
7
*
12)
32
B.
DIREKTE
STEUERN
...........................................................
81
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
(§§
13
*
22)
...
81
2.
EINKOMMENSTEUER
(§§
23
*
45)
.............................
104
3.
GRUNDSTEUER
(§§
46
*
54)
.......................................
198
4.
GEWERBESTEUERN
(§§
55
*
58)
.............................
222
5.
KOPFSTEUER
(§
59)
................................................
228
II.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERBERECHTIGTEN
(§§
60
*
64)
230
III.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
(§§
65
*
72)
240
IV.
ABSCHNITT.
NACHZAHLUNGSVERFAHREN
UND
VERJAEHRUNG
(§§
73-76)
....................................................................
256
V.
ABSCHNITT.
STRAFBESTIMMUNGEN
(§§
77
*
82)
.
.
.
259
VI.
ABSCHNITT.
SCHLUSS-
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
(§§
83
*
89)
....................................................................
262
SACHREGISTER
.............................................................................
272
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS.
A.
EINLEITUNG.
SEITE
1.
DAS
BISHERIGE
GEMEINDESTEUERRECHT
.
1
2.
DIE
TATSAECHLICHE
ENTWICKLUNG
DES
GEMEINDESTEUER
WESENS
.
3
3.
DIE
MAENGEL
DER
ENTWICKLUNG
.
18
4.
DIE
BISHERIGEN
REFORMBESTREBUNGEN
.
24
5.
DIE
LEITENDEN
GEDANKEN
DES
GESETZENTWURFS
.
32
6.
DER
GESETZENTWURF
IM
LANDTAGE
.
60
B.
GEMEINDESTEUERGESETZ
ROM
11.
ZULI
1913.
EINLEITENDE
BESTIMMUNGEN
(§§
1
*
6)
.
75
I.
ABSCHNITT.
VON
DEN
EINZELNEN
STEUERARTEN
.
.
77
A.
INDIREKTE
STEUERN
(§§
7
*
12)
.
77
B.
DIREKTE
STEUERN
.
80
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
(§§
13*
22)
.
.
80
2.
EINKOMMENSTEUER
(§§
23
*
45)
.
83
3.
GRUNDSTEUER
(§§
46*
54)
.
96
4.
GEWERBESTEUERN
(§§
55
*
58
.
99
-5.
KOPFSTEUER
(§59)
.
100
II.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERBERECHTIGTEN
(§§
60
*
64)
100
III.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
(§§
65
*
72)
102
IV.
ABSCHNITT.
NACHZAHLUNGSVERFAHREN
UND
VERJAEHRUNG
(§§
73-76)
.
106
V.
ABSCHNITT.
STRAFBESTIMMUNGEN
(§§
77
*82)
.
107
VI.
ABSCHNITT.
SCHLUSS-
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
(§§
83*
89)
.
?
.
109
C.
VERORDNUNG
ZUR
AUSFUEHRUNG
DES
GEMEINDESTEUER
GESETZES,
DES
KIRCHEN
STEUERGEFETZES
UND
DES
SCHUL
STEUERGESETZES,
SAEMTLICH
VOM
11.
JULI
IGIG;
O
OM
1.
OKTOBER
1913
.
113
I.
ALLGEMEINES
(§§
1
*
20)
.
113
II.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
ZUM
GEMEINDESTEUERGESETZ
(§§21-23).
.
.
.'
.
120
III.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
ZUM
KIRCHEN-
UND
SCHUL
STEUERGESETZ
(§§
24
*
28)
.
120
SEILE
D.
DIE
EINSCHLAGENDEN
NEBENGESETZE
UND
GESETZES-
STELLEN.
1.
GESETZ,
DIE
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
EINER
HUNDESTEUER
BETREFFEND,
VOM
18.
AUGUST
1868
.
124
2
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
DAZU
.
127
3.
AUS
DEM
ERGAENZUNGSSTEUERGESETZE
VOM
2.
JULI
1902
130
4.
AUS
DEM
GESETZE,
DIE
AUFHEBUNG
UND
ABAENDERUNG
EINIGER
BESTIMMUNGEN
DER
ALLGEMEINEN
ARMENORD
NUNG
VOM
22.
OKTOBER
1840
BETREFFEND,
VOM
5.
MAI
1868
.
130
5.
REICHSVESTEUERUNGSGESETZ
VOM
15.
APRIL
1911
.
.
.
131
5A.
AUSFUEHRUNGSBEKANNTMACHUNG
DAZU
VOM
28.
JULI
1911
.
135
6.
AUS
DER
VERORDNUNG,
EINE
UEBEREINKUNFT
MIT
DER
KAISERLICH
KOENIGLICH
OESTERREICHISCHEN
REGIERUNG
BE
TREFFEND,
VOM
13.
MAERZ
1862
.
144
7.
AUS
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
FUER
DAS
KOENIGREICH
SACHSEN
VOM
4.
SEPTEMBER
1831
.
145
8.
AUS
DER
ALLGEMEINEN
STAEDTEORDNUNG
VOM
2.
FE
BRUAR
1832
.
145
9.
AUS
DER
LANDGEMEINDEORDNUNG
VOM
7.
NOVEMBER
1838
.
146
10.
GEFETZESVORJCHRIFIEN,
DIE
MILTTAERBESTEUERUNG
BE
TREFFEND.
A)
BUNDESPRAESIDIAL-VERORDNUNG
VOM
22.
DEZEMBER
1868
.
147
PREUSSISCHE
VERORDNUNG
VOM
23.
SEPTEMBER
186/
148
B)
REICHSGESETZ
VOM
28.
MAERZ
1886
.
151
C)
SAECHSISCHES
GESETZ
VOM
10.
FEBRUAR
1888
.
.
.
152
D)
AUS
DEM
REICHSGESETZE
VOM
31.
MAI
1901
.
.
154
E)
AUS
DEM
OIFIZIERSPENFIONSGESETZE
VOM
31.
MAI
1906
.
155
F)
AUS
DEM
MAUUFCHAILSVERSORGUNGSGEFETZE
VOM
31.
MAI
1906
.
157
G)
AUS
DEM
LUFTFAHRERGESETZE
VOM
29.
JUNI
1912
.
158
H)
SAECHSISCHES
GESETZ
VOM
25.
MAI
1902
.
159
11.
AUS
DEM
REICHSBRAUSTEUERGESETZE
VOM
15.
JULI
1909
160
12.
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
BAUGESETZE
VOM
1.
JULI
1900
161
13.
AUS
DEM
GESETZE
UEBER
ZUSAMMENLEGUNG
DER
GRUND
STUECKE
VOM
23.
JULI
1861
.
162
14.
AUS
DER
VERORDNUNG
DAZU
VOM
28.
SEPTEMBER
1869
163
15.
AUS
DEM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
VOM
13.
AUGUST
1896
.
164
16.
AUS
DEM
KOSTENGESETZE
FUER
DIE
INNERE
VERWALTUNG
VOM
30.
APRIL
1906
.
164
17.
AUS
DER
REVIDIERTEN
STAEDTEORDNUNG
VOM
24.
APRIL
1873
.
165
SEITE
AUS
DER
REVIDIERTEN
LANDGEMEINDEORDNUNG
VOM
24.
APRIL
1873
.
.
165
GESETZ
VOM
23.
DEZEMBER
1908
.
165
18.
AUS
DEM
EMKOMMENSTEUERGESETZE
VOM
24.
JULI
1900
166
18
A.
AUS
DER
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG
DAZU
VOM
25.
JULI
1900
.
176
19.
AUS
DEC
INSTRUKTION
DAZU
VOM
26.
JULI
1900
.
.
179
20.
AUS
DEM
GESETZE
UEBER
DIE
BESTEUERUNG
DER
WANDER
LAGER
VOM
23.
MAERZ
1880
.
185
21.
GESETZ,
DIE
VERJAEHRUNG
DIREKTER
STEUERN
UNO
VER
WANDTER
LEISTUNGEN
BETREFFEND,
VOM
29.
JUNI
1910
186
22.
AUS
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
VOM
1.
FEBRUAR
1877
188
23.
GESETZ,
DAS
VERFAHREN
IN
VERWALTUNGSSTRAFSACHEN
BE
TREFFEND,
VOM
8.
MAERZ
1879
.
192
24.
AUS
DEM
GESETZE,
NACHTRAEGE
ZU
DEN
ABTOESUNGSGESETZEN
BETREFFEND,
VOM
15.
MAI
1851
.
194
25.
AUS
DEM
GESETZE
ZUR
AUSFUEHRUNG
EINIGER
MIT
DEM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
ZUSAMMENHAENGENDER
REICHS
GESETZE,-
VOM
15.
JUNI
1900
.
194
26.
GESETZ,
DIE
BEFUGNIS
ZUR
AUSSCHLIESSUNG
SAEUMIGER
ABGABENPFLICHTIGER
VON
OEFFENTLICHEN
VERGNUEGUNGS
ORTEN
BETREFFEND,
VOM
21.
APRIL
1884
.
195
27.
VERORDNUNG,
GNADENGESUCHE
IN
VERWALTUNGSSTRAJ-
SACHEN
BETREFFEND,
VOM
20.
DEZEMBER
1909
.
197
28.
VERORDNUNG,
DIE
ZUSTELLUNG
BEHOERDLICHER
ZUFERTI
GUNGEN
IN
VERWALTUNGSSACHEN
BETREFFEND,
VOM
3.
SEPTEMBER
1888
.
201
29.
VERORDNUNG,
DIE
ZUSTELLUNG
BEHOERDLICHER
ZUSECTI-
GUNGEN
IN
VERWALTUNGSSACHEN
BETREFFEND,
VOM
25.
JANUAR
1902
.
207
30.
AUS
DEM
GESETZE,
DIE
AMTLICHE
VERKUENDIGUNG
ALL
GEMEINER
ANORDNUNGEN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDEN
BETREFFEND,
VOM
15.
APRIL
1884
.
207
E.
ANLEITUNG
FUER
DIE
MIT
DER
HANDHABUNG
DES
GE
MEINDESTEUERGESETZES,
DES
KIRCHENSTEUERGESETZES
UND
DES
SCHULSTEUERGESETZES
BETRAUTEN
BEHOERDEN;
VOM
2.
OKTOBER
1913
.
209
A.
GEMEINDESTEUERGESETZ
.
209
I.
DER
UEBERGANG
IN
DEN
NEUEN
RECHTSSTAND
IM
ALL
GEMEINEN
.
209
II.
DIE
STEUERVEFUGNISSE
DER
GEMEINDEN
.
212
III.
DIE
EINZELNEN
STEUERN
.
214
1.
DIE
EINKOMMENSTEUER
.
214
2.
DIE
GRUNDSTEUER
.
229
3.
DIE
ALLGEMEINE
GEWERBESTEUER
.
234
4.
DIE
WANDERLAGERSTEUER
.
234
5.
DIE
BETRIEBSSTEUER
.
234
SEITE
6.
DIE
KOPFSTEUER
.
234
7.
DIE
HUNDESTEUER
.
235
8.
DIE
BESITZWECHSELABGABE
.
236
9.
DIE
BIERSTEUER
.
238
10.
DIE
LUSTBARKEITSSTEUER
.
239
B.
KIRCHEN-
UND
SCHUISTEUERGESETZ
.
241
F.
DIE
VOM
KOENIGLICHEN
MINISTERIUM
DES
INNERN
HERAUSGEGEBENEN
MNSTERBESTIMMUNGEN
FUER
DIE
GE
MEINDESTEUERORDNUNG
.
258
A.
EINKOMMENSTEUER
.
258
BI.
GRUNDSTEUER
NACH
DEM
GEMEINEN
WERTE
.
261
BLL.
GRUNDSTEUER
NACH
DEM
NUTZUNGSWERTE
.
266
BILL.
GRUNDSTEUER
IN
FORM
VON
ZUSCHLAEGEN
ZUE
STAAT
LICHEN
GRUNDSTEUER
.
268
C.
HUNDESTEUER
.
269
D.
BESITZWECHSELABGABE
.
271
E.
BIERSTEUER
.
278
G.
STAATLICHER
EINKOMMENSTEUERTARIF
.
285
SACHREGISTER
.
287
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
EINLEITENDE
BESTIMMUNGEN
(§§
1
*
6)
.
1
I.
ABSCHNITT.
VON
DEN
EINZELNEN
STEUERARTEN
.
32
A.
INDIREKTE
STEUERN
(§§
7
*
12)
32
B.
DIREKTE
STEUERN
.
81
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
(§§
13
*
22)
.
81
2.
EINKOMMENSTEUER
(§§
23
*
45)
.
104
3.
GRUNDSTEUER
(§§
46
*
54)
.
198
4.
GEWERBESTEUERN
(§§
55
*
58)
.
222
5.
KOPFSTEUER
(§
59)
.
228
II.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERBERECHTIGTEN
(§§
60
*
64)
230
III.
ABSCHNITT.
VON
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
(§§
65
*
72)
240
IV.
ABSCHNITT.
NACHZAHLUNGSVERFAHREN
UND
VERJAEHRUNG
(§§
73-76)
.
256
V.
ABSCHNITT.
STRAFBESTIMMUNGEN
(§§
77
*
82)
.
.
.
259
VI.
ABSCHNITT.
SCHLUSS-
UND
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
(§§
83
*
89)
.
262
SACHREGISTER
.
272 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)124440495 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023397697 |
ctrlnum | (DE-599)DNB579930203 |
edition | Handausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01186nam a2200301zca4500</leader><controlfield tag="001">BV023397697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110314 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080715nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">579930203</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB579930203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen</subfield><subfield code="b">vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen</subfield><subfield code="c">bearb. von Walter Koch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sächsisches Gemeindesteuergesetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Roßberg</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Handbibliothek</subfield><subfield code="v">429</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Sächsisches Gemeindesteuergesetz</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Walter</subfield><subfield code="d">1870-1947</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124440495</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016580536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016580536</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023397697 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:22:34Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016580536 |
open_access_boolean | |
physical | 8 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Roßberg |
record_format | marc |
series2 | Juristische Handbibliothek |
spelling | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen bearb. von Walter Koch Sächsisches Gemeindesteuergesetz Handausg. Leipzig Roßberg 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Handbibliothek 429 Nebent.: Sächsisches Gemeindesteuergesetz Koch, Walter 1870-1947 Sonstige (DE-588)124440495 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016580536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
title | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
title_alt | Sächsisches Gemeindesteuergesetz |
title_auth | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
title_exact_search | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
title_exact_search_txtP | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
title_full | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen bearb. von Walter Koch |
title_fullStr | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen bearb. von Walter Koch |
title_full_unstemmed | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen bearb. von Walter Koch |
title_short | Gemeindesteuergesetz für das Königreich Sachsen |
title_sort | gemeindesteuergesetz fur das konigreich sachsen vom 11 juli 1913 handausgabe mit den zugehorigen bestimmungen und erlauterungen |
title_sub | vom 11. Juli 1913 ; Handausgabe mit den zugehörigen Bestimmungen und Erläuterungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016580536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochwalter gemeindesteuergesetzfurdaskonigreichsachsenvom11juli1913handausgabemitdenzugehorigenbestimmungenunderlauterungen AT kochwalter sachsischesgemeindesteuergesetz |