Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland: insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum
2008
|
Schriftenreihe: | Edition Wirtschaft und Recht
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 128 S. |
ISBN: | 9783828896598 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023397098 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080926 | ||
007 | t | ||
008 | 080715s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 98915808X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828896598 |c Pb. : sfr 43.70 (freier Pr.), EUR 24.90, EUR 24.90 (AT) |9 978-3-8288-9659-8 | ||
035 | |a (OCoLC)260047945 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98915808X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Khakzad, Farhad |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)135837340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland |b insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |c von Farhad Khakzad |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum |c 2008 | |
300 | |a XXIV, 128 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Wirtschaft und Recht |v 7 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Edition Wirtschaft und Recht |v 7 |w (DE-604)BV022292988 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124769&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579949 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090758519160832 |
---|---|
adam_text |
LITERATURVERZEICHNIS XIII ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS XXI A
EINLEITUNG/INTRODUCTION 1 B RECHTSENTWICKLUNG DER ORGANSCHAFT 5 I
HISTORIE 5 II DIE ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 7 III DIE
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER ERTRAGSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 8 IV
EUROPARECHTLICHE ENTWICKLUNGEN 9 C AUSGEWAEHLTE RECHTSSACHEN IM HINBLICK
AUF DIE GRENZUEBERSCHREITENDE VERLUSTVERRECHNUNG IM EUROPAEISCHEN
RECHTSRAUM 11 I DIE RECHTSSACHE HANS-JUERGEN UND MONIQUE RITTER-COULAIS
GEGEN DAS FINANZAMT GERMERSHEIM 11 1 SACHVERHALT 11 1.1 RECHTSFRAGE 12
1.2 SCHLUSSANTRAG 12 1.3 MOEGLICHE KONSEQUENZEN/ZUSAMMENHANG 13 1.4 DAS
URTEIL DES EUGH VOM 21.02.2006 13 II RECHTSSACHE MARKS & SPENCER PLC.
GEGEN DAVID HALSEY (INSPECTOR OF TAXES) 14 1 VORLAGEFRAGE AN DEN EUGH 15
1.1 SCHLUSSANTRAG DES GENERALANWALTS POIARES MADURO 16 1.2
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT NACH ART. 43 I. V. M. ART. 48 EGV 16 1.3
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE GEGEN DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 18 1.3.1 DER
TERRITORIALGRUNDSATZ 19 1.3.2 DIE STEUERRECHTLICHE KOHAERENZ 20 1.4 DAS
URTEIL DES EUGH VOM 13.12.2005 21 III DIE RECHTSSACHE OY ESAB 23
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/98915808X
DIGITALISIERT DURCH 1 SACHVERHALT 23 1.1 RECHTSFRAGE 23 1.2 MOEGLICHE
KONSEQUENZEN/ZUSAMMENHANG 24 1.3 DAS URTEIL DES EUGH VOM 18.7.2007 24 D
UEBERBLICK DER VERLUSTVERRECHNUNG IN AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN LAENDERN
ZUM BEITRITTSZEITPUNKT 27 I GRUNDLAGEN DER VERLUSTVERRECHNUNG 27 II EIN
VERGLEICH ZWISCHEN DER VERLUSTVERRECHNUNG UND DER ORGANSCHAFT INNERHALB
DER NEUEN EU-STAATEN 28 1 POLEN 28 2 TSCHECHIEN 29 3 UNGARN 29 4
SLOWAKEI 30 5 SLOWENIEN 30 6 ESTLAND 30 7 LETTLAND 30 8 LITAUEN 31 9
MALTA 31 10 ZYPERN 32 III VERGLEICHSANALYSE 32 E DER EUGH ALS
INTEGRATIONSMOTOR 33 I GRUNDLAGEN 33 1 WIE IST DIE EXTENSIVE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU RECHTFERTIGEN? 33 2 WIE WEIT DARF DER EUGH IN
DIE NATIONALEN INTERESSEN EINGREIFEN? 34 3 WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN
EXISTIEREN FUER DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH? 35 4 WIE IST DAS VERHAELTNIS
ZWISCHEN BILATERALEN ABKOMMEN UND GEMEINSCHAFTSRECHT? 38 5 ZWISCHENFAZIT
41 IN OESTERREICH 58 6 SYSTEMATIK DER GRUNDFREIHEITEN 42 6.1 GRUNDLAGEN
42 6.1.1 STRUKTUR 42 6.1.2 SCHRANKEN 42 6.1.3 DIE AUSNAHMEN DES
BESCHRAENKUNGSVERBOTS .43 6.1.4 DIE GRENZEN DER STAATLICHEN BELASTUNGEN
DURCH DEN EUGH 43 6.1.4.1 RECHTFERTIGUNG FUER DIE ENTZIEHUNG VON
STEUEREINNAHMEN 44 6.1.4.2 NATIONALE SPIELRAEUME VERSUS RECHTSFOLGEN AUF
DER EBENE DES EUGH 44 6.1.4.3 RUECKWIRKUNG DER EUGH RECHTSPRECHUNG UND
DER DISPOSITIONSSCHUTZ DER NATIONALEN STAATSEINNAHMEN 45 7 FAZIT 47 F
ANALYSE BISHERIGER AUSFUEHRUNGEN AUF DIE ERTRAGSTEUERRECHTLICHE
ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 49 I AUSLAENDISCHE TOCHTERGESELLSCHAFTEN BEI
DER ORGANSCHAFT 49 II VERGLEICH: *GROUP RELIEF" UND ORGANSCHAFT 49 III
DER GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG IM DEUTSCHEN STEUERRECHT.50 IV
RECHTFERTIGUNG FUER DIE DEUTSCHE REGELUNG 51 V PROBLEM AUS § 14 ABS. 1,
NR. 5 KSTG 52 VI FAZIT 52 G GESETZGEBERISCHE UND OEKONOMISCHE
KONSEQUENZEN 55 I DIE GESETZGEBERISCHEN KONSEQUENZEN 55 1 BEGRENZUNG DER
URTEILSWIRKUNG 55 2 ABSCHAFFUNG DER ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 55 3
VORGEHENSWEISE IN ANLEHNUNG AN § 2A ABS. 3 ESTG A.F 57 4
RAHMENBEDINGUNGEN DER GRUPPENBESTEUERUNG ZU BEHANDELN SEIN? 69 4.1
GRUNDSAETZE 58 4.2 GRUPPENMITGLIEDER 60 4.3 GRUPPENTRAEGER 60 4.4
FINANZIELLE VERBINDUNG ZWISCHEN DEN KOERPERSCHAFTEN 61 4.5 ZWISCHENFAZIT
ZUR GRUPPENBESTEUERUNG IN OESTERREICH 61 5 FAZIT 61 II OEKONOMISCHE
KONSEQUENZEN 62 1 DIE VERSCHIEDENEN GRUPPENBESTEUERUNGSSYSTEME 63 1.1
DIE SYSTEME IM EINZELNEN 63 1.1.1 KONSOLIDIERUNGSSYSTEME 63 1.1.2 GROUP
CONTRIBUTION CONCEPT 63 1.1.3 GROUP RELIEF SYSTEME 64 1.1.4 DAS SYSTEM
DER ORGANSCHAFT 64 1.2 SYSTEMVERGLEICHSANALYSE 64 2 OEKONOMISCHE UND
RECHTLICHE KONSEQUENZEN IM ZWEI- UND MEHRSTUFIGEN KONZERN 65 2.1 DER
ZWEISTUFIGE KONZERN 65 2.1.1 WAS GESCHIEHT MIT UNTERGEHENDEN
VERLUSTVORTRAEGEN? 65 2.1.2 WIE SIND LIQUIDATIONSNACHTEILE EINER IN- UND
AUSLAENDISCHEN TOCHTERGESELLSCHAFT ZU WUERDIGEN? 66 2.1.3 WAS GESCHIEHT
BEI VERAEUSSERUNG DER TOCHTERGESELLSCHAFT? 67 2.1.4 WIE SIND
DIFFERENZIERTE VORSCHRIFTEN DER EINKOMMENSERMITTLUNG ZU BERUECKSICHTIGEN?
.67 2.2 DER MEHRSTUFIGE KONZERN 67 2.3 WELCHE AUSWIRKUNGEN AUF DAS
INTERNATIONALE STEUERRECHT IST ZU ERWARTEN? 68 2.4 WIE WERDEN
KONZERNVERLUSTE IN DRITTSTAATEN (OY ESAB BZW. OY AA) 111 3 ERGEBNIS 69 4
DAS ZIEL EINER EUROPAEISCHEN UNTERNEHMENSSTEUER 71 H RESUEMEE 75 I ANHANG
1: URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-446/03 (MARKS & SPENCER) 83 J ANHANG 2:
URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-152/03 (RITTER-COULAIS) 99 K ANHANG 3:
URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-231/05 |
adam_txt |
LITERATURVERZEICHNIS XIII ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS XXI A
EINLEITUNG/INTRODUCTION 1 B RECHTSENTWICKLUNG DER ORGANSCHAFT 5 I
HISTORIE 5 II DIE ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 7 III DIE
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER ERTRAGSTEUERLICHEN ORGANSCHAFT 8 IV
EUROPARECHTLICHE ENTWICKLUNGEN 9 C AUSGEWAEHLTE RECHTSSACHEN IM HINBLICK
AUF DIE GRENZUEBERSCHREITENDE VERLUSTVERRECHNUNG IM EUROPAEISCHEN
RECHTSRAUM 11 I DIE RECHTSSACHE HANS-JUERGEN UND MONIQUE RITTER-COULAIS
GEGEN DAS FINANZAMT GERMERSHEIM 11 1 SACHVERHALT 11 1.1 RECHTSFRAGE 12
1.2 SCHLUSSANTRAG 12 1.3 MOEGLICHE KONSEQUENZEN/ZUSAMMENHANG 13 1.4 DAS
URTEIL DES EUGH VOM 21.02.2006 13 II RECHTSSACHE MARKS & SPENCER PLC.
GEGEN DAVID HALSEY (INSPECTOR OF TAXES) 14 1 VORLAGEFRAGE AN DEN EUGH 15
1.1 SCHLUSSANTRAG DES GENERALANWALTS POIARES MADURO 16 1.2
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT NACH ART. 43 I. V. M. ART. 48 EGV 16 1.3
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE GEGEN DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 18 1.3.1 DER
TERRITORIALGRUNDSATZ 19 1.3.2 DIE STEUERRECHTLICHE KOHAERENZ 20 1.4 DAS
URTEIL DES EUGH VOM 13.12.2005 21 III DIE RECHTSSACHE OY ESAB 23
GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/98915808X
DIGITALISIERT DURCH 1 SACHVERHALT 23 1.1 RECHTSFRAGE 23 1.2 MOEGLICHE
KONSEQUENZEN/ZUSAMMENHANG 24 1.3 DAS URTEIL DES EUGH VOM 18.7.2007 24 D
UEBERBLICK DER VERLUSTVERRECHNUNG IN AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN LAENDERN
ZUM BEITRITTSZEITPUNKT 27 I GRUNDLAGEN DER VERLUSTVERRECHNUNG 27 II EIN
VERGLEICH ZWISCHEN DER VERLUSTVERRECHNUNG UND DER ORGANSCHAFT INNERHALB
DER NEUEN EU-STAATEN 28 1 POLEN 28 2 TSCHECHIEN 29 3 UNGARN 29 4
SLOWAKEI 30 5 SLOWENIEN 30 6 ESTLAND 30 7 LETTLAND 30 8 LITAUEN 31 9
MALTA 31 10 ZYPERN 32 III VERGLEICHSANALYSE 32 E DER EUGH ALS
INTEGRATIONSMOTOR 33 I GRUNDLAGEN 33 1 WIE IST DIE EXTENSIVE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU RECHTFERTIGEN? 33 2 WIE WEIT DARF DER EUGH IN
DIE NATIONALEN INTERESSEN EINGREIFEN? 34 3 WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN
EXISTIEREN FUER DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH? 35 4 WIE IST DAS VERHAELTNIS
ZWISCHEN BILATERALEN ABKOMMEN UND GEMEINSCHAFTSRECHT? 38 5 ZWISCHENFAZIT
41 IN OESTERREICH 58 6 SYSTEMATIK DER GRUNDFREIHEITEN 42 6.1 GRUNDLAGEN
42 6.1.1 STRUKTUR 42 6.1.2 SCHRANKEN 42 6.1.3 DIE AUSNAHMEN DES
BESCHRAENKUNGSVERBOTS .43 6.1.4 DIE GRENZEN DER STAATLICHEN BELASTUNGEN
DURCH DEN EUGH 43 6.1.4.1 RECHTFERTIGUNG FUER DIE ENTZIEHUNG VON
STEUEREINNAHMEN 44 6.1.4.2 NATIONALE SPIELRAEUME VERSUS RECHTSFOLGEN AUF
DER EBENE DES EUGH 44 6.1.4.3 RUECKWIRKUNG DER EUGH RECHTSPRECHUNG UND
DER DISPOSITIONSSCHUTZ DER NATIONALEN STAATSEINNAHMEN 45 7 FAZIT 47 F
ANALYSE BISHERIGER AUSFUEHRUNGEN AUF DIE ERTRAGSTEUERRECHTLICHE
ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 49 I AUSLAENDISCHE TOCHTERGESELLSCHAFTEN BEI
DER ORGANSCHAFT 49 II VERGLEICH: *GROUP RELIEF" UND ORGANSCHAFT 49 III
DER GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG IM DEUTSCHEN STEUERRECHT.50 IV
RECHTFERTIGUNG FUER DIE DEUTSCHE REGELUNG 51 V PROBLEM AUS § 14 ABS. 1,
NR. 5 KSTG 52 VI FAZIT 52 G GESETZGEBERISCHE UND OEKONOMISCHE
KONSEQUENZEN 55 I DIE GESETZGEBERISCHEN KONSEQUENZEN 55 1 BEGRENZUNG DER
URTEILSWIRKUNG 55 2 ABSCHAFFUNG DER ORGANSCHAFT IN DEUTSCHLAND 55 3
VORGEHENSWEISE IN ANLEHNUNG AN § 2A ABS. 3 ESTG A.F 57 4
RAHMENBEDINGUNGEN DER GRUPPENBESTEUERUNG ZU BEHANDELN SEIN? 69 4.1
GRUNDSAETZE 58 4.2 GRUPPENMITGLIEDER 60 4.3 GRUPPENTRAEGER 60 4.4
FINANZIELLE VERBINDUNG ZWISCHEN DEN KOERPERSCHAFTEN 61 4.5 ZWISCHENFAZIT
ZUR GRUPPENBESTEUERUNG IN OESTERREICH 61 5 FAZIT 61 II OEKONOMISCHE
KONSEQUENZEN 62 1 DIE VERSCHIEDENEN GRUPPENBESTEUERUNGSSYSTEME 63 1.1
DIE SYSTEME IM EINZELNEN 63 1.1.1 KONSOLIDIERUNGSSYSTEME 63 1.1.2 GROUP
CONTRIBUTION CONCEPT 63 1.1.3 GROUP RELIEF SYSTEME 64 1.1.4 DAS SYSTEM
DER ORGANSCHAFT 64 1.2 SYSTEMVERGLEICHSANALYSE 64 2 OEKONOMISCHE UND
RECHTLICHE KONSEQUENZEN IM ZWEI- UND MEHRSTUFIGEN KONZERN 65 2.1 DER
ZWEISTUFIGE KONZERN 65 2.1.1 WAS GESCHIEHT MIT UNTERGEHENDEN
VERLUSTVORTRAEGEN? 65 2.1.2 WIE SIND LIQUIDATIONSNACHTEILE EINER IN- UND
AUSLAENDISCHEN TOCHTERGESELLSCHAFT ZU WUERDIGEN? 66 2.1.3 WAS GESCHIEHT
BEI VERAEUSSERUNG DER TOCHTERGESELLSCHAFT? 67 2.1.4 WIE SIND
DIFFERENZIERTE VORSCHRIFTEN DER EINKOMMENSERMITTLUNG ZU BERUECKSICHTIGEN?
.67 2.2 DER MEHRSTUFIGE KONZERN 67 2.3 WELCHE AUSWIRKUNGEN AUF DAS
INTERNATIONALE STEUERRECHT IST ZU ERWARTEN? 68 2.4 WIE WERDEN
KONZERNVERLUSTE IN DRITTSTAATEN (OY ESAB BZW. OY AA) 111 3 ERGEBNIS 69 4
DAS ZIEL EINER EUROPAEISCHEN UNTERNEHMENSSTEUER 71 H RESUEMEE 75 I ANHANG
1: URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-446/03 (MARKS & SPENCER) 83 J ANHANG 2:
URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-152/03 (RITTER-COULAIS) 99 K ANHANG 3:
URTEIL IN DER RECHTSSACHE C-231/05 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Khakzad, Farhad 1979- |
author_GND | (DE-588)135837340 |
author_facet | Khakzad, Farhad 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Khakzad, Farhad 1979- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023397098 |
classification_rvk | PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)260047945 (DE-599)DNB98915808X |
dewey-full | 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052 |
dewey-search | 343.43052 |
dewey-sort | 3343.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023397098</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080926</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080715s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98915808X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828896598</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 43.70 (freier Pr.), EUR 24.90, EUR 24.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9659-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260047945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98915808X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Khakzad, Farhad</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135837340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland</subfield><subfield code="b">insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer</subfield><subfield code="c">von Farhad Khakzad</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 128 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022292988</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124769&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579949</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023397098 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:22:17Z |
indexdate | 2024-07-20T09:44:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828896598 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579949 |
oclc_num | 260047945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXIV, 128 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Tectum |
record_format | marc |
series | Edition Wirtschaft und Recht |
series2 | Edition Wirtschaft und Recht |
spelling | Khakzad, Farhad 1979- Verfasser (DE-588)135837340 aut Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer von Farhad Khakzad Marburg Tectum 2008 XXIV, 128 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Wirtschaft und Recht 7 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd rswk-swf Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Organschaft (DE-588)4172798-8 s Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 s Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Edition Wirtschaft und Recht 7 (DE-604)BV022292988 7 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124769&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Khakzad, Farhad 1979- Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer Edition Wirtschaft und Recht Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4172798-8 (DE-588)4063042-0 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4070938-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |
title_auth | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |
title_exact_search | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |
title_exact_search_txtP | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |
title_full | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer von Farhad Khakzad |
title_fullStr | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer von Farhad Khakzad |
title_full_unstemmed | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer von Farhad Khakzad |
title_short | Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die ertragsteuerliche Organschaft in Deutschland |
title_sort | die rechtsprechung des europaischen gerichtshofs im hinblick auf die ertragsteuerliche organschaft in deutschland insbesondere unter berucksichtigung der rechtssache marks spencer |
title_sub | insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtssache Marks & Spencer |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Organschaft Verlustverlagerung Rechtsprechung Ertragsteuer Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124769&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022292988 |
work_keys_str_mv | AT khakzadfarhad dierechtsprechungdeseuropaischengerichtshofsimhinblickaufdieertragsteuerlicheorganschaftindeutschlandinsbesondereunterberucksichtigungderrechtssachemarksspencer |