Finanzmarktenforcement: eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII, 331 S. |
ISBN: | 9783727291999 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023396548 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081023 | ||
007 | t | ||
008 | 080715s2008 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989281582 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783727291999 |c Pb. : ca. sfr 96.00 (freier Pr.), ca. EUR 61.00 |9 978-3-7272-9199-9 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989281582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.494092 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.494082 |2 22/ger | |
084 | |a PU 2660 |0 (DE-625)140463: |2 rvk | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a QP 720 |0 (DE-625)141929: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zulauf, Urs |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)170597091 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzmarktenforcement |b eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |c Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli-Verl. |c 2008 | |
300 | |a XXXVII, 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Eidgenössische Bankenkommission |0 (DE-588)2063140-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsicht |0 (DE-588)4120944-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eidgenössische Bankenkommission |0 (DE-588)2063140-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eidgenössische Bankenkommission |0 (DE-588)2063140-6 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Aufsicht |0 (DE-588)4120944-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wyss, David |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Roth, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3128103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579399&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579399 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090756783767552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT, ABMAHNUNG UND DANK V
KERNPUNKTE - SOMMAIRE - SOMMARIO - ABSTRACT VII
VERZEICHNIS DER FINMA-BOXEN XIII
VERZEICHNIS DER BEISPIELBOXEN XV
VERZEICHNIS DER TEXTBOXEN XIX
ABKUERZUNGEN XXI
LITERATUR XXVII
MATERIALIEN XXXIII
REGULIERUNG XXXVII
I. EINLEITUNG 1
1. WESHALB DIESES BUCH? 1
2. WAS DIESES BUCH WILL UND WAS ES NICHT WILL 2
3. ENFORCEMENT: WICHTIG FUER EINE GLAUBWUERDIGE
FINANZMARKTAUFSICHT 5
4. ENFORCEMENTSTRATEGIE DER EBK 6
II. GRUNDLAGEN 11
5. GEGENSTAND DES FINANZMARKTRECHTS 11
6. ANKNUEPFUNG DES FINANZMARKTRECHTS 12
7. ZUR TERMINOLOGIE: WAS IST FINANZMARKTENFORCEMENT? 14
8. WESHALB BRAUCHT ES FINANZMARKTENFORCEMENT? 17
9. AKTEURE IM SCHWEIZER FINANZMARKTRECHT 19
10. VERZAHNUNG DES FINANZMARKTENFORCEMENT MIT
ANDEREN VERFAHREN 24
11. FUNDAMENTALE AENDERUNG DES SANKTIONENSYSTEMS? 25
III. UEBERSICHT UEBER DAS FINANZMARKTENFORCEMENT DER EBK 33
12. UEBERSICHT UEBER DEN ABLAUF DER VERFAHREN VOR DER EBK 33
13. ENFORCEMENTORGANISATION DER EBK UND RESSOURCEN 34
14. ADRESSATEN UND GEGENSTAND DES ENFORCEMENTS DER EBK 37
15. ZAHLEN ZUM FINANZMARKTENFORCEMENT DER EBK 49
INHALTSVERZEICHNIS
16. VERFAHRENSDAUER 54
17. VERFAHREN MIT INTERNATIONALEN BEZUEGEN 55
IV. FINANZMARKTENFORCEMENT IM AUSLAND 67
18. VEREINIGTE STAATEN: US SEC 67
19. EU: SANKTIONSREGELN IN DER FINANZMARKTREGULIERUNG 71
20. GROSSBRITANNIEN: UK FSA 74
21. FRANKREICH: AMF 79
22. OESTERREICH: FMA 82
V. VORABKLAERUNGEN 85
23. AUSLOESER, FORM UND ABSCHLUSS 85
24. ALTERNATIVEN ZUM ENFORCEMENT 88
25. VERZICHT ODER AUFSCHUB EINES VERFAHRENS:
DER GEWAEHRSBRIEF 92
VI. EINGREIFENDES VERWALTUNGSVERFAHREN 105
26. WAS IST EIN EINGREIFENDES VERWALTUNGSVERFAHREN? 105
27. ABKLAERUNGEN ZU STRAFANZEIGEN: KEIN VERFAHREN 107
28. EROEFFNUNGSKRITERIEN 108
29. SCHRIFTLICHER EROEFFNUNGSBESCHLUSS UND SEINE FOLGEN 109
30. VERFAHRENSGEGENSTAND UND DESSEN EINSCHRAENKUNG 115
31. VERFAHRENSSPRACHE 116
VII. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN 119
32. VERFAHRENSPARTEIEN 119
33. MEHRPARTEIENVERFAHREN UND KOORDINIERTE VERFAHREN 126
34. KOOPERATION ODER KONFRONTATION: VERFAHRENSSTRATEGIEN
DER PARTEIEN 130
35. GARANTIE DER FAIRNESS IM VERFAHREN 131
36. AKTENEINSICHT 133
37. RECHTLICHES GEHOER WAEHREND DES VERFAHRENS 140
38. AUSSTAND VON MITARBEITERN UND MITGLIEDERN DER EBK 142
39. AUSKUNFTSPFLICHT UND MITWIRKUNGSPFLICHT 146
40. PARTEIVERTRETER UND BERATER 151
41. VERFAHRENSKOSTEN 153
42. UNENTGELTLICHE RECHTSPFLEGE 156
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. UNTERSUCHUNGSMITTEL 159
43. KEINE ZWANGSMITTEL 159
44. SCHRIFTLICHE AUSKUENFTE UND DOKUMENTE DER PARTEIEN 160
45. EINVERNAHMEN VON PARTEIEN UND ZEUGEN 161
46. BERICHTE VON SPEZIALISTEN 166
47. UNTERLAGEN AUS ANDEREN VERFAHREN 168
48. VORSORGLICHE MASSNAHMEN 169
49. ZWISCHENVERFUEGUNGEN 172
50. FRISTANSETZUNG ALS MITTEL DER VERFAHRENSFUEHRUNG 174
IX. EINSATZ VON BEAUFTRAGTEN 177
51. EXTERNE BEAUFTRAGTE ALS AUFSICHTSINSTRUMENT 177
52. UNTERSUCHUNGSBEAUFTRAGTE 180
53. AUFNAHME IN DEN BEAUFTRAGTENPOOL 182
54. AUSWAHL FUER DAS EINZELMANDAT 184
55. EINSETZUNGSVERFUEGUNG UND ERGAENZENDER VERTRAG 186
56. VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG DER BEAUFTRAGTEN 189
57. KONTROLLE UND BERICHTERSTATTUNG 191
58. KOSTEN 192
59. HAFTUNGSFRAGEN 193
X. ZUSAMMENARBEIT MIT STRAF- UND ANDEREN BEHOERDEN 197
60. SCHNITTSTELLE ZU STRAFBEHOERDEN 197
61. RECHTSHILFE 199
62. VERFAHRENSKOORDINATION 202
63. ANZEIGEPFLICHT DER EBK 205
64. PROBLEMBEREICHE 206
65. ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN INLAENDISCHEN BEHOERDEN 214
XI. ABSCHLUSS DES EINGREIFENDEN VERWALTUNGSVERFAHRENS 219
66. EINSTELLUNG ODER VERFUEGUNG? 219
67. STELLUNGNAHME DER PARTEIEN ZUM SACHVERHALT 220
68. GESPRAECH MIT DEN OBERSTEN ORGANEN? 222
69. ENFORCEMENT AUF EIN BEWEGLICHES ZIEL 222
XII. MASSNAHMEN DER EBK 225
70. UEBERSICHT 225
71. FESTSTELLUNG EINER PFLICHTVERLETZUNG (RUEGE) 226
72. AUFLAGEN ZU ORGANISATION UND GESCHAEFTSTAETIGKEIT 229
INHALTSVERZEICHNIS
73. VERBOT EINER TAETIGKEIT ALS ORGAN 231
74. TEMPORAERES TAETIGKEITSVERBOT ALS BOERSENHAENDLER 235
75. PUBLIKATION EINER VERFUEGUNG UND WERBEVERBOT 236
76. ENTREICHERUNG UND ENTSCHAEDIGUNG GESCHAEDIGTER ANLEGER?. 238
77. SUSPENDIERUNG DES STIMMRECHTS 242
78. EINSTELLUNG DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND BEWILLIGUNGSENTZUG. 246
79. LIQUIDATION UND KONKURS 249
80. SANIERUNG 252
XIII. BERATUNG UND ENTSCHEID DER EBK 255
81. ANTRAG DES SEKRETARIATS AN DIE KOMMISSION 255
82. KEINE UNMITTELBARKEIT UND PARTEIOEFFENTLICHKEIT VOR DER EBK. 255
83. ENTSCHEIDFINDUNG DER EBK 257
XIV. OEFFENTLICHE KOMMUNIKATION UEBER FINANZMARKTENFORCEMENT 261
84. PROBLEMATIK 261
85. RECHTSGRUNDLAGEN 266
86. INFORMATIONSSTRATEGIE 268
87. INFORMATIONSMITTEL 273
88. INFORMATION DER EBK UND RECHTSSCHUTZ 275
XV. EROEFFNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDEN DER EBK 279
89. EROEFFNUNG, INSBESONDERE ZUSTELLUNG 279
90. AUF DEM WEG ZUR VOLLSTRECKUNG: VORSORGLICHE MASS-
NAHMEN? 282
XVI. RECHTSMITTEL GEGEN VERFUEGUNGEN DER EBK 289
91. BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 289
92. RECHTSMITTEL UND BESCHWERDEGEGENSTAND 293
93. BESCHWERDERECHT 296
94. BESCHWERDEGRUENDE UND PRUEFUNGSUMFANG 303
95. BESCHWERDE: ANFORDERUNGEN UND FRISTEN 305
96. ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 307
97. BUNDESGERICHT 317
98. WIRKUNG DES GERICHTSURTEILS: VOLLSTRECKBARKEIT 323
XVII. EPILOG - DIE SICHT DER BETROFFENEN 325
STICHWORTVERZEICHNIS 327 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT, ABMAHNUNG UND DANK V
KERNPUNKTE - SOMMAIRE - SOMMARIO - ABSTRACT VII
VERZEICHNIS DER FINMA-BOXEN XIII
VERZEICHNIS DER BEISPIELBOXEN XV
VERZEICHNIS DER TEXTBOXEN XIX
ABKUERZUNGEN XXI
LITERATUR XXVII
MATERIALIEN XXXIII
REGULIERUNG XXXVII
I. EINLEITUNG 1
1. WESHALB DIESES BUCH? 1
2. WAS DIESES BUCH WILL UND WAS ES NICHT WILL 2
3. ENFORCEMENT: WICHTIG FUER EINE GLAUBWUERDIGE
FINANZMARKTAUFSICHT 5
4. ENFORCEMENTSTRATEGIE DER EBK 6
II. GRUNDLAGEN 11
5. GEGENSTAND DES FINANZMARKTRECHTS 11
6. ANKNUEPFUNG DES FINANZMARKTRECHTS 12
7. ZUR TERMINOLOGIE: WAS IST FINANZMARKTENFORCEMENT? 14
8. WESHALB BRAUCHT ES FINANZMARKTENFORCEMENT? 17
9. AKTEURE IM SCHWEIZER FINANZMARKTRECHT 19
10. VERZAHNUNG DES FINANZMARKTENFORCEMENT MIT
ANDEREN VERFAHREN 24
11. FUNDAMENTALE AENDERUNG DES SANKTIONENSYSTEMS? 25
III. UEBERSICHT UEBER DAS FINANZMARKTENFORCEMENT DER EBK 33
12. UEBERSICHT UEBER DEN ABLAUF DER VERFAHREN VOR DER EBK 33
13. ENFORCEMENTORGANISATION DER EBK UND RESSOURCEN 34
14. ADRESSATEN UND GEGENSTAND DES ENFORCEMENTS DER EBK 37
15. ZAHLEN ZUM FINANZMARKTENFORCEMENT DER EBK 49
INHALTSVERZEICHNIS
16. VERFAHRENSDAUER 54
17. VERFAHREN MIT INTERNATIONALEN BEZUEGEN 55
IV. FINANZMARKTENFORCEMENT IM AUSLAND 67
18. VEREINIGTE STAATEN: US SEC 67
19. EU: SANKTIONSREGELN IN DER FINANZMARKTREGULIERUNG 71
20. GROSSBRITANNIEN: UK FSA 74
21. FRANKREICH: AMF 79
22. OESTERREICH: FMA 82
V. VORABKLAERUNGEN 85
23. AUSLOESER, FORM UND ABSCHLUSS 85
24. ALTERNATIVEN ZUM ENFORCEMENT 88
25. VERZICHT ODER AUFSCHUB EINES VERFAHRENS:
DER GEWAEHRSBRIEF 92
VI. EINGREIFENDES VERWALTUNGSVERFAHREN 105
26. WAS IST EIN EINGREIFENDES VERWALTUNGSVERFAHREN? 105
27. ABKLAERUNGEN ZU STRAFANZEIGEN: KEIN VERFAHREN 107
28. EROEFFNUNGSKRITERIEN 108
29. SCHRIFTLICHER EROEFFNUNGSBESCHLUSS UND SEINE FOLGEN 109
30. VERFAHRENSGEGENSTAND UND DESSEN EINSCHRAENKUNG 115
31. VERFAHRENSSPRACHE 116
VII. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN 119
32. VERFAHRENSPARTEIEN 119
33. MEHRPARTEIENVERFAHREN UND KOORDINIERTE VERFAHREN 126
34. KOOPERATION ODER KONFRONTATION: VERFAHRENSSTRATEGIEN
DER PARTEIEN 130
35. GARANTIE DER FAIRNESS IM VERFAHREN 131
36. AKTENEINSICHT 133
37. RECHTLICHES GEHOER WAEHREND DES VERFAHRENS 140
38. AUSSTAND VON MITARBEITERN UND MITGLIEDERN DER EBK 142
39. AUSKUNFTSPFLICHT UND MITWIRKUNGSPFLICHT 146
40. PARTEIVERTRETER UND BERATER 151
41. VERFAHRENSKOSTEN 153
42. UNENTGELTLICHE RECHTSPFLEGE 156
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. UNTERSUCHUNGSMITTEL 159
43. KEINE ZWANGSMITTEL 159
44. SCHRIFTLICHE AUSKUENFTE UND DOKUMENTE DER PARTEIEN 160
45. EINVERNAHMEN VON PARTEIEN UND ZEUGEN 161
46. BERICHTE VON SPEZIALISTEN 166
47. UNTERLAGEN AUS ANDEREN VERFAHREN 168
48. VORSORGLICHE MASSNAHMEN 169
49. ZWISCHENVERFUEGUNGEN 172
50. FRISTANSETZUNG ALS MITTEL DER VERFAHRENSFUEHRUNG 174
IX. EINSATZ VON BEAUFTRAGTEN 177
51. EXTERNE BEAUFTRAGTE ALS AUFSICHTSINSTRUMENT 177
52. UNTERSUCHUNGSBEAUFTRAGTE 180
53. AUFNAHME IN DEN BEAUFTRAGTENPOOL 182
54. AUSWAHL FUER DAS EINZELMANDAT 184
55. EINSETZUNGSVERFUEGUNG UND ERGAENZENDER VERTRAG 186
56. VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG DER BEAUFTRAGTEN 189
57. KONTROLLE UND BERICHTERSTATTUNG 191
58. KOSTEN 192
59. HAFTUNGSFRAGEN 193
X. ZUSAMMENARBEIT MIT STRAF- UND ANDEREN BEHOERDEN 197
60. SCHNITTSTELLE ZU STRAFBEHOERDEN 197
61. RECHTSHILFE 199
62. VERFAHRENSKOORDINATION 202
63. ANZEIGEPFLICHT DER EBK 205
64. PROBLEMBEREICHE 206
65. ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN INLAENDISCHEN BEHOERDEN 214
XI. ABSCHLUSS DES EINGREIFENDEN VERWALTUNGSVERFAHRENS 219
66. EINSTELLUNG ODER VERFUEGUNG? 219
67. STELLUNGNAHME DER PARTEIEN ZUM SACHVERHALT 220
68. GESPRAECH MIT DEN OBERSTEN ORGANEN? 222
69. ENFORCEMENT AUF EIN BEWEGLICHES ZIEL 222
XII. MASSNAHMEN DER EBK 225
70. UEBERSICHT 225
71. FESTSTELLUNG EINER PFLICHTVERLETZUNG (RUEGE) 226
72. AUFLAGEN ZU ORGANISATION UND GESCHAEFTSTAETIGKEIT 229
INHALTSVERZEICHNIS
73. VERBOT EINER TAETIGKEIT ALS ORGAN 231
74. TEMPORAERES TAETIGKEITSVERBOT ALS BOERSENHAENDLER 235
75. PUBLIKATION EINER VERFUEGUNG UND WERBEVERBOT 236
76. ENTREICHERUNG UND ENTSCHAEDIGUNG GESCHAEDIGTER ANLEGER?. 238
77. SUSPENDIERUNG DES STIMMRECHTS 242
78. EINSTELLUNG DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND BEWILLIGUNGSENTZUG. 246
79. LIQUIDATION UND KONKURS 249
80. SANIERUNG 252
XIII. BERATUNG UND ENTSCHEID DER EBK 255
81. ANTRAG DES SEKRETARIATS AN DIE KOMMISSION 255
82. KEINE UNMITTELBARKEIT UND PARTEIOEFFENTLICHKEIT VOR DER EBK. 255
83. ENTSCHEIDFINDUNG DER EBK 257
XIV. OEFFENTLICHE KOMMUNIKATION UEBER FINANZMARKTENFORCEMENT 261
84. PROBLEMATIK 261
85. RECHTSGRUNDLAGEN 266
86. INFORMATIONSSTRATEGIE 268
87. INFORMATIONSMITTEL 273
88. INFORMATION DER EBK UND RECHTSSCHUTZ 275
XV. EROEFFNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDEN DER EBK 279
89. EROEFFNUNG, INSBESONDERE ZUSTELLUNG 279
90. AUF DEM WEG ZUR VOLLSTRECKUNG: VORSORGLICHE MASS-
NAHMEN? 282
XVI. RECHTSMITTEL GEGEN VERFUEGUNGEN DER EBK 289
91. BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 289
92. RECHTSMITTEL UND BESCHWERDEGEGENSTAND 293
93. BESCHWERDERECHT 296
94. BESCHWERDEGRUENDE UND PRUEFUNGSUMFANG 303
95. BESCHWERDE: ANFORDERUNGEN UND FRISTEN 305
96. ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 307
97. BUNDESGERICHT 317
98. WIRKUNG DES GERICHTSURTEILS: VOLLSTRECKBARKEIT 323
XVII. EPILOG - DIE SICHT DER BETROFFENEN 325
STICHWORTVERZEICHNIS 327 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zulauf, Urs 1956- Wyss, David Roth, Daniel |
author_GND | (DE-588)170597091 |
author_facet | Zulauf, Urs 1956- Wyss, David Roth, Daniel |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Zulauf, Urs 1956- |
author_variant | u z uz d w dw d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023396548 |
classification_rvk | PU 2660 QP 700 QP 720 |
ctrlnum | (DE-599)DNB989281582 |
dewey-full | 346.494092 346.494082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.494092 346.494082 |
dewey-search | 346.494092 346.494082 |
dewey-sort | 3346.494092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023396548</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080715s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989281582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727291999</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 96.00 (freier Pr.), ca. EUR 61.00</subfield><subfield code="9">978-3-7272-9199-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989281582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494082</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)140463:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zulauf, Urs</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170597091</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmarktenforcement</subfield><subfield code="b">eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz</subfield><subfield code="c">Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Eidgenössische Bankenkommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063140-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120944-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eidgenössische Bankenkommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063140-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eidgenössische Bankenkommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)2063140-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Aufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120944-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wyss, David</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3128103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579399&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579399</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023396548 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:22:03Z |
indexdate | 2024-07-20T09:44:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783727291999 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXXVII, 331 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Stämpfli-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Zulauf, Urs 1956- Verfasser (DE-588)170597091 aut Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth Bern Stämpfli-Verl. 2008 XXXVII, 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eidgenössische Bankenkommission (DE-588)2063140-6 gnd rswk-swf Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd rswk-swf Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd rswk-swf Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd rswk-swf Eidgenössische Bankenkommission (DE-588)2063140-6 b Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 s DE-604 Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 s Aufsicht (DE-588)4120944-8 s Wyss, David Verfasser aut Roth, Daniel Verfasser aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3128103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579399&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zulauf, Urs 1956- Wyss, David Roth, Daniel Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz Eidgenössische Bankenkommission (DE-588)2063140-6 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2063140-6 (DE-588)4073788-3 (DE-588)4120944-8 (DE-588)4004450-6 |
title | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |
title_auth | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |
title_exact_search | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |
title_exact_search_txtP | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |
title_full | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth |
title_fullStr | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth |
title_full_unstemmed | Finanzmarktenforcement eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz Urs Zulauf ; David Wyss ; Daniel Roth |
title_short | Finanzmarktenforcement |
title_sort | finanzmarktenforcement eingreifende verwaltungsverfahren der eidg bankenkommission zur durchsetzung des banken borsen kollektivanlagen und geldwaschereigesetzes und ausblick auf das finanzmarktaufsichtsgesetz |
title_sub | eingreifende Verwaltungsverfahren der Eidg. Bankenkommission zur Durchsetzung des Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen- und Geldwäschereigesetzes und Ausblick auf das Finanzmarktaufsichtsgesetz |
topic | Eidgenössische Bankenkommission (DE-588)2063140-6 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Aufsicht (DE-588)4120944-8 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
topic_facet | Eidgenössische Bankenkommission Kreditmarkt Aufsicht Bankenaufsicht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3128103&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579399&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zulaufurs finanzmarktenforcementeingreifendeverwaltungsverfahrendereidgbankenkommissionzurdurchsetzungdesbankenborsenkollektivanlagenundgeldwaschereigesetzesundausblickaufdasfinanzmarktaufsichtsgesetz AT wyssdavid finanzmarktenforcementeingreifendeverwaltungsverfahrendereidgbankenkommissionzurdurchsetzungdesbankenborsenkollektivanlagenundgeldwaschereigesetzesundausblickaufdasfinanzmarktaufsichtsgesetz AT rothdaniel finanzmarktenforcementeingreifendeverwaltungsverfahrendereidgbankenkommissionzurdurchsetzungdesbankenborsenkollektivanlagenundgeldwaschereigesetzesundausblickaufdasfinanzmarktaufsichtsgesetz |