Forschung, Geld und Politik: die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck ; [München] [u.a.]
Studien-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 397 S. |
ISBN: | 9783706544627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023395353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080717 | ||
007 | t | ||
008 | 080714s2007 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783706544627 |9 978-3-7065-4462-7 | ||
035 | |a (OCoLC)239704986 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023395353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pichler, Rupert |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)123587492 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschung, Geld und Politik |b die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |c Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer |
264 | 1 | |a Innsbruck ; [München] [u.a.] |b Studien-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 397 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte |v 3 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsförderung |0 (DE-588)4125049-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungspolitik |0 (DE-588)4125050-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forschungsförderung |0 (DE-588)4125049-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Forschungspolitik |0 (DE-588)4125050-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1945-2005 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stampfer, Michael |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Hofer, Reinhold |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte |v 3 |w (DE-604)BV022206493 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016578230&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016578230 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137775061008384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitung
11
1. Entwicklungslinien des Nationalen Innovationssystems
η
1.1 Periodisierung der Entwicklungen nach dem
Zweiten Weltkrieg in Österreich 18
1.2 Wirtschaftsperioden, wirtschaftspolitische Denkstile und
Konsequenzen für die Forschungs- und Technologiepolitik 20
1.3 Die Entwicklung der Erkenntnisse über Forschung,
Innovation und Wachstum und ihre Integration in Österreich 26
1.4 Österreichische Sonderwege: Sozialpartnerschaft,
Austro-Keynesianismus,
Verstaatlichtenpolitik und Risikoaversion 32
1.5 Entwicklung des österreichischen Innovationssystems -
ausgewählte quantitative Indikatoren 41
1.6 Die Periodisierung im Innovationssystem Österreichs 58
2. Eine vergebene Chance: Der Gesetzentwurf von 1949 65
2.1 Am Rand der Politik: Die Initiative des Instituts für
Wissenschaft und Kunst 67
2.2 Die Anfange der Forschungspolitik 72
2.3 Fast am Ziel: Der Weg zur Regierungsvorlage 1949 81
3. Zwischen Selbstorganisation und Staat:
Neue Initiativen in den fünfziger Jahren 97
3.1 Privatrechtliche Lösungsversuche als Fehlschläge:
Nationalfonds und Forschungsstiftung 98
3.2 Parlamentarische Initiativen als Parallelwelten 106
3.3 Die Anfänge der öffentlichen Industrieforschung in Österreich:
Seibersdorf und die Kooperativen Institute 112
4. Konkurrierende Stellvertreter der Politik: Forschungsrat,
Boltzmann-Gesellschaft und andere Akteure 121
4.1 Der Forschungsrat 123
4.2 Die Ludwig Boltzmann-Gesellschaft 131
4.3 Koexistenz und politische
Patronage
134
4.4 Ansätze zur Förderung der industriellen und
gewerblichen Forschung 144
5. Doch noch ein Gesetz?
Die Konsenssuche bleibt erfolglos 149
5.1 Die verschiedenen Vorläuferentwürfe zum FF-G
Mitte der 1960er Jahre 150
5.2 ÖVP-und
SPÖ-
Ansätze im Vergleich 154
5.3 Weitermachen auf niedrigem Niveau 159
6. „Bis in den Staatshaushalt hinein :
Die Gesetzwerdung des FF-G 1967 161
6.1 Politische Rahmenbedingungen:
Das Novum Alleinregierung 161
6.2 Die letzten Entwürfe der Parteien
vor dem Gesetzgebungsprozess 164
6.3 Die Parlamentsdebatte um das FF-G 172
6.4 Gestaltungsprinzipien und Wirkungen von FWF und
FFF:
Ein erster Blick 179
6.5 Von 1967 bis 1970: Eine neue Normalität 185
7. Parallele Linien:
Die Forschungspolitik der „langen siebziger Jahre 195
7.1 Die Forschungspolitik und die Neuen Zeiten 195
7.2 Rahmenbedingungen, reformpolitische Ansätze und
forschungspolitische Konsequenzen 198
7.3 Endlich am Tisch der Großen essen, oder:
Die OECD als Autoritätsperson 205
7.4 Die Einrichtung und Arbeit des BMWF 208
7.5 Die Österreichische Forschungskonzeption 1972 216
7.6 Die beiden Fonds in den 1970er Jahren:
Quantität, Qualität und Kontinuität 221
7.7 Ressortforschung und Forschungsschwerpunkte 233
7.8 In der Konsensfalle: Das Forschungsorganisationsgesetz 1981 243
8. Verborgene Aufbrüche, manifeste Zweifel:
Ein Blick auf die achtziger und neunziger Jahre 263
8.1 In Zeiten des verschärften Realismus 263
8.2 Von der Forschungskonzeption 80 zu
vielen Technologiepolitischen Konzepten 266
8.3 Neue Spieler und neue Instrumente 282
8.4 Fonds, Ressorts und Politik:
Parallele Linien, Schwingungen und Knoten 295
9. Das „Ende der Geschichte ?
Die Forschungsförderungs-Strukturreform 2004 321
9.1 Zu viel Vielfalt? 321
9.2 FWF und
FFF
unter der Lupe von
Rechnungshof und Evaluierung 324
9.3 Das Forschungsförderungs-Strukturreformgesetz 2004 329
10. Die Forschungsförderung in Zahlen 337
Epilog: Das Große Ausgeben
Збз
Quellen und Literatur 369
Abkürzungsverzeichnis 390
Tabellenverzeichnis 394
Abbildungsverzeichnis 395
Personenregister 396
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitung
11
1. Entwicklungslinien des Nationalen Innovationssystems
η
1.1 Periodisierung der Entwicklungen nach dem
Zweiten Weltkrieg in Österreich 18
1.2 Wirtschaftsperioden, wirtschaftspolitische Denkstile und
Konsequenzen für die Forschungs- und Technologiepolitik 20
1.3 Die Entwicklung der Erkenntnisse über Forschung,
Innovation und Wachstum und ihre Integration in Österreich 26
1.4 Österreichische Sonderwege: Sozialpartnerschaft,
Austro-Keynesianismus,
Verstaatlichtenpolitik und Risikoaversion 32
1.5 Entwicklung des österreichischen Innovationssystems -
ausgewählte quantitative Indikatoren 41
1.6 Die Periodisierung im Innovationssystem Österreichs 58
2. Eine vergebene Chance: Der Gesetzentwurf von 1949 65
2.1 Am Rand der Politik: Die Initiative des Instituts für
Wissenschaft und Kunst 67
2.2 Die Anfange der Forschungspolitik 72
2.3 Fast am Ziel: Der Weg zur Regierungsvorlage 1949 81
3. Zwischen Selbstorganisation und Staat:
Neue Initiativen in den fünfziger Jahren 97
3.1 Privatrechtliche Lösungsversuche als Fehlschläge:
Nationalfonds und Forschungsstiftung 98
3.2 Parlamentarische Initiativen als Parallelwelten 106
3.3 Die Anfänge der öffentlichen Industrieforschung in Österreich:
Seibersdorf und die Kooperativen Institute 112
4. Konkurrierende Stellvertreter der Politik: Forschungsrat,
Boltzmann-Gesellschaft und andere Akteure 121
4.1 Der Forschungsrat 123
4.2 Die Ludwig Boltzmann-Gesellschaft 131
4.3 Koexistenz und politische
Patronage
134
4.4 Ansätze zur Förderung der industriellen und
gewerblichen Forschung 144
5. Doch noch ein Gesetz?
Die Konsenssuche bleibt erfolglos 149
5.1 Die verschiedenen Vorläuferentwürfe zum FF-G
Mitte der 1960er Jahre 150
5.2 ÖVP-und
SPÖ-
Ansätze im Vergleich 154
5.3 Weitermachen auf niedrigem Niveau 159
6. „Bis in den Staatshaushalt hinein":
Die Gesetzwerdung des FF-G 1967 161
6.1 Politische Rahmenbedingungen:
Das Novum Alleinregierung 161
6.2 Die letzten Entwürfe der Parteien
vor dem Gesetzgebungsprozess 164
6.3 Die Parlamentsdebatte um das FF-G 172
6.4 Gestaltungsprinzipien und Wirkungen von FWF und
FFF:
Ein erster Blick 179
6.5 Von 1967 bis 1970: Eine neue Normalität 185
7. Parallele Linien:
Die Forschungspolitik der „langen" siebziger Jahre 195
7.1 Die Forschungspolitik und die Neuen Zeiten 195
7.2 Rahmenbedingungen, reformpolitische Ansätze und
forschungspolitische Konsequenzen 198
7.3 Endlich am Tisch der Großen essen, oder:
Die OECD als Autoritätsperson 205
7.4 Die Einrichtung und Arbeit des BMWF 208
7.5 Die Österreichische Forschungskonzeption 1972 216
7.6 Die beiden Fonds in den 1970er Jahren:
Quantität, Qualität und Kontinuität 221
7.7 Ressortforschung und Forschungsschwerpunkte 233
7.8 In der Konsensfalle: Das Forschungsorganisationsgesetz 1981 243
8. Verborgene Aufbrüche, manifeste Zweifel:
Ein Blick auf die achtziger und neunziger Jahre 263
8.1 In Zeiten des verschärften Realismus 263
8.2 Von der Forschungskonzeption 80 zu
vielen Technologiepolitischen Konzepten 266
8.3 Neue Spieler und neue Instrumente 282
8.4 Fonds, Ressorts und Politik:
Parallele Linien, Schwingungen und Knoten 295
9. Das „Ende der Geschichte"?
Die Forschungsförderungs-Strukturreform 2004 321
9.1 Zu viel Vielfalt? 321
9.2 FWF und
FFF
unter der Lupe von
Rechnungshof und Evaluierung 324
9.3 Das Forschungsförderungs-Strukturreformgesetz 2004 329
10. Die Forschungsförderung in Zahlen 337
Epilog: Das Große Ausgeben
Збз
Quellen und Literatur 369
Abkürzungsverzeichnis 390
Tabellenverzeichnis 394
Abbildungsverzeichnis 395
Personenregister 396 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pichler, Rupert 1967- Stampfer, Michael Hofer, Reinhold |
author_GND | (DE-588)123587492 |
author_facet | Pichler, Rupert 1967- Stampfer, Michael Hofer, Reinhold |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Pichler, Rupert 1967- |
author_variant | r p rp m s ms r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023395353 |
ctrlnum | (OCoLC)239704986 (DE-599)BVBBV023395353 |
era | Geschichte 1945-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02124nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023395353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080714s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783706544627</subfield><subfield code="9">978-3-7065-4462-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239704986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023395353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Rupert</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123587492</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschung, Geld und Politik</subfield><subfield code="b">die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005</subfield><subfield code="c">Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck ; [München] [u.a.]</subfield><subfield code="b">Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">397 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125050-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Forschungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125050-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stampfer, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer, Reinhold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022206493</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016578230&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016578230</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV023395353 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:21:38Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783706544627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016578230 |
oclc_num | 239704986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 397 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Studien-Verl. |
record_format | marc |
series | Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte |
series2 | Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte |
spelling | Pichler, Rupert 1967- Verfasser (DE-588)123587492 aut Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer Innsbruck ; [München] [u.a.] Studien-Verl. 2007 397 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte 3 Geschichte 1945-2005 gnd rswk-swf Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd rswk-swf Forschungspolitik (DE-588)4125050-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 s Geschichte 1945-2005 z DE-604 Forschungspolitik (DE-588)4125050-3 s Stampfer, Michael Verfasser aut Hofer, Reinhold Verfasser aut Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte 3 (DE-604)BV022206493 3 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016578230&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pichler, Rupert 1967- Stampfer, Michael Hofer, Reinhold Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 Innovationsmuster in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd Forschungspolitik (DE-588)4125050-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125049-7 (DE-588)4125050-3 (DE-588)4043271-3 |
title | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |
title_auth | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |
title_exact_search | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |
title_exact_search_txtP | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |
title_full | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer |
title_fullStr | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer |
title_full_unstemmed | Forschung, Geld und Politik die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 Rupert Pichler, Michael Stampfer, Reinhold Hofer |
title_short | Forschung, Geld und Politik |
title_sort | forschung geld und politik die staatliche forschungsforderung in osterreich 1945 2005 |
title_sub | die staatliche Forschungsförderung in Österreich 1945 - 2005 |
topic | Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd Forschungspolitik (DE-588)4125050-3 gnd |
topic_facet | Forschungsförderung Forschungspolitik Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016578230&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022206493 |
work_keys_str_mv | AT pichlerrupert forschunggeldundpolitikdiestaatlicheforschungsforderunginosterreich19452005 AT stampfermichael forschunggeldundpolitikdiestaatlicheforschungsforderunginosterreich19452005 AT hoferreinhold forschunggeldundpolitikdiestaatlicheforschungsforderunginosterreich19452005 |