Esloher Forschungen: 3 Politik und Verwaltung im Esloher Raum
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eslohe
Gemeinde Eslohe
2002
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 494 S. zahlr. Ill. 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023394981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 080714s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B51,1179 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975930931 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)181471276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023394981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
110 | 1 | |a Eslohe (Sauerland) |e Verfasser |0 (DE-588)4015538-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Esloher Forschungen |n 3 |p Politik und Verwaltung im Esloher Raum |c im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen |
264 | 1 | |a Eslohe |b Gemeinde Eslohe |c 2002 | |
300 | |a 494 S. |b zahlr. Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Franzen, Rudolf |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023394970 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016577866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016577866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137774504214528 |
---|---|
adam_text | Inhalt
8 Zum Geleit
9 Esloher Forschungen
III
Vorwort von Rudolf
Franzén
11 Zur weltlichen Geschichte des Esloher Raumes
Alfred
Bruns
18 Kriegsturbulenzen
19 Kreissitz Eslohe
24 Die örtliche Entwicklung von Eslohe
28 Medizinisch-topografische Verhältnisse des Kreises Meschede 1837
29 Kirchspielchronik von Amtmann Ashölter 1848
34 Separation oder Umlegung
36 Das Kaiserreich
37 Der Erste Weltkrieg 1914-1918
51 Zur Geschichte des Ritterguts Wenne
Horst Conrad
59 Im sogenannten „Dritten Reich
Alfred
Bruns
61 Wahlen 1924
62 Agitation 1926
63 Reichs- und Landtagswahl 1928
64 Kreistagswahl 1929
64 Provinziallandtag 1929
65 Reichstagswahl 1930
67 Reichspräsidentenwahl 1932
68 Landtagswahl April 1932
69 Reichstagswahl
juli
1932
70 Reichstagswahl November 1932
71 Reichstagswahl März 1933
71 Provinziallandtag März 1933
72 Kreistagswahl März 1933
72 Das kommunale Leben im Dritten Reich
96 Feiern und Gedenktage
109 Gleichschaltung
114 Abstimmungen November 1933
115 Der Ahnenpass
116 Eine Urkunde von 1937
117 Fünfter Jahrestag des Sieges 1938
120 Die NSDAP in Wenholthausen
125 Die NSDAP in
Eslohe
128
Die
NSDAP in Reiste
129
Die
NSDAP in anderen Gemeinden
131 Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel
138 Neue Vereine
141 Hermann Vesper
144 Dr. Josef Bernholz
145 Landjahrlager Blessenohl
150 Vom Bauernleben im „Dritten Reich
157 Kriegsereignisse im Amt Eslohe
159 Das Ende des „Dritten Reiches im Amt Eslohe
171 Aufzeichnungen von Fritz Heinrichs zu Eslohe, 1929-1946
176 Aufzeichnungen von Wilhelm Ernst, Amtsdirektor zu Eslohe: Kriegsende und Neuanfang 1945
177 Gefallene, Tote und Vermisste 1939-1945
187 Der Arbeitsdienst in Eslohe
Rudolf
Franzén
202 Der weibliche Arbeitsdienst
207 Die Flugwache
Wilhelm Molitor
2 Ъ
Lebenserinnerungen Olga Schulte
237 Stationen 1945-1950 - Lebenserinnerungen Fritz Heinrichs
Fritz Heinrichs
255 Eslohe nach 1945 - die ersten Jahre
Alfred
Bruns
257 Ich erinnere mich -Anna Feldmann, Paderborn
264 Aufzeichnungen von Wilhelm Ernst, Amtsdirektor zu Eslohe
267 Aufzeichnungen von Wilhelm Molitor, Eslohe
268 Lageberichte des Amtes Eslohe
279 Gemeindechronik in Bildern
282 Über 50 Jahre CDU in Eslohe - von Georg Freiherr von Weichs
287 Die SPD in Eslohe - von Arno Albers
291 Die Feuerwehr
Alfred
Bruns
¡09
Gesundheitswesen
Alfred
Bruns
312
Ärzte
315
Zahnärzte
316
Apotheken
319
Hebammen
321
Das Krankenhaus in Eslohe
330
Krankenpflege und Krankenschwestern
331
Krankenkassen
333 Das Schulwesen der Gemeinde Eslohe
Heribert Schulz
335 Von den Anfängen des dörflichen Schulwesens
338 Zur Lebenssituation der ersten Dorfschulmeister
340 Die Entwicklung der Dorfschulen im 19. Jahrhundert
344 Die Reform des Volksschulwesens im Königreich Preußen
346 Die Weiterentwicklung des Schulwesens im Kaiserreich
349 Die Anfänge der Esloher Rektoratschule
350 Die Ansiedlung der Landwirtschaftsschule in Eslohe
351 Die innere und äußere Schulentwicklung in der Wilhelminischen Ära
356 Das Schulwesen während des Ersten Weltkrieges
359 Die Schulentwicklung in der Weimarer Republik
365 Schule unter dem Diktat des Nationalsozialismus
372 Der Zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen
375 Die schwierigen jähre der Nachkriegszeit
389 Wandel und Auflösung der Volksschulen
424 Erläuterung der Fußnoten
426 Lehrerverzeichnisse
432 Quellen- und Literaturverzeichnis
422 Die Schulgemeinde Eslohe im Jahr 2000 auf einen Blick
435 Amtspersonen und Gemeindestatistik zu Eslohe
Alfred
Bruns
456 Index
erstellt von Alfred
Bruns
|
adam_txt |
Inhalt
8 Zum Geleit
9 Esloher Forschungen
III
Vorwort von Rudolf
Franzén
11 Zur weltlichen Geschichte des Esloher Raumes
Alfred
Bruns
18 Kriegsturbulenzen
19 Kreissitz Eslohe
24 Die örtliche Entwicklung von Eslohe
28 Medizinisch-topografische Verhältnisse des Kreises Meschede 1837
29 Kirchspielchronik von Amtmann Ashölter 1848
34 Separation oder Umlegung
36 Das Kaiserreich
37 Der Erste Weltkrieg 1914-1918
51 Zur Geschichte des Ritterguts Wenne
Horst Conrad
59 Im sogenannten „Dritten Reich"
Alfred
Bruns
61 Wahlen 1924
62 Agitation 1926
63 Reichs- und Landtagswahl 1928
64 Kreistagswahl 1929
64 Provinziallandtag 1929
65 Reichstagswahl 1930
67 Reichspräsidentenwahl 1932
68 Landtagswahl April 1932
69 Reichstagswahl
juli
1932
70 Reichstagswahl November 1932
71 Reichstagswahl März 1933
71 Provinziallandtag März 1933
72 Kreistagswahl März 1933
72 Das kommunale Leben im Dritten Reich
96 Feiern und Gedenktage
109 Gleichschaltung
114 Abstimmungen November 1933
115 Der Ahnenpass
116 Eine Urkunde von 1937
117 Fünfter Jahrestag des Sieges 1938
120 Die NSDAP in Wenholthausen
125 Die NSDAP in
Eslohe
128
Die
NSDAP in Reiste
129
Die
NSDAP in anderen Gemeinden
131 Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel
138 Neue Vereine
141 Hermann Vesper
144 Dr. Josef Bernholz
145 Landjahrlager Blessenohl
150 Vom Bauernleben im „Dritten Reich"
157 Kriegsereignisse im Amt Eslohe
159 Das Ende des „Dritten Reiches" im Amt Eslohe
171 Aufzeichnungen von Fritz Heinrichs zu Eslohe, 1929-1946
176 Aufzeichnungen von Wilhelm Ernst, Amtsdirektor zu Eslohe: Kriegsende und Neuanfang 1945
177 Gefallene, Tote und Vermisste 1939-1945
187 Der Arbeitsdienst in Eslohe
Rudolf
Franzén
202 Der weibliche Arbeitsdienst
207 Die Flugwache
Wilhelm Molitor
2\Ъ
Lebenserinnerungen Olga Schulte
237 Stationen 1945-1950 - Lebenserinnerungen Fritz Heinrichs
Fritz Heinrichs
255 Eslohe nach 1945 - die ersten Jahre
Alfred
Bruns
257 Ich erinnere mich -Anna Feldmann, Paderborn
264 Aufzeichnungen von Wilhelm Ernst, Amtsdirektor zu Eslohe
267 Aufzeichnungen von Wilhelm Molitor, Eslohe
268 Lageberichte des Amtes Eslohe
279 Gemeindechronik in Bildern
282 Über 50 Jahre CDU in Eslohe - von Georg Freiherr von Weichs
287 Die SPD in Eslohe - von Arno Albers
291 Die Feuerwehr
Alfred
Bruns
¡09
Gesundheitswesen
Alfred
Bruns
312
Ärzte
315
Zahnärzte
316
Apotheken
319
Hebammen
321
Das Krankenhaus in Eslohe
330
Krankenpflege und Krankenschwestern
331
Krankenkassen
333 Das Schulwesen der Gemeinde Eslohe
Heribert Schulz
335 Von den Anfängen des dörflichen Schulwesens
338 Zur Lebenssituation der ersten Dorfschulmeister
340 Die Entwicklung der Dorfschulen im 19. Jahrhundert
344 Die Reform des Volksschulwesens im Königreich Preußen
346 Die Weiterentwicklung des Schulwesens im Kaiserreich
349 Die Anfänge der Esloher Rektoratschule
350 Die Ansiedlung der Landwirtschaftsschule in Eslohe
351 Die innere und äußere Schulentwicklung in der Wilhelminischen Ära
356 Das Schulwesen während des Ersten Weltkrieges
359 Die Schulentwicklung in der Weimarer Republik
365 Schule unter dem Diktat des Nationalsozialismus
372 Der Zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen
375 Die schwierigen jähre der Nachkriegszeit
389 Wandel und Auflösung der Volksschulen
424 Erläuterung der Fußnoten
426 Lehrerverzeichnisse
432 Quellen- und Literaturverzeichnis
422 Die Schulgemeinde Eslohe im Jahr 2000 auf einen Blick
435 Amtspersonen und Gemeindestatistik zu Eslohe
Alfred
Bruns
456 Index
erstellt von Alfred
Bruns |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Franzen, Rudolf |
author2_role | edt |
author2_variant | r f rf |
author_corporate | Eslohe (Sauerland) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Franzen, Rudolf Eslohe (Sauerland) |
author_sort | Eslohe (Sauerland) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023394981 |
ctrlnum | (OCoLC)181471276 (DE-599)BVBBV023394981 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01195nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023394981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080714s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B51,1179</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975930931</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181471276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023394981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eslohe (Sauerland)</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015538-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Esloher Forschungen</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Politik und Verwaltung im Esloher Raum</subfield><subfield code="c">im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eslohe</subfield><subfield code="b">Gemeinde Eslohe</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">494 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franzen, Rudolf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023394970</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016577866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016577866</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023394981 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:21:30Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4015538-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016577866 |
oclc_num | 181471276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 494 S. zahlr. Ill. 25 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Gemeinde Eslohe |
record_format | marc |
spelling | Eslohe (Sauerland) Verfasser (DE-588)4015538-9 aut Esloher Forschungen 3 Politik und Verwaltung im Esloher Raum im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen Eslohe Gemeinde Eslohe 2002 494 S. zahlr. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Franzen, Rudolf edt (DE-604)BV023394970 3 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016577866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Esloher Forschungen |
title | Esloher Forschungen |
title_auth | Esloher Forschungen |
title_exact_search | Esloher Forschungen |
title_exact_search_txtP | Esloher Forschungen |
title_full | Esloher Forschungen 3 Politik und Verwaltung im Esloher Raum im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen |
title_fullStr | Esloher Forschungen 3 Politik und Verwaltung im Esloher Raum im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen |
title_full_unstemmed | Esloher Forschungen 3 Politik und Verwaltung im Esloher Raum im Auftr. der Gemeinde hrsg. von Rudolf Franzen |
title_short | Esloher Forschungen |
title_sort | esloher forschungen politik und verwaltung im esloher raum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016577866&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023394970 |
work_keys_str_mv | AT eslohesauerland esloherforschungen3 AT franzenrudolf esloherforschungen3 |