Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern: das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2008
|
Schriftenreihe: | Kriminologie und Kriminalsoziologie
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 257, LIV S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830919841 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023391803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160503 | ||
007 | t | ||
008 | 080711s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N26,0769 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989142825 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830919841 |c Pb. : EUR 39.90 |9 978-3-8309-1984-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830919841 | |
035 | |a (OCoLC)244080933 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989142825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 345.43561408 |2 22/ger | |
084 | |a PH 8420 |0 (DE-625)136501: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Khostevan, Alireza |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)135977851 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern |b das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |c Alireza Khostevan |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2008 | |
300 | |a 257, LIV S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminologie und Kriminalsoziologie |v 7 | |
502 | |a Zugl. : Münster, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendlicher Intensivtäter |0 (DE-588)4128828-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschleunigtes Verfahren |0 (DE-588)4144869-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Münster (Westf) |0 (DE-588)4040608-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Münster (Westf) |0 (DE-588)4040608-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendlicher Intensivtäter |0 (DE-588)4128828-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendstrafverfahren |0 (DE-588)4125279-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beschleunigtes Verfahren |0 (DE-588)4144869-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kriminologie und Kriminalsoziologie |v 7 |w (DE-604)BV022259163 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.waxmann.com/kat/1984.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016574730&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016574730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090741574172672 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis XI
Vorwort XIII
A. Einleitung 1
B. Jugendkriminalität, Mehrfach- und Intensivtäter in der Kriminologie und
der Kriminalpolitik. 4
I. Jugendkriminologische Grundlagen und Erkenntnisquellen 4
II. Verbreitung und Entwicklung der Jugendkriminalität im Hellfeld 6
HI. Begriff und statistische Zuordnung von jungen Mehrfach- und Intensivtätern 9
1. Begriff und Definition 9
2. Hell- und Dunkelfelderkenntnisse 12
IV. Zusammenfassung 17
C. Modellprojekt B-Verfahren: Zügiges Jugendstrafverfahren bei Mehrfach-
und Intensivtätern 19
I. Vereinbarung zwischen den Justizbehörden, der Stadt Münster und dem
Amtsgericht Münster 19
II. Geplanter Verfahrensablauf. 22
III. Evaluation durch das Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Münster.23
IV. Vergleichbare Projekte 24
V. Zusammenfassung 25
D. Verfassung*-, strafprozess- und verwaltungsrechtliche Aspekte 27
I. Rechtsstaatliche Garantien 27
1. Beschleunigung im Strafprozess: Zügiger Prozess vs. Beschleunigtes
Verfahren vs. kurzer Prozess 27
2. Gewaltenteilung 35
3. Unabhängigkeit der Richter 36
4. Gleichheit vor dem Gesetz (Art. 3 Abs. 1 GG) 39
II. Rechtsbestand und -Wirkung der Vereinbarung 39
1. Rechtsnatur der Vereinbarung und Bindungswirkung 39
2. Zulässigkeit und Grenzen 42
III. Zusammenfassung 43
E. Methodische Vorgehensweise bei der Begleitforschung 44
I. Informationsfluss zwischen den beteiligten Institutionen und Personen im Projekt.44
II. Instrumente der Sozialforschung 46
1. Feldexperiment 46
2. Quasi-Experiment 47
3. Untersuchung der Probanden 48
a) Qualitatives problemzentriertes Interview 48
b) Validität der Interviews 49
c) Standardisierter Fragebogen 50
d) Interviewte Probanden 52
e) Aktenerhebung 54
4. Experteninterviews 55
VIII Inhalt
III. Verknüpfung mit dem Forschungsprojekt „Kriminalität in der modernen Stadt" 56
IV. Einteilung in Untersuchungs- und Vergleichsgruppe 57
V. Zusammenfassung 59
F. Befunde hinsichtlich der Probanden des zügigen Jugendstrafverfahrens 60
I. Tätertypen 60
1. Typenbeschreibung-Typ 1 (Diebstahl, häufig) 62
2. Typenbeschreibung - Typ 2 (Diebstahl, weniger häufig) 63
3. Typenbeschreibung-Typ 3 (Gewalt) 64
4. Typenbeschreibung - Typ 4 (Sonstige) 65
II. Registrierte und selbstberichtete Delinquenz, Verhältnis zwischen Hellfeld und
Dunkelfeld 67
1. Situation bei der Münsteraner Gesamtjugendpopulation 68
2. Gesamtbetrachtung aller (interviewten) Probanden 71
a) Betäubungsmittel 73
b) Körperverletzung 75
c) einfache Eigentumsdelikte 75
d) schwere Eigentumsdelikte 77
e) sonstige Delikte 80
3. Fallbeispiel „Frank" 80
III. Motivation und Inhibition 86
1. Motivation 86
2. Inhibition 92
IV. Normale und zügige Strafverfahren 96
1. Zugrunde liegende Straftaten 96
2. Die Verfahrensbeteiligten aus Sicht der befragten Jugendlichen 97
a) Polizei 97
b) Staatsanwaltschaft 100
c) Gericht 102
d) Jugendgerichtshilfe 104
e) Verteidiger 107
f) Opfer 108
g) Zeugen 109
h) Mittäter 109
3. Wahrnehmung des Verfahrensausgangs 110
4. Wahrnehmung des gesamten Verfahrens durch die Jugendlichen 112
5. Vergleichendes Fazit aus der Sicht der Jugendlichen 112
V. Einstellungen der Probanden zu den verhängten Sanktionen 114
1. Erziehungsmaßregeln 115
2. Auflagen 117
3. Jugendarrest 119
VI. Rechtsbewusstsein und Neutralisation 122
1. Neutralisation 123
2. Rechtsbewusstsein 124
VII. Lebensbedingungen 130
1. Räumliche Verteilung der Probanden in Münster 131
2. Eltemfamilie 133
3. Herkunft und Sprache 137
4. Schule und Ausbildung 138
VIII. Zusammenfassung 141
Inhalt IX
G. Die Durchführung des zügigen Jugendstrafverfahrens 144
I. Umsetzung der Vereinbarung auf der institutionellen Ebene 144
II. Die Verfahrensdauer 145
1. Die Gesamtentwicklung während der Projektlaufzeit 145
2. Dauer und Verkürzungspraxis bei den beteiligten Institutionen, 148
a) Polizei 149
b) Schnittstelle Polizei -Jugendgerichtshilfe 152
c) Jugendgerichtshilfe 152
d) Schnittstelle Polizei - Staatsanwaltschaft 154
e) Staatsanwaltschaft 155
f) Schnittstelle Staatsanwaltschaft - Amtsgericht 158
g) Amtsgericht 159
h) Fallbeispiel „Stefan" 169
i) Vollstreckung 170
III. Klassifikation und Intensivtäterauswahl durch die Polizei 173
IV. Behandlung der ausgewählten Mehrfach- und Intensivtäter durch die beteiligten
Institutionen 180
I.Polizei 180
2. Staatsanwaltschaft 183
a) Innerbehördliche Organisation 183
b) Beschuldigtenvernehmung 184
c) Staatsanwaltliche Sitzungsvertretung 185
d) Diversion nach § 45 Abs. 3 JGG 188
3. Jugendgerichtshilfe 190
4. Gericht 192
a) Bestellung von Pflichtverteidigern 193
b) Richterliche Vernehmung 193
c) Angeklagte Jugendliche mit Migrationshintergrund 194
d) Sanktionierungsüberlegungen der Richter 195
V. Sanktionen 198
1. Arbeitsleistungen 198
2. Anti-Gewalttraining 200
3. Jugendarrest 200
4. Jugendstrafe 202
5. Untersuchungshaft 203
6. Fallbeispiel „Sascha" 206
VI. Zusammenfassung 214
H. Erwartete und eingetretene Effekte 218
I. Registrierungsverläufe im Vergleich 218
1. Fehlerquellen bei der Auswertung 218
2. Vergleichsebene I: Gesamtbetrachtung Untersuchungsgruppe —
Vergleichsgruppe 219
3. Vergleichsebene 11: Betrachtung innerhalb von Tätertypen 222
a) Typengruppen 1 und 2 224
b) Typengruppe 3 - am Beispiel von „Frank" 225
II. Fazit aus der Sicht der Beteiligten 232
III. Zusammenfassung 233
I. Gesamtzusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse 235
X Inhalt
Literatur 247
Anlasen XV
1. Vereinbarungstext XV
2. Ergebnisprotokoll der vorangehenden Besprechung vom 15.6.2000 XVII
3. Muster des Fragebogens XIX
4. Muster des Interviewleitfadens XLVI
5. Muster des ersten Informationsschreibens an die Jugendlichen XLVIII
6. Muster des zweiten Informationsschreibens an die Jugendlichen LI
7. Muster des Informationsschreibens an die Eltern der minderjährigen
Jugendlichen LI1I |
adam_txt |
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis XI
Vorwort XIII
A. Einleitung 1
B. Jugendkriminalität, Mehrfach- und Intensivtäter in der Kriminologie und
der Kriminalpolitik. 4
I. Jugendkriminologische Grundlagen und Erkenntnisquellen 4
II. Verbreitung und Entwicklung der Jugendkriminalität im Hellfeld 6
HI. Begriff und statistische Zuordnung von jungen Mehrfach- und Intensivtätern 9
1. Begriff und Definition 9
2. Hell- und Dunkelfelderkenntnisse 12
IV. Zusammenfassung 17
C. Modellprojekt B-Verfahren: Zügiges Jugendstrafverfahren bei Mehrfach-
und Intensivtätern 19
I. Vereinbarung zwischen den Justizbehörden, der Stadt Münster und dem
Amtsgericht Münster 19
II. Geplanter Verfahrensablauf. 22
III. Evaluation durch das Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Münster.23
IV. Vergleichbare Projekte 24
V. Zusammenfassung 25
D. Verfassung*-, strafprozess- und verwaltungsrechtliche Aspekte 27
I. Rechtsstaatliche Garantien 27
1. Beschleunigung im Strafprozess: Zügiger Prozess vs. Beschleunigtes
Verfahren vs. kurzer Prozess 27
2. Gewaltenteilung 35
3. Unabhängigkeit der Richter 36
4. Gleichheit vor dem Gesetz (Art. 3 Abs. 1 GG) 39
II. Rechtsbestand und -Wirkung der Vereinbarung 39
1. Rechtsnatur der Vereinbarung und Bindungswirkung 39
2. Zulässigkeit und Grenzen 42
III. Zusammenfassung 43
E. Methodische Vorgehensweise bei der Begleitforschung 44
I. Informationsfluss zwischen den beteiligten Institutionen und Personen im Projekt.44
II. Instrumente der Sozialforschung 46
1. Feldexperiment 46
2. Quasi-Experiment 47
3. Untersuchung der Probanden 48
a) Qualitatives problemzentriertes Interview 48
b) Validität der Interviews 49
c) Standardisierter Fragebogen 50
d) Interviewte Probanden 52
e) Aktenerhebung 54
4. Experteninterviews 55
VIII Inhalt
III. Verknüpfung mit dem Forschungsprojekt „Kriminalität in der modernen Stadt" 56
IV. Einteilung in Untersuchungs- und Vergleichsgruppe 57
V. Zusammenfassung 59
F. Befunde hinsichtlich der Probanden des zügigen Jugendstrafverfahrens 60
I. Tätertypen 60
1. Typenbeschreibung-Typ 1 (Diebstahl, häufig) 62
2. Typenbeschreibung - Typ 2 (Diebstahl, weniger häufig) 63
3. Typenbeschreibung-Typ 3 (Gewalt) 64
4. Typenbeschreibung - Typ 4 (Sonstige) 65
II. Registrierte und selbstberichtete Delinquenz, Verhältnis zwischen Hellfeld und
Dunkelfeld 67
1. Situation bei der Münsteraner Gesamtjugendpopulation 68
2. Gesamtbetrachtung aller (interviewten) Probanden 71
a) Betäubungsmittel 73
b) Körperverletzung 75
c) einfache Eigentumsdelikte 75
d) schwere Eigentumsdelikte 77
e) sonstige Delikte 80
3. Fallbeispiel „Frank" 80
III. Motivation und Inhibition 86
1. Motivation 86
2. Inhibition 92
IV. Normale und zügige Strafverfahren 96
1. Zugrunde liegende Straftaten 96
2. Die Verfahrensbeteiligten aus Sicht der befragten Jugendlichen 97
a) Polizei 97
b) Staatsanwaltschaft 100
c) Gericht 102
d) Jugendgerichtshilfe 104
e) Verteidiger 107
f) Opfer 108
g) Zeugen 109
h) Mittäter 109
3. Wahrnehmung des Verfahrensausgangs 110
4. Wahrnehmung des gesamten Verfahrens durch die Jugendlichen 112
5. Vergleichendes Fazit aus der Sicht der Jugendlichen 112
V. Einstellungen der Probanden zu den verhängten Sanktionen 114
1. Erziehungsmaßregeln 115
2. Auflagen 117
3. Jugendarrest 119
VI. Rechtsbewusstsein und Neutralisation 122
1. Neutralisation 123
2. Rechtsbewusstsein 124
VII. Lebensbedingungen 130
1. Räumliche Verteilung der Probanden in Münster 131
2. Eltemfamilie 133
3. Herkunft und Sprache 137
4. Schule und Ausbildung 138
VIII. Zusammenfassung 141
Inhalt IX
G. Die Durchführung des zügigen Jugendstrafverfahrens 144
I. Umsetzung der Vereinbarung auf der institutionellen Ebene 144
II. Die Verfahrensdauer 145
1. Die Gesamtentwicklung während der Projektlaufzeit 145
2. Dauer und Verkürzungspraxis bei den beteiligten Institutionen, 148
a) Polizei 149
b) Schnittstelle Polizei -Jugendgerichtshilfe 152
c) Jugendgerichtshilfe 152
d) Schnittstelle Polizei - Staatsanwaltschaft 154
e) Staatsanwaltschaft 155
f) Schnittstelle Staatsanwaltschaft - Amtsgericht 158
g) Amtsgericht 159
h) Fallbeispiel „Stefan" 169
i) Vollstreckung 170
III. Klassifikation und Intensivtäterauswahl durch die Polizei 173
IV. Behandlung der ausgewählten Mehrfach- und Intensivtäter durch die beteiligten
Institutionen 180
I.Polizei 180
2. Staatsanwaltschaft 183
a) Innerbehördliche Organisation 183
b) Beschuldigtenvernehmung 184
c) Staatsanwaltliche Sitzungsvertretung 185
d) Diversion nach § 45 Abs. 3 JGG 188
3. Jugendgerichtshilfe 190
4. Gericht 192
a) Bestellung von Pflichtverteidigern 193
b) Richterliche Vernehmung 193
c) Angeklagte Jugendliche mit Migrationshintergrund 194
d) Sanktionierungsüberlegungen der Richter 195
V. Sanktionen 198
1. Arbeitsleistungen 198
2. Anti-Gewalttraining 200
3. Jugendarrest 200
4. Jugendstrafe 202
5. Untersuchungshaft 203
6. Fallbeispiel „Sascha" 206
VI. Zusammenfassung 214
H. Erwartete und eingetretene Effekte 218
I. Registrierungsverläufe im Vergleich 218
1. Fehlerquellen bei der Auswertung 218
2. Vergleichsebene I: Gesamtbetrachtung Untersuchungsgruppe —
Vergleichsgruppe 219
3. Vergleichsebene 11: Betrachtung innerhalb von Tätertypen 222
a) Typengruppen 1 und 2 224
b) Typengruppe 3 - am Beispiel von „Frank" 225
II. Fazit aus der Sicht der Beteiligten 232
III. Zusammenfassung 233
I. Gesamtzusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse 235
X Inhalt
Literatur 247
Anlasen XV
1. Vereinbarungstext XV
2. Ergebnisprotokoll der vorangehenden Besprechung vom 15.6.2000 XVII
3. Muster des Fragebogens XIX
4. Muster des Interviewleitfadens XLVI
5. Muster des ersten Informationsschreibens an die Jugendlichen XLVIII
6. Muster des zweiten Informationsschreibens an die Jugendlichen LI
7. Muster des Informationsschreibens an die Eltern der minderjährigen
Jugendlichen LI1I |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Khostevan, Alireza 1975- |
author_GND | (DE-588)135977851 |
author_facet | Khostevan, Alireza 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Khostevan, Alireza 1975- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023391803 |
classification_rvk | PH 8420 |
ctrlnum | (OCoLC)244080933 (DE-599)DNB989142825 |
dewey-full | 345.43561408 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43561408 |
dewey-search | 345.43561408 |
dewey-sort | 3345.43561408 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023391803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080711s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N26,0769</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989142825</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830919841</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">978-3-8309-1984-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830919841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244080933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989142825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43561408</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Khostevan, Alireza</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135977851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern</subfield><subfield code="b">das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren"</subfield><subfield code="c">Alireza Khostevan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257, LIV S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminologie und Kriminalsoziologie</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl. : Münster, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendlicher Intensivtäter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128828-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschleunigtes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144869-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040608-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Münster (Westf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040608-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendlicher Intensivtäter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128828-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beschleunigtes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144869-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminologie und Kriminalsoziologie</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022259163</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.waxmann.com/kat/1984.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016574730&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016574730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 gnd |
geographic_facet | Münster (Westf) |
id | DE-604.BV023391803 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:20:16Z |
indexdate | 2024-07-20T09:44:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830919841 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016574730 |
oclc_num | 244080933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-B1533 DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-B1533 DE-739 |
physical | 257, LIV S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Kriminologie und Kriminalsoziologie |
series2 | Kriminologie und Kriminalsoziologie |
spelling | Khostevan, Alireza 1975- Verfasser (DE-588)135977851 aut Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" Alireza Khostevan Münster ; München [u.a.] Waxmann 2008 257, LIV S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminologie und Kriminalsoziologie 7 Zugl. : Münster, Univ., Diss., 2008 Jugendlicher Intensivtäter (DE-588)4128828-2 gnd rswk-swf Beschleunigtes Verfahren (DE-588)4144869-8 gnd rswk-swf Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd rswk-swf Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 g Jugendlicher Intensivtäter (DE-588)4128828-2 s Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 s Beschleunigtes Verfahren (DE-588)4144869-8 s DE-604 Kriminologie und Kriminalsoziologie 7 (DE-604)BV022259163 7 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.waxmann.com/kat/1984.html Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016574730&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Khostevan, Alireza 1975- Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" Kriminologie und Kriminalsoziologie Jugendlicher Intensivtäter (DE-588)4128828-2 gnd Beschleunigtes Verfahren (DE-588)4144869-8 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128828-2 (DE-588)4144869-8 (DE-588)4125279-2 (DE-588)4040608-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |
title_auth | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |
title_exact_search | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |
title_exact_search_txtP | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |
title_full | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" Alireza Khostevan |
title_fullStr | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" Alireza Khostevan |
title_full_unstemmed | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" Alireza Khostevan |
title_short | Zügiges Strafverfahren bei jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern |
title_sort | zugiges strafverfahren bei jugendlichen mehrfach und intensivtatern das munsteraner modellprojekt b verfahren |
title_sub | das Münsteraner Modellprojekt "B-Verfahren" |
topic | Jugendlicher Intensivtäter (DE-588)4128828-2 gnd Beschleunigtes Verfahren (DE-588)4144869-8 gnd Jugendstrafverfahren (DE-588)4125279-2 gnd |
topic_facet | Jugendlicher Intensivtäter Beschleunigtes Verfahren Jugendstrafverfahren Münster (Westf) Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3124165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.waxmann.com/kat/1984.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016574730&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022259163 |
work_keys_str_mv | AT khostevanalireza zugigesstrafverfahrenbeijugendlichenmehrfachundintensivtaterndasmunsteranermodellprojektbverfahren |