Diercke-Handbuch:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Westermann
2008
|
Ausgabe: | Dr. A |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erg. zu: Diercke-Weltatlas, Neubearb. 2008. - Erg. bildet: Diercke-Handbuch - Lösungen. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 475 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783141097009 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023390197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140212 | ||
007 | t | ||
008 | 080710s2008 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783141097009 |c EUR 29.00 |9 978-3-14-109700-9 | ||
024 | 3 | |a 9783141097009 | |
035 | |a (OCoLC)254896453 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ283642459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-384 |a GYN01 | ||
084 | |a RB 10226 |0 (DE-625)142220:12664 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10878 |0 (DE-625)142220:12896 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Diercke-Handbuch |c [Red. und Herstellung: Matthias Felsch] |
246 | 1 | 3 | |a Diercke Handbuch |
250 | |a Dr. A | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Westermann |c 2008 | |
300 | |a 475 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erg. zu: Diercke-Weltatlas, Neubearb. 2008. - Erg. bildet: Diercke-Handbuch - Lösungen. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Atlas |0 (DE-588)4143303-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Atlas |0 (DE-588)4143303-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Felsch, Matthias |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016573148&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069890685501440 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Hinweise zur Schreibweise geographischer
Namen . 7
Hinweise zum Handbuch . 7
Hinweise zum Internetangebot
www.diercke.de . 7
Weitere Literatur . 7
[■--säife:.: ._. ,.„.„„„ :^
Deutschland - Weltraumbild . 8
Lindau (Bodensee) -
Luftbild und Karte . 10
Physische Karte . 11
Geologische Karte -
Südwestdeutschland . 12
Amtliche Topographische Karte . 14
Deutschland - politisch . 15
Deutschland nördlicher Teil - physisch 17
Deutschland mittlerer Teil - physisch . 19
Deutschland südlicher Teil - physisch . 21
Deutschland-Wirtschaft . 23
Wattenküste . 24
Nordstränder
Bucht - Küstenschutz
und ökologische Folgen . 25
Landgewinnung/Küstenschutz . 26
Küstenformen . 26
Boddenküste . 27
Unterelbe - Wirtschaft . 29
Hamburg — Bevölkerungsverteilung/
Verkehrsbelastung/
Entwicklungszentren . 30
Hamburg - Altstadt und
HafenCity
. 32
Hamburg - Hafen . 33
Hannover - Einkaufs- und
Dienstleistungszentrum . 34
Altwarmbüchen - Verbraucher¬
und Fachmärkte . 35
Region Hannover - Flächennutzung
und Raumplanung . 35
Wolfsburg 1930/38 und nach 1945 . 37
Ostliches Niedersachsen -
Zulief erer der Automobilindustrie . 38
Volkswagen-Konzern . 39
Berlin 1840-1880 . 40
Berlin heute . 41
Berlin - Innere Stadt . 43
Ruhrgebiet um 1840 . 45
Rheinisch-Westfälisches
Industriegebiet - 2007 . 46
Bochum - Strukturwandel 1956/2007 . 48
Ruhrgebiet - Wasserwirtschaft . 49
Industrieraum Halle-Leipzig . 51
Geiseltal 1980/2007 . 52
Halle-Silberhöhe -
Umbau zur Waldstadt . 52
Leipzig - Innenstadtentwicklung
seit 1990 . 53
Rhein-Main - Wirtschaft . 55
Flughafen Frankfurt/Main . 56
Metropole Frankfurt . 59
Frankfurt/Höchst - Chemiestandort
1970/heute . 60
Saarland/Lothringen/Luxemburg
1957/2006 . 61
Oberrhein - Wirtschaft . 63
Oberrhein - Hochwasserschutz und
Oberrheinregulierung bei Breisach
1844/2007 . 63
Region Stuttgart -
Industrieentwicklung . 65
Region Stuttgart - Wirtschaft . 66
Stuttgart - Nutzungsansprüche . 67
Stuttgart - Verkehrsbelastung . 68
Region Stuttgart - Bevölkerung
und Beschäftigte . 68
Alpenvorland und München -
Wirtschaft/Naherholungsraum . 69
München - Hightech-Standorte . 70
München - Kulturzentrum /
innerstädtische Erholung und Freizeit . 71
Mitteleuropa - Geologie . 73
Laacher See - Vulkanregion/
Nutzungskonflikte . 76
Inntal - Alpine Vergletscherung . 78
Deutschland - Elektrizitätserzeugung . 79
Nordrevier - Grundwasserabsenkung/
Maßnahmen . 81
Rheinisches Braunkohlenrevier -
Braunkohlenflöze/Bodenabsenkung . 82
Rheinisches Braunkohlenrevier -
Landschaftswandel . 82
Deutschland - Klima . 84
Deutschland - Temperaturen im Jahr . 86
Deutschland - Niederschläge im Jahr . 86
Deutschland - Sonnenenergie und
Erdwärme . 87
Deutschland - Windenergie . 89
Deutschland - Landwirtschaft -
Übersicht . 91
Deutschland - Bodentypen . 94
Deutschland - Landwirtschaftliche
Betriebssysteme . 94
Deutschland — Betriebsgrößenstruktur
in der Landwirtschaft . 95
Deutschland - Verarbeitung
landwirtschaftlicher Produkte . 96
Groningen - Strukturwandel durch
Privatisierung . 98
Mittelmosel - Weinbau . 99
Knoblauchsland - Gemüseanbau . 99
Cloppenburg/Vechta - Agrartechno-
logie für Veredelungswirtschaft . 100
Rechterfeld - Veredelungsbetriebe . 100
Wiesengut bei Hennef/Sieg -
ökologischer Landbau . 101
Allgäu - Grünlandwirtschaft . 102
Deutschland - Luftbelastung . 104
Deutschland - Bioklima . 104
Essen/Mülheim - Stadtklima . 105
Deutschland - Gewässergüte/
Grundwassergefährdung . 106
Deutschland - Naturgefahren . 107
Bayerische Alpen - Umweltgefähr¬
dung einer Tourismusregion . 108
Deutschland - Tourismus - Übersicht 109
Deutschland - Erlebnistourismus . HO
Sierksdorf - Ostseebad mit
Freizeitpark . 112
Spreewald - UNESCO-
Biosphärenreservat . 113
Deutschland - Straßen . 114
Deutschland - Eisenbahnen . 115
Deutschland - Luftverkehr . 115
Deutschland - Wasserstraßen . 117
Duisburg - Binnenhafen . 118
Rostock - Seehafen . 119
Flughafen Hahn - Konversion
eines Militärstandortes . 120
Deutschland - Wirtschaftsstruktur . 122
Deutschland - Erwerbstätigkeit
und Wirtschaft . 124
Deutschland - Arbeitslosigkeit/
Binnenwanderung . 125
Bremen - Stadt-Umland-Wanderung . 126
Deutschland - Raumordnung -
Übersicht . 127
Deutschland - Nachhaltigkeit/
Nachhaltigkeit regional . 128
Emscher Landschaftspark -
Landschaft des Strukturwandels . 128
Anspach/Neuanspach -
Siedlungsschwerpunkte und
Wandel der Dorfstruktur . 130
Lauchröden - Dorferneuerung . 131
Großraum Nürnberg -
Siedlungsentwicklung . 132
Regensburg - Funktionelle
Gliederung/historische Entwicklung . 134
Regensburg - Altstadt
und Einkaufszentrum . 134
Dortmund -1858/1945/2007 . 135
Dresden - 1804,1945, 2007 . 137
München-Neuperlach -
Großwohnsiedlung . 138
Solarregion Freiburg . 140
Quartier
Vauban
(Freiburg) -
nachhaltige Stadtentwicklung . 141
Handbuch
Diercke
Weltatlas
Deutschland - Veränderung der
Bevölkerungsdichte 1990-2004
und erwartete Veränderung
der Bevölkerungsdichte . 142
Köln - sozialräumliche Gliederung . 143
Deutschland - Ausländische
Bevölkerung . 144
Deutschland-Altersstruktur 2020 . 145
Düsseldorf (Oberbilk) . 145
Hohensaaten (Brandenburg) -
Überalterung . 146
Deutschland - Bevölkerungsdichte -
1900 bis 2007 . 147
Deutschland - Altersaufbau . 149
Deutsches Reich 1900 . 150
Deutsches Reich 1937 . 151
Bundesrepublik Deutschland/
DDRbisl990 . 152
Bundesrepublik Deutschland seit
dem 3. Oktober 1990 . 154
Berlins Verbindungen zur Bundes¬
republik Deutschland bis 1990 . 155
Europa .,.„.„.„.,. 156
Europa 1914 . 156
Europa 1937 . 157
Europa - Staatssprachen und
Sprachminderheiten . 158
Europäische Zusammenschlüsse . 158
Europa - politische Übersicht . 160
Europa - physische Übersicht . 161
Europa - physisch . 161
Wurm-/Weichseleiszeit . 162
Europa - Tektonik . 163
Europa-Klima . 164
Europa - Temperaturen im Januar . 164
Europa - Temperaturen im Juli . 164
Europa - Niederschläge im Jahr . 165
Europa - Frühlingseinzug . 166
Europa - Landwirtschaft . 167
Europa - Bodentypen . 168
Europa - Wandel in der Landwirt¬
schaft - Entwicklung des Ackerbaus
1990-2005 . 169
Europa - Wirtschaft . 171
Europa - wirtschaftliche
RaumttVpdelle . 172
Energie - Stromerzeugung
und Verbrauch . 173
Europäische Union - Erwerbsstruktur 174
Europäische Union - Wirtschaftskraft 174
Europäische Union - Arbeitslosigkeit . 175
Europäische Union - Bevölkerungs¬
entwicklung . 176
Regionale Entwicklungsunterschiede
in der Europäischen Union (EU) -
Clusteranalyse
. 176
Shannon (Irland) - regionaler
Wachstumspol . 178
Pilsen (Plzen) - EU-geförderte
Umweltmaßnahmen . 179
Europa - Bevölkerung. 180
Europa -Ausländische
Arbeitnehmer . 182
Europa - Tourismus . 183
Balearen
- Tourismus . 185
Island - physisch . 187
Skandinavien - Physische Karte . 187
Fjordküste . 187
Island-Wirtschaft . 188
Skandinavien - Wirtschaf
t
. 188
Saimaasee -Produktionsverflechtung
in der Holzindustrie 2005 . 189
Osteuropa-Wirtschaft . 190
Moskau-Übersicht/Innere Stadt . 191
Tschernobyl — Polgen eines
Reaktorunfalls . 192
Privolnaja (Region
Krasnodar)
-
Ackerbau auf Schwarzerde . 193
Warschau -1937 und 2007 . 195
Oberschlesisches Industriegebiet . 196
Alpen - Fremdenverkehr . 198
Rhônegletscher
(Schweiz) -
Gletscherrückzug . 200
Krimml (Österreich) - Tourismus
und Naturschutz . 201
St. Ulrich (Italien) - Fremdenverkehr
und Umweltbelastung . 203
West- und Mitteleuropa - Wirtschaft . 204
Nordsee - Erdöl und Erdgas . 206
Küstenschutz und Neuland . 207
Rhein-Maas-Schelde - Deltawerk . 208
NordVOstsee - Umweltbelastung . 209
Randstad
Holland . 211
Rotterdam-Europoort . 212
Britische Inseln/Nordirland/
England Physische Karte . 214
Belfast - Nationalitätenkonflikte . 214
Cambridge - Hightechunternehmen . 215
Mittelengland - Strukturwandel
in Bergbau und Industrie . 216
London - Übersicht und Innenstadt . 218
Paris - Übersicht und Innenstadt . 220
Frankreich - Physische Karte . 223
Frankreich - Eisenbahnverkehr . 223
Südfrankreich - wirtschaftliche
Entwicklung im
Sunbelt
. 224
Südwesteuropa - Wirtschaft . 226
Iberische Halbinsel - physisch . 227
Huerta
von Murcia . 227
El
Ejido (Almería)
- Treibhausanbau . 229
Apenninenhalbinsel - physisch . 231
Venedig . 231
Lagune von Venedig/Podelta . 232
Rom . 234
Golf von Neapel - Leben am Vulkan . 235
Raab
(Győr)
- Handel und Gewerbe
1980/2007 . 236
Die Auflösung Jugoslawiens . 237
Gacko Polje
(Kroatien) - Karstformen
und Karstquellen . 239
Donaudelta . 240
Argolis (Griechenland) - Boden-
versalzung durch überhöhte
Süßwasserentnahme . 241
Südostanatolien - Bewässerungs¬
projekt . 242
Türkei - Bevölkerungswachstum/
Bevölkerungswanderung . 243
Südosteuropa/Türkei/Kaukasus -
Wirtschaft . 244
Afrika. 245
Afrika im 15.-17. Jahrhundert . 245
Bevölkerung . 246
Afrika 1914/1918 . 247
Politische Übersicht . 248
Physische Übersicht . 249
Klima . 250
Temperaturen im Januar/Juli . 250
Niederschläge im Jahr . 250
Zahl der ariden Monate /
Dürrewahrscheinlichkeit . 252
Landwirtschaft . 253
Ouargla (Algerien) - Brunnenoase . 254
Zentralbenin - Binnenmigration
und Landnahmekonflikte . 255
Kongobecken - Landwechsel¬
wirtschaft der Nkundu-Bantus . 257
Okavango-Binnendelta (Botsuana) . 258
El Fasher (Sudan) - Desertifikation . 259
Kilimandscharo/Meru (Nord-
Tansania) - Natur- und Kultur¬
landschaft /Niederschläge im
Jahresmittel . 261
Unterägypten - Bevölkerung 263
Gizeh - Tourismusentwicklung
und Stadtwachstum . 264
Johannesburg . 265
Diepsloot (Johannesburg) -
geschlossene Wohnanlage . 267
Wirtschaft (Übersicht) . 268
Afrika nördlicher Teil - Wirtschaf
t
. 269
Afrika südlicher Teil - Wirtschaft . 271
Politische Übersicht . 273
Bevölkerung . 275
Physische Karte . 276
Temperaturen im Januar/Juli . 277
Niederschläge im Jahr . 278
Südasien - Monsun . 279
Landwirtschaft . 280
Wirtschaft . 282
Japan - Bevölkerungsdichte . 283
Arbeitsmigration . 283
Nordasien - Wirtschaft . 285
Sibirien - Erschließung . 286
Baikalsee-Wirtschaft . 287
Bratsk
- sozialistische Pionierstadt . 288
Aralsee - Landschaftswandel
1960/2007 . 289
Afghanistan - Konfliktherd mit
internationaler Militärpräsenz . 290
Jerusalem und Großraum Jerusalem . 291
Physische Übersicht . 293
Wirtschaft und Niederschläge . 293
Israel und seine arabischen Nachbarn 294
Damaskus . 296
Konfliktstrukturen seit 2003 . 297
Euphrat und Tigris - Wassernutzung . 299
Mekka - Pilgerstadt und
Haram-Moschee . 300
Al Hasa
- Quelloase bei Al-Hufuf . 301
Arabische Golfstaaten . 302
Dubai -Ausbau zur
Tourismusmetropole . 305
West- und Südasien - Wirtschaf
t
. 307
Südasien - Religionen . 308
Himalaya
- Tourismus . 309
Punjab
- Bewässerung
und Versalzung . 310
Bangladesch -
Überschwemmungen . 311
Südasien -
Entwicklungsunterschiede . 312
Umbalacheri - Landbesitz/Anbau . 313
Bangalore (Bengaluru)
- Weltmark¬
tintegration und Fragmentierung . 314
Ostasien (China) - Wirtschaft . 315
Hongkong -
Sonderverwaltungsgebiet . 316
Peking - Übersicht . 317
Peking - Innenstadt . 318
Huang He
. 319
Shanghai - Wirtschaftsmetropole,
Pudong — Freihandelszone . 320
Jangtsekiang . 321
Ostchina/Korea/Japan - Wirtschaft . 322
Tokio -
Megapolis
. 323
Kobe
- Neulandgewinnung . 324
Stadtstaat Singapur - Ein Wirtschafts¬
zentrum Südostasiens . 326
Ophir (West-Sumatra) - Ölpalmen-
plantage . 327
Bali - Tourismus . 328
Südostasien - Wirtschaf
t
. 331
Physische Karte
. 332
Hawaii . 332
Maloelap-Atoll . 333
Antarktisches Ozonloch . 334
Ureinwohner
(Aborigines)
/
Einwanderung . 335
Pilbara (Nordwestaustralien) -
Eisenerzrevier . 337
Südostaustralien -
Wasserversorgung . 338
Australien/Neuseeland -
Wirtschaft . 339
Niederschläge im Jahr /
Temperaturen im Januar und Juli . 340
Indischer Ozean/Pazifischer Ozean -
Physische Übersicht . 341
Tropisches Wettergeschehen -
„El
Niño"
und „La
Niña"
. 341
Amerika ,.,.„.,.,,,,.,.,, 343
Physische Übersicht . 343
Kalifornien - Erdbeben,
Geologisches Profil . 343
Nord- und Mittelamerika -
Temperaturen im Januar/Juli . 344
Nord- und Mittelamerika -
Niederschläge im Jahr . 346
Nord- und Mittelamerika -
Sunbelt/Frostbelt 346
Landwirtschaft . 347
USA - Einwanderung / Besiedlung . 349
USA-Minderheiten . 350
USA - Bevölkerungsdichte/
Bevölkerungswanderung . 351
Nord- und Mittelamerika - Wirtschaft 352
Vereinigte Staaten von Amerika
(USA) / Kanada - Physische
Übersichtskarte . 353
Hurrikan Katrina . 353
Vereinigte Staaten von Amerika /
Kanada-Wirtschaft . 355
Alberta
(Kanada) - Ölsandabbau . 355
Silicon Valley (Santa Clara
County)
-
Computerindustrie . 356
Nordoststaaten der USA-Wirtschaft . 360
USA - Entwicklung der
Automobilindustrie . 361
Detroit — Nutzung und Veränderung
einer
Downtown
. 363
New York - Manhattan - Global City . 364
New York - kulturgeprägte Wohn¬
gebiete und Bevölkerungsdichte . 366
Washington D.C. - Machtzentrum . 367
Great Plains
- Landnutzung . 369
Kuner Feedlot
(Weld County,
Colorado) . 370
Texhoma (Oklahoma) - Landnutzung 370
Natchez
--ι
ländliche Kleinstadt
im Süden . 371
Kalifornien - Landwirtschaft und
Wasserwirtschaft . 372
Los Angeles - Stadtlandschaft . 374
Mexiko-Stadt . 375
Mittelamerika - Wirtschaft . 378
Honduras - Aquakulturen . 378
Kuba - Rohstoffwirtschaft . 379
Mittel- und Südamerika -
Entdeckungszeitalter . 381
Mittel- und Südamerika -
Nationalstaaten 1825 . 382
Mittel- und Südamerika -
Staaten und Ethnien . 383
Mittel- und Südamerika -
Bevölkerung . 384
Kolumbien - schwache Staatlichkeit . 385
Bogota - Wohnqualität/
Sozialstruktur . 386
Venezuela - Entwicklungs¬
schwerpunkte . 387
Ciudad
Guayana - Entwicklungspol . 388
Südamerika - Klima . 391
Südamerika - Temperaturen
im Januar/Juli . 391
Südamerika — Niederschläge im Jahr . 392
Nordostbrasilien - El
Niño-Jahr
(extreme Dürre) . 392
Tinajones
(Peru) - Bewässerung . 394
Gran Chaco
(Argentinien) -
Estancia
. 395
Mittelamerika - Bananenanbau . 396
Brasilien — Regionale
Entwicklungsunterschiede . 397
Curitiba
- nachhaltige
Stadtentwicklung . 398
Rio de Janeiro -
Segregation
. 399
Amazonien
- Eingriff in den
tropischen Regenwald . 400
Rondônia
- AgrarkoloniWion . 401
Brasilia - Hauptstadt seit 1960 . 402
Erde .„.„.,.„,.,. 403
Nordpolargebiet . 403
Arktis - Nordpol -
Entdeckung/Hoheitsansprüche. 405
Pole und Magnetfeld der Erde . 406
Südpolargebiet (Antarktis) . 406
Antarktische Halbinsel . 407
Antarktis - Hoheitsansprüche/
Forschung . 408
Erde - physische Übersicht . 410
Physische Übersicht / Schalenbau
der Erde / Schnitt durch die Erdkruste 410
Erdgeschichte/Tektonik/
Vulkanismus . 411
Erdgeschichte und Kontinentaldrift . 411
Geotektonik
/ Erdbeben und
Vulkanismus/Plattentektonik . 412
Klimate
der Erde nach A. Siegmund
und P. Frankenberg . 415
Zu den Thermoisoplethen-
Diagrammen . 417
Zu den Klimadiagrammen . 417
Jahreszeitenklimate nach C. Troll
und K.-H. Paffen . 419
Klimate
der Erde nach W. Koppen
in der Bearbeitung von W. Geiger . 419
Niederschläge im Januar/Juli . 420
Klimate
der Erde nach
E. Neef,
auf der Grundlage von
H.
Flohn . 421
Luftdruck und Winde im Januar/Juli . 421
Windsysteme (schematisch) . 422
Weltmeere - Wasserzirkulation . 423
Nordatlantische Oszillation
(NAO)
- winterliche Wettersysteme . 423
Klimawandel im 21. Jahrhundert . 424
Erdatmosphäre . 425
Wetterlage-26.-28.10.2004 . 425
Böden . 426
Trinkwasser . 427
Desertifikation (Wüstenbildung) . 429
Ökozonen . 430
Vegetation vor 18 000 Jahren . 431
Biodiversität . 432
Reale Vegetation . 433
Waldnutzungs- und
Forstwirtschaftsformen . 434
Agrarregionen
. 435
Handbuch Diercke Weltatlas
Nahrungs- und Genusspflanzen /
Beschäftigte in der Landwirtschaft /
Agrarische Rohstoffe /
Anteil der Landwirtschaft am
Bruttoinlandprodukt . 436
Nordatlantik - Fischfang . 439
Energierohstoff/ Energieverbrauch . 440
Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2) 441
Metallische Rohstoffe /
Rohstoffabhängigkeit . 442
Serra dos Carajás
-
Rohstofferschließung . 443
Welthandel nach Ländern und
Warengruppen (2005) . 444
Deutschland - Rohstoffabhängigkeit . 445
Japan - Rohstoff abhängigkeit -. 445
Tourismusformen und Reiseziele . 446
Ausländerverkehr und Ferntourismus 447
Sri Lanka - Tourismus und Konflikte . 448
Volkswirtschaftliche Bedeutung
des Tourismus /
Herkunft der Reisenden . 449
Globalisierte Wirtschaft . 450
Ciudad
Juárez
(Mexiko) . 452
Naivasha (Kenia) - Rosenanbau
für den EU-Markt . 453
Entwicklungsstand der Staaten -
Lebensbedingungen . 454
Wirtschaftskraft und Entwicklungshilfe 455
Ernährung/Bildung/Gesundheit . 456
Verkehr und Kommunikation . 457
Bevölkerungsdichte und
Bevölkerungsverteilung /
Altersaufbau der Bevölkerung . 458
Bevölkerungswachstum . 459
Lebenserwartung/
Säuglingssterblichkeit . 460
Haushaltsgrößen und Kulturerdteile
nach
A. Kolb
und J. Newig . 461
Migration . 462
Religionen . 464
Sprachen . 465
Staaten . 466
Politische und militärische
Bündnisse (2007) . 467
Zeitzonen . 468
Zeitschriftenberichte prägen
das Weltbild . 469
Bevölkerungsverteilung
und Verstädterung . 470
Die Erde im Weltall . 471
Übersicht zu Anforderungs¬
bereichen und Handlungs¬
anweisungen . 474 |
adam_txt |
Inhalt
Hinweise zur Schreibweise geographischer
Namen . 7
Hinweise zum Handbuch . 7
Hinweise zum Internetangebot
www.diercke.de . 7
Weitere Literatur . 7
[■--säife:.: ._. ,.„.„„„ :^
Deutschland - Weltraumbild . 8
Lindau (Bodensee) -
Luftbild und Karte . 10
Physische Karte . 11
Geologische Karte -
Südwestdeutschland . 12
Amtliche Topographische Karte . 14
Deutschland - politisch . 15
Deutschland nördlicher Teil - physisch 17
Deutschland mittlerer Teil - physisch . 19
Deutschland südlicher Teil - physisch . 21
Deutschland-Wirtschaft . 23
Wattenküste . 24
Nordstränder
Bucht - Küstenschutz
und ökologische Folgen . 25
Landgewinnung/Küstenschutz . 26
Küstenformen . 26
Boddenküste . 27
Unterelbe - Wirtschaft . 29
Hamburg — Bevölkerungsverteilung/
Verkehrsbelastung/
Entwicklungszentren . 30
Hamburg - Altstadt und
HafenCity
. 32
Hamburg - Hafen . 33
Hannover - Einkaufs- und
Dienstleistungszentrum . 34
Altwarmbüchen - Verbraucher¬
und Fachmärkte . 35
Region Hannover - Flächennutzung
und Raumplanung . 35
Wolfsburg 1930/38 und nach 1945 . 37
Ostliches Niedersachsen -
Zulief erer der Automobilindustrie . 38
Volkswagen-Konzern . 39
Berlin 1840-1880 . 40
Berlin heute . 41
Berlin - Innere Stadt . 43
Ruhrgebiet um 1840 . 45
Rheinisch-Westfälisches
Industriegebiet - 2007 . 46
Bochum - Strukturwandel 1956/2007 . 48
Ruhrgebiet - Wasserwirtschaft . 49
Industrieraum Halle-Leipzig . 51
Geiseltal 1980/2007 . 52
Halle-Silberhöhe -
Umbau zur Waldstadt . 52
Leipzig - Innenstadtentwicklung
seit 1990 . 53
Rhein-Main - Wirtschaft . 55
Flughafen Frankfurt/Main . 56
Metropole Frankfurt . 59
Frankfurt/Höchst - Chemiestandort
1970/heute . 60
Saarland/Lothringen/Luxemburg
1957/2006 . 61
Oberrhein - Wirtschaft . 63
Oberrhein - Hochwasserschutz und
Oberrheinregulierung bei Breisach
1844/2007 . 63
Region Stuttgart -
Industrieentwicklung . 65
Region Stuttgart - Wirtschaft . 66
Stuttgart - Nutzungsansprüche . 67
Stuttgart - Verkehrsbelastung . 68
Region Stuttgart - Bevölkerung
und Beschäftigte . 68
Alpenvorland und München -
Wirtschaft/Naherholungsraum . 69
München - Hightech-Standorte . 70
München - Kulturzentrum /
innerstädtische Erholung und Freizeit . 71
Mitteleuropa - Geologie . 73
Laacher See - Vulkanregion/
Nutzungskonflikte . 76
Inntal - Alpine Vergletscherung . 78
Deutschland - Elektrizitätserzeugung . 79
Nordrevier - Grundwasserabsenkung/
Maßnahmen . 81
Rheinisches Braunkohlenrevier -
Braunkohlenflöze/Bodenabsenkung . 82
Rheinisches Braunkohlenrevier -
Landschaftswandel . 82
Deutschland - Klima . 84
Deutschland - Temperaturen im Jahr . 86
Deutschland - Niederschläge im Jahr . 86
Deutschland - Sonnenenergie und
Erdwärme . 87
Deutschland - Windenergie . 89
Deutschland - Landwirtschaft -
Übersicht . 91
Deutschland - Bodentypen . 94
Deutschland - Landwirtschaftliche
Betriebssysteme . 94
Deutschland — Betriebsgrößenstruktur
in der Landwirtschaft . 95
Deutschland - Verarbeitung
landwirtschaftlicher Produkte . 96
Groningen - Strukturwandel durch
Privatisierung . 98
Mittelmosel - Weinbau . 99
Knoblauchsland - Gemüseanbau . 99
Cloppenburg/Vechta - Agrartechno-
logie für Veredelungswirtschaft . 100
Rechterfeld - Veredelungsbetriebe . 100
Wiesengut bei Hennef/Sieg -
ökologischer Landbau . 101
Allgäu - Grünlandwirtschaft . 102
Deutschland - Luftbelastung . 104
Deutschland - Bioklima . 104
Essen/Mülheim - Stadtklima . 105
Deutschland - Gewässergüte/
Grundwassergefährdung . 106
Deutschland - Naturgefahren . 107
Bayerische Alpen - Umweltgefähr¬
dung einer Tourismusregion . 108
Deutschland - Tourismus - Übersicht 109
Deutschland - Erlebnistourismus . HO
Sierksdorf - Ostseebad mit
Freizeitpark . 112
Spreewald - UNESCO-
Biosphärenreservat . 113
Deutschland - Straßen . 114
Deutschland - Eisenbahnen . 115
Deutschland - Luftverkehr . 115
Deutschland - Wasserstraßen . 117
Duisburg - Binnenhafen . 118
Rostock - Seehafen . 119
Flughafen Hahn - Konversion
eines Militärstandortes . 120
Deutschland - Wirtschaftsstruktur . 122
Deutschland - Erwerbstätigkeit
und Wirtschaft . 124
Deutschland - Arbeitslosigkeit/
Binnenwanderung . 125
Bremen - Stadt-Umland-Wanderung . 126
Deutschland - Raumordnung -
Übersicht . 127
Deutschland - Nachhaltigkeit/
Nachhaltigkeit regional . 128
Emscher Landschaftspark -
Landschaft des Strukturwandels . 128
Anspach/Neuanspach -
Siedlungsschwerpunkte und
Wandel der Dorfstruktur . 130
Lauchröden - Dorferneuerung . 131
Großraum Nürnberg -
Siedlungsentwicklung . 132
Regensburg - Funktionelle
Gliederung/historische Entwicklung . 134
Regensburg - Altstadt
und Einkaufszentrum . 134
Dortmund -1858/1945/2007 . 135
Dresden - 1804,1945, 2007 . 137
München-Neuperlach -
Großwohnsiedlung . 138
Solarregion Freiburg . 140
Quartier
Vauban
(Freiburg) -
nachhaltige Stadtentwicklung . 141
Handbuch
Diercke
Weltatlas
Deutschland - Veränderung der
Bevölkerungsdichte 1990-2004
und erwartete Veränderung
der Bevölkerungsdichte . 142
Köln - sozialräumliche Gliederung . 143
Deutschland - Ausländische
Bevölkerung . 144
Deutschland-Altersstruktur 2020 . 145
Düsseldorf (Oberbilk) . 145
Hohensaaten (Brandenburg) -
Überalterung . 146
Deutschland - Bevölkerungsdichte -
1900 bis 2007 . 147
Deutschland - Altersaufbau . 149
Deutsches Reich 1900 . 150
Deutsches Reich 1937 . 151
Bundesrepublik Deutschland/
DDRbisl990 . 152
Bundesrepublik Deutschland seit
dem 3. Oktober 1990 . 154
Berlins Verbindungen zur Bundes¬
republik Deutschland bis 1990 . 155
Europa .,.„.„.„.,. 156
Europa 1914 . 156
Europa 1937 . 157
Europa - Staatssprachen und
Sprachminderheiten . 158
Europäische Zusammenschlüsse . 158
Europa - politische Übersicht . 160
Europa - physische Übersicht . 161
Europa - physisch . 161
Wurm-/Weichseleiszeit . 162
Europa - Tektonik . 163
Europa-Klima . 164
Europa - Temperaturen im Januar . 164
Europa - Temperaturen im Juli . 164
Europa - Niederschläge im Jahr . 165
Europa - Frühlingseinzug . 166
Europa - Landwirtschaft . 167
Europa - Bodentypen . 168
Europa - Wandel in der Landwirt¬
schaft - Entwicklung des Ackerbaus
1990-2005 . 169
Europa - Wirtschaft . 171
Europa - wirtschaftliche
RaumttVpdelle . 172
Energie - Stromerzeugung
und Verbrauch . 173
Europäische Union - Erwerbsstruktur 174
Europäische Union - Wirtschaftskraft 174
Europäische Union - Arbeitslosigkeit . 175
Europäische Union - Bevölkerungs¬
entwicklung . 176
Regionale Entwicklungsunterschiede
in der Europäischen Union (EU) -
Clusteranalyse
. 176
Shannon (Irland) - regionaler
Wachstumspol . 178
Pilsen (Plzen) - EU-geförderte
Umweltmaßnahmen . 179
Europa - Bevölkerung. 180
Europa -Ausländische
Arbeitnehmer . 182
Europa - Tourismus . 183
Balearen
- Tourismus . 185
Island - physisch . 187
Skandinavien - Physische Karte . 187
Fjordküste . 187
Island-Wirtschaft . 188
Skandinavien - Wirtschaf
t
. 188
Saimaasee -Produktionsverflechtung
in der Holzindustrie 2005 . 189
Osteuropa-Wirtschaft . 190
Moskau-Übersicht/Innere Stadt . 191
Tschernobyl — Polgen eines
Reaktorunfalls . 192
Privolnaja (Region
Krasnodar)
-
Ackerbau auf Schwarzerde . 193
Warschau -1937 und 2007 . 195
Oberschlesisches Industriegebiet . 196
Alpen - Fremdenverkehr . 198
Rhônegletscher
(Schweiz) -
Gletscherrückzug . 200
Krimml (Österreich) - Tourismus
und Naturschutz . 201
St. Ulrich (Italien) - Fremdenverkehr
und Umweltbelastung . 203
West- und Mitteleuropa - Wirtschaft . 204
Nordsee - Erdöl und Erdgas . 206
Küstenschutz und Neuland . 207
Rhein-Maas-Schelde - Deltawerk . 208
NordVOstsee - Umweltbelastung . 209
Randstad
Holland . 211
Rotterdam-Europoort . 212
Britische Inseln/Nordirland/
England Physische Karte . 214
Belfast - Nationalitätenkonflikte . 214
Cambridge - Hightechunternehmen . 215
Mittelengland - Strukturwandel
in Bergbau und Industrie . 216
London - Übersicht und Innenstadt . 218
Paris - Übersicht und Innenstadt . 220
Frankreich - Physische Karte . 223
Frankreich - Eisenbahnverkehr . 223
Südfrankreich - wirtschaftliche
Entwicklung im
Sunbelt
. 224
Südwesteuropa - Wirtschaft . 226
Iberische Halbinsel - physisch . 227
Huerta
von Murcia . 227
El
Ejido (Almería)
- Treibhausanbau . 229
Apenninenhalbinsel - physisch . 231
Venedig . 231
Lagune von Venedig/Podelta . 232
Rom . 234
Golf von Neapel - Leben am Vulkan . 235
Raab
(Győr)
- Handel und Gewerbe
1980/2007 . 236
Die Auflösung Jugoslawiens . 237
Gacko Polje
(Kroatien) - Karstformen
und Karstquellen . 239
Donaudelta . 240
Argolis (Griechenland) - Boden-
versalzung durch überhöhte
Süßwasserentnahme . 241
Südostanatolien - Bewässerungs¬
projekt . 242
Türkei - Bevölkerungswachstum/
Bevölkerungswanderung . 243
Südosteuropa/Türkei/Kaukasus -
Wirtschaft . 244
Afrika. 245
Afrika im 15.-17. Jahrhundert . 245
Bevölkerung . 246
Afrika 1914/1918 . 247
Politische Übersicht . 248
Physische Übersicht . 249
Klima . 250
Temperaturen im Januar/Juli . 250
Niederschläge im Jahr . 250
Zahl der ariden Monate /
Dürrewahrscheinlichkeit . 252
Landwirtschaft . 253
Ouargla (Algerien) - Brunnenoase . 254
Zentralbenin - Binnenmigration
und Landnahmekonflikte . 255
Kongobecken - Landwechsel¬
wirtschaft der Nkundu-Bantus . 257
Okavango-Binnendelta (Botsuana) . 258
El Fasher (Sudan) - Desertifikation . 259
Kilimandscharo/Meru (Nord-
Tansania) - Natur- und Kultur¬
landschaft /Niederschläge im
Jahresmittel . 261
Unterägypten - Bevölkerung 263
Gizeh - Tourismusentwicklung
und Stadtwachstum . 264
Johannesburg . 265
Diepsloot (Johannesburg) -
geschlossene Wohnanlage . 267
Wirtschaft (Übersicht) . 268
Afrika nördlicher Teil - Wirtschaf
t
. 269
Afrika südlicher Teil - Wirtschaft . 271
Politische Übersicht . 273
Bevölkerung . 275
Physische Karte . 276
Temperaturen im Januar/Juli . 277
Niederschläge im Jahr . 278
Südasien - Monsun . 279
Landwirtschaft . 280
Wirtschaft . 282
Japan - Bevölkerungsdichte . 283
Arbeitsmigration . 283
Nordasien - Wirtschaft . 285
Sibirien - Erschließung . 286
Baikalsee-Wirtschaft . 287
Bratsk
- sozialistische Pionierstadt . 288
Aralsee - Landschaftswandel
1960/2007 . 289
Afghanistan - Konfliktherd mit
internationaler Militärpräsenz . 290
Jerusalem und Großraum Jerusalem . 291
Physische Übersicht . 293
Wirtschaft und Niederschläge . 293
Israel und seine arabischen Nachbarn 294
Damaskus . 296
Konfliktstrukturen seit 2003 . 297
Euphrat und Tigris - Wassernutzung . 299
Mekka - Pilgerstadt und
Haram-Moschee . 300
Al Hasa
- Quelloase bei Al-Hufuf . 301
Arabische Golfstaaten . 302
Dubai -Ausbau zur
Tourismusmetropole . 305
West- und Südasien - Wirtschaf
t
. 307
Südasien - Religionen . 308
Himalaya
- Tourismus . 309
Punjab
- Bewässerung
und Versalzung . 310
Bangladesch -
Überschwemmungen . 311
Südasien -
Entwicklungsunterschiede . 312
Umbalacheri - Landbesitz/Anbau . 313
Bangalore (Bengaluru)
- Weltmark¬
tintegration und Fragmentierung . 314
Ostasien (China) - Wirtschaft . 315
Hongkong -
Sonderverwaltungsgebiet . 316
Peking - Übersicht . 317
Peking - Innenstadt . 318
Huang He
. 319
Shanghai - Wirtschaftsmetropole,
Pudong — Freihandelszone . 320
Jangtsekiang . 321
Ostchina/Korea/Japan - Wirtschaft . 322
Tokio -
Megapolis
. 323
Kobe
- Neulandgewinnung . 324
Stadtstaat Singapur - Ein Wirtschafts¬
zentrum Südostasiens . 326
Ophir (West-Sumatra) - Ölpalmen-
plantage . 327
Bali - Tourismus . 328
Südostasien - Wirtschaf
t
. 331
Physische Karte
. 332
Hawaii . 332
Maloelap-Atoll . 333
Antarktisches Ozonloch . 334
Ureinwohner
(Aborigines)
/
Einwanderung . 335
Pilbara (Nordwestaustralien) -
Eisenerzrevier . 337
Südostaustralien -
Wasserversorgung . 338
Australien/Neuseeland -
Wirtschaft . 339
Niederschläge im Jahr /
Temperaturen im Januar und Juli . 340
Indischer Ozean/Pazifischer Ozean -
Physische Übersicht . 341
Tropisches Wettergeschehen -
„El
Niño"
und „La
Niña"
. 341
Amerika ,.,.„.,.,,,,.,.,, 343
Physische Übersicht . 343
Kalifornien - Erdbeben,
Geologisches Profil . 343
Nord- und Mittelamerika -
Temperaturen im Januar/Juli . 344
Nord- und Mittelamerika -
Niederschläge im Jahr . 346
Nord- und Mittelamerika -
Sunbelt/Frostbelt 346
Landwirtschaft . 347
USA - Einwanderung / Besiedlung . 349
USA-Minderheiten . 350
USA - Bevölkerungsdichte/
Bevölkerungswanderung . 351
Nord- und Mittelamerika - Wirtschaft 352
Vereinigte Staaten von Amerika
(USA) / Kanada - Physische
Übersichtskarte . 353
Hurrikan Katrina . 353
Vereinigte Staaten von Amerika /
Kanada-Wirtschaft . 355
Alberta
(Kanada) - Ölsandabbau . 355
Silicon Valley (Santa Clara
County)
-
Computerindustrie . 356
Nordoststaaten der USA-Wirtschaft . 360
USA - Entwicklung der
Automobilindustrie . 361
Detroit — Nutzung und Veränderung
einer
Downtown
. 363
New York - Manhattan - Global City . 364
New York - kulturgeprägte Wohn¬
gebiete und Bevölkerungsdichte . 366
Washington D.C. - Machtzentrum . 367
Great Plains
- Landnutzung . 369
Kuner Feedlot
(Weld County,
Colorado) . 370
Texhoma (Oklahoma) - Landnutzung 370
Natchez
--ι
ländliche Kleinstadt
im Süden . 371
Kalifornien - Landwirtschaft und
Wasserwirtschaft . 372
Los Angeles - Stadtlandschaft . 374
Mexiko-Stadt . 375
Mittelamerika - Wirtschaft . 378
Honduras - Aquakulturen . 378
Kuba - Rohstoffwirtschaft . 379
Mittel- und Südamerika -
Entdeckungszeitalter . 381
Mittel- und Südamerika -
Nationalstaaten 1825 . 382
Mittel- und Südamerika -
Staaten und Ethnien . 383
Mittel- und Südamerika -
Bevölkerung . 384
Kolumbien - schwache Staatlichkeit . 385
Bogota - Wohnqualität/
Sozialstruktur . 386
Venezuela - Entwicklungs¬
schwerpunkte . 387
Ciudad
Guayana - Entwicklungspol . 388
Südamerika - Klima . 391
Südamerika - Temperaturen
im Januar/Juli . 391
Südamerika — Niederschläge im Jahr . 392
Nordostbrasilien - El
Niño-Jahr
(extreme Dürre) . 392
Tinajones
(Peru) - Bewässerung . 394
Gran Chaco
(Argentinien) -
Estancia
. 395
Mittelamerika - Bananenanbau . 396
Brasilien — Regionale
Entwicklungsunterschiede . 397
Curitiba
- nachhaltige
Stadtentwicklung . 398
Rio de Janeiro -
Segregation
. 399
Amazonien
- Eingriff in den
tropischen Regenwald . 400
Rondônia
- AgrarkoloniWion . 401
Brasilia - Hauptstadt seit 1960 . 402
Erde .„.„.,.„,.,. 403
Nordpolargebiet . 403
Arktis - Nordpol -
Entdeckung/Hoheitsansprüche. 405
Pole und Magnetfeld der Erde . 406
Südpolargebiet (Antarktis) . 406
Antarktische Halbinsel . 407
Antarktis - Hoheitsansprüche/
Forschung . 408
Erde - physische Übersicht . 410
Physische Übersicht / Schalenbau
der Erde / Schnitt durch die Erdkruste 410
Erdgeschichte/Tektonik/
Vulkanismus . 411
Erdgeschichte und Kontinentaldrift . 411
Geotektonik
/ Erdbeben und
Vulkanismus/Plattentektonik . 412
Klimate
der Erde nach A. Siegmund
und P. Frankenberg . 415
Zu den Thermoisoplethen-
Diagrammen . 417
Zu den Klimadiagrammen . 417
Jahreszeitenklimate nach C. Troll
und K.-H. Paffen . 419
Klimate
der Erde nach W. Koppen
in der Bearbeitung von W. Geiger . 419
Niederschläge im Januar/Juli . 420
Klimate
der Erde nach
E. Neef,
auf der Grundlage von
H.
Flohn . 421
Luftdruck und Winde im Januar/Juli . 421
Windsysteme (schematisch) . 422
Weltmeere - Wasserzirkulation . 423
Nordatlantische Oszillation
(NAO)
- winterliche Wettersysteme . 423
Klimawandel im 21. Jahrhundert . 424
Erdatmosphäre . 425
Wetterlage-26.-28.10.2004 . 425
Böden . 426
Trinkwasser . 427
Desertifikation (Wüstenbildung) . 429
Ökozonen . 430
Vegetation vor 18 000 Jahren . 431
Biodiversität . 432
Reale Vegetation . 433
Waldnutzungs- und
Forstwirtschaftsformen . 434
Agrarregionen
. 435
Handbuch Diercke Weltatlas
Nahrungs- und Genusspflanzen /
Beschäftigte in der Landwirtschaft /
Agrarische Rohstoffe /
Anteil der Landwirtschaft am
Bruttoinlandprodukt . 436
Nordatlantik - Fischfang . 439
Energierohstoff/ Energieverbrauch . 440
Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2) 441
Metallische Rohstoffe /
Rohstoffabhängigkeit . 442
Serra dos Carajás
-
Rohstofferschließung . 443
Welthandel nach Ländern und
Warengruppen (2005) . 444
Deutschland - Rohstoffabhängigkeit . 445
Japan - Rohstoff abhängigkeit -. 445
Tourismusformen und Reiseziele . 446
Ausländerverkehr und Ferntourismus 447
Sri Lanka - Tourismus und Konflikte . 448
Volkswirtschaftliche Bedeutung
des Tourismus /
Herkunft der Reisenden . 449
Globalisierte Wirtschaft . 450
Ciudad
Juárez
(Mexiko) . 452
Naivasha (Kenia) - Rosenanbau
für den EU-Markt . 453
Entwicklungsstand der Staaten -
Lebensbedingungen . 454
Wirtschaftskraft und Entwicklungshilfe 455
Ernährung/Bildung/Gesundheit . 456
Verkehr und Kommunikation . 457
Bevölkerungsdichte und
Bevölkerungsverteilung /
Altersaufbau der Bevölkerung . 458
Bevölkerungswachstum . 459
Lebenserwartung/
Säuglingssterblichkeit . 460
Haushaltsgrößen und Kulturerdteile
nach
A. Kolb
und J. Newig . 461
Migration . 462
Religionen . 464
Sprachen . 465
Staaten . 466
Politische und militärische
Bündnisse (2007) . 467
Zeitzonen . 468
Zeitschriftenberichte prägen
das Weltbild . 469
Bevölkerungsverteilung
und Verstädterung . 470
Die Erde im Weltall . 471
Übersicht zu Anforderungs¬
bereichen und Handlungs¬
anweisungen . 474 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023390197 |
classification_rvk | RB 10226 RB 10865 RB 10878 |
ctrlnum | (OCoLC)254896453 (DE-599)BSZ283642459 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
edition | Dr. A |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023390197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080710s2008 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783141097009</subfield><subfield code="c">EUR 29.00</subfield><subfield code="9">978-3-14-109700-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783141097009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254896453</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ283642459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10226</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12664</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10878</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12896</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diercke-Handbuch</subfield><subfield code="c">[Red. und Herstellung: Matthias Felsch]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Diercke Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dr. A</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">475 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. zu: Diercke-Weltatlas, Neubearb. 2008. - Erg. bildet: Diercke-Handbuch - Lösungen. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felsch, Matthias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016573148&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023390197 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:19:29Z |
indexdate | 2024-07-20T04:13:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783141097009 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016573148 |
oclc_num | 254896453 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-20 DE-824 DE-384 GYN01 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-20 DE-824 DE-384 GYN01 |
physical | 475 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
spelling | Diercke-Handbuch [Red. und Herstellung: Matthias Felsch] Diercke Handbuch Dr. A Braunschweig Westermann 2008 475 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erg. zu: Diercke-Weltatlas, Neubearb. 2008. - Erg. bildet: Diercke-Handbuch - Lösungen. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Atlas (DE-588)4143303-8 gnd rswk-swf Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd rswk-swf Atlas (DE-588)4143303-8 s Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 s Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s DE-604 Felsch, Matthias Sonstige oth Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016573148&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diercke-Handbuch Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Atlas (DE-588)4143303-8 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4143303-8 (DE-588)4193951-7 |
title | Diercke-Handbuch |
title_alt | Diercke Handbuch |
title_auth | Diercke-Handbuch |
title_exact_search | Diercke-Handbuch |
title_exact_search_txtP | Diercke-Handbuch |
title_full | Diercke-Handbuch [Red. und Herstellung: Matthias Felsch] |
title_fullStr | Diercke-Handbuch [Red. und Herstellung: Matthias Felsch] |
title_full_unstemmed | Diercke-Handbuch [Red. und Herstellung: Matthias Felsch] |
title_short | Diercke-Handbuch |
title_sort | diercke handbuch |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Atlas (DE-588)4143303-8 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Atlas Kartenauswertung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016573148&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT felschmatthias dierckehandbuch |