Triathlontraining: vom Jedermann zum Ironman
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen [u.a.]
Meyer & Meyer
2008
|
Ausgabe: | 8., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783898993616 3898993612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023384824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080901 | ||
007 | t | ||
008 | 080708s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,A19,1961 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988290871 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898993616 |c kart. : EUR 18.95, sfr 32.20 (freier Pr.) |9 978-3-89899-361-6 | ||
020 | |a 3898993612 |c kart. : EUR 18.95, sfr 32.20 (freier Pr.) |9 3-89899-361-2 | ||
024 | 3 | |a 9783898993616 | |
035 | |a (OCoLC)227009510 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988290871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-128 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 796.4257 |2 22/ger | |
084 | |a ZY 9002 |0 (DE-625)158761:13012 |2 rvk | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aschwer, Hermann |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)115861351 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Triathlontraining |b vom Jedermann zum Ironman |c Hermann Aschwer |
250 | |a 8., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen [u.a.] |b Meyer & Meyer |c 2008 | |
300 | |a 304 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Training |0 (DE-588)4060595-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Triathlon |0 (DE-588)4124327-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Triathlon |0 (DE-588)4124327-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Training |0 (DE-588)4060595-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567859 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137759180324864 |
---|---|
adam_text | HERMANN ASCHWER TRIATHLONTRAINING VOM JEDERMANN ZUM IRONMAN MEYER &
MEYER VERLAG INHALT VORBEMERKUNG ZUR ACHTEN NEUAUFLAGE 9 VORWORT 11 1
ERFOLG - IM TRIATHLON FUER JEDEN MOEGLICH 13 2 TRIATHLON, *DER
AUSDAUERSPORT 17 3 BIN ICH FIT FUER DEN TRIATHLON? 27 3.1 DER
CESUNDHEITS-CHECK-UP 27 3.2 ALLGEMEINER FITNESSTEST - AUSDAUERTEST NACH
COOPER 30 4 TRIATHLON, *DIE HERAUSFORDERUNG 33 5 MIT DER RICHTIGEN
STRATEGIE ZUM ERFOLG 35 5.1 DREI-STUFEN-STRATEGIE 35 5.2 DER
STRATEGIETRANSFER 41 6 TRAININGSFORMEN 47 6.1 TRAINING NACH GEFUEHL 47
6.2 TRAINING NACH ABGESTUFTER INTENSITAET 48 6.3 TRAINING NACH
PULSMESSUNG 52 6.4 DIE LEISTUNGSDIAGNOSTIK ALS BASIS FUER DAS
TRIATHLONTRAINING 54 6.4.1 DIE MESSGROESSEN FUER DIE UEBLICHEN
BELASTUNGSUNTERSUCHUNGEN 55 6.4.2 AUSWERTUNG DER MESSDATEN 61 6.4.3
SCHLUESSE FUER DIE TRAININGSPRAXIS 65 6.4.4 TIPPS FUER DIE
LEISTUNGSDIAGNOSTIK 66 6.5 DIE ERHOLUNG 67 6.6 REGENERATION NACH
TRAINING UND WETTKAMPF 68 7 TRAININGSAUFZEICHNUNGEN 71 8 DER
GANZJAHRESPLAN 73 8.1 VORBEREITUNGSZEITRAUM 74 8.2 WETTKAMPFZEITRAUM 77
8.3 UEBERGANGSZEITRAUM 78 TRIATHLONTRAINING 9 DAS TRAINING DES
TRIATHLETEN 81 9.1 TYPISCHE TRAININGSFEHLER 81 9.2 PARTNERFREUNDLICH
TRAINIEREN 83 9.3 MEIN INDIVIDUELLES UMFELD, MEHR ALS *MEIN
TRAININGSPARTNER 84 9.4 SCHWIMMEN 85 9.4.1 DER UMSTIEG VOM BRUST- ZUM
KRAULSCHWIMMEN 86 9.4.2 DIE CRUNDTECHNIK DES KRAULENS 89 9.4.3 DAS
SCHWIMMTRAINING 93 9.4.4 TRAININGSVORSCHLAEGE FUER SCHWIMMBAD UND
FREIGEWAESSER 96 9.4.5 WIE KANN ICH MICH AUF DAS OFFENE GEWAESSER
VORBEREITEN? 100 9.4.6 KRAMPF IM WASSER, WAS TUN? 102 9.5 RAD FAHREN 104
9.5.1 FETTSTOFFWECHSELTRAINING 105 9.5.2 DIE VERPFLEGUNG BEIM RADFAHREN
106 9.5.3 AERODYNAMIK 106 9.5.4 GRUNDLAGENAUSDAUERTRAINING AUF DEM RAD
107 9.5.5 BLOCKTRAINING IM VORBEREITUNGSZEITRAUM 108 9.5.6
INTERVAILTRAINING, AUF DEM RAD 110 9.5.7 ZUSAMMENFASSENDE TIPPS ZUM
RADFAHREN 112 9.5.8 RADANEKDOTE 114 9.6 LAUFEN 117 9.6.1
GRUNDLAGENAUSDAUERTRAINING 118 9.6.2 SCHNELLIGKEITSAUSDAUER 119 9.6.3
INTERVALLTRAINING 120 9.6.4 HALBMARATHON- UND MARATHONLAEUFE FUER WEN? 122
9.6.5 WELCHE MARATHONZEIT IST MOEGLICH? 124 9.6.6 MARATHON IN 3:15 H 126
9.6.7 MARATHON IN 2:59 H 127 9.6.8 MARATHON IN 2:48 H UND 2:44 H 128
9.6.9 ZUSAMMENFASSENDE TIPPS ZUM LAUFTRAINING 129 9.7
KRAFTAUSDAUERTRAINING 131 / 9.8 WECHSELTRAINING 134 9.9 ALLGEMEINE
TRAININGSGRUNDSAETZE 136 9.10 DAS LEIDIGE THEMA: UEBERTRAINING 138 10 DAS
FUENF-STUFEN-MODELL - VOM JEDERMANN ZUM IRONMAN. . 141 10.1 STUFE EINS:
JEDERMANNDISTANZ 500 M/20 KM/5 KM 143 10.1.1 WIE FANGE ICH MIT TRIATHLON
AN? 143 INHALT 10.1.2 DER ERFOLGREICHE EINSTIEG 147 10.1.3
TRIATHLONTRAINING FUER EINSTEIGER 154 10.1.4 TRAININGSEMPFEHLUNGEN FUER
EINSTEIGER 158 10.1.5 DIE ERSTE AUSRUESTUNG 161 10.1.6. MEIN ERSTER
TRIATHLON 163 10.2 STUFE ZWEI: KURZTRIATHLON (OLYMPISCHE DISTANZ)
1,5/40/10 KM... 165 10.2.1 KURZTRIATHLONTRAINING FUER EINSTEIGER 167
10.2.2 TRAINING FUER WETTKAMPFS PORTLER 170 10.2.3 TRAINING FUER
LEISTUNGSSPORTLER 177 10.2.4 EIN WETTKAMPFTAG BEI EINEM KURZTRIATHLON
181 10.2.5 CHECKLISTE FUER DEN BEVORSTEHENDEN WETTKAMPF 184 10.2.6
UNMITTELBARE VORBEREITUNG UND DER WETTKAMPF 185 10.3 STUFE DREI: IRONMAN
70.3 ODER MITTELDISTANZ 1,9/90/21 KM 187 10.3.1 TRAINING FUER EINSTEIGER
188 10.3.2 TRAINING FUER WETTKAMPF- UND LEISTUNGSSPORTLER 193 10.4 STUFE
VIER: IRONMANDISTANZ 3,8/180/42,195 KM 198 10.4.1 ZIELSETZUNG DER
WETTBEWERBSZEITEN 200 10.4.2 FINISHEN BEIM IRONMAN DIE LETZTEN SECHS
MONATE VOR DEM IRONMAN 202 10.4.3 DAS 12- UND 11 -STUNDEN-ZIEL BEIM
IRONMAN DIE LETZTEN SECHS MONATE VOR DEM IRONMAN 206 10.4.4 DAS 9:55
H-UND 8:50 H-ZIEL DIE LETZTEN SECHS MONATE VOR DEM IRONMAN 216 10.5
STUFE FUENF: IRONMAN HAWAII, DER OLYMP DES TRIATHLONS 229 10.5.1
QUALIFIZIERT, WAS NUN? 232 10.5.2 BESONDERHEITEN AUF HAWAII 232 11
MENTALES TRAINING 237 11.1 DER GEIST, EIN WICHTIGER FAKTOR IM SPORT 237
11.2 KONKRETE EINBINDUNG 239 11.3 HEMMFAKTOR ANGST 242 11.4 POSITIV
DENKEN 243 11.5 MENTALE STAERKE GEWINNEN 244 12 DER LAUFSCHUH,
WICHTIGSTER TEIL DER AUSRUESTUNG 249 13 ERNAEHRUNG 253 13.1 DIE HAEUFIGSTEN
MANGELERSCHEINUNGEN BEI AUSDAUERSPORTLERN * 254 13.2 DIE
FLUESSIGKEITSBILANZ DES TRIATHLETEN 255 13.3 WELCHE AUSWIRKUNGEN HABEN
WASSERVERLUSTE? 257 TRIATHLONTRAINING 13.4 LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH DIE
RICHTIGE ERNAEHRUNG 260 13.5 DIE ERNAEHRUNG IN DER WETTKAMPFPHASE 264 13.6
DIE ERNAEHRUNG WAEHREND DES WETTBEWERBS 265 13.7 DIE ERNAEHRUNG IN DER
REGENERATION 268 14 STRETCHING FUER TRIATHLETEN 271 14.1 WARUM DEHNEN?
272 14.2 FOLGEN EINER MANGELHAFTEN DEHNUNG 272 14.3 WANN SOLLTE GEDEHNT
WERDEN? 273 14.4 WIE SOLLTE GEDEHNT WERDEN? 273 14.5 DEHNUEBUNGEN FUER DAS
SCHWIMMEN 274 14.6 DEHNUEBUNGEN FUER DAS RADFAHREN UND LAUFEN 277 15
TRAININGSALTERNATIVEN UND NEUE TRAININGSREIZE 281 16 TRIATHLON BEI HITZE
283 17 TRIATHLON BEI KAELTE 285 18 WAS TUN BEI KRANKHEIT UND
VERLETZUNGEN? 287 18.1 VERLETZUNGEN BEIM LAUFEN 288 18.2 VERLETZUNGEN
BEIM RADFAHREN 289 18.3 VERLETZUNGEN BEIM SCHWIMMEN 290 18.4 VERBOTENE
MOEGLICHKEITEN ZUR LEISTUNGSSTEIGERUNG 291 19 DIE WICHTIGSTEN BLUTWERTE
FUER AUSDAUERSPORTLER 293 ANHANG 297 1 NUETZLICHE ANSCHRIFTEN 297 2 UMGANG
MIT DEINER PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR 298 3 LITERATUR 302 4 BILDNACHWEIS
304
|
adam_txt |
HERMANN ASCHWER TRIATHLONTRAINING VOM JEDERMANN ZUM IRONMAN MEYER &
MEYER VERLAG INHALT VORBEMERKUNG ZUR ACHTEN NEUAUFLAGE 9 VORWORT 11 1
ERFOLG - IM TRIATHLON FUER JEDEN MOEGLICH 13 2 TRIATHLON, *DER"
AUSDAUERSPORT 17 3 BIN ICH FIT FUER DEN TRIATHLON? 27 3.1 DER
CESUNDHEITS-CHECK-UP 27 3.2 ALLGEMEINER FITNESSTEST - AUSDAUERTEST NACH
COOPER 30 4 TRIATHLON, *DIE" HERAUSFORDERUNG 33 5 MIT DER RICHTIGEN
STRATEGIE ZUM ERFOLG 35 5.1 DREI-STUFEN-STRATEGIE 35 5.2 DER
STRATEGIETRANSFER 41 6 TRAININGSFORMEN 47 6.1 TRAINING NACH GEFUEHL 47
6.2 TRAINING NACH ABGESTUFTER INTENSITAET 48 6.3 TRAINING NACH
PULSMESSUNG 52 6.4 DIE LEISTUNGSDIAGNOSTIK ALS BASIS FUER DAS
TRIATHLONTRAINING 54 6.4.1 DIE MESSGROESSEN FUER DIE UEBLICHEN
BELASTUNGSUNTERSUCHUNGEN 55 6.4.2 AUSWERTUNG DER MESSDATEN 61 6.4.3
SCHLUESSE FUER DIE TRAININGSPRAXIS 65 6.4.4 TIPPS FUER DIE
LEISTUNGSDIAGNOSTIK 66 6.5 DIE ERHOLUNG 67 6.6 REGENERATION NACH
TRAINING UND WETTKAMPF 68 7 TRAININGSAUFZEICHNUNGEN 71 8 DER
GANZJAHRESPLAN 73 8.1 VORBEREITUNGSZEITRAUM 74 8.2 WETTKAMPFZEITRAUM 77
8.3 UEBERGANGSZEITRAUM 78 TRIATHLONTRAINING 9 DAS TRAINING DES
TRIATHLETEN 81 9.1 TYPISCHE TRAININGSFEHLER 81 9.2 PARTNERFREUNDLICH
TRAINIEREN 83 9.3 MEIN INDIVIDUELLES UMFELD, MEHR ALS *MEIN
TRAININGSPARTNER" 84 9.4 SCHWIMMEN 85 9.4.1 DER UMSTIEG VOM BRUST- ZUM
KRAULSCHWIMMEN 86 9.4.2 DIE CRUNDTECHNIK DES KRAULENS 89 9.4.3 DAS
SCHWIMMTRAINING 93 9.4.4 TRAININGSVORSCHLAEGE FUER SCHWIMMBAD UND
FREIGEWAESSER 96 9.4.5 WIE KANN ICH MICH AUF DAS OFFENE GEWAESSER
VORBEREITEN? 100 9.4.6 KRAMPF IM WASSER, WAS TUN? 102 9.5 RAD FAHREN 104
9.5.1 FETTSTOFFWECHSELTRAINING 105 9.5.2 DIE VERPFLEGUNG BEIM RADFAHREN
106 9.5.3 AERODYNAMIK 106 9.5.4 GRUNDLAGENAUSDAUERTRAINING AUF DEM RAD
107 9.5.5 BLOCKTRAINING IM VORBEREITUNGSZEITRAUM 108 9.5.6
INTERVAILTRAINING, AUF DEM RAD 110 9.5.7 ZUSAMMENFASSENDE TIPPS ZUM
RADFAHREN 112 9.5.8 RADANEKDOTE 114 9.6 LAUFEN 117 9.6.1
GRUNDLAGENAUSDAUERTRAINING 118 9.6.2 SCHNELLIGKEITSAUSDAUER 119 9.6.3
INTERVALLTRAINING 120 9.6.4 HALBMARATHON- UND MARATHONLAEUFE FUER WEN? 122
9.6.5 WELCHE MARATHONZEIT IST MOEGLICH? 124 9.6.6 MARATHON IN 3:15 H 126
9.6.7 MARATHON IN 2:59 H 127 9.6.8 MARATHON IN 2:48 H UND 2:44 H 128
9.6.9 ZUSAMMENFASSENDE TIPPS ZUM LAUFTRAINING 129 9.7
KRAFTAUSDAUERTRAINING 131 / 9.8 WECHSELTRAINING 134 9.9 ALLGEMEINE
TRAININGSGRUNDSAETZE 136 9.10 DAS LEIDIGE THEMA: UEBERTRAINING 138 10 DAS
FUENF-STUFEN-MODELL - VOM JEDERMANN ZUM IRONMAN. . 141 10.1 STUFE EINS:
JEDERMANNDISTANZ 500 M/20 KM/5 KM 143 10.1.1 WIE FANGE ICH MIT TRIATHLON
AN? 143 INHALT 10.1.2 DER ERFOLGREICHE EINSTIEG 147 10.1.3
TRIATHLONTRAINING FUER EINSTEIGER 154 10.1.4 TRAININGSEMPFEHLUNGEN FUER
EINSTEIGER 158 10.1.5 DIE ERSTE AUSRUESTUNG 161 10.1.6. MEIN ERSTER
TRIATHLON 163 10.2 STUFE ZWEI: KURZTRIATHLON (OLYMPISCHE DISTANZ)
1,5/40/10 KM. 165 10.2.1 KURZTRIATHLONTRAINING FUER EINSTEIGER 167
10.2.2 TRAINING FUER WETTKAMPFS PORTLER 170 10.2.3 TRAINING FUER
LEISTUNGSSPORTLER 177 10.2.4 EIN WETTKAMPFTAG BEI EINEM KURZTRIATHLON
181 10.2.5 CHECKLISTE FUER DEN BEVORSTEHENDEN WETTKAMPF 184 10.2.6
UNMITTELBARE VORBEREITUNG UND DER WETTKAMPF 185 10.3 STUFE DREI: IRONMAN
70.3 ODER MITTELDISTANZ 1,9/90/21 KM 187 10.3.1 TRAINING FUER EINSTEIGER
188 10.3.2 TRAINING FUER WETTKAMPF- UND LEISTUNGSSPORTLER 193 10.4 STUFE
VIER: IRONMANDISTANZ 3,8/180/42,195 KM 198 10.4.1 ZIELSETZUNG DER
WETTBEWERBSZEITEN 200 10.4.2 FINISHEN BEIM IRONMAN DIE LETZTEN SECHS
MONATE VOR DEM IRONMAN 202 10.4.3 DAS 12- UND 11 -STUNDEN-ZIEL BEIM
IRONMAN DIE LETZTEN SECHS MONATE VOR DEM IRONMAN 206 10.4.4 DAS 9:55
H-UND 8:50 H-ZIEL DIE LETZTEN SECHS MONATE VOR DEM IRONMAN 216 10.5
STUFE FUENF: IRONMAN HAWAII, DER OLYMP DES TRIATHLONS 229 10.5.1
QUALIFIZIERT, WAS NUN? 232 10.5.2 BESONDERHEITEN AUF HAWAII 232 11
MENTALES TRAINING 237 11.1 DER GEIST, EIN WICHTIGER FAKTOR IM SPORT 237
11.2 KONKRETE EINBINDUNG 239 11.3 HEMMFAKTOR ANGST 242 11.4 POSITIV
DENKEN 243 11.5 MENTALE STAERKE GEWINNEN 244 12 DER LAUFSCHUH,
WICHTIGSTER TEIL DER AUSRUESTUNG 249 13 ERNAEHRUNG 253 13.1 DIE HAEUFIGSTEN
MANGELERSCHEINUNGEN BEI AUSDAUERSPORTLERN * 254 13.2 DIE
FLUESSIGKEITSBILANZ DES TRIATHLETEN 255 13.3 WELCHE AUSWIRKUNGEN HABEN
WASSERVERLUSTE? 257 TRIATHLONTRAINING 13.4 LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH DIE
RICHTIGE ERNAEHRUNG 260 13.5 DIE ERNAEHRUNG IN DER WETTKAMPFPHASE 264 13.6
DIE ERNAEHRUNG WAEHREND DES WETTBEWERBS 265 13.7 DIE ERNAEHRUNG IN DER
REGENERATION 268 14 STRETCHING FUER TRIATHLETEN 271 14.1 WARUM DEHNEN?
272 14.2 FOLGEN EINER MANGELHAFTEN DEHNUNG 272 14.3 WANN SOLLTE GEDEHNT
WERDEN? 273 14.4 WIE SOLLTE GEDEHNT WERDEN? 273 14.5 DEHNUEBUNGEN FUER DAS
SCHWIMMEN 274 14.6 DEHNUEBUNGEN FUER DAS RADFAHREN UND LAUFEN 277 15
TRAININGSALTERNATIVEN UND NEUE TRAININGSREIZE 281 16 TRIATHLON BEI HITZE
283 17 TRIATHLON BEI KAELTE 285 18 WAS TUN BEI KRANKHEIT UND
VERLETZUNGEN? 287 18.1 VERLETZUNGEN BEIM LAUFEN 288 18.2 VERLETZUNGEN
BEIM RADFAHREN 289 18.3 VERLETZUNGEN BEIM SCHWIMMEN 290 18.4 VERBOTENE
MOEGLICHKEITEN ZUR LEISTUNGSSTEIGERUNG 291 19 DIE WICHTIGSTEN BLUTWERTE
FUER AUSDAUERSPORTLER 293 ANHANG 297 1 NUETZLICHE ANSCHRIFTEN 297 2 UMGANG
MIT DEINER PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR 298 3 LITERATUR 302 4 BILDNACHWEIS
304 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Aschwer, Hermann 1947- |
author_GND | (DE-588)115861351 |
author_facet | Aschwer, Hermann 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Aschwer, Hermann 1947- |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023384824 |
classification_rvk | ZY 9002 |
ctrlnum | (OCoLC)227009510 (DE-599)DNB988290871 |
dewey-full | 796.4257 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.4257 |
dewey-search | 796.4257 |
dewey-sort | 3796.4257 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport |
discipline_str_mv | Sport |
edition | 8., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01687nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023384824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080708s2008 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A19,1961</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988290871</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898993616</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.95, sfr 32.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89899-361-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898993612</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.95, sfr 32.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-89899-361-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898993616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)227009510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988290871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.4257</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 9002</subfield><subfield code="0">(DE-625)158761:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aschwer, Hermann</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115861351</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Triathlontraining</subfield><subfield code="b">vom Jedermann zum Ironman</subfield><subfield code="c">Hermann Aschwer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060595-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Triathlon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124327-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Triathlon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124327-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060595-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567859</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023384824 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:17:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898993616 3898993612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567859 |
oclc_num | 227009510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-128 DE-706 DE-824 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-128 DE-706 DE-824 DE-11 |
physical | 304 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
spelling | Aschwer, Hermann 1947- Verfasser (DE-588)115861351 aut Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman Hermann Aschwer 8., überarb. Aufl. Aachen [u.a.] Meyer & Meyer 2008 304 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Training (DE-588)4060595-4 gnd rswk-swf Triathlon (DE-588)4124327-4 gnd rswk-swf Triathlon (DE-588)4124327-4 s Training (DE-588)4060595-4 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aschwer, Hermann 1947- Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman Training (DE-588)4060595-4 gnd Triathlon (DE-588)4124327-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060595-4 (DE-588)4124327-4 |
title | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman |
title_auth | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman |
title_exact_search | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman |
title_exact_search_txtP | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman |
title_full | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman Hermann Aschwer |
title_fullStr | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman Hermann Aschwer |
title_full_unstemmed | Triathlontraining vom Jedermann zum Ironman Hermann Aschwer |
title_short | Triathlontraining |
title_sort | triathlontraining vom jedermann zum ironman |
title_sub | vom Jedermann zum Ironman |
topic | Training (DE-588)4060595-4 gnd Triathlon (DE-588)4124327-4 gnd |
topic_facet | Training Triathlon |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567859&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aschwerhermann triathlontrainingvomjedermannzumironman |