Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung: ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
UVW, Univ.-Verl. Webler
2008
|
Schriftenreihe: | Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis
Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen ; 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 61 S. Ill. 290 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783937026541 3937026541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023384193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090922 | ||
007 | t| | ||
008 | 080708s2008 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N13,0456 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987880195 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937026541 |c Gh. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-937026-54-1 | ||
020 | |a 3937026541 |c Gh. (Pr. in Vorb.) |9 3-937026-54-1 | ||
024 | 3 | |a 9783937026541 | |
035 | |a (OCoLC)254390029 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987880195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 370.71 |2 22/ger | |
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reiber, Karin Eleonore |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)124970915 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung |b ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |c Karin Reiber |
264 | 1 | |a Bielefeld |b UVW, Univ.-Verl. Webler |c 2008 | |
300 | |a 61 S. |b Ill. |c 290 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis : Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Schulpraktikum |0 (DE-588)4053534-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulpraktikum |0 (DE-588)4053534-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis |v Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen ; 6 |w (DE-604)BV025578154 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567239&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823048880936189952 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1. Schulpraktische Studien in der Lehrerbildung personenorientierter beruflicher
Fachrichtung - Eine Einführung in die Methodensammlung 4
1.1 Erziehungswissenschaftliche Befunde 5
1.1.1 Theoriegeleitete Praxiserfahrung 5
1.1.2 Forschendes Lernen 6
1.1.3 Reflexive Lernprozesse 6
1.1.4 Eine Hochschuldidaktik der Lehrerbildung 7
1.2 Bausteine des Modells für Schulpraktische Studien 7
1.2.1 Die Ziele 8
1.2.2 Inhalte und Methoden 8
1.2.3 Ablaufschema 10
1.3 Die Ausgestaltung von Praxisphasen 11
1.3.1 Vorbereitung und Planung 12
1.3.2 Studienschwerpunkt „Unterrichtspraxis" 12
1.3.3 Weitere Studienschwerpunkte 13
1.3.4 Reflexion und Dokumentation 14
2. Vorbereitung und Planung 15
2.1 Erwartungen an die Praxisphase 15
2.2 Meine Schwerpunkte und Interessen 16
2.3 Mein Kompetenzprofil 17
3. Zielvereinbarung 18
3.1 Leitfaden für das Planungsgespräch mit der Mentorin/dem Mentor 18
3.2 Leitlinien für die schriftliche Dokumentation der Zielvereinbarung 19
3.3 Zielbeschreibung 20
4. Profil der Praxisstätte 21
4.1 Erhebung der Strukturdaten 21
4.2 Ausstattung 22
4.3 Leitbild 23
4.4 Lehrplan/Curriculum 24
5. Unterrichtspraxis 25
5.1 Unterrichtsbeobachtung 25
5.1.1 Teilstrukturierte Unterrichtsbeobachtung 25
5.1.2 Strukturierte Unterrichtsbeobachtung 30
5.2 Unterrichtsentwurf 34
5.3 Unterrichtsreflexion -auswertung 37
5.3.1 Brainstorming 37
5.3.2 Selbsteinschätzung 38
5.3.3 Selbstevaluation 40
6. Schul- und Ausbildungsorganisation 43
6.1 Vervvaltungsaufgaben 43
6.2 Informationsstruktur und Kommunikationskultur 44
6.2.1 Besprechungen 44
6.2.2 Informelle Kommunikationsstruktur und -kultur 45
6.3 Weitere Tätigkeiten der Schul- und Ausbildungsorganisation 46
7. Praktische Ausbildung 47
7.1 Lernortkooperation aus Sicht von Schlüsselpersonen 47
7.1.1 Experten-Interview mit einer Schlüsselperson für die praktische Ausbildung an der Schule 47
7.1.2 Experten-Interview mit einer Schlüsselperson für die praktische Ausbildung in der Praxis 49
7.2 Beobachtungsinterview in der Praxisanleitung 50
8. Begleitende Dokumentation und Reflexion 53
8.1 Tages-Rapport 53
8.2 Kreatives Schreiben 55
8.3 Kollegiale Praxisberatung 56
9. Abschlussdokumentation und -evaluation: Das Portfolio 57
10. Literatur 58 |
adam_txt |
Inhalt
1. Schulpraktische Studien in der Lehrerbildung personenorientierter beruflicher
Fachrichtung - Eine Einführung in die Methodensammlung 4
1.1 Erziehungswissenschaftliche Befunde 5
1.1.1 Theoriegeleitete Praxiserfahrung 5
1.1.2 Forschendes Lernen 6
1.1.3 Reflexive Lernprozesse 6
1.1.4 Eine Hochschuldidaktik der Lehrerbildung 7
1.2 Bausteine des Modells für Schulpraktische Studien 7
1.2.1 Die Ziele 8
1.2.2 Inhalte und Methoden 8
1.2.3 Ablaufschema 10
1.3 Die Ausgestaltung von Praxisphasen 11
1.3.1 Vorbereitung und Planung 12
1.3.2 Studienschwerpunkt „Unterrichtspraxis" 12
1.3.3 Weitere Studienschwerpunkte 13
1.3.4 Reflexion und Dokumentation 14
2. Vorbereitung und Planung 15
2.1 Erwartungen an die Praxisphase 15
2.2 Meine Schwerpunkte und Interessen 16
2.3 Mein Kompetenzprofil 17
3. Zielvereinbarung 18
3.1 Leitfaden für das Planungsgespräch mit der Mentorin/dem Mentor 18
3.2 Leitlinien für die schriftliche Dokumentation der Zielvereinbarung 19
3.3 Zielbeschreibung 20
4. Profil der Praxisstätte 21
4.1 Erhebung der Strukturdaten 21
4.2 Ausstattung 22
4.3 Leitbild 23
4.4 Lehrplan/Curriculum 24
5. Unterrichtspraxis 25
5.1 Unterrichtsbeobachtung 25
5.1.1 Teilstrukturierte Unterrichtsbeobachtung 25
5.1.2 Strukturierte Unterrichtsbeobachtung 30
5.2 Unterrichtsentwurf 34
5.3 Unterrichtsreflexion -auswertung 37
5.3.1 Brainstorming 37
5.3.2 Selbsteinschätzung 38
5.3.3 Selbstevaluation 40
6. Schul- und Ausbildungsorganisation 43
6.1 Vervvaltungsaufgaben 43
6.2 Informationsstruktur und Kommunikationskultur 44
6.2.1 Besprechungen 44
6.2.2 Informelle Kommunikationsstruktur und -kultur 45
6.3 Weitere Tätigkeiten der Schul- und Ausbildungsorganisation 46
7. Praktische Ausbildung 47
7.1 Lernortkooperation aus Sicht von Schlüsselpersonen 47
7.1.1 Experten-Interview mit einer Schlüsselperson für die praktische Ausbildung an der Schule 47
7.1.2 Experten-Interview mit einer Schlüsselperson für die praktische Ausbildung in der Praxis 49
7.2 Beobachtungsinterview in der Praxisanleitung 50
8. Begleitende Dokumentation und Reflexion 53
8.1 Tages-Rapport 53
8.2 Kreatives Schreiben 55
8.3 Kollegiale Praxisberatung 56
9. Abschlussdokumentation und -evaluation: Das Portfolio 57
10. Literatur 58 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reiber, Karin Eleonore 1964- |
author_GND | (DE-588)124970915 |
author_facet | Reiber, Karin Eleonore 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Reiber, Karin Eleonore 1964- |
author_variant | k e r ke ker |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023384193 |
classification_rvk | DN 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)254390029 (DE-599)DNB987880195 |
dewey-full | 370.71 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.71 |
dewey-search | 370.71 |
dewey-sort | 3370.71 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023384193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090922</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080708s2008 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N13,0456</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987880195</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937026541</subfield><subfield code="c">Gh. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-937026-54-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937026541</subfield><subfield code="c">Gh. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-937026-54-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937026541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254390029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987880195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.71</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiber, Karin Eleonore</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124970915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung</subfield><subfield code="b">ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen</subfield><subfield code="c">Karin Reiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">UVW, Univ.-Verl. Webler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">290 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis : Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpraktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053534-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulpraktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053534-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen ; 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV025578154</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567239&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567239</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023384193 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:17:31Z |
indexdate | 2025-02-03T15:01:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937026541 3937026541 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567239 |
oclc_num | 254390029 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-525 |
owner_facet | DE-29 DE-525 |
physical | 61 S. Ill. 290 mm x 210 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | UVW, Univ.-Verl. Webler |
record_format | marc |
series | Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis |
series2 | Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis : Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen |
spelling | Reiber, Karin Eleonore 1964- Verfasser (DE-588)124970915 aut Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen Karin Reiber Bielefeld UVW, Univ.-Verl. Webler 2008 61 S. Ill. 290 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis : Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen 6 Schulpraktikum (DE-588)4053534-4 gnd rswk-swf Schulpraktikum (DE-588)4053534-4 s DE-604 Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis Reihe 2, Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanregungen ; 6 (DE-604)BV025578154 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567239&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reiber, Karin Eleonore 1964- Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen Buchreihen und Hefte aus Forschung und Praxis Schulpraktikum (DE-588)4053534-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053534-4 |
title | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |
title_auth | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |
title_exact_search | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |
title_exact_search_txtP | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |
title_full | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen Karin Reiber |
title_fullStr | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen Karin Reiber |
title_full_unstemmed | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen Karin Reiber |
title_short | Forschendes Lernen in schulpraktischen Studien - Methodensammlung |
title_sort | forschendes lernen in schulpraktischen studien methodensammlung ein modell fur personenbezogene berufliche fachrichtungen |
title_sub | ein Modell für personenbezogene berufliche Fachrichtungen |
topic | Schulpraktikum (DE-588)4053534-4 gnd |
topic_facet | Schulpraktikum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567239&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025578154 |
work_keys_str_mv | AT reiberkarineleonore forschendeslerneninschulpraktischenstudienmethodensammlungeinmodellfurpersonenbezogeneberuflichefachrichtungen |