Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik: eine vergleichende Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Münster
Lit
2008
|
Schriftenreihe: | Erziehungswissenschaft
[57] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 237 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783825802806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023384164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081111 | ||
007 | t | ||
008 | 080708s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N13,0455 |2 dnb | ||
015 | |a 08,H07,0799 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987902121 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825802806 |c kart. : EUR 24.90, sfr 38.90 (freier Pr.) |9 978-3-8258-0280-6 | ||
024 | 3 | |a 9783825802806 | |
035 | |a (OCoLC)239732808 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987902121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 371.00955 |2 22/ger | |
084 | |a DV 2335 |0 (DE-625)20114: |2 rvk | ||
084 | |a DV 3000 |0 (DE-625)20238: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rafat, Sheyda |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)131509497 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik |b eine vergleichende Analyse |c Sheyda Rafat |
264 | 1 | |a Berlin ; Münster |b Lit |c 2008 | |
300 | |a IV, 237 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erziehungswissenschaft |v [57] | |
502 | |a Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1925-2006 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Iran |0 (DE-588)4027653-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Iran |0 (DE-588)4027653-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1925-2006 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Erziehungswissenschaft |v [57] |w (DE-604)BV000015764 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567213 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 5 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137758250237952 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Der Iran - Einführung 6
2.1. Geografie 6
2.2. Der staatliche Aufbau 7
2.3. Bevölkerung und Religion 8
2.4. Sprache 10
2.5. Wirtschaft 12
3. Bildung und Erziehung im Iran - ein historischer
Überblick bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts 15
3.1. Die „vorislamischc Zeit: Zarathustra und seine Lehre 15
3.1.1. Der Religionsstifter Zarathustra 16
3.1.2. Erziehung und Bildung in der Lehre Zarathustras und
der gesellschaftlichen Praxis 19
3.2. Das islamische Reich (642 bis zum Ende des 18.
Jahrhundert) 23
3.2.1. Das Erziehungswesen im islamischen Reich 23
3.2.2. Traditionelle Elementarbildung - Die Maktab 27
3.2.3. Traditionelle höhere Bildung - Die Madreseh 30
3.3. Das 19. Jahrhundert: Modernisierungstendenzen 34
3.3.1. Missionsschulen 35
3.3.2. Hochschulen 36
3.4. Die Bahä i -Schulen und ihr religiöser Kontext 37
3.4.1. Die Bahä i-Religion 37
3.4.2. Grundlagen der Erziehung und Bildung in der Bahä i-
Religion 38
3.4.3. Bahä i-Schulen im Iran 40
4. Das Bildungswesen im Iran vom Beginn des 20.
Jahrhunderts bis 1973 44
i
4.1. Der Aufbau des staatlichen Bildungswesens 45
4.2. Maßnahmen zur Alphabetisierung der Bevölkerung 51
4.2.1. Die „Armee des Wissens 52
4.2.2. Alphabetisierungsmaßnahmen für Erwachsene 57
4.3. Das Schulsystem 61
4.3.1. Der Kindergarten 63
4.3.2. Die Grundschule 64
4.3.3. Die Sekundärschule (Die Oberschule) 67
4.3.4. Die Lehrerausbildung 72
4.3.5. Anfänge im berufsbildenden Bereich 75
4.3.6. Die Hochschule 77
5. Die Schulreform von 1973: Ursachen - Ansätze -
Konsequenzen 88
5.1. Finanzierung des Bildungswesens 88
5.2. Ursachen und Grundlagen der Reformen 90
5.3. Die mit der Reform verbundenen Ziele 92
5.4. Kindergarten und Grundschule 93
5.5. Die neue Unterrichtsordnung 96
5.6. Orientierungsstufe - Sekundarstufe I 97
5.6.1. Beurteilungsbogen der Orientierungsstufe 98
5.7. Die Mittelschule - Sekundarstufe II 99
5.7.1. Die Allgemeine Mittelschule 99
5.7.2. Die Technische Mittelschule 100
5.8. Die Lehrerausbildung 104
5.9. Institutionen im Berufsbildenden Bereich 107
5.10. Das Universitätsvorbereitungsjahr 113
5.11. Die Universität 113
6. Das Bildungssystem der Islamischen Republik Iran
(seit 1979) (Jomhüri-ye-EsIämi-ye Iran = Islamische
Republik Iran) 121
6.1. Bildung auf der Grundlage des Islam 121
6.1.1. Ziele der Bildung in der Islamischen Republik Iran 122
II
6.1.2. Religion als Basis für Bildung 124
6.2. Entwicklung des Bildungssystems in der Islamischen
Republik Iran
129
6.3. Organisation des Bildungssystems
63 1 Organisation des Bildungsministeriums I30
63 2. Dezentralisierung - Entwicklung in der Organisation
seit 1986 .9
6.3.3. Finanzierung des Bildungssystems
6.3.4. Nicht-Regierungs-Organisationen ^
6 3.5. Privatschulen
142
6.4. Struktur des Bildungssystems
143
6.4.1. Formelle Bildung 145
6.4.2. Nicht-Formelle Bildung
6.5. Maßnahmen zur Alphabetisierung und Bildung der ^
Bevölkerung
6.5.1. Alphabetisierung der Bevölkerung J^
6.5.2. Erwachsenenbildung
6.6. Das Schulsystem
1 j4
6.6.1. Vorschulerziehung (Amadegi) 157
6.6.2. Grundschule 161
6.6.3. Sekundarbildung 174
6.6.4. Universitätsbildung 179
6.6.5. Lehrerausbildung
6.7. Das Berufliche Ausbildungswesen
185
6.7.1. Organisation .
6.7.2. Entwicklung des Beruflichen Bildungswesens seit ^
Entstehen der Islamischen Republik
6.7.3. Technische und berufliche Bildung in Iran im ^
6.7.4. »der technischen und berufnen BUdung 189
7. Vergleich des Bildungswesens von 1973 mit dem ^
Bildungssystem der Islamischen Republik
202
7.1. Die Situation vor 1973
7.2. Die Gründe der Reformen von 1973 und 1979
7.2.1. Ausgangspunkt der Reformen von 1973
7.2.2. Ausgangspunkt der Reformen von 19 W
III
7.3. Ziele der Reformen 204
7.3.1. Übersicht der Zielsetzungen 204
7.3.2. Vergleich der Zielsetzungen 206
7.4. Neuerungen der Reformen von 1973 und 1979 im
Vergleich 207
7.4.1. Alphabetisierung 207
7.4.2. Vorschule/Kindergarten 208
7.4.3. Grundschule 208
7.4.4. Sekundärschule 209
7.4.5. Universitätsvorbereitung 209
7.4.6. Hochschule 210
7.4.7. Neuerungen von 1973/1979 im Vergleich 211
7.4.8. Berufliche Bildung 212
7.4.9. Lehrerausbildung 212
7.5. Zusammenfassende Bewertung der Reformen 213
8. Schlussbetrachtung: Befunde und Perspektiven 217
9. Literaturverzeichnis 229
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Der Iran - Einführung 6
2.1. Geografie 6
2.2. Der staatliche Aufbau 7
2.3. Bevölkerung und Religion 8
2.4. Sprache 10
2.5. Wirtschaft 12
3. Bildung und Erziehung im Iran - ein historischer
Überblick bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts 15
3.1. Die „vorislamischc" Zeit: Zarathustra und seine Lehre 15
3.1.1. Der Religionsstifter Zarathustra 16
3.1.2. Erziehung und Bildung in der Lehre Zarathustras und
der gesellschaftlichen Praxis 19
3.2. Das islamische Reich (642 bis zum Ende des 18.
Jahrhundert) 23
3.2.1. Das Erziehungswesen im islamischen Reich 23
3.2.2. Traditionelle Elementarbildung - Die Maktab 27
3.2.3. Traditionelle höhere Bildung - Die Madreseh 30
3.3. Das 19. Jahrhundert: Modernisierungstendenzen 34
3.3.1. Missionsschulen 35
3.3.2. Hochschulen 36
3.4. Die Bahä' i -Schulen und ihr religiöser Kontext 37
3.4.1. Die Bahä'i-Religion 37
3.4.2. Grundlagen der Erziehung und Bildung in der Bahä'i-
Religion 38
3.4.3. Bahä'i-Schulen im Iran 40
4. Das Bildungswesen im Iran vom Beginn des 20.
Jahrhunderts bis 1973 44
i
4.1. Der Aufbau des staatlichen Bildungswesens 45
4.2. Maßnahmen zur Alphabetisierung der Bevölkerung 51
4.2.1. Die „Armee des Wissens" 52
4.2.2. Alphabetisierungsmaßnahmen für Erwachsene 57
4.3. Das Schulsystem 61
4.3.1. Der Kindergarten 63
4.3.2. Die Grundschule 64
4.3.3. Die Sekundärschule (Die Oberschule) 67
4.3.4. Die Lehrerausbildung 72
4.3.5. Anfänge im berufsbildenden Bereich 75
4.3.6. Die Hochschule 77
5. Die Schulreform von 1973: Ursachen - Ansätze -
Konsequenzen 88
5.1. Finanzierung des Bildungswesens 88
5.2. Ursachen und Grundlagen der Reformen 90
5.3. Die mit der Reform verbundenen Ziele 92
5.4. Kindergarten und Grundschule 93
5.5. Die neue Unterrichtsordnung 96
5.6. Orientierungsstufe - Sekundarstufe I 97
5.6.1. Beurteilungsbogen der Orientierungsstufe 98
5.7. Die Mittelschule - Sekundarstufe II 99
5.7.1. Die Allgemeine Mittelschule 99
5.7.2. Die Technische Mittelschule 100
5.8. Die Lehrerausbildung 104
5.9. Institutionen im Berufsbildenden Bereich 107
5.10. Das Universitätsvorbereitungsjahr 113
5.11. Die Universität 113
6. Das Bildungssystem der Islamischen Republik Iran
(seit 1979) (Jomhüri-ye-EsIämi-ye Iran = Islamische
Republik Iran) 121
6.1. Bildung auf der Grundlage des Islam 121
6.1.1. Ziele der Bildung in der Islamischen Republik Iran 122
II
6.1.2. Religion als Basis für Bildung 124
6.2. Entwicklung des Bildungssystems in der Islamischen
Republik Iran
129
6.3. Organisation des Bildungssystems
63 1 Organisation des Bildungsministeriums I30
63 2. Dezentralisierung - Entwicklung in der Organisation
seit 1986 .9
6.3.3. Finanzierung des Bildungssystems
6.3.4. Nicht-Regierungs-Organisationen ^
6 3.5. Privatschulen
142
6.4. Struktur des Bildungssystems
143
6.4.1. Formelle Bildung 145
6.4.2. Nicht-Formelle Bildung
6.5. Maßnahmen zur Alphabetisierung und Bildung der ^
Bevölkerung
6.5.1. Alphabetisierung der Bevölkerung J^
6.5.2. Erwachsenenbildung
6.6. Das Schulsystem
1 j4
6.6.1. Vorschulerziehung (Amadegi) 157
6.6.2. Grundschule 161
6.6.3. Sekundarbildung 174
6.6.4. Universitätsbildung 179
6.6.5. Lehrerausbildung
6.7. Das Berufliche Ausbildungswesen
185
6.7.1. Organisation .
6.7.2. Entwicklung des Beruflichen Bildungswesens seit ^
Entstehen der Islamischen Republik
6.7.3. Technische und berufliche Bildung in Iran im ^
6.7.4. »der technischen und berufnen BUdung 189
7. Vergleich des Bildungswesens von 1973 mit dem ^
Bildungssystem der Islamischen Republik
202
7.1. Die Situation vor 1973
7.2. Die Gründe der Reformen von 1973 und 1979
7.2.1. Ausgangspunkt der Reformen von 1973
7.2.2. Ausgangspunkt der Reformen von 19 W
III
7.3. Ziele der Reformen 204
7.3.1. Übersicht der Zielsetzungen 204
7.3.2. Vergleich der Zielsetzungen 206
7.4. Neuerungen der Reformen von 1973 und 1979 im
Vergleich 207
7.4.1. Alphabetisierung 207
7.4.2. Vorschule/Kindergarten 208
7.4.3. Grundschule 208
7.4.4. Sekundärschule 209
7.4.5. Universitätsvorbereitung 209
7.4.6. Hochschule 210
7.4.7. Neuerungen von 1973/1979 im Vergleich 211
7.4.8. Berufliche Bildung 212
7.4.9. Lehrerausbildung 212
7.5. Zusammenfassende Bewertung der Reformen 213
8. Schlussbetrachtung: Befunde und Perspektiven 217
9. Literaturverzeichnis 229 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rafat, Sheyda 1952- |
author_GND | (DE-588)131509497 |
author_facet | Rafat, Sheyda 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Rafat, Sheyda 1952- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023384164 |
classification_rvk | DV 2335 DV 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)239732808 (DE-599)DNB987902121 |
dewey-full | 371.00955 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.00955 |
dewey-search | 371.00955 |
dewey-sort | 3371.00955 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
era | Geschichte 1925-2006 gnd |
era_facet | Geschichte 1925-2006 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02130nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023384164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080708s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N13,0455</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H07,0799</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987902121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825802806</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90, sfr 38.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0280-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825802806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239732808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987902121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.00955</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 2335</subfield><subfield code="0">(DE-625)20114:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20238:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rafat, Sheyda</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131509497</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Analyse</subfield><subfield code="c">Sheyda Rafat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 237 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">[57]</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1925-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Iran</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027653-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Iran</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027653-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1925-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">[57]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015764</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567213</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Iran (DE-588)4027653-3 gnd |
geographic_facet | Iran |
id | DE-604.BV023384164 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:17:31Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825802806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016567213 |
oclc_num | 239732808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | IV, 237 S. graph. Darst. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Erziehungswissenschaft |
series2 | Erziehungswissenschaft |
spelling | Rafat, Sheyda 1952- Verfasser (DE-588)131509497 aut Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse Sheyda Rafat Berlin ; Münster Lit 2008 IV, 237 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehungswissenschaft [57] Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006 Geschichte 1925-2006 gnd rswk-swf Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd rswk-swf Iran (DE-588)4027653-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Iran (DE-588)4027653-3 g Bildungssystem (DE-588)4069467-7 s Geschichte 1925-2006 z DE-604 Erziehungswissenschaft [57] (DE-604)BV000015764 57 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rafat, Sheyda 1952- Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse Erziehungswissenschaft Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069467-7 (DE-588)4027653-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse |
title_auth | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse |
title_exact_search | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse |
title_exact_search_txtP | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse |
title_full | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse Sheyda Rafat |
title_fullStr | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse Sheyda Rafat |
title_full_unstemmed | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik eine vergleichende Analyse Sheyda Rafat |
title_short | Das iranische Bildungssystem in der Dynastie Pahlawi und der Islamischen Republik |
title_sort | das iranische bildungssystem in der dynastie pahlawi und der islamischen republik eine vergleichende analyse |
title_sub | eine vergleichende Analyse |
topic | Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd |
topic_facet | Bildungssystem Iran Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016567213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015764 |
work_keys_str_mv | AT rafatsheyda dasiranischebildungssysteminderdynastiepahlawiundderislamischenrepublikeinevergleichendeanalyse |