Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem: Erklärungen und empirische Befunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS-Verl. für Sozialwiss.
2008
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [157] - 171 |
Beschreibung: | 173 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783531158563 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023383898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110121 | ||
007 | t | ||
008 | 080708s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783531158563 |9 978-3-531-15856-3 | ||
035 | |a (OCoLC)237128598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023383898 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-M468 |a DE-M481 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 306.430943 |2 22/ger | |
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 500f |2 stub | ||
084 | |a SOZ 392f |2 stub | ||
084 | |a EDU 409f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Diefenbach, Heike |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)122287479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem |b Erklärungen und empirische Befunde |c Heike Diefenbach |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS-Verl. für Sozialwiss. |c 2008 | |
300 | |a 173 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [157] - 171 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländischer Jugendlicher |0 (DE-588)4003746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ausländischer Jugendlicher |0 (DE-588)4003746-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016566948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016566948 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137757892673536 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Abbildimgsverzeichnis 7
Tabelienverzeichnis 9
1 Einleitung 11
2 Bildungsbeteiligung, schulische Leistungen und Bildungserfolg von Kindern
und Jugendlichen aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem 13
2.1 Die Voraussetzungen der Beschreibung 13
2.1.1 Indikatoren der Situation von Schülern oder Schülergruppen im
Schulsystem: Bildungsbeteiligung, Schulleistungen und
Bildungserfolg 14
2.1.2 Wer sind Migrantenkinder und -jugendliche ? 19
2.1.3 Datenquellen: Amtliche Statistiken,
Surveys, Schulleistungsstudien
22
2.1.3.1 Amtliche Statistiken 22
2.1.3.2
Surveys
der Wohnbevölkerung Deutschlands mit Anspruch
aufRepräsentativität 24
2.1.3.3 Schulleistungsstudien 26
2.1.3.4 Nicht-repräsentative
Surveys
36
2.1.4 Zusammenfassung: Menge und Qualität der Informationen über
den Bildungserfolg von Migrantenkindern im deutschen
Schulsystem 37
2.2 Ergebnisse 38
2.2.1 Häufigkeit ausländischer Schüler an allgemein bildenden Schulen
in Deutschland 38
2.2.2 Bildungsbeteiligung 49
2.2.2.1 Vorschulische institutionelle Betreuung, Einschulung und
Grundschulbesuch 49
2.2.2.2 Übertritt von der
Primar-
in die Sekundarstufe 51
2.2.2.3 Bildungsbeteiligungsquoten ausländischer und deutscher
Schüler an verschiedenen Schultypen der Sekundarstufe 56
2.2.2.4 Über- und Unterrepräsentation ausländischer Schüler an
verschiedenen Schultypen der Sekundarstufe 59
2.2.2.5 Besuch von Sonderschulen 63
2.2.3 Schulleistungen 68
2.2.4 Bildungserfolg 69
2.3 Zusammenfassung: Die Stellung von Kindern und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien im deutschen System schulischer Bildung 75
Inhalt
3 Warum sind Bildungsnachteile von Kindern und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien problematisch? 81
4 Erklärungen für die Nachteile der Kinder und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien im deutschen System schulischer Bildung: Argumentationen
und empirische Befunde 87
4.1 Die Erklärung durch kulturelle Defizite 89
4.1.1 Defizitäre Herkunfts- oder
Lemkultur
90
4.1.2 Unterschichtskultur als defizitäres Sozialisationsumfeld 99
4.2 Die humankapitaltheoretische Erklärung 100
4.3 Bildungsentscheidungen und Strategien sozialer Platzierung in der
Migrationssituation 108
4.4 Die kulturökologische Erklärung von John U. Ogbu 115
4.5 Die Bedrohung durch Stereotype als Erklärung für Schulversagen 120
4.6 Institutionelle Bedingungen des Lehrens und Lernens 124
4.6.1 Effekte der Schulformen im Schulsystem Deutschlands 124
4.6.2 Konzentration von Kindern aus Migrantenfamilien in Schulklassen 130
4.6.3 Die ethnische Zugehörigkeit von Lehrern und Schülern 132
4.7 Institutionelle Diskriminierung 135
4.8 Die Bedeutung von Sprachkenntnissen für den Schulerfolg 140
4.9 Was wir über die Erklärung der Nachteile von Kindern und Jugendlichen
aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem wissen, und was wir
darüber wissen sollten 143
5 Implikationen für die pädagogische Praxis und die Bildungspolitik 147
6 Zusammenfassung 151
7 Literatur 159
|
adam_txt |
Inhalt
Abbildimgsverzeichnis 7
Tabelienverzeichnis 9
1 Einleitung 11
2 Bildungsbeteiligung, schulische Leistungen und Bildungserfolg von Kindern
und Jugendlichen aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem 13
2.1 Die Voraussetzungen der Beschreibung 13
2.1.1 Indikatoren der Situation von Schülern oder Schülergruppen im
Schulsystem: Bildungsbeteiligung, Schulleistungen und
Bildungserfolg 14
2.1.2 Wer sind "Migrantenkinder und -jugendliche"? 19
2.1.3 Datenquellen: Amtliche Statistiken,
Surveys, Schulleistungsstudien
22
2.1.3.1 Amtliche Statistiken 22
2.1.3.2
Surveys
der Wohnbevölkerung Deutschlands mit Anspruch
aufRepräsentativität 24
2.1.3.3 Schulleistungsstudien 26
2.1.3.4 Nicht-repräsentative
Surveys
36
2.1.4 Zusammenfassung: Menge und Qualität der Informationen über
den Bildungserfolg von Migrantenkindern im deutschen
Schulsystem 37
2.2 Ergebnisse 38
2.2.1 Häufigkeit ausländischer Schüler an allgemein bildenden Schulen
in Deutschland 38
2.2.2 Bildungsbeteiligung 49
2.2.2.1 Vorschulische institutionelle Betreuung, Einschulung und
Grundschulbesuch 49
2.2.2.2 Übertritt von der
Primar-
in die Sekundarstufe 51
2.2.2.3 Bildungsbeteiligungsquoten ausländischer und deutscher
Schüler an verschiedenen Schultypen der Sekundarstufe 56
2.2.2.4 Über- und Unterrepräsentation ausländischer Schüler an
verschiedenen Schultypen der Sekundarstufe 59
2.2.2.5 Besuch von Sonderschulen 63
2.2.3 Schulleistungen 68
2.2.4 Bildungserfolg 69
2.3 Zusammenfassung: Die Stellung von Kindern und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien im deutschen System schulischer Bildung 75
Inhalt
3 Warum sind Bildungsnachteile von Kindern und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien problematisch? 81
4 Erklärungen für die Nachteile der Kinder und Jugendlichen aus
Migrantenfamilien im deutschen System schulischer Bildung: Argumentationen
und empirische Befunde 87
4.1 Die Erklärung durch kulturelle Defizite 89
4.1.1 Defizitäre Herkunfts- oder
Lemkultur
90
4.1.2 Unterschichtskultur als defizitäres Sozialisationsumfeld 99
4.2 Die humankapitaltheoretische Erklärung 100
4.3 Bildungsentscheidungen und Strategien sozialer Platzierung in der
Migrationssituation 108
4.4 Die kulturökologische Erklärung von John U. Ogbu 115
4.5 Die Bedrohung durch Stereotype als Erklärung für Schulversagen 120
4.6 Institutionelle Bedingungen des Lehrens und Lernens 124
4.6.1 Effekte der Schulformen im Schulsystem Deutschlands 124
4.6.2 Konzentration von Kindern aus Migrantenfamilien in Schulklassen 130
4.6.3 Die ethnische Zugehörigkeit von Lehrern und Schülern 132
4.7 Institutionelle Diskriminierung 135
4.8 Die Bedeutung von Sprachkenntnissen für den Schulerfolg 140
4.9 Was wir über die Erklärung der Nachteile von Kindern und Jugendlichen
aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem wissen, und was wir
darüber wissen sollten 143
5 Implikationen für die pädagogische Praxis und die Bildungspolitik 147
6 Zusammenfassung 151
7 Literatur 159 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Diefenbach, Heike 1964- |
author_GND | (DE-588)122287479 |
author_facet | Diefenbach, Heike 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Diefenbach, Heike 1964- |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023383898 |
classification_rvk | DO 9000 MS 3600 |
classification_tum | EDU 500f SOZ 392f EDU 409f |
ctrlnum | (OCoLC)237128598 (DE-599)BVBBV023383898 |
dewey-full | 306.430943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.430943 |
dewey-search | 306.430943 |
dewey-sort | 3306.430943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Pädagogik Soziologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02882nam a2200697 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023383898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080708s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531158563</subfield><subfield code="9">978-3-531-15856-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237128598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023383898</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.430943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 392f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 409f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diefenbach, Heike</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122287479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem</subfield><subfield code="b">Erklärungen und empirische Befunde</subfield><subfield code="c">Heike Diefenbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS-Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [157] - 171</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländischer Jugendlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ausländischer Jugendlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016566948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016566948</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023383898 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:17:26Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531158563 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016566948 |
oclc_num | 237128598 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-M468 DE-M481 DE-11 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-M468 DE-M481 DE-11 DE-83 DE-188 |
physical | 173 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | VS-Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
spelling | Diefenbach, Heike 1964- Verfasser (DE-588)122287479 aut Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde Heike Diefenbach 2., aktualisierte Aufl. Wiesbaden VS-Verl. für Sozialwiss. 2008 173 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [157] - 171 Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd rswk-swf Ausländischer Jugendlicher (DE-588)4003746-0 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bildungssystem (DE-588)4069467-7 s Kind (DE-588)4030550-8 s Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s Schule (DE-588)4053474-1 s Ausländischer Jugendlicher (DE-588)4003746-0 s Soziale Integration (DE-588)4077570-7 s 1\p DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016566948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Diefenbach, Heike 1964- Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd Ausländischer Jugendlicher (DE-588)4003746-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077570-7 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4069467-7 (DE-588)4003746-0 (DE-588)4028859-6 (DE-588)7544915-8 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde |
title_auth | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde |
title_exact_search | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde |
title_exact_search_txtP | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde |
title_full | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde Heike Diefenbach |
title_fullStr | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde Heike Diefenbach |
title_full_unstemmed | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem Erklärungen und empirische Befunde Heike Diefenbach |
title_short | Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem |
title_sort | kinder und jugendliche aus migrantenfamilien im deutschen bildungssystem erklarungen und empirische befunde |
title_sub | Erklärungen und empirische Befunde |
topic | Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd Ausländischer Jugendlicher (DE-588)4003746-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
topic_facet | Soziale Integration Schule Bildungssystem Ausländischer Jugendlicher Jugend Migrationshintergrund Kind Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016566948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diefenbachheike kinderundjugendlicheausmigrantenfamilienimdeutschenbildungssystemerklarungenundempirischebefunde |