Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business: eine Spielanleitung aus der Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas.wuv, Univ.-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 112 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783708902548 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023382026 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080807 | ||
007 | t | ||
008 | 080707s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,0965 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98827759X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783708902548 |c Kt. : ca. sfr 35.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.80 (AT), ca. EUR 19.30 |9 978-3-7089-0254-8 | ||
035 | |a (OCoLC)239690498 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98827759X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 658.4 |2 22/ger | |
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business |b eine Spielanleitung aus der Praxis |c Imma Baumgartner ... (Hg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas.wuv, Univ.-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 112 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumgartner, Imma |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016565110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016565110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137755145404416 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit ...............................................................................................7
TeiM
Wirtschaften in einer vernetzten Welt............................................ 11
Einführung in Funktion und Nutzen von Netzwerken
Katastrophenplattform..................................................................... 17
Wie man sich und andere bis auf die Knochen blamiert
Ein Mann und eine Frau....................................................................23
Wie ein einziges Business-Dinner Karrierepläne zerstören kann
Teufelskreis der Macht ......................................................................31
Über eine Niederlage aufgrund falsch geknüpfter Netzwerke
Alleine zu Hause.................................................................................37
Wie man sich selbst isoliert
Auf Umwegen zum Ziel ....................................................................43
Wie man es vermeidet, in die Abseitsfalle zu laufen
Kundenbeschimpfungen...................................................................50
Wie man ein Netzwerk gründlich ruiniert
Hallo, alter Freund, wie sag ich s Dir ...?........................................62
Wie man längst verlorene Kontakte mit neuem Leben erfüllt
Interview: Win-Win-Situation für alle Beteiligten .......................68
Imma Baumgartner über strategische Netzwerkarbeit,
Frauen und Macht
6 Inhaltsverzeichnis
Interview: Die Qualität des Vertrauens entscheidet....................74
Christof Zernatto über Erfolg und Erfolgschancen in Netzwerken
Interview: Beim Netzwerken Gehirn einschalten ........................78
Thomas Friedschröder über die Bedeutung professioneller
Netzwerkarbeit
Teil 2
Instrumente und Werkzeuge für Netzwerker ...............................83
Einführung in die konkrete Arbeit mit Netzwerken
Die Netzwerk-Stärken-Schwächen-Analyse .................................85
Wie man Netzwerke knüpft und erweitert
Die Netzwerkanalyse.........................................................................87
Planung und Aufbau von Netzwerken in der Praxis
Der Aktionsplan .................................................................................93
Die konsequente Umsetzung der Planung in die Praxis
Das Themenradar ...............................................................................98
Richtiges Nutzen von Netzwerkinformationen auf professioneller Basis
Die Netzwerkpflege .........................................................................101
Systematische Optimierung der Arbeit mit Netzwerken
Das Netzwerkbindungsprogramm ................................................104
Aufrechterhalten von Netzwerken und Kontakten zu wichtigen
Personen
Verbesserung der Netzwerkfähigkeiten.......................................106
Selbstbeurteilung für Netzwerker und Stärken-Schwächen-Analyse
Anwendung der Instrumente anhand eines
praktischen Beispiels.......................................................................1°8
Ein neuer Dienstleister am österreichischen Markt
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit .7
TeiM
Wirtschaften in einer vernetzten Welt. 11
Einführung in Funktion und Nutzen von Netzwerken
Katastrophenplattform. 17
Wie man sich und andere bis auf die Knochen blamiert
Ein Mann und eine Frau.23
Wie ein einziges Business-Dinner Karrierepläne zerstören kann
Teufelskreis der Macht .31
Über eine Niederlage aufgrund falsch geknüpfter Netzwerke
Alleine zu Hause.37
Wie man sich selbst isoliert
Auf Umwegen zum Ziel .43
Wie man es vermeidet, in die Abseitsfalle zu laufen
Kundenbeschimpfungen.50
Wie man ein Netzwerk gründlich ruiniert
Hallo, alter Freund, wie sag ich's Dir .?.62
Wie man längst verlorene Kontakte mit neuem Leben erfüllt
Interview: Win-Win-Situation für alle Beteiligten .68
Imma Baumgartner über strategische Netzwerkarbeit,
Frauen und Macht
6 Inhaltsverzeichnis
Interview: Die Qualität des Vertrauens entscheidet.74
Christof Zernatto über Erfolg und Erfolgschancen in Netzwerken
Interview: Beim Netzwerken Gehirn einschalten .78
Thomas Friedschröder über die Bedeutung professioneller
Netzwerkarbeit
Teil 2
Instrumente und Werkzeuge für Netzwerker .83
Einführung in die konkrete Arbeit mit Netzwerken
Die Netzwerk-Stärken-Schwächen-Analyse .85
Wie man Netzwerke knüpft und erweitert
Die Netzwerkanalyse.87
Planung und Aufbau von Netzwerken in der Praxis
Der Aktionsplan .93
Die konsequente Umsetzung der Planung in die Praxis
Das Themenradar .98
Richtiges Nutzen von Netzwerkinformationen auf professioneller Basis
Die Netzwerkpflege .101
Systematische Optimierung der Arbeit mit Netzwerken
Das Netzwerkbindungsprogramm .104
Aufrechterhalten von Netzwerken und Kontakten zu wichtigen
Personen
Verbesserung der Netzwerkfähigkeiten.106
Selbstbeurteilung für Netzwerker und Stärken-Schwächen-Analyse
Anwendung der Instrumente anhand eines
praktischen Beispiels.1°8
Ein neuer Dienstleister am österreichischen Markt |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023382026 |
classification_rvk | QP 342 |
ctrlnum | (OCoLC)239690498 (DE-599)DNB98827759X |
dewey-full | 658.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4 |
dewey-search | 658.4 |
dewey-sort | 3658.4 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01441nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023382026</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080707s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,0965</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98827759X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708902548</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 35.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.80 (AT), ca. EUR 19.30</subfield><subfield code="9">978-3-7089-0254-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239690498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98827759X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business</subfield><subfield code="b">eine Spielanleitung aus der Praxis</subfield><subfield code="c">Imma Baumgartner ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas.wuv, Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgartner, Imma</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016565110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016565110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023382026 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:16:42Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783708902548 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016565110 |
oclc_num | 239690498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-12 |
owner_facet | DE-859 DE-12 |
physical | 112 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | facultas.wuv, Univ.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis Imma Baumgartner ... (Hg.) 1. Aufl. Wien facultas.wuv, Univ.-Verl. 2008 112 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd rswk-swf Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 s DE-604 Baumgartner, Imma Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016565110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4245322-7 |
title | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis |
title_auth | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis |
title_exact_search | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis |
title_exact_search_txtP | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis |
title_full | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis Imma Baumgartner ... (Hg.) |
title_fullStr | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis Imma Baumgartner ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business eine Spielanleitung aus der Praxis Imma Baumgartner ... (Hg.) |
title_short | Netzwelten - strategisches Netzwerken im Business |
title_sort | netzwelten strategisches netzwerken im business eine spielanleitung aus der praxis |
title_sub | eine Spielanleitung aus der Praxis |
topic | Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
topic_facet | Netzwerkmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016565110&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumgartnerimma netzweltenstrategischesnetzwerkenimbusinesseinespielanleitungausderpraxis |