Grundkurs neutestamentliches Griechisch: Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Giessen ; Basel
Brunnen-Verl.
2008
|
Schriftenreihe: | TVG
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 353 S. 25 cm |
ISBN: | 9783765595424 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023381698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120222 | ||
007 | t| | ||
008 | 080707s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N17,0579 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A22,0651 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983690200 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783765595424 |c Pp. : EUR 29.95 |9 978-3-7655-9542-4 | ||
024 | 3 | |a 9783765595424 | |
035 | |a (OCoLC)229442171 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983690200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 487.4 |2 22/ger | |
084 | |a BC 1052 |0 (DE-625)9189: |2 rvk | ||
084 | |a FB 3743 |0 (DE-625)29919: |2 rvk | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
084 | |a 480 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Siebenthal, Heinrich von |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)115490647 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs neutestamentliches Griechisch |b Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |c Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock |
264 | 1 | |a Giessen ; Basel |b Brunnen-Verl. |c 2008 | |
300 | |a VI, 353 S. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a TVG | |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Griechisch |0 (DE-588)4113791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Griechisch |0 (DE-588)4113791-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016564791&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 480 |e 22/bsb |f 09015 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016564791 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821772983399612416 |
---|---|
adam_text |
HEINRICH VON SIEBENTHAL GRUNDKURS NEUTE STAMENTLICHE S GRIECHISCH
GRAMMATIK * GRUNDWORTSCHATZ * UEBERSETZUNGSMETHODIK BASIEREND AUF EINEM
LEHRGANG VON OTTO WITTSTOCK BIRIUININIEIN VERLAG GIESSEN-BASEL INHALT
VORWORT I ABKUERZUNGEN V 1. HAUPTTEIL SCHRIFT; HAEUFIGSTE MUSTER DER
NOMINAL- UND VERBALFLEXION; GRUNDREGELN DER UEBERSET- ZUNGSTECHNIK;
UEBERSETZEN VON KONSTRUIERTEN TEXTEN; GRUNDWORTSCHATZ LEKTION 1:
EINLEITENDES; SCHRIFT; KASUS; A-DEKLINATION; ARTIKEL; WORTSTELLUNG 1
LEKTION 2: INDIKATIV-FORMEN VON 7IAI58I5CO; BESTIMMEN UND UEBERSETZEN VON
VERB- FORMEN; FLEXION VON EIUI (PRAESENS INDIKATIV, KONJUNKTIV,
INFINITIV) 18 LEKTION 3: WITTSTOCK-METHODE; HAUPTSATZ-PRAEDIKAT;
ENKLITIKA UND ATONA 32 LEKTION 4: NEBENSATZ-PRAEDIKAT; O-DEKLINATION;
MEHRDEUTIGE KASUSFORMEN; DATIV- REGEL; PERSONALPRONOMEN 42 LEKTION 5:
STAMMFORMEN VON RCAIOEEUA» 49 LEKTION 6: KONJUNKTIV-FORMEN UND DEREN
GEBRAUCHSWEISEN; RELATIVPRONOMEN; ADJEKTIVE DER O- UND A-DEKLINATION;
ADVERBIEN; VOKATIV 55 LEKTION 7: DRITTE DEKLINATION; ELEMENTE, DIE BEIM
UEBERSETZEN ENTWEDER FUER SPAETER AUFZUHEBEN ODER VORZUZIEHEN SIND;
IMPERFEKT 66 LEKTION 8: NEUTRA DER O-DEKLINATION; DEMONSTRATIVPRONOMEN
OUETOG, REFLEXIV- UND POSSESSIVPRONOMINA, POSSESSIV GEBRAUCHTE PERSONAL-
UND REFLEXIV- PRONOMINA . 82 LEKTION 9: IMPERATIV-FORMEN; INDIKATIV
AORIST; UMGANG MIT UEBERSETZUNGSFEHLERN; TEMPUSZEICHEN A UND 9 BEI
MUTA-STAEMMEN; INDIKATIV PERFEKT 91 LEKTION 10: STAMMFORMEN DER
UNREGELMAESSIGEN VERBEN; PLUSQUAMPERFEKT; INDIKATIV FUTUR PASSIV 101 2.
HAUPTTEIL WEITERE MUSTER DER NOMINAL- UND VERBALFLEXION; WEITERE REGELN
DER UEBERSETZUNGSTECH- NIK; UEBERSETZEN VON VEREINFACHTEN BIBELTEXTEN;
GRUNDWORTSCHATZ LEKTION 11: MASKULINA DER A-DEKLINATION; STARKE TEMPORA;
STARKER AORIST AKTIV/MEDIUM 108 LEKTION 12: WEITERE PRONOMINA; ADJEKTIVE
MIT ZWEI ENDUNGEN; UEBERSETZUNG VON INFINITIVEN; »KOSMETISCHE
KORREKTUREN UND »UNGENAUIGKEITEN 116 LEKTION 13: FLEXION VON NAN\P U.
AE.; DAS PLATZHALTER-»ES; SUCHE NACH DEM KONGRU- IERENDEN BEZUGSWORT VON
DEKLINIERTEN NICHTSUBSTANTIVEN; PRAEDIKATLOSE SAETZE; ERGAENZUNGEN VON
EINT; SAETZE MIT MEHREREN PRAEDIKATEN 126 LEKTION 14: KOMPARATION: FORMEN
UND GEBRAUCH; DEPONENTEN 137 LEKTION 15: FLEXION VON NOEKIC, U. AE.;
ADJEKTIVE UND PRONOMINA OHNE BEZUGSWORT; PARALLELE TEXTELEMENTE 142
LEKTION 16: FORM UND BEDEUTUNG DER PARTIZIPIEN; »TEMPUS-UNTERSCHIEDE
148 LEKTION 17: GEBRAUCHS-UND WIEDERGABEMOEGLICHKEITEN VON
PARTIZIPIALGEFUGEN 153 LEKTION 18: FORM UND BEDEUTUNG DER INFINITIVE;
»TEMPUS-UNTERSCHIEDE 169 III INHALT 3. HAUPTTEIL EINUEBEN DES BISHERIGEN
STOFFES; WICHTIGE NACHTRAEGE ZU FORMENLEHRE, SYNTAX UND UEBER-
SETZUNGSTECHNIK; UEBERSETZEN VON LAENGEREN BIBELTEXTEN; GRUNDWORTSCHATZ
LEKTION 19: ADJEKTIVE DER DRITTEN DEKLINATION; AUETAEQ; ASPEKTLEHRE 173
LEKTION 20: WURZELAORIST; RESTLICHE FORMEN VON EIUX; VERBA CONTRACTA AUF
-ACO SOWIE AUF-R|CO 182 LEKTION 21: VERBA CONTRACTA AUF-ECO; OI5A 187
LEKTION 22: IMPERATIV-AORIST IN UEBERSICHT; GEBRAUCH VON OUE UND YA\; DER
GENITIVUS ABSOLUTUS; UEBERSICHT UEBER DEN GEBRAUCH DER PARTIZIPIEN 194
LEKTION 23: MEHRDEUTIGE KASUS- UND PRAEPOSITIONALGEFUEGE; VOKATIV-FORMEN;
EIQ, OI 8EIQ, [IR\5EIC,; »UND (DANN/GLEICHZEITIG/DABEI)-ANSCHLUSS BEI
DER WIEDERGABE VON PARTIZIPIALGEFUEGEN; UMGANG MIT PRAEPOSITIONEN;
EINSTIEG IN DIE WOERTERBUCHBENUTZUNG 202 4. HAUPTTEIL EINUEBEN DES
BISHERIGEN STOFFES; WEITERE NACHTRAEGE ZU FORMENLEHRE, SYNTAX UND
UEBERSET- ZUNGSTECHNIK; WEITGEHEND SELBSTSTAENDIGES UEBERSETZEN VON
LAENGEREN BIBELTEXTEN; GRUND- WORTSCHATZ LEKTION 24: KONDITIONALPERIODEN;
FUNKTIONEN VON 'DV; POSSESSIVER ARTIKEL; STAERKSTE VERNEINUNG VON
ZUKUENFTIGEM GESCHEHEN; VERBA CONTRACTA AUF-6CO 213 LEKTION 25: ELLIPSE;
KASUS-FUNKTIONEN; OEUVAUM; PROHIBITIVER KONJUNKTIV; BEFEHLE UND VERBOTE;
DERACI; ERSATZDEHNUNG 225 LEKTION 26: EYEVERA-KONSTRUKTIONEN; FINALE
INFINITIVKONSTRUKTIONEN; INFINITIV MIT ARTIKEL UND PRAEPOSITIONEN 232
LEKTION 27: OEIOECOUI, XI9R||J.I, IR|UI, I'OTN|IIACRR.AUAI; (XSYAQ UND
ITOKBC;, FLEXION VON YEVOQ U. AE.; DIE CONSTRUCTIO AD SENSUM; DIE
ATTRACTIO RELATIVI 239 LEKTION 28: DAS FUTURUM CONTRACTUM; PERFEKT
MEDIUM-PASSIV DER MUTA-STAEMME; VERBA LIQUIDA; FLEXION VON SSAAITAUEC; U.
AE.; FORMEN UND GEBRAUCH DES OPTATIVS 248 ABSCHLUSS UND AUSBLICK
HINFUEHRUNG ZUR SELBSTSTAENDIGEN ARBEIT AM GRUNDTEXT SOWIE ZU
KONTINUIERLICHER FESTIGUNG UND ERWEITERUNG DER GRIECHISCHKENNTNISSE
LEKTION 29: WOERTERBUECHER, GRAMMATIKEN UND ANDERE HILFSMITTEL FUER DIE
ARBEIT AM NEUTESTAMENTLICHEN GRUNDTEXT; LEXIKALISCH-GRAMMATISCHE
UEBERSETZUNG UND EXEGESE 260 LEKTION 30: REGELMAESSIGE GRUNDTEXTLEKTUERE;
WORTSCHATZ- UND GRAMMATIKKENNTNISSE FESTIGEN UND ERWEITERN;
AUSSERNEUTESTAMENTLICHE UND KLASSISCHE LEKTUERE . 273 ZUSAETZLICHE UEBUNGEN
277 GRUNDWORTSCHATZ 1. ALPHABETISCHE AUFLISTUNG MIT BEDEUTUNGSANGABEN
309 2. AUFLISTUNG NACH HAEUFIGKEIT 346 REGISTER 351 IV |
adam_txt |
HEINRICH VON SIEBENTHAL GRUNDKURS NEUTE STAMENTLICHE S GRIECHISCH
GRAMMATIK * GRUNDWORTSCHATZ * UEBERSETZUNGSMETHODIK BASIEREND AUF EINEM
LEHRGANG VON OTTO WITTSTOCK BIRIUININIEIN VERLAG GIESSEN-BASEL INHALT
VORWORT I ABKUERZUNGEN V 1. HAUPTTEIL SCHRIFT; HAEUFIGSTE MUSTER DER
NOMINAL- UND VERBALFLEXION; GRUNDREGELN DER UEBERSET- ZUNGSTECHNIK;
UEBERSETZEN VON KONSTRUIERTEN TEXTEN; GRUNDWORTSCHATZ LEKTION 1:
EINLEITENDES; SCHRIFT; KASUS; A-DEKLINATION; ARTIKEL; WORTSTELLUNG 1
LEKTION 2: INDIKATIV-FORMEN VON 7IAI58I5CO; BESTIMMEN UND UEBERSETZEN VON
VERB- FORMEN; FLEXION VON EIUI (PRAESENS INDIKATIV, KONJUNKTIV,
INFINITIV) 18 LEKTION 3: WITTSTOCK-METHODE; HAUPTSATZ-PRAEDIKAT;
ENKLITIKA UND ATONA 32 LEKTION 4: NEBENSATZ-PRAEDIKAT; O-DEKLINATION;
MEHRDEUTIGE KASUSFORMEN; DATIV- REGEL; PERSONALPRONOMEN 42 LEKTION 5:
STAMMFORMEN VON RCAIOEEUA» 49 LEKTION 6: KONJUNKTIV-FORMEN UND DEREN
GEBRAUCHSWEISEN; RELATIVPRONOMEN; ADJEKTIVE DER O- UND A-DEKLINATION;
ADVERBIEN; VOKATIV 55 LEKTION 7: DRITTE DEKLINATION; ELEMENTE, DIE BEIM
UEBERSETZEN ENTWEDER FUER SPAETER AUFZUHEBEN ODER VORZUZIEHEN SIND;
IMPERFEKT 66 LEKTION 8: NEUTRA DER O-DEKLINATION; DEMONSTRATIVPRONOMEN
OUETOG, REFLEXIV- UND POSSESSIVPRONOMINA, POSSESSIV GEBRAUCHTE PERSONAL-
UND REFLEXIV- PRONOMINA . 82 LEKTION 9: IMPERATIV-FORMEN; INDIKATIV
AORIST; UMGANG MIT UEBERSETZUNGSFEHLERN; TEMPUSZEICHEN A UND 9 BEI
MUTA-STAEMMEN; INDIKATIV PERFEKT 91 LEKTION 10: STAMMFORMEN DER
UNREGELMAESSIGEN VERBEN; PLUSQUAMPERFEKT; INDIKATIV FUTUR PASSIV 101 2.
HAUPTTEIL WEITERE MUSTER DER NOMINAL- UND VERBALFLEXION; WEITERE REGELN
DER UEBERSETZUNGSTECH- NIK; UEBERSETZEN VON VEREINFACHTEN BIBELTEXTEN;
GRUNDWORTSCHATZ LEKTION 11: MASKULINA DER A-DEKLINATION; STARKE TEMPORA;
STARKER AORIST AKTIV/MEDIUM 108 LEKTION 12: WEITERE PRONOMINA; ADJEKTIVE
MIT ZWEI ENDUNGEN; UEBERSETZUNG VON INFINITIVEN; »KOSMETISCHE
KORREKTUREN UND »UNGENAUIGKEITEN 116 LEKTION 13: FLEXION VON NAN\P U.
AE.; DAS PLATZHALTER-»ES; SUCHE NACH DEM KONGRU- IERENDEN BEZUGSWORT VON
DEKLINIERTEN NICHTSUBSTANTIVEN; PRAEDIKATLOSE SAETZE; ERGAENZUNGEN VON
EINT; SAETZE MIT MEHREREN PRAEDIKATEN 126 LEKTION 14: KOMPARATION: FORMEN
UND GEBRAUCH; DEPONENTEN 137 LEKTION 15: FLEXION VON NOEKIC, U. AE.;
ADJEKTIVE UND PRONOMINA OHNE BEZUGSWORT; PARALLELE TEXTELEMENTE 142
LEKTION 16: FORM UND BEDEUTUNG DER PARTIZIPIEN; »TEMPUS-UNTERSCHIEDE
148 LEKTION 17: GEBRAUCHS-UND WIEDERGABEMOEGLICHKEITEN VON
PARTIZIPIALGEFUGEN 153 LEKTION 18: FORM UND BEDEUTUNG DER INFINITIVE;
»TEMPUS-UNTERSCHIEDE 169 III INHALT 3. HAUPTTEIL EINUEBEN DES BISHERIGEN
STOFFES; WICHTIGE NACHTRAEGE ZU FORMENLEHRE, SYNTAX UND UEBER-
SETZUNGSTECHNIK; UEBERSETZEN VON LAENGEREN BIBELTEXTEN; GRUNDWORTSCHATZ
LEKTION 19: ADJEKTIVE DER DRITTEN DEKLINATION; AUETAEQ; ASPEKTLEHRE 173
LEKTION 20: WURZELAORIST; RESTLICHE FORMEN VON EIUX; VERBA CONTRACTA AUF
-ACO SOWIE AUF-R|CO 182 LEKTION 21: VERBA CONTRACTA AUF-ECO; OI5A 187
LEKTION 22: IMPERATIV-AORIST IN UEBERSICHT; GEBRAUCH VON OUE UND YA\; DER
GENITIVUS ABSOLUTUS; UEBERSICHT UEBER DEN GEBRAUCH DER PARTIZIPIEN 194
LEKTION 23: MEHRDEUTIGE KASUS- UND PRAEPOSITIONALGEFUEGE; VOKATIV-FORMEN;
EIQ, OI 8EIQ, [IR\5EIC,; »UND (DANN/GLEICHZEITIG/DABEI)-ANSCHLUSS BEI
DER WIEDERGABE VON PARTIZIPIALGEFUEGEN; UMGANG MIT PRAEPOSITIONEN;
EINSTIEG IN DIE WOERTERBUCHBENUTZUNG 202 4. HAUPTTEIL EINUEBEN DES
BISHERIGEN STOFFES; WEITERE NACHTRAEGE ZU FORMENLEHRE, SYNTAX UND
UEBERSET- ZUNGSTECHNIK; WEITGEHEND SELBSTSTAENDIGES UEBERSETZEN VON
LAENGEREN BIBELTEXTEN; GRUND- WORTSCHATZ LEKTION 24: KONDITIONALPERIODEN;
FUNKTIONEN VON 'DV; POSSESSIVER ARTIKEL; STAERKSTE VERNEINUNG VON
ZUKUENFTIGEM GESCHEHEN; VERBA CONTRACTA AUF-6CO 213 LEKTION 25: ELLIPSE;
KASUS-FUNKTIONEN; OEUVAUM; PROHIBITIVER KONJUNKTIV; BEFEHLE UND VERBOTE;
DERACI; ERSATZDEHNUNG 225 LEKTION 26: EYEVERA-KONSTRUKTIONEN; FINALE
INFINITIVKONSTRUKTIONEN; INFINITIV MIT ARTIKEL UND PRAEPOSITIONEN 232
LEKTION 27: OEIOECOUI, XI9R||J.I, IR|UI, I'OTN|IIACRR.AUAI; (XSYAQ UND
ITOKBC;, FLEXION VON YEVOQ U. AE.; DIE CONSTRUCTIO AD SENSUM; DIE
ATTRACTIO RELATIVI 239 LEKTION 28: DAS FUTURUM CONTRACTUM; PERFEKT
MEDIUM-PASSIV DER MUTA-STAEMME; VERBA LIQUIDA; FLEXION VON SSAAITAUEC; U.
AE.; FORMEN UND GEBRAUCH DES OPTATIVS 248 ABSCHLUSS UND AUSBLICK
HINFUEHRUNG ZUR SELBSTSTAENDIGEN ARBEIT AM GRUNDTEXT SOWIE ZU
KONTINUIERLICHER FESTIGUNG UND ERWEITERUNG DER GRIECHISCHKENNTNISSE
LEKTION 29: WOERTERBUECHER, GRAMMATIKEN UND ANDERE HILFSMITTEL FUER DIE
ARBEIT AM NEUTESTAMENTLICHEN GRUNDTEXT; LEXIKALISCH-GRAMMATISCHE
UEBERSETZUNG UND EXEGESE 260 LEKTION 30: REGELMAESSIGE GRUNDTEXTLEKTUERE;
WORTSCHATZ- UND GRAMMATIKKENNTNISSE FESTIGEN UND ERWEITERN;
AUSSERNEUTESTAMENTLICHE UND KLASSISCHE LEKTUERE . 273 ZUSAETZLICHE UEBUNGEN
277 GRUNDWORTSCHATZ 1. ALPHABETISCHE AUFLISTUNG MIT BEDEUTUNGSANGABEN
309 2. AUFLISTUNG NACH HAEUFIGKEIT 346 REGISTER 351 IV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siebenthal, Heinrich von 1945- |
author_GND | (DE-588)115490647 |
author_facet | Siebenthal, Heinrich von 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Siebenthal, Heinrich von 1945- |
author_variant | h v s hv hvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023381698 |
classification_rvk | BC 1052 FB 3743 |
ctrlnum | (OCoLC)229442171 (DE-599)DNB983690200 |
dewey-full | 487.4 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 487 - Preclassical and postclassical Greek |
dewey-raw | 487.4 |
dewey-search | 487.4 |
dewey-sort | 3487.4 |
dewey-tens | 480 - Classical Greek; Hellenic languages |
discipline | Philologie / Byzantinistik / Neulatein Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Philologie / Byzantinistik / Neulatein Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023381698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120222</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080707s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N17,0579</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A22,0651</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983690200</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783765595424</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 29.95</subfield><subfield code="9">978-3-7655-9542-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783765595424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229442171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983690200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">487.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 1052</subfield><subfield code="0">(DE-625)9189:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FB 3743</subfield><subfield code="0">(DE-625)29919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebenthal, Heinrich von</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115490647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs neutestamentliches Griechisch</subfield><subfield code="b">Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik</subfield><subfield code="c">Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Giessen ; Basel</subfield><subfield code="b">Brunnen-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 353 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TVG</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Griechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Griechisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016564791&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">480</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016564791</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV023381698 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:16:37Z |
indexdate | 2025-01-20T13:01:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783765595424 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016564791 |
oclc_num | 229442171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | VI, 353 S. 25 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Brunnen-Verl. |
record_format | marc |
series2 | TVG |
spelling | Siebenthal, Heinrich von 1945- Verfasser (DE-588)115490647 aut Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock Giessen ; Basel Brunnen-Verl. 2008 VI, 353 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TVG Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd rswk-swf Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Griechisch (DE-588)4113791-7 s Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 u DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016564791&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siebenthal, Heinrich von 1945- Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041771-2 (DE-588)4113791-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |
title_auth | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |
title_exact_search | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |
title_exact_search_txtP | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |
title_full | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock |
title_fullStr | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock |
title_full_unstemmed | Grundkurs neutestamentliches Griechisch Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik Heinrich von Siebenthal. Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock |
title_short | Grundkurs neutestamentliches Griechisch |
title_sort | grundkurs neutestamentliches griechisch grammatik grundwortschatz ubersetzungsmethodik |
title_sub | Grammatik, Grundwortschatz, Übersetzungsmethodik |
topic | Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd Griechisch (DE-588)4113791-7 gnd |
topic_facet | Bibel Neues Testament Griechisch Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016564791&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siebenthalheinrichvon grundkursneutestamentlichesgriechischgrammatikgrundwortschatzubersetzungsmethodik |