Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger": Entwicklung, Produktion und Einsatz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lemwerder
Stedinger
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 316 - 319 |
Beschreibung: | 320 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783927697508 3927697508 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023378824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081023 | ||
007 | t | ||
008 | 080704s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N47,1153 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A14,1413 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986159409 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783927697508 |c Pp. : EUR 39.80 |9 978-3-927697-50-8 | ||
020 | |a 3927697508 |c Pp. : EUR 39.80 |9 3-927697-50-8 | ||
024 | 3 | |a 9783927697508 | |
035 | |a (OCoLC)214407792 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986159409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 623.7464 |2 22/ger | |
084 | |a NQ 2570 |0 (DE-625)128287: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" |b Entwicklung, Produktion und Einsatz |c Manfred Griehl |
264 | 1 | |a Lemwerder |b Stedinger |c 2007 | |
300 | |a 320 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 316 - 319 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a He 162 |0 (DE-588)4442205-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a He 162 |0 (DE-588)4442205-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Griehl, Manfred |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)120629623 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3017916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090696954118144 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers
6 Verwendung als Heimatschützer mit TLR-Antrieb 121
Die Luftwaffe am Abgrund
7
Anlauf der Serienproduktion
127
Führerentscheid: Sofortige Massenfertigung!
128
Notlösungen für den Endsieg
12
Verlagerung um jeden Preis
131
Neue Wege
12
- Produktion von Rümpfen und Ausrüstung
131
Die neue Reichsverteidigung
13
- Produktion von
Leitwerken und Flächen in Holzbauweise
133
Der „Volksjäger" entsteht
18
- Fertigungskreis Niederdonau (Niederösterreich)
138
Forderung: „Schneller Strahljäger"
18
- Fertigungskreis Thüringen
138
Forderung: „Kleinstjäger"
26
- Fertigungskreis Württemberg
139
Die He 162 nimmt Form an
36
- Fertigungskreis Schlesien
140
Kontroverse mit Professor Willy Messerschmitt
42
- Fertigungskreis Franken
140
Weiterentwicklung
47
- Fertigungskreis Mecklenburg
140
- Fertigungskreis Wiener Neustadt
140
Die Konkurrenz bleibt außen vor .
52
Masse statt Klasse
140
Arado
52
Scheitern der Massenfertigung
142
Blohm & Voß
53
Die Produktionsstätten
146
Fieseier
56
- Heinkel-Süd (Wien und Umgebung)
147
Focke-Wulf
56
- Entwicklungsabteilung und
Junkers
58
Konstruktionsbüro
147
Messerschmitt
60
- Werk Heidfeld (Schwechat-Ost)
149
Siebel
60
- Werke im Stadtgebiet von Wien
156
. und die Konkurrenz schweigt
60
- Amme-Luther-Seck GmbH
157
Fertigung bei Heinkel-Nord
159
Musterbau und Werkserprobung
62
- Werk Rostock
159
Anlauf der Werkserprobung
62
- Werk Barth
163
Erfahrungen während der Erprobung
63
- Verlagerungsbetriebe
167
- Rumpf
69
Frontschleuse Oranienburg
168
- Flächen
74
Frontschleuse Ludwigslust
170
- Leitwerk
77
Junkerszweigwerk Bernburg
172
- Fahrwerk
79
Aufbau von Heinkel-Waldwerken
178
- Triebwerk
81
- Waldwerk bei Rövershagen
179
- Waffenanlage
81
- Werk Bad Gandersheim
181
Erreichbare Leistungen
81
- Wiener Neustädter Fertigungswerke (WNF)
Die Versuchsmuster
82
in Klagenfurt und Wiener Neustadt
182
Das rasche Ende der Werkserprobung
101
„Languste" und „Maulwurf"
189
Engpass: Triebwerk
103
Werk „Languste" (Heinkel-Süd)
190
He 162 mit BMW 003
103
Salzbergwerk Westeregeln
205
He 162 mit
Jumo
004
В, С
und
D
110
Mittelwerke GmbH
209
Hel62mitHeinkelHeS011
111
Werk
Sassnitz
212
Startraketen, Schienenstart und Strahlbremse
114
Die Entwicklung von Schulflugzeugen
213
Sonderausführungen mit
Die Entwicklung beginnt
213
Puls-Strahl- und TLR-Antrieb
118
Die Zeit drängt
217
Verwendung von Pulso-Rohren
118
Erstflug des He 162-Schulseglers
220
- He 162 mit zwei As 014-Triebwerken
118
Ende der Entwicklung
222
- He 162 mit einem As 044-Triebwerk
120
Vom
МК
108 zur Bordrakete,
Bewaffnung der He 162
Visiereinrichtungen
Rohrbewaffnung
- MK lOS-Maschinenkanone
- MG
Ш/^О-Маѕсптепкапопе
- MG 2D-Maschinenkanone
- Rohrblock und Rohrbatterie
Raketenbewaffnung
- Drallstabilisierte R^M-Projektile
- Bordraketen
R
50
BS
und
R
100
BS
mit „Oberon und Elfe"
Die He 162 als Gewaltaufklärer,
Jagdbomber, Panzerjäger und Mistel 5 und 6
Gewaltaufklärer
Jagdbomber
Schlachtflugzeug und Panzerjäger
He 162 als Führungsflugzeug
Mistel 5 (He 162 mit Ju 268)
Mistel 6 (He 162 mit Ar
E
377)
Der „fliegende" Volkssturm
Einsatz der Flieger-HJ
Einsatz - aber anders .
Jagdgeschwader „Hitler-Jugend"
Einsatz der He 162
Jagdgeschwader JG 80
Jagdgeschwader JG 200
Jagdgeschwader JG 1 „Oesau"
- Stab und Stabsstaffel JG 1
- Auffangstaffeln 162
-
1.
Gruppe des JG 1
-
II.
Gruppe des JG 1
-
III.
Gruppe des JG 1
Ergänzungsjagdgeschwader 2
274
223
Jagdgeschwader JG 400
276
223
Verwendung der He 162 bei den
224
Fliegertechnischen Schulen
277
225
- Fliegertechnische Schule Bayreuth
277
228
- Fliegertechnische Schule Faßberg
278
230
- Fliegertechnische Schule Parchim
279
231
Verwendung beim
234
Fliegerüberführungsgeschwader 1
279
234
Verwendung beim (Ergänzungs-)
Fliegerüberführungsgeschwader 1
279
237
Erprobungskommando 162
279
Erprobung durch die
Е
-Stelle
Rechlin (Lechfeld)
281
240
Die He 162 nach Kriegsende
283
240
England
283
240
Frankreich
286
241
UdSSR
289
243
USA
291
244
244
Fazit
294
247
Der Mythos He 162 lebt.
299
248
253
Heinkel He 162 »Volksjäger« in Farbe
186
255
Anhang
303
257
He 162-Werknummern
303
257
Kurz-Baubeschreibung der He 162
307
257
Ausführung der einzelnen Entwürfe
310
258
Entwicklungsabmessungen der Entwürfe
311
258
Brüche und Totalverluste im Flugbetrieb
312
259
Orts- und Firmenverzeichnis von
260
He 162-Entwicklungs- und Produktionsstätten
313
271
273
Bildnachweis -und Literaturverzeichnis
316 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Verfassers
6 Verwendung als Heimatschützer mit TLR-Antrieb 121
Die Luftwaffe am Abgrund
7
Anlauf der Serienproduktion
127
Führerentscheid: Sofortige Massenfertigung!
128
Notlösungen für den Endsieg
12
Verlagerung um jeden Preis
131
Neue Wege
12
- Produktion von Rümpfen und Ausrüstung
131
Die neue Reichsverteidigung
13
- Produktion von
Leitwerken und Flächen in Holzbauweise
133
Der „Volksjäger" entsteht
18
- Fertigungskreis Niederdonau (Niederösterreich)
138
Forderung: „Schneller Strahljäger"
18
- Fertigungskreis Thüringen
138
Forderung: „Kleinstjäger"
26
- Fertigungskreis Württemberg
139
Die He 162 nimmt Form an
36
- Fertigungskreis Schlesien
140
Kontroverse mit Professor Willy Messerschmitt
42
- Fertigungskreis Franken
140
Weiterentwicklung
47
- Fertigungskreis Mecklenburg
140
- Fertigungskreis Wiener Neustadt
140
Die Konkurrenz bleibt außen vor .
52
Masse statt Klasse
140
Arado
52
Scheitern der Massenfertigung
142
Blohm & Voß
53
Die Produktionsstätten
146
Fieseier
56
- Heinkel-Süd (Wien und Umgebung)
147
Focke-Wulf
56
- Entwicklungsabteilung und
Junkers
58
Konstruktionsbüro
147
Messerschmitt
60
- Werk Heidfeld (Schwechat-Ost)
149
Siebel
60
- Werke im Stadtgebiet von Wien
156
. und die Konkurrenz schweigt
60
- Amme-Luther-Seck GmbH
157
Fertigung bei Heinkel-Nord
159
Musterbau und Werkserprobung
62
- Werk Rostock
159
Anlauf der Werkserprobung
62
- Werk Barth
163
Erfahrungen während der Erprobung
63
- Verlagerungsbetriebe
167
- Rumpf
69
Frontschleuse Oranienburg
168
- Flächen
74
Frontschleuse Ludwigslust
170
- Leitwerk
77
Junkerszweigwerk Bernburg
172
- Fahrwerk
79
Aufbau von Heinkel-Waldwerken
178
- Triebwerk
81
- Waldwerk bei Rövershagen
179
- Waffenanlage
81
- Werk Bad Gandersheim
181
Erreichbare Leistungen
81
- Wiener Neustädter Fertigungswerke (WNF)
Die Versuchsmuster
82
in Klagenfurt und Wiener Neustadt
182
Das rasche Ende der Werkserprobung
101
„Languste" und „Maulwurf"
189
Engpass: Triebwerk
103
Werk „Languste" (Heinkel-Süd)
190
He 162 mit BMW 003
103
Salzbergwerk Westeregeln
205
He 162 mit
Jumo
004
В, С
und
D
110
Mittelwerke GmbH
209
Hel62mitHeinkelHeS011
111
Werk
Sassnitz
212
Startraketen, Schienenstart und Strahlbremse
114
Die Entwicklung von Schulflugzeugen
213
Sonderausführungen mit
Die Entwicklung beginnt
213
Puls-Strahl- und TLR-Antrieb
118
Die Zeit drängt
217
Verwendung von Pulso-Rohren
118
Erstflug des He 162-Schulseglers
220
- He 162 mit zwei As 014-Triebwerken
118
Ende der Entwicklung
222
- He 162 mit einem As 044-Triebwerk
120
Vom
МК
108 zur Bordrakete,
Bewaffnung der He 162
Visiereinrichtungen
Rohrbewaffnung
- MK lOS-Maschinenkanone
- MG
Ш/^О-Маѕсптепкапопе
- MG 2D-Maschinenkanone
- Rohrblock und Rohrbatterie
Raketenbewaffnung
- Drallstabilisierte R^M-Projektile
- Bordraketen
R
50
BS
und
R
100
BS
mit „Oberon und Elfe"
Die He 162 als Gewaltaufklärer,
Jagdbomber, Panzerjäger und Mistel 5 und 6
Gewaltaufklärer
Jagdbomber
Schlachtflugzeug und Panzerjäger
He 162 als Führungsflugzeug
Mistel 5 (He 162 mit Ju 268)
Mistel 6 (He 162 mit Ar
E
377)
Der „fliegende" Volkssturm
Einsatz der Flieger-HJ
Einsatz - aber anders .
Jagdgeschwader „Hitler-Jugend"
Einsatz der He 162
Jagdgeschwader JG 80
Jagdgeschwader JG 200
Jagdgeschwader JG 1 „Oesau"
- Stab und Stabsstaffel JG 1
- Auffangstaffeln 162
-
1.
Gruppe des JG 1
-
II.
Gruppe des JG 1
-
III.
Gruppe des JG 1
Ergänzungsjagdgeschwader 2
274
223
Jagdgeschwader JG 400
276
223
Verwendung der He 162 bei den
224
Fliegertechnischen Schulen
277
225
- Fliegertechnische Schule Bayreuth
277
228
- Fliegertechnische Schule Faßberg
278
230
- Fliegertechnische Schule Parchim
279
231
Verwendung beim
234
Fliegerüberführungsgeschwader 1
279
234
Verwendung beim (Ergänzungs-)
Fliegerüberführungsgeschwader 1
279
237
Erprobungskommando 162
279
Erprobung durch die
Е
-Stelle
Rechlin (Lechfeld)
281
240
Die He 162 nach Kriegsende
283
240
England
283
240
Frankreich
286
241
UdSSR
289
243
USA
291
244
244
Fazit
294
247
Der Mythos He 162 lebt.
299
248
253
Heinkel He 162 »Volksjäger« in Farbe
186
255
Anhang
303
257
He 162-Werknummern
303
257
Kurz-Baubeschreibung der He 162
307
257
Ausführung der einzelnen Entwürfe
310
258
Entwicklungsabmessungen der Entwürfe
311
258
Brüche und Totalverluste im Flugbetrieb
312
259
Orts- und Firmenverzeichnis von
260
He 162-Entwicklungs- und Produktionsstätten
313
271
273
Bildnachweis -und Literaturverzeichnis
316 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120629623 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023378824 |
classification_rvk | NQ 2570 |
ctrlnum | (OCoLC)214407792 (DE-599)DNB986159409 |
dewey-full | 623.7464 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 623 - Military and nautical engineering |
dewey-raw | 623.7464 |
dewey-search | 623.7464 |
dewey-sort | 3623.7464 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Geschichte Militärwissenschaft |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Geschichte Militärwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023378824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080704s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N47,1153</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A14,1413</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986159409</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783927697508</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-927697-50-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927697508</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">3-927697-50-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783927697508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214407792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986159409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">623.7464</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2570</subfield><subfield code="0">(DE-625)128287:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger"</subfield><subfield code="b">Entwicklung, Produktion und Einsatz</subfield><subfield code="c">Manfred Griehl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lemwerder</subfield><subfield code="b">Stedinger</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 316 - 319</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">He 162</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442205-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">He 162</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442205-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griehl, Manfred</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120629623</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3017916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561956</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023378824 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:15:35Z |
indexdate | 2024-07-20T09:43:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783927697508 3927697508 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016561956 |
oclc_num | 214407792 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 320 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Stedinger |
record_format | marc |
spelling | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz Manfred Griehl Lemwerder Stedinger 2007 320 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 316 - 319 Geschichte gnd rswk-swf He 162 (DE-588)4442205-2 gnd rswk-swf He 162 (DE-588)4442205-2 s Geschichte z DE-604 Griehl, Manfred 1952- Sonstige (DE-588)120629623 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3017916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz He 162 (DE-588)4442205-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4442205-2 |
title | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz |
title_auth | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz |
title_exact_search | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz |
title_exact_search_txtP | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz |
title_full | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz Manfred Griehl |
title_fullStr | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz Manfred Griehl |
title_full_unstemmed | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" Entwicklung, Produktion und Einsatz Manfred Griehl |
title_short | Heinkel Strahlflugzeug He 162 "Volksjäger" |
title_sort | heinkel strahlflugzeug he 162 volksjager entwicklung produktion und einsatz |
title_sub | Entwicklung, Produktion und Einsatz |
topic | He 162 (DE-588)4442205-2 gnd |
topic_facet | He 162 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3017916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016561956&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT griehlmanfred heinkelstrahlflugzeughe162volksjagerentwicklungproduktionundeinsatz |